3. Februar
02.09.1989 / Allgemein

Von Rostock bis Suhl: Kundgebungen zum Weltfriedenstag 1989

Manifestationen in Betrieben, Schulen und Einrichtungen Weltfriedensglocke aus Japan in Berlin eingeläutet Zustimmung zur Erklärung in der Volkskammer der DDR

Berlin (ND/ADN). Auf Meetings und Kundgebungen, auf Foren, Appellen und Friedensandachten, in Kollektiven von Betrieben, Schulen und Einrichtungen gedachten am 1. September von Rostock bis Suhl Hunder...

Artikellänge: rund 302 Wörter

Seite
Volkskammer bekräftigt: Von deutschem Boden darf nur noch Frieden, nie mehr Krieg ausgehen Partei- und Staatsführung legte im Berliner Friedrichshain Kranz nieder Von Rostock bis Suhl: Kundgebungen zum Weltfriedenstag 1989 Erich Honecker trat Genesungsurlaub an
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930