1. Februar
27.03.1982 / Wissenschaften
Wenn STEINE reden könnten

Schloß diente als Zwangsanstalt

Heimatblätter berichten aus dem Mansfelder Land

Kunstvoll ließ der italienische Baumeister Franz Parr im 16. Jahrhundert die Ziegelsteine zu einem harmonischen Mauerwerk zusammenfügen und mit einer rustikalen Putzblende versehen. Das so entstandene...

Artikellänge: rund 491 Wörter

Seite
Vor dem Schwurgericht Marx verlesen Als Interbrigadist in den Schützengräben vor Madrid Schloß diente als Zwangsanstalt Wie die Bergleute in Most große Traditionen wahren Holzkirchen höher als in Georgetown Erinnerungen an den Generat Politisches Testament des erprobten Klassenkämpfers Polnischer Revolutionär, Soldat und Internationalist Forschungen zur Agrargeschichte Entdeckungen auf der Tschuktschenhalbinsel Schiefergrube bleibt als Schauanlage erhalfen Kundgebung zu Ehren der Kämpfer gegen Kapp Interessante Beigaben in altägyptischen Gräbern
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031