1. Februar
21.06.1983 / Ausland

Todor Shiwkow

G«n«rals«kr«tar d«s ZK dbr Bulgarisch«!! Kommunistischen Partei und V«rsiffx«nd«r d«s Staatsrates der Volksrepublik Bulgarien

Todor Shiwkow wurde am 7. September 1911 in Prawez, Bezirk Sofia, geboren. Seit 1929 ist er Mitglied des Bulgarischen Kommunistischen Jugendverbandes und seit 1932 Mitglied der Bulgarischen Kömmunisti...

Artikellänge: rund 331 Wörter

Seite
Im Blickpunkt: Zuwachs an Produktivität und Qualität Todor Shiwkow Bulgariens Medien würdigen Beziehungen der Bruderländer Volkskammerausschuß beriet über Fragen der Ausbildung SED-Bezirksleitung Erfurt wertete 6. ZK-Tagung aus NATO-Stationierungspläne bedrohen internationale Lage Streikaufruf an alle Werktätigen Chiles Kunstpreis des DTSB verliehen Papandreou kündigte Schritte gegen USA-Stützpunkte an Kampfesgriiße der SED an Parteitag auf den Kapverden UNCTAD: Resolution sozialistischer Länder Nikaragua: Verluste für die Konterrevolutionäre Mehrheit der US-Bürger für Ende des Wettrüstens Todor Shiwkow kommt heute zum Freundschaftsbesuch in die DDR Flottenaufmarsch Pest in Arizona Kurz her ich tet\ Spanier ohne Arbeit
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930