6. April
04.06.1983 / Kultur

Christoph Schroth Bärbel Jaksch

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Vor zwei Jahren arbeiteten wir an der Theaterfassung des „Siebten Kreuzes". Da beeindruckte und erregte uns ein Buch, das wir längst zu kennen glaubten. Auf de...

Artikellänge: rund 102 Wörter

Seite
Experimenteller Umgang mit uraltem Werkstoff Glassymposium brachte allen Partnern neue Einsichten Die Geschichte einer alltäglichen Liebe Von, »Hofspektakel" bis Rock-Konzert Größe und Kraft des Menschen in eindringlichen Tanzszenen V/W; Oserow Suggestive Wirkungen durch Gesangsstimmen Hoffnung auf Frieden künstlerisch gestaltet Palästinensische Schriftkunst in Berlin ausgestellt Kulturnotizen FCK Schwedt ehrte die Galerie Junge Kunst Botschaft der PLO in der DDR Christoph Schroth Bärbel Jaksch Gewachsenes Können des beteiligten Ensembles Dr. Sigrid Bock Konzert Lasar Bermans bei Musikfestspielen Prof. Dr. Dr.h. a FratäBoIck Walter Kaufmann Bernhard Seeger Freunde aus aller Welt trauern um Anna Seghers
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930