1. April
24.12.1963 / Freizeit

Die sozialistische Musik berechtigt zu großen Hoffnungen

Die „Festtage Neuer Musik" — eine erfolgreiche Bilanz unserer Komponisten

Die Ergebnisse unsferer neuen sozialistiisdien Musik zum Jahresende zu bilanzieren fällt diesmal nicht allzuschwer, weil die „Festtage Neuer Musik" im November einen so konzentrierten Überblick gewähr...

Artikellänge: rund 165 Wörter

Seite
Nächste Premiere der Komischen Oper? Die Bettleroper Wozu der Bürokratismus? Überholte Praktiken Arbeiten und lernen Idylle unerwünscht Begründete Urteile Gleichlauf mit dem technischen Fortschritt Verpflichtung des Interpreten Die sozialistische Musik berechtigt zu großen Hoffnungen Schon ab 9. Klasse Ab 9. Klasse berufliche Grundausbildung Öffnungszeiten der Berliner Museen Einführungen sind nützlich" Paul Robeson sandte Weihnachtsgrüße Bach-Abend der Dresdner Philharmonie AUS DEM KULTURLEBEN Gastspiel in Szczecin Kurt Sanderling gefeiert Christines Hühner und die Drillmaschine
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031