Berlin (ND-Werner). Die Bodenreform auf dem Gebiet der bald nicht mehr existierenden DDR soll „unwiderruflich" bleiben, die Fristenregelung bleibt weiterhin in Kraft. Für Grund und Boden, der für Investitionen benötigt wird, dessen Besitzverhältnisse jedoch nicht gleich einwandfrei festgestellt werden können, wird eine Staatshaftung eingeführt, aber die Situation von „Häuslebauern" auf Westbesitz und ähnlich „unsicheren" Grundstücken ist auch künftig ungeklärt ...
Bagdad (ADN/AP/ND). Auf internationaler Ebene sind am Montag Bemühungen in Gang gekommen, die Anfang August mit der irakischen Annexion Kuweits ausgebrochene Golfkrise auf diplomatischem Wege zu entschärfen. UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar will sich nach Mitteilung seiner Sprecherin in dieser Woche erstmals direkt in diese Bemühungen einschalten und am Donnerstag in Amman mit dem irakischen Außenminister Tariq Aziz zusammentreffen ...
Solia (ND-Hentges). In Bulgarien hat die politische Krise eine neue Stufe erreicht, nachdem am späten Sonntagabend das im Zentrum Sofias gelegene Parteihaus der BSP von antikommunistischen Demonstranten in Brand gesetzt worden war. Präsident Shelju Shelew wandte sich angesichts dieser dramatischen Entwicklungen innerhalb weniger Stunden zweimal mit Botschaften an die Bevölkerung ...
Berlin (ADN). Landesweite Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sollen am Dienstag und Mittwoch in der DDR stattfinden. Wie die Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr mitteilte, werde in Ostberlin am Mittwoch die Arbeit von 11 bis 13 Uhr ruhen. Ähnlich seien in allen DDR- Ballungsgebieten zur Mittagszeit Warnstreiks vorgesehen, um den ...
Split (ND-Richter). Astrid Kumbernuss aus Neubrandenburg sorgte zum Auftakt der 15. Leichtathletik-Europameisterschaft im jugoslawischen Split am Montag für einen goldenen Start der DDR-Mannschaft. Die 89er Junioren-Europameisterin erkämpfte sich den Sieg in der ersten Entscheidung, dem Kugelstoßen der Frauen, mit 20,38 m, die sie gleich im ersten Versuch vorgelegt hatte ...
Johannesburg (AFP/AP). In der südafrikanischen Schwarzensiedlung Soweto sind am Montag Zehntausende Bewohner der Arbeit ferngeblieben. Sie befolgten einen Aufruf der Bürgervereinigung Sowetos, mit einem Streik gegen die Gewalt und das Verhalten der Polizei zu protestieren sowie die Opfer der letzten Unruhen zu ehren ...
Dflsseidorf (ADN). Eine drastische Reduzierung der Verteidigungsausgaben hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in einer Erklärung zum Antikriegstag am 1. September angemahnt. Er forderte Regierungen und Parlamente auf, zwei Drittel aller freiwerdenden Gelder für Reformen im eigenen Land und ein Drittel für den Aufbau in den Entwicklungsländern einzusetzen ...
Bonn (ADN). Di« Parteien der Bonner Reglerungskoalition und ' die SPD sind sich einig, daß die Grundvermögen der PDS als SED-Nachfolgepartei sowie der früheren „Blockparteien" und der Massenorganisationen in der DDR enteignet werden sollen. In dieser Frage habe es während des Spitzengesprächs der Parteien am Sonntagabend bei Bundeskanzler Helmut Kohl Übereinstimmung gegeben, hieß es am Montag in Bonn ...
Bonn (ADN). Bundesdeutsche Firmen legen zur Zeit nach einer Umfrage des Deutschen Industrieund Handelstages (DIHT) ihre Produktionspläne in der DDR bis zur staatlichen Einheit auf Eis. Gründe sind rechtliche und administrative Barrieren, heißt es in dem am Montag in Bonn vorgestellten Ergebnis einer Eil- Umfrage des DIHT bei den Industrie- und Handelskammern der Bundesrepublik und der DDR im Vorfeld der Leipziger Herbstmesse (2 ...
Wien. Nach zweiwöchiger Pause sind die Wiener Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte und Rüstungen in Europa (VKSE) am Montag fortgesetzt worden. Die Unterbrechungen wollten die 23 Delegationen der NATO und des Warschauer Vertrages für Konsultationen mit ihren Regierungen nutzen. Von sowjetischer Seite war Mitte dieses Monats Optimismus geäußert worden, daß ein erster Vertrag bis zum KSZE-Gipfeltreffen im November in der französischen Hauptstadt unterzeichnet werden könnte ...
Saarbrücken. Die Zahl der Drogentoten ist in diesem Jahr im Bundesgebiet sprunghaft gestiegen. In den ersten acht Monaten starben bereits 771 Menschen nach dem Gebrauch von Rauschgift, 200 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Bochum. Die Benzinpreise kommen auch in der vierten Woche nach Beginn der Golfkrise nicht zur Ruhe. Die Aral AG erhöhte am Montag ihre Preise für Benzin und Diesel um weitere sechs Pfennig je Liter.
East Troy. Fünf Menschen, darunter Musiker der Band von Eric Clapton, sind in der Nacht zum Montag bei einem Hubschrauberabsturz in der Nähe von East Troy (Bundesstaat Wisconsin) ums Leben gekommen.
Lübeck. Für rund zwei Drittel des Lübecker Priwallstrandes an der Ostsee ist Badeverbot erlassen worden. Der Grund sei verstärktes Auftreten von Keimen.
Peking. Dem Taifun „Yancy", der in der vergangenen Woche in China gewütet hatte, sind nach amtlichen Angaben mindestens 183 Menschen zum Opfer gefallen.
Seite 4 Seite 5
Artikel 21 (Verwaltunrsvermögen): Das Vermögen der Deutschen Demokratischen Republik, das unmittelbar bestimmten Verwaltungsaufgaben dient, wird Bundesvermögen, sofern es nicht... überwiegend für Verwaltungsaufgaben bestimmt war, die nach dem Grundgesetz von Ländern, Gemeinden oder sonstigen Trägern öffentlicher Verwaltung wahrzunehmen sind ...
Artikel 13 (Übergang von Einrichtungen): Verwaltungsorgane und sonstige der öffentlichen Verwaltung oder Rechtspflege dienende Einrichtungen in dem in Artikel 3 genannten Gebiet unterstehen der Regierung des Landes, in dem sie örtlich gelegen sind. Einrichtungen mit länderübergreifendem Wirkungskreis gehen in die gemeinsame Trägerschaft der betroffenen Länder über ...
Bonn (ADN). Auszuge aus denn Einigungsvertrag mit der DDR, dessen Paraphierung ursprünglich am vergangenen Freitag oder am Montag vorgesehen war, veröffentlichte dpa am Montag. Wie das Bundespresseamt am selben Tag mitteilte, steht ein neuer Termin der Paraphierung noch nicht fest. Der Einigungsvertrag mit der DDR für den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland am 3 ...
Artikel 11 (Verträge der Bundesrepublik) : Die Vertragsparteien gehen davon aus, daß völkerrechtliche Verträge und Vereinbarungen, denen die Bundesrepublik Deutschland als Vertragspartei angehört, einschließlich solcher Verträge, die Mit-» gliedschaften in internationalen Organisationen oder Institutionen begründen, ihre Gültigkeit behalten und die daraus folgenden Rechte und Verpflichtungen sich mit Ausnahme der in Anlage I genannten Verträge auch auf das in Artikel 3 genannte Gebiet beziehen ...
Lange haben sich in Bulgarien Aggressionen angestaut In der Nacht zum Montag entluden sie sich auf erschrekkende Welse. Das Parteihaus der Bulgarischen Sozialistischen Partei stand in Flammen und wurde von Demonstranten völlig verwüstet Der Polizei, die anfangs überhaupt nicht eingriff, gelang es erst am Montagmorgen, die Lage zu beherrschen ...
Das grüne Licht, das am Wochenende der Sicherheitsrat zum Einsatz von Waffengewalt für die Durchsetzung des UNO-Handelsboykotts gegeben hat, wirkte wie eine Initialzündung. Jedoch nicht explosionsauslösend, sondern als Einleitung einer Phase konzentrierter diplomatischer Bemühungen um eine politische Regelung der Golfkrise ...
Artikel 8 (Überleitung von Bundeirecht): Mit dem Wirksamwerden des Beitritts tritt in dem in Artikel 3 genannten Gebiet Bundesrecht in, Kraft, soweit es nicht in'seinem Geltungsbereich auf bestimmte Länder oder Landesteile der Bundesrepublik Deutschland beschränkt ist und soweit durch diesen Vertrag, insbesondere dessen Anlage I, nichts anderes bestimmt wird ...
Herausgegeben von NEUES DEUTSCHLAND Druckerei und Verlag GmbH i. G. Geschäftsführer: Michael Müller, Verlagsdirektor (21 71) Dr. Wolfgang Spickermann, Chefredakteur (21 21) Stellvertretende Chefredakteure: Reiner Oschmann (2411); Dieter Brüdener (23 22); Dr. Rolf Günther (2113); Gerd Prokot (2212) Ressorts: ...
Görlitz marschierten Neofaschisten über die „Brücke der Freundschaft" nach Polen. In Bonn behauptete Hupka, der- Chef der Schleslerverbände, Deutschland würde eines Gebiets von 104 000 Quadratkilometern beraubt Beruhigend wirkten auch nicht gerade die jüngsten Äußerungen des Bundesinnenministers Schäuble, ...
Unwiderruflich festgelegt ist das Ende der DDR. Noch nicht festgeschrieben dagegen ist die Ostgrenize, di« das zukünftige vereinigte Deutschland haben wird. Auf der Pariser Zweiplus-vier-Konferenz vertrauten die Polen allein auf das Wort der Politiker der beiden deutschen Staaten, die Sicherheitsgarantien für die Oder- Neiße-Grenze zugesagt haben ...
Eintrittspreisen für die Hongkong-Chinesen. Der Wert eines Menschen freilich schwankt weiterhin, auch und gerade in der DDR. Derzeit nämlich entläßt Ost- Berlin seine Ausländer billig aus harter Arbeit und spärlicher Gastfreundschaft, darunter über 50 000 Vietnamesen. Damit zwischen Hongkong und Hanoi nicht zu offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen werde, stoppte das DDR-Kabinett nun die Ausweisung seiner asiatischen Kulis von gestern ...
Artikel 1 (Linder): Mit dem Wirksamwerden des Beitritts der peitschen Demokratischen Re^ publik zur Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes am 3. Oktober 1990 werden die Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Länder der Bundesrepublik Deutschland ...
Was kostet ein Mensch? Die Ostberliner Regierung hat jetzt zumindest versucht den Wert eines Chinesen zu taxieren: Durchschnittlich je 300 Millionen Mark, insgesamt 15 Milliarden Mark, wollen 52 Industrielle aus Hongkong zwischen Elbe und Oder investieren, falls ihnen samt Familien schnell noch die DDR-Staatsbürgerschaft zugeschachert wird ...
lassigkeit von Sonn- und Feiertagsarbeit und den besonderen Frauenarbeitsschutz möglichst bald einheitlich neu zu kodifizieren. — den öffentlich-rechtlichen Arbeitsschutz in Übereinstimmung mit dem Recht der Europäischen Gemeinschaft und dem damit konformen Teil des Arbeitsschutzrechts der Deutschen Demokratischen Republik zeitgemäß neu zu regeln ...
1. zu Artikel 1: Die Grenzen des Landes Berlin werden durch das Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin vom 27. April 1920 bestimmt mit der Maßgabe, ...daß alle Gebiete, in denen nach dem 7. Oktober 1949 eine Wahl zum Abgeordnetenhaus oder zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin stattgefunden hat, Bestandteile der Bezirke von Berlin sind ...
(Fortsetzung von Seite 2) den ersten Verwaltungsrat auf 23, erhöht. An Stelle der beiden aus der Mitte der Volkskammer gewählten Vertreter erhalten die in Artikel 1 genannten Länder im Verwaltungsrat der Treuhandanstalt je einen Sitz. Abweichend von Paragraph 4 Abs. 2 des Treuhandgesetzes werden der Vorsitzende und die übrigen Mitglieder des Verwaltungsrats von der Bundesregierung berufen ...
München/Bonn (ND-Helling/ ADN). Die im Einigungsvertrag behandelten Probleme reichen nach Ansicht der Präsidien der SPD der DDR und der Bundesrepublik nicht aus, um die Krise in der DDR zu mildern. In einer am Montag in München beschlossenen gemeinsamen Erklärung fordern die Vorstandsgremien der Sozialdemokraten, den Weg einer Überleitungsregelung statt eines Einigungsvertrages zu wählen, falls die Bundesregierung ihre Verweigerungshaltung nicht aufgibt ...
Artikel 40 (Verträge und Vereinbarungen): Die Verpflichtungen aus dem Vertrag vom 18. März 1990 über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik gelten fort, soweit nicht in diesem Vertrag Abweichendes bestimmt wird oder die Vereinbarungen im Zuge der Herstellung der Einheit Deutschlands gegenstandslos werden ...
Rom (ADN/dpa). SolidarnoSc- Chef Lech Walesa hat die Auflösung und Aufteilung der 1980 gegründeten Gewerkschaftsbewegung Solidarnos<! gefordert. Sein Land brauche eine freie Marktwirtschaft, freie Parteien und freie Einzelgewerkschaften. „Die ,Solidarnos'c' können wir dann in guter Erinnerung behalten", meinte Walesa in einem Interview für die Mailänder Zeitung „Corriere della Sera" ...
Potsdam (ADN). Mehrstündige gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und ausländischen Bürgern er-1 forderten^am. Sonntagabend -inder Kleinstadt Trebbin, Kreis Luckenwalde, einen massiven Polizeieinsatz. Eine Gruppe von etwa 30 Jugendlichen' hatte mit Steinen Fenster eines Wohnheims eingeworfen, in dem vorwiegend Bürger aus Mocambique untergebracht sind ...
Bonn (AP). Generalleutnant Jörg Schönbohm soll Befehlshaber des auf dem heutigen DDR-Gebiet neu zu schaffenden „Territorialkommandos Ost" werden. Wie der Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums, Karlheinz Max Reichert, am Montag in Bonn auf Anfrage bestätigte, hat Verteidigungsminister Gerhard Stoltenberg eine entsprechende Entscheidung bereits getroffen ...
Frankfurt (Main) (ADN). Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat die Absicht der Bundesregierung zur unterschiedlichen Gestaltung der Arzneimittelpreise in Ost- und Westdeutschland scharf verurteilt. Damit würde die „überwunden geglaubte Komandowirtschaft" auf bundesdeutsche Unternehmen ausgedehnt, erklärte der Verband laut dpa am Montag in Frankfurt (Main) ...
Berlin (ADN). Die für Wohnungsbau und -bewirtschaftung vorgesehenen Mittel aus dem zentralen Haushalt sind durch die Bezirksverwaltungen im wesentlichen sachgerecht an die Kommunen ausgegeben worden. Schwierigkeiten resultierten unter anderem daraus, daß für die Mittel die Zweckbindung erst nachträglich festgelegt wurde ...
Leipzig (ADN). „Die Zukunft der Medien in Deutschland" steht im Mittelpunkt eines von der bundesdeutschen Friedrich-Ebert-Stiftung organisierten zweitägigen Medienforums, das am Montag in Leipzig begann. Peter Glotz, Vorstandsvertreter der SPD- nahen Stiftung, sprach über anstehende Risiken der deutsch-deutschen Vereinigung ...
Moskau (AFP). Mitglieder der KPdSU in Leningrad befürchten einen Rückgang der Prawda-Leser, wenn sich der Preis für die Zeitung im nächsten Jahr mehr als verdoppelt. In einem auf der ersten Seite des Blattes veröffentlichten Brief forderten sie daher das KPdSU-Zentralkomitee auf, die Prawda zu subventionieren ...
Berlin (ND-Fischer). Einen Ausfall an Erlösen von 1,4 Milliarden DM hatte die DDR- Landwirtschaft im Juli und in den ersten Tagen des Monats August hinzunehmen. Damit wurden nur 52 Prozent der geplanten Einnahmen erreicht. Zu diesem Eingeständnis sah sich Staatssekretär Michael Heinemann vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am Montag auf einer Pressekonferenz gezwungen ...
Warschau (ND-Rex). Die Görlitz benachbarte Stadt Zgorzelec erlebte am Wochenende einen nie dagewesenen Ansturm von Käufern aus der DDR. Am Grenzübergang wurden 30 000 DDR-Bürger gezählt, die sich auf die polnische Seite begaben. Am Übergang sowie in Zgorzelec soll es nach Berichten polnischer Zeitungen teilweise chaotische Zustände gegeben haben ...
Berlin (ADN). Als „völlig unsinnig" hat Ibrahim Böhme (SPD) den von Parteifreunden geäußerten Verdacht bezeichnet, er habe „eine neue politische Heimat" gefunden. Er erwäge nicht, die SPD zu verlassen, sagte der Volkskammerabgeordnete am Montag. Seinen Austritt aus der Fraktion wertete er als „Demonstrationsakt" ...
Wien (AFP). Die Mitglieder der Organisation Erdölexportierender Länder, OPEC, waren am Montag bei ihren Konsultationen in Wien nach Ansicht von Beobachtern in zwei Lager gespalten. Einer von Saudi-Arabien und Venezuela geführten Gruppe von Ländern, die die Beratungen in eine formelle Sitzung umwandeln wollten, um verbindliche Entscheidungen über eine Erhöhung der ölfördermenge zu treffen, stellten sich vor allem die ärmeren OPEC-Länder, geführt von Iran, entgegen ...
Moskau (ADN). Ein Jagdflugzeug des Typs MiG 19 der chinesischen Luftwaffe ist, wie die . Zeitung „Iswestija" am Montag meldete, am Sonnabend in sowjetischen Luftraum eingedrungen, wo es zur Landung gezwungen wurde. Wie von dem für den Grenzschutz zuständigen Komitee für Staatssicherheit (KGB) mitgeteilt wurde, hat der Pilot China aus politischen Motiven verlassen ...
Söul (ADN). Nord- und Südkorea wollen gemeinsam ihre Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen beantragen. Diese Frage soll bei dem vom 4> bis 7. September geplanten Treffen zwischen den "Regierungschefs beider Staaten in Söul vorrangig beraten werden, erklärte das südkoreanische Außenministerium am Montag ...
Moskau (ADN). Die Steuerung des 3. Energieblocks im Kernkraftwerk Tschernobyl, wo sich im April 1986 die bisher größte Atomkatastrophe ereignet hatte, ist am Montagmorgen 07.30 Uhr Moskauer Zeit teilweise gestört gewesen, berichtet die „Iswestija". Das Personal habe den Energieblock außer Betrieb gesetzt ...
Ein Jahr lang hegte man Optimismus, daß der seit 1973 schwelende Konflikt zwischen Libyen und Tschad endlich gelöst werden könnte. Doch mit einem Eklat vor laufender Kamera wurden in der vergangenen Woche diese Hoffnungen zunichte gemacht, als der tschadische Außenminister Scheikh Ibn Omar in Rabat seine Unterschrift unter ein gemeinsames Kommunique verweigerte, durch das die Grenzprobleme im Aouzou-Streifen und die Verhandlungen über den Austausch der Kriegsgefangenen beendet werden sollten ...
„Frankreich im Krieg" heißt die fette Zeile auf dem Titelbild der jüngsten Ausgabe des „Nouvel Observateur".* Es zeigt eines der Kriegsschiffe, die Verteidigungsminister Chevenement am Wochenende in der Golfregion besuchte. Und ganz groß im Vordergrund die Trikolore. Die Tageszeitungen vom Montag überboten einander in der Verurteilung der Waldheim-Visite in Bagdad ...
Der in der Literatur beheimatete Präsident der CSFR, Vaclav Havel, mag am vergangenen Wochenende an Goethes Zauberlehrling gedacht haben, der die Geister, die er einst gerufen hatte, nicht wieder los wurde. Es ist nämlich noch nicht lange her, da er auf dem Höhepunkt der Querelen zwischen Moskau und Vilnius in Prag dem litauischen Parlamentspräsidenten Landsbergis demonstrativ den Rücken stärkte ...
Die am Sonnabend vom UNO- Sicherheitsrat verabschiedete Resolution 665 über die Anwendung militärischer Gewalt zur Durchsetzung der von der UNO gegen Irak verhängten Sanktionen hat in inoffizieller Übersetzung laut ,ADN folgendin Wottlnut: Unter Hinweis auf seine Resolutionen 660 (1990), 661 (1990), ...
Die Frage sei weniger, ob der Sturm losbrechen werde, sondern wann. Politische Kommentatoren in den USA sind sich ziemlich einig, daß die massenhafte Verlegung von Soldaten und Kriegsgerät an den Golf nicht zum Selbstzweck erfolgt. Sobald sie abgeschlossen sei, wird gefolgert, werde die „Schlacht um den Golf" ernsthaft losgehen ...
Oslo. Der Haß in der Welt, der gefährliche, oft blutige Konflikte gebärt, hat viele Gesichter. Das wurde durch namhafte Persönlichkeiten, wie dem Ex-USA- Präsidenten Jimmy Carter, dem ANC-Vizepräsidenten Nelson Mandela und dem deutschen Schriftsteller Günter Grass, bestätigt, die am zweiten Tag der Osloer Konferenz über die Anatomie des Hasses in der Welt das Wort ergriffen ...
Ein großer politischer Besen kehrte in diesen Wochen in den Reihen der polnischen Polizei und des Sicherheitsdienstes. Während bei der Machtübernahme von Solidarnosc noch davon geredet wurde, Maßstab für die weitere Beschäftigung politischer Gegner in den Ämtern seien Fachkompetenz und Loyalität, kam nun doch die Gewissensüberprüfung ...
Warschau (ADN). Die Grenzorgane Polens und der DDR werden in Zukunft abgestimmte Maßnahmen ergreifen, um Grenzverletzungen zu verhindern. Polnischen Presseberichten vom Montag zufolge werden von deutscher Seite ab 1. September im grenznahen Raum die Zonen für Demonstrationen genau abgesteckt. Gegen Übertretungen dieser Vorschriften sei das Eingreifen der Grenz- und Sicherheitsorgane zugesichert worden ...
Moskau (ADN). Das sowjetische Komitee für Staatssicherheit (KGB) hat in jüngster Zeit geschmuggelte Zuchtperlen im Wert von vier Millionen Rubel beschlagnahmt. Das teilte der Mitarbeiter, der KGB-Transportverwaltung Nikolai Pawlow in einem „Prawda"-Interview mit. Dabei wurden allein I. Beniaschwili, der mit dem Kurswagen Ostende— Berlin—Moskau in die Sowjetunion einreiste, 3221 Stück synthetische Perlen mit einem Verkaufswert von 1,5 Millionen Rubel abgenommen ...
Freetown (AP/ND). Zwei nigerianische Fregatten der westafrikanischen Friedenstruppe für Liberia haben nach Angaben eines Militärsprechers vom Montag ein Schnellboot mit Waffen für die Nationalpatriotische Front des Rebellenführers Charles Taylor aufgebracht. Die 27 Rebellen an Bord des Bootes wurden laut einer Meldung der ghanaischen Nachrichtenagentur festgenommen ...
BeiKrad (ADN). Von den 178 verschütteten Bergarbeitern in der Grube „Dobrnja-jug" im Fördergebiet Tuzla (Teilrepublik Bosnien/Herzegowina) konnten bisher 65 nur noch tot geborgen werden. Das teilte ein Mitglied der Grubendirektion am Montagvormittag auf einer Pressekonferenz am Unglücksort mit. Die Aussichten für die Rettung von 113 Kumpeln, die sich noch in einer Tiefe von rund 200 Metern befinden, seien sehr gering ...
Tel Aviv (ADN). Im Schatten der sich auch auf Israel auswirkenden Golfkrise geht die Immigration sowjetischer Juden ins „gelobte Land" unvermindert weiter. Laut jüngsten Angaben sind seit Januar etwa 70 000 Menschen jüdischen Glaubens aus der Sowjetunion in Israel eingewandert. Bei Anhalten dieser Entwicklung würde bis Jahresende diese Zahl bei reichlich 100 000 liegen ...
Bukarest (ADN). Rund 11000 Arbeiter einer Traktorenfabrik in der rumänischen Stadt Brasov sind am Montag in einen unbefristeten Streik getreten. Sie protestierten damit gegen Lohneinbußen, die ihnen durch eine rückläufige Produktion infolge unzureichender .Materiallieferungen entstehen. Wi«, ein Gewerkschaftsführer gegenüber Reuter, erklärte, verlangen die^Arbeiter, daß Premier Roman nach Brasov reist und sich persönlich in die Konfliktlösung einschaltet ...
BEI EINEM SPRENGSTOFF- ANSCHLAG in Südlibanon wurden am Montag in der Nähe von Humin sechs Menschen getötet JAPANS BERÜHMTESTER HOBBYASTRONOM, Minoru Honda, Entdecker von 12 neuen Kometen und 11 Sternen, ist am Sonntag, 77jährig, an Herzversagen gestorben. WEGEN DICHTEN RAUCHS, den brennender Torf entwickelte, kam es am frühen Montagmorgen auf einer Schnellstraße in Westfrankreich zu mehreren Massenkarambolagen, die 18 Verletzte forderten ...
Genf (AFP). Die Internationale Lufttransportgesellschaft (IATA) will bei ihrer bevorstehenden Sondersitzung angesichts der steigenden ölpreise eine Erhöhung der Flugpreise vorschlagen. Dies gab ein Sprecher der IATA in Genf bekannt. Bei der Sonderkonferenz, an der etwa 40 der großen Fluggesellschaften teilnehmen werden, soll es ausnahmsweise gleichzeitig um Preise für Passagiere und Frachtgut gehen ...
Belegschaften amerikanischer Videotheken erleben derzeit einen unglaublichen Anstu'ryirX auf Kassetten des Spielfilms „Drei Mann und ein Baby". Vor allem gilt er einer einzigen Szene, in der angeblich der Geist eines verstorbenen Jungen zu sehen ist. Den Beteuerungen der Produktionsfirma, es handle sich um eine Werbefigur aus Pappe, wollen die Geisterjäger keinen Glauben schenken ...
Badajoz (AFP). Sieben Personen sind in der Nacht zum Montag bei einer Familienfehde in einem Dorf im Westen Spaniens getötet worden, sieben weitere wurden verletzt. Nach Angaben der Polizei geht der Vorfall auf einen 30 Jahre alten Familienstreit zurück.
Zwei Tage voll Musik, zwölf Bands musizierten insgesamt fast 20 Stunden lang. Doch am Ende stand fest, daß eine Frau alle an die Wand gesungen und gespielt hatte: Tina Turner. Und das wollte etwas heißen, denn auch fast alle anderen waren gut. Für sie aber gab's nur den Superlativ „phantastisch". Die Turner bediente wieder einmal das ganze Genre-Register von Soul über Rock bis Pop in grandioser Souveränität ...
Potsdam (ADN). Der Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses wird derzeit ernsthaft diskutiert. Im zweiten Weltkrieg teilweise zerstört, fielen die aus denkmalpflegerischer * Sicht durchaus wiederaufbauwürdigen Reste des Bauwerks 1959 einer ideologisch motivierten Abrißpolitik zum Opfer. An gleicher Stelle wächst gegenwärtig der heiß umstrittene Neubau des Theaters von Potsdam ...
Von EVA SALZER Das Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche in Berlin- Brandenburg zeigt in der Berliner Marienkirche eine Ausstellung von überraschender Aktualität: „Die gefährlichste Krankheit". Fotografen verschiedener Länder illustrieren mit etwa 250 Bildern einen Text von Simone Weil (1909-1943) ...
Den Auftakt für die neue Spielzeit im Schauspielhaus wird am 30. August die Staatskapelle Berlin geben. Ein Orchester, das gerade in den vergangenen Monaten viele schöne Konzerterlebnisse ermöglichte. Nicht zuletzt durch einige internationale Solisten, die mit glücklicher Hand und persönlichem Einsatz des Hauses ausgewählt wurden ...
Restauratoren, Naturwissenschaftler im Bereich der Museen und Denkmalpflege sowie Kunsthistoriker und Museumsfachleute aus 39 Ländern nehmen an der Konferenz des ICOM-Komitees für Restaurierung und Konservierung teil, die am Montag in Dresden eröffnet wurde. Das einwöchige Treffen schließt die Generalversammlung mit der Neuwahl des Präsidenten ein ...
Ein wenig Resignation war ihnen schon anzumerken, den Kulturturhausleitern der drei großen Chemiebetriebe, Buna, Leuna und Bitterfeld, als sie dieser Tage zu einer Krisensitzung zusammenkamen. Die einst so reichlich mit Mitteln bedachten Kulturstätten kämpfen um das Überleben. Erhielten sie früher Zuschüsse in Millionenhöhe, geben die maroden Chemieunternehmen jetzt keinen Pfennig mehr für ihre Kulturhäuser ...
Kaiserliche Gnaden gingen fremd. Es kann einen schon schaudern, was man übern Bildschirm so alles erfährt. Dies bislang in Geschichtsstunden schamhaft verschwiegene Pläsierchen eines unserer noch ehemaligeren Landesherrn erfuhr man nun bei N 3 in der deutsch-polnischen Serie „Die Söhne des Fürsten". Weshalb der erste Teil auch den Titel „Kaiserliche Gnaden" trug ...
Leipzig (ADN). Stars der Kleinkunst aus der Schweiz kommen nach Leipzig. Als Novum für den gesamten deutschsprachigen Raum angezeigt, wird die Schweizer Kleinkunstwoche im Leipziger „academixer"-Keller vom 20. September an sechs namhafte Kabarettisten aus der Alpenrepublik in der Messestadt vorstellen ...
Dieses Baums Blatt, der von Osten Meinem Garten anvertraut, Gibt geheimen Sinn zu kosten, Wie's den Wissenden erbaut. Ist es ein lebendig Wesen, Das sich in sich selbst getrennt? Sind es zwei, die sich erlesen, Daß man sie als eines kennt? Solche Frage zu erwidern, Fand ich wohl den rechten Sinn; Fühlst du nicht an meinen Liedern, Daß ich eins und doppelt bin? Vor 241 Jahren, am 28 ...
Galerie im Scheunenviertel, Weinmeisterstraße 8, Berlin. Videos „Betrifft Fabrikation" und „Die Nacht, als die Synagogen brannten" zeigt die Galerie im Scheunenviertel. Beginn der Veranstaltung 20 Uhr. In den 19Ö9 entstandenen Dokumentarfilmen erinnert Röza Berger-Fiedler an die Verbrechen der Faschisten, die dem jüdischen Volk unermeßliches Leid brachten ...
Es gibt viele Gründe, warum gegenwärtig die Tarifverhandlungen der IG Textil—Bekleidung- Leder so außerordentlich kompliziert verlaufen. Die Zukunft der Leichtindustrie der DDR ist ungewiß. Ungewiß damit auch beinahe eine halbe Million Arbeitsplätze und die Lebensfähigkeit ganzer Regionen. Schon Monate vor der Währungsunion war erkennbar, daß mit der Einführung der D-Mark und der Öffnung der Wirtschaft viele DDR-Produkte nicht absetzbar sein werden ...
Im Rahmen der Rechtsanpassung zwischen der BRD und der DDR wurde eine Reihe von Gesetzen eingeführt, die — sieht.man von einigen Obergangsfestlegungen ab — wortwörtlich von der BRD übernommen wurden. Die ersten Erfahrungen im Umgang mit diesen Gesetzen zeigen, daß es eine Vielzahl von Fragen und Unsicherheiten gibt ...
Unstrittig ist, daß die verfehlte Energiepolitik der vergangenen Jahrzehnte, die auf Autarkie, Energieverschwendung und die Rohbraunkohle als Hauptenergieträger ausgerichtet war, eine extreme Umweltbelastung hervorgebracht hat. Was allerdings jetzt bei uns auf dem Energiesektor läuft, gleicht einem Ausverkauf der Stromversorgung und damit lediglich einem Übergang vom Staatsmonopol zum Konzernmonopol ...
Bauern führen vielerorts Klage darüber, daß sie angesichts immer noch voller Kühlhäuser einerseits und leerer Kassen in den Schlachthöfen andererseits ihr Vieh und andere Agrarprodukte weit unter Preis an „wilde" Aufkäufer aus der BRD und anderen westlichen Ländern abgeben müssen ... Wir kennen die Situation ...
Vermiete Wohnzelt, 300 Mark Kaltmiete, drei Monatsmieten Kaution, 5000 DM Abstand, verkehrsgünstig gelegen — Diese Offerte an zwei Zelten in der City von Frankfurt (Main) ist Protest gegen den drastischen Anstieg der Preise für Wohnraum in der Bundesrepublik. Der Ring Deutscher Makler errechnete im Schnitt ...
Zeitgleich mit der Unterzeichnung des Stromvertrages hat die Energieversorgung Schwaben (EVS) vergangene Woche mit der Energieversorgung Sachsen Ost AG einen Geschäftsbesorgungsvertrag mit der Option auf einen Erwerb von ,3§ Prozent des Aktienra kapitals abgeschlossen, weitere 22 Prozent sollen die Hamburger Elektrizitätswerke AG (HEW) kaufen können ...
TARIFVERHANDLUNGEN. Die am Montag begonnene zweite Runde der Tarifverhandlungen für die 86 000 Beschäftigten der DDR-Bekleidungsindustrie wurde ergebnislos abgebrochen. Die Gewerkschafter bestanden auf einem Teuerungsausgleich von monatlich 300 DM ab 1. August sowie Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 90 Prozent ...
Westberlin (ADN). Zur 28. Import-Messe Berlin „Partner des Fortschritts", die vom 29. August bis 1. September auf dem Messegelände am Funkturm stattfindet, werden 1170 Aussteller aus 87 Ländern erwartet. Darüber informierte am Montag der Vorsitzende der Geschäftsführung der Ausstellungs-Messe-Kongreß- GmbH, Dr ...
— Vereinnahmung und/oder Rettung der DDR-Gewerkschaften? Vor welchen konkreten Aufgaben stehen die Gewerkschaften hier und heute? Außerdem bietet das „Podium progressiv" ab sofort individuelle Konsultationen zu grundsätzlichen Problemen, rechtlichen, aber auch betriebsspezifischen Fragen der Betriebsrätearbeit an ...
Wir sind mit unserem Partner aus der BRD, Herrn Tönnies, übereingekommen, eine Solidaritätsaktion für unsere Landwirtschaft zu starten. Der Betrieb legt eine Sonderschicht für den Export in die Sowjetunion ein. Dabei kommen 800 Schweine zur Schlachtung. Alles, was wir im Export er-* lösen, erhält der Erzeuger in voller Höhe ausgezahlt ...
In der Reihe „Linke — quo vadis?" führt das „Podium progressiv" am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr im Berliner Haus am Köllnischen Park eine Veranstaltung unter dem Motto „Die Linken und die Gewerkschaftsbewegung" durch. Folgende Fragen stehen u. a. zur Diskussion: — Gewerkschaften wirkliche Interessenvertreter ...
Ja, z. B. in der Verwaltung von 110 Beschäftigten auf 15; durch Einführung eines Computersystems, das uns alle Daten tagfertig aufbereitet. Aber wir haben es sozial verträglich geregelt.
BERLIN UND UMGEBUNG Dienstag, 28. August 1990 Seite 7 — Neues Deutschland ITADTUMSCHAU __TLps ^^ DEUTSCHE KLASSENLOTTERIE BERLIN Neue Mauer an der Mauer Aus 100 Kabeltrommeln des KWO Berlin entstand im ehemaligen Grenzstreifen hinter dem Gropius-Bau diese neue Mauer. Sie ist noch bis 7. Oktober zu sehen und gehört zu dem von Senat und Magistrat ausgeschriebenen neuesten Künstlerprojekt ...
Der 51jährige Westberliner Journalist Dirk Schneider ist Kreuzberger. Als Gründungsmitglied der Alternativen Liste saß er für die AL von 1983 bis 1985 im Bundestag und war zwei Jahre als ihr Pressesprecher tätig. Schneider ist an den Bemühungen beteiligt, den Landesverband der Linken Liste/PDS Berlin zu gründen ...
Die längsten Ferien sind einmal zu Ende. In diesem Jahr werden wohl Lehrer und Schüler mit besonderen Erwartungen dem neuen Schuljahr entgegensehen. Nichts ist mehr wie früher. Das fängt schon mit den Schulbüchern an. War es bislang so, daß alle Schüler einer Klassenstufe von Rostock bis Suhl nach gleichen Unterrichtsmaterialien lernten, kann es in diesem Jahr sein, daß die Marzahner andere haben als die Pankower ...
(ND-General). So gerührt war Berlins VP-Präsident Dirk Bachmann (der sich diesmal nicht im langweiligen Straßenanzug, sondern in seiner schmucken Generalsuniform zeigte), daß er sich gleich mehrmals verhaspelte. Grund für den beträchtlichen Presseaufmarsch am Montag im Präsidium am Alex: Auszeichnung ...
Ein verträumt-romantischer Ort mitten in Berlin. Märchenhaft wirkt der See — rundherum prachtvolle Anwesen. Weitab vom nervenden Stadtlärm kann man hier den Vögeln lauschen. Ein idealer Ort, Gäste luxuriös zu verwöhnen und geheime Absprachen zu treffen. In diesen ehemaligen Villen des MfS am Obersee in Hohenschönhausen sollen künftig Einrichtungen eines Freizeit- und Kulturkomplexes einziehen ...
Seit Monaten gehören sie zu unserem Stadtbild. Auf beinahe jedem größeren Berliner Platz, vor stark frequentierten Gebäuden, in belebten Straßen bieten recht unprofessionell wirkende Händler ihre Waren feil. Sie wurden von ihren Betrieben geschickt, um dem mit Einzug von Müller-Milch und Colgate zurückgegangenen Käuferinteresse an Berliner Erzeugnissen zum Teil durch Minipreise auf die Sprünge zu helfen ...
REIHE LINKS. Zum Thema „Die Linken und die Gewerkschaftsbewegung" findet am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr im Haus am Köllnischen Park 6/7 eine Veranstaltung von Podium Progressiv statt. AUSLÄNDER. Im Köpenicker Bezirksamt hat ein Ausländerbeauftragter seine Tätigkeit aufgenommen. Er ist im Rathaus, Zimmer 168, oder telefonisch (6 52 33 05) erreichbar ...
Motorradfreaks werden zuweilen als Rocker und naßforsche Krawallfahrer vorverurteilt. Daß sie ganz anders können, werden am Sonnabend 100 tolle Typen mit ihren heißen Öfen unter Beweis stellen. Zum 7. Male gehen sie auf Rundkurs, erstmalig auch durch Ostberlin. „An Bord" nehmen sie Senioren, die entweder einst selbst Motorsportler waren oder einen Jungbrunnen darin sehen, in Lederkluft und Nierenschutz zu schlüpfen und sich als Sozius zu bewähren ...
Der Westberliner Finanzsenator Norbert Meisner hat in einem Brief an Bundeswirt- Schaftsminister Haussmann einen Ausgleich für die durch veraltete Subventioiismecha-,. nismen verursachten überhöhten Strompreise in der Stadt verlangt. Wegen der Insellage Berlins in den vergangenen Jahrzehnten, so Meisner am Montag auf einer Pressekonferenz im Rathaus Schöneberg, werde im Westteil der Strom bisher ausschließlich aus fossilen Brennstoffen erzeugt, davon zu zwei Dritteln aus Steinkohle ...
Noch gibt es in Ostberlin etwa 1000 Gaslaternen. Nun sollen sie moderner elektrischer Straßenbeleuchtung weichen, in Köpenick zum Beispiel. Nicht nur, daß diese ein Stilbruch in den alten Straßen sind, die Elektrischen verschlingen auch sinnlos Millionen. Denn die Gaslaternen leuchten des Nachts den Fußgängern recht ordentlich heim ...
Manch einer kann es nicht erwarten, den Noch-DDR-Bürgern endlich zu zeigen, was eine Harke ist. Während sich die bundesdeutschen Unternehmer in puncto DDR-Präsenz noch tüchtig zurückhalten, legt der Innensenator von Berlin (West) ganz beachtliches Tempo vor. Er forderte gestern alle Ostberliner und DDR- Bürger auf, die Polizei der Stadt über Korruptionsfälle zu informieren oder Unterlagen zur Verfügung zu stellen ...
Die besondere Verantwortung Berlins bei der Integration jüdischer Einwanderer aus der Sowjetunion haben am Montag im Berliner Roten Rathaus Oberbürgermeister Tino Schwierzina und der Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland und Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Berlin (West), Heinz Galinski, hervorgehoben ...
Die im April dieses Jahres erstmals in Ostberlin erschienene linksliberale, parteiunabhängige Wochenzeitung „Kietz" für die Bezirke Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee ist schon wieder am Ende. Die Geschäftsleitung der Druck- und Verlagsanstalt „das blatt" GmbH sieht für eine Regionalzeitung in Berlin auf Dauer keine Überlebenschance ...
Mit der Bildung einer einheitlichen Berliner Polizei werden auch die Fahrzeuge schrittweise einheitlich gestaltet. Wie bei der Westberliner Polizei erhalten die Wagen im Ostteil einen mintgrünen Lack an Türen, sowie Motor- und Kofferraumhaube. An den Türen ist die Aufschrift „Polizei" zu finden. Ein Polizeistern wird erst mit dem Termin der Vereinigung angebracht ...
Oberbürgermeister Tino Schwierzina wird zum 3. Oktober Mitglied des Bundesrates. Das hat der Chef der Senatskanzlei, Staatssekretär Dieter Schröder, am Montag aus den Verhandlungen über den Einigungsvertrag in einem Pressegespräch im Rathaus Schöneberg berichtet. Berlin sei ab 3. Oktober 00.00 Uhf eine einheitliche Stadt ...
Ein Unbekannter mißbrauchte sexuell am Freitag zwischen 12 und 13 Uhr ein fünfjähriges Mädchen und einen siebenjährigen Jungen im Innenhof des Hauses Achtermannstraße 1—7 in Pankow. Der Täter ist etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß, hat dunkle Haare und Bart. Er war unter anderem bekleidet mit einem Hemd mit weißen Figuren ...
Der 32jährige Hans U. wurde am Sonnabend gegen 7.05 Uhr vor dem Haus Bahnhofstraße 1 d in Hohenschönhausen nur mit Badehose bekleidet tot aufgefunden. Der Verunglückte aus Brieske (Senftenberg) hielt sich zu Besuch bei einem Freund auf. Es wird vermutet, daß er schlaftrunken das Fenster mit der Tür verwechselte und aus der zweiten Etage stürzte ...
Die VP-Meldestelle 172, Dönhoffstraße 9, Berlin 1157, wird ab 3. September geschlossen. Ihre Aufgaben übernimmt die Meldestelle 173, Hans-Loch-Straße 602, Berlin 1136.
Es ist nichts schwerer zu ertragen als eine unendliche Reihe von Krisentagen. Wenn grad nicht Ölkrise ist, ist eben das Rauschgift dran oder eine afrikanische Hungerkatastrophe oder dieser oder jener Putsch, ganz abgesehen von der deutschen Dauerkrise, genannt Vereinigung. Anfangs war es ein Fest, inzwischen ist es die Last der unaufhörlichen D-Mark- Fehlbeträge ...
heute vom Medienpodest heruntergeholten Autoren. Annemarie Auer, in der Luchterhand-Edition ausführlich vertreten, ist in anderer Weise die Spielfrau Laura dieser Erzählerin, eine Art Eckermann und also ein -Glücksfall deutscher Dichtung. Es sind, sieht man von Walter Jens, Wolfram Schütte und Gerhard Wolf ab, vor allem Frauen, die in diesem Band Irmtraud Morgners „Evangelium einer Prophetin" zu deuten suchen ...
Ein Meerschweinchen wäre um ein Haar Schuld daran gewesen, wenn Astrid Kumbernuss diesen ersten Titel der Europameisterschaften nicht gewonnen hätte. Das kam so: In der 6. Klasse war sie so klein und mickrig, wie ihr Trainer erzählte, daß sie keiner so richtig haben wollte. Da fiel eine junge Sportlerin für die KJS-Klasse aus, und damit war ein Platz frei ...
„Wer im Sommer schläft, braucht im Winter gar nicht erst anzutreten", sagt Wolf gang Hoppe. Der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger im Bob kann noch beim ASK in Oberhof trainieren. Einen Sponsor hat er nicht, die Kosten deckt die Armee. Um sich in eine künftige deutsche Bobauswahl einzubringen, muß Hoppe mit seinem Anschieber Bogdan Musiol eben besser sein als andere ...
Statistiken müssen bemüht werden, wo die eigenen Erinnerungen mangels entsprechenden Alters nicht ausreichen können. Die sagen aus: Vor 52 Jahren war es das letzte Mal, daß eine einzige deutsche Mannschaft bei Leichtathletik-Europameisterschaften startete. Seither ging es, der politischen Realität entsprechend, in den Arenen deutsch-zweigeteilt zu ...
Schon zwei Stunden vor dem Weltmeisterschaftssemifinalspiel zwischen der DDR und Japan standen die asiatischen Volleyballerinnen auf dem Hallenparkett von Shenyang — und trainierten scharf. Respekt etwa vor dem Außenseiter? Wir wollen in die Finalrunde mit aller Konsequenz, und wer den Gegner unterschätzt, hat schon einen Satz verloren, meinte Yoneda Kazunori, Trainer des Olympia- und Weltcupvierten, der nach 12 Jahren wieder einen WM-Medaillengewinn anstreht ...
einer der großen Stars des holländischen Fußballs, hat am Sonntag seinen Abschied von der Nationalmannschaft bekanntgegeben. Er habe immer mit Freude in der Auswahl gespielt und sich hundertprozentig engagiert, jetzt aber die Motivation verloren, erklärte er in einem Interview. Zusammen mit Ruud Gullit und Marco van Basten bildete Frank Rijkaard die tragende Achse des Oranje-Teams, das mit dem Gewinn des Europameistertitels 1988 seinen größten Triumph feierte ...
Wandlitz (ND-Galley). Am 15. August wird auf einer Straße bei Wandlitz Jacqueline Börner angefahren. Sie ist Mehrkampf- Weltmeisterin im Eisschnellauf Und an diesem Tag mit anderen Läufern beim Radtraining. Nach dem Sturz wird sie ins Krankenhaus eingeliefert. Diagnose: Schädeltrauma, komplizierter Bruch des linken Fußes, Riß der Kreuzund Seitenbänder im rechten Knie ...
Washington (ADN). Vier Dopingsünder wurden bei den Goodwill Games vom 20. Juli bis 5. August in Seattle ermittelt. Das gab Baron Pittinger, Vizepräsident der sowjetisch-amerikanischen Kontrollkommission, bekannt. Zu dem ermittelten Quartett gehören die UdSSR-Leichtathletinnen Larissa Nikitina und Tamara Bykowa ...
Es geht um eine Million. Über das Komma um die eins rede ich nicht. Dann würde also Geld in die Zelss-Kasse kommen, aber kein Libero dasein ... Das ist das Problem, das zu klären wäre, denn wir wollen ja vom Tabellenende weg. Unser Geschäftsführer ist heute in Belgien.
Letzten Freitag wurde der 1. FC Köln in Jena vorstellig. Thema: Wechsel von Libero Heiko Peschke zum Bundesligaklub. Wir sprachen mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Günter Wolfrum.
Nach meinem Kenntnisstand werden wir uns nicht sperren, zumal Heiko und seine Familie gern nach Köln gehen würden.
Er würde bis zum Saisonende zum Nulltarif bei uns spielen. Wir müssen erst zahlen, wenn er danach bei uns bliebe.
Login