Moskau. Der 24. Mai, so schrieb TASS, werde in die sowjetische Geschichte eingehen: Am Donnerstag trug Premierminister Ryshkow dem Obersten Sowjet in Moskau das nach vielen Diskussionen und Überarbeitungen fertiggestellte Programm des Übergangs zur regulierten Marktwirtschaft vor. Präsident Gorbatschow hatte am Vortag von »einer großen Wende, die der Oktoberrevolution gleichkommt" gesprochen ...
Berlin (ADN/ND). Maßnahmen zum Schutz des Binnenmarktes sowie zur Absatzförderung für einheimische Produzenten hat die DDR-Regierung am Mittwoch beschlossen. Wie Regierungssprecher Matthias Gehler auf einer Pressekonferenz informierte, sei die Kabinettsrunde „nicht belastet" worden von der Affäre um Vizepremier und Innenminister Peter-Michael Diestel (DSU) ...
Bonn (ND-Otto). In der bisher hitzig geführten Auseinandersetzung um den Staatsvertrag BRD- DDR scheint sich zwischen Koalition und Opposition im Bundestag ein Kompromiß abzuzeichnen. Nachdem bereits am Mittwoch im Bonner Parlament trotz kontroverser Positionen eine Annäherung der Standpunkte zu verzeichnen war, vereinbarten Bundeskanzler Helmut Kohl und der SPD-Vorsitzende Hans-Jochen Vogel ein Treffen für den kommenden Dienstag ...
„Blumen - und der Mensch blüht auf, versprüht seit kurzem das Plakat in einem kleinen, fein gewordenen Floristen-Laden in Berlin-Lichtenberg. Blumen gibt es dort mittlerweile in Hülle und Fülle. Das wäre nicht der Rede wert, wären nicht auch Blumenläden noch vor kurzem die reinsten Ofienbarungseide gewesen ...
Berlin (ND/ADN). In der DDR war der Donnerstag seit 23 Jahren erstmals wieder ein Feiertag. Mit Gottesdiensten in Kirchen und im Freien, mit Wallfahrten und anderen Veranstaltungen wurde das Fest Christi Himmelfahrt begangen. Seit dem 4. Jahrhundert feiert man dieses eigenständige Fest jeweils am 40 ...
Hamburg (ADN). Eine neue Verfassung für ein vereinigtes Deutschland und ihre Billigung durch die Bürger in einem Volksentscheid forderten die Delegierten des DGB-Bundeskongressea im Namen von 7,8 Millionen im DGB organisierten Gewerkschaftern. „Das Volk muß am Prozeß der Vereinigung, an der Beendigung ...
Berlin (ADN/ND). Innerhalb der Deutschen Sozialen Union (DSU) sorgt die Affäre um Vizepremier und Innenminister Peter-Michael Diestel für zunehmende Polarisierung. Während die DSU- Volkskammerfraktion sich am Vortag mit übergroßer Mehrheit gegen ihn ausgesprochen hatte, gab Generalsekretär Ralph Schieck am Mittwoch seinem Amtsvorgänger Rückendeckung ...
Berlin (ADN). Von der Staatsbank der DDR werden, wie deren Vizepräsident Prof. Dr. Wolfrid Stoll ADN am Mittwoch mitteilte, umfangreiche Maßnahmen getroffen, die Umstellung der Konten und der Bargeldbestände auf D-Mark entsprechend dem Staatsvertrag kundenfreundlich vorzunehmen. Alle Bürger werden gebeten, sich in Ruhe darauf vorzubereiten ...
Bonn/Paria (ADN/ND). Ein schneller Beitritt der DDR zur Bundesrepublik nach Artikel 23 des Grundgesetzes steht weiterhin im Widerstreit der Meinungen. Wie Volkskammerpräsidentin Sabine Bergmann-Pohl am Rande der ersten gemeinsamen Sitzung von Organen beälder Parlamentein Bonn erklärte, halte sie diesen Schritt noch 1990 für möglich ...
Berlin (ADN). Der Einreisestrom von Rumänen in die DDR konnte nach Ansicht des Innenministeriums „gedämpft" werden. „Zur Vermeidung von Auseinandersetzungen an Grenzübergangsstellen" würden rumänische Staatsbürger vorerst weiterhin auch ohne die erforderlichen Dokumente ins Land gelassen und nicht zurückgewiesen, verlautete am Mittwoch ...
Berlin (ADN). Mit Regierungsbeschluß vom 16. Mai wurde Innenminister Dr. Peter-Michael Diestel mit der Berufung einer Regierungskommission zur Auflösung des MfS beauftragt. Sieben Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens der DDR haben einer Mitarbeit in diesem Gremium zugestimmt. Es handelt sich um die Schriftsteller Stefan Heym und Walter Janka, den Rechtsanwalt Dr ...
Washington (ADN). Die Direktoren aller drei amerikanischen Kernwaffenlaboratorien haben gefordert, die derzeit von der US- Luftwaffe verwendete nukleare Kurzstreckenwaffe SRAM-A aus den strategischen Bombern und Kampfflügzeugen zu entfernen' und in Silos einzulagern. In einer Anhörung im Senat, die nach Enthüllungen der „Washington Post" über ernste Sicherheitsprobleme mit Kemsprengköpfen einberufen worden war, bezeichneten die Experten die Raketen als unakzeptables Sicherheitsrisiko ...
Karl-Marx-Stadt/Chemnitz (ADN/ ND). Mit vorgehaltener Pistole erzwang am Donnerstag ein Unbekannter dae Herausgabe der Einnahmen der Tankstelle bei der.AutotoahnarachliußGteüle Ktexl- Marx-Stadt Nord. Nach dem Täter - 40-45 Jahre alt, 1,75 Meter groß, korpulent, graumelierte Haare und Oberlippenbant — wird gefahndet ...
Bonn. Der Bundestag beschloß das Direktwahlrecht für Westberliner. Entgegen der bisherigen Praxis, nach der das Abgeordnetenhaus der Stadt am Tag der Bundestagswahl 22 Parlamentarier entsprechend der Fraktionsstärke bestimmte, sollen künftig 16 Abgeordnete von den Westberlinern direkt gewählt werden ...
Budapest. Das Parlament Ungarns hat am Mittwochabend in Budapest den Vorsitzenden des Ungarischen Demokratischen Forums (UDF), Dr. Jozsef Antall, zum Ministerpräsidenten gewählt. Damit wurde auch die Kabinettsliste automatisch bestätigt.
Washington. US-Präsident George Bush unterzeichnete ein Gesetz, das die private Produktion von chemischen und biologischen Kampfstoffen unter Strafe stellt. Geahndet wird auch Hilfe für andere Staaten bei der Beschaffung dieser Waffen.
Bern. Ab 1. Juni können DDR- Bürger ohne Visum in die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein reisen, sofern die DDR ihrerseits die Visapflicht für Eidgenossen abschafft. Das gab das Justizministerium in Bern bekannt.
Phjönejant. Kim II Sung ist am Donnerstag vom neuen Parlament in seinen Ämtern als Präsident der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik sowie Marschall und Oberbefehlshaber der Armee bestätigt worden.
Brüssel. Die Verteidigungsminister von 15 NATO-Staaten haben in Brüssel beschlossen, die militärische Strategie des westlichen Bündnisses zu überprüfen. (Kommentar Seite 2)
Moskau. Fünf Erwachsene und zwei Kinder kamen ums Leben, als auf der Chaussee Moskau- Archangelsk ein Kipper und ein Bus zusammenstießen.
Nachstehend veröffentlichen wir die Hinweise, mit denen sich, die Staatsbank der DDR an alle Bürgerinnen und Bürger gewandt hat: 1. Die Währungsumstellung wird — ausschließlich über Konten — bei Geldinstituten abgewickelt Ein direkter Bargeldumtausch von Mark der DDR in Deutsche Mark findet nicht statt Sie sollten daher Ihr auf Mark der DDR lautendes Bargeld spätestens bis zum 6 ...
Berlin (ADN/ND). Für Markus Wolf, den Vizechef des ehemaligen MfS, ist einem ADN-Bericht zufolge die Staatssicherheit zerschlagen und somit auch der DDR-Apparat der Aufklärung aufgelöst. Er könne lediglich aus „nicht stichhaltigen Medienpublikationen" Behauptungen entnehmen, daß es noch tatsächlich Strukturen und Tätigkeiten des ehemaligen MfS gibt Er würde ' alles tun, damit auch solche Kräfte ihre Tätigkeit einstellen, sollten sie noch existieren ...
Wieder gab's Schelte für Walter Romberg,' den Finanzminister in der Regierung de Maiziere. Und wieder kam sie aus Bonner Gefilden, schlug Wellen bis zum Bankenplatz Frankfurt (Main), um sich hier sogar zu ' verstärken. Was hat sich der gebeutelte Mann mit dem sympathischen Mathematiker-Denken zuschulden ...
Was in dieser Woche die NATO-Verteidigungsminister in Brüssel beschlossen, hätte noch vor Jahresfrist des Sensationellen nicht entbehrt: Der Nordatlantikpakt will seine Strategie der Vorneverteidigung und der „flexiblen Antwort" einer Revision unterziehen. Die Umwälzungen in Europa fordern zwingend eine Neubestimmung der vor 23 Jahren abgesegneten Doktrin, wenn man sie nicht völlig zum militärpolitischen Anachronismus verkommen lassen will ...
174 Nein- und 333 Ja-Stimmen ergab die Auszählung am Mittwoch im Hamburger Kongreß- Zentrum. Es war das schlechteste Wahlergebnis, mit dem je ein Vorsitzender -des westdeutschen Gewerkschaftsbundes ins Amt gebracht wurde. Dabei hat der neue DGB-Chef Heinz-Werner Meyer eine Vita, die sich für organisierte ...
Berlin (ND-Habraneck). 482 Seiten hochaktueller Zeitgeschichte dokumentiert ein am Mittwoch in Berlin offeriertes Buch der BRD-Journalisten Helmut Herles und Ewald Rose: „Vom Runden Tisch zum Parlament" — erschienen im Bouvier Verlag Bonn. Das Buch, Fortsetzung der Publikation „Parlaments-Szenen einer deutschen Revolution", wurde in Anwesenheit beider Autoren und der Moderatoren des Runden Tisches Monsignore Dr ...
Hamburg (ADN). Mit ihren relativ niedrigen Lohnkosten könnte die DDR-Wirtschaft im Konsumgüterbereich zum Gegenangriff Europas auf die fernöstlichen Wirtschaftsmächte genutzt wenden. Diese Auffassung vertritt der weltweit zu den Stars unter den Unternehmensberatern gehörende Schweizer Nicholas G. Hayek in einem Gespräch mit der Hamburger „Zeit" ...
Am Mittwoch griff der Präsident ein. Zum sensiblen Thema der Souveränität der Russischen Föderation hatte er mehr als nur ein Grußwort beizusteuern. Polemisch scharf zeigte sich Gorbatschow in der Debatte des Kongresses der russischen Volksdeputierten und nahm vor allem Boris Jelzin aufs Korn. Dieser hatte am Vortag als einer der Führer des Blocks „Demokratisches Rußland" ein alternatives 13-Punkte-Paket vorgelegt Nicht unerwartet dabei: Jelzin forderte — wie immer — maximal ...
Die Abwesenheit der Bezeichnung „sowjetisch" und „sozialistisch" betrachtete Gorbatschow als Abgehen von „unseren fundamentalen Werten", und er entdeckte zudem die Verneinung Leninscher Prinzipien, die die Grundlage des Unionsvertrages von 1922 bilden. Unter dem Zeichen der Wiederaufrichtung der Souveränität Rußlands sei es zu einem „Aufruf zum Zerfall der Union" gekommen ...
Journalisten leben in Chile gefährlich. Das war nicht nur so unter der Pinochet-Diktatur, als sie um Freiheit und Leben fürchten mußten, wenn sie nicht willfährig waren. Ähnlich ist es auch jetzt, da der Christdemokrat Aylvrin regiert. Auf Anordnung eines Militärstaatsanwaltes wurde Osvaldo Muray von der Tageszeitung „Fortin Mapocho" verhaftet und erst nach Interventionen gegen Kaution vorläufig auf freien Fuß gesetzt ...
Berlin (ADN). Sobald einschlägige Großhandelsfirmen der DDR in der Lage sind, westdeutsche Zeitungen und Zeitschriften zu vertreiben, müssen die vier zur Zeit mit dem Grosso-Vertrieb beschäftigten BRD-Verlage ihre Großhandelstätigkeit einstellen. Darauf hat das DDR-Ministerium für Medienpolitik in einem Schreiben an diese Verlage hingewiesen ...
drei Mitgliedern der Kommunistischen Partei am 29. März 1985 und veröffentlichte eine Liste von 900 Geheimagenten. Nun fühlen sich die uniformierten Killer „beleidigt". Gestützt auf die immer noch mächtige Position ihres Ex- Bosses und sein Versprechen, niemand werde einen seiner Leute anrühren, sonst sei es aus mit der Demokratie, versuchen sie, Widersacher nach alter Manier mundtot zu machen ...
A. DDR-BÜRGER 1. Personen ab vollendetem 14. Lebensjahr mit ständigem Wohn-, sitz in der DDR a) Personalausweis für Bürger der DDR (PA) b) vorläufiger Personalausweis PM 12 2. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr — Sozialversicherungs- und Impfausweis in Verbindung mit einem PA bzw. einer PM 12 eines Elternteils bzw ...
Dr. Wolffanf Spickermann (Chefredakteur); Reiner Oschmann, Michael Müller, Dieter Brfickner, Dr. Rolf Ganther (stellvertr. Chefredakteure); Feter Berger, Karin DOrre, Gerd Prokot, Redaktionssekretir Reinhard GBtste. Verlafidirektor Rudolf Danek
Berlin (West) (ADN-Korr). Mit einem großen Gottesdienst im Westberliner Olympiastadion feierten die Teilnehmer des 90. Deutschen Katholikentages das Fest Christa Himmelfahrt. Rund 90 000 Menschen aus der Gastgeberstadt, der BRD und der DDR waren in das weite Oval geströmt, um diesen Höhepunkt des zweiten Tages beim Fest des Glaubens zu erleben ...
Moskau (APN). UdSSR-Präsident Gorbatschow hat am Donnerstag in Moskau nach einem Gespräch mit litauischen Abgeordneten eine Unabhängigkeit der baltischen Republik in zwei bis drei Jahren in Aussicht gestellt. Laut dpa zitierte der Sprecher der Ständigen Vertretung Litauens in Moskau, Vasilauskas, das Staatsoberhaupt: „Litauen hat die Möglichkeit, schneller unabhängig zu werden als es das vom Obersten Sowjet der UdSSR beschlossene Gesetz vorsieht (mindestens fünf bis sechs Jahre) ...
London (ADN). Osteuropa wird in Zukunft nicht mehr als eine politische Einheit existieren. Das ist eine der Schlußfolgerungen im Jahresbericht des Internationalen Instituts für Strategische Studien in London, in dem die politisch-militärische Entwicklung in der Welt 1989-1990 analysiert wird. Die Einordnung der einzelnen osteuropäischen Staaten in die künftigen strategischen Strukturen Europas sei eine der vielen Unbekannten des neuen Jahrzehnts, heißt es in dem Report ...
Warschau (ND-Rex). Der Streik von Eisenbahnern im Norden Polens wurde auch am Donnerstag fortgesetzt. Zur gleichen Zeit blieben die Verhandlungen mit der Regierung erneut ohne Ergebnis. Wie der Vorsitzende der OPZZ- Gewerkschaften, Miodowicz, am Donnerstag in Warschau auf einer Pressekonferenz sagte, bestünden sowohl die Regierung als auch die Streikenden in der Region Slupsk auf ihren Forderungen ...
Kairo (ADN/ND). Auf einer internationalen Pressekonferenz zum Abschluß der Ratstagung der Sozialistischen Internationale (SI) fn Kairo teilt deren Präsident Willy Brandt mit, daß der DDR-SPD wie auch den sozialdemokratischen Parteien Bulgariens und der CSFR der Status eines Vollmitglieds zugesprochen wurde ...
Wien/Moskau (ADN). Die im Sternenstädtchen bei Moskau trainierenden Österreicher Dr. Clemens Lothaller und Franz Viehböck haben die Meldungen von Schwierigkeiten mit dem an der Raumstation Mir angekoppelten Raumschiff Sojus TM-9 bestätigt Die Probleme seien allerdings schon seit einiger Zeit bekannt Nicht der eigentliche Hitzeschutzschild, sondern nur eine darüber befindliche Abdeckung hätte sich gelokkert, erklärten sie laut APA ...
Berlin (NtD-Blaschke). Wohin geht die DSD? Eine Antwort darauf versuchte Ulrich Junghanns, 1. Stellvertreter des Parteivorsitzenden, auf einer Pressekonferenz in Berlin. Der Parteivorstand erkläre seinen konservativ-liberalen Standpunkt, sagte er. Dieser basiere unter anderem auf der Bodenständigkeit, Traditionsverbundenheit der Bauern sowie ihrer engen Verbindung mit der Kirche ...
Genf (ADN). Als konstruktiv, fruchtbar und vertrauensvoll haben die Außenminister der UdSSR und der BRD, Eduard Schewardnadse und Hans-Dietrich Genscher, ihre Genfer Gespräche vom Mittwoch bewertet. Vor der Presse teilten beide Politiker am Nachmittag mit, daß bei ihren mehr als fünfstündigen Unterredungen bilaterale Themen, die „2-plus-4"-Gespräche sowie der KSZE-Prozeß insgesamt erörtert wurden ...
Magdeburg (ADN/ND). Am 29. Mai beginnt in Magdeburg ein Gerichtsprozeß, der laut Bezirksstaatsanwalt Wilmar Bohmeier in der Rechtsgeschichte der DDR und der BRD nichts Vergleichbares hat. Angeklagt wird ein Ehepaar aus Wemlgerode, dem die Tötung von insgesamt fünf Neugeborenen vorgeworfen wird. Margitta (37) und Manfred (40) F ...
Berlin (ADN). Innenminister Diestel hat am Donnerstag 10 000 Mark Belohnung für sachdienliche Hinweise im Zusammenhang mit dem Diebstahl von Sprengmitteln aus einem Militärobjekt im Kreis Jena-Land ausgesetzt. Der, oder die Täter waren in der Zeit vom 4. Mai bis 7. Mai in ein unterirdisches NVA-Objekt bei Kahla eingedrungen, hatten die abgeschlossenen Lagerstätten gewaltsam geöffnet und erhebliche Mengen höchst gefährlichen Sprengstoffs und brisanter Zündmittel entwendet ...
Nenstrelitz (ADN). Ein Umweltskandal, in den sich jetzt auch die Kriminalpolizei eingeschaltet hat, bewegt die Bewohner des Dorfes Lärz im Kreis Neustrelitz. Anlaß ist die Verseuchung eines größeren Stück Bodens sowie des Müritz-Havel-Kanals durch den Flugzeugtreibstoff Kerosin. Messungen im Kanal hatten bis zu 45 mg Kerosin auf einen Liter Wasser ergeben ...
Leipzig (ADN). Die jetzt praktizierte Gleichstellung von Wehr- und Zivildienst in der DDR benachteiligt häufig in der Armee Dienende finanziell und sollte überdacht werden. Diese Auffassung vertrat der Stabschef des Militärbezirkes (MB) Leipzig, Generalmajor Michael Schlothauer, in, der Messestadt vor Journalisten ...
Berlin (West) (ADN). Eine Rechtsverordnung über Schulen in freier Trägerschaft soll in der DDR noch im Juni dieses Jahres auf den Weg gebracht werden. Eine solche gesetzliche Regelung werde unter anderem auch'die Bildung von konfessionellen Schulen ermöglichen. Das kündigte der Minister für Bildung und Wissenschaft, Prof ...
Hamburg (ADN). Regelungen für frühere Enteignungen in der DDR hat FDP-Vorsitzender Lambsdorff angemahnt In einem Interview für die| „Bild"-Zeitung betonte er, es sei eine gemeinsame Erklärung über die Regelung der Enteignung in der Vergangenheit vorbereitet gewesen, die Herr de Maiziere plötzlich wieder zurückgezogen habe ...
Tel Aviv (ADN). Der 21. Parteitag der KP Israel findet gegenwärtig in Haifa statt. Vor den 500 Delegierten analysierte Generalsekretär Meir Vilner die jüngste Entwicklung in Osteuropa und deren Auswirkungen auf die Lage im Nahen Osten. In einem Grußschreiben äußerte Staatspräsident .Chaim Herzog die ...
Berlin (ADN). Für die Einführung kostendeckender Energiepreise ab 1. Januar 1991 hat sich am Mittwoch in Berlin der Volkskammerausschuß für Umweltschutz, Naturschutz, Energie und Reaktorsicherheit ausgesprochen. Die bisherigen Subventionen zur Aufrechterhaltung niedriger Energiepreise — 1990 handelt es sich um 8,6 Milliarden Mark — sollen durch Umverteilung den Bürgern auf andere Weise zugute kommen ...
Berlin (ADN). Die damalige Anti-Terror-Einheit des MfS und damit Angehörige der jetzigen Anti-Terror-Einheit des Mdl waren am 7./8. Oktober vorigen Jahres vor dem „Haus des Lehrers" in Berlin nicht an Ausschreitungen beteiligt. Wie das Innenministerium (MIIA) mitteilt, habe der Untersuchungsausschuß ...
Prag (ADN/ND). Die CSFR- Regierung beschloß am Donnerstag Preiserhöhungen für Lebensmittel um durchschnittlich 24,6 Prozent bei vollem Ausgleich für die Bevölkerung. Konkret bedeutet das die Streichung aller Subventionen und die Zahlung eines monat-1 liehen Zuschusses von 140 Kronen an jeden Bürger, unabhängig von seinem Alter ...
Berlin (ADN). Im Zusammenhang mit der Rechtsvereinheitlichung werde verstärkt aus der Bundesrepublik versucht, die in der DDR bewährte und auf die Gewissensentscheidung der Schwangeren abgestellte Fristenregelung zu beseitigen. Das äußerte die Vorsitzende des Volkskammerausschusses für Frauen und Familie, Angelika Barbe, in einer Erklärung ...
Alma-Ata (ADN). „Wähler der Welt gegen Kernwaffen" ist das Motto eines internationalen Kongresses, der am Donnerstag in der kasachischen .Hauptstadt Alma-Ata eröffnet wurde. Im Mittelpunkt der dreitägigen Beratungen stehen die Forderung nach vollstandiger Einstellung der Nukleartests sowie medizinische, ökologische und ethische Probleme der Versuche ...
Berlin (ADN). Die 134 bisherigen Reisebüro-Filialen übernehmen künftig unter dem Namen „Reise Welt" Beratung, Service und Verkauf weltweiter Leistungen für Reise, Urlaub und Tourismus. Als neuer Reiseveranstalter bietet „Trendreisen" seine Dienste an.. Der Verkauf der Reisen sowie regionaler Leistungen beginnt am 1 ...
Leipzig (ADN). Superintendent Friedrich Magirius wurde am Mittwoch als Präsident der künftigen Stadtverordnetenversammlung von Leipzig vorgeschlagen. Die ins neu zu bildende Parlament gewählten Kräfte votierten einstimmig für die Person des Mitmoderators an den Runden Tischen von Stadt und Bezirk.
Berlin (ADN). Bis spätestens 11. Juni werden die Kommunen mit Informationsmaterial über die' Kommunalverfassung — wie Musterhauptsatzung, Mustergeschäftsordnung und Gesetzeskurzkommentierung — versorgt. Das teilt die Pressestelle der DDR-Volkskammer mit.
Alles neu macht der Mai? Gut möglich, denn im Wonnemonat stellt sich das PODIUM auf Dresdens schönster Straße am „Goldenen Reiter" mit einem neuen Gesicht vor. Allerdings mehr auf den Inhalt bezogen, die Renovierung liegt schon etwas zurück. Daß „Volkskunst" nunmehr aus dem Titel besagter kleiner Spielstätte herausgefallen ist, hat, wie Redner Petrovsky, Leiter des PODIUMS, gegenüber Journalisten versicherte, nichts mit Aversionen gegen Amateure zu tun ...
Dieses 3. Studienjahr der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch« sprüht vor Aktivität. Nach „Räuber", „Klassenfeinde", „Der Dra-Dra" und — der Öffentlichkeit vorenthalten — „Lovely Rita" folgten nun die Premieren von „Jelisaweta Bam" von Daniil Charms (als Gemeinschaftsprojekt mit dem Theater unterm Dach im Kulturhaus am Ernst- Thähnann-Park) und „Prometheus" von Aischylos (im „ Stammhaus " bat) ...
Das hochqualitative und konzentrierte Spiel der Staatskapelle Berlin während ihres VII. Sinfoniekonzertes im Schauspielhaus ließ einige selbstgefälliglangweilige Exerzitien in ihrer jüngsten Konzertvergangenheit vergessen. Mit Beethovens fünftem Klavierkonzert und Schönbergs Tondichtung „Pelleas und Melisande" spielten sie auf — gravitätisch und souverän —, die Annalen des prunkvollen Schinckel-Baues wieder um ein Kunstereignis zu bereichern ...
lichen Funktion als Mitglied der Parteileitung im Lager Le Vernet. Ich habe dann in Mexiko mit rhm zu tun gehabt, und auch in Deutschland wieder, nach der Rückkehr, als er zu den Leuten in der Nähe der Spitze gehörte. Später, als er plötzlich verschwunden war und selbst die eigne Frau nicht wußte, wo er sich befand und ob er überhaupt noch lebte, habe ich versucht, Erkundigungen einzuziehen und ihm irgendwie zu helfen; ich konnte aber hur sehr wenig für ihn tun ...
Im Tiefgeschoß des Europa- Centers kann's richtig gemütlich sein. Vor allem in jener Ecke, wo neben einer Kneipe (die bis 7. Uhr in der Früh geöffnet hat) die Westberliner „Stachelschweine" zu Hause sind. Ein Kabarett, das einen honorig-freundlichen Ton im Umgang mit den Mitmenschen pflegt. Zwar drohen die Spötter und Spaßvögel um Altstar Wolfgang Grüner im Titel ihres neuen Programms kokett:' „Es kracht im Schicksal", dann jedoch knistert's im Gebälk ...
Am Rande ihrer Vertreterinnen-Konferenz führt die Grüne Liga am Sonnabend auf der Freilichtbühne am Leipziger Haus Auensee ein Benefizkonzert für geschädigte Bitterfelder Kinder durch. Günter Görtz telefonierte mit Carola Stabe, um Näheres darüber zu erfahren. Die Veranstaltung läuft unter dem Motto „Halte durch'' ...
78. Fortsetzung Sie fragen, Frau Doktor, und mit Recht: wozu die Farce. Was noch die Gewalt einer Naturerscheinung harte, als Stalin lebte, war in der berühmten Rede des Genossen Chruschtschow zu einem blutigen Possenspiel erklärt worden - und hier wurde es wiederaufgeführt, in den längst schäbig gewordenen Kostümen und mit den längst abgenutzten Bühneneffekten ...
aufgereiht einer neben dem andern auf den Publikumsbänken und, wie bei einem Tennisspiel, stets gleichzeitig die gleichen Bewegungen vollführend. Einer der Köpfe, deutlich erkennbar durch Mähne und Schnitt des Gesichts, war der Ihres Patienten Collin, Frau Doktor; in seiner Nähe die Piddelkoe und andere ...
Vom König, der die Sonne vertreiben wollte, 15 Uhr, Berliner Rundfunk. Ein Kinderhörspiel von Lutz Rathenow nach einer Vorlage von Edwin Hoernle, das bereits vor neun Jahren entstanden ist, damals aber nicht gesendet werden durfte.
Was wird, wenn die D-Mark kommt? Experten beantworten für ND-Leser Fragen zu den Konsequenzen der Wirtschafts-, WShrungs- und Sozialunion. Auskünfte zu den künftigen Lohnsteuern gab uns Dr. HEINZ BAL- LJNG, Sektorenleiter im Ministerium der Finanzen. Der Staatsvertrag regelt die Übernahme des bundesdeutschen Steuerrechts ...
„Mit der Freiheit werden Sie auch die Segnung der Kriminalität stärker genießen können", hatte kürzlich ein Kenner des westlichen Geldgeschäfts am Rande einer Pressekonferenz gewarnt. Ein einträgliches Geschäft für die Anbieter von Sicherheitstechnik bahnt sich an. Mindestens sechs verschiedene haben allein im Berliner Raum ihre Zelte bislang aufgeschlagen ...
„Das Kapital ist ein scheues Reh" — diesen Spruch bekam ich letzte Woche nicht nur von einem DSU- Parlamentarier zu hören. Ins selbe Hörn stieß vor DDR-Journalisten auch ein Direktor der Deutschen Bank. Michael MtüWer, in der Frankfurter Zentrale der Bank fürs Privatkundengeschäft verantwortlich, bemühte den Vergleich mjt dem äsenden Waldtier ...
„Wir and tuuere Partner" Ist das Motto eines Verkaufsmarktes tür DDR-Erzeugnisse, zu dem die Kaufhalle „Formtt" Halle-Neustadt und die Grüne Partei Balle am 1. und 2. Juni Jeweils ab acht Uhr einladen. Wie kam er zustande? Den Anstoß gab der hallescbe Volkskammerabgeordnete der Grünen Partei, Jürgen Mäder, der sich in meiner Kaufhalle informieren wollte, warum bei uns so wenig DDR- Produkte angeboten werden ...
Der große Reiseboom bleibt vorerst aus. Zumindest der Ansturm auf die INTERFLUG. Die Fluggesellschaft verzeichnet gegenwärtig einen erheblichen Rückgang an Passagieren, die bislang zu 70 Prozent aus der DDR kamen. Um die Hälfte schrumpfte die Zahl der Fluggäste gen Osten. Dr. Andreas Kramer, 37, seit ...
Dresden (ADN/ND). Für die Streichung der Schulden von DDR-Betrieben noch vor der Währungsunion hat sich Robotron-Generaldirektor Friedrich Wokurka ausgesprochen. Dies wäre eine wesentliche Starthilfe in die Marktwirtschaft. »Einigt man sich nicht auf eine derartige Verfahrensweise, würde de facto eine hohe finanzielle Belastung für die künftigen Kapitalgesellschaften fortbestehen", sagte der 50jährige DDR-Manager ...
Verschuldete DDR-Betriebe können nach Worten von Elmar Pieroth „fallweise" mit Schuldenstreichungen rechnen. Das erklärte der frühere Westberliner Wirtschaftssenator, der heute als Wirtschaftsberater des DDR-Ministerpräsidenten wirkt, am Mittwoch in einem Interview gegenüber dem Saarländischen Rundfunk ...
Das Funkrufnetz „Cityruf" wurde in Leipzig in Betrieb genommen. Wie die Deutsche Post informierte, können damit Tonsignale, Ziffern oder Kurzinformationen gesendet werden. Regional ist der Empfang vorerst von ,20 Kilometern rund um die Messestadt möglich. Bisher haben in Leipzig 230 Teilnehmer den neuen Service der Post angenommen ...
Trotz eifriger Dementis aus konservativen Kreisen machen derzeit in Großbritannien Gerüchte die Runde, wonach eine Veränderung im Führungsstil der Tories dringend notwendig sei, wenn man die Labour-Lawine aufhalten will. Immerhin hat die Opposition nach den Kommunalwahlen und auch in den Umfragen einen lOprozentigen Vorsprung ...
Der Abzug verläuft nach Plan, meldeten die tschechoslowakischen Zeitungen zu Wochenanfang. Seit Beginn des Rückzugs der in der Tschechoslowakei stationierten UdSSR-Truppen vor knapp einem Vierteljahr verließen insgesamt 22 500 sowjetische Soldaten das Land. Mit ihnen traten 530 Panzer, 859 Kampffahrzeuge, 337 Geschütze, 13 Flugzeuge und 92 Hubschrauber die Reise Richtung Heimat an ...
„Rote Politik für eine grüne und Serechte Zukunft" lautet der Titel des Programms des neuen finnischen Linksbundes. Ein Novum, nicht nur für Finnland, war das Zustandekommen dieser Partei insofern, als man in kommunistischen Parteien Westeuropas seit geraumer Zeit sehr intensiv über ein Zusammengehen linker und anderer demokratischer Kräfte laut nachzudenken begonnen hat ...
Genau genommen sind die DDR-Meisterschaften im Schwimmen eine Inventur vor dem avisierten Zusammenschluß mit dem Verband der BRD. Elbflorenz sieht zum erstenmal Meisterschaften und mit den 41. auch die letzten, so sind jedenfalls die Aussagen der verantwortlichen Trainer und der neugewählten Verbandsleitung zu deuten ...
Werner Voigt, Trainer des FC Hansa Rostock, verläßt nach dem Oberliga-»Finale" am Sonnabend den Klub und soll schon nächste Woche einen anderen 2-Jahres-Vertrag unterschreiben. Für Hansa sind mehrere neue Trainer im Gespräch, darunter Uwe Reinders, der zuletzt Eintracht Braunschweig betreute. Rand Gullit, ...
Eine Topadresse für die weitbesten Schützen ist dieser Tage wieder Suhls Friedberg. Und ehe die regulären Wettbewerbe des 4. Weltcups begonnen hatten, schon ein Rekord: 682 Aktive aus 49 Ländern. Beinahe WM-Dimensionen. Suhl also wie zuvor ein Mekka der Schützen, obwohl dieser Cup unter völlig anderen Vorzeichen als vorausgegangene auszurichten war ...
BADMINTON: Meisterschaften in Greifswald, Sa und So jeweils ab 9 Uhr. BODYBUILDING: Internationales Pokalturnier im Potsdamer Jugendzentrum „Drushba" (Heinrich-Mann-AUee), Sa 9 und 13 Uhr. FAUSTBALL: Männer-Oberliga in Dresden-Cotta und Elsterwerda, Sa 10.30 Uhr. Frauen-Oberliga in Berlin-Spindlersfeld (Ernst-Grube-Stadion), Sa 11 Uhr ...
Der Titelverteidiger. Wer an die letzte WM denkt, denkt zuallererst an Maradona. Im Vorfeld von Italien wird von der einheimischen Presse wieder jeder Schritt der Stars verfolgt und über manche Eskapade großzügig hinweggesehen. Viele sagen, Argentiniens WM-Träume hängen an Maradona. Viele glauben aber auch, daß er physisch nicht mehr der Mann von 1986 ist ...
Die schwarzen Perlen sorgten 1982 für Gesprächsstoff. Keine Niederlage und trotzdem das Scheitern in der Vorrunde. 0:0 gegen Peru und Polen, 1:1 gegen den späteren Weltmeister Italien. Die damalige Vergleichsbilanz: Kamerun 3:3 Punkte 1:1 Tore, Italien 3:3 Punkte 2:2 Tore. Die Italiener hatten ein Tor mehr geschossen und kamen weiter ...
Noch fehlen zwei im Aufgebot, das bis zum 29. Mai der FIFA vorliegen muß. Camatarut 1987 bester europäischer Torschütze, hofft, noch in den Kader zu kommen, der fast nur aus Bukarestern besteht Eine Ausnahme ist Belodedici, der vor vier Jahren nach Jugoslawien geflüchtet war und seither bei Roter Stern Belgrad spielt Trainer Emerich Jene! vollbrachte mit Steaua Bukarest am 7 ...
Waleri Lobanowski hat weltbekannte Spieler in seinem Team. Erstmals vor einer internationalen Meisterschaft mußte er mit dem Problem fertig werden, sie nicht langfristig alle beisammen zu haben, weil einige von. ihnen Legionäre geworden sind. Von der Substanz her kann man die UdSSR in den Favoritenkreis für den Titel einordnen ...
Finale im Landesmeister-Europacup in Wien: AC Mailand gegen Benfica Lissabon 1:0 (0:0). Torschütze: Rijkaard (66.). Zuschauer: 57 000 (ausverkauftes Praterstadion). Aufstellungen, Mailand: Galli; Tassotti, Baresi, Costacurta, Maldini, Ancelotti (ab 74. Massaro), Colombo (ab 90. Galli), Rijkaard, Evani, van Basten, Gullit ...
Aachen (ADN). Der Internationale Karlispreis der Stadt Aachen wurde am Donnerstag an den ehemaligen ungarischen Außenminister Gyula Hörn verliehen. In seiner Laudatio für Hörn, der den Karlspreis als erster Bürger eines osteuropäischen Landes erhielt, hob Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher vor den 1200 Ehrengästen hervor, daß der frühere ungarisch« Außenminister „den ersten Schritt" zu offenen Grenzen in Europa gewagt habe ...
Westberliner Ffinf-Etappen- Fahrt, 1. Etappe (37-km-Mannschaitszeitfahren): 1. DDR (Wolf, Fulst, Jäger, Schaffrath, Voigt, Hans) 42:56 min, 2. Dänemark 43:08, 3. RC Charlottenburg 43:09, ... 10. BSG-Auswahl Berlin 44:29. Giro d'Italia, 5. Etappe (247 km): 1. Convalle (Italien), 2. Tschmil (UdSSR), 3 ...
Bukarest (ADN). Präsident Ion Iliescu hat eine Rückkehr Rumäniens zum Kommunismus ausgeschlossen. Dies käme einem „politischen Selbstmord" gleich, erklärte er vor der Presse in Bukarest. Die Oppositionsparteien hätten sich von der Realität im Lande entfernt und durch ihre gewalttätige Sprache die Wähler vor den Kopf gestoßen ...
Bagdad (ADN). Die Außenminister der Arabischen Liga haben sich in der Nacht zum Donnerstag in Bagdad auf Resolutionsentwürfe zur Palästinafrage, zur Intifada sowie zur Einwanderung sowjetischer Juden nach Israel geeinigt. Weitere Entschließungen, die den arabischen Staatschefs auf dem Dringlichkeitsgipfel am 28 ...
Washington (ADN). Außenminister James Baker hat den Willen der USA unterstrichen, in diesem Jahr nicht nur einen Vertrag über strategische Abrüstung (START), sondern auch ein Abkommen über die Reduzierung der konventionellen Streitkräfte in Europa zu unterzeichnen. Auf einer Pressekonferenz in Washington wies er jedoch zugleich jegliche Verknüpfung beider Verträge zurück, wie sie in den letzten Tagen von konservativen Kreisen der USA gefordert worden war ...
VERUNREINIGUNGEN IN LEBENSMITTELN und Konserven, so bei Maismehl und Kindernahrung, stellte Bulgariens Hygieneinspektion fest; betroffene Lieferungen wurden aus dem Handel entfernt. EINE ZWEISPRACHIGE WO- CHENZEITUNG, herausgegeben von der Hearst-Verlagsgruppe und der „Iswestija", soll ab 4. Juli in den USA und der UdSSR erscheinen ...
Leiden Berner besonders stark unter Minderwertigkeitskomplexen? Grund dazu haben sie momentan. 500 Riesen tummeln sich seit gestern in der Schweizer Hauptstadt. Europas Lange und die aus den USA folgten dem Ruf ihres Klubs zum 23. Treffen. Wer Klubmitglied werden möchte: 180 (weiblich) bzw. 190 (männlich) Zentimeter Lebendgröße sind Bedinounp ...
Bonn (ADN). Die nächste 2-plus-4-Außenministerrunde wird wegen Terminschwierigkeiten nicht wie bisher angenommen am 10. und 11. Juni in Berlin zusammentreten können. Stattdessen treffen sich die Politischen Direktoren der beteiligten sechs Außenministerien am 9. Juni in Berlin erneut.
Nach dem Papier bietet sich in der Vorrundengruppe B dieser Endstand an: Titelverteidiger Argentinien vor der UdSSR, Rumänien und Kamerun. Ob es wirklich so kommt? In 14 Tagen beginnt die WM mit der Auftaktpaarung Argentinien—Kamerun. .Heute stellen wir die Gruppe B kurz vor.
8. Juni: Argentinien—Kamerun in Mailand, 9. Juni: UdSSR gegen Rumänien in Bari, 13. Juni: Argentinien—UdSSR in Neapel, 14. Juni: Kamerun—Rumänien in Bari, 18. Juni: Argentinien gegen Rumänien in Neapel, 18. Juni: Kamerun-UdSSR. jRGEBNISSE
Um Deutschland-Cup in Bottrop (Männer): DDR-Kuba 0:3 (-11, -4, -7), BRD-Finnland 3:0 (11, 8, 13), CSFR-Südkorea 3:1 (13, -12, 12, 11), Südkorea-DDR 0:3 (-14, -5, -14), Kuba-Finnland. 2:3 (-10. -14. 7. 5. -1«.
Interschachtarnier in Berlin, Spitze nach 7 Runden: Balaschow (UdSSR) und Espig (DDR) je 4,5 Punkte, Krogius, Romanlschin, Smagin (alle UdSSR) je 4.
Im Kontext der 2-plus-4-Verhandlungen über die äußeren Aspekte des deutschen Einigungsprozesses ist verschiedentlich auch die Frage nach einem deutschen Friedensvertrag aufgeworfen worden. Die vier Siegermächte hatten im Potsdamer Abkommen vorgesehen, daß baldmöglichst Friedensverträge mit demokratischen Regierungen der ehemaligen Feindstaaten zu schließen sind ...
Der Sowjetbürger ist besorgt. Nicht nur der schon seit langem traurig leeren Regale in den Geschäften wegen. Weithin herrscht Mißtrauen in das zu Erwartende. Gerüchte um heftige Preissteigerungen machen die Runde ebenso wie Vermutungen um die Einrichtung von Sondergeschäften mit Normalangebot zum Superpreis ...
Die laufenden Verhandlungen Polen—DDR—BRD sollen nach polnischen Vorstellungen zu einem Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen mit dem künftigen Deutschland führen. Unabhängig davon, wie das Abkommen schließlich heißen wird und welche Gebiete es festschreibt, nennt die polnische Presse bereits jetzt ...
An den Kaffeehaustischen in Miamis „Little Havanna" — insgesamt leben im Süden des USA- Buhdesstaates Florida rund 700 000 Exil-Kubaner — werden Wetten über den „bevorstehenden Sturz" Fidel Castros abgeschlossen. Flüchtlinge und Auswanderer von der Karibikinsel schmücken sich mit Plaketten, auf denen ...
Der Emir hätte seinem Volk kein schöneres Geschenk machen können als das Versprechen, zum Parlamentsleben zurückzukehren. So dieser Tage die „Kuweit Times" in einem Kommentar zur jüngsten Rede des Staatsoberhauptes Sheikh Jaber al-Ahmed al-Jaber Al-Sabah. Der Emir bot seinen Landsleuten darin einen Kompromiß an, mit dem vorläufig jede Seite gut leben kann ...
Das Schicksal des einst von der FDJ in Addis Abeba betriebenen landwirtschaftlichen Ausbildungszentrums ist mit vielen Fragezeichen versehen, seit die Jugendbrigade faktisch über Nacht ihre Tätigkeit einstellte. So richtig verstehen kann der Leiter des Zentrums, Fekade Zemichael, die Entscheidung noch nicht ...
Ein technischer Stopp aller Helikopterflüge auf der Eisinsel bescherte zwei Tage Zwischenaufenthalt auf dem grönländischen Luftkreuz Söndre Strömfjord, einem zweigeteilten Flughafen: der nördliche, zivile Teil in dänisch-grönländischer Hand, der südliche in US-amerikanischer. Da das zivile Flughafenhotel belegt war, wurden die Passagiere unseres Sykorski-Luftgefährts in das Gästehaus der Amerikaner gelenkt — wohl nur kurz hinterm Polarkreis denkbar ...
Als Maler und Grafiker ist Heinz Zander (Jahrgang 1939) hierzulande schon seit den sechziger Jahren ein Begriff; seit 1981, als sein Pxosafouch „Stille LJanJdiahrten" erschien, kennen wir ihn auch als Schriftsteller. Eines ist vom anderen nicht zu trennen, Zanders Bilder und seine literarischen Texte sind, nach seinen eigenen Worten, „Geschwister, geboren von einem Vater" ...
Gleich einleitend darf wohl festgestellt werden: Nur ein mit eigener hoher Sensibilität für das Individuell-Unwiederholbare der Künstlerpersönlichkeit Ausgestatteter vermochte diesen Band des in seinem Werden und Wirken so unverwechselbaren Malers ' Otto Niemeyer-Holstein (1890-1984) zuwege zu bringen ...
Worte wie schäumende Gischt, Sätze in Wellen bei schwerer Brandung, sich überschlagend in wildem, drohendem Tempo oder wie. Geröll vom Fels herab, reißendes Kollern, und doch gezielt genau. Sprache von einer Urgewalt, wie sie den Kräften adäquat ist, die an der Endzeit aufeinandertreffen, die ein Chaos ankündigen, das aber auch Neubeginn sein kann ...
Vor einiger Zeit waren wir im Engadin; merkwürdiges Wiedersehen einer Landschaft, in der*s damals mit mir einen Anfang nahm. Wir wohnten in einer kleinen Pension, wo es fast familiär zuging. Beim Frühstück erzählten uns Gäste, daß auf dem Berg überm Ort ein Kastell sei. Als Junge schon hatte ich eine Vorliebe für Burgen, die hat sich bis heute erhalten ...
Schwankend ist der Boden, auf den der japanische Schriftsteller Kenzaburö Oe den Leser führt. Unsicher und verwirrt sind die beiden Figuren, die in. diesen mystischen Geschichten von sich selbst und ihren merkwürdigen Erlebnissen erzählen. Der Autor will zu verstehen geben: Die Natur der Menschen ist kompliziert, jeder ist ein sonderbares Wesen und Normalität ein höchst zweifelhafter Maßstab für die Bewertung eines Schicksales durch die Gesellschaft ...
Jeder Mensch soll seinem Nächsten nützlich sein, doch ist er sein Feind, wenn nichts über das Nützlich-Sein hinaus in ihm steckt. Ins NUtzlich- Sein verfallen, aus Scham über sich selbst, wenn sie göttliche Freiheit, das Unnütze, das schlechte Gewissen erzeugt, ist der Beginn einer Desertion. Das Feld ist frei für die Harlekine der Propaganda ...
Alles klar und absolut nichts läuft, Laura: Welt und Himmel sind weggeronnen, verschwunden im Schein des künstlichen Lichts. Die Welt unü der Himmel, längst weggeronnen. Es kommt wohl auf anderes an im Blitzlicht von tausend Sonnen kommt es auf anderes an. Wir gehen jetzt davon aus, daß Zärtlichkeit sterben kann ...
Der auch weiterhin bekannte deutsche Paradeschritt als gymnastische Übung: ich sehe mit verschränkten Armen zu. Da pfeift doch jemand aus dem letzten Loch: Denken Sie oft an so was Gewöhnliches wie den Tod? Ich muß mir überlegen, ob ich in diesem Augenblick lebe. Lieber verliere ich mich in die verstreute Prosa des Lebens im Allgemeinen ...
Zur Auslastung unserer Bogenstatorpresse von 630 Mp Preßkraft suchen wir: Preß-, Biege-, Stanz- oder Kalt- und Warmumformarbeiten. Außerdem stehen wir Ihnen für Fragen der technologischen Fertigungsvorbereitung zur Übernahme dieser Fertigungsverfahren zu jeder Zeit zur Verfügung. Sollten Sie Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit mit uns haben, sovsetzen Sie sich bitte kurzfristig in Verbindung mit: VEB Landtechnisches Instandsetzungswerk Wittstocker Chaussee 5 Pritzwalk, 1920 - Tel ...
• Hallen, Büros, Grundstücke für Industrie, Hotels und Wohnbebauung in jeder Größe ' • Firmen, Gaststätten, Hotels und Ladengeschäfte • Grundstücke und Häuser am Meer für Urlaubszwecke • Auto-Parkflächen ab 3 000 m2 in Städten über 200 000 Einwohner zu mieten • VEBs zur Zusammenarbeit - Mit uns werden auch Arbeitsplätze geschaffen ...
die auf vertraglicher Grundlage Beratung, Projektierung, Verkauf und Kundendienst für unsere Erzeugnisse und Prpdukte einer renommierten Partnerfirma entsprechend der künftigen Länderstruktur übernehmen wollen. VEB Meßgerätewerk Zwönitz, Vertrieb Medizintechnik Schillerstraße 13, Zwönitz. 9417
Wir bieten Ihnen eine solide Fachberatung in unserer Geschäftsstelle in Berlin 12, Krumme Straße 64. Zu erreichen auch mit der U-Bahnlime 1, Haltestelle „Deutsche Oper". Geschäftszeiten Montag - Mittwoch, 8.00 bis 11.00 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 20.30 Uhr. Telefon: Berlin-West 31371 12
Namhafter Hersteller von Markisensystemen und Markisenstoffen sucht langfristige Zusammenarbeit mit Fachbetrieben / Fachleuten sowie mit Herren, die als Gebietsvertreter unsere Produkte an Fachbetriebe verkaufen wollen. Kontaktaufnahme erbeten. FRANZ THUMB (GmbH & Co) gegr. 1899
innerhalb der DDR. Geboten wird ein interessantes Einkommen, Gebietsschutz sowie eine solide Basis für die Zukunft. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden sie bitte an Josef Meeth, Fensterfabrik GmbH & Co. KG D-SS62 WaUscheid/Eifel
e Vermittlung von Obersetzungsleistungen (bes. Verkehrswesen) Polnisch, Russisch, Tschechisch, Slowakisch, Bulgarisch, Ungarisch u.a. • Beratung für Einsatzvorbereitung von Datenbanksystemen auf MS-DOS-Rechner (bes. AIDOS, MIOOS, dBASE)
und eine ausgebildete Bürokraft für das Baugewerbe, bevorzugt aus dem Raum . ,„.,..,. ,.. CottbüsY'^ " ; Ihre Bewerbung richten Sie an uns unter Chiffre ND 79 VerJag ND, PF 2, Berlin, 1034
Sprechen Sie mich an, oder schreiben Sie mir. Ich komme zu Ihnen. """" Dipl.-Ing. Frank Klaus Zingraf, Wirtschaftsberater, Graf-Recke-Straße 62, D-4000 Düsseldorf 1, Tel.: 0211 / 689321.
aus Vulkanfiber in den von Ihnen gewünschten Abmessungen an. (max. Tiefe 30 cm) Anfragen oder Bestellungen richten Sie bitte an VEB LAKOWA Wilthen, PSF 2. Wilthen. 8609
DDR-7022 Leipzig
GANDHI. „My life is my message" ist Thema einer Ausstellung über Mahatma Gandhi (1869 bis 1948), die im Foyer der Berliner Kommode noch bis Sonntag zu sehen ist. AUFLÖSUNG. Der geschäftsführende Magistrat beschloß, das Kombinat Obst, Gemüse, Speisekartoffeln Berlin mit Wirkung vom 31. Mai aufzulösen ...
(ADN). Nicht Auflösung, sondern Fusion mit der DDR-Wissenschaftsakademie könnte die Perspektive der Akademie der Wissenschaften zu Berlin (West) sein. Allerdings setze das die Fortsetzung der jetzt,von der DDR-Akademie eingeschlagenen Grundlinie voraus,'in Zukunft' die Institute von der Gelehrtengesellschaft zu trennen ...
Ein erneuter Krankenbesuch bei der Göttin Nike nebst Gefolge war am Mittwoch im Westberliner Museum für Verkehr und Technik angesagt. Mit dem OP-Besteck — Hammer und Schweißbrenner — ging Jan-Pieter Nitzsche, ein junger Kunstschmied aus Berlin, daran, dem rechten Arm der Siegesgöttin neues Leben einzuhauchen ...
(ND-Richter). Zu einer großen Sportparty lädt der TSC am Sonnabend ab 10 Uhr ein. Das gesamte Gelände des TSC einschließlich der Werner-Seelenbinder-Halle und der Trainingshallen verwandelt sich in eine riesige Sportarena zum Mitmachen, zum Zuschauen, zum Erleben. Geboten wird, was Berlin noch nicht erlebt hat ...
(ND-Schröder). Über Telefon und per Post erreichten uns diese Leserfragen : 1. Wann endlich wird die Straßenbahnlinie 86 der BVB zwischen Grünau und Schmöckwitz wieder voll einsatzbereit sein? 2. Stimmt es, daß das Postamt Schllling-/Ecke Holzmarktstraße nicht wieder als Postamt eröffnet und anders verwendet werden soll? Folgendes konnten wir ermitteln: Erstens: Die Bauarbeiten an der sogenannten Uferbahn haben sich in der Tat über Monate hingezogen ...
(ADN). Berliner Fernsprechteilnehmer können ab Freitag die Zentralvermittlungsstellen Hannover, Stuttgart und Nürnberg selbst anwählen. Dadurch sind sämtliche Ortsnetze der BRD mit Selbstwahl erreichbar. Die im Berliner Fernsprechbuch, Ausgabe 1989, veröffentlichte Anmelderuf nummer für den handvermittelten Ferndienst nach der BRD (012) entfällt ...
In Zusammenarbeit der Kriminalpolizei der DDR, der BRD und von Berlin (West) konnte der Doppelmord vom 18. April in der Karl-Marx-Allee aufgeklärt werden. In ihrer Wohnung waren Ingrid R. und ihr Lebensgefährte Egon E. erschlagen worden. Als Tatverdächtiger wurde der bereits wegen Totschlags vorbestrafte und dann amnestierte 30jährige Jürgen P ...
(ADN). Die Fraktion Bündnis 90/ Grüne der Berliner Stadtverordnetenversammlung konstituierte sich am Mittwoch. Die 19 Fraktionsmitglieder gehören dem Neuen Forum, Demokratie Jetzt, der Initiative Frieden und Menschenrechte, der Grünen Partei und dem Unabhängigen Frauenverband an oder sind parteilos. Die Zusammenarbeit soll auf der Grundlage gemeinsamer Wahlaussagen und gleicher politischer Ziele erfolgen ...
(ADN). Die Stadtverordnetenversammlung von Berlin ist zu ihrer ersten Tagung am Montag, 14 Uhr, ins Rote Rathaus einberufen worden. Auf der Tagesordnung stehen die Konstituierung, die Beschlußfassung über den Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU über die Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung ...
(ADN). Bei ihrer definitiv letzten Zusammenkunft gründete die Mehrzahl der am Berliner Runden Tisch der Jugend vertretenen Gruppierungen am Mittwoch den Demokratischen Landesjugendbund Berlin (DLJB). Er soll als Vertretung der Interessen Jugendlicher gegenüber der Stadtverordnetenversammlung und dem Magistrat fungieren ...
Login