2. Februar
26.08.1986 / Berlin

Kostenpunkt 1852: eine Million Taler

Aus der Historie der Wasserversorgung / Erste Pumpwerke standen direkt an der Spree

Ein Griff zum Wasserhahn und schon sprudelt es klar und rein — für die Berliner von heute eine Selbstverständlichkeit. Um 1850 war es in der königlich-preußischen Hauptund Residenzstadt noch ganz ande...

Artikellänge: rund 517 Wörter

Seite
Kostenpunkt 1852: eine Million Taler j; Bildreporterin des MD leigt neue Fotos aus Nikaragua Leiser Sporf am Ufer der Spree Die kurze Nachricht Friedenslauf am 30. August 1000 Hektar Wald erhalten Stickstoff I Ehre ihrem Andenken | Tierparkführung und Artisfencocktail . Unfälle am Wochenende Postwertzeichen zu Weltmeisterschaften „Klik" beim Jugendfreff im Palast der Republik Berliner Pädagogen im Erfahrungsausfausch Aktive FDJler—beste Verbündete für hohe Wirksamkeit des Unterrichts Günter Schabowski sprach zu Lehrern und Erziehern des Stadtbezirkes Friedrichshain
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031