7. Februar
Von unserem Korrespondenten 20.09.1985 / Allgemein
Luxemburgische Zeitung

Vorschlag von DDR und CSSR wird begrüßt

Os. Pari«. „Die Antwort auf die Drohung mit der chemischen Bombe kommt in diesen Tagen aus der DDR und der CSSR." Das unterstrich die Luxemburger „Zeitung vum Letzeburger Vollek" in einem Kommentar, d...

Artikellänge: rund 95 Wörter

Seite
Treffen Michail Gorbatschows mit Finnlands Präsident Mauno Koivisto Orbitalstation erstmals arbeitsbereit übergeben UdSSR unterstützt gemeinsame Initiative der DDR und der &SR Mosaik Tausend USA-Wissenschaftler verweigern Forschung für SDI Weltbank: Arbeitslosigkeit weiterhin beunruhigend hoch USA-Senator für konstruktive Verhandlungen mit der UdSSR Britische liberale: Rüstung im All behindert Entspannung Sudafrika gibt Vertragsverletzung zu Nur noch jeder dritte Erwerbslose in der BRD erhält Arbeitslosengeld Güterverkehr zwischen DDR, Polen und der Sowjetunion beraten Grüne gegen jede Beteiligung an SDI Folketmg-Vomtzender betont Nutzen des Ost-West-Dialogs Vorschlag von DDR und CSSR wird begrüßt UNO-Beschlüsse müssen durchgesetzt werden Führer des ANC zu Dialog mit Industriellen Belagerungszustand über Bolivien verhängt AJAT-Tes» vergiftet die Atmosphäre Angola fordert Sitzung des Sicherheilsrates Ausnahmezustand in Südafrika aufheben Treffen Reagan-Machel Streitkräfte Nikaraguas schlugen Contras zurück Taiwan-Mafiosi gefaßt Tagesordnung für Plenum der UNO ausgearbeitet XVII. Parteitag der IKP findet April 1986 statt Was sonst noch passierte Weitere Runde der Verhandlungen UdSSR-USA in Genf
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen