1. Februar
10.09.1983 / Ausland

FDGB verurteilt Terror der Junta

Berlin (ADN). Aus AnlaßI des brutalen Vorgehens der chilenischen Junta gegen die Werktätigen am fünften Aktionstag des Protestes übermittelte der Bundesvorstand des FDGB dem Nationalen Kommando der We...

Artikellänge: rund 153 Wörter

Seite
Widerspruch« aufs äufierste zugespitzt Madrid: Gespräche des Außenministers der DDR Ohne Wenn und Aber gegen „Nachrüstung" TASS zu Reagans /zusätzlichen Sanktionen1 gegen die UdSSR Machtvolle Proteste gegen die faschistische Pinochet-Diktatur Die Linke soll ausgesperrt bleiben Aktionseinheit ist das Gebot der Stunde Sewastopol mit Orden der Oktoberrevolution ausgezeichnet Rechtsblock will Macht stabilisieren Arbeitsbesuch Andrei Gromykos in Frankreich Gus Hall: Spionageflug war antisowjetische Provokation FDGB verurteilt Terror der Junta Kämpfe in Libanon sofort einstellen Kampf um Frieden ist oberstes Menschenredif Seit Mai - Tage des Nationalen Protestes Polen: Großes Interesse an Gründung eines neuen kbriffsfellmerbandes IDFF solidarisch mit Frauen Chiles Chiles Volk kämpft um die Rückkehr zur Demokratie Kommunisten für Übergangsregierung USA-Waffentransporte nach Libanon verstärkt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen