1. Februar
25.03.1982 / Ausland

Erstes Menschenrecht ist Erhalt des Lebens

Gerade unsere gegenwärtige Zeit verlange dringlicher denn je, dem höchsten Menschenrecht, der Erhaltung des Lebens, verpflich-' tet zu sein. „Viele Jahrhunderte haben unsere Vorfahren gegen die Apokal...

Artikellänge: rund 292 Wörter

Seite
Wege desErkennens nachgezeichnet Traditionen — Impuls« für unsere Gegenwart Komplexe Strategie gegen Volksseuche Historisches Denkmal an neuem Standort Erstes Menschenrecht ist Erhalt des Lebens Wissenschaftliche Tagung wurde in Berlin eröffnet Gastspiele von Künstlern der DDR in 22 Ländern Robert Koch— ein Arzt und Kampfer für Fortschritt und Humanismus Kulturnotizen Kolloquium zum Werk Goethes in Weimar fortgesetzt Volkskammerausschuß für Kultur besuchte Leipzig Mit Begeisterung für das erwählte Fach Ehrenname für Schule Neues Programm für die 19. Arbeiterfestspiele
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031