Neues Deutschland B-Ausgabe Einzelpreis 15 Pf Redaktion und Verlag: Franz-Mehring* Platz 1, Berlin, 1117. Telefon: 51310 (Sammelnummer). ISSN 0323-4940 TAGESZEITUNG SOZIALISTISCHE Jahrgang / Nr. 32 45 Mittwoch, 7. Februar 1990 Superteleskop in Betrieb Bonn. Das modernste Teleskop der Welt, das in westeuropäischer Zusammenarbeit entwickelt wurde, ist in den chilenischen Anden in Betrieb genommen worden ...
Dienstag im Amt für Arbeit, Berlin-Mitte. Wir fragten Bürger, wie sie mit der ungewohnten Situation zurechtkommen, wollen versuchen, ein Stimmungsbild zu geben. Einige unserer Gesprächspartner baten darum, ihre Namen nicht zu nennen. Sibylle Hauk,-Außenwirtschaftsökonom: Zu dritt leben wir von einem Gehalt ...
Berlin (ADN/ND). Eine Währungsreform in der DDR hält Bundesbankpräsident Karl Otto Pohl nicht für notwendig. Das erklärte er am Dienstag nach einem Treffen mit DDR-Vizepremier Prof. Christa Luft. Eine solche Reform würde seiner Meinung nach an der Sache vorbeigehen. In der Bundesrepublik sei 1948 ein derartiger Währungsschnitt unter völlig anderen Bedingungen erfolgt ...
Von unserem Korrespondenten Frank Grubitzsch Prag. Das gesamte Spektrum der bilateralen Beziehungen DDR-CSSR sowie internationale Probleme standen am Dienstag in Prag im Mittelpunkt der Verbandlungen zwischen den Mini-, sterprisidenten beider Linder Hans Modrow und Marian Calfa. Im Verlauf der zweistündigen Gespräche erörterten die Regierungschefs Möglichkeiten zur Vertiefung der politischen sowie der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit ...
Die Republikaner haben in Leipzig einen Kreisverband gebildet... ... der jetzige Stand des Ermittlungsverfahrens gestattet eine solche absolute Aussage nicht. Obwohl ich es anders in der Zeitung gelesen habe. Das Ermittlungsverfahren läuft, wir ermitteln zu Straftaten, die damit im Zusammenhang stehen ...
Nürnberg (ADN). Die Zahl der offiziell registrierten Arbeitslosen in der BRD belief sich Ende Januar auf 2191400. Das sind 139 500 beziehungsweise sieben Prozent mehr als Ende Dezember, teilte die Bundesanstalt für Arbeit am Dienstag in Nürnberg mit. Nach Angaben der Behörde sind derzeit knapp zwei Drittel der Ubersiedler aus der DDR, die zwischen Juli und Dezember 1989 in die BRD gekommen sind, ohnq Arbeit ...
Als .ein Stückchen Demokratie-Ersatz" („Süddeutsche Zeitung") hatten Bonner Politiker den Runden Tisch geradezu in ihr Herz geschlossen. Wann immer Sprecher der DDR-Opposition der Regierung Modrow kräftig zusetzten, gab's aufmunternden Beifall vom Rhein. Doch seit Montag hat sich die Liebe merklich abgekühlt: ...
Von unserem Korrespondenten Frank W e h n e r Moskau. In der intensiven Diskussion auf dem Plenum des ZK der KPdSU, das über den Ent-, wurf der Plattform des Zentralkomitees für den XXVIII. Parteitag berät, haben bis Dienstagabend mehr als 60 ZK-Mitglieder das Wort ergriffen. Angesichts der massiven ...
Berlin (ND). Die kritische Aufarbeitung der wechselvollen Geschichte der soziologischen Forschung in unserem Land und die Neubestimmung ihrer sozialen und politischen Funktion stehen im Mittelpunkt des 5. Soziologie- Kongresses der DDR, der am Dienstag in Berlin eröffnet wurde. Rund 900 Wissenschaftler, unter ihnen Gäste aus 12 Ländern und Berlin (West), streiten auf ihm über die Erneuerung der Soziologie in einer erneuerten demokratischen Gesellschaft ...
Bonn (ADN). "Den ersten DDR- Trabi mit eingebautem ungeregeltem Katalysator hat der Technische Überwachungs-Verein (TÜV) Bayern am Dienstag in München vorgestellt. Wie aus einer Information des TÜV hervorgeht, ergab eine Abgasmessung am Probe-Trabant deutliche Schadstoffminderungen. Der Katalysator reduziert den Ausstoß von Stickoxiden um etwa 74 Prozent, von Kohlenmonoxiden (CO) um 65 Prozent und von Kohlenwasserstoffen (HC) um 73 Prozent ...
Einen schönen guten Tag, Heilig, Neues Deutschland. Herr Medcel, Sie sind Pressesprecher des Bezirksstaatsanwaltes. Vor mir liegen Fotos. Sie zeigen die erste Reihe der jüngsten Leipziger Montagsdemo und bestätigen auf ihre Weise Pressemeldungen, wonach junge Republikaner stellenweise die Richtung angaben ...
Beirut (ADN). Eine am Vortag in Ost-Beirut auf Initiative des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) vereinbarte Waffenruhe ist am Dienstagmorgen wieder gebrochen worden. Bei schweren Kämpfen zwischen der christlichen Armee des Generals Aoun und den Milizen Samir Geageas wurden wieder Panzer und Artillerie eingesetzt ...
Genf (ADN). Im Genfer Palais der Nationen begann am Dienstag die turnusmäßige Frühjahrstagung der Abrüstungskonferenz, Die Delegationen aus 40 Ländern setzen die Arbeit an einer Konvention über das allgemeine Verbot und die Vernichtung chemischer Waffen fort und erörtern Fragen des Verbots von Kernwaffentests und der Verhinderung des Wettrüstens im Weltraum ...
Frankfurt (Main) (ADN). Eine anhaltende Welle von Kaufaufträgen aus dem In- und Ausland hat die Aktienkurse von BRD-Unternehmen an der Frankfurter Börse zu Wochenbeginn auf eine neue Rekordhöhe getrieben. Nach starken Kursgewinnen in der vergangenen Woche kletterte der aus 30 gehandelten Werten gebildete Deutsche Aktienindex (DAX) am Montag um 28,76 Punkte oder 1,5 Prozent auf 1939,43 Punkte ...
Bonn. Das modernste Teleskop der Welt, das in westeuropäischer Zusammenarbeit entwickelt wurde, ist in den chilenischen Anden in Betrieb genommen worden. Es hat einen Hauptspiegel von knapp 3,6 Meter Durchmesser und kostete 25 Mio DM.
Warschau. Die erste private Fernsehstation Polens hat am Dienstag in Wroclaw den Sendebetrieb aufgenommen. Das „Echo"-TV soll ausschließlich aus Werbespots finanziert werden.
Athen. In Griechenland sind am Dienstag rund 30 000 Beschäftigte der Energiebetriebe in den Streik getreten, was in Athen wegen Ampelausfall zu einem Verkehrschaos führte.
Belgrad. 26 Tote und 94 Verletzte haben die Demonstrationen in dem jugoslawischen Autonomen Gebiet Kosovo bisher gefordert.
Als Barometer sicherheitspolitischen Denkens in der NATO gilt gemeinhin die alljährliche Wehrkundetagung, die letztes Wochenende zum 27. Male in München stattfand. Das Fazit, wie es westliche Nachrichtenagenturen vermeldeten: Von den 192 dort vertretenen, zum Teil hochrangigen Experten aus Militär und Politik sprach sich eine deutliche Mehrheit für die Zugehörigkeit eines künftigen geeinten Deutschland zum westlichen Militärbündnis NATO und gegen seine militärische Neutralität aus ...
Wohl keinem ZK-Plenum der KPdSU hat man jemals so entgegengefiebert wie diesem. Welchen Weg wird die Partei, die im stürmischen Prozeß der Perestroika in den Nachtrab geraten ist, einschlagen? Diese Frage bewegt nicht nur die 19 Millionen Kommunisten, sondern die ganze Gesellschaft. Noch liegt der Wortlaut des beschlossenen Entwurfs der Plattform zum XXVIII ...
Es war schon ein bemerkenswertes Familienfoto, das da am Montagabend auf den Bildschirmen flimmerte: Die Herren Kohl und Rühe von der CDU (West) mit ihren Adoptivkindern, den Chefs der DDR- Parteien CDU, DSU und Demokratischer Aufbruch. Man freute sich, endlich.,den Bund .für, das Wohlleben geschlossert zu haben, die ...
Berlin (ADN/ND). Würde jetzt in der DDR gewählt, entschieden sich 54 Prozent der Wähler für die SPD. Die PDS erhielte 12 Prozent der Stimmen, 11 Prozent die CDU, 4 Prozent das Neue Forum, 3 Prozent die LDPD. Das geht aus einer DDR-repräsentativen Umfrage des Zentralinstitutes für Jugendforschung Leipzig und des Institutes für Marktforschung hervor ...
Berlin (ADN). Die mehr als 70 000 Hauswirtschaftspflegerinnen der DDR erhalten ab 1. März höheren Lohn. Dafür stehen 40 Millionen Mark zur Verfügung. Für jede Pflegerin sind das monatlich 256,50 Mark mehr. Das wurde am Dienstag in Berlin bei einem Gespräch der stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralausschusses der Volkssolidarität Jost Biedermann und Georg Ostermann mit Volkskammerpräsident Dr ...
Berlin (ADN). 16 namhafte Rechtsanwälte haben sich an die Volkskammer mit der Bitte gewandt, den Generalstaatsanwalt anzuweisen, die laufenden Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Partei- und Staatsfunktionäre zu unterbrechen. Ihre Wiederaufnahme solle erst nach der Konstituierung der aus freien Wahlen ...
Wer ein sicheres und quasi über Nacht wirkendes Mittel für die Lösung der äußerst komplizierten Wirtschaftssituation der DDR und der brennend aktuellen Deutschlandfrage heute vorweist, der wäre nobelpreisverdächtig. Ein Heer von Politikern und Wirtschaftsfachleuten aus Ost und West brachte bislang eine Fülle von Ideen, Konzepten und Vorschlägen ins Gespräch ...
Berlin (ADN). Regierungssprecher Wolfgang Meyer hat am Dienstag Behauptungen hinsichtlich einer vom Kabinett Modrow geplanten Währungsreform, wie sie in einer am selben Tage verbreiteten Erklärung der Grünen Partei enthalten sind, zurückgewiesen. Gegenüber ADN erklärte Meyer, weder Ministerpräsident Hans Modrow am Montag vor der Volkskammer noch Vizepremier Prof ...
Berlin (ADN). Für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Mexiko und der DDR hat sich der mexikanische Außenminister Fernando Solana Morales zum Abschluß seines zweitägigen offiziellen Besuches in der DDR ausgesprochen. Solana war am Dienstag mit Ministerpräsident Hans Modrow, dem amtierenden Vorsitzenden des Staatsrates, Prof ...
Berlin (ADN). Für die wirksame Interessenvertretung der Verbraucher in einer zukünftigen DDR-Marktwirtschaft will sich ein Verband für Verbraucherschutz einsetzen. Die Verbraucher; so wird begründet, müssen neben dem Staat und der Wirtschaft zu einer der maßgeblich gestaltenden und steuernden Marktkräfte werden ...
Berlin (ND). Vor wenigen Tagen hat sich in Berlin eine Initiativgruppe zusammengefunden, um einen Bund deutscher Rentner (BDR) dn der DDR zu bilden. In dem Gründungsaufruf wird darauf verwiesen, was die heutige ältere Generation in unserem Land nach 1945 in selbstloser Arbeit geschaffen hat: Hunger, Not, Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit wurden beseitigt, Frieden und Geborgenheit gewährleistet ...
Wandlitz-Besichtigung beendet Bernau. Die Besichtigungen der ehemaligen Wandlitzer Waldsiedlung, die am 20. Februar als Rehabilitationszentrum Bernau- Waldfrieden die ersten Kurpatienten erwartet, werden ab sofort eingestellt. Treffen von Vertretern der Juden Berlin (West). Zum erstenmal haben sich am Dienstag in Westberlin Vertreter des Zentralrates der Juden in Deutschland und des Verbandes der Jüdischen Gemeinden in der DDR zu offiziellen Gesprächen getroffen ...
Daran nahmen auch die neuen Minister Sebastian Pflugbeil (Neues Forum) und Klaus Schlüter (Grüne Liga) teil. Minister'Pflugbeil, der am Runden Tisch die Stillegung des Kraftwerkes gefordert hatte, erklärte, er wolle mit den Experten gemeinsam gangbare Wege suchen. „Ich bin auch bereit, mich zu korrigieren, wenn das nötig ist ...
London (ADN). Fragen der weiteren Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der DDR und Großbritannien standen im Mittelpunkt von Gesprächen, die der Stellvertreter des Ministers für Außenwirtschaft Christian Meyer in London führte. Meyer war am Dienstag von Handelsminister Lord Tref garne empfangen worden ...
Berlin (ADN/ND). Den Entwurf des Gewerkschaftsgesetzes und einen damit verbundenen Antrag auf Verfassungsänderung hat die Vorsitzende des geschäftsführenden Vorstandes des gewerkschaftlichen Dachverbandes FDGB, Helga Mausen, am Dienstag dem Präsidenten der Volkskammer, Dr. Günther Maleuda, übergeben ...
Lubmin/Grelfswald (ND). „Mit sauberer Kernenergie in eine saubere Zukunft", „Kein Wahlkampf, am Runden Tisch auf unsere Kosten" — mit diesen Worten auf Transparenten an der Spitze ihres Zuges demonstrierten am späten Dienstagnachmittag mehrere tausend Belegschaftsangehörige des Kernkraftwerkes Nord mit ihren Familien und Greifswalder Bürgern gegen die sofortige Stillegung des Betriebes ...
Erfurt (ADN). Für rund drei Stunden war am Dienstag in Erfurt die Fernwärmeversorgung eingeschränkt Wegen einer Bombendrohung mußten im Heizkraftwerk in Gispersleben die Kessel abgeschaltet werden. Um den Energieausfall auszugleichen, wurde die Versorgungsleistung für die rund 42 000 Neubauwohnungen ...
Berlin (ADN). Neue, wesentlich einfachere Regelungen des Veterinärwesens für den Verkehr mit rieren zwischen der DDR und ier BRD sowie Berlin (West) treten am 15. Februar in Kraft. Wie ier Grenzveterinärdienst der DDR mitteilt, sind die Bedingun- ;en zwischen beiden Staaten abgestimmt und gestatten künftig problemlos die Mitnahme bestimmter Tierarten ...
Berlin (ADN). „Die antifaschistischen Widerstandskämpfer, die Verfolgten des Naziregimes und die vielen jungen Mitglieder der Antifa-Gruppen begrüßen von ganzem Herzen den Volkskammerbeschluß zum Verbot der Republikaner in der DDR." Das wird in einer ADN am Dienstag vom Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR übermittelten Stellungnahme festgestellt ...
Bonn (ADN). Den Beschluß des Runden Tisches gegen Wahlkampfauftritte von BRD-Politikern in der DDR erläuterte Minister Wolfgang Ulimann (Demokratie jetzt) am Dienstag dem Deutschlandfunk. Der Beschluß, so Ullmann, „war ein Signal in der Richtung, daß einmal von DDR-Bürgern gesagt wird, wir verstehen Freiheit der Wahl nicht so, daß uns Politiker der Bundesrepublik — vor denen wir allen Respekt haben — sagen, was wir hier zu wählen haben" ...
Berlin (ND). Die Arbeiterklasse gegen den Ausverkauf des Arbeiterstaates zu mobilisieren ist das Ziel, mit dem die Spartakist- Arbeiterpartei Deutschlands zur Volkskammerwahl kandidiert. Auch die KPD wird eigene Kanäidaten für die Wahlen nominieren. Die Partei setzt sich1 für ein parlamentarisches Bündnis gegen „Wiedervereinigung" und Sozialabbau, für einen friedlichen Intejrationsprozeß der Völker Europas ein ...
Waren (ADN). Im Bahnhof Vollrathsruhe, Kreis Waren, ereignete sich am Dienstag um 2.49 Uhr ein Bahnbetriebsunfall. Bei der Einfahrt eines Güterzuges entgleiste ein beladener Güterwagen. Zwischen Waren und Güstrow beziehungsweise Bützow wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet. Schnellzüge werden umgeleitet ...
Berlin (ADN). Der amtierende Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Prof. Dr. Manfred Gerlach, empfing am Dienstag die Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland, Patrick Howard Caines Eyers, und der Republik Afghanistan, Abdul Ahad Wolosi, zur Entgegennahme ihrer Beglaubigungsschreiben ...
München (ADN). Die neonazistischen Republikaner wollen sich auch nach ihrem Verbot durch die Volkskammer in der DDR „flächendeckend" organisieren. Das erklärte laut dpa der Sprecher der Republikaner, Harald Neubauer, am Dienstag in einer Mitteilung. Darin reagierte er „mit heftiger Kritik an der PDS auf das Verbot", schreibt dpa ...
Berlin (ADN). Die kürzlich in Berlin gegründete Selbsthilfe- Initiative Alleinerziehender (SHIA) fordert alle interessierten Mütter und Väter auf, in ihren Wohngebieten Gruppen ins Leben zu rufen. In einem Positionspapier werden unter anderem eine gerechtere Alimentenregelung sowie notwendige Änderungen im Arbeitsrecht gefordert ...
Chefredakteur: Dr. wolfgang Spickermann; stellvertretende Chefredakteure: Reiner Oschmann, Michael Müller, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther; Rosemarie Blasdike, Peter Berger, Karin Dörre, Dr. Sander Drobela, Hans-Jörg Glöde, Gerd Prokot, Klaus Ullrich; Verlagsdirektor: Rudolf Danek.
Die wichtigste Lehre besteht darin, daß alle Fragen der Entwicklung der Nationen und der zwischennationalen Beziehungen auf dem Wege der Umgestaltung, der Erneuerung der Gesellschaft und des demokratischen Dialogs gelöst werden müssen. Versuche, mit Gewalt, mit Methoden des Terrors, mit Einschüchterung des Volkes und Druck auf die Behörden zu agieren, sind der direkte- Weg ins Chaos mit allen sich daraus ergebenden Folgen ...
Indes haben wir, auf dem Wege der Umgestaltung voranschreitend, gesehen, daß die Krise, die unser Land befallen hat, tiefer und ernster ist, als zu vermuten war. Und das erklärt auch vieles von dem, was da vorgeht. Jahrzehntelang im Innern des gesellschaftlichen Organismus schlummernde Probleme und Widersprüche sind nach außen durchgebrochen ...
Besonders große Unzufriedenheit löst unter den Sowjetbürgern die Lebensmittelsituation aus. Hier muß man die Frage prinzipiell stellen. Wir haben eine bahnbrechende Agrarpolitik ausgearbeitet, über die auf dem März-Plenum abgestimmt wurde. Wir bewerten sie als progressiv, als echten Wegweiser zur Überwindung der Lebensmittelkrise ...
In der ökonomischen und kulturellen Entwicklung dieses autonomen Gebiets haben sich ernsthafte Probleme angestaut. Wie Sie sich erinnern, wurden vom Zentralkomitee und der Regierung bedeutende Maßnahmen für deren Lösung verabschiedet. Es konnte mit einer Verbesserung der Situation gerechnet werden, man hegte die Hoffnung, den festen Knoten zu entwirren ...
Eine Verzögerung bedeutet hier ein Zurückbleiben, den Verlust von Initiative, was sich zwangsläufig sowohl auf die KPdSU selbst als auch auf das Schicksal der von ihr begonnenen revolutionären Umgestaltungen auswirken würde. Die grundlegende Frage der Erneuerung der Partei ist die Notwendigkeit, sich ...
Die Logik des Kampfes für die Perestroika führte uns zu neuen großen Beschlüssen. In nächster Zukunft wird der Oberste Sowjet Gesetze über das Eigentum, über Grund und Boden, über örtliche' Selbstverwaltung und örtliche Wirtschaft, über Steuersystem, über Abgrenzung der Kompetenzen der Union und der Republiken sowie andere grundlegende Gesetze verabschieden ...
Genossen, ebenso wie die wirtschaftliche Situation wird unsere Gesellschaft durch eine Vielzahl ernster Probleme beunruhigt, die aus den Beziehungen zwischen den Nationalitäten erwachsen und die Zukunft des sowjetischen föderativen Staates betreffen. Bei der Erarbeitung des heute zur Diskussion stehenden Dokumentenentwurfs stützten wir uns auf die vom Septemberplenum (1989) angenommene Plattform zur nationalen Frage ...
Die breitgefächerte Demokratisierung, wie sie sich in unserer Gesellschaft vollzieht, wird begleitet von einer Zunahme des politischen Pluralismus. Es entstehen unterschiedliche gesellschaftspolitische Organisationen und Bewegungen. Dieser Prozeß kann in einer bestimmten Etappe auch zur Gründung von Parteien führen ...
Nachstehend veröffentlichen wir wesentliche Auszüge aus der Rede, die der KPdSU-Generalsekretär am Montag auf der Plenartagung seiner Partei zur Begründung der Plattform gehalten hat. Das Wesentliche, was heute die Kommunisten und alle Bürger des Landes beunruhigt, sind das Schicksal der Perestroika, die Geschicke des Landes und die Rolle der KPdSU in der jetzigen und wahrscheinlich verantwortungsvollsten Etappe der revolutionären Veränderungen ...
Damit erschöpft sich aber noch nicht das Problem der innerparteilichen Demokratie. Nachdem ich dazu einige Überlegungen dargelegt habe, möchte ich die Aufmerksamkeit auf ihre vertiefende Ausarbeitung im Zuge der den Parteitag vorbereitenden Diskussion lenken. Im Entwurf der Plattform ist der Vorschlag über die Veränderung der Struktur der höchsten Parteiinstanzen enthalten ...
Für uns kommt es jetzt darauf an, die Abrüstungsverhandlungen voranzutreiben, den Dialog und die Verständigung in den entscheidenden Abschnitten der internationalen Entwicklung zu vertiefen, die Erweiterung und Festigung der ersten Abschnitte beim Bau des europäischen Hauses nach Kräften zu fördern und in diesem Rahmen die Bündnisbeziehungen mit den Ländern Osteuropas zu verbessern — das ist wirklich erforderlich ...
Vorerst würde ich die Frage so stellen — die Einflußnahme der Kommunisten auf die Arbeit der übergeordneten Organe bis hin zum Zentralkomitee hängt in entscheidendem Maße davon ab, inwieweit sie wirklich die Möglichkeit erhalten, in diese Organe ihre Vertreter zu entsenden, Vertreter, denen sie vertrauen, echte Führungskräfte, aktive Verfechter der Umgestaltung ...
Wie schnellebig unsere Zeit ist, bekam der junge, ohne Zweifel talentierte Stückeschreiber Sewan Latchinian an den Kammerspielen des Deutschen Theaters zu spüren. Sein dort uraufgeführtes Schauspiel „Berlin" aus den Jahren 1986/87, eine poetisch ambitionierte, burschikos hingeschriebene Kolportage über ein Mädchen-Schicksal in der zweigeteilten Stadt, ist bereits so überholt, daß auch Friedo Solters Regie-Voluntarismus nichts mehr zu retten vermochte ...
Die Volkskammer faßte am Montag auf ihrer 16. Tagung einen Beschluß über die Gewährleistung der Meinungs-, Information;- und Medienfreiheit. Wir wollen im folgenden einen gerafften Überblick über seinen Inhalt geben. Was bedeutet der Beschluß für die Bürger unmittelbar? Ihnen wird das Recht auf freie Meinungsäußerung zugesichert, was die Freiheit einschließt, sich um Informationen und Ideen aller Art — ungeachtet der Grenzen — zu bemühen, diese zu empfangen oder mitzuteilen ...
Mit Entsetzen liest man, was Sie vor dem Volkskammer-Untersuchungsausschuß zu Ihrer Amtsführung ausgesagt haben (siehe ND vom 27728. Januar/d. R.). Von „politischen Differenzen" zwischen Ihnen und Autoren sprechen Sie, als hätte man sich jemals mit Ihnen politisch unterhalten können. Sie machen „kulturpolitische Orientierungen" für Verhaftungen — etwa Harich, Loest —, Ausbürgerungen — Biermann, unsereiner — und den Massenexodus von Künstlern verantwortlich ...
Mit dem Beschluß der Volkskammer zur Gewährleistung der Meinungs-, Informations- und Medienfreiheit sind endlich erste verbindliche Regelungen getroffen worden, mit denen die in unserer Verfassung, in den Artikeln 27 und 28, festgelegten Grundrechte und •pflichten tatsächlich durchgesetzt werden können ...
Das Fernsehen der DDR hat den Arbeitsvertrag mit dem international hochgeschätzten Schauspieler Erwin Geschonneck gekündigt und ihm den Laufpaß gegeben. In einem mit „Bentzien, Generalintendant" unterzeichneten Brief vom 11. Dezember 1989 heißt es: „Ihr Arbeitsrechtsverhältnis beruht auf einem Einzelvertrag von 1969 ...
Besorgte Fragen seit Öffnung der Grenzen zwischen Bundesrepublik und DDR: Reißt das soziale Netz in der Bundesrepublik, wenn immer mehr Bürger der DDR Ansprüche auf viele staatliche Leistungen geltend machen? Werden der längst überstrapazierte Arbeits- und Wohnungsmarkt die große Zahl der Übersiedler ...
Schwerin (ADN). Die neue Konzertagentur Nord-Concert hat in Schwerin ihre Tätigkeit aufgenommen. Erste Vertragsabschlüsse gab es mit der Hamburger Schauspielerin Heidi Kabel und dem Schweriner Liedermacher Kurt Nolze, die im April gemeinsam auf Tournee durch DDR und BRD gehen. Für den 29. März ist ein Konzert von Veronika Fischer in Schwerin angekündigt ...
Dresden (ADN). Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben ihr Ausstellungsprogramm 1990 um zusätzliche Angebote im. Albertinum bereiaert.'Dazü gehört eine repräsentative Übersicht "unter dem Gedanken „Die uns fehlen". Sie stellt Werke von Künstlern vor, die zwischen 1949 und 1989 aus unterschiedlichen Motiven die DDR verlassen haben ...
Berlin (ADN). Das Fernseh- Magazin „FF dabei" erscheint in neuer Gestaltung. Die erste Ausgabe der Nr. 8 wurde am Dienstag in der Berliner Druckerei angedruckt. Wie Chefredakteur Alfred Wagner dem ADN mitteilte, ist die Zeitschrift übersichtlicher gestaltet, informiert über 13 Fernsehprogramme und enthält zusätzliche Rätsel, ein Horoskop, Fernsehkritiken und einen erweiterten Familienteil ...
Hamburg (ADN). „Spielräume" des DDR-Filmszenographen Alfred Hirschmeier sind gegenwärtig auf dem Kampnagelgelände in Hamburg zu sehen. Ausgestellt sind Szenenbilder, Modelle und Kulissen aus DEFA-Klassikern, wie „Nackt unter Wölfen", „Königskinder" und „Goya". Als Attraktion ist die komplette Ausstattung von Humboldts Arbeitszimmer aus dem Film „Die Besteigung des Chimborazo" zu sehen ...
Berlin (ADN). Ein außerordentlicher Kongreß des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR wird vom 23. bis 25. Februar im Berliner Filmtheater „International" stattfinden. Die Tagesordnung des Kongresses, der in Form einer Generalversammlung durchgeführt werden soll, wurde auf der 8. Vorstandssitzung des VFF am Montag vorbereitet ...
Matt Biondi ist der prominenteste Starter beim NOK- Schwimmfest Der Weltrekordler über 100 m Freistil gewann 1984 Olympiagold mit der USA-Staffel und wurde 1988 in Söul fünffacher Olympiasieger. Der 24jährige besitzt mit 1,99 m Größe und 90 kg Gewicht ideale Voraussetzungen für das Schwimmen. Herdich willkommen hier in Berlin ...
ND: Wo haben Sie das Trainingslager aufgeschlagen? Wolfram Lindner: In einem kleinen Hotel in Duitima, einer 2600 m hoch gelegenen, rund 20 000 Einwohner zählenden Stadt. ND: Ein kostspieliges Unternehmen? Wolfram Lindner: Der kolumbianische Verband hat sämtliche Kosten übernommen. Wir haben in den letzten Jahren unsere Beziehungen sehr verbessert: Trainer Horst Schmidt arbeitet bekanntlich für die Kolumbianer ...
Von unserem Berichterstatter Wolfgang Richter Der unbestrittene Höhepunkt wurde Punkt 19.35 Uhr gestartet. Und genau 22,48 Sekunden später wich die Spannung riesigem Jubel. Die Sensation war perfekt: Der Rostocker Nils Rudolph hatte den fünffachen Olympiasieger von Söul, Matt Biondi, über 50 m Freistil ...
Der Wunsch nach Neuem in der Schule hat viele Väter: Unzufriedenheit und Ängste bei den Eltern, Schulunlust und Frust bei den Schülern. Zwiespalt des Gewissens bei vielen Pädagogen. Die Diskussion um das Neue ist in vollem Gange, aber bis wir zu schlüssigen Lösungen gefunden haben, was passiert bis dahin in unseren Schulen? Wer hilft in dieser Zeit unseren Lehrern und unseren Schülern? Das ist es, was mich in diesen Tagen besonders berührt ...
Der Ruf nach deutscher Einheit wird in unserem Lande immer lauter. Viele verhaltene Stimmen melden Bedenken an. Selten wird das „Dafür" oder „Dagegen" konkret und sachlich begründet. Als Mitglied der PDS bin ich dafür, daß alle Deutschen, wo immer sie leben, ihre Sprache und Kultur pflegen und sich gemeinsam für Frieden, Völkerverständigung und die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen ...
Dieses ist mejn erster Leserbrief, obwohl ich schon oft das Bedürfnis hatte, meine Meinung an das ND zu schreiben. Heute muß ich es. Am Abend des 26. Januar brachte die „Aktuelle Kamera" ein Bild von Herrn Schnur vom „Demokratischen Aufbruch" und verkündete seine Absicht, im Falle der Regierungsübernahme als erste Maßnahme die Kombinate privatisieren zu wollen ...
Beobachtet man in letzter Zeit die gesamten Aktivitäten der BRD zur souveränen DDR, so müßte man glauben, die Einheit Deutschlands ist schon vollzogen. Die gesamte Bonner Parteiprominenz schaltet und waltet in unserem Staat, als wäre es schon ihr Land. Generalstabsmäßig wird schon alles politisch aufgeteilt und die dafür notwendigen Strukturen analog zur BRD geschaffen ...
Die Reaktionen auf den Modrow-Vorschlag haben die Situation mit einem Schlag erhellt. Die Geister haben sich erhitzt und scheiden sich an der militärischen Neutralität der beiden deutschen Staaten im Falle ihrer Vereinigung. Was muten uns einige führende westliche Politiker eigentlich zu, wenn sie sich ...
Halt! Die Schmerzgrenze ist erreicht! Ich war doch wirklich bis zum 31. 1. 90 in dem Glauben, in unserem Lande vollzöge sich ein Demokratisierungsprozeß. Nun wurde ich am 1. 2. um 14 Uhr eines Besseren belehrt, als Herr Ministerpräsident Dr. Modrow* die Weltöffentlichkeit mit „Deutschland — einig-Vaterland"- Parolen beglückte ...
Turn-Prominenz aus der DDR wird sich voraussichtlich in der am 13. Oktober beginnenden Saison der BRD-Bundesliga vorstellen. Wie dpa berichtet, stehen in den Meldelisten der BRD- Turnvereine neben bekannten Athleten aus China oder Ungarn auch die Namen der DDR-Asse Sylvio Kroll (KTV Stuttgart), Andreas Wecker (TK Hannover) und Thomas Knüpfer (Eintracht Frankfurt) ...
Im Leserbrief „Was wissen wir von den Menschenrechten? von Kurt Olivier (ND vom 31. Januar, Seite 5) wurde durch eine redaktionelle Kürzung der Eindruck erweckt, daß die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 und weitere internationale Konventionen in der DDR bisher nicht erschienen sind. Dem ist nicht so ...
Der Niederländer Marco van Basten ist am Montagabend bei der „Weltfußball-Gala 90" in Köln als „Weltfußballer 1989" ausgezeichnet worden. Bei dieser von der Internationalen Federation für Fußball-Geschichte und -Statistik (IFFHS) durchgeführten Wahl erhielt der erst vor sechs Wochen zum zweitenmal zu Europas Fußballer des Jahres gekürte van Basten 132 Stimmen ...
Republikaner in Leipzig eingenistet: Das ist wirklich kein Spaß mehr. „Mein Leipzig lob' ich mir... ", aber so, nein danke, nicht mehr! Wer das zugelassen hat, sollte zur Verantwortung gezogen werden. War das das Ziel der Leipziger Demos, daß sich die „Reps" dort ein Präsidium wählten? Eindeutig liegt ein Verstoß gegen unsere Verfassung vor ...
Wenn in unserem Land mit Recht „abgespeckt" wird1, warum soll das ausgeredinet an dem unproduktiven Spitzensport vorbeigehen? Warum sollen nicht auch einige Trainer umschulen und an der Erneuerung unserer maroden Wirtschaft — und von der lebt ein Volk in erster Linie — produktiv, arbeiten? Die gekürzten Mittel sollen dem Breitensport zur Verfügung stehen ...
Da ihr die einzige Zeitung seid, die tagtäglich konsequent zu einer erneuerten Partei steht, wende ich mich an euch. Wir, die Kommunisten des Eichsfeldkreises Worbis, der vom katholischen Glauben geprägt ist, haben am 27. Januar unsere Delegiertenkonferenz erfolgreich durchgeführt. Wir haben uns ebenfalls eindeutig zur PDS bekannt und mit der alten SED ein für allemal Schluß gemacht ...
Leider müssen wir feststellen, daß von uns Alten kaum bzw. gar nicht die^Rede ist. Aber noch leben wir —* vielleicht sogar lange —; und noch arbeiten wir oft beruflich mit, um unsere erbärmliche Rente aufzubessern. Da wir alt sind, wissen wir nicht, wie lange dafür noch unsere Kräfte ausreichen. Wir möchten aber einen würdigen Lebensabend verbringen, nur dazu reicht die Mindestrente von zum Beispiel 350,— bis 410,— M nicht aus ...
Unter dem Motto „Ost-West- Surf-Cup 90" laden Surf-Sportler beider deutscher Staaten Ende April zu einer großen gemeinsamen Regatta auf der Ostsee ein. Das Programm der viertägigen Veranstaltung sieht unter anderem einen Surferlangschlag über 40 Seemeilen von Warnemünde zur BRD-InSel Fehmarn und zurück vor ...
Berlin. 1190 Telefon 6350380 Wir stellen ein: • Fliesenleger • Maurer/Putzer • Betonbauer • Dachdecker (hre Bewerbungen richten Sie bitte an die oben genannte Adresse. PGH Hochbau Schnellerstraße 102 Berlin. 1183 Telefon 6 81 46 94 Wir suchen: • Maurer • Ausbaumaurer • Dachdecker • Gerüstbauer Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an die oben genannte Adresse ...
Sprachreisen für Schuler in den Schulferien zu netten englischen Familien in Folkestone und Dover; Sprachkurs im staatl. College; Ausflüge nach London; Sport-Zentrum; Wassersport; Disco usw. STIFTUNG WARENTEST. GUTI Freizeit und Betreuung: SEHR GUTI Ich fahre seit 13 Jahren mit den Schülern nach England; Gruppenreise ab Berlin, Hamburg; Prospekt anfordern: Hartmut Albers ...
Sprechen Sie mit uns - Wir handeln für Sie Procommerce-Repräsentanz DDR -1034 Berlin, Grünberger Straße 21 Telefon 5 89 14 41 / 5 89 46 90 Telefax 5 89 19 46 ■ Telex 0113047 proc dd Auf der Leipziger Messe: Messehof, Stand Nr. 554-556 Telefon 29 36 40 / 28 15 50 Telex 51366 messe dd Technische Messe, ...
...
- Entlohnung nach Produktivlöhnen - vielfältige medizinische, kulturelle und sportliche Betreuung - Qualifizierungsmöglichkeiten in verschiedenen Facharbeiterberufen - zahlreiche Ferienobjekte einschließlich Kinderferienlager zur erholsamen und interessanten Urlaubsgestaltung Bewerbungen bitte an:
arbeitet im Auftrag ausländischer Versicherungen und sucht zulcunftsorientiert republikweit Ansprechpartner (zunächst auf Honorarbasis) als Havariekommissar, zur Erstellung von Gutachten/Zertifikaten auf allen Gebieten, insbesondere: Die
Karl-Liebknecht-Straße 31-33, Berlin, 1026, Telefon: 249.32 10/3816 Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 7.00 bis 16.00 Uhr
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Ziechner im CSM, 3018 Magdeburg, Lübecker Str. 2, Tel. 59 43 71/3 72, zur Verfügung.
OTTO OHL SPEDITION GMBH fc CO Kommanditgesellschaft 2211 Rohenaspe, BRD
Tirana (ADN). Das Zentralkomitee der Partei der Arbeit Albaniens hat auf einer Plenartagung Ende Januar verschiedene wirtschaftliche und politische Reformen beschlossen. Die Betriebe sollen unter anderem verstärkt nach dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit arbeiten" und mehr Mitspracherecht bei der Wirtschaftsund Finanzplanung erhalten ...
Moskau (ND-Korr.). Das Plenum des ZK der KPdSU hat am Dienstag seine intensive, prinzipielle und sehr kritische Diskussion über die Lage der Partei und den Plattformentwurf für den XXVIII. Parteitag fortgesetzt. Von zahlreichen Rednern wurde das Dokument als wichtiger .Schritt nach vorn gewertet. Zugleich ...
Tausende Opfer des Alkohols Bonn. Zwischen 17 000 und 20 000 Menschen sterben jährlich in der Bundespepublilk an den Folgen übermäßigen AUkoholgenusses. Pro Kopf der Bevölkerung stieg der Verbrauch 1988 auf zwölf Liter reinen Alkohols. Unabhängige Schülerunion Warschau. Beim Wojewodschaftsgericht GdarYsk ist eine „Unabhängige Union der Schuljugend" registriert worden ...
Berlin (West) (ADN). Den Recht der Deutschen auf Selbstbestimmung über ihre staatliche Organisation und dem Willen de anderen Völker nach Sicherheil und Stabilität in Europa müsse gleichzeitig Rechnung getrager werden. Das betonte der Regierende Bürgermeister von Berlin (West), Walter Momper, am Dienstag im Reichstagsgebäude vor der sozialistischen Fraktior, des EG-Parlaments ...
Bukarest (ADN). Die rumänische Front der Nationalen Rettung (FNR) ist am Dienstag in Bukarest als politische Partei registriert worden. Die Front, die seit dem Sturz Ceausescus die Re- »ierung stellt, will an den Parlanentswahlen am 20. Mai teilnehmen. In einem Wahlprogramm beseichnet sich die FNR als demokratische Gruppierung mit breiter sozialer Basis, die für demokra- ;ischen Pluralismus eintrete ...
Johannesburg (ADN). Als „Schritt in die richtige Richtung", der aber „halbherzig" sei und noch nicht ausreiche, hat der frühere ANC-Generalsekretär Walter Sisulu die in der vorigen Woche vom südafrikanischen Präsidenten de Klerk eingeleiteten Maßnahmen bewertet. Die Säulen der Apartheid seien auch nach de Klerks Rede unangetastet geblieben, konstatierte der ehemalige Mithäftling Mandelas ...
Prag (ADN). Die USA und Frankreich billigen den Plan von BRD-Außenminister Hans-Dietrich Genscher zur Vereinigung Deutschlands. Darüber informierte die Nachrichtenagentur AP unter Bezug auf einen ranghohen Begleiter Bakers in Prag. Baker habe den Plan in der Nacht zum Dienstag bei einer Zwischenlandung im irischen Shannon mit Frankreichs Außenminister Roland Dumas erörtert ...
! Moskau (ADN). Im Vorfeld der für' den 18. März anberaumten Parlamentswahlen hat sich die politische Situation in Estland spürbar verschärft. Wie die in Moskau erscheinende Zeitung „Rabotschaja Tribuna" am Dienstag berichtete, steht die Frage einer künftigen Unabhängigkeit und Eigenstaatlichkeit Estlands im Zentrum der Auseinandersetzungen ...
London (ADN). „Schwarze Listen", in denen britische Bürger wegen ihrer politischen und gewerkschaftlichen Tätigkeit registriert werden, sind nach Ansicht von Michael ivens, Direktor der Organisation Aims of Industry .gut für Geschäftsunternehmen". Die von Ivens geleitete Organisation, die vorwiegend aus Zuwendungen von Konzernen finanziert wird, berät Firmen bei Bewerbungen und Anstellungen sowie bei Streikkämpfen ...
Delhi (ADN). An drei Orten entlang der Grenze zum indischen Unionsstaat Punjab haben am Dienstag auf pakistanischem Gebiet Demonstrationen für den Anschluß Kaschmirs an Pakistan stattgefunden. Dabei sollen laut pakistanischen Stellen drei Menschen ums Leben gekommen und 17 verletzt worden sein. Ein Sprecher des Außenministeriums in Delhi wies die pakistanische Behauptung zurück, daß indische Truppen ange-; halten sind, auf unbewaffnete Zivilisten in den Grenzdörfern zu schießen ...
London (ADN). Möglichkeiten für den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der DDR und Großbritannien sind am Dienstag in London, auf einem Seminar erörtert worden. Veranstalter waren das britische Industrieund Handelsministerium und die Konföderation der Britischen Industrie, die über 200 Handels- und Unternehmerverbände sowie 250 000 Einzelfirmen vertritt ...
Moskau (ADN). Die Länder Osteuropas bauen auch unter den neuen Bedingungen die gutnachbarlichen Beziehungen zur UdSSR aus, erklärte KPdSU- Politbüromitglied und Außenminister Eduard Schewardnadse am Dienstag in Moskau auf dem ZK-Plenum der Partei. Sie gehörten nach wie vor dem Warschauer Vertrag an und seien Wirtschaftspartner der Sowjetunion ...
Warschau (ND-Korr.). Der Verlag der Tageszeitung „Trybuna Ludu" wird in diesen Tagen aufgelöst. Die bis zum Vorjahr führende Zeitung Pplens erscheint bereits seit mehr als einer Woche in halbiertem Format unter dem Titel „Trybuna Kongresowa". Der Chefredakteur von „Trybuna Ludu", Jerzy Majka, wurde abberufen ...
Sofia (ADN). Die oppositionelle Union der demokratischen Kräfte Bulgariens hat die Beteiligung an einer Koalitionsregierung erneut abgelehnt, da die Organisation, wie es hieß, nur die Rolle von. Marionetten übernehmen und sich am Ende kompromittieren würde. Die Opposition verlangte am Dienstag am Runden ...
j» Praj (ADN). ViliamsSalgovic, ehemaliges Mitglied des Präsidiums des ZK der Kommunistischen Partei der Slowakei und früherer Vorsitzender des slowakischen Nationalrates, hat in Bratislava Selbstmord begangen. Ihm drohte die Wiederaufnahme eines Verfahrens wegen Hochverrats im Zusammenhang mit dem Einmarsch von Truppen des Warschauer Vertrages ...
s Wien (ADN), Die Europäische Demokratische *JJnibn (EDU) — eine Arbeitsgemeinschaft von 20 konservativen und christdemokratischen Parteien — will jene in Ost- und Mitteleuropa entstehenden Parteien nach Kräften unterstützen, die die Ziele und Grundsätze der EDU vertreten. Generalsekretär Andreas Khol ...
Hannover (ADN). Übersiedler aus der DDR künftig mit einer zwölfwöchigen Sperrfrist beim Arbeitslosengeld zu belegen, hat der niedersächsische SPD-Fraktionsvorsitzende Gerhard Schröder von der Bundesregierung gefordert. „Ich bin für Gleichbehandlung und gegen die Bevor-» zugung von DDR-Bürgern", sagte er in einem Presseinterview ...
Bonn (ADN). Als „herbe Enttäuschung" hat der Haushaltsexperte der SPD-Bundestagsfraktion, Helmut Wieczorek, am Dienstag in Bonn den von BRD-Finanzminister Waigel vorgelegten Nachtragshaushalt der Bundesregierung bezeichnet. Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der DDR machten nicht einmal eine Milliarde DM des 7-Milliarden-Nachtragshaushalts aus ...
Nablus (ADN). Bei der gewaltsamen Auflösung einer Demonstration in Nablus (Palästinagebiet) haben israelische Soldaten am Dienstag einen Palästinenser erschossen. Palästinensischen Angaben zufolge starb der 40jährige Mann an seinen Verletzungen auf dem Weg ins Krankenhaus. Beim Vorgehen der israelischen Besatzungssoldaten sind am selben Tag im Gaza- Streifen 25 Palästinenser verletzt worden ...
Stockholm (ND-Korr.). die skandinavische Fluggesellschaft SAS will in Kürze eine Reihe neuer Verbindungen nach Osteuropa einrichten. Das teilte der Chef der SAS-Europa-Linien, Sven A. HercJing, laut „Dagens Nyheter" mit. Die geplanten Linien gehen von Kopenhagen nach Prag, Riga, Berlin und von Kirkenes nach Murmansk ...
Hanoi (ADN). Die Kommunistische Partei Vietnams besteht auf ihrer Führungsrolle, geht aus einem am Dienstag in der KP- Zeitung „Nhan Dan" veröffentlichten Thesenpapier zur Vorbereitung der 8. ZK-Tagung hervor. Die Partei, so heißt es, müsse die organisatorische Souveränität der Volksvertretungen, Staatsorgane und Massenorganisationen strikt achten, ...
Helsinki (ADN). Die gesellschaftlichen Umwälzungen in Osteuropa haben die internationale Situation dramatisch verändert. Das erklärte Finnlands Präsident Mauno Koivisto am Dienstag zur Eröffnung der neuen Reichstagssession in Helsinki. Finnland habe allen Grund, diese auf Offenheit und Vielfalt gerichtete Entwicklung sowie die sich daraus ergebende Zusammenarbeit voll zu unterstützen ...
Moskau (ADN). Die Lage an der Grenze zwischen der UdSSR und Iran normalisiert sich lang-, sam, berichtete der stellvertretende Chef der Politischen Verwaltung der Grenztruppen der UdSSR, Generalmajor Gennadi Martynow. Solange jedoch das Problem einer Erleichterung des grenzüberschreitenden Verkehrs nicht gelöst sei, könne sich die Situation jeden Moment wieder zuspitzen ...
Baku (ADN). Zu neun beziehungsweise zehn Jahren Haft sind in der aserbaidshanischen Hauptstadt Baku zwei armenische Nationalisten verurteilt worden. Das Gericht befand sie des Besitzes von Waffen und Sprengstoff für schuldig. Es handelt sich um die ersten Urteile im Zusammenhang mit dem im Januar offen ausgebrochenen Konflikt zwischen Armeniern und Aserbaidshanern ...
Für seine unverwechselbare Sprechtechnik und Körpersprache erhielt am Dienstag Willy Brandt das .Goldene Mikrofon" von der .Bonner Rednerschule". Der .Redner des Jahres 1989" rangierte bei der Wahl vor Norbert Blüm, Helmut Kohl und dem CSU-Vorsitzenden Theo Waigel. Im vergangenen Jahr waren die SPD-Politiker Egon Bahr und Ingrid Matthäus-Maier gekürt worden ...
New York (ADN). Die USA haben eine Serie Flugerprobungen neuer landgestützter Raketen begonnen, die für das Abfangen und die Vernichtung feindlicher Gefechtsköpfe in den oberen Schichten der Atmosphäre bestimmt sind. Der Zeitschrift „Aviation Week and Space Technology" zufolge fand der erste Test am 26 ...
Frunse (ADN). Mehrere tausend Menschen haben in der kirgisischen Hauptstadt Frunse für eine beschleunigte Inkraftsetzung des Gesetzes über die Staatssprache dieser Republik und für eine Regelung der Einwanderung von Bürgern aus anderen Regionen nach Kirgisien demonstriert.
Von Lillian Schüler Müll, über den man im allgemeinen nicht gern redet, ist heute näher ins Bewußtsein gerückt; Das ist gut so. Immerhin produzieren wir alle Müll. Ein Berliner Vierpersonenhaushalt bringt es jährlich auf runde 700 Kilogramm, das bedeutet summa summarum für die Stadt einen Berg von 368 000 Tonnen Haushaltmüll jedes Jahr ...
Vor nicht langer Zeit beging das Auto seinen hundertsten Geburtstag. Fast doppelt so viele Jahresringe zählten Forstleute an den betagten Kiefern\die noch heute einigermaßen gesund im Landschaftsschutzgebiet auf dem Schmödcwitzer Werder stehen, jener Insel, die vom Zeuthener, Krossin- und Seddinsee, vom Großen Zug und vom Oder-Spree- Kanal eingeschlossen wird ...
Mehr als 10 000 Genehmigungen zur Einfuhr von privaten Autos aus dem westlichen Ausland haben die Behörden der DDR seit dem In-i krafttreten der neuen Regelungen Anfang Dezember 1989 erteilt. Bevor die VP jedoch die Zulassung aushändigt, ist unter anderem die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug beim Kraftfahrzeugtechnischen Amt (KTA), in jeder Bezirksstadt vertreten, einzuholen ...
Die Berliner wird solcherart „Zweckentfremdung" gewiß freuen: Das ehemalige Bezirksamt für Nationale Sicherheit in der Straße der Befreiung wird zu einem modernen medizinischen Zentrum ausgebaut. Das beschloß der Magistrat in Abstimmung mit dem Runden Tisch Berlins auf seiner gestrigen Sitzung. Wie Klaus ...
Etwa 20 000 Rentner, ein hoher Prozentsatz von ihnen älter als 80 Jahre, leben im Stadtbezirk Pankow. Auch die Mehrzahl der ehrenamtlichen Helfer der Volkssolidarität, die sich um die Veteranen kümmern, ist selbst im Rentenalter. Sie brachten dieser Tage bei einer Beratung von Vertretern der Ortsgruppen ...
Trotz der durch Warnstreiks, Demos, Produktionsausfälle und Ausreisen zunehmend angespannten Lage hält der Berliner VP- Präsident Dirk Bachmann die Lage in Berlin aus volkspolizeilicher Sicht insgesamt für stabil und die Volkspolizei für handlungsfähig und imstande, den Schutz der Bürger zu sichern. ...
Unter der Überschrift „Letzte Partei gegründet" teilt Stephan Heinz Herrmann, Leipzig, 7030, in einem Leserbrief an ND mit: „Hiermit gebe ididie Gründung der rechts-oben-mitte-links-unten Partei (ROM-LUP) „Neuester Abbruch" (Sektion: Demagogie jetzt) bekannt. Sie wurde gestern früh im Bus nach Grünau gegründet ...
Politisches Gespräch bei Kaffee und Kuchen u. a. mit: Steffi Spiro, Benny Heumann, Prof. Dr. Günther Kohlmey, Prof. Dr. Eva Schmidt-Kolmer, Dr. Friedet Trappen Beginn: 15.30 Uhr, Haus des Parteivorstandes, Eingang Oberwasserstraße 10 Podiumsgespräche: „Stellung der PDS zur deutschen Frage - Neutralität oder Entmilitarisierung eines künftigen Deutschland" mit: Jochen Willerding, Prof ...
Die Gründung eines Mieterbundes Berlin e. V. wurde durch eine Initiativgruppe beim Berliner Magistrat beantragt. Damit werde Vorschlägen bereits bestehender Interessengruppen in verschiedenen Stadtbezirken entsprochen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Initiativgruppe gehören Vertreter der Hausgemeinschaft Elli-Voigt-Straße 17 sowie Beauftragte der Mietervertretung Husstraße 61/70 und Vimystraße 18 und 20 an ...
Etwa 100 Berliner Kindergärtnerinnen demonstrierten am Dienstag vor dem Haus des Leh-* rers am Alex für bessere Arbeitsbedingungen. Auch im Interesse der Jüngsten forderten sie Gruppen mit maximal 15 Kindern, damit die Mädchen und Jungen individueller betreut werden können. Außerdem sprachen sich die Frauen für den Erhalt des Treueurlaubs und die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit • auf 40 Stunden aus ...
Eine „Gemeinsame Berliner Erklärung" unterzeichneten am Dienstag der Vorsitzende des Landesverbandes der CDU (Berlin West), Eberhard Diepgen, der Vorsitzende des Landesverbandes Berlin der Deutschen Sozialen, Union, Stefan Sabottka, der amtierende Vorsitzende des Bezirksvorstandes Berlin der CDU, Dr ...
Total blockiert werden soll ab kommendem Montag, 16 Uhr, die Sondermülldeponie Vorketzin. Anliegen dieser Aktion, zu der die Ketziner Bürgerinitiative 80 die Bevölkerung aufgerufen hat, ist es, den Minister für Naturschutz, Umweltschutz und Wasserwirtschaft zu einer gemeinsamen' Beratung an Ort und Stelle zu veranlassen ...
StraBenbahngleisen wird ein neues Bett gemacht, Kabel- und Kanalisationsschächte sind zu verlegen. Die Arbeiten in der Berliner Straße, auf der großen BVB-Baustelle in Pankow, gehen weiter. Nachdem ursprünglich: nur die neue U-Bahn-Werkstatt an der GranitzstraBe vorgesehen war.
Login