1. Februar
25.12.1956 / Freizeit

„Kleine Geschenke"

Mit „kleinen Geschenken" versuchen westberliner Unternehmer, sich die „Freundschaft" leitender Senatsbeamter auch für das neue Jahr zu erhalten. So erhielt u. a. ein Beamter der Senatsverwaltung für B...

Artikellänge: rund 79 Wörter

Seite
Selbstgebastelte Konkurrenz Markt der sozialen Gegensätze Unweihnachtlich Kinder sozialistischer Betriebe Der Ersatzmann Berliner Weihnachten - historisch betrachtet Von Heinrich Beck, Direktor des Märkischen Museums Bonner Weihnachtsbotschah Das Radrenn-Geschäft Volle Interzonenzüge und 2Millionen Briefe Auf ins Gebirge! BERLINER NOTIZEN Home-trainer-Rennen und kalte Füße Aus Paris zurück 100 Jahre zurück „Kleine Geschenke" Was Aufzeichnungen verraten Weihnachten auch für Kranke Heute Medaillen DAS REDAKTIONSKOLLEGIUM Schnee und Frost „Wartburg" wartet Feiertage im Betrieb
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen