6. Februar
Frank W E H N E R, Moskau 21.08.1987 / Ausland

Erstes arktisches „Schwarzes Gold' der Sowjetunion

Lager der Insel Kolgujew beginnt Erdöl zu liefern

Der Tanker mit der Bezeichnung „Neftjerudowos — 56", der, von der Barentssee kommend, kürzlich den Hafen Kandalakscha am Weißen Meer ansteuerte, hatte ganz besonderes öl in seinem Bauch: das erste „sc...

Artikellänge: rund 205 Wörter

Seite
Jemens Öffnung nach innen und außen Doppel-Null-Lösung wäre ein Schritt in die richtige Richtung Vorrangiges Ziel der Sozialpolitik Gesetz über „Job Reservation" Hahnenschrei weiht den Mercato Mehr Mais für die Angolaner von den Bauern aus Kipungo Viele Baugerüste in der Moldaumetropole Erstes arktisches „Schwarzes Gold' der Sowjetunion Mc die Sofias Metrobauer legen an Tempo zu Verjüngungskur für das alte Prager Stadtviertel Zizkov THE >gÜß* TIMES Noch immer keine gleichen Chancen am Arbeitsplatz
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen