B»gdad/Peklng/Moskau Paris/ Kairo (ADN/AP/ND). In der Golfregion — so wurde am Mittwoch von Beobachtern eingeschätzt — vollzieht sich gegenwärtig die größte internationale Militärkonzentration seit dem zweiten Weltkrieg. Weit über ein Dutzend Länder sind daran beteiligt. Deren Kriegsflottenexpedition umfaßt fast 80 Schiffe, darunter mehrere Flugzeugträger ...
Heftige Reaktionen löste am Mittwoch eine Meldung aus, nach der die DSU in der Volkskammer ein Gesetz durchbringen will, das auf die sofortige Enteignung der ehemaligen Blockparteien und Massenorganisationen der DDR und die Übergabe des Vermögens an das Bundesfinanzministerium zielt. Das rief die Gewerkschaften auf den Plan ...
Berlin (ND). Die Bombe platzte, als alles schon zum Heimweg rüstete: Zum Ende der Volkskammertagung über das Wahlgesetz beantragte Premier de. Maiziere noch für denselben Abend eine Sondertagung des Parlaments, um „den Fahrplan in die deutsche Einheit" zu debattieren. Auf der Tagesordnung standen ein Antrag der DSU auf Beitritt der DDR zur BRD noch an diesem Mittwoch sowie ein Antrag von CDU/DA- Abgeordneten, den Beitritt zum 14 ...
Vor dem 18. März wurde den Wählern von den Parteien der konservativen Allianz und aus deren Bonner Hinterland eingehämmert: Wenn ihr uns wählt, dann kommt nicht nur die D-Mark, sondern es beginnt auch ein Wirtschaftswunder. Die Illusion zerstob. In Wirklichkeit begann, bewirkt von einer dilettantischen Wirtschaftspolitik, die erst sachte, dann immer schnellere Talfahrt ...
Berlin (ADN). Gesundheitsminister Prof. Dr. Jürgen Kleditzsch übernimmt mit sofortiger Wirkung auch die Leitung des Ministeriums für Arbeit und Soziales. Einen entsprechenden Beschluß faßte die DDR-Regierung auf ihrer Tagung am Mittwoah, teilte Regierungssprecher Matthias Gehler auf der Pressekonferenz mit ...
Berlin (ND/ADN). Allenthalben hat die Währungsunion mit der DDR zu weiteren- Auftriebskräften für die bundesdeutsche Industrie geführt. Ihr Schwerpunkt habe bei Gütergruppen gelegen, für die es in der DDR erheblichen Nachholebedarf gibt. Die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate sind nach einem Konjunkturtest des Münchener Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung äußerst optimistisch ...
Johannesburg (ND-Gevers). Die Situation in Südafrikas Schwarzensiedlungen war am Mittwoch sehr gespannt, nachdem seit Dienstag abend bei Zusammenstößen zwischen Anhängern des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) und der Inkatha-Bewegung im Raum Johannesburg 38 Menschen getötet worden waren. Damit kamen bei den seit elf Tagen anhaltenden Unruhen über 570 Personen ums Leben ...
Berlin (ND/ADN). Demonstrativ auf die Seite der Mitarbeiter des Magistrats schlugen sich am Mittwoch auf der ersten Sitzung der Ostberliner Stadtverordnetenversammlung nach der Sommerpause Oberbürgermeister Schwierzina und Innenstadtrat Krüger. Voll im Interesse der Magistratsmitarbeiter, so der OB, würden von Ostberliner Seite aus Verhandlungen über die weitere Verschmelzung der v Stadtregierungen geführt ...
Hasselbach (ND-Helling). Mit militärischem Zeremoniell wurde am Mittwoch das 38. taktische: Flugkörpergeschwader der US- Luftwaffe bei Hasselbach im Hunsrück offiziell aufgelöst. Seine Truppenfahne verschwand im Futteral. Aber erst mit dem vollständigen Abzug seiner Bewaffnung, den atomaren Mittelstrekkenraketen Cruise Missile, geht ein unrühmliches Kapitel europäischer Nachkriegsgeschichte endgültig zu Ende ...
Neuruppin (ADN). Mit dem Verladen schwerer Technik begannen am Mittwoch die sowjetischen Truppen ihren Abzug aus Neuruppin. Am Abend rollte der erste Zug Richtung Sowjetunion. Bis Ende des Jahres soll nach Informationen aus der Kreisverwaltungsbehörde die gesamte Panzerdivision die Garnisonsstadt verlassen ...
Freiburg. In der 2. Fußball-Bundesliga festigte Spitzenreiter SC Freiburg mit einem 4:0 über Essen seine Position. Außerdem: Oldenburg—Saarbrücken 0:1, Münster—Blau-Weiß 0:2, Stuttg. Kickers—Osnabrück 3:1, Mannheim-^chweinfurt 3:0, Mainz gegen F. Köln 1:3, Meppen-Duisburg 0:1.
Unsere Servicetelefone sind heule wieder von 14 bis 16 Uhr geschaltet. Wir erwarten Ihre Anrufe unter Berlin 5 891319 zur Postbank, unter Berlin 5 8913 31 zum Postdienst (von Briefzustellung bis Zeitungsvertrieb) und unter Berlin 5 8913 94 zu Telefon und moderner Telekommunikation.
Maebashi. Der Chemnitzer Michael Hübner ist der erste Rad- Profi der DDR, der einen Weltmeistertitel errang. Im Finale der Sprinter ließ er dem italienischen Titelverteidiger Claudio Golinelli in zwei Läufen keine Chance.
Sofia. Das Rücktrittsgesuch der bulgarischen Regierung unter Andrej Lukanow ist am Mittwochabend von der Großen Nationalversammlung angenommen worden. Das Gesuch lag dem Parlament seit Monatsbeginn vor.
Wien. Auf Grund der verschärften Konkurrenzlage auf dem österreichischen Zeitungsmarkt wird die „Arbeiterzeitung" ihr Erscheinen einstellen. Das Blatt war aus dem Parteiorgan der SPO hervorgegangen.
Delhi. 693 indische Frauen sind seit Jahresbeginn von Familienmitgliedern des Ehemannes oder ihrem Gatten selbst umgebracht worden, weil ihre Mitgiftzahlungen „unzureichend" waren.
Moskau. Die Stadt Gorki heißt wieder Nishni Nowgorod. Einen entsprechenden Beschluß faßten die Abgeordneten des Gebietssowjets.
Santiago. Chiles Parlament untersucht die Umstände des Todes von 30 Beratern des 1973 gestürzten Präsidenten Salvador Allende.
Am Golf brennt es lichterloh. Zwar war es Saddam Hussein, der die Brandfackel geschleudert hat, doch das Feuer wird nicht nur von seiner Seite geschürt. Iraks Aggression gegen Kuweit bot Washington die Gelegenheit, seine Truppen in bisher für sie unzugänglichen Gebieten aufmarschieren zu lassen. Grund genug wiederum für Irak, Tausende US-Amerikaner und Westeuropäer als Geiseln zu nehmen und als Schutzschdld für militärische Objekte zu mißbrauchen ...
Berlin. Die Evangelische Kirche von Berlin-Brandenburg mahnt die politischen Kräfte des Landes zum fairen Verhalten im Wahlkampf zu den Landtags- und zu den gesamtdeutschen Wahlen. Vertreter der Kirche übergaben der Öffentlichkeit am Mittwoch eine in der vergangenen Woche, von der Kirchenleitung beschlossene Erklärung mit folgendem Wortlaut: „Die Kirchenleitung von Berlin-Brandenburg befürchtet, daß es im beginnenden Wahlkampf zu Verunglimpfungen kommen wird ...
Zweck und Ziel unserer PDS sehe ich nicht in einer schlechtweg „ antikapitalistischen " Position, nicht im Kampf um „alternative Eigentumsverhältnisse" (welche denn?), nicht in der Überwindung „kapitalistischer Strukturen" (Ersatz wodurch?), sondern darin: Wir wollen nicht das. Leben in die Formen einer ...
Berlin (ADN). Eine Verringerung der Bundesrats-Stimmen für die neuzubildenden Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat die SPD entschieden abgelehnt. In einer Erklärung des Abgeordneten Harald Ringsdorf vom Mittwoch wird das mit der Schwächung der Position dieser Länder im Bundesrat begründet ...
Das Volksvermögen zu privatisieren, um dadurch wettbewerbsfähige Unternehmen sanieren, zu können — mit diesem Auftrag stattete die Volkskammer die Treuhandanstalt aus. Rund 800 Millionen spielte diese bisher ein, gab aber andererseits 10 Milliarden Mark ah Liquiditätshilfen aus. Ein immenses Zu- ' Schußgeschäft also ...
Hannover (ADN). Das Land Niedersachsen will den vom Radikalenerlaß Betroffenen keine Entschädigung zahlen. Die Berufsverbotsopfer, die wegen Zweifeln an ihrer Verfassungstreue aus dem öffentlichen Dienst entlassen oder gar nicht erst eingestellt wurden, sollen allerdings „rehabilitiert" werden, kündigte der niedersächsische Kultusminister Rolf Wernstedt an ...
Über den Artikel „Helgoland, der Rote Fels in der Nordsee" (ND vom 20. August) bin ich etwas sprachlos. „Weltweite Proteste und die mutige Tat der (Heidelberger) Studenten ... führten dazu, daß Großbritannien Helgoland... an die Bundesrepublik zurückgab." Da wird doch Entscheidendes ausgelassen! Im Zusammenhang ...
Nicht nur in Eisenberg (siehe ND vom 4. August, ,,Giftgas-,Ente' verunsichert") hat das ZDF eine Giftgasstory angesiedelt, ohne auf Tatsachen aufzubauen. Auch im ehemaligen Chemiewerk Kapen bei Dessau. Hier wurden die Kollegen vom ZDF zwar von uns umfassend informiert, aber in der am 7. August gesendeten Reportage wurden das CWK betreffend ausschließlich Vermutungen bzw ...
Herausgegeben von NEUES DEUTSCHLAND Druckerei und Verlag GmbH i. G. Geschäftsfahrer: Michael Müller, Verlagsdirektor (21 71) Dr. Wolfgang Spickermann, Chefredakteur (21 21) Stellvertretende Chefredakteure: Reiner Oschmann (2411); Dieter Brückner (23 22); Dr. Rolf Günther (21 13); Gerd Prokot (22 12) ...
nissen aller Art sowie äußerst strenge Qualitätsnormen und technische Standards gibt. Dort zu bestehen ist hart. Deshalb billigte man Spanien und Portugal bei deren EG- Beitritt 4986 eine siebenjährige Anpassungsfrist und Milliarden-Hilfen zu, obwohl diese auch vorher schon Marktwirtschaft hatten. Für Ostdeutschland gibt's nach dem Willen Bonns und Brüssels in den meisten Fällen keinen Tag ...
Man stelle sich vor: Eine Berlinerin aus dem Wedding wird ungewollt schwanger, in der benachbarten Charite an Berlin-Mitte läßt sie die Schwangerschaft abbrechen, und später wird sie in Moabit vor den Kadi gezerrt und abgeurteilt. So undenkbar ist diese Fiktion nicht. Es ging in Bonn dieser Tage in Sachen Paragraph 218 um zwei Prinzipien — um das des „Wohnortes" und das des „Tatortes" ...
entwürdigende Weg durch die Instanzen. Generell traten westliche Grüne, Sozialdemokraten und* bis vor kurzem auch Liberale für straffreien, selbstbestimmten Schwangerschaf ts= .. abbruch in einem geeinten Deutschland ein. Während die wahrscheinliche Beibehaltung der Fristenlösung auf DDR- Gebiet für vorerst zwei Jahre durchaus als Teilerfolg zu werten ist, sind Bundesbürger im Ringen gegen den Schandparagraphen keinen Schritt weitergekommen ...
soziale Netz zu spannen und dann den Seiltanz zu beginnen", fehlte es ihr weder an gutem Willen noch persönlichem Engagement. Wenn sie dennoch allzu schnell zur bloßen Verwalterin von Arbeitslosigkeit avancierte, liegt es vor allem daran, daß ihre vorausschauenden Hinweise zumeist als unpopuläre Schwarzmalerei ungehört im Hohen Hause verhallten ...
„So schnell wie möglich" müsse die Noch-DDR in die EG integriert werden. Das verlangte die Brüsseler Kommission am Dienstag. Denn „jeder verlorene Tag kostet Ecus", hieß es. Immerhin erhoffen die EG-Kassenwarte vom Anschluß der DDR an die BRD Zusatzeinnahmen von 1,5 Milliarden Ecu pro Jahr, reichlich 3 Milliarden D-Mark ...
Wenige Tage, nachdem in der vergangenen Woche Vertreter der Regierung Mocambiques mit Führern der RNM-Rebellen in Rom verhandelt hatten, starben elf Bauern unweit der Hauptstadt Maputo durch Mörderhand. Dabei war am Ende des zweiten Treffens zur Lösung des Bürgerkriegsproblems von einem „fruchtbaren Meinungsaustausch " die Rede gewesen, der fortgesetzt werden sollte ...
quent den Weg demokratischer Reformen fortsetzt. Bisheriger Höhepunkt war Anfang August die Ankündigung von Präsident Chissano, man werde zu einem Mehrparteiensystem übergehen, in dem selbst Platz für eine RNM sei, die dem Krieg abgeschworen habe. Voraussetzung dafür ist aber, daß beide Seiten ihre Anhänger davon überzeugen können, daß ein Waffenstillstand mit anschließenden freien Wahlen zum Nutzen für alle Mocambiquer ist ...
Berlin (ADN/ND). Für einen durchgreifenden Generationswechsel in der deutschen Politik nach der Vereinigung hat sich die Sprecherin der Grünen im Bundestag, Antje Vollmer, ausgesprochen. In einem Interview der „Neuen Berliner Illustrierten" (NBI), die am Donnerstag erscheint, bezeichnet sie „die Patriarchenrolle, wie Kohl sie jetzt hat", als nicht ungefährlich ...
Mit mehr oder weniger Wohjgefallen lese ich seit zwei Wochen Ihre Zeitung. Ich verstehe, daß Sie als DDR-Medienerzeuger die großen Probleme und Nöte der „DDR-ler" herausstellen. Die Masse drüben bei Ihnen wollte und will den „Anschluß" total. Also sollen sie gefälligst die Suppe auslöffeln, die sie sich selbst eingebrockt haben, und das Jammern und Quengeln sein lassen ...
Der Austritt aus der Regierung ■ist der Arbeits- und Sozialministerin Dr. Regine Hildebrandt sicher nicht leichtgefallen — Unentschlossenheit wird bei ihrer Stimmenthaltung in der Koalitionsfrage kaum im Spiel gewesen sein. Vielmehr zeigt sich erneut, daß Parteiengerangel und soziales Gewissen schwer in Einklang zu bringen sind ...
Von den Rängen tönen Pfiffe, und „Aufhören"-Rufe werden laut. Die ersten Spieler wurden schon vom Platz gestellt. Aber die Regierungsmannschaft spielt weiter. Zwar mit unterschiedlichem Einsatz — im Wirtschaftsministerium ist ab September Kurzarbeit angesagt — aber dafür ist man um so eifriger am Ball ...
Zum gestrigen ND-lnterview mit Herrn Henschler von der Pressestelle des Innenministeriums über das Einbürgerungsverfahren für 52 Hongkong-Chinesen sagte uns Frau Komm aus Dresden am Telefon ihre Meinung: Der Herr Henschler sollte versuchen, den Grad der Verblödung der ND-Leser doch ein bißchen pessimistischer einzuschätzen, da ich mir nicht vorstellen kann, daß irgend jemand seine Antworten ernst nehmen könnte ...
Sollte nun endlich die Lösung für die großen agrarpolitischen Probleme, die die Noch-DDR erschüttern, gefunden sein? Wurde der unüberhörbare Ruf der Bauern auf den landesweiten Protestaktionen der vergangenen Woche gehört? Premier de Maiziere kündigte an, daß Zahlungsfristen bei der staatlichen Intervention zur Stützung von Getreide-, Fleisch- und Milchpreisen verkürzt werden und die Bauern schneller zu ihrem Geld kommen ...
Wo sehen Sie Gemeinsames und wo Unterschiedliches, wenn man das geteilte Deutschland mit dem geteilten Korea vergleicht? Gemeinsam ist, daß Deutschland und Korea im Ergebnis des zweiten Weltkrieges geteilt wurden. Die Entwicklung in beiden Ländern läßt sich aber schwer vergleichen. Sie dürfen nicht vergessen, daß die beiden Koreas zwischen 1950 und 1953 gegeneinander Krieg geführt haben ...
Berlin (ND-Rehfeldt). Die Sparkassen der DDR verf jigen gegenwärtig über einen Sparkontenbestand von 91 Milliarden DM. Seit der Währungsumstellung wurden von ihnen 10 Milliarden DM ausgezahlt, womit der normale Geldumlauf wieder hergestellt ist. Dies teilte der Präsident des DDR-Sparkassenverbandes, Rainer Voigt, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Berlin mit, an der auch der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes der BRD, Dr ...
Anfang dieser Woche mehrten sich die Anzeichen, die gesamtdeutsche Listenvereinigung „Die Grünen/Bündnis 90" könnte auf Grund bestimmter „Eitelkeiten" des NEUEN FORUMS scheitern;« In einer Beratungspause der Volkskammer befragten wir dazu den Abgeordneten Hans-Jochen Tschiche vom NEUEN FORUM. Worum geht es dem NEUEN FO- RUM? Um die Bewahrung der Eigenständigkeit der DDR-Bürgerbewegung ...
Gent (AP/ADN/ND). „Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bekräftigen ihren vertraglich und einseitig übernommenen Verzicht auf Herstellung und Besitz von und Verfügungsgewalt über atomare, biologische und chemische Waffen. Sie erklären, daß auch das vereinte Deutschland sich an diese Verpflichtungen halten wird ...
Berlin (ND). Zu unserem Beitrag „Nach Anruf aus der Treuhand: Bruchlandung in Schonefeld" (ND, 22. 8. 1990, S. 1) erreichte uns am Mittwoch eine Presseerklärung der Berliner-Lufthansa Airport Services GmbH, die den Bericht zurückweist. Darin heißt es: „...Da die Flughäfen Tegel und Schönefeld künftig nach einheitlichen Kriterien geführt und betrieben werden sollen, erscheint es sinnvoll, die in Tegel bewährte Organisation auf Schönefeld auszuweiten ...
Hasselbach (ND-Helling). Von den 64 in Hasselbach/Hunsrück aufgestellten Raketen wurden seit April bereits 48 Flugkörper und die dazugehörigen Lafetten Zur Vernichtung nach Davis Monthan im US-Staat Arizona abtransportiert. Die verbleibenden 16 werden in Kürze folgen. Nicht zu erfahren war am Mittwoch bei Auflösung des US-Geschwaders, was aus den atomaren Sprengköpfen wird, die selbst vom INF-Abkommen nicht erfaßt werden ...
Berlin (ND). Der Einstieg der drei größten bundesdeutschen Energieunternehmen RWE, PreussenElektra und Bayernwerk in die DDR-Stromversorgung ist am Mittwoch überraschend perfekt gemacht worden. Die Konzerne, Treuhandanstalt und das Umwelt- und Energieministerium unterzeichneten dazu in Berlin mehrere Verträge ...
Berlin (ND). Die Bildungsgewerkschaften in der Bundesrepublik und der DDR — der GEW-Hauptvorstand sowie der Rat der GEW- Landesverbände in der DDR, der Zentralvorstand der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung und der Hauptvorstand der Gewerkschaft Wissenschaft — haben auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Berlin zum Auf- und Ausbau einer einheitlichen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im DGB aufgerufen ...
Berlin (ADN). Berlin hat nach Auffassung von DDR-Innenminister Peter-Michael Diestel „insgesamt eine sehr große Verpflichtung, Hauptstadt — und natürlich Regierungssitz — zu werden". Für ihn sei elementar: „Die Hauptstadt muß ganz erheblich nach Osten gerückt werden, um auch neue Impulse auf das Gebiet der DDR auszustrahlen ...
München (ADN). Der frühere DDR-Staatsratsvorsitzende Erich Honecker arbeitet in Beelitz an seinen Memoiren, berichtet die neue Illustrierte „Super Illu" in einem vorab verbreiteten Artikel. So behaupte der frühere SED- Chef unter anderem, daß die Mauer auf Wunsch der Sowjets gebaut worden sei. Zum Schießbefehl habe ihn der Warschauer Pakt gezwungen ...
Sofia (ADN). Auf die Möglichkeit deutscher Reparationsleistungen gegenüber Bulgarien hat ein Parlamentarier des Balkanlandes hingewiesen. Der Abgeordnete der Bulgarischen Bauernpartei (BBP), Boris Spirow, richtete an Regierungschef Andrej Lukanow und Finanzminister Beltscho Beltschew die Frage, ob solche Ansprüche vor der Vereinigung beider deutscher Staaten von bulgarischer Seite geprüft worden seien ...
Washington (ADN). Ein Ausschuß des USA-Repräsentantenhauses will im kommenden Monat einen fragwürdigen Kompromiß zwischen der Administration und dem Rüstungskonzern Northrop untersuchen, mit dem eine skandalöse Betrugsaffäre als erledigt erklärt worden war. Northrop hatte zugegeben, in 34 Fällen Testergebnisse beim Bau des radarabweisenden Bombers B 2 und der interkontinentalen MX-Rakete gefälscht zu haben ...
Berlin (ADN). Der neue Präsident der Treuhandanstalt, Detlev Rohwedder, will die Verpachtung der DDR-Interhotels an den Steigenberger-Konzern rückgängig machen. Durch diese Abmachung würde der Treuhand ein Verlust von einer Milliarde DM entstehen, erklärte er am Mittwoch vor Journalisten. Rohwedder beabsichtigt, die für die Treuhandanstalt und die Interhotelgruppe „außerordentlich nachteilige Transaktion" nicht hinzunehmen ...
Coburg (ADN/dpa). Ab Oktober werden 130 Angehörige des DDR-Grenzschutzes, die beim Bundesgrenzschutz (BGS) für de"h mittleren Polizeidienst ausgebildet werden und dort schon ihre Grundausbildung absolviert haben, auf die Ausbildungseinheiten des Grenzschutzes im Bundesgebiet verteilt. In Coburg werden in den nächsten Tagen auch weitere 30 junge DDR-Grenzer als Kommissaranwärter für den Bundesgrenzschutz ausgewählt ...
Bonn (ADN). Noch in diesem Jahr wird die Neuverschuldung der Bundesrepublik infolge Kreditaufnahme der öffentlichen Haushalte einschließlich DDR, Bahn und Post die 100-Milliarden- Grenze deutlich überspringen. Nach Berechnungen des Haushaltsexperten der SPD-Bundestagsfraktion, Helmut Wieczorek, droht sie 1991 nach den bisher offiziell von der Bundesregierung genannten Zahlen sogar auf 135 Milliarden DM zu steigen ...
Berlin (ADN). Mit Befremden hat der Minister für Bildung und Wissenschaft der DDR Hans Joachim Meyer eine Pressemeldung zur Kenntnis genommen, wonach Bundesminister für Bildung und Wissenschaft Jürgen Möllemann in einem Brief an seinen DDR- Kollegen Kritik an den anstehenden Berufungen von Professoren und Dozenten geübt haben soll ...
Ottawa (ADN/AP). Eine fünftägige Blockade der Eisenbahnstrecke Vancouver—Prince George durch kanadische Indianer ist von der Polizei unterbunden worden. Rund 40 Indianer wurden festgenommen. Sie hatten die Blockade begonnen, weil ein Gericht Gebietsansprüche der Indianer abgelehnt hatte. Die Blokkade war auch eine Solidaritätsaktion für die Mohawk- Indianer in Oka in der Provinz Quebec, die seit Juli mit Barrikaden gegen Polizei und Armee kämpfen ...
Lima (ADN/AFP). In Peru hat ein Aufruf der Gewerkschaften zum Generalstreik gegen das wirtschaftliche Notprogramm von Präsident Alberto Fujimori die politische Lage weiter verschärft. Gleichzeitig hatte die linksextreme Guerillaorganisation „Leuchtender Pfad" zu einem „bewaffneten Streik" aufgerufen ...
Colombo (ADN). Die Luftwaffe Sri Lankas hat am Mittwoch auf der Halbinsel Jaffna im Norden der Insel Stützpunkte der tamilischen separatistischen Organisation LTTE massiv bombardiert. Gleichzeitig begannen aus verschiedenen Richtungen Angriffe von Bodentruppen. Es handelt sich um die größte derartige Aktion, seit die Befrefungstiger (LTTE) ' Anfang Juni ihre Angriffe beträchtlich aktiviert haben ...
Karachi (AP). Die elf sowjetischen Strafgefangenen, die am! Montag ein Flugzeug nach Karachi entführt und dort um politisches Asyl gebeten hatten, sollen laut Zeitungsberichten vom Mittwoch in Pakistan wegen Luftpiraterie an-, geklagt werden. Ihnen wird auch illegaler Waffenbesitz zur Last gelegt. Den elf droht im Falle der Verurteilung die Todesstrafe oder lebenslängliche Haft ...
Monrovia (ADN). Rebellenführer Charles Taylor hat .mit Vergeltungsmaßnahmen gegen Bürger der westafrikanischen Länder gedroht, die eine Friedenstruppe in das vom Bürgerkrieg zerrüttete Liberia geschickt haben. Er werde dafür sorgen, daß für jeden getöteten Liberianer andere Afrikaner getötet würden. Wie am Mittwoch aus Freetown verlautete, habe die Friedenstruppe Sierra Leones Hauptstadt noch nicht verlassen ...
Berlin (ADN). Wie das Statistische Amt der DDR informierte, wurden im Juli 4476 Neubauwohnungen fertiggestellt, 2650 weniger als im gleichen Monat 1989. Lediglich im Januar und Februar wurden weniger Wohnungen geschaffen. In den ersten sieben Monaten wurden insgesamt 32 901 Wohnungen gebaut. Damit lag das Ergebnis um 15 265 Wohnungen unter dem des Vorjahreszeitraums, heißt es in der Mitteilung ...
Berlin (ADN). Der Ausbildungsstopp in der NVA für künftige PLO-Offiziere wird beibehalten. Darauf einigten sich am Dienstag das Ministerium für Abrüstung und Verteidigung und die Botschaft der PLO in der DDR. Damit werden die sich gegenwärtig in der DDR befindenden palästinensischen Offiziersschüler ihre Ausbildung nicht abschließen und Anfang September das Land verlassen haben ...
Wien (ADN/AP). Nach Angaben westlicher Reisender wird in der albanischen Hauptstadt eine Mauer rund um das Botschaftsviertel errichtet. Im Juli war mehreren tausend Albanern die Ausreise gestattet worden, nachdem sie sich in die Botschaften westlicher Länder geflüchtet hatten.
China, von ausländischen öllieferungen unabhängig und also kaum direkt berührt vom neuen Konflikt in der Golf-Region, hat sich gleichwohl außergewöhnlich rasch zu denen geseilt, die Saddam Husseins Invasion in Kuweit verurteilen. Noch auf seiner ASEAN-Tour nach Indonesien, Singapur und Thailand hatte Ministerpräsident Li Peng erklärt, der Streit sollte innerhalb der Arabischen Liga und des Kooperationsausschusses für den Golf beigelegt werden, abziehen aber sollten die Iraker in jedem Fall ...
Über der Kaukasusregion braut sich ein politisches Gewitter zusammen, dessen Entladung diesmal — unter verschlechterten Bedingungen — in einem regulären Bürgerkrieg enden könnte. Nach Wochen vereinzelter Scharmützel in der Grenzregion zwischen den beiden Republiken Aserbaidshan und Armenien kommt es seit Beginn dieser Woche zu anhaltenden Gefechten, die von den Truppen des Innenministeriums nicht oder nur unter Verlusten an Menschenleben eingedämmt werden können ...
Jemen ist der Auffassung, daß es im Interesse einer vernünftigen Regelung des Nahostkonflikts angebracht wäre, die Arabische Halbinsel und überhaupt den Orient atomwaffenfrei zu machen. Die „Einrichtung atomwaffenfreier Zonen scheint geeignet mitzuhelfen, die Menschheit vor der Gefahr eines vernichtenden Krieges zu bewahren und die Abrüstung insgesamt voranzubringen" ...
Die diesjährige Ernte ist auch in der Tschechoslowakei in vollem Gange. Erstmals seit vielen Jahrzehnten erhebt die CSFR-Presse die Einbringung des Getreides nicht zum Thema Nummer 1 —die Kampagnen früherer Jahre haben einer nüchternen Analyse und vor allem dem Ausblick auf die Zukunft Platz gemacht ...
Beim Konvent für Europäische Nukleare Abrüstung (END) in Helsinki galten Peter Loukes und Peter Kooistra als Exoten. Zwar hat sich Europa, in den letzten Wochen und Monaten gewaltig verändert, aber eine Selbstverständlichkeit ist es noch lange nicht, daß zwei Offiziere einer NATO-Armee an einem Treffen von Friedensbewegungen aus aller Welt teilnehmen ...
In Spanien Eisenbahn zu fahren ist in diesen Tagen gefährlich. Bereits viermal explodierten seit dem 14. August Sprengkörper auf Schienenwegen des iberischen Landes. Bevorzugtes Ziel war die Strecke Madrid—Oviedo, wo es schon zweimal krachte. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Hinter der ...
Moskau (ADN). Einen Plan zur Lösung des Kurilen- Problems hat der russische Parlamentschef Boris Jelzin vorgelegt. Während eines Besuchs auf der Insel Kunaschir im Rahmen seiner etwa dreiwöchigen Rußlandreise sagte er gegenüber Journalisten, nach seiner Auffassung sei die Streitfrage mit Japan nur etappenweise zu lösen ...
Söul (ADN). Südkorea wird sein Gesetz über die staatliche Sicherheit beibehalten, solange Nordkorea nicht darauf verzichtet, „den Kommunismus auf die gesamte koreanische Halbinsel auszudehnen". Im Interesse der Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Landesteilen würden jedoch bestimmte Veränderungen an dem Gesetz vorgenommen, hieß es im südkoreanischen Ministerium für Wiedervereinigung in Söul ...
Moskau (ADN). Fünf PKW, Schußwaffen, importierte Video- und Rundfunkgeräte, Häuser, Schmuck und teure Modebekleidung gehörten zu dem unehrlich erworbenen Besitz, den die Miliz jetzt einer kriminellen Bande in der Sowjetunion abgenommen hat. Wie die „Prawda" dazu am Mittwoch berichtete, hat die aus sieben Personen bestehende Gruppe im Verlaufe eines Jahres durch Scheckbetrug über die zusammengeschafften Werte hinaus einen Schaden von insgesamt einer Million Rubel verursacht ...
Ein Richter in der brasilianischen Kleinstadt Assis hat eine ungewöhnliche Lösung für ein altes Problem gefunden. Er sprach einen Mann von der Anklage der Körperverletzung frei, der die guten Ratschläge seiner Schwiegermutter mit Fußtritten und Fausthieben vergolten hatte. In der Urteilsbegründung heißt es, der Angeklagte habe nur seine Pflicht erfüllt, die Ehe vor Einmischung zu schützen ...
Delhi (ADN). Das, indische Parlament billigte die Entscheidung, den Unionsstaat Jammu und Kashmir der Zentralgewalt in Delhi zu unterstellen. Die am 18. Juli angekündigte Maßnahme hatte Präsident Ramaswami Venkataraman damit begründet, daß dieser Staat unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht mehr entsprechend den Bestimmungen der Verfassung Indiens regiert werden könne ...
ACHT WEITERE KUBANER, die in ausländische Botschaften in Havanna geflüchtet waren, haben die Vertretungen wieder verlassen, 15 halten sich noch in der spanischen und zwei in der belgischen Botschaft auf. BEI EINER HÄFTUNGSRE- VOLTE im Rikers-Island-Gefängnis in New York wurden 25 Aufseher und 50 Häftlinge verletzt ...
Peking (ADN). Der chinesische Ministerpräsident Li Peng ist mit den Führern der drei kambodschanischen Oppositionsgruppierungen zusammengetroffen, meldete TASS unter Berufung auf' die chinesische Zeitung „Renmin Ribao". Li Peng sagte, das Treffen habe zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Lösung desi Kambodscha-Problems stattgefunden ...
Ulan-Bator (ADN). Der mongolische Gewerkschaftsvorsitzende Schijlegijn Batbajar hat Maßnahmen zur Minderung der Arbeitslosigkeit und die Gewährleistung des Arbeitsschutzes als dringlich bezeichnet. Er forderte die Schaffung einer staatlichen Behörde für den Arbeitsschutz und ein „Sozialprogramm für die Beseitigung der Arbeitslosigkeit" ...
Richard Wagner ist, wie Leibniz, ein Sohn der Stadt Leipzig. Arn 22. Mai 1813 - im Jahre der Völkerschlacht — erblickte er dort das Licht der Welt. Beim Thomaskantor. Weinlig erhielt er Kompositionsunterricht. Wesentliche Stationen seiner glanzvollen und stürmischen künstlerischen Laufbahn waren Würzburg, Magdeburg, Riga, Paris, Dresden (Teilnahme am Maiaufstand 1849), Venedig, Brüssel, München und Bayreuth ...
Aus dem Bundeswirtschaftsministerium in Bonn sei zu hören, wie eine westdeutsche Fachzeitschrift schreibt, daß man dort die Internationale Leipziger Dokumentarfilmwoche für die Referenzfilmförderung anerkannt hat. Das klingt für einen ostdeutschen Zeitungsleser ziemlich geheimnisvoll. Wer hat sich auch bislang in unseren Breiten sonderlich Gedanken gemacht über die Feinheiten westdeutscher Filmförderung ...
Was Demonstranten nicht erzwangen, Journalisten nur mit besonderer Genehmigung erreichen — Angelika Muster und Günther* Emmerlich schaffen es: Die Bannmeile um die Volkskammer wird eigens für ihre Konzerte am 23. und 24. August im Palast der Republik teilweise aufgehoben. Das heißt, die Besucher können ihre neuangeschafften „Schlitten" und die Trabis auf dem Parkplatz vor dem Haus abstellen, um dann von den beiden Protagonisten „The Best of Songs in Film fendj Musical" präsentiert zu bekommen ...
Vom 26. August bis 25. November zeigt das Deutsche Historische Museum im Martin-Gropius-Bau eine in diesem Umfang noch nie dagewesene Ausstellung: BIS- MARCK - Preußen, Deutschland und Europa. Die Konzeption der Ausstellung sieht vor, das Geschichtsthema durch Filmreihen, Literaturabende und Musikveranstaltungen zu vertiefen ...
Lebende Legenden sind selten anzutreffen. Bei dem österreichisch-amerikanischen Komponisten Ernst Krenek handelt es sich aber zweifellos um eine solche. Heute gratuliert die internationale Musikwelt diesem wahrhaften „Altmeister" der Tonkunst zu seinem 90. Geburtstag. Aus seinem Leben zu berichten, bedeutet nahezu die komplette Musikgeschichte des 20 ...
Das „Living Theatre" aus New York, nach 20 Jahren wieder zu Gast in Berlin, muß sehr neugierig auf diese Stadt mit den Re: likten des „Eisernen Vorhangs" und ihren aufgescheuchten Bewohner gewesen sein. Im RA.M.M.- ZATA-Theater zeigten sie sich mit zwei Inszenierungen, leiteten einen Workshop mit lernwilligen jungen Mimen, ließen sich außerdem in zwei nächtlichen Cabaret Performances aus urld präsentierten zum Abschluß des Workshops auf dem Alexanderplatz eine Straßentheater-Aktion ...
NEUER INTENDANT. Intendant der Dresdner Semperoper soll der bisherige Betriebsdirektor des Hamburger Staatsopernballetts, Christoph Albrecht, werden. Die Fach-' und Empfehlungskommission der Dresdner Staatsoper hat unter 17 Bewerbungen eine Empfehlung für Albrecht ausgesprochen. Die letzte Entscheidung trifft nun der Regierungsbeauftragte bei der Bezirksverwaltungsbehörde Dresden ...
Meine Aufgaben als Präsident des Behindertenverbandes bringen es mit sich, daß ich häufig ausländische Gäste über den Verband zu informieren habe. Stets erregen einige Fakten ungläubiges Staunen. Allein, daß wir unsere Zeitung „Stütze" 14- tägig in einer Auflage von gegenwärtig 30 000 Exemplaren herausgeben oder daß drei Mitglieder unseres Verbandes in der Volkskammer um die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen ringen, erscheint ihnen fast utopisch ...
In einigen Städten der BRD entstehen zur Zeit Informations- und Kontaktbüros der Partei des Demokratischen Sozialismus. Das erste öffnete in Essen am Mittwoch seine Türen. Während der Aktionswoche der PDS Anfang September soll eines in Bonn folgen. ND fragte Klaus Haschker, einen der Verantwortlichen ...
In den Verhandlungen um ein Wahlbündnis der DDR-Bürgerbewegungen wird auch das Verhältnis zur PDS kontrovers diskutiert. Der Sprecherrat der Vereinigten Linken stellte u. a. dazu fest: So wie die VL zu keiner Zeit bereit war, der PDS ihre Erneuerung unbesehen abzunehmen, wissen wir doch sehr gut, daß die Erneuerer in der PDS unsere Solidarität brauchen ...
Spätestens bis zum 20. 9. 1990 müssen Städte und Gemeinden ihren Anspruch auf kostenlose Übertragung von volkseigenem Vermögen beantragen. Die Grundlage dazu bildet das Kommunalvermögensgesetz. Der Antrag muß als Beschluß des kommunalen Parlaments an die Treuhandgesellschaft gerichtet werden. Neben Verkehrsbetrieben, kulturellen und sozialen Einrichtungen können auf diesem Wege vor allem Betriebe und Anlagen zur Versorgung mit Energie und Wasser bzw ...
Schleswig-Holstein, das nördlichste Land der Bundesrepublik, liegt zwischen der Nordsee und der Ostsee. Im Norden grenzt es an Dänemark, im Osten an Mecklenburg-Vorpommern, im Süden bis Südwesten an Hamburg und Niedersachsen. Die Landeshauptstadt ist Kiel. Als der Mannesstamm der Herzöge von Holstein mit' Adolf VIII ...
Vor wenigen Tagen erst ins Vereinsregister eingetragen, wandte sich die Leipziger Journalistenschule e. V. in einem Pressegespräch an die Öffentlichkeit. Der Anlaß ist akut: Der seit 25 Jahren bestehenden Fachschule, der einzigen ihre? Art in der DDR, droht das Aus. Da das Finanzministerium keine Mittel ...
Wiesbaden (ADN). Immer mehr Pärchen bevorzugen in der Bundesrepublik ein Zusammenleben ohne Trauschein. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Wiesbaden stieg die Zahl der unverheirateten Paare von 137 000 im Jahre 1972 auf fast eine Million im vergangenen Jahr. Zur Veränderung der Familienstruktur gehört auch die Zunahme kinderloser Ehepaare ...
— Zur Gründungsversammlung von „pds-kommunal" und zur Bürgermeisterberatung im Septemheiv — Linker Jugendring — Positionen und Aufgaben. — Für einen erneuerten Antifaschismus. - Von der Tagung der Grundsatzkommission. — Vorschau auf Veranstaltungen im Haus Am Köllnischen Park. Bestellungen des wöchentlich ...
Neubrandenburg: 19 Uhr im ehemaligen Rat des Bezirkes, Raum 066 lädt die AG Junge Genossinnen zu einer Gesprächsrunde über die Mitbestimmung der Jugend im Parlament. Sonnabend, 25. August
DISKUSSION. Die Fotoausstel- Jung „Alptraum Auto" im Ausstellungszentrum am Fernsehturm bildet morgen um 17 Uhr den Rahmen einer Veranstaltung des Verkehrsclubs VCD. Der VCD lädt zur Diskussion Von Vorstellungen für eine verantwortungsbewußte Verkehrspolitik in Deutschland ein. Zugleich bietet die Veranstaltung Gelegenheit, sich über den VCD, seine Ziele und Service-Leistungen zu informieren ...
Der 2. Dezember — Tag der Wahl auch für die Gesamtberliner Volksvertretung — rückt näher. Das Landeswahlgesetz muß nun bald in die Scheuer, sollen alle gesetzlich vorgeschriebenen Fristen eingehalten werden. So stand denn auf der gestrigen Sitzung der Ostberliner Stadtverordnetenversammlung der Gesetzentwurf in erster Lesung auf der Tagesordnung ...
So mancher Berliner hatte in Vorwendezeiten hier sein Schnäppchen machen können, für andere bot er die einzige Möglichkeit, um an die heißbegehrten, doch nirgends erhältlichen Waren zu gelangen - der An- und Verkauf, kurz A & V. Auf die ganze Stadt verteilt, füllten die rot-grün gekennzeichneten Läden Marktlücken ...
Unbeschreiblicher Jubel am Mittwoch im Berliner Förderverein für arbeitslose Jugendliche. Die Anschubfinanzierung für zwei Projekte der seit Juli offiziell eingeschriebenen gemeinnützigen Vereinigung wurde vom Jugendministerium bewilligt. Bisher hatten nämlich Doreen Kröber und ihre Mitstreiter, die bereits seit Februar im Interesse arbeitsloser Jugendlicher aktiv sind, die Initiative zumeist auf eigene Kosten am Leben erhalten ...
Herr Harald Schulthess aus Ciarens in der Schweiz wandte sich Ende Mai mit dem Vorschlag zum teilweisen Erhalt und zur Nutzung der Berliner Mauer an das Ministerium für Kultur der DDR, Via Pressestelle erhielt er daraufhin die Adresse unserer Zeitung „als eines der führenden Presseorgane Ostberlins" ...
Zum großen Kinderfest am Ende der Sommerferien mit vielen Attraktionen werden am Dienstag und Mittwoch kommender Woche im FEZ in der Wuhlheide 50 000 Kinder aus ganz Berlin erwartet. Das wurde am Mittwoch auf einer Pressekonferenz im FEZ bekannt, auf der die Kulturdirektion Berlin und das FEZ als Organisatoren und die Sponsoren des Festes aus der BRD das umfangreiche Programm vorstellten ...
Gestern 14 Uhr an der Glienicker Brücke: 37 echte Indianer aus 15 verschiedenen Stämmen, 33 Japaner und 19 Läufer aus Europa mit Sambatrommeln und typischem Kopfschmuck. Sie waren am 6. August, dem 45. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki in London zu einem Friedenslauf nach Moskau gestartet ...
Eine Beratungsstelle für autistisch Behinderte wurde am Mittwoch im evangelischen Gemeindehaus Biesdorf eröffnet. Es ist die erste Einrichtung dieser Art in Ostberlin, die zweite in der DDR insgesamt. Vor allem Mädchen und Jungen mit der Diagnose frühkindlicher Autismus und deren Angehörige sollen dort Hilfe und Unterstützung erfahren ...
Ihr Bedauern über die Unterzeichnung des deutsch-deutschen Stromvertrages haben Wirtschaftsstadtrat Elmar Pieroth (CDU) sowie die Westberliner Senatoren Michaele Schreyer (AL) und Peter Mitzscherling (SPD) erklärt. Mit dem Vertragsabschluß werde es der Stadt so gut wie unmöglich gemacht, die Gestaltung der Energieversorgung und ihrer Strukturen bestimmend zu beeinflussen, heißt es in einer Pressemit-i teilung vom Mittwoch ...
Von einem Unbekannten verfolgt wurde am 21. August gegen 2.30 Uhr vermutlich schon vom Bahnhof Lichtenberg aus eine 22jährige Frau. Im Fahrstuhl des Hauses Frankfurter Allee 123 vergewaltigte der Mann sie, würgte sie und raubte ihre Geldbörse mit 200 DM. Der Gesuchte ist etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß, hat eine schlanke, sportliche Figur und schwarze, gewellte schulterlange Haare ...
Ich möchte als Teilnehmer der Kundgebung vom 8. August 1990 auf dem Berliner Alexanderplatz sowohl den Initiatoren als auch den vielen teilnehmenden Bürgern danken, vor allem dafür, daß wir uns alle sehr einig waren und auch von „Berührungsängsten" zu den PDS-Mitgliedern nichts zu spüren war. Wann endlich ...
Vertreter der Westberliner SPD und AL haben sich mit der Vorlage eines Sozialstationengesetzes für einen Ausbau der gegenwärtig 72 derartigen Einrichtungen in der Stadt eingesetzt. Deren rund 2400 Pflegekräfte würden in diesem Jahr zwei Millionen Einsätze zur Betreuung alter, kranker und hilfsbedürftiger Menschen in der gewohnten häuslichen Umgebung leisten, sagte der SPD-Abgeordnete Reinhard Roß am Mittwoch auf einer Pressekonferenz ...
hof Lichtenberg auf einen 45jährigen Mann ein, raubten ihm die Umhängetasche mit Bargeld und Papieren. Der Mann mußte sich mit einer Nasenbeinfraktur und einer Rißwunde unter dem linken Auge in ärztliche Behandlung begeben. Die Täter, vermutlich Ausländer, flüchteten in einem Auto. Einer 81jährigen Rentnerin wurde am Dienstag gegen 19 ...
Der westberliner AL-Abgeordnete Bernd, Köppl hat am Mittwoch den 11.11. um 11.11 Vhr als Beitrittstermin der DDR zur Bundesrepublik vorgeschlagen. Es gebe dafür keinen besseren Tag als diesen „Tag der Narretei". Wörtlich erklärte Köppl: „Wenn am 11.11. dann das deutsche Volk mit ,Humba Täterä' in die Einigung torkelt, dann könnte ein Traum der Narren am Rhein sinnvoll in Erfüllung gehen ...
Seit einem Vierteljahr gibt es keinen normalen Sparkassenverkehr. Noch immer warten tagtäglich die Kunden in langen Schlangen auf gnädigen Einlaß. Die Medien nehmen von diesem Mißstand kaum noch Notiz. Aus der sozialistischen ist einfach eine kapitalistische Wartegemeinschaft geworden. Gerd walleiser, ...
In die Jugendtouristfiliale Oranienburger Straße 87 (Stadtbezirk Mitte) drangen in der Nacht vom Montag zum Dienstag unbekannte Täter ein. Sie brachen die Panzerschränke auf und entwendeten das gesamte Bargeld in Höhe von 13 645,85 DM.
Die bevorstehende Krise in den USA wird in einer wesentlichen Beziehung anders sein als ihre Vorgängerinnen. Sie wird vielleicht ausgelöst, auf alle Fälle verschärft werden durch Kapitalvernichtungsprozesse im finanziellen Überbau der Gesellschaft, wie sie noch nicht dagewesen sind. Die Bush-Administration hatte von Ronald Reagan die chronische Krankheit gewaltiger Staatshaushaltsdefizite geerbt ...
In den Zeitungen sind in diesen unruhigen Zeiten immer wieder Anzeigen zu finden, die einen Ner benverdienst in Aussicht stellen. Nicht selten in Höhe von 100 000 Mark und mehr, und zwar in kürzester Frist. Die verlockenden Angebote sind eindeutig mit Blick auf potentielle Anwärter in der DDR gerichtet, auf jene, die ihre Arbeit verloren haben oder in Kurzarbeit stehen und sich liebend gern eine Mark zusätzlich verdienen möchten ...
Für den polnischen Exil-Schriftsteller Witold Gombrowicz war 1963 (West-) Berlin „die bequemste von allen Städten, wo die Autos gleichmäßig dahingleiten, ohne Stockungen, und die Menschen gleichmäßig ohne Eile gehen, wo beinahe unbekannt ist, was Gedränge und Stickluft ist". Es war einmal... Berlin wird Metropole, und seit dem Fall der Mauer ist die Stadt voll wie nie zuvor ...
Während in der Bundesrepublik das Baugewerbe boomt, stagniert die Branche in der DDR. Die Kapazitäten sind nur zur Hälfte ausgelastet, Kurzarbeit verordnet. Glauben Sie an den Aufschwung für Bauunternehmer der DDR? Es gibt in beiden Teilen Deutschlands riesigen Baubedarf. Allein für das. Gebiet der DDR beziffert das Deutsche Wirtschaftsinstitut ein Investvolumen von 78 Milliarden • Mark pro Jahr bis zum Jahr 2000 ...
Eine Nachricht, die dieser Tage um die Welt ging, erregte die Gemüter von Finanzexperten, Bankern, Wirtschaftsleuten. Die Sowjetunion, so hieß es, hat in einem Zeitraum von ein bis zwei Wochen Gold im Wert von rund einer Milliarde Dollar auf westlichen Märkten veräußert. Verkäufe in dieser Größenordnung seien beispiellos ...
Zürich (ADN). Die Schweizer Großbanken sind weiterhin zurückhaltend und skeptisch gegenüber Krediten und Investitionen in den osteuropäischen Reformländern. Wie aus jüngsten Veröffentlichungen hervorgeht, stiegen die von der Bankgesellschaft, dem Bankverein, der Kreditanstalt, der Volksbank und der Bank Leu in diese Länder zwischen 1988 und 1989 vergebenen Kredite nur von 2,745 auf '3;029 Milliarden Franken ...
Berlin (ND/ADN). Die „AGRAR- beratung & Marketing GmbH" will den DDR-Landwirten beim Einführen und Anwenden neuer Produktionsverfahren helfen. Dazu gehört die Suche nach marktorientierten Produktionsstrategien, so erläuterte der Geschäftsführer des im Februar gegründeten Berliner Unternehmens, Thomas Kühne, das Ziel dieser Gesellschaft ...
Manche fordern seinen Rücktritt, andere ehren ihn — die Rede ist von DDR-Umweltminister Karl- Hermann Steinberg. Ihm wird die Auszeichnung zuteil, im September als erster den Preis des renommierten europäischen Umweltmagazins „Natur" in Empfang zu nehmen — den „HAM- MER DES MONATS". Steinberg erhält den Preis, so die Begründung, auf Grund seines persönlichen Engagements für eine Energiepolitik unter den Fittichen der bundesdeutschen Strommonopolisten ...
BENZIN TEURER. Die meisten Mineralölgesellschaften setzen Anfang der Woche den Benzinpreis um vier Pfennig je Liter und den Dieselpreis um drei Pfennig herauf. Eröffnet wurde die zweite Preisrunde seit Beginn des Golfkonflikts von der DEA. Aral, Esso und BP folgten. BERATUNG. Die Industrie- und Handelskammern der DDR wollen Unternehmen helfen, Forschungsergebnisse schneller in neue Produkte und Verfahren umsetzen ...
Bonn (ADN). Bundesdeutsche Handelsunternehmen sollten nach Ansicht der CDU/CSUrMittelstandsvereinigung zur Abnahme von Waren aus der DDR verpflichtet werden. Für eine Übergangszeit sollten mindestens 25 Prozent ihres Sortiments aus DDR-Produkten bestehen, forderte der Vorsitzende der Wettbewerbskommission der Mittelstandsvereinigung, Winfried Pinger, unlängst in Bonn ...
Eisen»* (ADN). Mit Mehrheitsbeteiligung steigt die Benteler AG Paderborn in das Preßwerk des Automobilwerkes Eisenach, ein. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Firmenchef Hubertus Benteler und dem amtierenden Geschäftsführer des Automobilwerkes, Dr. Wolfram Liedtke, paraphiert. Nach- der Adam Opel AG, die in Eisenach zunächst den Opel-Vectra montieren will, ist Benteler das zweite BRD-Unternehmen, das beim Wartburgproduzenten einsteigt ...
• Bagger und Planierraupen aller Typen • Selbstfahrende Ladern74 • Frontlader aller Typen • Kipper und Spezialfahrzeuge aller Typen • Ölwechsel vor Ort - mit modernem Ol-Service-Fahrzeug Ausführung von Stahlbauarbeiten • auch Rohrschweißung größerer Dimension und Formstücke • Wintergärten und sonstige Anbauten aus Stahl und Glas (z ...
Für alle Wirtschaftsunternehmen,Verwaltungen, Institutionen und Einzelkunden - auf einer breiten Skala von Wissensgebieten, Fachdisziplinen und Sprachen ... Übersetzen, Dolmetschen, Konferenzorganisation, Sprachunterricht, Terminologieverwaltung, Beratung HNTTE1RT1SXT, Fremdsprachendienst e.G. in Berlin, ...
Hiermit teilen wir allen Geschäftspartnern und künftigen Auftraggebern mit, daß im Zuge der Bildung von Kapitalgesellschaften der ehemalige VEB Plastunion Triptis in die Formenbau und Kunststofftechnik GmbH umgewandelt wurde. Wir konstruieren und fertigen für Sie kundenspezifisch jetzt und in Zukunft: ...
- Projektierung - Konstruktion - Fertigung und - Montage im Rahmen unserer jahrzehntelangen Erfahrungen speziell auf dem Sektor der Textilindustrie, holzund plastverarbeitenden Industrie, in sozialen Bereichen u.v. a. m. In bewährter Weise stehen Ihnen unsere versierten . Mitarbeiter zur Verfügung. Werdauer Lüfter- und Maschinenbau GmbH i ...
x — solide Kundenberatung - qualifiziertes Fachpersonal — Kooperationsarbeiten in werkzeugspezifischen Gewerken Wir verfügen neben einem erfahrenen Mitarbeiterteam über die Ausrüstung für einen modernen Formenbau in den Technologien: - CNC-Drehen - CNC-Fräsen - CNC-Senkerodieren - CNC-Schneiderodieren ...
bei der Lösung Ihrer Probleme - Pneumatischer Transport - Entstaubung - Klimatisierung - Be- und Entlüftung - Vorbereitung Ihrer Fertigungsprozesse - Rationalisierung Ihrer Produktion - Beseitigung möglicher Umweltbelastungen aus der Technologie
Vermieten bis zu 8 Betten S- u. U-Bahnhof Frankfurter Allee Toilette und Dusche, Kochgelegenheit sowie Aufenthaltsraum mit FS. Zu erfragen bei Merkur Union GmbH 1136 Berlin, Rhinstr. 111 Telefon 54 69 20/App. 2 04 oder 3 40 Allg. Verw.
Unseren werten Kunden und Geschäftspartnern geben wir die Umwandlung unseres Betriebes von VEB Robotron-Elektronik Radeberg in das Unternehmen
Hotel und Gaststätten Müggelsee Am Großen Müggelsee Berlin Telex: 11 30 62 117 0 Muepe Telefon: 6 60 20 Telefax: 6 60 22 63
Dresdner Bank AG)
Sie wollen Ihre Heizung erneuern oder erweitern? - Eliropaletten ^r neu gegründeter oder übernommener Betrieb benötigt dringend . v ein neues Heizungssystem? und Wir möchten Ihnen helfen mit Paletten Flachheizkörper „Neutherm" nach MaiS aus Neukirchen (Pleiße). Unsere Flachheizkörper sind platz-, energie- und preisgünstig und deshalb liefert Ihnen die geeignet für alle Gebäude und Räume! ...
Wann? Am Samstag, den 25. August 1990, von 9.00 bis 18.00 Uhr. Wo? In der Prenzlauer Allee 242-246, Berlin 1055. Wie? Mit tollen Angeböten, viel Spaß und guter Laune! MEGA-MARKT - der erste Selbstabholer-Großmarkt für Gastronomie und Handel, Handwerk und Gewerbe in Ostberlin! DerGroßmarktmitten in der Stadt ...
Das tolle MEGA-MARKT- Sortiment besteht zu mehr als 60 Prozent aus Westwaren, die wir als Großmarkt allerdings nur an Gewerbetreibende verkaufen dürfen. Aber wer bei unseren knallhart kalkulierten Angeboten so richtig zulangen will, kann sich noch jemanden zum Tragen mitbringen. Es lohnt sich! Zur Eröffnungsfeier haben wir uns einiges für Sie einfallen lassen: Freibier, Imbiß, Musik, und, und, und ...
MEGA-MARKT Prenzlauer Allee 242-246 Berlin 1055 Telefon: 28 09 132 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7.00 - 20.00 Uhr Sa: 7.00-14.00 Uhr Dienstleistungs-Donnerstag: 7.00-21.00 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist der MEGA-MARKT geschlossen.
SPORT Donnerstag, 23. August 1990 Seite 12 — Neues Deutschland 1 L 3 4 5 6 7 8 9 10 B NEUES DEUTSCHLAND - Redaktion und Verlag: Franz-Mehring-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon: Sammelnummer 58310, Telex 112051, Telefax 58312625. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt die Redaktion keine Verantwortung ...
Michael Hübner hat sein zweites Regenbogentrikot gewonnen. Der Amateurweltmeister von 1986 holte sich am Mittwoch als erster Rad-Profi der DDR den Titel im Sprint. Achtmal wurde er auf die Bahn von Maebashi gerufen. Je einmal zur Qualifikation und zum Achtelfinale, und ab Viertelfinale bis hin zum Finale jeweils zweimal ...
Seit Tagen gab es in Chinas Sportöffentlichkeit nur ein Thema,, verknüpft mit der bangen Frage: Kann Li Guojurr spielen? Die exzellente Hauptangreiferin beim Titelverteidiger China ist nämlich das Trumpfas beim Gastgeber der 11. Volleyball-Weltmeisterschaft, die am Mittwoch in Peking, Shanghai und Shenyang begann ...
Die Klage des Berliner Rudertrainers Udo Hill, daß seine Kündigung vom DTSB zum 30. September dieses Jahres aus verschiedenen Gründen ungesetzlich sei, wurde am Mittwoch vom Stadtbezirksgericht Berlin-Köpenick abgewiesen. Gleichzeitig sprach das Gremium aber von einer „fehlerhaften Kündigung", nachdem das Arbeitsverhältnis zwischen DTSB und Hill nicht aufgelöst ist ...
Die Kanu-Legende der DDR, Rüdiger Helm, Verbandstrainer unserer Mannschaft, umriß das Ziel bei den diesjährigen Weltmeisterschaften auf dem Poznaner Malta- See kurz und treffend: „Es geht um alles!" Das dürfte dem Trainer und vielmehr den Aktiven angesichts der baldigen Vereinigung beider deutscher Kanu- Verbände Ansporn genug zu kräftigem Paddelschlag sein ...
Medemblik (ADN/ND). Bei den Segelweltmeisterschaften vor Medemblik müssen die Aktiven viel Geduld aufbringen. Nach dem durch zu heftigen Wind bedingten Ausfall der ersten Rennen konnte das Programm am dritten WM-Tag erst mit vierstündiger Startverschiebung aufgenommen werden. Bei Winden der Stärke fünf bis sechs zeigten die DDR- Mannschaften, daß sie dieses lange Warten gut verkraftet haben ...
Berlin (ND-Koß). Es soll nicht der letzte sein, versicherte Stefan Senkel, Organisationschef des Berliner Friedenslaufes, der am 1. September ab 15 Uhr als Halbmarathon in beiden Teilen Berlins ausgetragen wird. Dazu wurde inzwischen ein gleichnamiger Verein gegründet, dem übrigens jeder Laufinteressierte beitreten kann ...
neue DFB-Trainer Berti Vogts berief für das erste Länderspiel nach dem WM-Turnier in Italien am 29. August in Lissabon gegen Portugal (22.00 MESZ/live im ZDF) 15 Spieler aus dem Weltmeister-Aufgebot. Einziger Neuling ist der Frankfurter Eintracht- Libero Binz. Der Beckenbauer-Nachfolger hat sich die Freigabe von sieben in Italien unter Vertrag stehenden Spielern gesichert ...
Login