2. Februar
08.06.1988 / Allgemein

Wirtschaffsbüro des Saarlandes in der DDR

Berlin (ADN). Das Saarland hat in Berlin ein Wirtschaftsbüro eröffnet. Mit dieser Einrichtung, die den Namen „Protesaar" trägt, soll nach Angaben der landeseigenen Gesellschaft für Wirtschaftsförderun...

Artikellänge: rund 43 Wörter

Seite
ZK der SED gratuliert Künstler als Mitgest alter Junge Kommunalpolitiker Kernwaffenfreie Zonen statt nuklearer „Abschreckung" beim Schutz vor dem Hochwasser ung von Landmaschinen mit Ungarn Meinungsaustausch die Aufgaben der UNESCO Projekte für den weiteren Kulturaustausch erörtert Erweiterte Dienstleistungen und verkürzte Reparaturzeiten Sekretariat des LDPD- Zentralvorstandes beriet DDR-Verteidigungsminister bei „Schild 88" in Polen Botschafter im Staatsrat zum Abschiedsbesuch Beitrag zur Bannung nuklearer Gefahr Berliner Symposium zu Regulationskrankheiten Ukrainische Abgeordnete in Meiningen Bulgarischer Politiker empfing DDR-Minister Völker erhoffen Abrüstungsimpulse Treffen ist zeitgemäß und willkommen Neues Deutschland Wirtschaffsbüro des Saarlandes in der DDR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930