3. Februar
02.09.1989 / Inland

Friedensglocke aus Japan mahnt zum Kampf gegen nukleares Inferno

Tausende Berliner stimmten auf Meeting dem Gelöbnis der Volkskammer der DDR am Weltfriedenstag zu: Von deutschem Boden darf nur noch Frieden, niemals Krieg ausgehen

Berlin. Rings um den in traditioneller japanischer Architektur ausgeführten Friedensglocken- Pavillon im Berliner Volkspark Friedrichshain erlebten am Freitagnachmittag 10 000 Berliner eine Kundgebung...

Artikellänge: rund 99 Wörter

Seite
Sehnlichster Wunsch des Bauarbeiters Neuerbautes Zentrum von Pasewalk ist ein Symbol unserer guten Politik Wir vergessen nicht, wer schuld war Gedenkender Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der DDR Zeichen für Dialog und Verständigung Schwedt Leipzig Havelberg DDR - zuverlässiger Mitstreiter Berlin-Marzahn Berlin-Treptow Friedensglocke aus Japan mahnt zum Kampf gegen nukleares Inferno Prenzlau Forst Halle Bekenntnis in Stadt und Land: Taten für unsere Republik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930