1. April
09.04.1975 / Ausland

Großer Erfolg der Ideen des Friedensprogramms

Außenpolitik der Sowjetunion wesentlichster internationaler Faktor

Moskau (ADN). Das vor vier Jahren vom XXIV. Parteitag der KPdSU ausgearbeitete Friedensprogramm ist zum wesentlichsten internationalen politischen Faktor geworden, schrieb die „Prawda" am Dienstag. „D...

Artikellänge: rund 442 Wörter

Seite
Goncalves erläuterte Ziele des revolutionären Prozesses Großer Erfolg der Ideen des Friedensprogramms Normalisierung in befreiten Gebieten schreitet voran Thieus Palast bombardiert TASS: Einmischung der USA sofort einstellen 18 000 sollen Opfer der Aktion „Babylift" werden Kurz berichtet Waldheim: Zyperngespräche sollen in Wien stattfinden Aufmarsch von Kriegsschiffen Präsident Ford erörtert außenpolitische Fragen UNO-Hilfsmaßnahmen für RSV-Bevolkerung Große Verluste der Soldner Phnom-Penhs Genfer Abrüstungsausschuß tagte unter DDR-Vorsitz Großkundgebungen in Frankreich USA: 13 Mio arbeitslos oder auf Kurzarbeit KP Kubas: Sowjetunion eine Bastion des Friedens rast zwei Millionen in der BRD ohne Stellung Geheimdienst Pinochets verhaftete über 40 Personen Symposium zur Bündnispolitik der Kommunisten in Prag Marchais: Die Linksunion nicht in Frage gestellt Parteitag der KP Sri Lankas für August einberufen Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930