2. Februar
19.09.1986 / Inland

Essen zu Ehren der KDVR-Milifärdelegafion

Berlin (ADN). Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik in der DDR, Pak Jong Chan, gab am Donnerstag in Berlin zu Ehren der Delegation der Kore...

Artikellänge: rund 148 Wörter

Seite
Berlin und Moskau bauen die Zusammenarbeit weiter aus Einklang von Musik und Baukunst Gespräche mit Forschern Schlüsseltechnologien Ireundschaftliches Treffen mit einer Delegation der KP Chinas in Berlin Botschafter Dänemarks im Staatsrat empfangen Essen zu Ehren der KDVR-Milifärdelegafion Abschiedsbesuch des Botschafters der VDRJ Warenaustausch mit CSSR in Brno erörtert Präsident Sartzetakis besichtigte Semperoper und die Gemäldegalerie Politischer Wille zu Ausbau des Handels VR Kongo dankt für Glückwünsche Arzfeberafung der WHO ging in Berlin zu Ende NVA-Delegation beendete Aufenthalt in Jugoslawien Ausbau der Kooperation im Umweltschutz geplant Bewunderung für Sujets von Rubens Raumfahrfaussfellung der Sowjetunion eröffnet Verlautbarung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Akademie-Plenum ehrte Prof. Dr. Theodor Frings Abordnung der FDP in Berlin eingetroffen Neues Deutschland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930