2. Februar
15.11.1985 / Allgemein
Fortsetzung Auf Seite

DDR bleibt den Zielen des Jahres der Jugend verpflichtet

(Fortsetzung von Seite 5)

Stimmung wie die Initiativen für atomwaffenfreie Zonen in anderen Regionen. Das internationale UNO-Friedensjahr 1986 sei für die FDJ Anlaß, die Anstrengungen zur Erhaltung des Friedens zu verstärken. ...

Artikellänge: rund 855 Wörter

Seite
DDR bleibt den Zielen des Jahres der Jugend verpflichtet Tausende Meter hoch wurden Sand und Asche geschleudert Dringlicher Friedensappell der Einwohner von Coventry Rajiv Gandhi empfing KPI-Generalsekrefär Plenum des ZK der RKP beendet UdSSR-Diplomat über Entführung Parlament Dänemarks lehnt neue Kernwaffen in Europa ab Mosaik Unterredung mit Syriens Verteidigungsminister UdSSR tut für Genf Maximum des Möglichen Vom Westen her droht ein zunehmender Protektionismus Gipfel sollte zu Abrüstung führen Vorschläge der UdSSR in die Tat umsetzen Allianz zum Kampf gegen SDI gebildet Wahlkampf der AKEL für einheitliches Zypern Revolutionsrat in Kabul beschloß Deklaration Mitterrand verurteilt Handelsprotektionismus Protest in Westberlin gegen die Schließung von Krankenhäusern Gespräche UdSSR-Japan Eduard Schewardnadse empfing USA-Botschafter Apartheidgegner getötet TreffenSRV-USAinHanoi Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930