6. April
16.05.1965 / Ausland

U. Küttner-R. Fuchs

Slawisch t. ai, iS t. ei, cS 3. SiS. Sffl 4. Sc3, e6 (Schwarz kann statt dessen auch auf c4 schlagen. Eine kennzeichnende Fortsetzung ist dann 5. a4, Lf5 6. e3, eß 7. Lc4:, Lb4 8. 0-0, 0-0 9. De2. Wei...

Artikellänge: rund 358 Wörter

Seite
Tassos TassuHs U. Küttner-R. Fuchs SILBENRÄTSEL Die Vorstellung HAUS UND GARTEN Neue Buschbohnensorten BRIEFMÄRKFR Wer knobelt mit ? Gute Nase Abraham Lincoln Vorsichtiger Zensor WABENRÄTSEL Das klassische Läufetopf er 7,50 Kr); Luxemburg (3 Fr); Gui-
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31