Berlin (ND-jH. HUbner). Ein trostloses Bild zeichnete Arbeitsund Sozialministerin Dr. Regine Hildebrandt nach einer gemeinsamen Krisensitzung mit Vertretern von UnternehmeWerbänden und von Gewerkschaften aus Ost und West amj Dienstag auf einer Pressekonferenz in Berlin. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ...
Die DDR bleibt auch nach der „Wende" ein Land von Spitzenleistungen, reif für das Guinness- Buch der Rekorde. Zum Beispiel unter der Rubrik: Wie lange dauert die kürzeste Existenz eines Unternehmensverbandes? Einen Spitzenplatz könnte der Wirtschaftsverband Energieversorgung der DDR (WEV) beanspruchen ...
Berlin (ND^Russek). Ein erstes Modell mit klaren Konturen für ein olympisches Berlin im Jahr 2000 liegt vor. Feilgeboten wurde es am Dienstag vor Journalisten aus Ost und West im Salon 3 des Hotels „Stadt Berlin" am Alex. Einige Meter höher, in der kompletten 6. Etage der Herberge, befindet sich seit kurzem das Domizil des gemeinsamen Olympiabüros des Senats und des Magistrats von Berlin ...
Port of Spain (AP/ADN). Der Ministerpräsident von Trinidad- Tobago, Arthur Robinson, ist am Dienstag von den moslemischen Rebellen, die ihn seit Freitag im Parlamentsgebäude der karibischen Inselrepublik gefangenhielten, freigelassen worden. Dies gab Justizminister Anthony Smart im staatlichen Rundfunk bekannt ...
Wer sich in der SPD trauen sollte, in Listenverbindungen mitzuarbeiten, die gewillt sind, mit der PDS Wahlbündnisse einzugehen, der muß damit rechnen, aus der Partei ausgeschlossen zu werden. So die „Welt" vom Dienstag. Hinter SPD-Türen muß sich nach dem Kongreß „Linke Liste/PDS" so einiges abgespielt haben, nachdem Ibrahim Böhme in Köln die PDS als „eine der heuen demokratischen Kräfte" und „notwendiges Korrektiv" bezeichnet hatte ...
Jerewan (ADN). Armenien hat den Erlaß von UdSSR-Präsident Michail Gorbatschow über die Auflösung und Entwaffnung illegaler Militärformationen für das Gebiet der Republik vorübergehend ausgesetzt, teilte ein Spre-i eher des armenischen Außenministeriums am Dienstag mit. Diese Festlegung sei in einer Resolution enthalten, die das Parlament in Jerewan im Laufe seiner gegenwärtigen Sitzung angenommen hat ...
Berlin (ND-Nölte). Überrascht war man am Dienstag im Roten Rathaus über Presseveröffentlichungen, die Berliner Stadtgrenzen in Frage stellten. In den 80er Jahren, hieß es da, seien angrenzende Gebiete willkürlich gegen alliiertes Recht unter Ostberliner Verwaltung gestellt worden. Das betrifft vor allem' Neubauviertel in Marzahn/Ahrensfelde-Süd, Hellersdorf/Hönow und Altglienicke ...
Bonn (AFP/ND). Vier Minister der DDR-Regierung stehen nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt" im Verdacht, als informelle oder hauptamtliche Mitarbeiter für das Ministerium für Staatssicherheit tätig gewesen zu sein. Die Namen der Minister nennt das Blatt in seiner Mittwoch-Ausgabe nicht. Nach der Überprüfung durch Konsistorialpräsident Manfred Stolpe stehe aber fest, daß es sich nicht um Ministerpräsident Lothar de Maiziere handele ...
Moskau (ADN). Die UdSSR hat eine Anzahl Abkommen mit Ländern des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe über nichtkommerzielle Zahlungen aufgekündigt. Einer am Dienstag in Moskau verbreiteten offiziellen Mitteilung zufolge steht dieser Schritt im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Übergang zu frei konvertierbarer Währung in den gegenseitigen Verrechnungen der UdSSR mit anderen RGW-Ländern ...
Berlin (ND-Audersch). Privateigentümer in Ostberlin können ihre Wohnungen ab 1. September auch an Westberliner vermieten. In der Folgezeit ist im Osten der Stadt mit hohen, derzeit noch nicht bezifferbaren Mieterhöhungen zu rechnen. Das gaben DDR- Bauminister Du. Axel Viehweger, Westberlins Bausenator Wolfgang Nagel und Ostberlins Baustadtrat Dr ...
Berlin (ADN). Mit 2,50 DM pro Tag und Kind müssen sich künftig die Eltern an den Verpflegungskosten ihrer in Krippen untergebrachten Kinder beteiligen. Wie das Ministerium für Familie und Frauen weiter mitteilt, ist der Naturalkostenanteil nunmehr auf insgesamt 3,00 DM je Kind und Tag angesetzt worden ...
Frankfurt (Main) (ADN). Die IG Metall hat sich für die Erhaltung der betrieblichen Polikliniken in der DDR ausgesprochen. Sie sollten Teil der ambulanten medizinischen Versorgung in der DDR werden, schlug Vorstandsmitglied Horst Schmitthenner am Dienstag in Frankfurt (Main) vor. Sie seien eine auch für die Bundesrepublik sinnvolle Einheit ...
Wiesbaden. Bei einem Unfall auf der A 60 bei Mainz geriet am Dienstagmorgen ein mit 30 000 Liter Treibstoff beladener Lastzug in Brand. Das Fahrzeug war in einer Kurve offensichtlich, ins Schleudern gekommen und umgestürzt. Der Fahrer kam ums Leben.
Genf. Die Inspektion von NVA- Einrichtungen durch ein Expertenteam der Bundeswehr ergab, daß in der DDR keine C-Waffen gelagert werden. Da* bekräftigte am Dienstag die DDR-Delegation vor der Genfer Abrüstungskonferenz.
Belgrad. Ein starkes Erdbeben wurde am Dienstag in der jugoslawischen Teilrepublik Montenegro registriert. Es erreichte Stärke sieben auf der zwölfstufigen Mercalli-Skala. Über Schäden war noch nichts bekannt.
Dublin. Die nordirische IRA übernimmt die Verantwortung für die Ermordung des britischen Parlamentariers Ian Gow, hieß es am Dienstag in einem in Dublin veröffentlichten Schreiben. (Kommentar Seite 2)
Venedig. Mit einem sozial-kulturellen Forum begann am Dienstag in Venedig das Treffen der Regierungschefs und Außenminister der Pentagonale-Staaten (Italien, Österreich, Jugoslawien, Ungarn, CSFR).
Monrovia. Liberias Rebellen haben am Dienstag nach heftigen Straßenkämpfen den Palast von Präsident Doe in Monrovia erreicht. Der Staatschef will den Kampf jedoch fortsetzen. (Siehe auch Seite 3)
Bukarest. Mehr als 5000 Rumänen forderten im siebenbürgischen Cluj die Freilassung der Bürgerrechtler, die bei den Unruhen im Juni verhaftet worden waren.
Heute vor 15 Jahren unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs aus 33 europäischen Staaten, den USA und Kanada die sogenannte Schlußakte von Helsinki. Damit begann der Versuch, ein möglichst vernünftiges, vor allem friedliches Zusammenleben auf unserem Kontinent nach gemeinsam erarbeiteten Regeln zu gestalten ...
Das Ministerium für Abrüstung und Verteidigung zeigte am Montag ungewöhnliche Aktivitäten. Dazu getrieben hatten Berichte in „Bild am Sonntag" und anderen Medien, wonach sich besagte Behörde derzeit wohl weniger mit 'Ab- denn mit Aufrüstung befasse. Während Minister Rainer Eppelmann, derzeit als Urlauber in Stuttgart, sich den ARD-Tagesthemen zuschalten ließ, dementierte sein Staatssekretär Werner Ablaß am Abend auf einer eilig einberufenen Pressekonferenz in Berlin ...
Berlin (ADN/ND). Mit der vom Ministerrat bestätigten Verordnung über die Anmeldung vermögensrechtlicher Ansprüche vom 11. Juli 1990 (GBL Teil I, Nr. 44 Seite 718) wird das Verfahren geregelt, wo und innerhalb welcher Frist betroffene Bürger Ihre Ansprüche geltend machen können, teilte das Finanzministerium der DDR mit ...
„Ohne Moos ist auf dem Bau nichts los", schrieben Berliner Bauarbeiter auf Transparente. Kräne stehen still, in der Bauwirtschaft wird kurzgearbeitet. Landauf, landab herrscht Flaute, denn das Geld ist knapp. In Berlin — in anderen Großstädten sieht's kaum besser aus — fehlen 700 Millionen Mark zur Finanzierung des Wohnungsbaus für 1990 ...
Yasin Abu Bakr, der Putschist von Trinidad und Tobago, geriet 1988 erstmalig in • die, lokalen Schlagzeilen. In der Moslemsekte Bakrs beschlagnahmte die Polizei Wallen und Munition. Damit, so erklärte Bakr damals, wolle er und seine „Bürgerwehr" einen Krieg gegen die „Bedrohung durch Kokain" führen. Die Justiz hielt das nicht davon ab, der Sekte Diebstahl, Raub, illegalen Waffenbesitz, Vergewaltigung und Mord vorzuwerfen ...
Wie oft schon hat man erschrocken die Hände vors Gesicht geschlagen und gesagt: Das habe ich nicht gewollt! Wie oft aber auch hat man zornig-trotzig ausgerufen: Jetzt erst recht! Am Montagmorgen zerriß eine Bombe den Vorsitzenden des Nordirlandausschusses im britischen Unterhaus, den konservativen Abgeordneten Ian Gow ...
Bonn (ND-Helling/ADN). In allen Bundesländern der BRD gibt es derzeit Aktivitäten zur Bildung von Landeswahllisten und zur Sammlung von Unterschriften für die „Linke Liste/PDS". Das erklärte Christiane Reymann, Mitinitiatorin des Kölner Kongresses linker Kräfte, auf dem am Wochenende ein Konsens über die Schaffung einer solchen Liste zu den ersten gesamtdeutschen Wahlen erzielt wurde, am Dienstag gegenüber ND ...
In Deutschland nennt man das „Sommertheater". Die Krise, die in der vergangenen Woche in Ostberlin wegen des Wahlmodus für das künftige wiedervereinigte deutsche Parlament ausgelöst wurde, ist wie ein Luftballon geplatzt... Einen Monat nach der Einführung der Deutschen Mark in der DDR braucht man den soliden Optimismus des Kanzlers, um zu glauben, daß sich am Ende alles arrangieren wird ...
m der Lage fühlten, bis zum Erreichen des Rentenalters weiterzuarbeiten. Es ist doch wahrhaftig keine Vergünstigung, als Vorruheständler nur 70 Prozent des bisherigen Nettoverdienstes zu erhalten. Die vom Gesetz gegebene Möglichkeit des Zuverdienens ist doch reine Theorie, denn in der Praxis erhalten ...
Als Sprecher der Ortssektion Klingenthal des Verbandes der Berufssoldaten der DDR e. V. möchte ich zur Meldung „Staatssekretär soll zurücktreten"! (ND vom 24. Juli, Seite 3) folgende Erklärung abgeben: Unsere Verbandsmitglieder haben an den Minister für Abrüstung und Verteidigung, Herrn Eppelmann, ein Schreiben mit der Forderung nach Ablösung seines Staatssekretärs für Abrüstung, Herrn Frank Marczinek, geschickt ...
Es ist schade, daß in dem Artikel „Politische Denkmäler in der DDR — abreißen, überwachsen oder stehen lassen?" in Ihrer Ausgabe vom 25. Juli 1990, Seite 5, keine Meinung des ND oder zumindest eines Redakteurs ausgedrückt ist. Daß Sie aber offensichtlich lediglich zufällig zusammengetragene Meinungen wiedergeben, ärgert mich ...
Herausgegeben von NEUES DEUTSCHLAND Druckerei und Verlag GmbH i.G. Geschäftsführer: Michael Müller, Verlagsdirektor (21 71) Dr. Wolf gang Spickermann, Chefredakteur (21 21) Stellvertretende Chefredakteure: Reiner Oschmann (24 11); Dieter Brückner (23 22); Dr. Rolf Günther (2113); Gerd Prokot (2212) Ressorts: ...
gen. „Bonn war in seiner räumlichen Enge und mit seiner im positiven Sinne provinziellen Attitüde Ausdruck bundesrepublikanischer Bescheidenheit", besang CSU- Generalsekretär Huber die Loreley. Bayerns Regierungschef Streibl hingegen fuhr schweres Geschütz auf und malte das Schreckgespenst an die Wand, daß in Berlin parlamentarische Entscheidungen unter den „Druck des Straßenmobs" geraten würden, daß eine „Hauptstadt Kreuzberg" entstehen könnte, die zudem noch von den Russen umzingelt ist ...
In der zum} „Glaubensthema" hochstilisierten Hauptstadtfrage stellt sich kleinkariertes Denken dem von einer großen Vision durchfluteten Bekenntnis Richard von Weizsäckers entgegen: „Der Politik kann es nur nützen, inmitten des wachen, weltoffenen Publikums einer Metropole zu leben, anstatt dort, wo sie wirkt, nur sich selbst zu begegnen ...
Zum Kommentar „Vor-Schuß frei für die Post" im ND vom 31. Juli: Es gibt die Anordnung über den Postdienst vom 28. Februar 1986, die im Paragraphen 53 — Postwertzeichen — unter anderem* festhält: „Ungültige Postwertzeichen können gebührenfrei innerhalb einer von der Deutschen Post festgelegten Frist gegen gültige umgetauscht werden ...
In vielen Beiträgen wird der Vorruhestand so dargestellt, als sei dies ein Entgegenkommen der Leiter der Betriebe, wenn sie Mitarbeiter in den Ruhestand schicken. Es mag einige Beschäftigte geben, die von sich aus, aus gesundheitlichen Gründen, den Vorruhestand beantragen. Der weitaus größere Teil der Arbeite nehmer wird aber vom Leiter des Betriebes „überzeugt" (um nicht zu sagen: gezwungen), in den Vorruhestand zu gehen ...
Berlin. Noch liegt dichter Nebel über der Fahrstrecke zur Privatisierung der 8000 DDR-Betriebe, aber der Präsident der Treuhandanstalt will als Lokführer trotzdem kräftig beschleunigen. Wie Reiner Gohlke gestern vor Journalisten sagte, sei keine Zeit zu verlieren, um marktwirtschaftliche Strukturen herzustellen ...
*" Berlin" 1ADN/ND)." Neueste Ermittlungsergebnisse zum „Frei- ., kauf politischer Häftlinge in der * DDR" präsentierte Innenminister Peter-Michael Diestel am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Berlin. Nach seinen Angaben sind von 1964 bis November 1989 etwa 33 000 Bürger der DDR aus der Haft in die BRD ausgereist ...
Der georgische Eisenbahnknotenpunkt Samtredia ist nach wie vor blockiert, ohwohl der Parlamentschef der transkaukasischen Sowjetrepublik, Giwi Gumbaridse, mit den militanten Oppositionsgruppen verhandelt hat. Das Ministerium für Eisenbahnwesen der UdSSR hat inzwischen angeordnet, daß keine Güter nach Georgien mehr verladen werden ...
Berlin (ND-Blaschke). Ab heute, dem 1. August, ist die Kontingentierung und Genehmigungspflicht im Agrarhandel zwischen der DDR, der BRD und den anderen EG-Ländern aufgehoben. Damit gehört die DDR de facto zur EG- Agrarunion. Auf einet Pressekonferenz am Dienstag in Berlin gab Staatssekretär Michael ...
Monrovia (AP). Dem Massaker in einer vom Roten Kreuz als Flüchtlingslager hergerichteten Kirche in der umkämpften liberianischen Hauptstadt Monrovia sind in der Nacht zum Montag offenbar 600 Menschen zum Opfer gefallen. Überlebende berichteten, rund 30 Soldaten von Präsident Samuel Doe hätten die Kirchentür mit Maschinengewehren zerschossen und seien dann regelrecht über die 2000 in dem Gotteshaus schlafenden Menschen hergefallen ...
Bangkok (ADN). Einen erfolgreichen Angriff auf die Provinzstadt Kampot im äußersten Südosten Kambodschas wollen die „Roten Khmer" unternommen haben. Wie Reuter unter Berufung auf den Rundfunksender der Pol-Pot- Gruppierung aus Bangkok meldete, sei die nur etwa 40 Kilometer von der Grenze zu Vietnam entfernte Stadt am Dienstag voriger Woche „überrannt" worden ...
Jiddah (ADN). Die ohne Angabe von Gründen um zwei Tage verschobenen irakisch-kuweitischen Krisengespräche sind am Dienstagabend in der saudiarabischen Hafenstadt Jiddah eröffnet worden. Der Vizepräsident des irakischen revolutionären Kommandorates Izzat Ibrahim sowie der Kronprinz und Ministerpräsident ...
Berlin (ADN/ND). Stützungen aus dem Staatshaushalt erhalten Unternehmen, die Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren, Erzeugnisse der Haushaltchemie und Kosmetik sowie andere Konsumgüter herstellen und die Chance haben, sich auf dem Markt zu behaupten. Das teilte das Finanzministerium .am Dienstag mit ...
Sofia. Das bulgarische Parlament tritt auf der Stelle: Auch am Dienstag wurde kein neues Staatsoberhaupt gewählt. Die Präsidentschaftskrise dauert damit an. Als die Fraktion der Bauernpartei die Kandidatur ihres Vorsitzenden Wiktor Wylkow zurückzog, schien der Weg frei für Petyr Dertliew von der Union der Demokratischen Kräfte (UdK) ...
Warschau (ADN). Als grundlos zurückgewiesen hat die polnische Regierung die Forderung der Sowjetunion, Bürgern der UdSSR, die sich zeitweilig in Polen aufhalten, einen besonderen Rechtsschutz zu gewähren. Moskau hatte sein Ansinnen mit wiederholten Übergriffen gegen Bürger und Einrichtungen der UdSSR in Polen, vor allem gegen diplomatische Vertretungen und Kasernen, begründet ...
Berlin (ND). Mit der Aufhebung der bisher in der DDR gültigen Arzneimittelpreise ist nach Auffassung des Ministeriums für Gesundheitswesen mit einer 50prozentigen Preiserhöhung, einschließlich der 14prozentigen Mehrwertsteuer zu rechnen. Das wird sich vor allem bei den rezeptfreien Medikamenten auswirken, für die der Käufer wesentlich mehr als bisher zu zahlen hat ...
Berlin (ADN/ND). Der derzeitige durchschnittliche Kaufwert eines Quadratmeters Boden in der BRD beträgt 97 DM. Dabei bewegen sich die Kaufpreise für baufreies Land je nach Orts- und Geschäftslage zwischen 50 DM und rund 8Ö00 DM pro Quadratmeter. Darüber informierte das DDR- Wirtschaftsmiinisterium in einer Pressemitteilung am Dienstag ...
Bonn (ADN). Die Rote Armee Fraktion (RAF) hat sich in einem fünfseitigen Schreiben zu dem am Freitag verübten Attentat auf Innenstaatssekretär Hans Neusei bekannt. In dem Brief heißt es laut AFP, Neusei verkörpere „die personelle Kontinuität des deutschen Faschismus vom 3. Reich zum .Großdeutschland', das auf das 4 ...
Berlin (ADN/ND). Bis zum Jahresende wird es bei der Deutschen Post trotz anhaltend hoher Verluste keine weiteren Gebührenerhöhungen geben, betonte DDR-Postminister Dr. Emil Schnell am Dienstag vor der Presse. Außerdem teilte er mit, daß die Gültigkeit der von der DP herausgegebenen Briefmarken bis spätestens zur gesamtdeutschen Vereinigung verlängert werde ...
Bremen (AP). Etwa 50 Roma haben am Dienstag sechs Zelte vor der Bremer Innenbehörde aufgeschlagen. Sie hatten am Vortag das niederländische Generalkonsulat in Hamburg besetzt und Asyl verlangt. Der Vorsitzende der „Roma und Sinti Union", Rudko Kawczynski, sagte in Bremen: „Die Leute haben aufgegeben ...
Ulan-Bator (ADN). Zum erstenmal in der Geschichte der Mongolischen Volksrepublik werden im neugewählten Parlament Abgeordnete der Opposition vertreten sein. Die kommunistische MRVP zieht mit 343 Abgeordneten in den Großen Volkshural, die Demokratische Partei mit 23, die Nationale Fortschrittspartei mit sieben, die Sozialdemokraten mit vier und die Partei der freien Arbeit mit einem Abgeordneten ein ...
Berlin (ADN/ND). Rund 60 Angehörige des Bundesgrenzschutzes der BRD sind gegenwärtig in Dienststellen des Grenzschutzes der DDR eingesetzt. Sie üben nach Angaben des Kommandos der Grenztruppen vom Dienstag eine zivile Beraterfunktion ohne Vollzugsberechtigung und ohne Funktion aus. Der befristete Einsatz steht im Zusammenhang mit dem Wegfall der Kontrollen an der innerdeutschen Grenze sowie der Kontrolle und Fahndung an den EG-Außengrenzen entsprechend dem Schengner Abkommen ...
Frankfurt (AP). Erstmals seit zweieinhalb Jahren ist der Kurs des US-Dollar wieder unter die Schwelle von 1,60 Mark gesunken. Die amtlichen Makler des Frankfurter Devisenmarktes stellten am Dienstag einen Mittelkurs von 1,5960 Mark fest. Am Vortag war die Leitwährung noch mit 1,6126 Mark bewertet worden ...
Moskau (ADN). Den nächsten sowjetisch-amerikanischen Gipfel hat UdSSR-Außenminister Eduard Schewardnadse für Jahresende angekündigt. Auf dem Flug in die ostsibirische Stadt Irkutsk nannte er dessen Vorbereitung gegenüber TASS eines der wichtigen Verhandlungsthemen mit seinem amerikanischen Amtskollegen James Baker, mit dem er am heutigen Mittwoch zusammentrifft ...
Berlin- (ADN/ND). In jedem künftigen DDR-Land soll eine Kassenärztliche und Kassenzahnärztliche Vereinigung als Körperschaft des öffentlichen Rechts errichtet werden, in deren Institution niedergelassene Ärzte und Leiter von gemeinnützigen Gesundheitseinrichtungen vertreten sind. Das teilte das Ministerium für Gesundheitswesen am Dienstag mit ...
Genf (AP). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Dienstag einen dramatischen Anstieg der mit der Immunschwäche AIDS infizierten Menschen besonders in den Entwicklungsländern gemeldet. In einer in Genf veröffentlichten Erklärung hieß es, die Zahl der infizierten Menschen müsse auf mindestens acht bis zehn Millionen geschätzt werden ...
Potsdam (ADN). Auf eine 40-Stunden-Woche und 20 Tage Grundurlaub für die DDR- Stahlindustrie haben sich am Dienstag in Hennigsdorf der Arbeitgeberverband Stahl (AG Stahl) und die IG Metall geeinigt. In dieser"■ersten>.Tarife, runde wurde auch Einverständnis darüber erzielt, daß ab 1. April 1991 in der Branche Tarif Strukturen gelten, ...
Berlin (ADN). Das Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR hat sich am Dienstag für eine drastische Reduzierung der deutschen Streitkräfte ausgesprochen. Aus Anlaß des 45. Jahrestages der Unterzeichnung des Potsdamer Abkommens am 2. August 1945 erinnert das Komitee an das zentrale Anliegen des Abkommens, den deutschen Militarismus und Nazismus auszurotten ...
Marburg (ADN). Nach einer Amnestie durch den Bundespräsidenten kann Posthauptschaffner Herbert Bastian, eines der bekanntesten Berufsverbotsopfer in der Bundesrepublik, am 1. August wieder seine Arbeit im Mar-
In dem ADN-Beitrag „Honecker nicht haftfähig" auf Seite 3 unserer Dienstagausgabe muß es an Stelle von Herbert •Krolikowski richtig Werner Krolikowski -heißen.
Nach vierzig Jahren im Untergrund hat die Südafrikanische Kommunistische Partei (SAKP) auf ihrem Neugründungskongreß am Wochenende in der Schwarzensiedlung Soweto bewiesen, daß sie auf der politischen Bühne des Landes eine nicht mehr wegzudenkende Kraft geworden ist. Die Versuche des Regimes, die Partei als „Feind Nr ...
Ende Juli ließ eine Meldung der amerikanischen Fernsehstation ABC aufhorchen, wonach Washington und Moskau übereingekommen seien, noch in der ersten Augustwoche bei einem Treffen zwischen Baker und Schewardnadse eine sofortige Waffenstillstandsvereinbarung in Afghanistan zu verkünden. Gleichzeitig wolle man die Einstellung der Waffenlieferungen für die Konfliktparteien erklären ...
Der Prager Wenzelsplatz ist in diesen Sommertagen so belebt wie jedes Jahr. Nur eines ist auffallend: Die typischen Einkaufstouristen mit vielen Stoffbeuteln Made in GDR sind kaum, noch zu sehen. Und auch Tschechisch oder Slowakisch wird wohl im Gegensatz zu den vergangenen Jahren in DDR-Urlaubszentren kaum noch zu hören sein ...
Einst war Liberias Hauptstadt Monrovia eine geschäftige, lebendige Metropole. Heute fliehen die Menschen vor den pogromhaften Auseinandersetzungen zwischen Rebellen und Regierungstruppen, bei denen Hunderte Zivilisten ihr Leben lassen mußten. Nach sieben Monaten zum Teil blutiger Kämpfe wurde Liberias Generalspräsident Samuel Kanyon Doe von der Rebellenarmee der Nationalen Patriotischen Front Liberias (NPFL) unter Charles Taylor faktisch gestürzt ...
Durchatmen im Palazzo Chigi zu Rom nach dem politischen Sommergewitter der letzten Tage. Die 5-Parteien-Regierung unter Premier Andreotti gewann am Montagabend eine Vertrauensabstimmung im Zusammenhang mit einem umstrittenen Fernsehgesetz. Andreotti mußte bereits am vergangenen Sonnabend in gleicher Weise die Abgeordnetenkammer befragen, nachdem die Kommunisten eine eilig erfolgte Ernennung von fünf neuen Ministern mit einem Mißtrauensantrag beantwortet hatten ...
Moskau (ADN). nDer ehemalige Generalmajor des sowjetischen* Geheimdienstes KGB Oleg Kalugin hat beim Moskauer* Stadtgericht gegen Präsident Michail Gorbatschow, Regierungschef Nikolai Ryshkow und den Staatssicherheits-Vorsitzenden Wladimir Krjutschkow eine Klage eingereicht, meldete die Jugendzeitung „Komsomolskaja Prawda" am Dienstag ...
GEFÄNGNISMEUTEREIEN in zehn französischen Haftanstalten sind in der Nacht zum Dienstag beendet worden, die sich gegen die von Staatspräsident Mitterrand verfügte Freilassung eines libanesischen Terroristen gerichtet hatten. DER CHEF DES DROGEN- KARTELLS im nordmexikanischen Bundesstaat Sonora, Alberto Caro Quintero, ist zusammen mit mehreren Komplizen festgenommen worden, teilte die mexikanische Polizei mit ...
Bern (ADN). Das Reinwaschen „schmutzigen Geldes" über Schweizer Banken wird künftig schiwierdiger. Ab 1. August werden neue Bestimmungen des eidgenössischen Strafgesetzbuches wirksam, nach denen „Weißwäscher" mit Freiheitsstrafen von maximal fünf Jahren und mit Bußen bis zu einer Million Franken recnnen müssen ...
Budapest (ADN). Nach dem Axel-Springer-Konzern ist m't der Bertelsmann AG ein weiterer bundesdeutscher Medienmulti ins ungarische Pressegeschäft eingestiegen. Wie die sozialistische „Nepszabadsäg", bis zum Herbst 1980 Zentralorgan der kommunistischen USAP und mit über 350 000 Exemplaren auflagenstärkste ...
Armando Frid, der vermutlich älteste Bewohner unseres Planeten, hat am Sonnabend in der argentinischen Stadt Carmen de Patagones das Zeitliche gesegnet. Wie die Agentur Telam meldete, gehe aus Frids Geburtsdokumenten hervor, daß er am 24. Mai 1866 geboren wurde. Im Guinness Buch der Rekorde von 1989 wird das höchste Alter, das ein Mensch bisher nachweislich k erreichen konnte, mit 120 Jahren und 237 Tagen angegeben ...
Warschau (ADN). In Polen werden mit Wirkung vom 1. September die Mieten für kommunale, Betriebs- und Privatwohnungen um durchschnittlich 100 Prozent angehoben. Dabei wird die Grundmiete (kalt) künftig in Abhängigkeit von der Wohnungsqualität zwischen 210 und 520 Zloty pro Quadratmeter betragen. Für eine kommunale 60-Quadratmeter-Vollkomfortwohnung sind dann mit allen Leistungen wie Fernwärme, Wasser usw ...
Warschau (ADN). Polens Justizminister Aleksander Bentkowski hat sich an den Generalstaatsanwalt der UdSSR gewandt, den in Moskau wohnenden Bürger Pjotr Karpowitsch Soprunenko im Zusammenhang mit der Ermordung von polnischen Offizieren 1940 in Katyn bei Smolensk zu vernehmen. Wie PAP weiter berichtete, liegen in Polen Erkenntnisse vor, daß Soprunenko als Major des stalinistischen Geheimdienstes NKWD bei dem Verbrechen zugegen war ...
Washington (ADN). USA-Verteidigungsminister Richard Cheney hat beschlossen, in seinem eigenen Stab abzurüsten. 13 von 27 Generalen und Admiralen im persönlichen Mitarbeiterstab des Pentagonchefs sollen gehen. Die Entscheidung wird wirksam, wenn die zeitlich befristeten Arbeitsverträge der betroffenen Militärs ablaufen ...
Prac (ADN). Nur knapp entronnen sind am vergangenen Wochenende die Einwohner von Usti nad Labern und Umgebung einer Katastrophe mit dem Nervengift Dioxin. Wie die Präger Zeitung „Mlada Fronta" am Dienstag berichtete, bestand diese Gefahr beim Brand einer Mülldeponie. Nur 300 Meter vom Brandherd entfernt seien Stoffe gelagert, deren Verbrennung zu einem ähnlichen Dioxin^UngKick geführt hätte wie seinerzeit im italienischen Soveso ...
Peking (AP). Shanghai, die mit über zwölf Millionen Einwohnern größte chinesische Stadt, wird vom 1. August an die Strafen für Paare, die ein aweites Kind bekommen, drastisch erhöhen. Wie däe Zeitung „Xinmin" am Dienstag berichtete, soll die Strafe dann das Dreifache des Jahreseinkommens des Paares betragen ...
americo-hbenanischer Politiker an die Macht kommen. Doch dürfte es nicht ratsam sein, die Uhr um zehn Jahre zuruckzustellen. Immerhin wird man
nicht verschließen dürfen, daß man auch die Stämme des Hinterlandes an der ohnehin schwierigen Lösung der Probleme beteiligen muß.
Eine Herausforderung an Sinne und Verstand des Betrachters gleichermaßen, das ist die Max- Beckmann-Ausstellung, die derzeit im Leipziger Museum der bildenden Künste ihr Publikum erwartet. Mit rund 100 Gemälden gewährt sie einen lückenlosen Überblick zum Leben und Wirken des Malers, der 1884 in Leipzig geboren wurde ...
Kennen Sie Wagner? Dieser Frage in der Festspielzeit .im geputzten Bayreuth nachzugehen, könnte man für überflüssig halten. Schließlich scheint hier das Andenken an den legendären Komponisten von der zentral gelegenen Villa „Wahnfried" — seinem einstigen Wohnhaus — bis hinauf auf den grünen Hügel mit dem Festspielhaus das alles Bestimmende zu sein ...
Eines* muß man Bengt von« zur Mühlen lassen — er ist ein Meister in der Kunst des Aufspürens und Beschaffens wertvoller, sogar einmaliger historischer Dokumentaraufnahmen aus Archiven. Und noch eins: Er selbst läßt sich mit seiner Kamera Zeitgeschichte nicht entgehen, hält das Geschehen — gerade das der bewegten letzten Monate — in Bildern fest ...
Bitterfeld ist das Zentrum einer Region, in der eine ökologische Katastrophe abzuwenden ist. Doch der Name Bitterfeld steht auch für einen historischen kulturpolitischen Zusammenhang, 1959 und 1964 fanden hier die beiden „Bitterfelder Konferenzen" statt, die dazu aufriefen, die Trennung von Kunst und Leben zu fiberwinden ...
PLEINAIR. Das 16. Internationale Pleinair für Malerei und Grafik wurde am Dienstag in Potsdam eröffnet. Die Veranstal- Bildender Künstler — luden dazu und Brandenburgischer Verband Bildender Künstlur — luden dazu Teilnehmer aus sechs Ländern ein. KEIN BEDARF. Wegen zu geringer Nachfrage mußte das für den 31 ...
„Alles ist unordentlich: das Leben, die Menschen, alles..." Die erste vokale Äußerung des „Fröken Julie" (so der Originaltitel) in der Kammeroper von Antonio Bibalo nach dem gleichnamigen Trauerspiel August Strindbergs von 1888 ist auch so etwas wie die Quintessenz des Ganzen. Und das hat mit Liebe, Erotik, Sex zu tun ...
sagt wurde, es entstand der Eindruck, daß es hier neben den physisch und psychisch Geschädigten keine normalen Leute gebe. Da fanden sich Künstler, die sich zur Stadt bekennen, Klaus Staeck zum Beispiel hat 50 Bäume gespendet und in einer Großaktion gepflanzt. Im Februar ist die Initiative per Aufruf angelaufen, Bettina Wegner und andere waren hier ...
Moskau (ADN). Der bekannte sowjetische Zirkusartist Oleg Popow, den das sowjetische Publikum wegen Güte, Weisheit und edlen Charakters seiner Rollen den „sonnigen Clown" nennt, ist am Dienstag 60 Jahre alt geworden. Sein Jubiläum begeht er mit einem neuen Programm, das er in der Manege des Zirkus auf den Leninbergen kostenlos für groß und klein zeigt ...
John Cage in Ost-Berlin, 20.10 Uhr, Deutschlandfunk. Der Nestor der experimentellen Musik, der 77jährige amerikanische Komponist 'John Cage, wird zum erstenmal in der DDR bei einem ihm,gewidmeten Festival mitwirken. Er liest auf einer Veranstaltung der Konzertreihe Grundton D des Senders in der Akademie der Künste in Ost-Berlin aus der „Norton-Lecture für einen Sprecher", einem Auftragswerk für die Havard-University ...
Die Musik assoziiert menschliche Sehnsüchte, die an der Realität scheitern. Allgegenwärtig in der kargen Ausstattung von Christiane Beuter und Susann Bielieg eine altertümliche Hör- und Sprechverbindung zwischen Herr und Diener. Eindringlich gestaltete Jutta Maria Schmitz die weitgehend lyrische Mezzo-Partie der sich nur emanzipatorisch-provokatorisch gebärdenden Julie; Hubert Kramer zeigt mit tenoraler Kälte den Möchtegern-Emporkömmling Jean ...
Heute, am 1. August, feiert der österreichische Dichter Ernst Jandl seinen 65. Geburtstag. Der Verlag Volk und Welt hat zu diesem Anlaß rechtzeitig ein Hörund Lesebuch mit Dichtungen des Jubilars herausgebracht — Titel: „Das Röcheln der Mona Lisa".
Bei einem Journalisten-Seminar in der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg hatte ND Gelegenheit, dem Präsidenten der Bundesanstalt, Heinrich Franke, Fragen zu stellen. Die Antworten bedürfen keines Kommentars. Herr Franke, die Bundesrepublik Deutschland hat es bisher nicht vermocht, ihre Massenarbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen ...
Ein David unter den Goliaths der Kosmetikbranche ist die Gerana-Cosmetic GmbH mit zur Zeit noch 121 Beschäftigten. In der Monotonie der Mangelwirtschaft waren Gera-Badezusätze nicht nur deshalb gern gekauft, weil die Alternative Intershop oder Exquisit hieß, sondern weil die Geraer Kosmetiker trotz fehlender Konkurrenzzwänge gute Waren anboten ...
Selbstverständlich kämpfen die Unternehmen fieberhaft um die Arbeitsplätze und darum, daß es auch noch in ein paar Jahren DDR-Schuster gibt. Da bin ich jetzt sehr froh, daß-zu den mit der UdSSR abgeschlossenen Verträgen über mehrere Millionen Paar Schuhe ein weiterer großer Posten von 6,5 Millionen Paar gekommen ist ...
Schützen üben — und als Zielscheibe dienen ihnen die Gewerkschaften. Für die Schützengilde hält sich in Regierungs- und Unternehmerkreisen am Rhein zudem niemand für zu schade. Die bisherigen Lohnabschlüsse seien „unrealistisch" und viel zu hoch, heißt der Pfeil, den FDP-Chef Graf Lambsdorff .losschoß ...
Für jene, die in diesem Jahr zum erstenmal ins westliche Ausland in den Urlaub reisen, stellt sich die Frage: Was nehme ich an Zahlungsmitteln mit? Wenngleich es darauf keine generelle Antwort gibt, ist doch einiges zu beachten. So hält zum Beispiel die Dresdner Bank AG Berlin einige Ratschläge bereit ...
Ist man gesund und munter, steht einem meistens nicht der Sinn danach, sich vor Wechselfällen des Lebens zu schützen. Es wird schon gut gehen, trösten sich die meisten. Dennoch, ratsam ist es schon, bestimmte Sicherheiten zu schaffen für den Fall, daß man körperlichen Schaden nimmt. Eine private Unfallversicherung bietet — von wenigen Ausnahmen abgesehen — einen solchen im allgemeinen ausreichenden Schutz ...
Pentacon und Praktica müssen weiterbestehen! Diese eindeutige Forderung richteten die Pentacon-Werker an die Verantwortlichen dieses Landes. Seit vergangener Woche sind 5550 von 5700 Mitarbeitern zur Kurzarbeit mit null Stunden Arbeitsanteil gezwungen. Der Hintergrund: Gemeinsam mit der Münchner Beratungsgesellschaft Dr ...
Beides durchaus attraktiv. Nehmen wir einen von uns produzierten Salamander-Schuh. Betriebspreis Ost und West liegt bei J8, DM.,_Uns wplften die Händler 35 DM geben, damit sie noch 100 Prozent draufschlagen können und den Qualitätsschuh für 70 DM verschleudern können wie jeden x-beliebigen Billigschuh ...
Herr Lezoch, es scheint, daß sich die Schuhindustrie dieses Landes auf leisen Sohlen aus dem Wirtschaf tsgefüge der DDR verabschiedet ... Es ist eine Frage der Zeit, wann die aus dem Kombinat hervorgegangenen 130 Schuh-GmbH ihre Werkstore schließen müssen. Bisher wurden rund 8000 Mitarbeiter vor allem in kleineren Produktionsstätten, die zudem in einer strukturschwachen Region liegen, entlassen ...
Augen zu und durch! Die deutschdeutsche Vereinigung wird mit einer Schnelligkeit vollzogen, daß manchem die Augen tränen. Wo spürt man das stärker als in Berlin, wo das Zusammenwachsen — so man es nicht als Wuchern bezeichnen will — am augenfälligsten fortgeschritten ist. Darum ist es nur verständlich, daß DDR- Baumin'ister Dr ...
„Wir wollen mit dem Umland in Frieden leben" — klingt es fast bittend aus dem Roten Rathaus. Nach den kleinkriegerischen Attitüden aus der Hauptstadt der Vor-Wende-Vergangenheit ist das so abwegig nicht. Im Fall der überraschenden Infragestellung der Berliner Stadtgrenzen will man nun jedenfalls Besonnenheit an den Tag legen, stellte Thorsten Schilling, Pressesprecher des Innenstadtrats, gegenüber ND klar ...
PRESSEKONFERENZ. Die PDS bittet am heutigen Mittwoch um 12.30 Uhr zu einer Pressekonferenz im Konferenzsaal des Pressezentrums Berlin. Abgeordnete informieren über Gesetzentwürfe und -vorschlage, die sie der Volkskammer in der kommenden Woche vorlegen wollen. Gregor Gysi beantwortet Fragen. ZUR WAHL ...
(ADN). Strafanzeige wegen Nötigung gegen den Ostberliner Polizeipräsidenten hat der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Ostbarlin, v Rainer Kämpf, am Dienstag beim Generalstaatsanwalt in Ostberlin erstattet. Nach Aussage von Kämpf habe der Polizeipräsident Dirk Bachmann versucht, ihn unmittelbar vor Beginn einer Fernsehsendung am 19 ...
Schrott kann teuer sein. Diese Erfahrung mußte ein 25jähriger Berliner machen, als er im Juni von einem Westberliner Anbieter einen gebrauchten Renault R 5 kaufte. Wie sich herausstellte, war das „Fahrzeug" ein notdürftig geflickter Unfallwagen. Um solchen Betrügereien beim An- und Verkauf von Gebrauchtwagen vorzubeugen, wandte sich die Westberliner Kriminalpolizei am Dienstag an die Presse« Grundsätzlich sollte man sich nicht vom Äußeren eines Autos täuschen lassen ...
Was tun, wenn man in eine Notlage gerät? Seit dem 1. Juli ist hierzulande das Sozialhilfegesetz geltendes Recht Es sieht Geld- und Sachleistungen, persönliche Hilfe und auch die Beschaffung einer Unterkunft oder eines Heimplatzes vor. Nur kommen diese Leistungen nicht automatisch ins Haus. Die Betroffenen müssen sich selber kümmern, bei ihren zuständigen Sozialämtern vorstellig werden ...
Plakate verkünden heute den letzten Gastspieltag von Zirkus Busch in Reinickendorf, unsere Zirkusleute spielen dort aber noch bis 5. August. Doch nicht etwa — wie man vermuten könnte — wegen des Bombenerfolges dieses ersten Westberlin-Gastspiels mit ständig ausvenkauftem Ohapiteau und überlaufener Tierschau ...
(ADN). Täglich werden allein in Ostberlin über 900 PKW neu zugelassen. Damit wird bis Jahresende die £ahl der insgesamt zugelassenen PKW in der gesamten Stadt auf mehr als 1,2 Millionen steigen. Dabei bewegen sich nur 17 bis 18 Prozent aller Autos täglich auf den Straßen. Bei mehr als 20 Prozent würde ein kollapsähnlicher Zustand eintreten, so Klaus Krüger, Polizeidkektor beim Präsidium der Westberliner Polizei ...
Die Bildung eines Runden Tisches für Sozialfragen beim Bezirksamt Prenzlauer Berg hat der Kreisverband der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) angeregt. Dort sollten alle gesellschaftlichen Kräfte, die sich sozialer Probleme annehmen, vereint wirksam werden, heißt es in einer Pressemitteilung ...
Seit dem 8. Juli werden aus dem Ostberliner Kinderheim „Dr. Janusz Korczak" die Jugendlichen Pamela Sweers und Manuela Schrutek vermißt. Die 1974 geborene Manuela Schrutek hat ein scheinbares Alter von 18 Jahren, ist 1,72 Meter groß und hat eine kräftige Figur. Ihr schulterlanges Haar ist mittelblond, ungepflegt und leicht gewellt ...
Rund 1000 Jugendliche aus der DDR, die in Westberlin studieren, haben einen Antrag auf BAföG gestellt, teilte die Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung mit Die „Bildungspendler" erhalten jedoch nur den halben Höchstsatz des Förderungsgeldes, der Studenten nach bundesdeutschem Recht zusteht — maximal 400 DM ...
(ND). Die Tarifkommission der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft für den Einzelhandel Berlin/Brandenburg hat den am 18. Juli 1990 in Suhl abgeschlossenen ersten Tarifvertrag für den Einzelhandel der DDR gekündigt. Die DAG fordert spürbare Gehalts- und Lohnerhöhungen sowie eine stufenweise Angleichung aller Arbeitsbedingungen des Einzelhandels in Berlin/Brandenburg an das West-Niveau ...
kosten für die Hintour verschlingen. Die Busch-Leute kämpfen weiter ums Dasein. Bis 5. August noch in Reinickendorf, Nähe S-Bahnhof Schönholz. Ab 8. August heißt der Gastspielort Potsdam, danach geht es in die Südbezirke der DDR. Und egal, wie wenig Gäste sich einfinden, Busch zeigt sein volles Zweieinhalbstunidenprogramm mit sechs artistischen Darbietungen und sechs Tierdressuren erster Güte ...
Nach anfänglichen Boykottversuchen seien HOFKA, SPAR und Konsum/REWE wieder bereit, Wurstwaren der Ostberliner Fleisch GmbH in ihren Geschäften, anzubieten. Das erklärte der Geschäftsführer der SBV Fleisch Berlin GmbH, Günter Weiß. Ab 1. August sollen u. a. am Alexanderplatz und in der Leipziger Straße DDR-Wurstwaren wieder im täglichen Angebot in den Lebensmittelgeschäften zu finden sein, versicherte Weiß ...
Für die Kleine Lottsche Klosterfelde, den Mittelprenden- See und den Eisenbuder See Sophienstädt, Iden Strehlesee und den Bauernsee Prenden sowie den Pfuhl Wandlitz besteht kein Badeverbot. Dies gehl aus dem Mitteilungsblatt des Landratsamtes Bernau hervor. Untersuchungen hätten ergeben, daß keiner dieser Seen gesundheitsgefährdend verunreinigt ist ...
(ADN). Schuld am jetzt erfolgten Baustopp in Prenzlauer Berg, wo Sanierungen mit am nötigsten sind (70 Prozent der 80 000 Wohnungen entstanden vor dem zweiten, .Weltkrieg),!, ist laut .Baubezirksstadtrat Matthias Klipp (Bündnis 90), die ungeklärte Finanzsituation. Das Stadtbezirkssäckel ist leer, eingeforderte finanzielle Hilfe vom Magistrat bleibt aus ...
Der 32jährige Jürgen D. aus Berlin-Marzahn stürzte am Montag kurz nach 20 Uhr aus noch ungeklärter Ursache vom Balkon einer Wohnung des Hauses Bärensteinstraße 28. Er verstarb an den Folgen der Verletzungen.
Die bundesdeutsche DDR-Uibersiedlerforschung war unlängst Thema eines Vortrags in der Akademie der Wissenschaften. Dr. Volker Ronge, seit 1982 Wuppertaler Universitätsprofessor für Allgemeine Soziologie, referierte über die sozialen Integrationsprobleime von DDR-Übersiedlern in der BORD. Bemerkenswert waren seine Ausführungen in zweierlei Hinsicht ...
Herr Dr. Eimer, Sie stehen dem BildungsausschuB der Volkskammer vor und haben kürzlich ■ im Parlament in 2. Lesung das Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft begründet. Welche Chancen sehen Sie für diese Schulen in den künftigen Ländern der DDR? Es gehört zu den Forderungen des revolutionären Herbstes, daß unser monolithisches Bildungssystem einer pluralistischen Bildungsvielfalt weichen möchte, um so die freiere Entfaltung der Persönlichkeit zu sichern ...
„Auf Sie haben wir gerade gewartet!" Der unfreundliche Empfang galt Dr. Hildrun Ilchmann, einer der führenden Sprechpädagoginnen der DDR. Er wurde ihr in Würzburg bereitet, als sie zum erstenmal seit vielen Jahren — mit Unterstützung durch Bild der Wissenschaft — wieder eine Tagung ihrer westlichen Kollegen besuchen konnte ...
Dieser Tage hat BSldungsminister Meyer ein Paket von Entwürfen zur Diskussion gestellt, mit denen er auf dem Verordnunigsiwege — am gesetzgebenden Parlament vorbei - die überfallartige Einführung des BiRD-Hochschulrechts in der Noch-DDR vor Beginn des neuen Studienjahres durchsetzen möchte. Wozu diese ...
Anders als bislang angenommen wird sich der Treibhauseffekt auf der Erde auswirken. Nach einem Bericht, den die „Frankfurter Rundschau" jüngst veröffentlichte, haben Hamburger Forscher völlig neue Prognosen vorgelegt. Die Erde wird sich, stellten die Wissenschaftler des Zentrums für Meeres- und Klimaforschung an der Universität der Hansestadt fest, zunächst nur langsam erwärmen, nämlich um 0,3 Grad bis zum Jahre 2015 ...
Sie präsentieren sich im neuen Outfit, sind ihrer roten Hülle entschlüpft und kleiden sich nun in schlichtem Grau — die „Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung". Es irrt, wer daraus inhaltliche Schlüsse ziehen will. Schon in dem das Grau durchbrechenden, stilisierten Regenbogen auf dem Umschlag dominiert der rote Strahl, nicht viel weniger leuchtend und kräftig zeigt sich der grüne Streifen ...
Berlin (ND). Die Volkskammer und der Bundesrat setzen sich für eine Grundausstattung von ,15 Millionen DM jährlich für die Stiftung Umwelt- und Naturschutz der DDR e.V. ein. Die Mittel sollten aus den auf 150 bis 170 Millionen DM geschätzten Erträgen der jüngst gegründeten Deutschen Bundesstiftung Umwelt kommen ...
Jena (ND). An der Jenaer Fnedrich-Schlller-Universität sind mit Unterstützung bundesdeutscher Partneruniversitäten Ausbildungskonzeptionen für die Ausbildung zum Diplom-Sozialwirt erarbeitet worden. Auf dieser Grundlage ist, die Zustimmung durch den Bildungsminister und den Senat der Friedrich-Schiller-Universität vorausgesetzt, die kurzfristige Aufnahme eines derartigen Studiums möglich ...
Westberlin (ADN). Die schnelle und unkomplizierte Nutzung von Computerdaten aus Wissenschaft und Forschung ermöglicht ein vom Berliner Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V. eingerichtetes spezielles bundesweites Netzwerk. Das sogenannte X. 25-Wissenschaftsnetz WIN erlaubt es jedem angemeldeten Benutzer, ohne Rücksicht auf' die Datenmenge und den Zeitaufwand mit entfernten Computern Verbindung aufzunehmen ...
Berlin (ADN). Der Deutsche Fernsehfunk sendet ab 17. September 1990 auf Wunsch des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft in seinem 2. Programm für die Schulen montags bis freitags zwischen 8 und 10 Uhr. Im Angebot sind dabei Sendungen zu elf Fächern für verschiedene Klassenstufen., darunter drei Fremdsprachen ...
Ilmenau (ADN). Die Überführung der einjährigen Vorkurse für Facharbeiter zum Erwerb der Hochschulreife in eine Kollegausbildung im zweiten Bildungsweg nach Modellen der BRD-Bundesländer wurde vom Senat der TH Ilmenau empfohlen. Der seit fünf Jahren bewährte Hochschulzugang für Facharbeiter führt ab September noch in einem einjährigen Lehrgang zur fächspezifischen Hochschulreife u ...
Leipzig (ADN). Steigendes Umweltbewußtsein der Verbraucher wird zu einer großen Nachfrage nach ökologisch erzeugten Nahrungsmitteln führen. Experten rechnen damit, daß bis zum Jahr 2000 fünf bis zehn Prozent der Produkte in der BRD von „Bio- Bauern" erzeugt werden. Auch in der DDR ist das Interesse an naturschonender Landwirtschaft sehr groß, sowohl beim Verbraucher als auch bei Genossenschaften ...
Wie die neuen Länder der DDR wirtschaftlich bestehen können, ist derzeit noch schwer abzuschätzen. Die krisenhafte wirtschaftliche Entwicklung, Liquiditäts- und Strukturprobleme lassen kein rasches Wirtschaftswunder erwarten. Auch die Potenzen der Länder sind recht unterschiedlich. Während Sachsen und Sachsen- Anhalt auf eine gute wirtschaftliche Basis bauen können, gehören Mecklenburg, Teile des Landes Brandenburg und Südthüringen zu strukturschwachen Regionen ...
Am 14. Oktober, so mit dem „Gesetz über die Wahlen zu den Landtagen..." von der Volkskammer am 27. Juni beschlossen, werden die Abgeordneten , der künftigen Landtage . gewählt. Laut § 3 werden es in Brandenburg 88 Abgeordnete, in Mecklenburg-Vorpommern 66, in Sachsen 160, in Sachsen-Anhalt 90 und in Thüringen 88 sein ...
(nach ihrer Einwohnerzahl — in Millionen — geordnet) 1. Nordrhein-Westfalen 2. Bayern 3. Baden-Württemberg 4. Niedersachsen 5. Hessen 6. Sachsen 7. Rheinland-Pfalz 8. Sachsen-Anhalt 9. Thüringen 10. Schleswig-Holstein 11. Brandenburg 12. Berlin-West 13. Mecklenburg-Vorpommern 14. Hamburg 15. Berlin-Ost* 16 ...
DPF1: 9.35 Medizin nach Noten; 10.00 Lager des Schweigens, Workuta im Nordpolarkreis; 11.00 Unterm Birnbaum, DEFA- Spielfilm; 12.25 HAPS; 14.00 Die steinerne Blume, Sowjet. Märchenfilm; 15.50 Warnemünde, Wind und Wellen, Shantychöre aus Ost und West; 16.50 Medizin nach Noten; 17.00 Ellentie; 17.45. Orient-Expreß, ital ...
Der Tennissport erfreut sich auch hierzulande stets wachsender Beliebtheit. Davon wird auch schon etwas zu spüren sein, wenn am heutigen Mittwoch, 9 Uhr, auf der mustergültig präparierten und inmitten der Thüringer Berge herrlich gelegenen Anlage im Eisenacher Johannlstal die 41. DDR- Meisterschaften der Damen und Herren beginnen ...
Lausanne zeigt sich dem Besucher mit dem schönsten Gesicht. Schaut man' über den Genfer See, weiß man nicht, wo die Grenze zwischen Wasser und Himmel ist. Beides azurblau — nicht umsonst nennt man Italiener auch Azurris. Der schattige Quai d'Ouchy ist die prominenteste Promenade der Stadt. Rechts der unendlich scheinende See, links steigt das Gelände zur Stadt hin an ...
Seattle (ADN/ND). Die Viertelfinalkämpfe des Boxturniers rückten am Montagabend (Ortszeit) bei den Goodwill Games von Seattle in den Mittelpunkt des Interesses. Am Start sind zahlreiche Medaillengewinner von internationalen Titelkämpfen, und die ersten Überraschungen ließen nicht auf sich warten. Im Bantamgewicht ist mit Enrique Carrion der Weltmeister bereits aus dem Rennen ...
Leipzig (ADN/ND). In der Messestadt Leipzig schlug für den Fußball eine historische Stunde. Mit der Gründung des FC Sachsen Leipzig e. V. Its.tzt die Fußball- Metropole wieder einen zweiten Oberligaverein. Nach Auflösung des FC Grün-Weiß Leipzig (vormals Chemie Leipzig) war der Weg frei für die Fusion mit der FSV Bohlen (vormals Chemie Bohlen), die dem neuen Klub ihren in der Vorsaison erkämpften Oberliga-Platz zur Verfügung stellt ...
BASEBALL, Vorrunde: Taiwan gegen Mexiko 9:7, Puerto Rico gegen UdSSR 13:0. Halbfinale: Kuba—USA 16:2, Japan-Kanada 15:8. BOXEN, Viertelfinale, u. a. Bantarm Reyes (USA)—Carrion (Kuba) n. P., Todorow (Bulgarien)-Skrjabin (UdSSR) n. P., Welter: Marques (USA)-Bajrovic (Jugoslawien) n. P., Jerestschenko (UdSSR)-Matos (Puerto Rico) n ...
Berlin (sid/ND). Ein Großteil der gekündigten DDR-Trainer klagt vor Gericht auf Weiterbeschäftigung. 3009 Angestellten des DDR- Sports war am 30. Juni mit Wirkung zum 30. September wegen Finanzknappheit gekündigt worden. Der Musterprozeß wird am 6. August vor dem Stadtbezirksgericht Köpenick in Ost-Berlin verhandelt ...
Viernheim tADN). Frank Augustin (DDR) mußte bei der Internationalen Hessen-Radrundfahrt das beim Prolog erkämpfte Gelbe Trikot wieder abgeben. Der 22- jährige Italiener Paolo Morandi holte sich am Dienstag den Tagessieg auf der ersten Etappe von Wiesbaden nach Viernheim über 177 km und damit die Führung im Gesamtklassement ...
NEUES DEUTSCHLAND - Redaktion und Verlag: Franz-Mehring-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon: Sammelnummer 5 8310, Telex 112051, Telefax 58 3126 25. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt die Redaktion keine Verantwortung. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Frankfurter Allee 21 a, Berlin, 1035, Konto-Nr ...
FRIEDRICHSTADTPALAST - Friedrichstraße 107, Tel. 2 83 64 74: Ausstellung „Für'n Groschen Glück und Seife", alte Münzautomaten (10 bis 18 Uhr) THEATER UNTERM DACH, Kulturhaus im Ernst-Thälmanri-Park — Dimitroffstraße 101, Tel. 4 30 0610: Seance (20 Uhr) PALAST DER REPUBLIK - Marx-Engels-Platz, Tel. 2 38 23 52: Spree-Cabaret: Diskothek (ohne Programm) (19 Uhr) THEATER IM PALAST - Marx-Engels-Platz, Tel ...
Europameisterschaften der Frauen auf Teneriffa: bis 44 kg: 1. Förn (Ungarn) 132,5 (75/57,5), 2. Remno (Portugal) 115 (62,5/ 65), 3. Sanchez (Spanien) 115.0 (57,5/47,5), ... 6. Stühler (BRD) 97,5 (62,5/45). - bis 48 kg: 1. Sotocs (Spanien) 135 (72,5/62,5), 2. Duarte (Portugal) 132,5 (72/ 62,5), 3. Denipewa (Bulgarien) 130 (70/60), ...
Ein weiterer Wechsel von West nach Ost könnte im bezahlten Fußball in den nächsten Tagen perfekt werden. Beim FC Berlin hat der ehemalige CSFR-Nationalspieler Pavel Ohaloupka das Probetraining aufgenommen. Der 31jährige Mittelfeld- und Angriffsspieler bekam bei Fortuna Düsseldorf keinen neuen Vertrag ...
KOSMOS - Karl-Marx-Allee 131 a: Nobody ist der Größte P 12 (14, 16.30 Uhr); 9 1/2 Wochen P 18 (19, 21.30 Uhr). ZEITKINO NONSTOP - im Hauptbahnhof: 10-18.45 Uhr ein sich stündlich wiederholendes Programmangebot von Kurz-, Animations- und Dokumentarfilmen. Five Corners — Um die Ecke .in der Bronx P 16 (17 Uhr); Die Macht des Feuers P 16 (20 ...
Sportfest in Getxo (Spanien): Männer,. 100 m: Stewart (Jamaika) 10,32, 400 m: McKay (USA) 45,86, 800 m: 1. Kiprotich (Kenia) 1:45,05, 2. Kwizera (Burundi) 1:45,20, 3. Ereng .(Kenia) 1:45,21, 1500 m: 1. Cacho (Spanien) 3:37,88, 2. Cheruiyot (Kenia) 3:38,04, 400 m Hürden: 1. Matete (Sambia) 48,52, 2. Graham (Jamaika) 48,96, 3000 m Hindernis: Koech (Kenia) 8:16,92, Weitsprung :Alli (Nigeria) 7,98 ...
Offene kanadische Meisterschaften der Damen in Montreal, 1. Runde, u. a.: Porwik (BRD) gegen Burgin (USA) 6:2, 7:6 (7:4). Grand Prix der Herren in Kitzbühel, Doppel, 1. Runde: Becker/ Muster (BRD/Österreich) gegen Baguena/Miniussi <Spanien/Argentinien) 6:2, 6:7 (9:11), 7:6 (7:1).
TIVOLI - Berliner Str. 27: Soulman (14, 16.15 Uhr). The Wall P 16 (18.30, 21 , Uhr).i LUNIK - Wilhelmsruh, Hauptstr. 40: Der große Blonde auf Freiersfüßen P 14/12 (14.30, 16.30 Uhr); Damenwahl — Männerjagd P 12 (18.30, 21.30 Uhr).
FORUM - Parrisiusstr. 12-14: Mein Name ist Nobody P 12 (14.30, 16.30 Uhr); Running Man P 16 (19, 21 Uhr). UNION - Bölschestr. 69: Walhalla - Das Land der Götter... P 6 (14.30, 16.30 Uhr); Bellissimo (19, 21 Uhr).
Weltmeisterschaften der olympischen Europe-Klasse der* Frauen in Livorno: 1. Calligaris (Italien) 53 Punkte, 2. Dezillie (Belgien) 59,7, 3. Landi (Italien) 61.
Login