Berlin (ADN). Zwischen dem Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Egon Krenz, und dem Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Helmut Kohl, fand am Sonnabend ein weiteres Telefongespräch statt. Im Mittelpunkt des intensiven Meinungsaustausches standen, wie es in einer Mitteilung heißt, weitere Schritte der Zusammenarbeit zwischen der DDR und BRD ...
Berlin (ADN). Das Politbüro des ZK der SED hat auf einer Tagung am Sonntag in Berlin entschieden, dem Zentralkomitee die Umwandlung der für Mitte Dezember beschlossenen Parteikonferenz in einen außerordentlichen Parteitag vorzuschlagen. Der Generalsekretär des ZK, Egon Krenz, gab dazu unmittelbar nach ...
Berlin (ADN). Mit der Vorbereitung auf die für Montag anberaumte Tagung der Volkskammer der DDR beschäftigt« sich am Sonnabend im Berlin der Zentrale Demokratische Block der Parteien und Massenorganisationen. Die Tagung wurdevom Vorsitzenden der DBD, Dr. Günther Maleuda, eröffnet, dessen Partei turnusgemäß den Vorsitz innehatte ...
Berlin (ND). 4 298 375 Visa für Privatreisen in die BRD, nach Berlin (West) und in andere Länder wurden von Donnerstag bis Sonntag mittag von der Volkspolizei ausgestellt. Außerdem sind im gleichen Zeitraum 10 144 Visa zur ständigen Ausreise ■ ausgegeben. Das teilte die Pressestelle des Ministeriums ...
BOBSPORT: Der DDR-Zweierbob mit Wolfgang Hoppe und Bogdan Musiol gewann auf der Kunsteisbahn von Altenberg die Konkurrenz um Weltcuppunkte. Er distanzierte den BRD-Bob mit Pilot Christian Schebitz um über eine Sekunde. Dritter wurde die Zinnwalder Besatzung Harald Czudaj und Alexander Szelig. EISSCHNELLAUF: Olympiasieger Europapokal der ASK Frankfurt bei den Landesmeistern und der SC Magdeburg im IHF-Cup qualifizieren ...
Tausende Magdeburger Genossen versammelten sich am Sonntagnachmittag vor dem Ernst-Thälmann-Haus, dem Gebäude der Bezirksleitung- Magdeburg^ Sie traten für eine Erneuerung der Partei von unten ein. Der neugewählte 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung, Wolfgang Pohl, versicherte, sich für sofortige Parteiwahlen von den Gruppen bis zum Zentralkomitee einzusetzen ...
Berlin (ND/ADN). Die zehn Fraktionen der Volkskammer1 der DDR sind am Wochenende in geschlossenen Sitzungen 'Zusammengetreten. Die Abgeordneten, die den Fraktionen von SED, DBD, CDU, LDPD, NDPD, FDGB, DFD, FDJ, Kulturbund und VdgB angehören, diskutierten ihre Standpunkte zu Inhalt und Verlauf der für Montag anberaumten 11 ...
Berlin (West) (ADN). Bundes? Präsident Richard von Weizsäcker rief am Sonntag in Berlin (West) dazu auf, in einer Zeit tiefer menschlicher Gefühle und politischer Umwälzungen Besonnenheit walten zu lassen. Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Gedächtniskirche, an der auch viele DDR-Besucher teilnahmen, warnte er davor, der DDR nach Öffnung der Grenzen westliche Gewohnheiten und materielles Den-* ken aufzwingen zu wollen ...
Wien (ADN). Österreichs Bundeskanzler Franz Vranitzky hat es abgelehnt, zur Frage einer deutschen Wiedervereinigung Stellung zu nehmen. In einem Interview sagte er, das käme einer Einmischung gleich. Die DDR solle ihre Probleme zunächst allein lösen. Auch die Abwanderung von DDR- Bürgern in die BRD sei nicht zu begrüßen ...
Brüssel (ADN). Forderungen nach Grenzveränderungen in Europa sind vom belgischen Außenminister Mark Eyskens als unverantwortlich bezeichnet worden. Anhänger solcher Überlegungen nannte er „Nostalgiker einer der schwärzesten Perioden unserer Geschichte". Alle Seiten brauchten sichere Grenzen. Angesichts der „historischen Wandlungen" in der DDR verlangte Eyskens, deren Position zu respektieren ...
Madrid (ADN/ND). Die Präsidentin der Kommunistischen Partei Spaniens, Dolores_ Ibarruri, ist, wie wir kurz nach Redaktionsschluß erfuhren, am Sonntag in Madrid im Alter von 93 Jahren verstorben. Das teilten Arzte des Krankenhauses in der spanischen Hauptstadt mit, in das sie am Mittwoch vergangener Woche mit einer schweren Lungenentzündung eingeliefert worden war ...
Washington (ADN). Die jüngsten Maßnahmen der DDR-Führung hätten ihn davon überzeugt, daß die Veränderungen dauerhaft sind und kein Zurückgehen geplant ist, erklärte USA-Außenminister James Baker in einem Fernsehinterview. Die DDR versuche offensichtlich, jeden Zweifel über eine mögliche Umkehr auf dem eingeschlagenen Wegztr beseitigen, kommentierte er die Entscheidung über die Öffnung der Grenzen ...
Washington (ADN). Michail Gorbatschow hat in einer Botschaft an USA-Präsident George ,Bush die Unterstützung der Sowjetunion für die jüngsten Entscheidungen der neuen DDR- Führung erklärt. Wie aus einer Mitteilung des Weißen Hauses hervorgeht, erhielt Bush die Botschaft am Freitag. Darin verweist der Partei- und Staatschef der UdSSR auf die Bedeutung der in der DDR eingeleiteten Veränderungen und bringt die Erwartung zum Ausdruck, daß sie sich ruhig und friedlich vollziehen können ...
Dialog mit Contras vertagt New York. Die Gespräche zwischen der Regierung Nikaraguas und den Contras bei der UNO waren vor dem Wochenende unterbrochen worden. Die Fortsetzung des Dialogs, der bisher ohne Ergebnisse verlief, wurde für heute vereinbart. Größtes USA-Kriegsschiff Washington. Der 100 000-Tonnen-Flugzeugträger „Abraham Lincoln", das bisher größte Kriegsschiff der USA, wurde am Wochenende in Dienst gestellt ...
Berlin (ADN). Die Pressestelle des Sekretariats der Berliner Bischofskonferenz übermittelte dem ADN folgende Erklärung: Wir katholischen Bischöfe der Berliner Bischofskonferenz begrüßen und unterstützen die Bemühungen all derer, die sich in der DDR um demokratische und rechtsstaatliche Verhältnisse ehrlich bemühen ...
Seit die DDR am vergangenen Donnerstag neue Regelungen für Privatreisen und ständige Ausreisen veranlaßt hat, haben" Hunderttausende Bürger unserer Republik die neuen Möglichkeiten wahrgenommen. Mit Genugtuung wurde die Konsequenz zur Kenntnis genommen, mit der Partei- und Staatsführung ihre Schritte zur Erneuerung zu realisieren beginnen ...
Berlin (ADN). Die Mitglieder des Rates der Vorsitzenden der Kollegien der Rechtsanwälte der DDR haben Entwürfe für ein Reisegesetz der DDR sowie für ein Gesetz über die Verlegung des ständigen Wohnsitzes von Bürgern dier DDR in das Ausland erarbeitet. Die Dokumente übergab der Vorsitzende des Rates, Dr ...
Günter Schabowski, Teilnehmer der SED an der Tagung des Demokratischen Blocks, beantwortete ND-Mitarbeiter Günter Fleischmann Fragen zur Bedeutung der Beratungen. Was war das Hauptergebnis dieser Zusammenkunft? Wir haben uns mit der bevorstehenden- Volkskammertagung am Montag befaßt. Es geht um sehr ...
Dresden (ADN). .Die Existenz zweier deutscher Staaten ist die gegenwärtige Grundlage der Stabilität in Europa. Alle europäischen Staaten sollten und werden in diesem europäischen Haus friedlich zusammenleben, wenn auch die beiden deutschen Staaten ein friedliches Leben, ja vielleicht künftig ein viel aktiveres friedliches Miteinander gestalten ...
Karl-Marx-Stadt (ND). Auf einer außerordentlichen Tagung wählte am Sonnabend die SED- Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt Dr. Norbert, Kertscher zu ihrem 1. Sekretär. Zuvor hatte sie Siegfried Lorenz von dieser Funktion auf Grund seiner Wahl zum Sekretär des ZK der SED entbunden und ihm für sein mehr als 13jähriges Wirken an der Spitze der Bezirksparteiorganisation gedankt ...
Leipzig (ADN). Der Ministerpräsident des BRD-Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau, führte am Sonnabend in Leipzig mehrere politische Gespräche. Er weilt anläßlich des Kulturfestivals seines Landes in der Messestadt. Im Beisein von Mitgliedern seiner Delegation informierte sich der Gast beim 1 ...
Magdeburg (ND). Zu ihrem neuen 1. Sekretär wählte am Sonntag die SED-Bezirksleitung Magdeburg einstimmig Wolfgang Pohl. Zuvor wurde Politbüromitglied Werner Eberlein für seine bisherige sechsjährige Tätigkeit in der Bezirksparteiorganisation gedankt und ihm Schaffenskraft für seine verantwortungsvolle Tätigkeit als Vorsitzender der Zentralen Parteikontrollkommission gewünscht ...
Halle (ND). Zum neuen 1. Sekretär wählte die SED-Bezirksleitung Halle am Sonnabend bei einer Stimmenthaltung Roland Claus. Der neugewählte 1. Sekretär wurde am 18. Dezember 1954 in Hettstedt geboren. Er ist Diplomingenieurökonom und Diplomgesellschaftswissenschaftler, seit 1978 Mitglied der SED. Er absolvierte1 ein Studium an der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED ...
Erfurt (ND). Zum neuen 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Erfurt wurde am Sonnabend einstimmig Prof. Dr. Herbert Kroker gewählt. Zuvor hatte Gerhard Müller seinen Rücktritt erklärt. Der neugewählte 1. Sekretär wurde am 24. August 1929 in einer Arbeiterfamilie geboren. Er ist seit 1954 Mitglied der SED ...
Rostock (ND). Die Bezirksleitung Rostock der SED wählte am Sonntag auf ihrer Sitzung Ulrich Pecfc zum neuen 1? Sekretär. Der 19481 in Stilow, Kreis {Jreifswald, als Sohn einer Landarbeiterfamilie geborene gelernte Elektromonteur ist seit 1969 Mitglied der SED. Nach verschiedenen Funktionen in der FDJ absolvierte er ein Studium an der Moskauer Parteihochschule, das er als Diplomgesellschaftswissenschaftler beendete ...
Berlin (ADN). Die Pressestelle des Ministeriums des Innern teilte am Sonntag mit, daß die in der BRD sowie in Berlin (West) verbreiteten Gerüchte und Spekulationen über die angebliche Aufhebung der bestehenden Festlegungen für Reisen in und durch die DDR für Bürger der BRD und Einwohner von Berlin (West) jeglicher Grundlage entbehren ...
Berlin (ADN). Der Botschafter der UdSSR in der DDR, Wjatscheslaw Kotschemassow, und der Botschafter der USA in der BRD, Vernon Walters, in seiner Eigenschaft als Chef der US-Mission in Berlin (West), sind am Sonntag in der Botschaft der UdSSR in der DDR zusammengetroffen. Das Treffen fand auf Ersuchen der amerikanischen Seite statt ...
Berlin (ADN). Viele Bürger haben besonders in den letzten Tagen freiwillig und über eigene berufliche Verpflichtungen hinaus die Arbeit im Gesundheitsund Sozialwesen unterstützt, heißt es in einem am Sonntag übermittelten Dankschreiben des Ministers für Gesundheitswesen, Prof. Dr. Klaus Thielmann. Darin dankt er für die spontane Unterstützung der Mitarbeiter in diesem Bereich, die unter sehr hohen Belastungen bemüht sind, mit großem persönlichem Einsatz ihre Betreuungsaufgaben zu erfüllen ...
Berlin (ADN). Auf dem zweiten Symposium der Jüdischen Gemeinde Berlin diskutierten am Sonnabend Gemeindemitglieder und jüdische Freunde heftig und kontrovers die Erfahrungen und Lehren aus 40 Jahren DDR-Geschichte. In der Diskussion hieß es, die Entnazifizierung der Massen müsse in der Konsequenz für das Heute neu bedacht werden ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drcbela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell. Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Heinz Jakubowskl, Otto Lude, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Zum 75. Geburtstag erhält Genosse Prof. ein. Dr. rer. oec. h. c. Dr. h. c. Dr.-Ing. Fritz Liebscher, emeritierter Professor der Technischen Universität Dresden, die herzlichsten Glückwünsche. Der Jubilar hat sich bei der Entwicklung der Technischen Universität Dresden zu einer national wie international geachteten Bildungsstätte bleibende Verdienste erworben ...
Wolfgang Maier: In einem hat Martin recht. Bei vielen Fragen hingen wir einfach in de,r Luft. In der Parteigruppe gab es eine Menge Vorschläge und Hinweise. Aber davon, daß sie wirklich oben angekommen und willkommen gewesen wären, haben wir nichts gemerkt. Im Gegenteil, als Eva an den Ministerrat geschrieben hat, wurde sie hinterher madig gemacht und beschimpft ...
Ihren Willen zur Einheit und Erneuerung der SED bekundeten am Sonntagvormittag über 50 000 Dresdner Kommunisten gemeinsam mit Hans Modrow, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, vor den Ausstellungshallen am Fuöikplatz. Zu den 21 Kundgebungsteilnehmern, die ans Mikrofon traten, gehörte Frido Seydewitz, Vorsitzender des Bezirkskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer ...
VP-Inspektion Marzahn in der Berliner Heinrich-Rau-Straße am Sonntag - Parteiversammlung zur Auswertung der 10. ZK-Tagung. Wolfgang Herger, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, dankte den Volkspolizisten für ihre in diesen Tagen geleistete Arbeit. Oberstleutnant Lutz Wittwer, Hauptmann Gerd Rahn und andere betonten, es dürfe bei allem, was es zu verändern gilt, kein Chaos entstehen ...
Die für Sonnabend nachmittag in die Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee einberufene Kreisparteiaktivtagung wurde kurzerhand vom Saal ins Freie verlegt. Einem Aufruf mehrerer Betriebsparteiorganisationen folgend, hatten sich Tausende Kommunisten vor der Sporthalle versammelt. Ein Genosse rief aus: Das Potsdamer Parteiaktiv ist viel größer, als der größte Raum der Stadt Platz bietet ...
Mitgliederversammlung aller Genossen im Bezirkskrankenhaus „Wilhelm Pieck" Cottbus. Parteisekretär Annelies Fach gibt einen knappen Situationsbericht: Vor dem 9. November haben 46 Mitarbeiter, darunter 13 Ärzte, das Krankenhaus und die Stadt in Richtung BRD verlassen. Der Parteiorganisation gehörten 440 Genossinnen und Genossen an ...
Günther Schumann, Kraftwerker im Chemiekombinat BUNA: Auch wenn ich noch vor einiger Zeit in unserer Grundorganisation als Miesmacher und Aufwiegler dastand, weil ich meine Meinung sagte, um ökonomisch besser zu werden, so stehe ich heute erst recht auf dem Standpunkt: Nur ehrliche, fleißige, von allem bürokratischen Ballast befreite Arbeit bringt uns voran ...
2000 Genossinnen und Genossen der Kreisparteiorganisation Neubrandenburg waren am Sonnabend zu der Kundgebung in die Bezirksstadt gekommen. Viele sprachen sich ihre Enttäuschungen, Hoffnungen, Vorschläge vom Herzen. Einer von ihnen Joachim Düwiger, 64 Jahre alt, Lehrausbilder in der LPG Pflanzenproduktion BurgJStargard ...
Wenn auch die meisten Berliner Elektroapparatewerker ihre Parteiaktivtagung am Sonnabendvormittag nach mehrstündiger Debatte mit zwiespältigen Gefühlen verließen, da es auf so viele Fragen noch keine Antwort gab, eines drückten alle Diskussionsbeiträge aus: Zur tiefgreifenden Erneuerung des Sozialismus gibt es keine Alternative ...
Hennigsdorf im Morgengrauen. Das Stahl- und Walzwerk „Wilhelm Florin" produziert. Wie jeden Sonnabend. Wir hatten uns zu einem kurzen Gespräch mit Genossen und Kollegen im Walzwerk II verabredet, müssen aber im Meisterbüro warten. Arbeit geht vor. Hier fehlt keiner. Dann eine „Fuffzehn". Meister Dieter Pleßow (50, parteilos) holt sich den 2 ...
Stephan Müller: Viel macht der Leiter aus. Vor einem Dreivierteljahr hing unsere Schicht noch durch wie eine Bogenlampe. Alles Einzelkönner, aber ein Kollektiv? Da kam Dieter Pleßow. Er war zuvor Brigadier der „Star-Truppe". Heute läuft's prima, wir liegen mit vorn. Er organisiert die Arbeit, läßt sich von keinem übern Nuckel ziehen ...
Eva Maier: Schmerzlich war zu hören, wie wir unser Geld teils verschleudert, teils am falschen Ende gespart haben. Ist das bei uns im Betrieb anders? Ich mochte zum ■Beispiel wissen, warum eine für teure Devisen gekaufte Schere für die Walzstraße fast ein Jahr herumstand. Damit kann ich mich nicht abfinden ...
Etwa 6000 Leipziger Mitglieder der SED kamen am Sonnabend auf dem Platz vor dem Dämitroffmuseum zusammen, um ihren Willen zu bekunden, für die Erneuerung des Soziallsmus zu kämpfen. Ihren Standpunkt verknüpften sie sowohl mit einer äußerst kritischen Wertung der gegenwärtig gestörten Beziehungen zwischen Partei und Volk als auch mit konstruktiven Vorschlägen ...
der Partei mit eigenem Dazutun zu bereichern. Es gibt Leutt, die denken und nicht reden, und Leute, die reden und nicht handeln. Wir aber brauchen Leute, die denken, reden und handeln, sagte dazu Jörg Schweitzer in der Debatte. Fazit: Der Standpunkt der Parteileitung wurde, weil nicht auf der Höhe der Zeit, ad aeta gelegt, Genossen mit der Ausarbeitung eines neuen Konzepts beauftragt ...
Lutz Modes, Generaldirektor des Schwermaschinenbaukombinates „Karl Liebknecht", Magdeburg: Funktionäre müssen sich vor die Partei stellen und sich nie wieder dahinter verstecken.
Am Potsdamer Platz, einem früheren Verkehrsknoten im Berliner Stadtzentrum, wurde am Sonntagmorgen der fünfte neue Grenzübergang von und nach Berlin (West) seit Freitag eröffnet. Tausende Bürger auf beiden Seiten der Staatsgrenze waren Zeuge, wie er mit einer Begegnung zwischen dem Berliner Oberbürgermeister Erhard Krack und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin (West), Walter Momper, für den Besucherverkehr freigegeben wurde ...
Am 11.11., 11.11 Uhr dachte hier an der Grenzübergangsstelle Eisfeld im Kreis Hildburghausen keiner an den Faschingsstart. Trotzdem herrschte Hochsttaimung. Denn wie wir passierten in diesem Moment in schier endloser Autoschlange Tausende den weißen Strich zwischen DDR und BRD. „Auf 'ne Stunde war ich gestern mal drüben, nur um zu gucken, wie das überhaupt abläuft ...
„Auf diese Situation waren wir nicht vorbereitet, die Kapazität der Übergangsstelle ist für einen solchen Ansturm auch nicht geschaffen", erklärte Oberstleutnant Peter Schönfeldt, der Kommandant der Selmsdorfer Grenzübergangsstelle, wie viele seiner Genossen an diesem Wochenende 12 und 14 Stunden im Dienst ...
Für Zehntausende Bürger, den Autonummern nach vor allem aus den Bezirken Gera, Erfurt, Karl- Marx-Stadt und Leipzig, schien es an diesem sonnigen Herbstwochenende nur ein Ausflugsziel zu geben — Bayern. Fast den ganzen Sonnabend stauten sich die Autos auf 30 bis 50 Kilometer Länge vor der Autobahngrenzübergangsstelle Hirschberg ...
„Kleiner Grenzverkehr ganz groß" hieß es am vergangenen Wochenende auch an der Übergangsstelle /Cheine. Wesentlich schneller als die im 15 Kilometer langen Stau stehenden motorisierten Touristen, die sich in Richtung BRD auf den Weg gemacht hatten, waren zahlreiche Radfahrer. Lokführer Albert Reetz aus Salzwedel sowie Sohn Frank-Peter und dessen junge Frau Anke zählten dazu ...
Sonnabend abend am Brandenburger Tor: Die Mauer ist in gleißendes Licht getaucht. Fotoapparate klicken, Fernsehteams auf westlicher Seite warten, worauf? Mehrere tausend Schaulustige haben sich dort eingefunden, in der Menge auch einige Skinheads und offensichtlich Republikaner. „Nazis" und „Kommunistenschweine" rufen diese den Grenzsoldaten zu, die auf der Mauer eine Postenkette bilden ...
Rostock (ADN). Mehr als 250 DDR-Bürger hatten bereits bis Sonntag mittag die neue Möglichkeit genutzt, mit dem Fährschiff „Saßnitz" einen Ausflug in Richtung Trelleborg zu unternehmen.' Der Leiter des Fährschiffamtes Saßnitz, Günther Liepke, wies gegenüber ADN darauf hin, daß Passagiere, die nur an Bord die Überfahrt genießen möchten, kein Ausreisevisum benötigen ...
Zwei Uhr morgens, es ist Sonntag. Grenzübergang Bornholmer Straße. Nach dem schier unübersehbaren Besucherstrom in den Tagen und Stunden zuvor — die Autoschlange hatte teilweise über die Schönhauser und die Prenzlauer Allee hinaus bis zur Greifswalder Straße gereicht — ist es ruhiger geworden. Aber was heißt ruhig: Noch immer kommen DDR- Bürger von ihrem Westberlin-Trip zurück, gut gelaunt, mit diesem oder jenem Mitbringsel und mit ungezählten Eindrücken ausgestattet ...
Berlin (ADN). Seit Sonntag morgen, 8 Uhr, haben, wie die Pressestelle des Innenministeriums dem ADN mitteilte, weitere Grenzübergangsstellen zur BRD geöffnet. Fußgänger und Motorisierte können nun auch aus- und einreisen an den Übergängen Vacha-Philippsthal im Kreis Bad Salzungen, Hönbach —Neustadt im Kreis Sonneberg, Hessen—Mattierzoll • im Kreis Halberstadt sowie Ellrich-Walkenried im Kreis Nordhausen, wo auch Eisenbahnreisende abgefertigt werden ...
Berlin (ADN). Zu den'aktuellen Einsatzbefehlen .Tür die Grenztruppen der DDR bei den Reisemöglichkerten für jedermann äußerte sich am Sonntagabend Verteidigungsminister Armeegeneral Heinz Keßler in einem Gespräch im DDR-Fernsehen: Der konkrete Befehl an die Grenztruppen, Soldaten, Unteroffiziere, Fähnriche und Offiziere laute, alles zu tun und mitzuhelfen, daß der nunmehr eingeleitete Reiseverkehr ordentlich und reibungslos verläuft ...
Berlin (ADN). Wie die Pressestelle des Ministeriums des Innern ergänzend mitteilt, kam es bei der Ausreise zu gröUen Erschwernissen für die Bürger, insbesondere für ältere und Kinder. Zur Normalisierung wurden zusätzliche Grenzübergangsstellen kurzfristig eröffnet. Es werden alle Bürger gebeten, sich vor Antritt der Reise ein Visum in den Dienststellen des Paß- und Meldewesens, die für die Haupt- oder Nebenwohnung zuständig sind, zu beschaffen ...
Berlin (ADN). Die Generaldirektion der Staatlichen Versicherung der DDR teilt mit daß bei Fahrten mit dem PKW in die BRD oder nach Berlin (West) die Kfz-Auslandsversicherung vor Antritt der Reise abgeschlossen werden muß. Eine für die DDR bestehende Kraftfahrzeug-Kasko- Versicherung kann auf Wunsch durch Zahlung eines Zusatzbeitrages auf das Ausland erweitert werden ...
Telefoto: ZB/Pätzold
Bonn (ADN). Das Thema rückkehrwillige ehemalige DDR-Büriger beschäftigt seit Sonntag die Rotkreuzgesellschaften beider deutscher Staaten. Im Auftrag des DRK der DDR verständigte sich Konsul Günter Lampat mit der Leitung des bundesdeutschen DRK in Bonn über humanitäre Hilfsmaßnahmen, die von Beratung und Betreuung bis hin zur unmittelbaren Rückführung reichen ...
Tod in Zugtrümmern Bagdad. Ein Zugunglück in Irak forderte etwa 50 Todesopfer. Heftige Regenfälle hatten 200 Kilometer nördlich der Hauptstadt die Gleise beschädigt. US-Army wieder in Xgypten Kairo. Truppen der USA und Ägyptens begannen am Wochenende auf ägyptischem Territorium mit dem einwöchigen Manöver „Bright Star" ...
Von unserem Korrespondenten Frank Wehner Moskau. Das ZK der KP Moldawiens sowie der Oberste Sowjet und der Ministerrat der SSR ha: ben am Sonnabend in einem Appell die Bevölkerung dieser im Südwesten der UdSSR gelegenen Sowjetrepublik dringlich zu Besonnenheit und zur Aufrechterhaltung der Ordnung aufgerufen ...
Pra* (ADN). Die Auslandsverschuldung der CSSR ist seit 1985 um 2,3 Milliarden auf 6,9 Milliarden Dollar gewachsen., Das geht aus-einem iUide Prävoi-Interview mit dem Präsidenten der tschechoslowakischen Staatsbank, Svatopluk Potac, hervor. Als Ursache für diese Entwicklung führt er wachsende Spannungen innerhalb der Volkswirtschaft an ...
Phnom Penn (ADN). Auf die dringende, Notwendigkeit, das Blutvergießen in Kambodscha zu beenden und mit politischen Mitteln den Konflikt zu lösen, hat der kambodschanische Ministerpräsident Hun Sen hingewiesen. In einem von der Nachrichtenagentur SPK verbreiteten Interview erklärte er, sein Land trete nach wie vor für eine Regelung des Problems auf dem Verhandlungswege ein ...
Berlin (West) (ADN). Der Regierende Bürgermeister von Berlin (West), Walter Momper, hat Bundeskanzler Helmut Kohl „eklatantes Versagen" in einer entscheidenden Situation der deutschen Geschichte vorgeworfen. Laut dpa äußerte sich Momper am Sonnabend enttäuscht über Äußerungen Kohls vor der Presse. Der Kanzler „lebt und denkt offenbar an den Gefühlen der Menschen in dieser historischen Stunde vorbei", sagte Momper ...
Windhoek. Als „erste, freie und faire Wahlen" charakterisierte der UNO-Sonderbeaultragte für Namibia, Martii Ahtisaari, die fünftägige Abstimmung in dem südwestafrikanischen Land, das jetzt nach über lOOjähriger kolonialer Besetzung vor der Erlangung der politischen Unabhängigkeit steht. Wie auf Pressekonferenzen des Generaladministrators und der UNTAG am Wochenende informiert wurde, habe es keine schwerwiegenden Zwischenfälle oder Akte von Wahlfälschung gegeben ...
Kabul (ADN). Regierungstruppen Afghanistans haben am Wochenende eine Operation zur Liquidierung oppositioneller Gruppierungen in der Provinz Kandahar erfolgreich abgeschlossen. Bei den mehrere Tage 'dauernden Kämpfen wurden Bakhtar zufolge rund 800 Gefechtsstände der Regierungsgegner zerstört und mehr als 5000 Boden-Boden-Raketen sowie größere Mengen Munition erbeutet ...
Bonn (ADN). Im Anschluß an eine Sondersitzung des BRD- Kabinetts zu den Entwicklungen in der DDR betonte Bundeskanzler Helmut Kohl am Sonnabend vor der Bundespressekonferenz in Bonn, Besonnenheit und Augenmaß seien auf allen Seiten in besonderem Maße gefordert. Kohl wiederholte seine Auffassung, vorgesehene Hilfsmaßnahmen könnten nur erfolgreich sein, wenn das System der staatlichen Planwirtschaft in der DDR durch eine marktwirtschaftliche Ordnung abgelöst werde ...
Pr«f (ADN). In Bratislava ist nach Forderungen aus der Bevölkerung der Verkauf einiger Konsumgüter an ausländische Touristen* eingeschränkt worden, berichtete eine Vertreterin des Nationalausschusses der slowakischen Hauptstadt. Diese Regelung gelte zunächst bis zum Jahreswechsel und werde je nach Notwendigkeit verlängert ...
Berlin (ND). Wie der bayerische Staatsminister des Innern, Dr. Edmund Stoiber, in einem Brief an „Neues Deutschland" schreibt, „pochen weder die Bayerische Staatsregierung noch ich persönlich auf Gebietsansprüche". Er bezog sich damit auf eine im ND vom 24. Oktober veröffentlichte ADN-Nachricht über sein Auftreten am „Tag der Heimat" in München ...
Bonn (ADN). Der Außenminister der BRD, Hans-Dietrich Genscher, hat am Sonnabend gegenüber seinem sowjetischen Amtskollegen Eduard Schewardnadse die strikte Vertragstreue der Bundesrepublik bekräftigt. In einem Telefongespräch, in dem auch die jüngsten Entwicklungen in den Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten zur Sprache kamen, sagte Genscher laut dpa, die Bundesrepublik stehe zu allen Verpflichtungen, die sie eingegangen ist ...
Moskau (ADN). Die Bergarbeiter von Workuta (ASSR der Komi) haben ihren Anfang November begonnenen Streik fortgesetzt. Wie TASS meldete, wurde am Sonnabend in nur vier von 13 Gruben des Reviers Kohle gefördert. Zu Besonnenheit und Zurückhaltung hat der stellvertretende Vorsitzende des Ministerrates der UdSSR Lew Rjabaw aufgerufen ...
Berlin (ND). Als „mutige Entscheidung der SED" bezeichnete Pierre Guidoni, Nationalsekretär der französischen Sozialistischen Partei, die neue Reiseregelung für DDR-Bürger. Er glaube, so sagte er am Sonntag in einem Gespräch mit Bruno Mahlow, daß dieser Beschluß in Frankreich und Westeuropa generell so gewertet werde ...
Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat am Sonntag in Berlin (West) die Freiheit zur Wahrheit eingefordert. Am Freitag hatte Willy Brandt, Ehrenvorsitzender der SPD, den Erhalt der Ruine der Gedächtniskirche, sprich Kaiser-Wilhelm- Gedächtniskirche, als Mahnmal der Niederlage des Faschismus gepriesen ...
Kopenhagen (ADN). DDR-Bürger können vorerst visafrei nach Dänemark einreisen. Die Paßbehörden an allen Grenzstellen in Dänemark wurden am Sonnabend vom Justizministerium in Kopenhagen angewiesen, DDR-Bürgern, die eine Legitimation vorweisen können, auf Wunsch ein 72stündiges Besuchsvisum auszustellen ...
Washington (ADN). USA-Präsident Bush hat am Freitag, vorgeschlagen, im kommenden Finanzjahr 4,2 Milliarden Dollar für Arme und Obdachlose bereitzustellen. Die Mittel sollten dafür genutzt werden, den sozialen Wohnungsbau in innerstädtischen Gebieten zu fördern, Arbeiterviertel vor dem Verfall zu bewahren und einkommensschwaehen Familien zu helfen, ihre Wohnungen zu kaufen ...
Söul (ADN). Zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Einheiten der Polizei kam es am Sonntag in der südkoreanischen Hauptstadt. Etwa 2000 Menschen hatten am Morgen in der Söuler Nationaluniversität die Schaffung neuer Gewerkschaften zur Wahrnehmung der Interessen der Werktätigen gefordert ...
Washington (ADN). Beim sowjetisch-amerikanischen Gipfeltreffen Anfang Dezember im Mittelmeer werde ein breites Spektrum regionaler und globaler Probleme zur Debatte stehen, erklärte USA-Präsident George Bush in Dallas. Er werde auch Wege zur Verbesserung der Beziehungen zwischen der UdSSR und den USA ansprechen ...
Berlin (ND). Bruno Mahlow, Mitglied der Zentralen Revisionskommission der SED, empfing am Sonntag Jänos Barabas, persönlicher Berater des Vorsitzenden der Ungarischen Sozialistischen Partei. In einer Atmosphäre gegenseitigen Verständnisses erörterten die Gesprächspartner, wie unter den heutigen Bedingungen im Interesse der Menschen und unter Berücksichtigung der Mitverantwortung für die Stabilisierung der Lage in ihren Ländern die Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien entwickelt wird ...
Warschau (ADN). Bundeskanzler Helmut Kohl hat am Sonntag seinen offiziellen Besuch in der Volksrepublik Polen fortgesetzt, in Krzyzowa nahm er gemeinsam mit dem polnischen Premierminister Tadeusz Mazowiecki an einem Gottesdienst teil. Am Abend hatte er eine Begegnung mit Staatspräsident Wojciech Jaruzelski ...
Moskau (ADN). Die neue Reiseregelung der DDR sei ein kühner und kluger Schritt, der von einem jähen Bruch mit den alten Dogmen zeugt, stellte die „Prawda" am Sonnabend fest. Die Entscheidung zeige, daß sich in der heutigen DDR das neue politische Denken den Weg bahnt, für das ein schöpferisches Herangehen an die nicht einfachen Fragen, die im Laufe vieler Jahre in den Begehungen zwischen beiden deutschen Staaten entstanden sind, charakteristisch ist ...
Bonn (ADN). Die Neugestaltung in der DDR hat nadi Auffassung des SPD-Ehrenvoirsitzenden Willy Brandt im wesentlichen durch die zu geschehen, die dort bleiben und mitwirken. Es müsse sehr genau untersucht werden, ob die von der DDR vorgeschlagenen gemeinsamen Kommissionen eine neue Stufe der Zusammenarbeit zwischen den beiden deutschen Staaten bilden ...
Stuttgart (ADN). Der badenwürttembergische Ministerpräsident Lothar Späth hat davor gewarnt, sich in das Geschehen in der DDR einzumischen. Jetzt seien die DDR-Bürger am Zuge. „Sie müssen entscheiden, was sie wollen", sagte der CDU-Politiker gegenüber den „Stuttgarter Nachrichten". Er sei davon überzeugt, daß die Mehrheit der DDR-Bürger einen, wie er formulierte, Anschluß an die BRD nicht wünscht ...
Hamburg (ADN). Hamburgs Erster Bürgermeister, Henning Voscherau (SPD), hat am Wochenende die Politiker der Bundesrepublik aiHgWordert, .„jede Wiedervereinigungsrhetorik und jedes Anschlußgehabe" gegenüber der DDR zurückzuweisen. Auf dem SPD-Landesparteitag sagte der Regierungschef des Stadtstaates, die Entscheidung über ihre künftige Entwicklung sei allein Sache der Bevölkerung der DDR ...
Heiratswütige, die eines markanten Datums für die Eheschließung harrten (um den Hochzeitstag dermaleinst nicht zu .verschlafen"), hatten am Sonnabend in Japan ihre große Chance. Im Land der aufgehenden Sonne zählte man offiziell den IT. 11. 1. Der Grund: Mit der Thronbesteigung von Kaiser Akjhito im Januar begann kalendarisch ein neues Zeitalter ...
Athen (ADN). Der Vorsitzende der Panhellenischen Sozialistischen Bewegung (PASOK), Andreas Papandreou, ist am Sonntag bei dem Versuch der Bildung einer neuen griechischen Regierung gescheitert. Harilaos Florakis, der Vorsitzende der Koalition der Linken und des Fortschritts, lehnte ein Angebot Papandreous zum Eintritt in eine Koalitionsregierung ab ...
Luanda (ADN). Ein weiteres kubanisches Truppenkontingent von 1005 Mann hat am Wochenende von Luanda aus auf dem Seeweg die Heimreise angetreten. Damit wurde eine neue Phase dftr Repatriierung der kubanischen Internationalisten eingeleitet, die bis zum 1. April kommenden Jahres den Abzug von weiteren ...
Rom (ADN). Der Vorsitzende der Berliner Bischofskonferenz, Georg Sterzinsky, hat am Sonnabend im Vatikan ein mehrstündiges Gespräch mit Papst Johannes Paul II. geführt. Dabei unterrichtete der Bischof des Bistums Berlin der Römisch-Katholischen Kirche den Papst unter anderem über die jüngsten Entwicklungen in der DDR ...
Zum ersten Problemkreis: Daß die Betriebe, Kombinate und auch andere sich herausbildende Wirtschaftsvereinigungen und -verbände eine größere ökonomische Selbständigkeit bekommen müssen, ist unbestritten. Die nicht neue Frage aber ist, wie hoch diese Selbständigkeit» sein muß, wie sie konkret auszugestalten ist (z ...
An einem Zagreber Theater soll Goethes „Faust" aufgeführt werden. Der faschistische Intendant Zanko sieht sich mit dem Schauspieler Afri<5 konfrontiert, der den Faust spielen soll und den er für einen Kommunisten hält. Afrid sucht tatsächlich Kontakt zu den Partisanen, findet ihn, tritt zwar noch auf, verschwindet aber mitten aus der Vorstellung ...
Zum zweiten Problemkreis: Ein effektives Funktionieren der Wirtschaft ist ohne breite Entfaltung der Ware-Geld- Beziehungen undenkbar. Wir haben es, seit langem unumstritten, mit einer sozialistischen Warenproduktion zu tun. Sind daraus aber bisher alle relevanten Fragen gestellt, geschweige denn bis ...
Zum dritten Problemkreis : Beträchtliche Korrekturen sind in der Struktur- und Investitionspolitik erforderlich. Zusammen mit dem zu verändernden ökonomischen Mechanismus ist das von großem Einfluß auf die Herstellung der Proportionalität in der Wirtschaft, die Erhöhung ihres technologischen und ökonomischen Niveaus, die Sicherung der Reproduktion nicht nur in Schlüsselbereichen,- sondern all' iener„ ...
Berlin (ADN). Stefan Heym war Freitag abend gefragter Gesprächspartner vieler vorwiegend junger Gäste im Haus der jungen Talente in Berlin. In dem mehrstündigen, sachlichen, „fast feierlichen", so Heym, Disput kam Geschichtsaufarbeitung in bezug auf die aktuellen Ereignisse der vergangenen Tage zur Sprache ...
Wieder einmal war am Sonntagmorgen die Schumannstraße 13 a eine gute Adresse. Nach Lesungen aus Walter Jankas noch nicht erschienenem Buch „Schwierigkeiten mit der Wahrheit" an den beiden vergangenen Wochenenden stand gestern im Deutschen Theater eine Matinee mit Markus Wolf auf dem Programm. Erneut konnte das Publikum Aufklärungsarbeit in der Geschichte erleben und selbst mitvollziehen ...
Die Problematik in der Wirtschaft kulminiert in der Verletzung ökonomischer Gesetze — der Ökonomie der Zeit, der proportionalen Entwicklung, des Wertgesetzes, des Verhältnisses zwischen Entwicklung der Arbeitsproduktivität und Lohn/Einkommen sowie weiterer Gesetze. Der Versuch, Gesetze „überlisten" zu wollen, muß leider nicht zum erstenmal festgestellt werden ...
Rostock (ADN). Zu aktuellen Fragen der Kultur- und Kunstpolitik verständigten sich am Sonntag mehr als 700 Bürger im Rostocker Volksthaeter. Die Veranstaltung war von den Künstlerverbänden des Ostseebezirks initiiert worden. Im Mittelpunkt der zum Teil kontrovers geführten Debatte stand die Forderung nach mehr Eigenverantwortung der Kunst- und Kulturschaffenden ...
Mit üppigen und bizarren Bildern beredt wucherndes Theater bietet der italienische Regisseur Roberto Ciulli, Direktor des Mülheimer Theaters an der Ruhr. Er gastiert mit seiner Inszenierung des Schauspiels' „Der kroatische Faust" von Slobodan Snajder in Leipzig. Dort präsentiert derzeit Nordrhein-Westfalen Kultur und Kunst dieses BRD-Bundeslandes ...
Leipzig (ADN/ND). Zu einer Pressekonferenz anläßlich der, derzeitigen nordrhein-westfäli- •schen Kulturtage iir-Leipzig Hatten am Sonntag DDR-Kulturminister Dr. Hans-Joachim Hoffmann und der Kultusminister des BRD-Bundeslandes, Hans Schwier, Journalisten aus beiden deutschen Staaten eingeladen. Angesprochen auf die Auswirkung gesellschaftlicher Bewegtheit auf kulturelle Prozesse sowie auf mögliche Verfassungsänderungen meinte Dr ...
Den Zanko gibt Volker Roos, ein schlanker Darsteller in den mittleren Jahren. Er zeigt diskret das Menschliche an dem Untier, womit er die Figur markant umreißt. Sprachlich arbeitet er beherrscht mit an Goebbels erinnernder verlogen-demagogischer Rhetorik. Stefan Matouschs Schauspieler Afrid ist mehr Objekt der Ereignisse als sich erhebender Held ...
Jena (ADN). Die neugestaltete Jenaer Schiller-Gedenkstätte wurde am Freitag der öffentlich» keit übergeben. Anlaß war der 230. Geburtstag des Dichters, der von 1789 bis 1799 an der dortigen Universität als"unbesoldeter Professor für Geschichte wirkte. Das ehemalige Gartenhaus, die einzige noch erhaltene Wohnstätte Schillers in Jena, gibt Einblick in Schillers Jenaer Jahre und informiert über die Geschichte des Hauses ...
Moskau (ADN). Zu den diesjährigen Staatspreisträgern der UdSSR 1989 auf dem Gebiet der Literatur, Kunst und Architektur gehören die Lyrikerin Bella Achmadulina, der Schriftsteller Fasil Iskander (für „Männer und Frauen"). Wie die „Prawda" berichtete, sind unter den Ausgezeichneten auch der Regisseur Alexander Proschkin, Drehbuchautor Edgar Dubroshowski, Valeri Filippow Prijomychow für den Spielfilm „Der kalte Sommer des Jahres 53" ...
Windhoek (ADN). Der Südafrikanische Rundfunk (SABC) hat, wie die Presse am Wochenende berichtet, die Aufführung mehrerer Lieder der südafrikanischen Sängerin Tracy Chapman verboten. Einer der verbotenen Titel — „Freedom now" — ist eine Huldigung für Nelson Mandela. Ein weiteres der unerwünschten Lieder - „Material World" - prangert die ungleiche Verteilung des Wohlstandes im Apartheidstaat an ...
Ulan-Bator (ADN). Mehr als 20 Filme aus 13 Ländern wenden während der ersten internationalen Filmdekade gezeigt, die am Sonnabend in Ulan-Bator eröffnet wurde. Die DDR ist mit dem Streifen „Ich liebe Dich - April, April" vertreten.
Von Herbert KoB Punkt 9 Uhr - eine farbenfrohe Schar von Tischtennis-Enthusiasten strömt zum großen Tisch, um sich beim Riesen-Chinesisch an der grünen Platte aufzuwärmen. Ungewöhnlich für dieses Volkssportfest ist diesmal die Bekleidung der Spieler. Wen wundert's? Es ist der 11. 11., also Faschingsbeginn ...
Für einen DDR-Erfolg sorgte am Sonnabend in Berlin beim Internationalen Junioren-Wettbewerb im Eiskunstlaufen um die „Pokale der Blauen Schwerter" Mirko Eichhorn. Der 17jährige Berliner vom SC Dynamo lief in seiner Kür zu beeindruckender Form auf und verwies den Spitzenreiter nach dem Originalprogramm, Sergej Minajew (UdSSR), auf den zweiten Rang ...
Die Handball-Nationalmannschaft der DDR gewann am Sonntag in Trondheim überlegen mit 9:1 Punkten das internationale Frauen-Turnier um den Polarcup. In der abschließenden Begegnung trennte sich die DDR- Vertretung von den Niederlanden 24:24 (13:10), wobei Trainer Heinz Strauch in Vorbereitung auf die B-Weltmeisterschaft einige neue Varianten testete ...
Den Sieg trug aber bekanntlich nicht der Essener Schebitz, sondern der Oberhofer Wolfgang Hoppe davon. Der einfache logische Schluß: Auch diesmal wieder überzeugte der Zweier-Weltmeister zusammen mit seinem Hintermann Bogdan Musiol vor allem durch sein fahrerisches Können. Hoppe veredelte seine guten Anschubzeiten zu jeweils besten Endzeiten ...
Das Training zum Viererbob- Weltcup am Dienstag und Mittwoch auf der Kunsteisbahn in Altenberg wurde am Sonntag nach dem Sturz des rumänischen Schlittens und Bett schweren Köpfverletzungen des<*»iloten Dayniel Oaida durch die internationale Jury abgebrochen. Der Verletzte erhielt sofort medizinische Hilfe durch Ärzte und wurde umgehend in die Medizinische Klinik nach Dresden transportiert ...
Der Schweizer Europameister und Vierer-Weltmeister Gustav Weder kommentierte seinen Abrutsch vom dritten Platz nach der ersten Hälfte auf den vierten am Ende: „Das will alles nichts besagen. Ich bin hier nur so gefahren, hatte noch nicht die richtige Motivation. Für mich geht's jetzt eigentlich erst richtig los ...
ASK Frankfurt-Ortigia Siracusa 26:16: Die Männer vom DDR-Meister hatten beim klaren 26:16-Rückspielerfolg (1. Spiel 17:17) gegen Italiens Titelträger, der in den letzten drei Jahren den Meistertitel holte und sieben Nationalspieler in seinen Reihen hat, nur in der Anfangsphase Probleme. So führten die Gäste, die im jugoslawischen Spieler- Trainer Zdravko Zovko (neun Treffer) — er ist der einzige Ausländer im Team — ihren herausragenden Akteur hatten, nach fünf Minuten überraschend 2:0 ...
Ein Volleyball-Fest gab es am fünften Spieltag des 5. Weltcups der Frauen in Osaka. 16 000 Zuschauer feierten in der ausverkauften Osaka-Jo-Halle den 3:0 (7, 4, 5)-Sieg der japanischen Auswahl gegen Vizeeuropameister DDR. Die Gastgeberinnen stellten sich in einer blendenden Verfassung vor und ließen die sehr nervös wirkende DDR-Vertretung nicht zur Entfaltung kommen ...
SC Maffdcburf-Elvetia Athen 30:13: Wie schon am Freitag gab es beim 30:13 (16:6) für die Männer des SC Magdeburg am Sonntag im zweiten Spiel des Achteliinals im IHF-Cup keine Schwierigkeiten. Die Gäste konnten allerdings die Niederlage gegenüber dem 37:12 vom ersten Spiel in Grenzen halten. Eine der Grundlagen dafür war, daß der ...
Championatsanwärter Lutz Pyritz trumpfte beim letzten Hoppegartner Galopp-Renntag der Saison noch einmal groß auf und gewann vier Rennen. Er zog in der Jockei- Championats-Wertung mit Christian Zschache gleich (62 Siege). Victor Davis, der kanadische Olympiasieger von 1984 über 200 m Brust und Silbermedaillen-Gewinner von Söul über 100 m Brust, liegt in einem Krankenhaus von Montreal im Koma ...
Die DDR-Eisschnelläufer holten sich am Sonnabend durch Angela Hauck über 500 Meter (40,72) ebenso den Tagessieg wie über 1000 m durch Olaf Zinke (1:17,75). Das 1500-m-Rennen gewann — ohne DDR-Läuferinnen — die Münchnerin Petra Becker (2:17,29). Der Südkoreaner Ki-Tae Bae erwies sich mit 37,64 Sekunden über 500 m als Schnellster von 34 Sprintern aus acht Ländern ...
Teka Santander—SC Empor Rostock 27:23 (13:11): Die Hoffnungen der Rostocker Handballer, sich im Auswärtsspiel beim spanischen Vertreter Teka Santander das Vordringen in das Viertelfinale zu sichern, erfüllten sich nicht. Der 26:25-Heimsieg erwies sich als ein zu geringes Polster. Die 23:27-Niederlage am Sonntag bedeutete das Aus für die Ostseestädter, die an einem routinierten Rivalen scheiterten ...
Mit knapp 200 Aktiven hatten die DöDR-Bestenermittlungen der Altersklassen im Geräteturnen in Bad Düben eine wesentliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr aufzuweisen. Hermann Trenkler von Robur Zittau und Kurt Herzog von Einheit Löbau waren mit 84 beziehungsweise 83 Jahren die ältesten Teilnehmer der Meisterschaften ...
Altmeister Olaf Beyer sowie Rainer Wachenbrunner verteidigten beim 34. Willi-Sänger-Gedenklauf im Berliner Plänterwald ihre Vorjahrssiege. Beyer stellte sich dabei in beeindruckender Verfassung vor. Bei den Frauen war Marathonmeisterin Annette Fincke auf der 4-km-Distanz erfolgreich, und Anett Walter aus Schwerin war im kleinen Feld über 2 km nicht zu bezwingen ...
Mit den ersten beiden öffentlichen Renntagen des Radsportnachwuchses hat am Sonnabend und Sonntag in Berlin die 38. Winterbahnsaison in der Werner-Seelenbinder-Halle begonnen. Vorerst bestreiten die Mädchen und Jungen der Jugendklasse Rennen in einem bunten Spektrum von radsportlichen Disziplinen. Am 8 ...
Von unserem Berichterstatter Eckhard G a 11 e y Die auf den ersten 50 Metern erreichten Anschubzeiten könnte man für die Bobsportler das Oberhemd nennen, der maßgesdineiderte Anzug wäre bei diesem Bild natürlich die Endzeit. Die Ergebnisprotokolle des Bobweltcups von Altenberg weisen alle Anschub-, Zwischen- und Endzeiten aus ...
Die Männer des SC Dynamo Berlin, verpaß ten die große Chance, nach dem 3:2-AuswärtserfoIg bei Awtomobilist Leningrad für eine Sensation im CEV-Pokal der Volleyballer zu sorgen. Im Rückspiel unterlagen sie dem zweifachen Cupgewinner mit 0:3 (—14, -7, —11), nachdem sie im ersten Durchgang bereits mit 13:6 und 14:9 in Front lagen ...
Ergebnisse, 500 m: 1. Mey (DDR) 38,28, 2. Hadschieff 40,34, 3. Franzelin (beide Österreich) 40,88.1000 m: 1. Hadschieff 1:20,16, 2. Franzelln 1:20,25, 3. Krammer (Niederlande) 1:22,02.5000 m: 1. Gustafson (Schweden) 7:16,45, 2. Eminger 7:18,29, 3. Steinberger (beide Österreich) 7:24,19. Sonntag: 1500 m: 1 ...
Der Olympiazweite Andreas Tews erhielt am Sonntag in Warschau beim internationalen Feliks-Stamm-Turnier die Auszeichnung als bester Boxer. Der Schweriner hatte im Bantamgewichts-Finale den Kubaner Daniel Lobaina einstimmig nach Punkten besiegt. Sein Klubkamerad Olaf Trenn sorgte im Halbweltergewicht mit seinem Punktsieg über den Polen Tomasz Duda für den zweiten DDR-Erfolg ...
Leipzigs Volleyball-Männer stehen in der zweiten Runde des Europapokal-Wettbewerbs der Landesmeister. Im Rückspiel der ersten Runde gelang den Messestädtern gegen den türkischen Titelträger Galatasaray Istanbul nach 51 Minuten ein klarer 3:0 (6, 4, 8)-Erfolg. Das Hinspiel hatten sie bereits mit 3:1 für sich entschieden ...
Die Volleyball-Männer des SC Tffiktor Schwerin besiegten am Sonntag im Rückspiel des Europapokals der Pokalsieger den schwedischen Gastgeber Floby VK jederzeit sicher mit 3:0 (2, 4, 6). Nächster Kontrahent ist der Supercup-Gewinner Maxicono Parma (Italien). Das Hinspiel findet am 30. November in Schwerin statt ...
Bei internationalen Eiskunstlaut-Wettbewerben in Paris gewannen die Karl-Marx-Städter Vizeeuropameister Mandy WötzeVAxel Rauschenbach die Paarlaufkonkurrenz vor den Kanadiern Isabelle Brasseur/Lloyd Eisler. Den Wettbewerb bei den Herren konnte Junioren-Weltmeister Wjatscheslaw Sagorodnjuk
WM-Revanche in Ginsheim (BRD): 1. Gebrüder Steinmeier, 2. Gebrüder King (aUe BRD), 3. Schneider/Bötsch (Österreich), 4. Weltmeister Berger/Kratochvil (CSSR).
Mexiko-Rundfahrt, 8. Etappe, Zeitfahren über 101,250 km: 1. Meier (DDR) 2:26:15, 1 Gutierrez (Kuba), 3. Pistek (Polen).
Von Eckhard Galle* Heute bricht die DDR-Fußballauswahl zu ihrem letzten WM- Qualifikationsspiel nach Wien auf, wo sie am Mittwoch im Prater-Stadion auf Österreich trifft An diesem Tag fallen in der, Gruppe 3 die Entscheidungen über die zwei freien Plätze. Zur gleichen Zeit um 18 Uhr treffen in Simferopol auch die UdSSR und die Türkei aufeinander ...
Chemie Bohlen bleibt auch nach dem 12. Liga-Spieltag die überragende Mannschaft. Sie gewann bei Chemie IW Ilmenau vor 800 Zuschauern durch ein Kopfball-Tor von Kühn — sein 10. Saisontreffer — mit 1:0 und behauptet weiterhin unangefochten mit fünf Punkten Vorsprung ■die Tabellenführung. Dagegen wechselte in der A-Staffel der Spitzenreiter ...
Ein Stapel Briefe war liegengeblieben. Das Wochenende bot Gelegenheit, sie zu beantworten. Auch zum Thema: Eislaufen für die Bevölkerung in Berlin (ND vom 8. 11.). Begrüßt wurde die Initiative des Klubs, schnell auf die Wünsche der Berliner reagiert zu haben. Zustimmung findet auch, daß man nun Schlittschuhe schleifen lassen kann ...
Der Leistungssport bleibt im Gespräch. Auch vor den Fernsehkameras. Am Sonnabend dachte im DDR-Fernsehen jemand laut darüber nach, ob der Radsportverband der DDR nicht eine Chance vergab, als er ein 'Millionenangebot für Olaf Ludwig als Profi nicht prüfte. Vieles ist möglich, aber vor der Devise „Geld um jeden Preis" sollte man sich hüten ...
Alles andere denn einen beschaulichen Kuraufenthalt haben die Kandidaten für die UdSSR- Auswahl bei ihrem Trainingscamp in der südlichen Landschaft der Halbinsel Krim. Seit Donnerstag begann hier die konzentrierte Vorbereitung auf den letzten und entscheidenden Schritt in Richtung Finalrunde. Dazu allerdings muß beim Spiel gegen die Türkei im Stadion der Gebietshauptstadt Simferopol das entsprechende Ergebnis erzielt werden ...
Teamchef Josef Hickersberger kommt vor dem WM-Qualifikationsspiel der Österreicher gegen die DDR am Mittwoch aus dem Nervenkitzel nicht heraus. Kaum hatte sich mit dem Eintreffen von Toni Polster ir.i Trainingslager in Vösendorf das Aufsitellungsproblem gelöst, gab es eine neue Hiobsbotschaft. Heribert Weber, der so wie der Großteil des Kaders zu einem kurzen Wochenendurlaub nach Hause entlassen worden war, erlitt einen Grippeanfall ...
Inoffiziell werden in Italien diese Spielorte gehandelt: Titelverteidiger Argentinien in der Maradona-Stadt Neapel, Italien in Rom, Brasilien in Mailand, die BRD im Falle ihrer Qualifikation in Verona und Spanien in Turin. Das muß die FIFA aber noch bestätigen. Vom Festland verbannt soll England wegen seiner gefürchteten Hooligans bleiben ...
Österreich hat anläßlich des WM-Spiels mit der DDR die Visumspflicht für DDR-Bürger ausgesetzt. Mit dieser Maßnahme, die nur für zwei Tage gilt, soll DDR-Bürgern die Möglichkeit zur Teilnahme geboten werden. Der Deutsche Fußball-Verband der DDR (DFV) teilt mit, daß ihm durch den österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) kurzfristig 4000 Stehplatzkarten für das WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen DDR am 15 ...
Was den Fall Robinson betrifft, so gibt es jeden Tag neue Nachrichten. Der USA-Sprinter hatte bekanntlich versichert, über Beweise zu verfügen, daß auch' Lewis und Griffith-Joyner Dopingmittel benutzen. Man schmähte ihn als erstes, drohte mit Klagen als zweites - und hat ihm jetzt 150 000 Dollar „Schweigegeld" ...
12 12 12 12 Am Sonntag: BB Berlin—Greifswald, Rostock—KWO Berlin, Schwerin—Prenzlau, Stralsund—Veiten, FO Vorwärts—Guben, Schwarze Pumpe gegen Fürstenwalde, Hennigsdorf gegen Ludwigsfelde, Schönebeck gegen Neubrandenburg, 1. FC Union gegen Rotation.
ballfans auch am Mittwoch Foto: ZB/Votava
Login