4. Februar
19.08.1980 / Ausland

„Haus der Technik" ist die Zentrale

Die Einsparung von Energie, Material und Rohstoffen setzen sich die Plzener Werktätigen auch zum Ziel, wenn sie Werkzeugmaschinen, Gießereieinrichtungen, Trolleybusse und andere Erzeugnisse entwickeln...

Artikellänge: rund 180 Wörter

Seite
Heue Parteienlandschaft Brasiliens Mocambique verstärkt Schul- und Volksbildung Vom Dschungel-Lazarett zum Krankenhaus Israels Krieg in Südlibanon Die Klingen des alten Tadshiken Dreh- und Angelpunkt weiteren Aufschwungs Ferien können nur wenige genießen Lexikon „Haus der Technik" ist die Zentrale Der Hekla speit Lava und Asche Kubas Jugend löst Verpflichtung zum II. Parteitag ein Skoda-Arbeiter aus Plien rechnen gut mit Material Haupfttienta in den Parteiversammlungen Junge Palästinenser in Werkstatten der PLO
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031