Berlin (ND). Die wichtigste Aufgabe des am Wochenende gebildeten Arbeitsausschusses zur Vorbereitung des außerordentlichen Parteitages bestehe darin, die Vorschläge von der Basis zu verdichten und die Materialien vorzubereiten. Das wurde am Montag auf einer internationalen Pressekonferenz mitgeteilt, an der Sprecherin Brigitte Zimmermann, Chefredakteurin der „Wochenpost", Wolf gang Pohl, 1 ...
ND: Dem Arbeitsausschuß und dir ist eine riesige Verantwortung übertragen. Wie kann sie erfüllt worden? ><Herbert Kroker: Nur mit einem großen Kollektiv erfahrener Genossen. Deshalb werden wir in die Ausarbeitung der Parteitagsmaterialien viele Mitglieder einbeziehen, die Vertrauen an der Basis haben und für eine radikale Neuformierung der* Partei einstehen ...
Moskau (ADN/ND). Ein Treffen führender Repräsentanten der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, in dessen Verlauf Michail Gorbatschow über seine Verhandlungen mit USA- Präsident George Bush vor Malta informierte, hat am Montag in Moskau stattgefunden. An der Begegnung nahmen für die DDR Staatsratsvorsitzender Egon Krenz, Ministerpräsident Hans Modrow und' Außenminister Oskar Fischer teil ...
Von unserem Berichterstatter Rainer Bekeschus Berlin. Über die Bildung einer von der DDR-Regierung und Vertretern neuer gesellschaftlicher Gruppen und Parteien getragenen Untersuchungskommission zur schonungslosen Aufdeckung jeglichen Amtsmißbrauchs und jeglicher Korruption informierte am Montag" im Anschluß an eine Beratung im Hause des Ministerrates Regierungssprecher Wolfgang Meyer ...
Brüssel (ADN). Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten sind der übereinstimmenden Auffassung, daß die Chancen für Dialog und Kooperation zwischen Ost und West angesichts der Veränderungen in Osteuropa heute besser sind als je zuvor. Dieses Fazit zog NATO-Generalsekretär Wörner am Montag im Brüsseler Hauptquartier des Paktes nach einem Treffen der westlichen Spitzenpolitiker, auf dem USA- Präsident George Bush über seine Gespräche vor Malta mit Michail Gorbatschow informiert hatte ...
Im ganzen Land gibt es Bekundungen des Zorns und der Empörung über Machtmißbrauch, Korruption, Verbrechen und Versuche Zur Verdunkelung krimineller Vorgänge. Das ist auch unser Zorn und unsere Betroffenheit. Es gibt Anzeichen, daß aus diesem berechtigten Zorn Handlungen erwachsen, die in die Gefährdung der Sicherheit der Bürger und des Lebens münden könnten ...
Seine Hoffnungen und Erwartungen an den bevorstehenden „Runden Tisch" hat Hans-Harald Müller, politischer Mitarbeiter im Nationalrat der Nationalen Front, in einem offenen Brief zum Ausdruck gebracht: „Ihnen, den Vertretern aller politischen Kräfte unserer Deu4- schen Demokratischen Republik, die sich zum ersten Male an diesem ...
Berlin (ADN). Der Aufenthaltsort des ehemaligen DDR-Staatssekretärs Schalck-Golodkowski war am Montagabend nach wie vor unbekannt In Bonn erklärte der stellvertretende Regierungssprecher Dieter Vogel, die Frage, wo Schalck sei, könne er nicht beantworten. Zwischen der BRD und der DDR gebe es kein Rechtshilfeübereinkommen ...
' Washincton (ADN). Das staatliche Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien arbeitet an einer neuen Generation von Mini-Satelliten, die zu Dutzenden oder Hunderten im Schwärm als Himmelsspione die Erde umkreisen sollen. Durch den Einsatz sehr kleiner Bordcomputer und einer Kamera mit extremem Weitwinkelobjektiv könnte das Gewicht der Satelliten weniger als 50 Kilogramm betragen, was Massenstarts ermöglichen würde ...
Moskau (ND/ADN). Hans Modrow und Michail Gorbatschow trafen am Montag zju einer Unterredung zusammen, wie TASS meldete. Der DDR-Mlnisterpräsident äußerte sich zur komplizierten Situation in der DDR und unterstrich das Bestreben der Koalitionsregierung, einen Ausweg aus der Krise unter Berücksichtigung der Erwartungen des Volkes zu finden ...
Hamburg (ADN). Die Veränderungen an der SED-Spitze werden nach Ansicht von Kanzleramtsminister Rudolf Seiters den Zeitplan für die Gespräche mit der Bundesregierung nicht beeinträchtigen. Seiters erklärte am Montag im Norddeutschen Rundfunk, sein geplantes Treffen mit dem DDR-Ministerpräsidenten Hans Modrow werde diese Woche stattfinden ...
Berlin (ND). „Quotierte Gleichberechtigung? - Zur Frauenpoli- „ tik in der DDR" war das Thema des gestrigen Podiumsgesprächs im Konsultations- und Informationszentrum der SED. Genossinnen von der Initiativgruppe einer künftigen Frauenarbeitsgemeinschaft in der SED, Frauen der „lila offensive", des DFD, ...
Washincton (ADN). Die von USA-Präsident George Bush nach Polen entsandte hochrangige Delegation hat in Warschau mehr Ratschläge als Dollar hinterlassen, als sie am Wochenende den Heimflug antrat, schreibt die „Washington Post". Die Zeitung zitiert Landwirtschaftsminister Clayton Yeutter, der an der Spitze der Abordnung gestanden hatte, mit den Worten: „Amerikas größte Hilfeleistung an Polen liegt mehr in der Expertise als in finanzieller Unterstützung ...
Karl-Marx-SUdt (ADN). Im IFA^Kombinat PKW Karl-Marx- Stadt wurden am Montag die ersten Viertakt-Rumpfmotoren an die Volkswagen AG Wolfsburg übergeben, iDamät begann die 1984 zwischen dem bundesdeutschen Automobilproduzenten und Außenhandelsbetrieben der DDR vereinbarte offizielle Rücklieferung von Kumpfmotoren an Volkswagen ...
Frankfurt ' (Main). Rund 850 Hinweise aus der Bevölkerung auf die Mörder des Vorstandssprechers der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, sind bis Montagmittag bei den Ermittlüngsbehörden eingegangen. Wie der Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mitteilte, habe sich ein heiße Spur noch nicht herauskristallisiert ...
133 429 DDR-Übersiedlet Bonn. Im November haben 133 429 Übersiedler aus der DDR ein Aufnahmeverfahren in der Bundesrepublik durchlaufen, teilte das Bonner Innenministerium am Montag mit. In den ersten drei Dezembertagen hätten 3094 Übersiedler ein solches Verfahren beendet. Droht wieder Stahlkrise? Düsseldorf ...
Die Beziehungen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen haben in den letzten Tagen Schaden genommen. Das schmerzt — aus vielerlei Gründen. In deutschem Namen ist dem polnischen Volk in der Vergangenheit schweres Leid zugefügt worden. Daß die Bürger unseres Nachbarlandes besonders sensibel auf alles reagieren, was den lei- ...
Der Ertrag des sowjetisch-amerikanischen Gipfels in Malta beschäftigt Kommentatoren rund um den Erdball. Dabei überwiegt dieser Tenor: Unberechenbar war allein das Wetter, sturmsicher erscheint hingegen die nunmehr eingeleitete Ära in den Beziehungen beider Großmächte, und möglich sind Fortschritte in Richtung einer sicheren und friedlichen Welt ...
Eine Art .Lastenausgleich zwischen den beiden deutschen Staaten vor dem Hintergrund der .ungleichen Kriegsfolgelasten" hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Prof. Kurt Biedenkopf befürwortet. Der langjährige Generalsekretär der Unionspartei bezog sich dabei auf die Rechnung, die der Bremer Historiker Dr ...
Es wurde eine Vereinbarung getroffen, eine gemeinsame Untersuchungskommission zur schonungslosen Auf deckung^ jeglichen Amtsmißbrauchs und jeglicher Korruption zu bilden, in der jene Bewegungen vertreten sind, die diesen Aufruf unterzeichnet haben, sowie Vertreter der Regierung Modrow. Im Verlaufe des Pressegesprächs erläuterte Ministerin Uta Nickel, daß ...
Berlin (NiD). Zu außergewöhnlichen Zusammenkünften von Journalisten mehrerer Redaktionen mit Strafgefangenen kam es gestern in Vollzugseinrichtungen von Cottbus, Halle und Magdeburg. In dem Gespräch, an dem auch der katholische Pfarrer Klaus Trzewik aus Spremfoerg und Rechtsanwalt Manfred Walther aus Lübben teilnahmen, forderte der Gefangenenrat die vollständige Realisierung der Amnestie vom 27 ...
Berlin (ADN). Das Präsidium des Hauptvorstandes der CDU hat sich am Montag unter der Leitung des Vorsitzenden der CDU, Lothar de Maiziere, mit der sich zuspitzenden politischen und wirtschaftlichen Krisensituatipn in der DDR befaßt. In einer Erklärung bittet das Präsidium alle Mitglieder der Partei und ...
Berlin (ADN/ND). Eine von führenden Vertretern der Jüdischen Gemeinden in der DDR .und namhaften Wtissenschaftlern unterzeichnete „Erklärung zur Deutschen Frage" wurde am Montag ADN übergeben. In ihr wird in vier Punkten iestgestellt, daß die Existenz zweier deutscher Staaten das Ergebnis eines vom Deutschen Reich begonnenen und verlorenen Krieges ist Jenes Reich hörte mit' der bedingungslosen Kapitulation auf zu existieren ...
Berlin (ADN). Die am 30. November und 1. Dezember 1989 in Berlin stattgefundenen Gespräche zwischen dem Beauftragten des Ministers für Gesundheits- und Sozialwesen der DDR und des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit der BRD hatten unter anderem Angebote für Hilfeleistungen gegenüber der DDR auf der Grundlage des Gesundheitsabkommens DDR/ BRD zum Inhalt, teilte die Pressestelle des entsprechenden DDR- Ministeriums am Montag gegenüber ADN mit ...
Berlin (ND). Eine zentrale Arbeitsgruppe Abiturstufe, die zur Vorbereitung der Bildungsreform beitragen will, konstituierte sich am Montag in Berlin. Vertreter von Parteien, Organisationen, Bewegungen und Kirchen trafen sich auf Einladung der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, um über eine prinzipielle Erneuerung der Abiturbildung zu diskutieren ...
Berlin (ADN). Den Ruf nach einer neuen unabhängigen, demokratischen Bürgerbewegung und nach dem Rücktritt des Sekretariats des Nationalrates der Nationalen Front artikulierten am Montag in Berlin Kreis- und Bezirkssekretäre aus acht Bezirken der Republik. In der auf Druck und Initiative der Bezirksausschüsse ...
Magdeburg (ND). Planmäßig und mit guten Produktionsresultaten sind alle Wochenendschichten im Kalibetrieb „Ernst Schneller" Zielitz gefahren worden. Damit ist ein Teil der durch die y zeitweise ArbeitsniederT legung der vergangenen Woche verursachten Ausfälle bei der Förderung von Rohsalz für hochwertigen Kalidünger bereits behöben worden ...
Berlin (ND). Zu falschen Darstellungen in Pressemeldungen und in der Fragestunde der Volkskammer der DDR hat der seit 1. September.im Amt befindliche Geschäftsführer der Handelsgesellschaft Delta Export und Import GmbH, Peter Müller, eine Erklärung an die Presse abgegeben. Die Firma Delta GmbH ist seit ihrer Gründung am 15 ...
Berlin (ADN/ND). „Wir sind für. die tiefgehende demokratische und moralische Erneuerung unseres Landes", heißt es in der Erklärung des Sekretariats des NDPD-Hauptausschusses. Eine Kommission sei damit befaßt, 'schonungslos die Verdachtsmomente gegen das Finanzgebaren des ehemaligen Vorsitzenden Prof ...
Berlin (ADN/ND). Zum Streikaufruf des Neuen Forums Karl- Marx-Stadt hat das Ministerium der Justiz dem ADN am Montag eine Stellungnahme übermittelt, 'in der es unter anderem, heißt, daß weder in der Verfassung noch im Arbeitsgesetzbuch Regelungen über das Streikrecht enthalten sind. In der Ministerratssitzung vom 23 ...
Berlin (N!D). Das Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer öffnet sich für jeden Bürger, der sich dem Antifaschismus verpflichtet fühlt, unabhängig von seiner politischen, religiösen und weltanschaulichen Position. Das .beschloß das Sekretariat des Komitees gemeinsam mit den Vorsitzenden der Bezirkskomitees und einer Arbeitsgruppe des Präsidiums ...
Rostock (ADN/ND). Wie die Bezirksstaatsanwaltschaft Rostock dem ADN am Montagnachmittag mitteilte, sind sämtliche Unterlagen, Frachtbriefe und Lagerkarteien der IMES GmbH Imund Export, Zweigstelle Kavelstorf, sichergestellt worden. Mit den Ermittlungen über das ganze Ausmaß des illegalen Waffenhandels ...
Leipzig (ADN). Zu einer erneuten Kundgebung und Demonstration trafen sich am Montagabend über 150 000 Leipziger Bürger und Gäste der Messestadt. In Wortmeldungen der Sprecher auf der Kundgebung sowie auf Transparenten wurden die unterschiedlichen kontroversen Standpunkte zur weiteren politischen Entwicklung der DDR und ihr Verhältnis zur BRD deutlich ...
Gemäß dem Verfassungsauftrag würden die Angehörigen der NVA auch künftig ihre Pflicht zum Schutz des friedlichen Lebens der Bürger erfüllen. Die DDR stehe fest zu ihren Verpflichtungen im Warschauer Vertrag. Das erklärte Verteidigungsminister Admiral Theodor Hoffmann am Montag in Strausberg bei einem Empfang der in der DDR akkreditierten Militär- und Verteidigungsattaches ...
Die Entwicklung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der DDR und den Europäischen, Gemeinschaften (EG) stand am Montag in Berlin im Mittelpunkt von Gesprächen zwischen der stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates Prof. Dr. Christa Luft, Minister für Außenwirtschaft Dr. Gerhard Beil und dem Vizepräsidenten der EG-Kommission Frans Andriessen ...
Chefredakteur: Dr. Wolfgang Spickermann; stellvertretende Chefredakteure: Reiner Osdimann, Michael Müller, Dieter Brückner,. Dr. Rolf Günther; Rosemarie Blaschke, Peter Berg er, Karin Dorre, Dr. Sander Drobela. Hans-Jörg Glöde, Gerd Prokot, Klaus Ullrich; Verlagsdirektor: Rudolf Danek.
Mit Grußbotschaften an den König von Thailand, Bhumibol Adulyadej, und den Premierminister Chatichai Choohhavan gratulierten Egon Krenz und Hans Modrow zum thailändischen Nationalfeiertag.
/In Verantwortung für unser Land und für unsere Partei formierte sich am Sonntagabend der Arbeitsausschuß zur Vorbereitung des außerordentlichen Parteitages. Zu den Genossinnen und Genossen, die sofort ihre Arbeit aufnahmen, gehört Eva Maleck- Lewy. Sie ist 42 Jahre alt, verheiratet und Mutter eines 8- und eines 14jährigen Jungen ...
Sehr geehrter Herr Oschmann! Mich drängt es, auf Ihren Artikel „An die Wurzel", ND vom 29. November 1989, Seite 1^-zu schreiben. Ich bin Dozent an der Sektion Theologie der Karl-Marx- Universität in Leipzig und Leser des ND seit 1973. Unaufhörlich ■werden wir alle in diesen Wochen und Tagen auf Unterschlagungen, Hinterziehungen, Veruntreuungen u ...
Über 30 Anrufe bis,Montag mittag, darunter von vielen Genossen. Ja zum Neuen Deutschland als Zentralorgan der SED! So die Meinung von Karl Becker, Leipzig, 7025. Die Bezirksorgane sollten "folgen — das ist doch die Presse für uns, die Genossen. Außerdem müßte es eine überparteiliche Zeitung in der DDR geben ...
ND: Gab es Fragen nach Privilegien des Generaldirektors? Hans Joachim Jeschke: Warum? Seit drei Jahrzehnten lebe und arbeite ich hier in Schwarzheide, vor aller Augen. Meine Wohnung in einem Zweifamilienhaus befindet sich fast gegenüber vom Werktor. Mir kann jeder in den Garten gucken' und die Menschen hier wissen, welches Etikett die Bierflaschen tragen, die' meine Familie in der HO-Kaufhalle am Werkseingang kauft ...
Sie sei ja gar nicht geschminkt, sagt die junge Frau, als sie die Kamera des Bildreporters entdeckt, winkt jedoch sogleich ab: „Geschminkt wurde hierzulande allzu dick und allzu häufig..." Ingrid Mundt ist Bauleiter des WBK Berlin, zur Zeit in Hellersdorf anzutreffen. Und seit wenigen Tagen von ihren Genossen als Parteitagsdelegierte nominiert ...
Eine neue Struktur- und Subventionspolitik in der Volkswirtschaft ist mehr als überfällig. Dazu muß ein wirtschaftliches Gesamtkonzept her. Allerdings warne,, ich davor«—!■ eine ernste Lehre aus der sowjetischen Perestroika —, Strukturveränderungen ohne ein wohlabgewogenes Stufenprogramm vorzunehmen ...
Die rund 200 Teilnehmer der Betriebsdelegiertenkontferenz des Stammbetriebes des Fritz-Hekkert-Kombinates Kiarl-Marx- Stadt stimmten am Wochenende einem Aufruf an alle Genossinnen und Genossen in der SED zu, der aus tiefer Sorge um Bestand, Entwicklung und Akzeptanz unserer Partei als marxistisch-leninistischer Partei und der Entwicklung der DDR als sozialistischer Staat entstand ...
ND: Sie wollen außerdem mit einer neuen Plastproduktion ein zweites wirtschaftliches Standbein für das Kombinat schaffen. Wie soll das angesichts Ihrer und der prekären Finanzsituation im Lande insgesamt laufen? Hans Joachim Jeschke: Ist es uns ernst mit markt- und gewinnorientierter Planwirtschaft, kommen wir daran nicht vorbei ...
Ich kann heute meinen beiden 18 und 22 Jahre alten Mädchen nur noch in die Augen sehen, weil sie wissen, daß ihre Eltern ehrlich ihr Geld .verdient haben. Der Riß der Auseinandersetzung geht quer durch unsere Familie. Meine Frau, seit 20 Jahren Genossin, ist heute ausgetreten, weil sie nicht mehr die Kraft hat für die künftigen harten politischen Auseinandersetzungen ...
Mit Entsetzen habe ich in dem Artikel des Ministers des Inneren (ND vom 28, November) gelesen, daß es Kindergärtnerinnen gegeben hat, die Kinder von VP-Angehörigen nicht annehmen wollten. Ich bin selber Kindergärtnerin/und verlange, wenn es der Wahrheit entspricht, daß sie unbedingt Stellung nehmen müssen ...
Ich habe es satt, zum „Schämen" verurteilt zu werden für Verbrechen, die ich nicht begangen habe. Mein Gewissen ist,auch nicht mehr und nicht weniger belastet wie das Gewissen all unserer Bürger, die so vieles wußten und ahnten und doch schwiegen oder Proteste zu leise aussprachen, zu schnell resignierten, w,eil sie immer wieder auf die berühmten drei Affen stießen, die da nichts sehen, nichts hören und nichts sagen wollten ...
Hans Joachim Jeschke: Es geht um die grundlegende Erneuerung der Partei. Erforderlich ist eine ganz neue Parteistruktur mit einem sehr kleinen hauptamtlichen Stab. Ein für allemal muß ausgeschlossen werden, daß ein allmächtiger Apparat die Basis beherrscht, sie mißbraucht, sie durch üble Machenschaften vor dem Volk ins gesellschaftliche Abseits stellt ...
Für mich ist es unbegreiflich, daß es heute noch Mitglieder gibt, die unsere Partei, die den schweren Weg zur Erneuerung begonnen hat, verlassen. Das sind auf keinen Fall Kommunisten. Denn uns zeichnet aus, daß wir auch dann, wenn es am schwersten ist, treu zu unserer Sache stehen. Die Argumente, den Austritt, mit Enthüllungen über die Verbrechen der ehemaligen Parteiführung zu begründen, kann ich nicht akzeptieren ...
Täglich erhalten wir viele Briefe, die aktuelle Probleme unserer Zeit und Fragen der Vorbereitung des außerordentlichen Parteitages der SED zum Inhalt haben. Wir bitten um Verständnis, daß nicht jede Zuschrift beantwortet, geschweige veröffentlicht werden kann. Versichern können wir aber, daß Ihre Post sorgfältig ausgewertet sowie Vorschläge und Meinungen an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden ...
Ort: Konsultations- und Informationszentrum, OberwasserstraBe Zeit: 18.00 Uhr Delegierte zum außerordentlichen Parteitag, die sich auf Gesprächsrunden vorstellen wollen, können sich direkt an das Zentrum wenden. -. Telefonnummern des Zentrums: 2 02 20 54, 2 02 22 25, 2 02 29 35, 2 02 29 94, 2 02 30 45, ...
Von Ralph K o t s c h Fast auf den Tag genau vor elf Jahren, am 29. November 1978, wurde der Fernsehfilm „Geschlossene Gesellschaft" nach zahlreichen Versuchen, ihn ganz zu verhindern, schließlich zur einmaligen Sendung ohne vorherige Ankündigung freigegeben. Noch am Abend der Ausstrahlung mischte sich der damalige ZK- Sekretär für Agitation und Propaganda, Joachim Herrmann, persönlich in den Sendeablauf ein und veranlaßte, den Beginn des Films bis in den späten Abend hinauszuzögern ...
Sebastian, pummeligem Helden und „Bummelletztem", in meinem Kinderbuch „Die Flöte mit dem Wunderton" machen die genormten Anforderungen sozialistischer Vorschulerziehung zu schaffen. Er kann sie nicht erfüllen, und er ist auch so geartet, daß er es nicht will. Sich der staatlich verordneten Reglementierung entziehend, findet der fünfjährige Junge Beistand bei der Küchenfrau Hilda, die ihm in brenzligen Situationen in ihrem Reich Unterschlupf gewährt ...
Die Regisseurin hat sich nicht in eine romantisierende, weit von heutiger Zeit entfernte Lesart des Stückes mit der Reduzierung auf das Ideal der Gattenliebe geflüchtet Im Gegenteil, Christine Mielitz war auf aktuell politische Akzentuierung aus. Wenn man bedenkt, daß Konzeptionen für solch eine Arbeit ...
von Horst Knietzsch Aus Bukarest erreicht uns die Nachricht, daß einer der Großen des internationalen Films, der rumänische Trickfilmregisseur Ion i Popescu-Gopo, gestorben ist. Popescu-Gopo, den ich vor vielen Jahrzehnten im Gemeinschaftswaschraum eines im Umbau begriffenen Oberhausener Hotels kennenlernte, war einer jener Regisseure, die mit ihren Filmen die Zuschauer rund um den Erdball in Begeisterung versetzen konnten ...
Berlin (ADN/ND). Leitungsfunktionen' in Theatern, Museen, Orchestern und anderen kulturellen Institutionen sollen künftig In unserem Lande öffentlich ausgeschrieben werden, auch für Bewerber aus dem Ausland. Orchestermitglieder sollen künftig ihre Dirigenten wählen können. Das teilte Kulturminister Dr ...
Die Regisseurin läßt die handelnden Personen oft zu einschichtig als von den gesellschaftlichen Zwängen Deformierte agieren. Zu einer Gefühlsregung scheinen die Figuren so nur bedingt fähig. Pizarro ist der absolute Finsterling. Marzelline (Säbine Brohm, etwas unausgeglichen, Jedoch mit schöner Stimme; Susanne Stahl, mit klarem, lyrischem Sopran) ist das naive Mädchen aus dem Volke ...
Siegfried Kurz dirigierte die Premiere. Er wählte eine breite Musizierweise, erreichte so innige Ausdrucksintensität Die Dresdner Staatskapelle konnte da mit all ihren Klangvaleurs begeistern Mittlerweile hat Hans-E. Zimmer das Dirigat übernommen. Er bringt vor allem seine Beethoven- . sieht mit ins Spiel ...
Potsdam (ADN/ND). Einblick in das umfangreiche Schaffen des Karikaturisten Harald Kretzschmar, seit 1955 freischaffender Mitarbeiter des „Eulenspiegel", gibt seit Sonntag eine Ausstellung in der Potsdamer Staudenhofgalerie. Eine Vielzahl von Porträtkarikatuf en macht mit bekannten Persönlichkeiten aus aller Welt vertraut ...
Prag (ADN). Die Gemeinde böhmisch-mährischer Schriftsteller hat sich am Wochenende in Prag konstituiert und den Dramatiker Vaclav Havel zum1 Vorsitzenden gewählt. Wie aus Presseberichten vom Montag hervorgeht, lehnt die Vereinigung eine Zusammenarbeit mit dem offiziellen tschechischen Schriftstellerverband ab ...
Berlin (West) (ADN/ND). Das Internationale Forum des jungen Films auf der Westberliner Berlinale 1990 wird mit Dokumentarund Spielfilmen sowie Videos aus der DDR einen Schwerpunkt setzen. Wie die Veranstalter am Wochenende mitteilten, hat das Forum darüber hinaus alle Spielfilme der DEFA-Produktion, die in den 60er Jahren verboten worden waren, zur Teilnahme eingeladen, soweit diese Filme bis zum Februar 1990 bereits wieder in vorführbaren Kopien existieren ...
Wien (ADN). Einen Überblick über Kinder- und Jugendliteratur der DDR gibt eine Ausstellung, die am Montag in Wien eröffnet wurde und anschließend in Graz und Linz zu sehen sein wird. Im Rahmen der Ausstellung lesen Benito Wogatzki und Günter Saalmann aus ihren Werken. Sie erhielten für ihre Bücher „Ein goldener Schweif am Horizont von Thumbach" beziehungsweise „Umberto" die Ehrenurkunde zum österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur 1989 ...
Im Hochsicherheitstrakt eines supermodernen Gefängnisses findet das Drama statt. Beton, Luftsdiächte, automatisch verschließbare Zellentüren, kaltes Neonlicht. Militant brutale Wärter mit Gummiknüppeln. In ihrem Aufenthaltsraum stehen Möbel, wie sie allenthalben in unseren Büros zu finden sind: Beethovens einzige Oper, der „Fidelio", in der Semperoper ...
Dresden (ADN). Opernsänger Prof. Theo Adam gibt den ihm anläßlich seines 40jährigen Bühnenjubiläums verliehenen Orden „Stern der Völkerfreundschaft" zurüde. Wie es in einem am Montag dem ADN in Dresden übergebenen Brief des Künstlers heißt, veranlaßt ihn dazu „die Empörung über die jetzt bekannt werdenden Machenschaften einer korrupten Staatsführung" ...
Moskau (ADN). Alexander Solschenizyn und anderen ausgebürgerten Künstlern sollte schnellstmöglich die sowjetische Staatsbürgerschaft wiederzuerkannt werden, forderte der neue UdSSR-Kulturminister Nikolai Gubenko laut Radio Moskau. Damit könnte sein Land einen der Fehler der Breshnew- Ära korrigieren ...
Brüssel (ADN). Bundeskanzler Helmut Kohl will nach seinen eigenen Worten an den Reiseplänen in die DDR festhalten. Daran würden auch die jüngsten Ereignisse in der DDR nichts ändern, erklärte er am späten Sonntagabend vor der Presse in Brüssel. Kohl war auf Einladung George Bushs am Vorabend des NATO-Gipfeltreffens nach Brüssel gekommen, wo der USA-Präsident die westlichen Verbündeten über seine Unterredungen mit dem sowjetischen Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow unterrichtete ...
Kirgisiens Erde bebte Moskau. Keine Schäden traten laut TASS bei einem Beben auf, das am Sonntag in Kirgisien registriert würde. Das Zentrum des Erdbebens lag etwa 50 Kilometer südlich der Stadt Osch. Wieder Gipfel in Sicht Managua. Nikaraguas Präsident Daniel Ortego hat ein außerplanmäßiges Gipfeltreffen der Staaten Mittelamerikas für den 10 ...
Bonn (ADN). Für eine Unterstützung der Wirtschaftsreform in der DDR haben sich der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Lothar Späth, und Innenminister Dietmar Schlee ausgesprochen. Wie die „Stuttgarter Zeitung" am Montag berichtete, mahnten die beiden Politiker vor den Delegierten des 21. CDU- Bezirksparteitages in Bad Buchau umfassende und konstruktive Schritte sowohl der Bundesregierung als auch der einzelnen Bundesländer an ...
Moskau (ADN). Das Parlament Armeniens hat auf seiner Tagung am Wochenende in Jerewan einstimmig einen ^Beschluß über die Wiedervereinigung der Armenischen SSR mit Nagorny Karabach" gefaßt. Das berichtete TASS unter Berufung auf die armenische Agentur. Armenpress. Auf der Tagung sei der unlängst vom Obersten ...
Manila (ADN). In der philippinischen Hauptstadt Manila wurde am Montag entgegen der Mitteilung des Verteidigungsministers über die Niederschlagung des Putsches noch immer gekämpft. Etwa 500 meuternde Soldaten hatten sich im Stadtteil Makati verschanzt und lieferten regierungstreuen Truppen Gefechte. Scharfschützen feuerten aus Hochhäusern ...
Bonn (ADN). USA-Verteidigungsminister Richard Cheney sieht gegenwärtig keine Notwendigkeit, die NATO-Strategie zu ändern. In einem am Montag von der BRD-Ze'itung „Die Welt" veröffentlichten Interview betonte er: „Für die derzeitige Phase ist unsere NATO-Strategie ganz ausgezeichnet. Sie bietet eine zuverlässige Vorneverteidigung durch glaubwürdig konventionell ...
Warschau (ADN). „Auf den ersten Blick wurde nichts erreicht", kommentierte „Zycie Warszawy" am Montag den Ausgang der jüngsten Gespräche zwischen Delegationen der Außenministerien Polens und der DDR. Jedoch sei dies eine unvollständige und ungerechte Bewertung der Gesprächsergebnisse. So zähle dazu auch die Zusicherung der DDR-Seite, daß das Recht der polnischen Bürger, die in der DDR arbeiten oder sich dort dienstlich aufhalten, aber auch der Grundbedarf polnischer Touristen respektiert werden ...
Von unserem Korrespondenten Frank Grubitzsch Prag. Zehntausende Menschen haben am Montag in Prag erneut für demokratische Veränderungen in der, CSSR. demonstriert. Auf dem Wenzelsplatz brachten die Versammelten ihre Unzufriedenheit über die Zusammensetzung der neugebildeten Regierung zum Ausdruck. Sie ...
Moskau (ADN). Die Einführung von Marktmechanismen in der sowjetischen Volkswirtschaft dürfe nicht zu Lasten der Bevölkerung vor sich gehen, betonte die „Prawda" am Montag. Auf Grund fehlender Konkurrenz verstünden viele Betriebe die wirtschaftliche Selbständigkeit als Möglichkeit, „Geld zu machen". Allein von 1985 bis 1988 seien Fernsehapparate um 82,50 Rubel und Waschmaschinen um 21 Rubel teurer geworden ...
Söul (ADN). Justizbeamte und Polizisten haben am Montag in Söul gewaltsam den Gerichtssaal geräumt.in dem der südkoreanischen Patriotin Rim Sugjong der Prozeß gemacht werden sollte. Beamte schleiften Frauen an den Haaren aus dem Raum. Polizisten schlugen auf Menschen ein, die gegen die Räumung protestierten ...
Warschau (ADN). Ohne Fanfaren und Bankette begingen Polens Bergleute am Montag ihren Feiertag Barborka. Der „Tag des Bergmannes", der seinen Namen von der Schutzpatronin der Kumpel, der heiligen Barbara hat, findet im Zeichen einer tiefen ökonomischen Krise statt, die im Steinkohlenbergbau vor allem zu sinkender Produktion und Rückgang der Beschäftigungszahlen führte ...
Belgrad (ADN). Die jugoslawische Regierung hat an alle politischen Kräfte des Landes appelliert, sich auf die dringend nötige Wirtschaftsreform zu konzentrieren und eine „notwendige Einheit" für die geplanten politischen Reformen zu wahren. Die Funktionsfähigkeit der Föderation'als dem „einheitlichen, -effektiv rechtlichen und demokratischen Staat aller Nationen und Nationalitäten" sei dafür eine der entscheidenden Voraussetzungen ...
Moskau (ADN). Ein großer Teil der sowjetischen Familien mit geringem Einkommen freut sich über eine neue sozialpolitische Maßnahme. Laut Ministerratsbeschluß wird ab sofort die staatliche Unterstützung in Höhe von zwölf Rubeln, die bisher monatlich jedes Kind dieser Familien nur bis zur Vollendung des achten Lebensjahres erhielt, für alle Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr gezahlt ...
Moskau (ADN). Die Aufstellung der Kandidaten für die Wahl zum Kongreß der Volksdeputierten der RSFSR am 4. März 1990 hat am Montag begonnen, berichtet TASS. Auf Erlaß des Obersten Sowjets der Russischen Föderation wird dabei nach einem neuen Modus verfahren. Für jeden der 1068 Sitze in dem neugeschaffenen höchsten Machtorgan der größten Sowjetrepublik können in den 900 territorialen und 168 national-territorialen Wahlkreisen jeweils mehrere Kandidaten aufgestellt werden ...
Bonn (ADN). Der für 1990 vom Bundestag verabschiedete Rüstungshaushalt werde von der Mehrheit der BRD-Bevölkerung abgelehnt, erklärte der Bund für Soziale Verteidigung (BSV). Auf einer Veranstaltung in Minden wurde es als Verhöhnung des Volkes bezeichnet, wenn, trotz der Ereignisse in Osteuropa und der DDR ein unverminderterJRüstungshaushalt von 65,27 Milliarden DM geplant sei ...
Washington (ADN). Genügend Plutonium für den Bau einer Atombombe hätte angesichts unzureichender Sicherheitsmaßnahmen aus einem Nuklearwaffenlaboratorium in Kalifornien gestohlen werden können. Dies sei bei einer Geheiminspektion des Lawrence-Livermore-Laboratoriums festgestellt worden, heißt es in einem Bericht über eine Anhörung * mehrerer Spitzenbeamter des US-Energieministeriums ...
Moskau (ADN). Die UdSSR und die USA werden im Dezember drei Nachrichtenkanäle zur Verhütung gefährlicher militärischer Aktivitäten testen, teilte der stellvertretende Chef einer Verwaltung der sowjetischen Streitkräfte Generalmajor Anatoli Boljatko am Montag gegenüber TASS mit. Grundlage dafür sei das im Juni dieses Jahres in Moskau zwischen beiden Ländern unterzeichnete entsprechende Abkommen ...
Havanna (ADN). Kuba werde keinen Millimeter in seiner prinzipienfesten Politik und seinen revolutionären Traditionen zurückweichen, erklärte der kubanische Vize-Verteidigungsminister Rolando Perez Betancourt am Montag in einem Beitrag der „Granma" zum Tag der revolutionären Streitkräfte. „Wir erkennen das individuelle Interesse des Menschen auch als Triebfeder für die Arbeit und den Kampf um Entwicklung an ...
Luand» (ADN). Angola schlagt dem 8-Staaten-Komitee zum innerangolanischen Friedensprozeß ein weiteres Treffen für den 21. Dezember vor. Das berichtete der angolanische Rundfunk am Montag unter Berufung auf offizielle Angaben. Die Zusammenkunft sei angesichts der wachsenden Einmischung in die inneren Angelegenheiten Angolas erforderlich ...
Madrid (ADN). Eine zweitägige Parlamentsdebatte zur Amtsein^ führung des neuen spanischen Ministerpräsidenten begann am Montag in Madrid. Nach Konsultationen mit den Führern der demokratischen Parteien hatte König Juan Carlos den amtierenden Ministerpräsidenten Felipe Gonzalez als Kandidaten vorgeschlagen ...
Moskau (ADN). Die sowjetischpolnischen Beziehungen basieren auf der Achtung der Souveränität beider Länder und tragen zur Lösung der vor der Sowjetunion und Polen stehenden komplizierten Aufgaben bei, betonte UdSSR-Verteidigungsminister Armeegeneral Dmitri Jasow am Montag in Moskau bei einem Treffen mit seinem polnischen Amtskollegen Armeegeneral Florian Siwicki ...
Hamburg (ADN). Für einschneidende Veränderungen in der Verteidigungspolitik der BRD hat sich Bundesbildungsminister Jürgen Möllemann (FDP) ausgesprochen. In einem Interview des Hamburger Nachrichtenmagazins „Der Spiegel" verlangte der Politiker die Ablehnung der Stationierung neuer atomarer Kurzstreckenwaffen, den Verzicht auf das Kampfflugzeugprojekt „Jäger 90", die Verringerung der Präsenzstärke der Bundeswehr auf 350 000 Mann sowie einschneidende Mittelkürzungen im Verteidigungsetat ...
Moskau (ADN). Die UdSSR und die CSSR haben am Montag in Moskau bei Gesprächen zwischen Staats- und Parteichef Gorbatschow sowie KPTsch-Generalsekretär Urbanek und Ministerpräsident Adamec Konsultationen über die Präsenz sowjetischer Truppen in der CSSR vereinbart. Die Reduzierung der Streitkräfte und Rüstungen bei Aufrechterhaltung des gesamteuropäischen, Gleichgewichts und der Unantastbarkeit der europäischen Grenzen sei eine Notwendigkeit für die Stabilität auf dem Kontinent ...
Hanoi (ADN). Eine Gruppe von 130 Vietnamesen, viele von ihnen ehemalige Boat-People, kehrte kürzlich aus Hongkong in die Heimat zurück. Es ist die sechste und bisher größte Gruppe von Rückkehrern, die zumeist auf Booten aus Vietnam geflohen waren und in Flüchtlingslagern in Hongkong landeten. Die Heimreise organisierten die britische Regierung und das Hochkommissariat für Flüchtlingsfragen 'ausschließlich für die Vietnamesen, die freiwillig nach Hause wollen ...
Warschau (ADN). Die Staatsanwaltschaft des Kreises Brodnica (Wojewodschaft Torun) hat nach Angaben der Nachrichtenagentur PAP vom Montag Ermittlungen wegen des Verdachts des Imports von Giftmüll durch die polnische Firma „Amadex" aufgenommen. 416 zum Teil stark beschädigte Fässer aus der BRD wurden in unmittelbarer Nähe eines Landschaftsschutzgebietes gefunden ...
In Island gab sich ein exklusiver Klub den Namen »Gesunder Menschenverstand". Seine Mitglieder zieren mit gleichem Schriftzug ihre Kleinwagen, die seit Jahren zu Hunderter! durch Reykjavik knattern. Bei regelmäßigen Treffen pflegen die Besitzer die Vorzüge ihrer PS-Favoriten zu rühmen. Von Zeit zu Zeit veranstalten sie sogar Paraden durch Islands Hauptstadt - mit ihren importierten »Trabis" ...
Prag (ADN). Die Regierung der CSSR hat Ales Benda zum neuen Generaldirektor der Nachrichtenagentur CTK berufen. Benda war bisher Redakteur der Zeitschrift „Mlady svet" (Junge Welt). Generaldirektor des Tschechoslowakischen Rundfunks wurde Karel Stary. Zuvor war bereits Miroslav Ravel zum Generaldirektor des Fernsehens ernannt worden ...
Von Dr. Günter Po lach' Es gilt heute in Chile keineswegs mehr als gewagte Prophezeiung, einen Sieg des Oppositionskandidaten Patricio Aylwin bei den Präsidentenwahlen am 14. Dezember vorauszusagen. Seit Monaten erreicht der 70jährige Christdemokrat stabile Mehrheiten in den Meinungsumfragen gegenüber dem Kandidaten des Regimes, Exfinanzminister Hernan Büchi ...
Von unserem Korrespondenten Frank Weh ner Der Ernst, mit dem jetzt in der Sowjetunion nach Jahrzehnten weitestgehender Gleichgültigkeit an Umweltfragen herangegangen wird, zeigte sich jüngst im Obersten Sowjet, als ein Beschlußentwurf des Präsidiums über unaufschiebbare Maßnahmen zur ökologischen Gesundung des Landes zur Diskussion stand: Nach nur eintägiger Debatte wurde der Entwurf nahezu einmütig gebilligt ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen P r e u ß I e r Man sagt gemeinhin, ein Tisch auf drei. Beinen ^wackelt nicht. Bei der neuen bürgerlichen 3- Parteien-Begierung in Norwegen, die das seit 1986 amtierende und von Frau Gro Hartem Brundtland geleitete sozialdemokratische Kabinett ablöste, sind sich die Kommentatoren nicht *ö sicher ...
Ich kann dieses zufällige, erfreulich undiplomatische und freundliche Gespräch wenig später im israelischen Außenministerium fortsetzen. In einer der zahlreichen Steinbaracken am Salman Shasar Boulevard, die einst der britischen Mandatsverwaltung als Hauptquartier gedient; hatten, treffe ich Dr. Ephraim Charan ...
Von unserem Korrespondenten Manfred Q u i r i n g, Ankara In einer Phase, da die Wiener Abrüstungsgespräche einen .positiven Verlauf zu nehmen scheinen, hat die Türkei für sich Sondermaßnahmen zur verstärkten Rüstung gefordert. Sein Land, so der türkische Generalstabschef Necip Torumtay, begrüße zwar die Aussicht auf ein niedrigeres Rüstungsniveau von NATO und Warschauer Vertrag, doch das mindere keineswegs die Notwendigkeit, die militärische Hilfe für' die Türkei zu erweitern ...
Österreichs Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky hatte im Vorfeld seines DDR-Besuches in der vergangenen Woche die Gründung eines Garantiefonds in Höhe von vorerst 5 Milliarden Schilling angekündigt, der in erster Linie finanzielle Rahmenbedingungen für die Umwandlung von Schulden in Beteiligungen gewährleisten soll ...
Last not least — Yad Vashem, die Gedenkstätte des Holocaust auf dem Herzl-Berg im Westen Jerusalems. Der Komplex von Mahnmalen, Skulpturen, Ausstellungssälen und Alleen, deren Bäume auch die Namen „Gerechter" tragen, die Nicht Juden halfen, ist mehr als eine Gedenkstätte. Yad Vashem. wörtlich übersetzt „Ein Denkmal und ein Name", pocht eindringlich an das Gewissen sowohl der Zeitzeugen als auch der Nachgekommenen, die Mahnung für unsere Zeit zu verstehen ...
von Werner Go Ids t• i n Er studiere postgradual an der Hebräischen Universität auf dem Skopus-Berg, erfahre ich von dem jungen Mann, der sich auf der Busfahrt in die israelische Hauptstadt neben mich setzt Ein Pendler zwischen seinem Wohnort Tel Aviv und Jerusalem. Das nennt man Reporterglück: Wie sich herausstellt, spricht der Mitreisende erstens meine Sprache, zweitens arbeitet er im israelischen Außenministerium, wo ich ohnehin am ...
Der abermalige Einzug einer Abgeordneten des „Front National" (FN) in das Pariser Palais Bourbon. den Sitz der Nationalversammlung, hat — so ein Kommentator der regierungsnahen „Liberation" — in ganz Frankreich ein „Alarmsignal" ausgelöst. Denn der FN ist nicht eine Partei der extremen Rechten, wie es sie als Splittergruppe hierzulande immer gab ...
Die akute Verschlechterung der Beziehungen zwischen Serbien und Slowenien belastet die, ohnehin komplizierte 'sozialökonomische und politische Situation in Jugoslawien zusätzlich. Eine weitere Zuspitzung der Gegensätze könnte die Einheit und Integrität Jugoslawiens ernsthaft gefährden, stellte die Regierung der SFRJ fest ...
in der Vergangenheit durch österreichische Banken an RGW-Länder gewährte Kredite entsteht damit eine neue Tilgungsvariante. An die-Stelle der Rückzahlung des Kredites in Form von Zinsen und Tilgungsraten gönnte die österreichische Übernahme einer Beteiligung an Unternehmen des Schuldnerlandes treten ...
Auch Motti Anuchai, der stellvertretende Sprecher, des Israeli-, sehen Außenministeriums, bestätigt mir das Interesse der israelischen Seite an Kontakten zur DDR. Auf dem kulturellen Sektor entwickle sich längst manches Positive. Auftritte des Berliner Ensembles und einzelner DDR- Künstler in Israel ...
DTSB-Präsident Klaus Eichler nimmt in einer dem ADN übermittelten Erklärung zum Bericht des Untersuchungsausschusses der Volkskammer vom 1. Dezember 1989 unter anderem über die Offenlegung von Finanzgebaren im DTSB wie folgt Stellung: Die im Haushaltsplan enthaltenen Valutamittel wurden in den Plänen und Bilanzen des ...
Die Volleyballer des SC Traktor Schwerin unterlagen im Rückspiel des 'Europacups der Pokalsieger beim Supercupgewinner Maxlcono Parma mit 0:3 (—5, —9, —1), nachdem es schon in der Hinrunde ein 0:3 gegeben hatte. Die Handballerinnen der DDR treffen in der Hauptrundengruppe A der WM-Qualifikation in Dänemark am heutigen Dienstag auf Frankreich (20 ...
ND: Könnte gefrorener Boden ein Vorteil für den FCK sein? Hans Meyer: Die Italiener haben vor solchem Boden Angst. Aber auch unsere Spieler würden lieber auf normalem Rasen spielen. Wir können uns den aber nicht aussuchen. Im Moment ist das Spiel sogar in Gefahr, weil der Platz im Thälmann-Stadion ein einziger Eisboden ist ...
Sportinteressierte Fernsehzuschauer riefen an und machten darauf aufmerksam, daß zur gleichen Stunde, als Freitag abend in Leipzig das Oberliga-Punktspiel mit Dynamo Dresden wegen Smogalarm abgesagt wurde, in Magdeburg rund um das Spielfeld Autoreifen abgebrannt wurden. Das sei doch ganz sicher keine umweltfreundliche Maßnahme, meinten sie ...
Vernunft ist mehr denn je gefragt in diesen stürmischen Tagen. Audi bei den Debatten um die Zukunft des Sports. Zahlreiche vernünftige Vorschläge kennzeichnen die Tagungen von Präsidien der Sportverbände, die fn diesen Tagen stattfinden. Nicht anders im Schwimmsportverband, der mit elf Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1988 erfolgreichster Verband war und fast ein Drittel der 37 Olympiasiege der DDR einbrachte ...
ND: Wenn Sie ein Angebot bekämen, eine Bundesliga-Elf zu trainieren, wie würden Sie reagieren? Hans Meyer: Für mich geht es um die sportliche Herausforderung. Die habe ich beim FCK. Deshalb bin ich hier. Es gibt für mich derzeit keinen Anlaß, mich vom FCK zu trennen. Schon zu meinen Jenaer Trainerzeiten hatte ich Allgebote, über die ich heute ja reden kann ...
Hans Meyer: Vielleicht erst einmal: Wir haben in diesem Herbst mehr Freude als Ärger verbreitet und bewiesen, was der Fußball alles auf die Beine stellen kann. Aber dieses verflixte zweite Tor von Juventus hat die Situation für uns kompliziert. Ich sage auch, daß wir keine Sportler wären, wenn wir nicht unsere Chance wahrzunehmen versuchen ...
ND: Welche Chance geben Sie dem BFC? Hans Meyer: Es wäre anmaßend, wenn ich aus der Ferne urteilen würde. Nur soviel: Fußball ohne Zuschauer geht nicht. Spieler, die nachweislich viel für die DDR getan haben, dürften nicht in der Anonymität verschwinden. ND: Sie hatten zu Hans Richter Ihr eigenes Verhältnis und von ihm mehr Leistung gefordert ...
Sehr geehrte Frau Diehl! Ihr an mich adressierter offener Brief (ND vom 1. Dezember 1989, Seite 8) verdrießt und freut mich zugleich. Mich verdrießt, daß Sie mich eingangs falsch zitierten — ich beanstandete in meinem verbalen Angriff auf die Presse die bagatellisierende Formel „Übergriffe", nicht „Überfälle", für jene entsetzlichen und zahlreich bezeugten kriminellen Vergehen an „zugeführten" und „nicht zugeführten" Bürgerinnen und Bürgern ...
Lautstarke Unmutsäußerungen begleiteten von Beginn an das Forum zur medizinischen und sozialen Betreuung Behinderter, zu dem Berlins Bezirksarzt Prof. Dr. Geerd Dellas am Sonabend in die Nikolaikirche eingeladen hatte. Der Protest der Teilnehmer richtete sich gegen die absolut unzureichende Akustik, die einen Dialog unmöglich machte ...
Der Oberbürgermeister hatte für Montag nachmittag ins Rote Rathaus an den „Runden Tisch" geladen, und viele Vertreter von Parteien und politischen Gruppen, die bisher nicht den Parlamenten angehören, kamen. Gemeinsamer Anknüpfungspunkt der Aussprache, an der auch Stellvertreter des OB, Stadträte und ...
„Die kulturvolle Gestaltung des Stadtbezirkes Prenzlauer Berg", so hieß das Thema einer Gesprächsrunde dieser Tage im Jugendklub des Kulturhauses im Ernst-Thälmann-Park. Wenn auch etwas trocken formuliert, sollte da ein nicht zu unterschätzender kommunaler (Zünd)Stoff angepackt werden. Die Zeit 15 Uhr schien jedoch nicht nur für viele Bürger ungünstig ...
Die Berliner Kriminalpolizei wird' jedem Verdacht auf mögliche Fälle von Amtsmißbrauch und Korruption nachgehen und als Untersuchungsorgan enger Partner der Generalstaatsanwaltschaft sein. Das betonte am Montag Oberst Manfred Kolbe, Leiter der Abteilung K im Präsidium der Volkspolizei Berlin, vor Journalisten ...
Warum diese Aktion? Oberrat Weinhardt: Sie steht im Zusammenhang mit der Fahndung nach Schalck-Golodkowski, dem ehemaligen Leiter des ^Bereichs Kommerzielle Koordinierung, und erstreckt sich auf alle „Ko-Ko "-Betriebe. Was ist die Aufgabe des Zolls hier bei FORUM T Kontrolle aller Personen, PKW und Gepäckstücke, die das Objekt verlassen ...
Gestern mittag erreichte ND ein Anruf aus dem VE Außenhandelsbetrieb Nahrung Export—Import, „es würden in größeren Mengen Akten vernichtet!" Wenn es den Außenhandel betrifft, sitzt wohl jedem gegenwärtig der „Schalck" im Genick, und der ND- Reporter wurde mit der Frage: „Ja oder nein?" bei Generaldirektor Manfred Wolf vorstellig ...
Sonnabend mittag, Alexanderplatz: 'Dutzende Schüler hatten sich unter der Weltzeituhr versammelt, um jhren Protest gegen das frühere Volksbildungswesen zu artikulieren. Spontan kam Sympathie ibei mir auf, zählen die Jüngsten doch zu jenen, die .am meisten unter der wachsenden Dumpfheit und Enge zu leiden hatten und sich am wenigsten wehren konnten ...
Die SDP-Initiativgruppe „Fehnpfuhl" in Lichtenberg lädt ein zu einem Gespräch über Vorschläge zur Wirtschaftsreform. Treffpunkt am heutigen Dienstag um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum „Fennpfuhl", Nähe Rödernplatz. Am Mittwoch um 17 Uhr im Kinosaal der Berlin-Information am Fernsehturm setzt die Vereinigung der Juristen der DDR die Mittwochsgespräche fort ...
Der demokratische Block der Parteien und Massenorganisationen dn Berlin wird am morgigen Mittwoch zusammentreten. Wäe ADN am Montag vom Bezirksverband der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands erfuhr, wurde die Einladung /von diesem ausgesprochen. Die DBD werde auch den Vorsitz in dieser Beratung einnehmen ...
Gestern abend erschienen rund 2000 Berliner auf dem Alexanderplatz zu einer Demonstration. Aul der unangemeldeten Veranstaltung traten Vertreter unterschiedlicher Gruppen und Bewegungen, aber auch Parteilose, die ihre Meinung zu sie bewegenden Fragen äußerten — teilweise von Beyiall, alber auch von Buh-Rufen und Trillerpfeifen begleitet —, vor 'die Mikrofone ...
Bei der Gleisrekonstruktion in der Grünauer/Regattastraße in Köpenick wurden die Arbeiten im Bereich der Kreuzung Regatta-/ Wassersportallee beendet Ab heutigem Dienstag ändert sich der Schienenersatzverkehr für die Straßenbahnlinien 86 und 124. Aus Richtung Schmöckwitz fahren die Busse nicht mehr über Rabindranath-Tagore-Straße/ Adlergestell, sondern über Regattastraße/Wassersportallee zum S-Bahnhof Grünau ...
Login