Moskau (ADN). Bundeskanzler Helmut Kohl und UdSSR-Präsident Michail Gorbatschow haben sich darüber verständigt, daß ein künftig vereintes Deutschland „frei und selbst" gemäß der KSZE-Schlußakte von Helsinki über seine Bündniszugehörigkeit entscheidet. Das gab der Bundeskanzler am Montag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Shelesnowodsk bekannt ...
Nach zweimonatiger Zwangspause steht SPD-Kanzlerkandidat Oskar Lafontaine nach eigenen Worten nun wieder für Auseinandersetzungen zur Verfügung. Nach einer Tagung des SPD-Präsidiums in Bonn erklärte er vor der Presse, schon wenige Tage nach Inkrafttreten des Staatsvertrages werden die ersten der von der SPD bereits im Vorfeld kritisierten Mängel der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion in der DDR sichtbar ...
Berlin (ND-Glode). Noch gibt es keine Anzeichen, daß sich die katastrophale Situation in der DDR-iLandwirtschvft entspannt Nachdem sich Bauern in! den vergangenen Tagen 'bei Straßenblockaden Gehör verschafften, mit schlachtreifen Tieren vor der Volkskammer protestierten und notgedrungen gar die Auflösung ihrer Genossenschaften ankündigten, herrscht nun auch im Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung Alarmstiminung ...
Fast konnte man neidisch werden ob des herzlichen Einvernehmens, das Gorbatschow und Kohl vor den Fernsehkameras demonstrierten. Es fehlte eigentlich nur nqch der Bruderkuß, kommentierte sarkastisch ein Beobachter. Das wäre denn doch des Guten zuviel gewesen, in Moskau hat man zwar vergeben, aber nicht vergessen, daß der Kanzler vor nicht allzu langer Zeit Gorbatschow mit Goebbels verglichen hat ...
Berlin (ADN/ND). Der Ministerrat der DDR ist am Montagnachmittag in Berlin zu einer Beratung über den Einigungsvertrag mit der BRD zusammengetreten. Die Sitzung wurde von Premier Lothar de Maiziere geleitet. Während der Ministerpräsident nicht bereit war, sich vor der Presse zu äußern, erklärte Finanzminister Walter Romberg, es gehe in der Sitzung „um alles, was in Bonn verhandelt worden ist" ...
Berlin (ADN). Gegen den Radikalabbau und die finanzielle Misere im DIJR-Spört haben am Montag vielerorts Hunderte Aktive und Trainer protestiert. Sie folgten der Aufforderung des Interessenverbandes der Trainer und Sportlehrer der DDR, die in allen Bezirksstädten zu Demonstrationen aufgerufen hatten ...
Pari«. Vertreter der fünf Ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates (China., Frankreich, Großbritannien, UdSSR und USA) haben am Montag in Paris eine weitere Runde ihrer Konsultationen über eine dauerhafte Friedensregelung <für Kambodscha begonnen. Die Hoffnungen auf einen Durchbruch waren jedoch gleich Null ...
Belgrad (ADN). Die „Sozialistische Partei Serbiens" (SPS) ist am Montag in Belgrad durch den Zusammenschluß'des Bundes der Kommunisten Serbiens und des „Sozialistischen Bundes der Werktätigen", der bislang größten Massenorganisation der Republik, gegründet worden. Einen entsprechenden Beschluß hatten die Delegierten eines außerordentlichen Parteitages des BdK Serbiens zuvor einstimmig gefaßt ...
Moskau (ADN). Eine spürbare Verbesserung der Situation in Europa hat NATO-Generalsekretär Manfred Wörner am Montag in Moskau konstatiert. Während einer Begegnung mit dem sowjetischen Generalstabschef Armeegeneral Michail Moissejew sagte er weiter, die NATO verstehe die Beunruhigung der Sowjetunion hinsichtlich ihrer Sicherheit ...
Potsdam (ADN). BRD-Handelsketten halten DDR-Produkte mit Zwangsmaßnahmen vom Verkauf in den Geschäften der mit ihnen liierten DDR-Unternehmen fern. Das bestätigte der zuständige Ressortleiter in der Potsdamer Bezirksverwaltungsbehörde, Dr. Friedrich-Karl Grütte (SPD) gegenüber der Presse. Namentlich nannte er die Rewe-Handelsgesellschaft ...
Düsseldorf (ADN). Bei einem durchschnittlichen Wachstum des Geschäftsvolumens um neun Prozent stiegen die Gewinne der hundert umsatzstärksten BRD- Unternehmen im vergangenen Jahr um etwa 20 Prozent. Unter Einschluß des durch veränderte Rechnungslegung bedingten Gewinnsprungs von Daimler-Benz, der die Liste anführt (+300 Prozent), waren es sogar 45 Prozent ...
Prag/Havanna (ADN). Zu einer dramatischen Entwicklung ist es am Montagmorgen (Ortszeit) in der tschechoslowakischen Botschaft in Havanna gekommen. Nach einem CTK-Bericht nahmen sieben Kubaner im Gebäude der Mission mehrere Diplomaten als Geiseln, darunter den Geschäftsträger Jan Dömök. Es sei niemand verletzt worden, die sieben Kubaner verhalten sich aber dem Bericht zufolge sehr aggressiv ...
Peking. Druck, Verkauf, Verbreitung oder Handel mit „obszönen" Büchern, Fotografien oder Tonband- und Videokassetten können in China mit der Todesstrafe geahndet werden. Entsprechende Bestimmungen wurden am Montag in Peking bekanntgegeben.
Berlin. Der Dramatiker Heiner Müller ist am Montag in geheimer Abstimmung zum neuen Präsidenten der Akademie der Künste der DDR gewählt worden. Vizepräsidenten wurden Heiner Carow, Stephan Hermlin, Werner Stötzer und Ruth Zechlin.
Tjumen. Zwei schwere Havarien haben sich im Gebiet Tjumen ereignet. Aus einem Leck der Erdgasleitung Urengoi-Ushgorod entwichen 21 Millionen Kubikmeter Erdgas. Bei Beloserneft liefen 400 Tonnen öl aus, das sich zum Teil entzündete.
Peking. Überschwemmungen in weiten Teilen Chinas haben in diesem Sommer bisher 915 MenJ schenleben gefordert. Wie „Renmin Ribao" am Montag meldete, wurden mehr als 1,7 Millionen Hektar Land völlig verwüstet.
Manila. Mindestens 90 Menschen starben am Montag bei einem starken Erdbeben auf den Philippinen, als im Epizentrum nördlich der Hauptstadt ein Studentenwohnheim einstürzte.
Moskau. Bei blutigen Zusammenstößen zwischen Usbeken und Kirgisen am Wochenende im Gebiet Osch.sind AFP zufolge acht Menschen getötet worden. (Siehe Seite 4)
Als Gorbatschow nach seiner ersten Runde mit Kohl befragt wurde, wie es nun um Deutschland und die NATO stehe, schöpfte er noch nicht sehr tief aus dem Born der Glasnost. „Alles fließt", lautete die profunde Griechenweisheit, in die er sich flüchtete, um an der Oberfläche bleiben zu können. Nach zweitägigem gemeinsamem Nüsseknacken war dann so vieles geflossen ...
Der Landwirtschaftliche Unternehmensverband Thüringen, Kreis Mühlhausen e. V., dem 19 LPG angehören, sandte uns die Kopie eines Briefes an den Ministerpräsidenten der DDR. Der Brief hat folgenden Wortlaut: Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Der Vorstand des LUV Thüringen, Kreis Mühlhausen, ist übereinstimmend zur Auffassung gelangt, den LPG zu empfehlen, unmittelbar die Auflösung bzw ...
Bis Ende 1979 - tut 11 Jabre - waren Sie als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium tätig, und in Ihr Ressort fiel auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der DDR. Sehen Sie sieb durch die in dieser Zelt erworbenen Kenntnisse über die Volkswirtschaft der DDR und die In Ibr agierenden Personen ...
Frankreich baut die neuen atomaren „Hades"-Raketen in Serie. Die Pariser „Liberation" hat es bestätigt. Da sie als Präsident und Regieruns „nahestehend" gilt, sind Zweifel an der bestürzenden Nachricht .kaum möglich. Demnächst werden die Deutschen in West und Ost wie ihre Freunde in der CSFR also unter einer weiteren nuklearen Bedrohung leben müssen ...
Ist dieser 28. Parteitag der KPdSU um Jahre zu spät gekommen? Ganz gleich, ob es 70 000 oder 400 000 Demonstranten waren, die sich am Sonntagabend vor den Toren des Kreml versammelten — eine Mehrheit der Menschen in der Sowjetunion scheint Glauben, Vertrauen und Geduld in die Partei und die gegenwärtige Staatsführung verloren zu haben ...
„Verhändlürigsruhe" herrscht' an vielen Gerichten der DDR. Wollen oder können unsere Richter kein Recht sprechen? Sie wollen, wie erst vor wenigen Wochen auf dem ersten Richtertag der DDR bekundet wurde. Nur mit dem Können ist es schlecht bestellt. Denn weder Richter noch Kläger, weder Angeklagte noch Verklagte und Verteidiger kennen den Wortlaut der geltenden rechtlichen Bestimmungen ...
Ein Wunsch des IOC-Präsidenten Juan Antonio Samaranch zu seinem heutigen 70. Geburtstag ist „in Arbeit". Schon als er 1982 seinen Amtssitz nach Lausanne verlegte, schwebte ihm die Einrichtung eines olympischen Museums vor. Das Provisorium in der Avenue Louis Ruchonnet hat bald ausgedient, denn der Rohbau des Supermuseums in Ouchy am Genfer See ist bereits fertig ...
Arne Pogundke heißt der erste und vielleicht auch letzte Vorstandsvorsitzende des Demokratischen Jugendbundes e. V. (DJB) — der vier Monate alten Dachorganisation für inzwischen 39 weiterhin selbständige, parteinahe und unabhängige Jugendverbände, konfessionelle Zusammenschlüsse, studentische und gewerkschaftliche Strukturen sowie Bezirks- und ARNE POGUNDKE: kein Karrierist ND-Foto: Ulli Winkler Landesjugendringe ...
Unter der Parole „Richtet sie!" reiten die Kulturpotentaten Attacken gegen Christa Wolf. Sie wird als Zielscheibe benutzt, um zunächst einen namhaften Intellektuellen ans Kreuz zu schlagen. der Wirtschaft und die Sanierung der zerrütteten Staatsfinanzen der DDR sind so groß, daß nach meiner Meinung die Bürger der DDR nicht so bald mit dem Ersatz umgewerteter Spareinlagen rechnen können ...
Herausgegeben von NEUES DEUTSCHLAND Druckerei und Verlag GmbH i.G. Geschäftsführer: Michael Müller, Verlagsdirektor (21 71) Dr. Wolfgang Spickermann, Chefredakteur (21 21) Stellvertretende Chefredakteure: Reiner Oschmann (24 11); Dieter Brückner (23 22); Dr. Rolf Günther (2113); Gerd Prokot (22 12) Ressorts: ...
Zur Ergänzung des Lebensbildes von Paul Baender („Der Spionage verdächtigt. Erinnerungen an Paul und Hallox Baender" von Hans Jacobus, ND vom 16./ 17. Juni) möchte ich auch an seine Tätigkeit als Präsident der Sektion Schach der DDR erinnern. Besonders setzte er sich für Maßnahmen zur Popularisierung dieser Sportart unter der werktätigen Bevölkerung ein ...
Literaturmultiplikatoren vom Schlage eines Ulrich Greiner maßen sich an, über Wert und Unwert zu richten und kraft ihrer Gnade die „Ästhetik" zu schützen. Ihnen ist das Prestigegewicht einer Christa Wolf zu groß. Sie suggerieren, auf dem sicheren Thron der Moralität zu sitzen. Jetzt sollen alle Intellektuellen der DDR vor den Kadi ...
sei, deren Unterstützung aufs Spiel zu setzen, fragte der Direktor des Amerikanischen Jüdischen Kongresses, Siegman. Solcher Zwiespalt also soll in Paris überbrückt werden. Im Interesse beider Seiten, für Israel sogar in einem lebensnotwendigen. Shamir kam nicht umhin, eine Geste zu machen. Oder wie sonst darf man sein Ende Juni an die EG-Staatschefs und Gorbatschow gerichtetes Versprechen deuten, daß aus der UdSSR einwandernde Juden nicht in den besetzten Gebieten angesiedelt werden ...
Das Gespräch, zu dem am heutigen Dienstag USA-Außenminister Baker mit seinem israelischen Kollegen Levy in Paris zusammentreffen will, ist kein Routinetreffen. Nicht nur, weil Levy neu im Amt ist. Sondern der Thematik wegen. Washington möchte — so heißt es — alles versuchen, um den Friedensprozeß in Nahost aus der Erstarrung zu lösen und erneut anzukurbeln ...
Es gibt mehr als genug Beispiele für bedeutend gestiegene Preise, die nicht auf das Konto von Konsum und HO gehen: Telefonund Postgebühren sind um 200 bis 300 Prozent gestiegen, Preise für frei verkäufliche Arzneimittel steigen nach einer Verordnung der Regierung bis auf 500 Prozent, enorme Taxi- sowie Gaststättenpreise schrecken die Gäste ab, und Friseure werden wohl auch zunehmend gemieden ...
Berlin (ND-Sturzbecher/ADN). Zahlreiche Unternehmen zwischen Rügen und Rhön sehen sich jetzt angesichts des Holterdiepolter-Obergangs in die Wirtschaftsunion komplizierten ökonomischen Problemen gegenüber. Das gilt für große Industriebetriebe wie für mittelständische oder kleine Unternehmen. STILLE' KAIS ...
Seit Beginn dieser Woche hält die Szene hiesiger Entwicklungspolitik eine Neuerung bereit. Die Deutsche Welthungerhilfe und der Entwicklungshelferdienst beim soeben konstituierten Solidaritätsdienst international e. V. (SODI) nehmen in Angola ein erstes deutsch-deutsches Projekt in Angriff. Zunächst ...
Brunei (ADN). Die Außenminister der Europäischen Gemeinschaft haben am Montag in Brüssel, einem Zeitplan zugestimmt, mit dem gesichert werden soll, daß die Eingliederung des Gebiets der heutigen DDR in die EG zum Zeitpunkt der staatlichen Vereinigung Deutschlands vollzogen werden kann. Er sieht eine stark beschleunigte Ausarbeitung und Verabschiedung des umfangreichen Pakets von rechtlichen Bestimmungen sowie Übergangs- und Finanzregelungen bis Ende November vor ...
Tunis (ADN). Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) ist nicht bereit, die von Washington gestellten Bedingungen für eine Wiederaufnahme des amerikanisch-palästinensischen Dialogs zu erfüllen. Wie der Vorsitzende der PLO-Exekutive, Yasser Arafat, auf der am Sonntagabend in Tunis eröffneten Dringlichkeitssitzung der Arabischen Liga erklärte, werde sich seine Organisation nicht den Forderungen der USA beugen ...
Berlin (ND-Fischer). Die große Tarifkommission der IG Metall für Berlin/Brandenburg hat am Montag die Ergebnisse der Verhandlungen mit den Unternehmern bestätigt Als wichtigstes Resultat bezeichnete Bernd Thiele, Leiter der Verhandlungsdelegation der IG Metall, gesicherte Beschäftigung bis zu 21 Monaten verbunden mit Umschulung und Qualifikation ...
Zwei Themen, die vordergründig nichts miteinander zu tun hatten, aber wohl doch sehr eng verbunden sind, standen am Montag im Mittelpunkt einer Pressekonferenz der Grundwertekommission beim SPD-Vorstand. Die Historikerin Prof. Susahne Miller nahm zur Vereinigung von KPD und SPD zur SED Stellung und betonte, daß nach den Erfahrungen der Nazizeit sowohl für Sozialdemokraten als auch für Kommunisten die Schaffung der Einheit der Arbeiterbewegung das angestrebte Ideal war ...
Athen (ND). Der Ministerpräsident Griechenlands und Vorsitzende der Partei „Neue Demokratie", Konstantin Mitsota'kis, empfing am Montag den Partei- und Fraktionsvorsitzenden der PDS, Dr. Gregor Gysi. Nach dem Gespräch erklärte Gysi, daß Fragen des deutschen und europäischen Einigungsprozesses sowie der künftigen europäischen Sicherheitsstrukturen erörtert worden seien ...
Moskau (ADN). Trotz zunehmend erfolgreicher Tätigkeit der Miliz und der anderen Kräfte des Innenministeriums nimmt vor allem die Zahl der schweren Verbrechen in der Sowjetunion zu. Als Ursache dafür nannte Innenminister Wadim Bakatjn am Montag auf einer Pressekonferenz in Moskau den gegenwärtig desolaten Zustand der Gesellschaft ...
Moskau (ADN). Ein gefährliches Unterlaufen des einheitlichen staatlichen Systems der Preisbildung in der Sowjetunion hat am Montag der erste stellvertretende Vorsitzende des UdSSR-Komitees für Preise, Anatoli Komin, konstatiert. Obwohl alle Lebensmittel und ein Teil der Konsumgüter aus dem Unionshaushalt subventioniert werden, setzen zahlreiche Republiken und Regionen die Preise dafür herauf, um sich zusätzliche Einkommen für ihre Budgets zu sichern ...
Halle (ND). Vor dem 4. Strafsenat des Bezirksgerichtes Halle begann am Montag die Hauptverhandlung gegen die beschäftigungslosen Bürger von Berlin (West) Hermann Schön (47) und Manfred Redmann (50). Sie werden des Diebstahls im schweren Fall und der Verletzung des Kulturgesetzes der DDR beschuldigt. Beide hatten am 11 ...
Düsseldorf (ADN). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat beide deutsche Regierungen aufgefordert, mit den Arbeiten für eine grundlegende Reform des Arbeitsschutzes zu beginnen. Vor allem in der DDR bestünden im Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt „schwerwiegende Defizite", schrieb der stellvertretende DGB-Vorsizende Ulf Fink (CDU) in einem am Montag auszugsweise veröffentlichten Brief an Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) und dessen DDR-Kollegin Regine Hildebrandt (SPD) ...
Mannheim (ADN). Die Asea Brown Boveri AG (ABB) will mit etwa 20 Betrieben in der DDR Gemeinschaftsunternehmen gründen. Wie das Unternehmen mitteilte, seien darunter die ehemaligen VEB Bergmann-Borsig, größter Kraftwerksbauer der DDR, und Automatisierungsanlagen Cottbus. Man wolle unter anderem bei Ausrüstungen ...
Canberra (ADN). Ein von der westaustralischen Gefängnisverwaltung entwickeltes Computerprogramm hat nach Angaben ihres Leiters, Ken Suttie, mindestens zwei geplante Massenausbrüche verhindert. Ursprünglich zur Erleichterung der Verwaltungsarbeit konzipiert, hat sich das Programm zu einem hervorragenden Sicherheitssystem entwickelt ...
Stuttgart (ADN). Gegen eine Abqualifizierung der Leistungsfähigkeit der DDR-Forschung durch den Westen hat sich der neue Präsident der Akademie der Wissenschaften, Prof. Dr. Horst Klinkmann, gewandt. In einem Pressebeitrag äußerte Klinkmann den Verdacht, „daß hier schon im Vorfeld ein möglicher Konkurrent in die Schranken verwiesen werden soll" ...
Der Amtsschimmel hat von den Veränderungen in der Tschechoslowakei offenbar noch nicht Kenntnis genommen. Die Jugendzeitung „Mlada fronta" veröffentlichte jetzt das Faksimile einer amtlichen Anfrage an die für den Stadtbezirk Prag 2 zuständige Polizeidienststelle zum Verbleib eines gewissen Havel, Vaclav, geb ...
Wien (ADN). Am Tragwerk der beschädigten Autobahnbrücke über den Inn bei Kufstein in Tirol sind am Montag erstmalig über 40 feine Risse entdeckt worden. Wie ein Sprecher des Krisenstabes mitteilte, sei daraufhin der gerade erst aufgenommene Bahnverkehr unter der Brücke wieder ein-"* gestellt worden. Auch die Sanierungsarbeiten mußten gestoppt werden ...
Monrovia (ADN). Mit Autos, Fahrrädern oder zu Fuß flüchteten am Wochenende Hunderte Einwohner aus dem seit Tagen umkämpften Monrovia, nachdem die Gefechte zwischen Regierungssoldaten und der RebeHenarmee vorübergehend abgeflaut waren. Die Not in der liberianischen Hauptstadt - Elektrizitätsund Wasserversorgung ...
Berlin (ADN/ND). Die erste private Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft der DDR soll ab 1. September jährlich die Umschulung von 1000 Werktätigen ermöglichen. Ein Sprecher der Westberliner IG Metall, die den Aufbau der Qualifizierungsgesellschaft unterstützt, verwies auf ähnliche Projekte in der Bundesrepublik, denen bisher jedoch das „Element der Qualifizierung" fehlte ...
Kiew (ADN). Das Parlament der Ukraine hat am Montag in Kiew eine Erklärung über die staatliche Unabhängigkeit der Sowjetrepublik (verabschiedet. Laut TASS wird darin das Recht der Ukraine auf eigene Streitkräfte, Innere Truppen sowie Organe der Staatssicherheit bekräftigt. Ziel der Ukraine sei es, „ein ständig neutraler Staat zu werden, 'der keinem Militärblock angehört" ...
Tokio (ADN). Ein führendes Mitglied der koreanischen Bevölkerungsgruppe in Japan hat am Montag in Tokio das Regime in Phjöngjang angeklagt, fast 100 000 repatriierte Bürger als „Geiseln" zu halten, um jährlich Riesensummen von ihren in Japan lebenden Verwandten zu erpressen. Ha Su Do forderte die Generalassoziation koreanischer Einwohner in Japan (Chongryun) gleichzeitig auf, die Geldströme nach Nordkorea zu stoppen und jede Unterstützung für die Kim-Il-Sung- Macht zu unterbinden ...
Berlin (ADN). Über 4000 zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten hat der Bayerische Jugendring für jugendliche DDR-Touristen bis 27' Jahren in Bayern bereitgestellt. Dies teilte am Montag die Pressestelle des Ministeriums für Jugend und Sport mit. Die Übernachtungen kosten zwischen zwei und sechs D-Mark und werden über 16 Anlaufstellen in Bayern vermittelt ...
Magdeburg (ADN). Der Europäische Notfall-Ausweis gilt seit Montag auch in der DDR. Das Dokument, das sich für Patienten, Ärzte und medizinisches Personal im Rettungswesen in den EG-Ländern seit drei Jahren bewährt, wird in der DDR zunächst durch das Bezirks- Hygieneinstitut Magdeburg vertrieben. Es bietet im Auftrag des zuständigen DDR- Ministeriums den Ausweis auch in allen anderen Bezirken an ...
Bonn (ADN). Die von beiden deutschen Parlamenten abgegebene Erklärung zur polnischen Westgrenze entbehrt nach Auffassung der Landsmannschaft Schlesien jeder Rechtsgrundlage. Wie es in einer am Montag veröffentlichten Stellungnahme des geschäftsführenden Bundesvorstandes weiter heißt, sieht der Vertriebenenverband in der Oder-Neiße-Linie nach wie vor eine offene Wunde zwischen Deutschen und Polen ...
Berlin (ADN). Für die zivile Nutzung des Luftraumes., der DDE" kann es in der Zeit vom 19. und 20. Juli zeitweilig Einschränkungen geben, teilte das Ministerium für Abrüstung und Verteidigung am Montag mit. Grund dafür sei ein Training von Kräften der Luftverteidigung der NVA.
Auch für die heute in Paris angesetzte 3. Runde der Außenministergespräche zur Regelung der äußeren Aspekte der deutschen Vereinigung gibt es keine „offizielle" Tagesordnung. Ein Punkt steht aber fest. Denn aus 4+2 wurde für diesmal 4+1+2: Die Außenminister Frankreichs,, Großbritanniens, der UdSSR und der USA haben ihren polnischen Amtskollegen Skubiszewski eingeladen ...
Die Weltbank hat in Washington jetzt ihren „Weltentwicklungsbericht 1990" vorgelegt. Es ist mittlerweile dessen 13. Jahrgang. Sein Resümee ist abermals ein negatives: Mehr als eine Milliarde Menschen, rund ein Viertel also der Erdenbewohner, lebt heute in absoluter Armut. Die von der Weltbank dafür definierte ...
Die Vorbereitungen auf die 700- Jahr-Feier der Eidgenossenschaft im nächsten Jahr sollten eigentlich schon auf vollen Touren laufen, doch andere gewichtigere Themen überschatten das Jubiläum. Einmal ist es der große Vertrauensschwund in der Bevölkerung angesichts immer neuer Enthüllungen über die umfassende Gesinnungsschnüffelei durch Staat, Polizei und Armee ...
Nein, man spricht kaum darüber in Havanna. Der aus Kuba zurückkehrende Reisende ist verwundert, wie stark der „Fall" der Flüchtlinge in der <CSFR-Botschaft die deutschsprachigen Medien beherrscht. Die meisten Kubaner betrachten die Aktion der Ausreisewilligen eher mit Unverständnis. Denn groß ist ...
Das Parlament von Montenegro rief in der Vorwoche Slowenien dazu auf, seine Souveränitätserklärung zurückzunehmen. Von den Abgeordneten jedoch wurde dieser Schritt als direkter Angriff auf die Einheit Jugoslawiens gewertet. Die „Erklärung über die Souveränität des Staates Slowenien" und die Ausrufung ...
Wer das Engagement der japanischen Wirtschaft aus dem europäischen oder gar deutschen Blickwinkel betrachtet, kommt schnell in die Versuchung, es als zurückhaltend und übervorsichtig zu bewerten. Abgesehen davon, daß man in den Manageretagen der Konzernriesen Nippons nichts von großen Worten hält, die Investitionen in Richtung Mittelund Osteuropa fließen tatsächlich eher gebremst ...
Endlich haben sich die südafrikanischen Behörden nach eindringlichen Appellen von vielen Seiten entschlossen, gegen die rechtsextremen Kreise am Kap vorzugehen: In der vergangenen Woche verhaftete die Polizei neun des Terrors Verdächtige. Wie zur Bestätigung, daß dies aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, erklärte unterdessen der untergetauchte Piet Rudolph erneut der Regierung, der Befreiungsbewegung Afrikanischer Nationalkongreß ...
Moskau (ADN). Mit einem Erlaß hat der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow am Wochenende eine Demokratisierung des sowjetischen Rundfunks und Fernsehens in die Wege {geleitet. Fernsehzentren und -Studios, die die Sowjets der Volksdeputierten aller Ebenen sowie gesellschaftliche Organisationen und Parteien nunmehr auf eigene Kosten eröffnen dürfen, können eine Lizenz erhalten ...
Prag (ADN). Die Namen der ehemaligen tschechoslowakischen Stasi-Mitarbeiter bleiben geheim, teilte das CSFR- Innenministerium am Montag mit. Ihre Veröffentlichung könne zur Destabilisierung der innenpolitischen Situation führen, das internationale Ansehen des Landes schädigen und Emotionen mit unabsehbaren Folgen hervorrufen ...
Starkol ist in Schweden nicht etwas besonders Gutes für den Motor, sondern ein Bier mit rund 4,5 Prozent Alkoholgehalt. Ab Herbst soll es um mindestens 0,5 Alkoholprozente schwächer werden. Man wolle das vom Reichstag anvisierte Ziel, den Alkoholverbrauch pro Einwohner um 25 Prozent zu senken, unterstützen, behaupten die Brauereien ...
Moskau (ADN). Die Lage im Gebiet Osch der mittelasiatischen Sowjetrepublik Kirgisien hat sich nach Angaben der Nachrichtenagentur TASS vom Montag am Wochenende erneut zugespitzt. Der kirgisische Innenminister Viktor Gonscharow erklärte im Fernsehen, trotz des Ausnahmezustandes sei es in den Städten Osch, Usgen sowie in den umliegenden Dörfern zu Zusammenrottungen und Schlägereien zwischen Kirgisen und Usbeken gekommen ...
Peking (ADN). Für die technische Umrüstung von Betrieben und die Innovation von Erzeugnissen wird die chinesische Volksbank im zweiten Halbjahr 1990 zusätzliche Kredite in Höhe von umgerechnet mehr als einer Milliarde US-Dollar bereitstellen, berichtet „Renmin Ribao". Zur Belebung der Wirtschaft habe das Geldinstitut bereits in den ersten sechs Monaten dieses Jahres die Kreditumfänge um umgerechnet 13 Milliarden US-Dollar vergrößert ...
Paris (ADN). Vertreter von vietnamesischen antikommunistischen Oppositionsgruppen im Alisland haben am Wochenende in Paris eine Dachorganisation, den „Bund der Bewegungen für Freiheit und Demokratie in Vietnam", gebildet. Er vertritt nach Mitteilung der Organisatoren mehr als 300 Exilgruppen.
LIZEI hat in Den Haag vermutlich einen Unterschlupf von Mitgliedern der Irischen Republikanischen Armee (IRA) entdeckt, gab ein Polizeisprecher in der Nacht zum Montag bekannt. DER PROZESS gegen Nicu
Der Tag beginnt regelmäßig mit Unannehmlichkeiten, den Pressevorführungen der Wettbewerbsbeiträge. Hat man diese Veranstaltungen, die eünen nur jammern können, einigermaßen hinter sich gebracht, kann man sich für die Nachmittage und Abende in zahlreichen Sonderreihen ein eigenes Programm anregender Fjlme zusammenstellen ...
Auf der Pressekonferenz des Kulturministeriums am vergangenen Freitag wurde mitgeteilt, daß die Finanzierung der Künstlerverbände bis Jahresende gesichert sei._ Staatssekretär Dt. Udo Bartsch erklärte, er habe dafür eine mündliche Zusage des Finanzministeriums. Bis das in dieser Deutlichkeit ausgesprochen war, bedurfte es etlichen Nachfragens ...
Bühnenvorhang vor Konzertbeginn: ein überdimensionales gemaltes Pferdekarussell. Phil Collins lud in der Waldbühne zur geschwinden Karussellfahrt ein. Immer im Kreis herum, mal schnell mit euphorischen Tanznummern, mal langsam mit traurigen Balladen. Die Rhythmen gleichen sich, die Melodien sind Massage für die Seele ...
Die Märker lieben Fontane nicht nur als Begründer und zugleich Vollender des realistischen deutschen Romans, sondern vor allem als „Wanderer", der überzeugend nachwies, daß unsere Streusandbüchse auch „historische Städte, schöne Seen ... und Schritt für Schritt tüchtige Kerle" hat. Das offizielle Berlin tat sich zu Lebzeiten Fontanes schwer mit seiner Anerkennung und danach erst recht ...
„Wenn ich sterbe, möchte ich keine Reste hinterlassen. Ich möchte verschwinden." So Andy Warhol auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Als 1988 sein „Nachlaß" versteigert wurde, kamen immerhin zehntausend Objekte unter den Hammer. Was vom Künstler Warhol dennoch übriggeblieben ist, ist derzeit — noch bis ...
Berlin (ADN). Der Staatszirkus der DDR hat mit Wirkung vom 1. 7.1990 aufgehört zu existieren. Das Gesetz über die Bildung von Kapitalgesellschaften zwinge, die drei Zirkusse — Aeros, Berolina, Busch — sowie das Winterquartier in GmbH umzubilden, ohne daß dafür die finanziellen Voraussetzungen vorhanden sind ...
STONES-KONZERT. Die Rolling Stones, das erklärten die Veranstaltet des Konzerts gestern auf einer Pressekonferenz, spielen nicht wie ursprünglich angekündigt am 11. August, sondern am 13. August in Berlin-Weißensee. Karten für das Rockspektakel, die Steel Wheels-Show, gibt es als Sonderverkauf am 18 ...
Berlin (West) (ADN). Giuseppe Sinopoli ist nach einem länger schwelenden Konflikt mit dem Generalintendanten der Deutschen Oper Berlin, Götz Friedrich, von seinem Vertrag als Chefdirigent zurückgetreten. Damit sind die Versuche von Kiultursenatorin Anke Martiny (SPD) gescheitert, die ,Atmosphäre zwischen den beiden Künstlern vor Amtsantritt Sinopolis am 15 ...
1. Bei aller sichtbaren Erneuerung und Demokratisierung befindet sich die PDS noch in dem schmerzhaften und komplizierten Prozeß der Überwindung überkommener Parteistrukturen und der Herausbildung und Erprobung neuer Organisationsformen. Partei des Demokratischen Sozialismus kann sie nur. sein, wenn sie selbst zutiefst demokratisch verfaßt und so strukturiert ist, daß sie die Potenzen, die Kreativität und die Initiative ihrer Mitglieder zum Tragen bringt ...
1. Der Begriff „demokratischer Sozialismus" bezeichnet die klare Absage an das Sozialismusverständnis der SED, nicht aber an die sozialistische Idee in ihrer Ursprünglichkeit, die alte bürgerliche Gesellschaft mit ihren Klassen und Klassengegensätzen durch eine Assoziaton zu ersetzen, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist ...
Die PDS hat sich in ihrer Zusammensetzung gegenüber der ehemaligen SED grundsätzlich gewandelt. Ausgehend von ihren programmatischen Zielsetzungen steht die PDS gegenwärtig am Beginn der Entwicklung einer Mitgliederstruktur, die immer mehr dem Anspruch, Bindeglied zu einem starken linken Wahlerpotential zu sein, eerecht werden muß ...
1. Ohne Aufarbeitung der Geschichte ist Erneuerung der Partei undenkbar. Der konsequenten Aufklärung historischer Sachverhalte muß sich die PDS auch deshalb stellen, weil mit dem Scheitern der SED zugleich deren offizielles Geschichtsbild, das konzeptionell auf die Rechtfertigung der Politik der Parteiführung ausgerichtet war, vollständig gescheitert ist ...
6. Die Geschichte der DDR belegt, daß ein sozialistischer Weg nicht möglich ist, der einer Politik das Primat gibt, die an den Realitäten vorbeigeht und stattdessen auf allgemeine — als „marxistisch-leninistische" bezeichnete - Postulate setzt, die der Wirklichkeit aufgezwungen werden. In der DDR ist nicht der Sozialismus, sondern ein Gesellschaftsmodell gescheitert, das über bestimmte Sozialisierungselemente nicht hinausreichte ...
Mit dem Inkrafttreten des Staatsvertrages zur Währung»-, Wirtschafts- und Sozialunion am 1. Juli 1990 sind die objektiven Zwänge gegeben, daß die PDS öf-
Wird denn nun an der Brücke Leninallee weiter gebaut oder nicht? Diese Frage haben schon viele Berliner gestellt — wie jetzt ein CDU/DA-Stadtverordneter auch dem Magistrat. Wann ist das Bauvorhaben beendet, und welche Maßnahmen sind eingeleitet, um seine Fertigstellung vielleicht zu beschleunigen? Vielleicht ist es nur eine optische Täuschung, daß der Bau ruht ...
• auch Rohrschweißung größerer Dimension und Formstücke • Wintergärten und sonstige Anbauten aus Stahl-und Glas (z. B. für Einfamilienhäuser) Maschinenschlosserarbeiten (z. B. an Holzbearbeitungsmaschinen, Fördermittel usw.) Rekonstruktion von Wohnungs- und Gesellschaftsbauten bzw. für den Neubau Bauschlosser- und Klempnerarbeiten • Tischler- und Zimmermannsarbeiten Maurer- und Dachdeckerarbeiten (nur Pappdach) Tief- und Straßenbauarbeiten (auch Spielplatzgestaltung u ...
Jetzt ist sie da: Ab Juli 1990 erscheint die Zeitschrift „der Verbraucher als gemeinsame Publikation des Merkantil-Verlages Hamburg und^des Verbandes der Konsumgenossenschaften der DDR. Sie wendet sich vor allem an Leiter von Bezirksverbänden, Konsumgenossenschaften, Betrieben, Einrichtungen und Geschäften ...
• Mechanische Bearbeitung - Komplettbearbeitung auf Bearbeitungszentren C630 und CW1000 - Automatendrehen von 0 10-80 mm, I = 30-80 mm - Spitzendrehen bis 0 150 mm, bis I = 1 000 mm - Futterteildrehen bis 0 350 mm - Fräsen - Waagerecht- und Senkrechtfräsen I x b x h = 1 200 x 320 x 200 mm - Flachschleifarbeiten ...
komplette elektrotechnische Anlagen für Gesell Schafts- und Industriebauten, Verkaufseinrichtungen, Sportstätten etc. Kabelnetze und Außenbeleuchtungsanlagen 10 kV Trafostationen Baustromanlagen Wechselsprech-, Fernsprech-, Antennenanlagen Schalt- und Steuerungsanlagen. Sie beauftragen uns, Wir reagieren kurzfristig und leisten Qualitätsarbeit Olympia-Baugesellschaft mbH i ...
Wir sind ein zugelassener Hebezeugreparaturbetrieb und haben die Lizenz als Schweißbetrieb Für die Erfüllung Ihrer Aufgaben unterbreiten wir Ihnen folgendes Angebot: Wartung, Überprüfung und Instandsetzung von: • Bagger und Planierraupen aller Typen • Selbstfahrende Lader T174 • Frontlader aller Typen ...
• Lieferung von Betonelementen für komplette Gebäude im - Wohnungsbau WBS 70 und JW 84 - IB - Gesellschaftsbau - Industriebau - Eigenheimbau - Garagenbau • Anfertigung von Bewehrung nach individuellem Projekt • Ausführung von Rekonstruktion u. Sanierung an baulichen Anlagen • Vertrieb von Baustoffen • Gewinnung u ...
...
Brunnenstr. 188-190 Wir verfügen über langjährige Traditionen und umfangreiches Know-how bei der Draht- und Seilherstellung. Wenn wir Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme helfen sollen oder wenn Sie genauer wissen wollen, was wir alles für Sie leisten können, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Patentinformationen: zu allen Forschungs- und Volkswirtschaftsbereichen Wissenschaftlich-technische Informationen zur- ♦ Saatgutwirtschaft * Pflanzenzüchtung * Pflanzenbau * Baumschule * Mechanisierung üteraturrecherchen zur * Chemie in Industrie und Landwirtschaft
Alle Aufträge werden von einem aus Muttersprachlern bestehenden Übersetzerteam mit langjährigen Berufserfahrungen mittels moderner Computertechnik schnell und zuverlässig bearbeitet. „Syntax", Sprachmittlerdienst GmbH i. G. PSF 106, Dresden, 8072
• Umschlags-, Lager- u. Transportleistungen für Betonfertigteile und Betonwaren • Kooperationsleistungen im Umschlags- und Lagerprozeß • Durchführung von Montageleistungen • Serviceleistungen zur Einholung von Transportgenehmigungen
Gemeinsam mit uns produzieren Zweigniederias sungen: Drahtzieherei Bernburg Drahtzieherei Wiesenburg Seilfabrik Zwickau Drahtseilwerk Würzen Drahtwerk Staßfurt Drahtseilerei Nebra
4350 Bernburg, Schachtstr. 4 1825 Wiesenburg, Görzker Str. 9502 Zwickau, Seilerstr. lb 7250 Würzen, Dresdner Str. 59 3250 Staßfurt, Neue Welt 1 4820 Nebra, Am Bahnhof 1 a
- Teilmontagen, kleine Baugruppenfertigung - Getriebe, Antriebe Angebote und Anfragen an: Textilmaschinenbau und Thiele GmbH (i.G.) Dr.-Koch-Str. 2-4, PSF 240
im Verband der Konsumgenossenschaften der DDR, Telefon: 223 8302. Stresemannstraße 128. Berlin. 1086
Halle - Merseburg Im Fertigteilwerk an der F 91 Merseburg 4200 Geschäftsführer: Herr Rolf Hellstern
Vormals: VEB Vorfertigung Halle Betrieb des VEB WBK Halle Versorgungsgebiet 4090 Halle-Neustadt
4341 Rothenburg/Saale (DDR), Friedensstr. 21 Telefon Könnern 70 Telex 4367
Telefon: Pinnow 20 87 Telex: 162582
WIR HABEN DAFÜR DIE FACHLEUTE.
montieren, palettieren, prüfen, selektieren, schrauben, kleben, löten, polieren, Leiterplatten bestücken, verpacken oder anderes vorhaben ob Sie in der Elektroindustrie, Haushaltsgeräteproduktion, Labortechnik, Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie oder anderen Branchen tätig sind wir bieten Lösungen zur Automatisierung Ihrer Prozesse in Kooperation mit führenden westlichen Firmen ...
7763, DLK Anz.-Ann., Kochstr. 2, Wernigerode, 3700
Berlin (ADN/ND). Im Handball wind es gesamtdeutsche Meisterschaften erst ab 1991/92 geben. In der kommenden Saison tragen beide Verbände ihre Titelkämpfe noch getrennt aus. Jede Seite meldet in den nächsten Tagen auch separat ihre Teams für die Europapokalwettbewerbe. Für die DDR haben sich ,bei den Männern der 1 ...
Beim Grand Prix in Barcelona gab es zwei Siege für DDR-Starterinnen: Heike Drechsler gewann über 100 m in 11,27 s, Ilke Wyhidda mit dem Diskus mit 69,90 m. Zweite Plätze belegten Christine Wachtel über 800 m in 1:59,74 und Jens-Peter Herold mit 3:33,65 über die 1500-m-Distanz. Dritte wurden Cornelia Oschkenat (100 m Hürden 12,99 s) und Franka Dietzsch (Diskus 63,14) ...
Die Vereinigung der beiden deutschen Fußball-Verbände sorgte in den letzten Wochen für reichlich Gesprächsstoff. Vor allem auch deshalb, weil der DFB an einer raschen Einigung wenig interessiert schien. Jetzt wurde von BRD-Seite grünes Licht ab 1991 signalisiert. Zu Problemen, die sich daraus ergeben, beantwortete DFV-Präsident Dr ...
Im Berliner Hotel „Stadt Berlin" hat das „Olympiabüro 2000" seine Arbeit aufgenommen. Zugrunde liegen die Machbarkeitsstudien aus beiden Teilen der Stadt, die bis Anfang September zu einem einheitlichen Ganzen verschmolzen werden sollen.. Erst danach können die beiden Stadtparlamente den Beschluß fassen, sich um die Ausrichtung der Olympischen Spiele im Jahr 2000 zu bewerben ...
dem Weg von Blagnac nach Luz Ardiden zu bewältigen. Aber nicht diese Distanz ist das Problem, sondern drei „Riesen" stehen im Wege. Der Start ist bei 160 m, also tief „unten". Die drei Berge haben diese Dimensionen: 12,5 km Länge und 809 m Anstieg, danach Abfahrt und 17 km Anstieg mit einer Höhendifferenz ...
Lyon (ADN/ND). Einen besseren Abschluß der Fecht-Weltmeisterschaften in Lyon konnte sich die BRD-Vertretung nicht wünschen. Die Degen-Damen bezwangen am späten Sonntagabend im Finale Titelverteidiger Ungarn nach einer 7:4-Führung mit 9:7 und werteten damit die Gesamtbilanz ihres Verbandes weiter auf ...
Ruhe vor dem Sturm. So könnte man die 15. Etappe der Tour de France über 170 km von Millau nach Revel charakterisieren. Bis auf einen langgezogenen Anstieg war dieser Tagesabschnitt fast flach. Nach Thierry Claveyrolat kamen nun die Franzosen durch Charles Mottet zu ihrem zweiten Etappensieg. Etwa 40 km vor dem Ziel war Mottet einer fünfköpfigen Spitzengruppe davongefahren und holte mit einer energischen Schlußfahrt 2:02 min auf die Verfolger heraus ...
Berlin (West). (ND-Holz). Der 17. Berlin-Marathon wird ein Marathon der Rekorde. Denn für den Lauf am 30. September haben mehr als 30 000 Teilnehmer gemeldet, jedoch kann der Veranstalter, der SC Charlöttenburg, „nur" 25 000 berücksichtigen. Das ist schon die Hälfte mehr als im Vorjahr! Der Start erfolgt auf der Straße des 17 ...
Login