6. Februar
13.08.1986 / Kultur

In Jenas „Volkshaus" kann man sich ganz in Familie fühlen

Besuch im kulturellen Zentrum der Zeiss-Werker

Im Zentrum Jenas, vis-ä-vis der Kombinatstore des VEB Carl Zeiss, zieht ein imposanter Bau die Blicke der Besucher auf sich - das „Volkshaus". 1903 auf Anregung von Ernst Abbe durch die Carl-Zeiss-Sti...

Artikellänge: rund 337 Wörter

Seite
Kulturnotizen Sommernachts-Spuk bei Sonnenschein Originelle Themen für Eltern und Kinder In Jenas „Volkshaus" kann man sich ganz in Familie fühlen Vor dem Debüt als 1. Konzertmeister Schiller-Gesamtausgabe mit Band 35 fortgesetzt Einzigartige Chronik über die Stadt Rostock Glanzvolle Gala der Kostüme in stilgerechter Umgebung Kulturnotizen Natursymbolik im Wandel der Epochen Sehenswerte Bildauswahl vom Barock bis in die Gegenwart Luanda: Kolloquium über Kinderliteratur „Galerie Schwerin" zeigt Arbeiten junger Künstler Gastspiel der Gruppe Neue Musik in Griechenland Kongreß des Komitees für Kunstgeschichte tagt Keramik aus der Schule Burg Giebichenstein
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen