Von unseren Bezirkskorrespondenten Bitterfeld. Die Kraftwerker im Chemiekombinat Bitterfeld machen Dampf. Insgesamt 800 Tonnen täglich, damit an jedem Tag im CKB-Stammbetrieb Waren im Wert von 16,5 Millionen Mark produziert und fernbeheizte Wohnungen im Territorium warm sind. Im Dezember haben die Kraftwerker ihre Aufgaben bisher gepackt ...
• Berlin (ADN). Der General- Sekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, und der Vorsitzende der SED, Gregor Gysi, führten am Sonntagabend ein ausführliches Telefongespräch, bei dem Gregor Gysi für das erhaltene Glückwunschschreiben des sowjetischen Staatsmannes herzlich dankte. Darauf Bezug nehmend, versicherte der SED-Vorsitzende, daß er mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zum Erhalt und zur Festigung der SED sowie zur Sicherung der Souveränität der DDR beitragen werde ...
Berlin (West)" (ND/ADN). Die Botschafter der USA, Großbritanniens und Frankreichs in der BRD, Vernon Walters, Christopher Mallaby und Serge Boidevaix, sowie der UdSSR in der DDR, Wjatscheslaw Kotschemassow, sind am Montag im Gebäude des Alliierten Kontrollrates am Kleistpark in Berlin (West) zusammengetroffen ...
Berlin (ADN). Der sich im Westberliner Gefängnis Moabit in Untersuchungshaft befindliche Ex- DDR-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski werde sich einem DDR-Gericht nur stellen, wenn er ein faires Verfahren erwarten könne. Das erklärte Schalcks Westberliner Anwalt Dr. Peter Danckert am Montagabend in Berlin gegenüber ADN ...
Bonn (ADN). Die Wirtschaftsminister von Bund und Ländern der BRD haben am Montag spezifische Unterstützung der Veränderungen in der DDR befürwortet und Sofortmaßnahmen zur industriellen und infrastrukturellen Entwicklung angeregt. In einem einstimmig gefaßten Beschluß einet Konferenz in Düsseldorf appellieren die Politiker an die Bundesregierung, Überlegungen zur Hilfe nicht allein an die Schaffung rechtlicher Voraussetzungen zu knüpfen ...
Es macht mir Sorge, daß in der DDR nun, da wir wirklich jeden Kopf und jede Hand brauchen für die radikale Erneuerung des Sozialismus, Menschen regelrecht ausgegrenzt werden. Ich meine Mitarbeiter aus Institutionen der Partei sowie aus dem Amt für Nationale Sicherheit, hauptamtliche Parteisekretäre, BGL-Vorsitzende aus Betrieben ...
Der Tagungsort der vier Botschafter — das Gebäude des Alliierten Kontrollrates im Westberliner Stadtbezirk Schöneberg — entstand zwischen 1909 und 1913 als Kammergericht des wilhelminischen Kaiserreiches. Der Alliierte Kontrollrat — entsprechend den Beschlüssen vom 5. Juni und vom 30. August 1945 dazu ...
Moskau (ADN). Das Zentralkomitee der KPdSU schätzt die Situation in der UdSSR als dramatisch ein und sieht angesichts dessen seine Hauptaufgabe darin, das Land aus der gegenwärtigen schwierigen Lage zu führen. In einem auf dem jüngsten Plenum beschlossenen Appell ruft es zu Beginn der Wahlkampagne alle Wähler auf, diese Arbeit zu unterstützen ...
Frankfurt (Main) (ADN). Gestärkt durch die bisher höchsten Gewinne ihrer Geschichte, will die Dresdner Bank ihr Geschäft zunehmend auf Osteuropa ausweiten, meldete AP am Montag. Der Vorstandsvorsitzende des zweitgrößten bundesdeutschen Kreditinstituts, Wolfgang Roller, sagte in Frankfurt (Main), die Bank wolle „in der DDR möglichst bald Flagge zeigen" ...
Pra» (ADN). In den Städten der CSSR ertönten Montag mittag fünf Minuten lang Kirchenglocken, Sirenen und Autohupen, zum Zeichen der Genugtuung über erste sichtbare Erfolge bei der Demokratisierung der Gesellschaft. Die Bevölkerung folgte zugleich einem Appell des Bürgerforums nach der, Regierungsbildung, am Vortag, den geplanten Generalstreik auszusetzen ...
Wien (ADN). Die Sowjetunion und die DDR haben am Montag bei den Wiener Verhandlungen über neue Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen in Europa ihre Vorstellungen zu Verifizierungsbestimmungen in einem künftigen Abkommen präzisiert. Die Sowjetunion schlug den 35 teilnehmenden KSZE-Staaten in einem Arbeitspapier Vor- Ort-Inspektionen zur Kontrolle von Aktivitäten der Luft- und den Seestreitkräfte vor ...
Bonn (ADN). Seit Jahresanfang sind 317 548 Übersiedler aus der DDR in die BRD gekommen. Das teilte der Sprecher des Innenministeriums am Montag in Bonn mit Für Dezember wurde die Zahl der, Ubersdedler mit etwa 17 000 beziffert. Von Januar bis einschließlich November habe die BRD außerdem 339 024 deutschstämmige Umsiedler aus der Sowjetunion und anderen Staaten aufgenommen ...
Düsseldorf. Die Ruhrgas AG Essen und der VEB Gaskomibir nat Schwarze Pumpe führten erste Gespräche über die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit. Kurzfristig ist eine Verbindung der Gassysteme der BRD und der DDR und die dadurch mögliche Versorgungshilfe vorgesehen.
Bonn. Gliederungen der SPD haben auf einer gemeinsamen Zusammenkunft beider Parteien massive Wahlkampfunterstützung für die SDP in der DDR beschlossen. So ist unter anderem die Lieferung von Büroausstatfcunfien, Maschinen -und Papier geplant.
Warschau. Gefängnisrevolten in Polen, bei denen sieben Sträflinge durch andere Insassen umgebracht worden waren, gingen in mehreren, Wojewodschaften zu Ende. Miliz war mit Hubschraubern und schweren Waffen gegen die Meuterer vorgegangen.
Colombo. Mindestens 70 Menschen haben in Sri Lanka bei schweren Gewalttaten von Sonntag bis Montag ihr Leben verloren. Werte in Müliomenhöhe wurden durch Brandstiftung und Sprengstoffanschläge vernichtet.
„Polen: zehn Jahre, Ungarn: zehn Monate, DDR: zehn Wochen, CSSR: zehn Tage" - die Aufschrift eines der zahllosen Transparente, mit denen in Prag Demonstranten auf die Straße gingen, machte prägnant die Dynamik der gesellschaftlichen Veränderungen deutlich, die sich in unserem Nachbarland vollziehen. Das vorerst letzte Ergebnis der Umgestaltungen war die Ernennung der Regierung der nationalen Verständigung am vergangenen Sonntag auf der Prager Burg ...
Als halbherzig und unzureichend bewerteten die Sprecher der SPD und der Grünen im Bonner Bundestag den Auftritt von Verteidigungsminister Stoltenberg zur Bundeswehrplanung in den 90er Jahren. Der Vorwurf erfolgte vor dem Hintergrund zweier unlöslich miteinander verbundener Entwicklungen: den demokratischen ...
Teil 1 des SED-Sonderparteitages war ein Flop, ein Fiasko, ein Schuß, in den Ofen <- jedenfalls nach Ansicht etlicher Bonner Politiker. Eine der wenigen positiven Stellungnahmen kam von BRD- Kanzler Kohl, der in Strasbourg äußerte, die Ereignisse des Parteitages und die Wahl Gregor Gysis zum neuen Vorsitzenden stellten „eine ganz elementare Veränderung in der DDR" dar ...
Berlin (ND), Der Zentralausschuß der Volkssolidarität der DDR traf sich am Montag in der Berliner Kongreßhalle zu seiner 6. Tagung. Neben 30 Vertretern aus Ortsgruppen nahmen erstmalig auch Mitglieder anderer politischer und kirchlicher Organisationen teil. Zu Beginn der Tagung wurde dem Antrag des Vorsitzenden des Zentralausschusses, Alois Bräutigam, ihn aus gesundheitlichen und Altersgründen von seiner Funktion zu entbinden, stattgegeben ...
Berlin (ADN). Bei der Deutschen Reichsbahn hat sich die bisher komplizierte Situation im Gütertransport weiter entspannt. Nur noch rund 25 Rückstauzüge standen am Montagmittag unabgefertigt auf den Strecken, wie der stellvertretende Reichsbahn- Präsidiumsmitglied und Landwirtschaftsminister Dr. Hans Watzek verwies auf den großen Beitrag, den die Landwirtschaft bei der wirtschaftlichen Stabilisierung und der notwendigen Wirtschaftsreform zu leisten habe ...
Berlin (ND). DDR-Ministerpräsident Hans Modrow beriet am Montag in Berlin mit Sportlern und Funktionären des DTSB über die Weiterführung und den Ausbau des Massensports sowie die Unterstützung bei der Entwicklung aller Talente. „Es war richtig und zeitgemäß, ein Amt für Jugend und Sport zu gründen, das von staatlicher Seite diesen Prozeß unterstützen will", führte der Ministerpräsident aus ...
Berlin (ND). Der Außenhandel unserer Republik mit der Sowjetunion hat leicht steigende Tendenz, wobei die DDR gegenwärtig über ein Aktivsaldo verfügt. Dies erklärte der stellvertretende Minister für Außenwirtschaft, Dr. Eduard Schwierz, in einem Pressegespräch über die Wirtschaftsbeziehungen DDR-UdSSR ...
Dresden (ADN/ND). Die letzte Station des Dresden-Besuches von Baden-Württembergs Ministerpräsident Lothar Späth am Montag im Kombinat Robotron habe gezeigt, was mit deutschdeutscher Zusammenarbeit in der Wirtschaft möglich werden, kann. Diese Einschätzung traf der BRD-Politiker nach sedner Visite in dem neuen Leiterplattenwerk des DDR-Unternehmens, wo er Begegnungen und Gespräche mit Generaldirektor Friedrich Wokurka, Werkdirektor Dr ...
Berlin (ND). Über die ersten Schritte des Komitees zur Vorbereitung des außerordentlichen FDGB-Kongresses informierte sein Pressesprecher, Hartwig Bugiel, am Montag im Haus des FDGB am Märkischen Ufer. Auf einer Beratung am Mittwoch werden folgende Punkte auf der Tagesordnung stehen: die Finanzlage der Organisation, Dokumente der Arbeitskommissionen zur Kongreßvorbereitung, ein neuer Entwurf der Satzung des FDGB, Grundpositionen zum Gewerkschaftsgesetz ...
Berlin (ADN/ND). Wie das Ministerium der Finanzen und Preise mitteilt, werden ab Mittwoch, dem 13. Dezember, für einige elektroakustische Geräte neue Verbraucherpreise wirksam: für die Stereokassettenrekorder SKR 700/720 (alter Preis: 1540 M - neuer Preis: 995 M) und SKR 701/ 703/730 (alt: 1400 M - neu: ...
Berlin (ADN). In mehreren DDR-Bezirksstädten fanden am Montagabend " Demonstrationen statt. Die 10. Montags-Demonstration Leipziger Bürger zur demokratischen Erneuerung der Republik nach dem 7. Oktober vereinte über 100 000 Menschen. Wegen der in den vergangenen Tagen durch neuaufgedeckte Fälle von Amtsmißbrauch und Bereicherung angewachsenen Spannung und Empörung der Bevölkerung warnten zahlreiche Demonstranten vor Selbstjustiz und ausufernden Übergriffen ...
Brandenburg (ADN). Strafvollzugsangehörige, Mitarbeiter aus Einsatzbetrieben und Zivilbeschäftigte der Strafvollzugseinrichtung Brandenburg sehen sich gegenwärtig massiven Beschimpfungen und Verleumdungen in der Öffentlichkeit ausgesetzt. Ursache dafür seien auch Pressebeiträge, die die Lage der Gefangenen einseitig widerspiegelten ...
Belzic:;t<ADN). Der, Parteivorstand der DBD ist am Montag in Borkheide, Kreis Beizig, zu einer zweitägigen Beratung zusammengetreten. Nach Mitteilung der Pressestelle will er eine Bestimmung des Standorts der Partei vornehmen sowie einen außerordentlichen Parteitag einberufen und Aufgaben zu seiner Vorbereitung beschließen ...
Berlin (ADN). Der aufopferungvolle Einsatz der Ärzte, Schwestern und anderen Mitarbeiter des Gesundheits- und Sozialwesens bei der medizinischen und sozialen Betreuung der Bürger findet in diesen Tagen besondere Würdigung, heißt es in einer am Wochenende dem ADN vom zuständigen Ministerium übergebenen Pressemitteilung ...
Berlin (ADN/ND) Zu Fragen des künftigen Zivildienstes in der DDR fand zwischen Vertretern des Sekretariats der Berliner Bischofskonferenz, des Deutschen Caritasverbandes, Zentralstelle Berlin, und des Ministeriums für Nationale Verteidigung in Berlin eine Beratung statt. Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, tauschten die Gesprächspartner ihre Gedanken und Meinungen zum Entwurf des Zivildienstgesetzes aus ...
Berlin (ADN). Entsprechend einer Anfrage auf der 13. Volkskammertagung zum Besitz von Pistolen durch leitende Funktionäre hat der Minister für Innere Angelegenheiten Maßnahmen zur sofortigen Einziehung der auf der Grundlage der Schußwaffenverordnung vom 26. 3. 1987 ehemals ausgegebenen Waffen festgelegt ...
Berlin (ADN). Der Ministerrat der DDR befaßte sich am Montag auf einer außerordentlichen Sitzung mit den Ergebnissen des Runden Tisches vom 7. Dezember 1989. Die Beratung darüber wird am Donnerstag fortgesetzt. Wie der Presse- und Informationsdienst der Regierung mitteilte, wurde als erste Maßnahme prinzipiell die Bildung einer zeitweiligen Untersuchungsabteilüng für die Aufklärung der Vorgänge von Amtsmißbrauch und Korruption beschlossen, die dem Vorsitzenden des Ministerrates unterstehen soll ...
Berlin (West) (ADN). Die Staatsanwaltschaft von Berlin (West) hat am Montag Ermittlungen gegen Übersiedler eingeleitet, die Kinder unversorgt in der DDR zurückgelassen haben, meldet dpa. Anlaß sei eine Strafanzeige des Wilmersdorfer Jugendstadtrates Werner Kleist, die am selben Tag bei der Staatsanwaltschaft eingegangen war ...
Hamburg (ADN). Die SED hat nach Ansicht des Dresdner Oberbürgermeisters und stellvertretenden Parteivorsitzenden Wolfgang Berghofer die Aufgabe, die DDR bis zu den Wahlen im nächsten Jahr regierbar zu halten. Gegenüber dpa erklärte er am Montag, die SED sei immer noch eine einflußreiche politische Kraft, deren Funktion zur Zeit t,von niemandem sonst™ übernommen werden könne ...
Addis Abeba (ADN). Die DDR hat alle Waffenlieferungen nach Äthiopien eingestellt. Wie am Montag,in Addis Abeba bekannt wurde, sei die Erfüllung der entsprechenden Verträge storniert worden. Die DDR hatte auf Bitte Äthiopiens auf kommerzieller Basis in der Vergangenheit Waffen und militärische Ausrüstungen in das ostafrikanische Land geliefert ...
Chefredakteur: Dr. Wolfgang Spickermann; stellvertretende Chefredakteure: Reiner Oschmann, Michael' Müller, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther; Rosemarie Biaschke, Peter Berger, Karin Dörre, Dr. Sander Drobela, Hans-Jörg Glöde, Gerd Prokot, Klaus Ullrich; Verlagsdirektor: Rudolf Danek.
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Hans Modrow, wird am Dienstag, dem 12. Dezember 1989, mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin (West), Walter Momper, zusammentreffen. Die Begegnung findet in der DDR-Hauptstadt statt
Der staatlich-administrative Sozialismus ist als Gesellschaftssystem auch in unserem Lande endgültig gescheitert Die revolutionäre Bewegung des Volkes der DDR hat im Herbst 1989 den Prozeß seiner demokratischen Beseitigung eingeleitet. 1. Neue gesellschaftlich» Kräfte haben die Nachkriegsära endgültig beendet ...
1. Mit der politbürokratischen Befehls- und Verteilungswirtschaft, mit der administrativen Unterordnung der Wirtschaftseinheiten unter zentrale Staatsapparate ist es nicht gelungen, die sich verändernden Bedürfnisse unserer Bevölkerung zu befriedigen, die Volkswirtschaft auf einen innovativen, intensiv erweiterten Reproduktionstyp umzustellen und einen ökonomischen Beitrag zur Lösung der globalen Probleme zu leisten ...
1. Die politische Reform hat den eingeleiteten Prozeß der Zerschlagung des administrativen, bürokratischTzenitralistischen Systems der Machtausübung durch den Partei- und Staatsapparat gewaltfrei zu vollenden. Demokratischer Sozialismus und Machtmisüfoung einer Partei schließen sich aus. Unser Ziel ist nicht die Effizienz von Machtausübung an sich ...
1. Das bisher in der DDR verfolgte bürokratisch-dirigistische Gesellschaftsmodell ist nicht nur innenpolitisch gescheitert. Es hat das internationale Ansehen, die innere Friedensfähigkeit und die außenpolitische Handlungsfreiheit der DDR beschädigt. Es war auf die Gestaltung der DDR als geschlossene Gesellschaft und wirtschaftliche Autarkie gerichtet und brachte praktisch eine entspannungsunverträgliche Festungsmentalität hervor ...
Als ein Angebot für die Diskussion zum Programm unserer Partei übermittelten Parteitagsdelegiert* und Beteiligte des Projekts „Sozialismustheorie" dem ND folgendes Papier. Ausgearbeitet wurde es von Andre Brie, Michael Brie, Wilfried Ettl, Jürgen Jünger, Dieter Klein, Hans- Peter Krüger, Dieter Segart, Hans Wagner und Rosi Will ...
Mein lieber Peter! Gestern hast Du mir von Deinem Entschluß berichtet, in diesen stürmischen und gefährlichen Tagen der Partei beizutreten. Da ich Deine Festigkeit kenne, hat mich das kaum verwundert. Indes — ich erinnere mich an Gespräche mit Dir noch kurz vor der Wende, aus denen herausklang, daß Dich unter den früheren Umständen keine zehn Pferde zu dieser Entscheidung hätten bringen können ...
Gabi Zimmer: Wir sehen einen Hoffnungsschimmer, um überhaupt den Parteitag fortsetzen und dann zu einem soliden Ergebnis kommen zu können: Aber mehr war — bei realistischem Herangehen und bedenkt man. die kurze Vorbereitungszeit — kaum möglich. Sehr wichtig, daß alle Entscheidungen demokratisch erstritten und mit großer Mehrheit angenommen wurden ...
1. Wir wollen eine neue Partei sein. Dazu müssen wir neue Strukturen schaffen, denn die stalinistischen Befehlsstrukturen haben uns alle zu Mitschuldigen gemacht. Wir müssen uns vom alten Denken befreien. Das geht aber nur in einem Lernprozeß, der von uns wahrhaftig, tolerant und kulturvoll gestaltet werden muß ...
Zu den Mitgliedern des neugewählten Parteivorstandes gehört auch Jürgen Recla aus dem Kombinat Umformtechnik Erfurt. Er war 27 Jahre als DreischichtarBeiter in diesem traditionsreichen Erfurter Werkzeugmaschinenbetrieb tätig und ist seit fünf Jahren Sekretär einer Grundorganisation. Auf die Frage, mit ...
Eine neue sozialistische Partei braucht auch einen neuen Namen! Für den unglaublichen „Dreckhaufen", der mit dem Zusammenbruch des stalinistischen Parteiapparates der SED offenbar wurde, ist vor allem die ehemalige SED-Führung verantwortlich. Die Genossen der Basis, die sich ehrlich für die Ideale des Sozialismus eingesetzt haben, sind schmählich verraten und betrogen worden ...
Wir haben mit dem Auftakt des Parteitages das wichtigste Ziel erreicht, einen handlungsfähigen Vorstand zu wählen. Wir haben uns zum Bruch mit der alten, stalinistischen SED entschlossen, dazu, die Partei neu' zu formieren, mit neuem Programm, neuem Statut und neuem Namen — nicht aufzulösen und neuzugründen ...
Vor 55 Jahren, als sich plötzlich die Zahl der Orden in der Sowjetunion auf Anweisung von Stalin erhöhte, schrieb Anna Seghers eine wunderschöne Geschichte von einem Land, in dem jedem Kind nach der Geburt Brust und Rükken mit Orden bedeckt wurden, Aus der Vielzahl der täglich eintreffenden Leserbriefe können wir leider nur wenige veröffentlichen, und das meist auch gekürzt ...
Erneuertes Statut — Will die Partei die Erneuerung „normieren"? Gesprächspartner sind Autoren und Koautoren von Statutenentwürfen für eine erneuerte Partei Ort: Konsultations- und Informationszentrum der SED, Berlin, Oberwasserstraße (Nähe U-Bahnhof Spittelmarkt) Zeit: 18.00 Uhr Auch für Parteitagsdelegierte besteht damit eine günstige Gelegenheit, zu eingehender Information und Diskussion von Fragen des Statutes ...
Wohin geht die SED? Eine Frage, die in diesen Tagen viele bewegt. Geht es doch nicht „nur" um die Partei, sondern um das Schicksal des Sozialismus in diesem Land. Das ND ist .denn auch die richtige Tribüne für Wortmeldungen zu diesem Thema. Zu viele schlechte Erfahrungen haben wir mit der Verweigerung der Öffentlichkeit in der Vergangenheit gemacht ...
Zwar, die Zeiten sind neu, verehrte- „Neue Zeit", aber einige alte Regeln sollten noch gelten. Zum Beispiel die Regel, daß vor einer Bewertung der Sachverhalt treulich zu liefern sei. Wenn Ihr „Gastkommentator" Klaus Körner unvertraut mit den Pflichten einer Zeitung ist, hätten Sie ihn vorsorglich fragen müssen, ob er alle seine Fakten beisammen habe ...
Von Gerhard E b e r t Ein rotflammender Höllenschlund öffnet sich: Don Juan, der atheistische Freigeist und geborene Verführer schöner Frauen verschwindet mit Theaterdonner. Zurück bleibt sein getreuer Diener Sganarelle und barmt um den Lohn. So endet Jean Baptiste Moliere (1622-1673) seinen „Don Juan",-eine „schwarze Komödie" über einen epikureischen Aristokraten, der sich offen zu seiner großen Leidenschaft, zur Liebe, bekennt ...
Auf zwei der vielen Briefe, die. mich in den zurückliegenden Tagen erreichten, möchte ich hier öffentlich eingehen, da sie meines Erachtens praktikable Gedanken und Vorstellungen enthalten. Der eine Brief kommt vom Gottfried-Semper-Club des Kulturbundes in Dresden und der andere von der Bürgerinitiative „Cranachhof" aus Wittenberg ...
Es wird in diesen Tagen und «Wochen nicht nur diskutiert und bilanziert, sondern auch zur Freude vieler Konzertfreunde fast allabendlich im Berliner Schauspielhaus musiziert. Parallel zu einem BSO-Konzert mit dem Dresdener' Kreuzchor und namhaften Solisten gab es im Kammermusiksaal einen Klavierabend, der zu einer erlebnisreichen „Stunde der Musik" wurde ...
Von unserem Pariser Korrespondenten Claus D ü m d e In Leipzig, wo Hans Härtung am 21. September vor 85 Jahren geboren wurde, soll die nächste Ausstellung des avantgardistischen Malers gezeigt werden. Von den Nazis als „entarteter Künstler" verfemt, hatte der Künstler in Frankreich Zuflucht suchen müssen ...
CARMEN: Die Dreharbeiten zur „Carmen" auf dem Eis mit Katarina Witt und anderen Eiskunstlauf-Weltstars sind unlängst in Sevilla (Spanien) abgebrochen worden, weil schwere Stürme die Dekoration völlig zerstörten. Deshalb sollen die restlichen Dreharbeiten — drei Viertel der Oper sind abgedreht — ab 18 ...
Stockholm (ADN). Jewgeni Pasternak, der Sohn des sowjetischen Schriftstellers Boris Pasternak, nahm am Sonnabend in Stockholm die Medaille zum Literaturnobelpreis entgegen, der seinem Vater 1958 verliehen worden war. Boris Pasternak war damals die Entgegennahme des Preises von den sowjetischen Behörden verboten worden ...
Dresden (ADN). Um Heiligenschein und Scheinheilige, Nächstenliebe oder Marx und das Neue Testament ging es am Wochenende bei der Premiere des neuen Programms „Vorsicht Grube!" in der Dresdner „Herkuleskeule". Der Titel verweist auf die Kabarettistin Gisela Grube, die schlagkräftig mit Herz und Verstand bewies, daß es auch nach 25 Jahren „Dienstzeit" noch lohnt, die" Keule zu schwingen ...
Berlin (ND). Das II. Treffen europäischer Schauspielschulen begann am Montag in Berlin. Auf Einladung der Hochschule „Ernst Busch" werden bis zum Wochenende Studenten vom Moskauer Studiotheater MCHAT, vom Mozarteum Salzburg, von der Universität Tampere aus Finnland, von der Münchener Falckenberg-Schule sowie von der gastgebenden Berliner Ausbildungsstätte in Seminaren und Inszenierungen Ergebnisse ihrer Arbeit zur Diskussion stellen ...
Berlin (ADN). Der Anfang des Jahres gedrehte Fernsehfilm „Die gestundete Zeit" (Szenarium und Regie Bernd Böhlich/Kamera Peter Ziesche) wird am 17. Dezember (20 Uhr, 2. Programm) erstgesendet werden. Die berührende Geschichte um die ungewöhnlich enge Vertrautheit zwischen der einsamen Renterin Martha und dem introvertierten Taxifahrer Grischa entstand frei nach Motiven der Erzählung „Wohnung mit Telefon" von Peter Will ...
Berlin (ADN). Beiträge des Internationalen Forums des jungen Films — Bestandteil der Internationalen Filmfestspiele in Berlin (West) — werden Mitte Februar auch im Filmtheater „Babylon" gezeigt. Damit wird sich das Westberliner Kino „Arsenal", Filmtheater der Freunde der Deutschen Kinemathek, erstmals in der Berliner Spielstätte der „Camera" vorstellen ...
Moskau (ADN). Der erste Band des Romans „Archipel GULAG" von ^Alexander Solshenizyn ist jetzt "im sowjetischen Verlag „Sowjetski Pisatel" erschienen. Die beiden anderen Bände sollen in Kürze folgen. Nach Mitteilung des Verlages wird außerdem eine siebenbändige Solshenizyn-Ausgabe vorbereitet, die neben „Archipel GULAG" auch ...
Foto: ND/Fieguth
Moskau (ADN). In dem am Montag in Moskau veröffentlichten Aufruf des ZK der KPdSU an das sowjetische Volk heißt es weiter, in dieser für das Land komplizierten Zeit erkläre das ZK im vollen Bewußtsein seiner Verantwortung: In der Parteiund Staatsführung verschließt niemand die Augen vor der Situation ...
Peru: Mord an Gewerkschafter Lima. Ein führender peruanischer Gewerkschaftsfunktionär fiel in Ayacuchcf einem Mordanschlag zum Opfer. Uniformierte zerrten Aleides Palomino Arones nachts aus seinem Haus und erschossen ihn auf der Straße. Brand zerstörte Uhrenfabrik, Gosheim. Einen Sachschaden von 15 Millionen DM verursachte ein Großbrand in einer Uhrenfabrik von Gosheim (Baden-Württemberg), die völlig zerstört wurde ...
Bonn (ADN). Die SPD hat am Montag in Bonn den Entwurf eines Initiativantrages „Die Deutschen in Europa" für den bevorstehenden Parteitag vorgelegt, der sich mit der Zukunft der beiden deutschen Staaten beschäftigt. Das Dokument stimme in sehr vielen Passagen mit dem 10-Punkte- Plan von Bundeskanzler Kohl überein, jedoch nicht in allen, erklärte der SPD-Vorsitzende Hans- Jochen Vogel auf einer Pressekonferenz ...
San Jose (ADN). Die salvadorianische Befreiungsfront FMLN hat ihre Bereitschaft zur sofortigen Feuereinstellung unter internationaler Überwachung erklärt. Gleichzeitig sollten Verhandlungen zwischen ihr und der Regierung beginnen und Garantien für die Achtung »der Menschenrechte in El Salvador in. Kraft treten, heißt es in einem auf dem Gipfeltreffen der fünf Präsidenten Mittelamerikas in San Jos6 verbreiteten Dokument des FMLN-Kommandos ...
Berlin (West) (ADN). Die CDU hat in einer am Montag in Berlin (West) verabschiedeten „Deutschland-Erklärung" den 10-Punkte- Plan von Bundeskanzler Helmut Kohl zur Schaffung konföderativer Strukturen zwischen der Bundesrepublik und der DDR als „realistisch und zukunftsweisend" bezeichnet. In der Erklärung, ...
Stockholm. „Wir stehen in diesen schweren Zeiten loyal und mit Sympathie an der Seite derer in der DDR, die den Willen haben, das Land zu erneuern auf der Basis der Mitbestimmung, der Gerechtigkeit, der sozialen und menschlichen Fürsorge." Das erklärte der Präsident der Freundschaftsgesellschaft Schweden—DDR, Altbischof Lars Carlzon, in einem Schreiben an die Mitglieder der Gesellschaft zum Jahreswechsel ...
Sofia (ADN). Einen außerordentlichen Parteitag der Bulgarischen KP Ende März nächsten Jahres, die Ausarbeitung eines Wahlgesetzes bis Mai 1990 und anschließende freie Wahlen hat Generalsekretär Petyr Mladenow auf einer am Montagnachmittag begonnenen Tagung des ZK der BKP vorgeschlagen. Wie der bulgarische ...
Ulan-Bator (ADN). Die Einberufung des XX. Parteitags der Mongolischen Revolutionären Volkspartei für November kommenden Jahres hat der Generalsekretär des ZK der MRVP, Shambyn Batmunch, am Montag auf einer Tagung des Zentralkomitees in Ulan-Bator vorgeschlagen. Zu dem vor Jahresfrist eingeschlagenen Kurs auf Umgestaltung und Erneuerung in der Mongolischen Volksrepublik sagte er, altes Denken und Bürokratie wirkten noch bremsend ...
„Das Ministerium für Industrie führt das COCOM aus seiner Heimlichtuerei", berichtete am Montag die Pariser „Liberation"; Zwei Millionen Francs wurden investiert, damit nun jeder durch ein mit dem Telefon gekoppeltes Bildschirmgerät in Büro oder Wohnung die berüchtigten Export- Verbotslisten studieren kann ...
London (ADN). Vertreter von Gewerkschaften, Wohltätigkeitsrerbänden und anderen Organisationen sowie Kirchenführer appellierten am Montag an die britische Regierung, alle derzeit ungenutzten öffentlichen Gebäude in London für die Unterbringung der wachsenden Zahl von Obdachlosen freizugeben. Gleichzeitig ...
Praj (ADN). Für die Wahl des neuen Präsidenten der CSSR durch das Volk hat sich die Parlamentsfraktion der KPTsch ausgesprochen. Am Vorabend einer Sitzung der Föderativen Versammlung empfahlen die Abgeordneten der höchsten Volksvertretung am Montag, die Maßnahmen für eine Volksabstimmung zu beschließen ...
New York (ADN). UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar und USA-Vizepräsident J. Danforth Quayle haben am Montag am Sitz der Vereinten Nationen in New York die Lage in Mittelamerika, in Namibia, in der Golfregion und im Nahen Osten sowie andere internationale Fragen erörtert. Der USA-Vizepräsident überbrachte einen Scheck in Höhe von 65 Millionen Dollar als Teilzahlung zum Budget der Vereinten Nationen ...
Bonn (ADN). In der BRD dürfe der Wahlkampf nicht auf dem Rücken der DDR-Bürger geführt werden, warnte BRD-Außenminister Hans-Dietrich Genscher am Montag. „Die neue politische Kultur in der DDR wird auch Einfluß haben auf uns — mancher wird das noch zu spüren bekommen. Manches hohle Wort wird noch hohler klingen ...
Strasbourg (ADN). Das Europa- Parlament in Strasbourg hat am Montag die Immunität des Führers der rechtsradikalen französischen Nationalen Front, Jean- Marie Le Pen, aufgehoben. Damit folgte das Parlament mit 198 gegen 91 Stimmen und 18 Enthaltungen einem Antrag der französischen Regierung, die den Politiker wegen Verleumdung gerichtlich belangen will ...
Warschau (ADN). Das Lenin- Denkmal im Kraköwer Stadtteil Nowa Huta ist am späten Sonntagabend demontiert worden. Nach Angaben der polnischen N Nachrichtenagentur PAP soll es in Wroblewice restauriert werden. Hintergrund sind Befürchtungen, daß das Denkmal Ziel weiterer Attacken extremistischer Jugendlicher werden könnte ...
Stuttgart (ADN). Der CDU- Bundestagsabgeordnete Otto Hauser hat die gültige NATO-Strategie der Vorneverteidigung in Frage gestellt. Angesichte des neuen Denkens müsse man sich fragen, ob das bisher als unverzichtbar geltende Element der NATO- Doktrin nach einem ersten absehbaren Abrüstungsabkommen in Wien noch werde gelten können ...
Bonn (ADN). Der schleswigholsteinische SPD-Vorsitzende Gerd Walter hat die nach seiner Auffassung mit bürokratischer Konsequenz fortgeführten Rüstungsprogramme parallel zur Revolutionierung der internationalen Beziehungen als zutiefst paradox bezeichnet. Wie der SPD- Politiker am Montag im Sozialdemokratischen ...
Belgrad (ADN). Für freie Wahlen und ein Mehrparteiensystem hat sich, am Montag die Führung des Bundes der Kommunisten in der jugoslawischen Teilreputolik Kroatien ausgesprochen. Wie der Vorsitzende des' Präsidiums, Stanko Stojcevic, zu Beginn des kroatischen Parteitags in Zagreb erklärte, sei ein demokratischer Sozialismus ohne politischen Pluralismus nicht möglich ...
Delhi (ADN). Zwischen der DDR und Indien ist am Montag in Delhi das Handelsprotokoll über den Warenaustausch im Jahre 1990 vereinbart worden. Danach wird die DDR unter anderem Werkzeug- und polygraphische Maschinen, Dieselgeneratorstationen, metallurgische Ausrüstungen sowie Erzeugnisse der Elektronik, des wissenschaftlichen Gerätebaus und der chemischen Industrie liefern ...
Bonn (ADN). Mehr als eine Million der über drei Millionen Sozialhilfeempfänger in der BRD leben in Nordrhein-Westfalen. Das teilte die nordrhein-westfälisehe Organisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes am Montag auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf mit. Die Zahl der Sozialhilfeempfänger im größten Bundesland stieg zwischen 1983 und 1988 um fast 40 Prozent ...
Lissabon (ND-Korr.). Die portugiesische Regierung hat beschlossen, die Beziehungen des Landes zur DDR, insbesondere auf wirtschaftlichem Gebiet, zu erweitern. Sie geht dabei davon aus, daß sich durch die Umgestaltung günstige Möglichkeiten dafür eröffnen. Das erklärte der Staatssekretär im Außenministerium, Jose Manuel Durao Barroso, am Montag in einem Gespräch mit dem stellvertretenden DDR- Außenminister Kurt Nier, der im Rahmen der planmäßigen politischen Konsultationen Lissabon besucht ...
Brüssel (ADN). Im Rahmen der Überführungsübung „Reforger 90" werden in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 12. Januar rund 4800 Mann und 1500 Militärfahrzeuge der USA-Streitkräfte Belgien im Transit passieren, teilte das Verteidigungsministerium in Brüssel am Montag mit. Ziel der jährlich stattfindenden Reforger-Übungen (REturn of FORces to GERmany) sei es, die Fähigkeit der USA zur schnellen Verstärkung der N ATO- Streitkräfte in der BRD zu demonstnpr<>n ...
Gottingen (ADN). Das Jugendzentrum in Göttingen ist von Mitgliedern der neonazistischen FAP gestürmt worden, berichtete die „Westfälische Rundschau" am Montag. Der Zeitung zufolge hatten 80 Rechtsextremisten mit Steinen und Leuchtmunition das Jugendzentrum angegriffen. Zuvor seien die Neonazis, darunter zahlreiche Skinheads, durch die Stadt gezogen, wobei sie ausländerfeindliche und faschistische Parolen brüllten und Transparente mit Nazisymbolen schwenkten ...
Washington (ADN). Die USA werden nach den Worten von Präsident George Bush Grenzveränderungen in Europa nicht forcieren. Das habe er Michail Gorbatschow beim Gipfeltreffen in Malta gesagt,-teilte der Präsident in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Newsweek" mit. Er denke, auch Gorbatschow sei in Grenzfragen sehr besorgt, antwortete Bush auf eine Frage nach der Zukunft der beiden deutschen Staaten ...
Der Traum eines Obsthändlers: Pfirsiche reifen gleich in Tüten. Eine absurde Vorstellung? Der sizilianische Züchter Giuseppe Trovati stülpt seinen noch grünen Früchten Plasttütchen über. Dieser Schutz vor Schmutz und Hagel rechtfertige, so meint er, durchaus einen deutlich höheren Preis. Eine Übernahme der Idee für die Millionen Apfelbäume in der DDR sei, wie verlautete, noch nicht spruchreif ...
Bonn (ADN). Man müsse alles tun, damit die Menschen in der DDR bleiben und sich dort engagieren, erklärte der Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD, Hans-Jochen Vogel, am Montag. Jede Milliarde, die die Bundesrepublik aufwende, um das zu erleichtern, sei besser angelegt als die aufgewandte Milliarde, um Ubersiedler im Lande zu integrieren ...
Von unseren Berichterstattern Heike Drechsler — zum Stolz der erfolgreichen Athletin hat sich das freudvolle Gefühl einer jungen Mutter gesellt — war die erste Diskussionsrednerin beim Sportlergespräch mit Premier Hans Modrow am Montagabend in der kleinen Klubgaststätte der BSG Motor Lichtenberg, einem Gebäude, das sich Berliner Sportler in den ersten Nachkriegsjahren auf einem Trümmerplatz errichtet hatten ...
Trotz krankheitsbedingter Ausfälle und kurzfristiger Umbesetzungen verteidigte die DDK- Schwimm-Nationalmannschaft der Frauen am Wochenende bei den 10. Kurzbahn-Europacupwettbewerben in Sabadell (Spanien) die begehrte Trophäe, die damit im zehnten Jahr in Folge in DSSV-Besitz bleibt. Mit 242,5 Punkten erwies sich das Team — wir berichteten schon kurz — unter 17 Verbänden als ausgeglichenste und dazu sehr flexible Vertretung ...
Winterbahn, 200-Runden-Punktefahren für Zweier-Mannschaften: 1. Berndt/Seeland (Wismut Gera) 18 Punkte/41.-20,24, 2. Stück/Windorf (Turbine Erfurt) 17, 3. Jäger/Reuß (TSC Berlin) 12/1 Runde zur.; italienischer Kilometer: Huck/Fiedler (SC Dynamo Berlin) 1:01,69; Ausscheidungsfahren: 1. Dittert (Dynamo); 20 Temporunden: Kummer (Erfurt) 5 Punkte; Unbekannte Distanz: Gebauer (Dynamo) ...
Temperamentvolle und technisch stark verbesserte Kämpfe bestimmten das Niveau der 24. DDR-Meisterschaften im Frauenjudö. Dabei stellten sich in Cottbus erstmals bewährte Athletinnen als Klubsportlerinnen aus Hoppegarten und Leipzig vor. Das verbesserte Training seit dem Sommer trug schon Früchte. Bis auf die All-Kategorie gingen die Titel an diese beiden Leistungszentren ...
Der Leichtathletikverband und Vertreter der Laufbewegung haben sich darüber verständigt, daß das Laufen als Disziplin der Leichtathletik bestehen bleibt und alles zu tun ist, um einer weiteren Verselbständigung der Laufbewegung in der DDR entgegenzuwirken. Zugleich werden weiter Vorschläge beraten und geprüft, ob im DVfL ein eigener Läuferbund gebildet wird ...
Die Revisionskommission des DTSB schätzte ihre Wirksamkeit ein und kam zu dem Schluß, nicht energisch genug die Realisierung von Empfehlungen und Auflagen gefordert zu haben und nicht mit genügender Konsequenz durch Nachkontrollen die Beseitigung von Mängeln erreicht zu haben. Bei Verhandlungen zwischen den DDR-Verbänden Rudern und Kanu und den entsprechenden Verbänden der BRD wurde über eine verbesserte Zusammenarbeit bera-\ ten ...
Schauspielhaus Berlin Kammermusiksaal, jeweils 19.30 Uhr 4.1.1990 (C) Kammermusikzyklus/ Gerhard Hetzel - Violine - Österreich Helmut Deutsch - Klavier - Österreich 17.1.1990 (A) Klavierzyklus Annerose Schmidt - Klavier - DDR 26.1.1990 (C) Kammermusikzyklus Rocco Fillippini - Violoncello - Italien
„Was ist und will die Liga für VölkerfreundschaftV am Mittwoch, dem 13.12.1989,18.00 Uhr im Informations- und Kontaktbüro der Freundschaftsgesellschaften der Liga für Völkerfreundschaft der DDR Otto-Grotewohl-Straße 19D (Eingang Mauerstraße 52) Berlin, 1086 Telefon: 22 51 2101 oder 2292101
Weltcupsprinten in Lake Placid (Normalschänze): 1. Nikkola (Fin) 236,6 (86/89), 2. Vettori 229,1 (82/88), 3. Felder (beide Ost) 226,7 (84/86,5), ...8. Nykänen (Fin) 218,2 (85,5/80), 11. Hunger 215,6 (80/85), 37. Kummeflöw 188,5, 47. Züchner (alle DDR) 178,4.
Kartenverkauf ab 16.12.1989 • in den Theaterkassen, Spandauer Straße, Berlin, 1020 Tel. 2 12 71 82 Information: KGD- Besucherdienst, Chausseestraße 123, Berlin, 1040 Tel. 2 81 72 12
Wir suchen im Tausch ein gleichwertiges Urlaubsobjekt für 1990 und die folgenden Jahre. VEB Elektrogerätewerk Suhl Betriebsteil Zella-Mehlis Talstraße 50 Zella-Mehlis. 6060
Alpencup in Bled, Manner, 10 km: 1. Anders 28:31/1, 2. Roetsch 28:57/2, 3. Sehmisch (alle DDR) 29:24/1, 4. Grajf (Jug) 29:41/2, 5. Dittrich (DDR) 29:46/1.
Anmeldungen können über Betriebe des VEB Kombinat Schuhe Ihres Territoriums unter Angabe Ihrer Quafifikation und gegenwärtigen Tätigkeit erfolgen.
Frauenvergleich: BVB Berlin (2. der DDR-Liga Nord)-TSV Tempelhof-Mariendorf (4. der BRD-Bun-< desliga) 24:25 (14:12).
„Lottchen wird saniert" Ein Tucholsky-Programm mit Marion van de Kamp, Wolfgang Lohse, Manfred Heibig (p)
( Telefon: Annaburg 8 81
In der Regierungserklärung wird die Kompetenz der kommunalen Staatsorgane betont, gemeinsam mit den Bürgern über den Einsatz von Mitteln und Kapazitäten zu entscheiden. Welche nächsten Schritte schlagen Sie für den Volkswirtschaftsplan 1990 dazu vor? Es geht darum, die Verantwortung der örtlichen Volksvertretungen und ihrer Räte für die komplexe ökonomische und soziale Entwicklung im Territorium zu erhöhen ...
Um konkreter zu werden: Städte und Gemeinden erbringen zahlreiche Leistungen und Vorleistungen für die irr ihren Territorien tätigen Wirtschaftszweige — von der Industrie bis zum Tourismus. Vorteile haben sie davon bisher kaum. Sehen Sie Möglichkeiten, die bisherigen Gemeindesteuern bis hin zu einer ...
Von Dr. Karl-Heinz A u d e r s c h Montags (fast) immer: Der Berliner Magistrat tritt zu seiner wöchentlichen Sitzung zusammen. Diesmal ging es unter anderem um die Aufgaben der örtlichen Versorgungswirtschaft. Zur konkreten und einheitlichen Leitung der entsprechenden kommunalen Aufgaben beschloß der Magistrat, daß mit Beginn des neuen Jahres- ein eigener Stadtratbereich örtliche Versorgungswirtschaft seine Arbeit aufnimmt ...
Vertreter der SED, unter ihnen die Parteivorstandsmitglieder Heinz Albrecht und Hans-Joachim Willending, trafen.am Montag mit der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus- von Berlin (West) zu einem Gespräch zusammen. Im Anschluß erklärte Fraktionsvorsitzender Dr. Ditmar Staffelt gegenüber ND, die SPD-Politiker ...
Die Räte der Städte und Gemeinden sollten auch stärker darauf einwirken,- daß die Betriebe Ordnung, Sauberkeit, Umweltschutz und Kommunalhygiene konsequent verwirklichen. Das schließt die Senkung von Luftschadstoffemissionen und die Reduzierung industrieller Abwässer ebenso ein wie die sichere Lagerung von Stallduhg, Jauche und- Gülle ...
Es ist nicht nötig, für eine Einrichtung zu werben, die sich seit zwei Jahren bewährt: das Telefon des Vertrauens, dessen Rufnummer unter „T" nun auch Eingang in das neue Berliner Fernsprechbuch gefunden hat: 4 37 70 02. Aber doch sollte man darauf aufmerksam machen, daß seit Oktober die Psychologen und Neurologen am Telefon des Vertrauens erweiterten Dienst tun ...
Mi werde in der Regierung dafür eintreten, daß die zentralen Bedingungen dafür geschaffen werden, daß das kommunale Leben in unseren Städten und Gemeinden funktioniert. In dieser Regierung habe ich dafür zu sorgen, die Verantwortung der örtlichen Staatsorgane für die Entwicklung ihrer Territorien deutlich auszuprägen und Garantien zu schaffen, daß keiner unberechtigt in ihre Belange eingreifen kann ...
Mehr als 130 Mitarbeiter des Berliner Gesundheits- und Sozialwesens wurden am Montag für ihre aufopferungsvolle Arbeit geehrt. Über 2000 Berliner Ärzte und Schwestern haben die DDR verlassen,- täglich kommen weitere dazu. Dennoch wurden in diesem Jahr in der Hauptstadt u. a. 240 000 Patienten stationär betreut, 17 000 Kinder auf die Welt gebracht ...
Das Westberliner Kabarett „Die Stachelschweine" und das Berliner Kabarett „Die Distel" planen für kommenden Sonntag um 17 und 20 Uhr in der Spielstätte der „Stachelschweine" im Europa- Center ein gemeinsames Programm unter dem Titel „Eine Wendung aus Berlin". Nach Auskunft der „Stachelschweine" können dort Besucher aus der DDR ab Dienstag, 10 ...
Pro und Contra zur Wiedervereinigung bestimmten den Tenor der Montagsdemonstration auf dem Alexanderplatz. Mit Beifall, aber auch Buh-Rufen der schätzungsweise zweitausend wurde ein Positionspapier der SDP bedacht, das sich für Einheit der deutschen Nation bei voller Souveränität beider Staaten aussprach ...
Insgesamt 1060 Wohnungen entstehen bis 1991 neu im Wohngebiet Otto-Grotewohl-Straße. Meinung der Brigade des Wohnungsbaukombinates Berlin mit den Monteuren Kurt Höhne und Lutz Preusche, dem Kranfahrer Albrecht Heising, Meister Bernd Schömann und Schweißer Bernd Henning: Wir wollen jeden Tag unsere Arbeit machen ...
Übergangsstelle wurde am Montagmorgen zwischen Kleinmachnow, Kreis Potsdam, und Zehlendorf, Berlin (West), eröffnet. Der neue Übergang — der 9. im Bezirk Potsdam — wurde auf Anregung von Kleinmachnower Bürgern geschaffen und kann vorerst, nur durch Fußgänger genutzt werden.
Login