7. Februar
20.11.1987 / Kultur
Die Buchbesprechung

Schicksale — mit Weltgeschichte verwoben

Zu Tschingis Aitmatows neuem Roman „Die Richtstatt" im Verlag Volk und Welt Von Dr. Irmtraud Gutschke

Seit Tschingis Aitmatow 1958 mit der Novelle „Dshamila" weltberühmt wurde, hat er seine Leser immer wieder überrascht. Jenem Hohelied der Liebe folgten Werke über tragische Schicksale während des Krie...

Artikellänge: rund 188 Wörter

Seite
Mehrere Handlungskreise sind ineinandergefügt Liebe zu Beethoven, Goethe und Schweitzer Mit der Kamera stets am Puls des Zeitgeschehens Moralische Testamente als aktuelle Botschaften Wettstreit auf Plattdeutsch Schicksale — mit Weltgeschichte verwoben Antifaschisten der ersten Reihe und ihre humanistischen Ideale Kulturnotizen Die sozialen Details — konkret und differenziert Theaterkritiker zu Gast in den Klassikerstätten Plastiken für das Cottbuser Stadtbild Darsteller solidarisch mit ihren Figuren NDPD-Präsidium besuchte die X. Kunstausstellung Chansoninterpreten stellen Programme vor Berlin-Gastspiel des Tokioter Kabuki-Theaters DDR-Künstler zeigen Werke in Damaskus
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30