6. Februar
15.11.1960 / Allgemein

Die Auflösung des Arbeitsvertrages

§ 27 Ist unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen und persönlichen Interessen das Ausscheiden eines Werktätigen aus dem Betrieb notwendig, so soll es grundsätzlich zwischen dem Betrieb und dem We...

Artikellänge: rund 491 Wörter

Seite
Die Auflösung des Arbeitsvertrages Die Differenzierung des Lohnes nach der Qualität des Arbeitsergebnisses Der Arbeitslohn Die sozialistische Berufsausbildung Die Arbeitszeit Die Erschwerniszuschläge Die Gestaltung der Arbeitszeit (Fortsetzung von Seite 3) Die Qualifizierung Der Prämienfonds Die Wahl und Berufung von Werktätigen Die vorübergehende Zuweisung / einer anderen Arbeit Die Lohnzahlung Die Berufsausbildung und Qualifizierung Die Eingruppierung Ausgleichszahlungen bei Betriebsstörungen, Warte- und Stillstandszeiten Leistungszuschläge Die Berechnung des Durchschnittsverdienstes Die Beurteilung Die Entschädigungszahlungen Die Arbeitsverträge mit Angehörigen der Intelligenz Die Verjährung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen