3. Februar
02.09.1989 / Wissenschaften

Freiheit der Preise

Die Erklärung der Menschenrechte von 1789 stellt das Wort „Freiheit" an die Spitze, es folgt im selben Atemzug das Wort „Eigentum". Diese Kombination ist ernst gemeint. Bald werden alle früheren Eingr...

Artikellänge: rund 210 Wörter

Seite
Entscheidung gegen die Nazibarbarei Interessante Dokumente zur Bodenreform Auf der Suche nach Bodenaltertiimern Das Frühmahl Wochenchronik Freiheit der Preise Neue Beiträge zur Pflege des revolutionären Erbes Für dauerhaften Frieden auf Erden Die Novemberrevolution zerschlug den Ständestaat Fotografierende Brieftauben? Reicher Fundus wertvoller Akten zur Geschichte der DDR Broschüre zu Zwickauer Denkmalen erschienen KDT-Mifglieder erkunden Eisenwerk „Rofhehütfe" Einbaumaus der Steinzeit gefunden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930