6. April
09.04.1975 / Kultur

Kampf gegen den Sumpf der Ausbeuterordnung

Roman Iwan Meleshs erschien im Verlag Volk und Welt

Der Roman „Menschen im Sumpf" des sowjetischen Schriftstellers Iwan Melesh spielt in dem Dorf Kurani inmitten des unwegsamen belorussischen Palessjegebiets. Sumpf hält das Dorf umklammert, gestattet n...

Artikellänge: rund 457 Wörter

Seite
Erzählen und Sinnen in einem Tagebuch Kampf gegen den Sumpf der Ausbeuterordnung Erfolgreiche Arbeit einer jungen Galerie Schlosser, Hilfsarbeiter, Soldat, Schriftsteller Internationale Literaturkonferenz Bilder aus dem Leben prächtiger Menschen Schriftstellerverband bereitet Dichterlesung in der Hauptstadt vor Weite und Vielfalt in der sowjetischen Filmkunst Begegnung mit Schukschin Vertreter von 36 Staaten zum ASSITEJ-Kongreß Künstler aus der Ukraine im Partnerbezirk Leipzig Herbert Blomstedt als Chefdirigent eingeführt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930