3. Februar
26.04.1976 / Inland
Grüße An Hundertjährige

Grüße an Hundertjährige

Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates, Willi Stoph, übermittelte Frau Anna Stötzner in Luppenau, Frau Marie Mroßko in Weißwasser und Frau Johanna Dangschaft, Berlin, anläßlich ihres 100. Geburt...

Artikellänge: rund 55 Wörter

Seite
Ein Abstich mehr pro Tag an den Siemens-Martin-Ofen Viel für die Jugend Die Jugend geht IX. Parteitag mit großem Elan entgegen Großzügig gestaltet Hoher Verantwortung bewußt Millionenwerte eingespart Opfer von Sachsenhausen geehrt Festes Vertrauen zur SED Hunderttausende packten zu bei „Mach mit!''-Einsätzen Festliche Jugendweihefeiern in allen Bezirken der DDR Geplante luckerrübenflache zu über 90 Prozent bestellt Delegiertenkonferenzen der URANIA berieten neue Ziele April zeigte am Wochenende weiter die kalte Schulter Bürgerrechtskämpfer der USA traten die Heimreise an Studiendelegation aus der „Stadt der Märtyrerkinder" Freundschaftszug aus der UdSSR traf in Berlinern 113 000 Kartengrüße für Genossen Luis Corvalän Parteiveteranen und FDJler gestalteten Programm Ein Haus, in dem man sich wohl fühlt Rosen für die Ersten Grüße an Hundertjährige Neues Deutschland DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930