2. Februar
21.06.1989 / Kultur

Künstler erläuterten in der Akademie ihre Arbeit

Zum Abschluß des Abends schließlich gab Hideo Kanze ein „Kiri-mono", ein Schlußstück. Nach den hell-trockenen Klängen der Trommeln und den schrillen Tönen der Querflöte zelebrierte er seinen furios-we...

Artikellänge: rund 161 Wörter

Seite
Die Arbeiterbewegung als Bündnisgefährten erkannt Feierlicher Sprechgesang und sparsame Gestik Musik, die nützlich und auch vergnüglich sein soll Sternstunde für einen jungen Geigenvirtuosen Seine Liebe — das Kinderlied Beratung über Pflege des Erbes Kulturnotizen Künstler erläuterten in der Akademie ihre Arbeit Vorbereitungen auf das 32. Leipziger Dok-Filmfestival Anmutiges, formstrenges Spiel in einer jahrhundertealten Tradition Johannes Winklet tödlich verunglückt Eine mutige Anwältin für den Völkerfrieden Künstlerische Arbeiten von Wissenschaftlern gezeigt Premiere von Gersters „Enoch Arden" in Döbeln
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen