Waihineton (ADN). Der Vorsitzende des Obersten Sowjets der UdSSR, Michail Gorbatschow, und der Präsident der USA, George Bush, werden im Frühjahr oder im frühen Sommer 1990 zu einer Gipfelkonferenz zusammentreffen. Das ist ein Ergebnis der zweitägigen Gespräche der Außenminister der USA und der UdSSR, James Baker vmd Eduard Schewardnadse, die am Sonnabend in Jackson Hole im Bundesstaat Wyoming ihren Abschluß fanden ...
Altentreptow (ND). Unter der Erntekrone (eierten am Sonnabend die Genossenschaften bauern und Arbeiter der Kooperation Burow, Kreis Altentreptow, ihr traditionelles Erntefest Sie trafen mit fiberbotenen Planen in der Pflanzenproduktion und in der Viehwirtschaft zu den guten Ergebnissen der Landwirtschaft im 40 ...
Paris (ND-Korr.). „Mit größter Sorge sehen wir, daß in der BRD nicht nur die Neonazis wieder ihr Haupt erheben, sondern gewisse Kräfte auch die Veränderung der europäischen Grenzen von 1945, ein Großdeutschland in den Grenzen von 1937 fordern." Gerade von diesen Grenzen aus habe Hitlerdeutschland zuerst seine Nachbarn und dann die meisten Länder Europas überfallen ...
Berlin (ADN/ND). Weitere Kol-» lektive erhielten am Wochenende für ihre herausragenden Wettbewerbsleistungen zum 40. Jahrestag der DDR Ehrenbanner des ZK der SED, des Staatsrates, des Ministerrates und des FDGB-Bundesvorstandes, die von Mitgliedern und Kandidaten des Zentralkomitees überbracht wurden ...
New York (ADN). Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, ist am Sonntag zur Teilnahme an der 44. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York ein-, getroffen. Kurz nach seiner Ankunft unterstrich der DDR- Außenminister in einer Erklärung: „Die Deutsche Demokratische Republik nimmt an der 44 ...
Athen (ADN). Die Ausstellung „40 Jahre Deutsche Demokratische Republik" zählt in diesen Tagen zu einem der Besuchermagneten der griechischen Hauptstadt. Zugleich ruft die Exposition eine starke Resonanz sowohl unter Besuchern als auch unter Politikern des Landes hervor. Athens Bürgermeister Nikos Jatrakos unterstrich, die DDR fördere l mit ihrer Präsentation das gegenseitige Verstehen zwischen beiden Völkern und trage dazu bei, die bewährte Kooperation weiterzuentwickeln ...
GEWICHTHEBEN: ASK-Heber Ronny Weller errang bei den Weltmeisterschaften in Athen im Reißen mit 202,5 kg den Titel. Der Berliner TSC-Heber Michael Schubert erkämpfte sich am Abschlußtag die Bronzemedaille im Zweikampf des Superschwergewichts. ■OXEN: Insgesamt neun DDR- Boxer stehen am heutigen Montag und am Dienstag im Viertelfinale der Weltmeisterschaften in Moskau ...
Stuttgart (ADN). Als anachronistisch und als Verletzung der Menschenrechte haben Lehrer, Eltern und Schüler auf einer Solidaritätsveranstaltung in Sindelfingen den bevorstehenden Berufsverbotsprozeß gegen die Lehrerin Karin Neuber bezeichnet. Seit dem 3. Juli darf die 28jährige Lehrerin an der Höfinger Schule nicht mehr unterrichten, weil sie Mitglied der DKP ist und an öffentlichen Veranstaltungen ihrer Partei teilgenommen hat ...
Beirut (ADN). In Libanon ist am Sonnabend ein Waffenstillstand in Kraft getreten, der auf der Grundlage eines Friedensplans der Arabischen Liga ausgehandelt wurde und von einer Sicherheitskömmission überwacht werden soll. Das Ende der Kampfhandlungen zwischen den Konfliktparteien, zu denen die Libanesische ...
Washington (ADN). Der Hurrikan „Hugo", der am Sonnabend die Südostküste der USA heimsuchte, hat dort 21 Todesopfer gefordert. 14 Personen kamen allein in der Stadt Charleston in South Carolina ums Leben, in der der Wirbelsturm nach ersten Schätzungen Zerstörungen in Höhe von mindestens zwei Milliarden Dollar verursachte ...
Düsseldorf (ADN). In Nordrhein-Westfalen sind seit Jahresbeginn 170 Menschen an einer Überdosis Rauschgift gestorben, fast genauso viele wie im ganzen Jahr 1988. Wie der Innenminister dieses bevölkerungsreichsten Bundeslandes der BRD, Herbert Schnoor, erklärte, hat in den vergangenen zwei Jahren die Anzahl sowohl der gefährlichen Suchtmittel als auch' der Drogenabhängigen alarmierend zugenommen ...
Nouakchott (AON). 936 Palästinenser sind seit Beginn des Volksaufstandes in den besetzten Gebieten dem israelischen Terror zum Opfer gefallen» erklärte der Präsident des Staates Palästina und Vorsitzende des PLO-Exekutivkomitees, Yasser Arafat, am Wochenende in der mauretanischen Hauptstadt Nouakchott ...
Berlin (AON). Tausende Berliner und Gäste nutzten am Wochenende noch einmal die Gelegenheit zum Besuch der Exposition „Erzeugnisse der Leicht- und Textilindustrie der Stadt Peking" : im Ausstellungszentrum unter dem Fernsehturm, bevor die Leistungsschau am Sonntag ihre Pforten schloß. Fast 80 000 Besucher wurden in den vergangenen zwei Wochen gezählt ...
Tel Aviv (ADN). Israelische Soldaten haben am Sonntagabend in den besetzten Gebieten erneut einen Palästinenser erschossen und vier weitere verletzt. Ein 19- jähriger wurde in einem Flüchtlingslager mitten ins Herz getroffen, nachdem im Juli bereits sein Bruder von Israelis erschossen worden war.
Mexiko-Stadt. 70 000 Menschen wurden in den mexikanischen Bundesstaaten Veracruz, Guerrero und Chiapas nach mehrtägigen heftigen Regenfällen durch Überschwemmungen obdachlos. Ausläufer des Hurrikans „Hugo" und des Tropensturms „Iris" verursachten die Regenfälle.
Colombo. In Sri Lanka wurden bei Überfällen singhalesischer Extremisten erneut 20 Menschen getötet. Außerdem setzten die Extremisten 30 Verwaltungsgebäude in Brand. In Matara erlitten bei einem Anschlag auf eine Polizeikolonne 21 Menschen Verletzungen.
Sofia. Über hundert Kilogramm Heroin hat der bulgarische Zoll innerhalb von zwei Tagen an der Grenze zur Türkei beschlagnahmt. Wie BTA am Wochenende meldete, wurde das Rauschgift in drei türkischen Lastwagen entdeckt.
Kürzlich fand in der BRD der ordentliche Parteitag der Christlich- Demokratischen Union statt. Kein gewöhnliches Ereignis, wenn man bedenkt, daß die CDU die Regierungspartei ist, und der Parteitag mit deutlicher Orientierung auf die im kommenden Jahr bevorstehenden Bundestagswahlen abgehalten wurde. Aber nicht nur und nicht so sehr dadurch lenkte er die Aufmerksamkeit innerhalb des Landes und im Ausland auf sich ...
Cottbus (ND). Parteiveteranen und Kämpfer des antifaschistischen Widerstandes im Bezirk Cottbus haben ihr Treffen wenige Tage vor dem 40. Jahrestag der DDR zum Anlaß genommen, die herzlichsten Kampfesgrüße dem Zentralkomitee der SED und Erich Honecker persönlich zu übermitteln. „Es erfüllt uns mit Stolz", schreiben die antifaschistischen Widerstandskämpfer, „an der 40jährigen erfolgreichen sozialistischen Entwicklung unserer Republik mitgewirkt zu haben ...
(Fortsetzung von Seite 1) Fragen aufzeigen. Sein Gespräch im Weißen Haus habe gezeigt, daß auch die USA-Administration bemüht ist, die Basis für die bilaterale Zusammenarbeit zu erweitern. Im Ergebnis der. Gespräche mit seinem Amtskollegen Baker, in denen beide Seiten Kompromisse gemacht hätten, sei die Unterzeichnung eines Vertrages über die 50prozentige Reduzierung der strategischen Nuklearwaffen zu einer realen Perspektive geworden ...
Im VEB Thüringer Strumpfwaren Diedorf, Kreis Mühlhausen, Betrieb des Esda-Strumpfkombinats, werden modische Mädchenstrumpfhosen hergestellt, nach denen großer Bedarf besteht. Deshalb entwickelten die Diedorfer für ihren Betriebsteil Struth eine automatische Produktionslinie durch Verkettung computergesteuerter Strickautomaten ...
Weimar (ADN). Vertreter der Intelligenz des Bezirkes Erfurt bekundeten am Sonntag im Deutschen Nationaltheater Weimar in einer eindrucksvollen Manifestation ihre feste Verbundenheit mit der 40jährigen erfolgreichen Politik der DDR. „Auf Frieden eingestimmt" war der Grundgedanke dieses Treffens, an dem Gerhard Müller, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und 1 ...
K»rl-Mara-Stadt (ND-Korr.). 350 Geistes- und Kulturschaffende des Bezirkes Karl-Marx- Stadt bekannten sich am Sonntag mit einer bewegenden Manifestation im Schauspielhaus der Bezirksstadt zu den revolutionären Veränderungen in der 40jährigen Geschichte der DDR. Im Beisein von Siegfried Lorenz, Mitglied des Politbüros des ZK und 1 ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und Chef der Politischen Hauptverwaltung der NVA, Generaloberst Horst Brünner, empfing am Sonntag eine Delegation der Chinesischen Volksbefreiungsarmee. Sie wurde geleitet von Generaloberst Guo Linxiang, Stellvertreter des Chefs der Politischen Hauptverwaltung der Volksbefreiungsarmee ...
Dresden (ADN). Die Städte Dresden und Strasbourg wollen sich gemeinsam für die Gestaltung des Hauses Europa, für Entspannung und Völkerverständigung engagieren. Das wurde bei den Begegnungen während eines zweitägigen Besuchs einer Delegation des Stadtrates von Strasbourg unter Leitung des 1. Stellvertreters des Bürgermeisters, Roland Ries, in Dresden zum Ausdruck gebracht ...
Berlin (ADN). Am Wochenende kam es zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Der Fahrer einer Sattelzugmaschine mit Auflieger aus der BRD hatte sich verfahren und stieß beim Wenden auf der Autobahn nahe Netzeh, Kreis Brandenburg, mit einem PKW Lada zusammen. Es entstand hoher Sachschaden. Auf der Autobahn nahe der Abfahrt Kandier im Kreis Karl-Marx- Stadt überholte ein polnischer PKW-Fahrer trotz Überholverbots und Gegenverkehrs und stieß mit einem PKW Wartburg zusammen ...
Jena (ND-Korr.). Die erste Sonntagsakademie des s Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) wurde am Wochenende in Jena gegründet. Sie ward von der Friedrich-Schiller-Universität, Instituten der Landwirtschaftsakademie und der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft unterstützt. Die neue Weiterbildungsform dient zur Qualifizierung der großen Schar der ehrenamtlichen Funktionäre des Verbandes ...
Leipzig (ADN). Über neue Forschungsergebnisse zum Leben und Kampf Georgi Dimitroffs sowie über ihre künftige Zusammenarbeit berieten in Leipzig Vertreter von 363 Kollektiven, die den Ehrennamen „Georgi Dimitroff" tragen, auf ihrem 21. Treffen. Tagungsort war das ehemalige Deutsche Reichsgericht, das seit 1952 als Museum nach dem Führer der bulgarischen und internationalen Arbeiterbewegung benannt ist ...
, Seinen 75. Geburtstag beging am Sonntag in Dresden Genosse Obermedizinalrat Prof. Dr. sc. med. Oberst a. D. Kurt Steude und empfing dazu herzliche Glückwünsche. Gewürdigt wurden seine großen Verdienste um den Aufbau des sozialistischen 'Gesundheitswesens, insbesondere um die Entwicklung des Medizinischen Dienstes in den Luftstreitkräften/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee ...
Berlin (ADN). Die Angehörigen des Truppenteils „Carl Moltmann" der NVA gedachten am Wochenende ihres Vorbilds zu dessen 105. Geburtstag. Aus diesem Anlaß fand erstmals ein Treffen mit Vertretern von Kollektiven statt, die den Namen des Partei- und Staatsfunktionärs tragen. Carl Moltmann gehörte während der Weimarer Republik zu den führenden sozialdemokratischen Funktionären in Mecklenburg und setzte sich nach dem Sieg über den Hitlerfaschismus aktiv für die Vereinigung von KPD und SPD ein ...
Moskau (ADN). Auf einer Festveranstaltung in der DDR-Botschaft in Moskau wurden am Sonntag 160 Direktstudenten aus der DDR an 25 Hochschulen der sowjetischen Hauptstadt immatrikuliert. Sie erhalten eine Ausbildung in Fachrichtungen der Schlüsseltechnologien und der Grundlagenwissenschaften. Am gleichen Tag besuchten die Jugendlichen die Gedenkstätte der deutschen Antifaschisten in Krasnogorsk bei Moskau und trafen sich mit Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brüdcner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell. Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Heinz Jakubowski, Otto Luck, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Rostock (ADN). Ein Sportboot mit zwei dänischen Bürgern strandete am Sonnabendabend an der Küste nahe Ahrenshoop. Ein Maschinenschaden hatte das Boot manövrierunfähig gemacht. Dadurch verloren die Insassen die Orientierung und trieben mehrere Stunden auf der Ostsee. Die beiden Dänen wurden vorübergehend im Kurhaus Ahrenshoop untergebracht und werden bis zu ■ ihrer Heimreise versorgt ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR hat Wilhelm Schulze in Halberstadt, der am Sonntag sein 100. Lebensjahr vollendete, herzlich gratuliert.
Zum Beispiel bei der Tierschau am Vormittag in Gültz. Hier zeigten erfahrene Züchter aus der Kooperation Burow und aus anderen Landwirtschaftsbetrieben des Bezirks die besten Kollektionen von Rindern, Schweinen, Schafen und Pferden. So gab es Beifall am „Laufsteg" für eine Herdbuchkuh mit einer Jahresleistung ...
So steht es in einer kleinen Broschüre, in der die Anfangsjahre unseres Werkes beschrieben sind. In der Schrift habe ich schon oft gelesen. Obwohl das alles in der DDR längst Vergangenheit ist, regt solche" Lektüre die eigenen Gedankenimmer wieder an. Immerhin bin ich jetzt schon 38 Jahre im Betrieb, habe an seiner Geschichte also schon ein schönes Stück mitgeschrieben ...
Unsere Technische Universität „Otto von Guericke" - 1953 als Magdeburger Hochschule für Schwermaschinenbau gegründet — ist typisch für die großzügige Förderung der Entwicklung der Wissenschaft in unserem Lande. Wer wie ich diese Entwicklung über weite Strecken selbst miterlebt und mitgestaltet hat, der weiß genau, was wir inzwischen erreicht haben und daß wir mit Recht stolz auf die Ergebnisse in Lehre und Forschung sind ...
or kurzem wurde bei uns im Betrieb die Generalreparatur der Aluminium-DraMgießwalzanlage erfolgreich abgeschlossen. Neue mikroelektronische Steuerungen sind jflvm eingebaut Moderne Brenner sichern einen geringeren Energieverbrauch im völlig neu aufgebauten Warmhalteofen. Die Termine wurden gehalten, das wichtigste BMHW-Rationalisierungsobjekt zum 40 ...
Die nächste Generation junger Leute ist in meinem deutsch-sorbischen Dorf Schleife bei Weißwasser schon angetreten, das zu vervollkommnen, was wir in 40 Jahren DDR erreicht haben. Ich wohne jetzt dreißig Jahre in diesem Ort der Oberlausitz, fühle mich heimisch, werde gebraucht und geachtet. Das Wort meines Mannes — er ist Kreistagsabgeordneter — und das meine haben Gewicht- im Dorf ...
Gute Arbeit, wo auch immer, zahlt sich in unserem Lande aus. Das spürten auch die Burower, vom Veteranen bis zum jüngsten Dorfbewohner. So wurden mit Unterstützung vor allem der LPG-Handwerker seit 1971 allein 68 Eigenheime errichtet. Nahezu alle Häuser haben Bad oder Dusche und Innentoilette. Neben ...
Jung und alt traf sich am Nachmittag auf der Festwiese zum Kulturprogramm mit dem Staatlichen Folkloreensemble der DDR, das in Liedern und Tänzen durch unser Land führte. Buntes Treiben auch auf dem Bauernmarkt. Mehr als ein halbes Hundert Stände entlang der Dorfstraße luden zum „Kieken, Köpen un Mitmaken" ein ...
Von unseren Berichterstattern Hans-Jörg Glöde und Ulrich Roth sack „Burow — uns Hüsung früher un hüt" — es gab kaum einen Besucher des großen Erntefestes, der nicht vor der Fotoausstellung im Freien verteilte. Örtschronist Günter Oldenburg hatte mit ebensoviel Aufwand wie Begeisterung mehr als 100 Bilder zusammengestellt, Dokumente aus vier Jahrzehnten Dorfgeschichte ...
Und gar nicht lange ist es her, als unsere Kollegen von einem neuen Sozialgebäude Besitz ergriffen. Ein heller, freundlicher Speisesaal, Wahlessen, Versorgung in allen Schichten — das ist schon wichtig für ein gutes Betriebsklima. Dazu gehört auch die betriebliche Ambulanz, in der sich mehrere Ärzte und Schwestern um unsere Gesundheit kümmern ...
Hatten wir vor vier Jahrzehnten einen einzigen Betriebskindergarten, so sind es heute vier. Deren 260 Plätze reichen gut hin, um jeden Wunsch nach einem Platz zu erfüllen. Anders als westlich unserer Grenze, wo die Konzerne heute noch immer das Sagen haben. Dort fehlt es an rund 500 000 Kindergartenplätzen ...
Eine Arme-Leute-Gegend war unser Landstrich um Neuhaus am Rennweg seit Menschengedenken. Aus der Not wußte Mitte der 30er Jahre" der Telefunkenkonzern noch eine Tugend für sich — sprich Gewinn — zu machen. Er zog in Neuhaus eine Fertigung von Radioröhren auf, um die hier lebenden billigen Arbeitskräfte weidlich auszunutzen ...
Alle Beteiligten wurden vom Dirigenten als nun wahrlich kompetentem Sachwalter Bachs zu ebenso genau charakterisierendem wie engagiertem Vortrag inspiriert. Kennzeichen der Aufführung des „Äolus" war jugendliches Stürmen, gewürzt durch die vom Bassisten Siegfried Lorenz mit kräftigem Humor gestaltete „Lach-Arie" und die zarten und angenehmen Gesänge von Venceslava Hruba-Freiberger (Sopran, CSSR), Annette Markert (Alt) und Ralph Eschrig (Tenor) ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Hans-Hermann K r ö n e r t Zu einem „Tag der Künste" hatten kürzlich die Industriekreisleitung der SED und die Generaldirektion des Gaskombinates Schwarze Pumpe eingeladen. Etwa 250 Kulturschaffende des Bezirkes Cottbus stellten in 40 Veranstaltungen neue Werke vor und diskutierten mit einem aufgeschlossenen und kritischen Publikum darüber ...
Es war ein schönes Fest In über 40 Konzertveranstaltungen konn- 'ten sich etwa 5000 Besucher, unter denen nicht wenige Bachpilger aus aller Welt waren, an des Großmeisters Tonschöpfungen und natürlich auch an vielen Werken anderer Komponisten erfreuen. Über einige Höhepunkte im Programm sei hier gesprochen ...
Musicals und 22.9.1989 zahlreichen Filmmusiken hat sich der Künstler ein Denkmal gesetzt, an dem Millionen ihre Freude haben. Irving Berlin, den "Gershwin einmal den „Schubert Amerikas" genannt haben soll, ist ein Phänomen: Nicht nur, weil der Quell seiner musikalischen Phantasie unerschöpflich schien, weil er Melodien, die von vielen sofort angenommen wurden, nur so aus dem Ärmel schüttelte ...
Ludwig Guttier war auch mit seinen Virtuosi Saxoniae angereist, um wie erwartet als dirigierender Trompetenvirtuose für Beifallsstürme zu sorgen. Das faszinierende blutvolle Musikantentum der Dresdner Instrumentalisten bewirkte, daß Werke von Kleinmeistern wie Johann Friedrich Fasen und Johann David Heinichen neben solchen von Bach durchaus bestehen konnten ...
Kopenhagen (ADN). „Vorbilder - Nachbilder" ist der Titel einer großen Ausstellung zeitgenössischer bildender Kunst aus der DDR, die der Kulturminister Dänemarks, Ole Vig Je'nsen, und der Botschafter der DDR in Dänemark, Werner Krause, am Freitag in Holte nahe Kopenhagen eröffneten. Für die Schau im Holtehof, einem vielbesuchten Kulturzentrum, waren etwa 60 Werke, darunter Ölgemälde, Lithographien, Grafiken und Radierungen, von 35 DDR-Künstlern aus drei Generationen zusammengestellt worden ...
Es dürfte wohl kaum einen Komponisten geben, dessen Lebenswerk sich so großer Wertschätzung erfreut wie das von Johann Sebastian Bach. Abgesehen von riesigen Bergen bedruckten Papiers über döh"berühmtesten Leipziger Thomaskantor, Bach wurde auf diese Weise gewissermaßen Brotherr ganzer Generationen von Musikwissenschaftlern, stellt sich für die Musiker natürlich immer wieder die Frage nach der „rechten" Bachinterpretation ...
Szene mit Günter Naumann und Anne Kasprzik aus dem neuen „Polizeiruf 110"-Film, den Hans- Joachim Kasprzik nach einem Szenarium ron Ulrich Waldner drehte. Es geht darin um ein Verbrechen, das IS Jahre zurückliegt (Sonntag, 20 Uhr, Fernsehen 1) Fotos: DDR-Fernsehen AHA — Lebensretter Unter dem Motto „Wenn der nicht gewesen wäre ...
Schwerin (ND-Korr.). Als ein Theater des Volkes, das im engen Dialog mit seinem Publikum steht, will sich das neuformierte Künstlerkollektiv vom Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin auch in Zukunft' profilieren. Dies versicherte am Freitag der neue Schauspieldirektor Alexander Stillmark bei der Erläuterung der Vorhaben dieses Mehrspartentheaters für die Spielzeit 1989/90 ...
Berlin (ADN). Mit einem „Tag der Musik für Kinder" endete am Sonnabend in der Akademie der Künste der DDR die „Woche der Akademie" zum 40. Jahrestag der DDR. In einem Konzert mit Werken von Schülern aus der Komponistenklasse Halle/Dresden brachten Studenten der Musikhochschule Dresden und Mitglieder des Ensembles Berlin Neue Musik, teilweise unter Leitung von Hans-Jürgen Wenzel, Stücke ehemaliger und gegenwärtiger Schüler zu Gehör ...
Dresden (ADN). Der Preis des nationalen Nachwuchsfestivals „Goldener Rathausmann" wurde in diesem Jahr geteilt. Nach der Finalveranstaltung am Freitag im Dresdner Kulturpalast entschied sich die Beratergruppe unter Leitung von Prof. Hanns-Herbert Schulz (Weimar) für d}e Berliner Marina Jabin/Andreas Sehm sowie Britta Radig aus dem Bezirk Gera, die auch den Vertretern der Presse am besten gefiel ...
Saalfeld (ND-Korr.). Gemälde und Grafiken, die zwischen 1945 und 1989 über die Maxhütte und ihre Werktätigen entstanden, zeigt seit Freitag eine Sonderausstellung „Max und die Kunst" im Kulturhaus des Betriebes in Unterwellenborn. In einer bisher einmaligen Aktion waren die vielfältigen Beziehungen des traditionsreichen Betriebes zu bildenden Künstlern erforscht und mehr als 300 Werke wieder ausfindig gemacht worden ...
Erfurt (ND-Korr.). Der Greifenverlag zu Rudolstadt stellte im Erfurter „Haus des Buches" einem interessierten Publikum seinen neuesten Titel vor. „Ich sag dir den Sommer ins Ohr" nannte Armin Müller sein 400 Seiten umfassendes Tagebuch des Jahres 1987, in dem er sich „den inneren Schauplatz von Geschichten und Bildern" bewußt machen wollte ...
Alkohol gilt weltweit als die Droge Nummer 1. Welche Gefahren gehen von ihm aus? (Montag, 19 Uhr, Fernsehen 1) Stationen einer Freundschaft DEFA-Dokumentarfilm der Produktionsgruppe „Chronik" von Rolf Schnabel und Dieter Raue (Dienstag, 20 Uhr, Fernsehen 1) Hobbys, Tips — so wird's gemacht! Das Ziehen ...
(Polen, 1986) Zwei Liebhaber geraten in den Verdacht, den Ehemann ihrer gemeinsamen Freundin umgebracht zu haben (Montag, 21.40 Uhr, Fernsehen 1) Schatten auf der Sonne (2) (USA/Großbritannien, 1988) Beryl Markham, die englische Farmerstochter, läßt sich auf ein großes Wagnis ein: Als erste Frau überfliegt ...
(Großbritannien, 1988) In der Tasche einer Toten wird eine verschlüsselte Botschaft gefunden. Sie lenkt die Polizei zu einem Versicherungsbüro (Donnerstag. 20 Uhr, Fernsehen 2) (Italien/Frankreich, 1961) Westernparodie mit Fernandel in einer Doppelrolle (Donnerstag, 22.05 Uhr, Fernsehen 2) Der Schatz ...
Wenn das Fahren in einer Autokolonne nicht zu vermeiden ist... (Donnerstag, 19 Uhr, Fernsehen 1) Prof. Tembrocks Rendezvous mit Tieren Der Verhaltensforscher geht der Frage nach, was es mit den sprichwörtlichen „falschen Tränen" der Krokodile auf sich hat (Donnerstag, 20 < Uhr, Fernsehen 1)
NEWS — Bericht über eine Reise in eine strahlende Zukunft (BRD/Großbritannien, 1986) David, Reporter bei der News- Agency in London, ist einem Atommüllskandal auf der Spur. Skrupellose Geschäftsleute wollen den Mitwisser nun beseitigen (Freitag, 21.50 Uhr, Fernsehen 1)
Premiere hat beim Jugend-Nachmittag „Paula", das Mädchenmagazin. Moderiert wird es von Anja Kiing, Hauptdarstellerin des DEFA-Films „Grüne Hochzeit". Außerdem schaut „ELF 99" hinter die Kulissen der Rock-Gruppe „Zöllner" (Freitag, 15.45 Uhr, Fernsehen 2)
Der Gruppenleiter der „Roten Pioniere" wurde von der SA ermordet. Da der Täter von der Polizei gedeckt wird, wollen Kinder ihn auf eigene Faust suchen. „Die Jagd nach dem Stiefel" - ein DEFA-Film (Sonnabend, 14.05 Uhr, Fernsehen 1)
Im Alter von 101 ' Jahren verstarb am Freitag in New York der amerikanische Komponist Irving Berlin. Mit solchen ins Ohr gehenden Melodien wie „Alexanders Ragtime Band", „White Christmas" — zwei von über "
Stars ganz privat im Gespräch mit Christine Dähn: der „Sandmannvater" Gerhard Behrendt, Gisela May, Günther Emmerlich und Peter Borgelt (Sonnabend, 22 Uhr, Fernsehen 1) Aus meiner Sicht
(Frankreich,. 1988) Inspiriert durch sedne aparte Nachbarin, glaubt Drehbuchautor Christophe, das Geheimnis der Liebe entschleiern zu können (Sonnabend, 20 Uhr, Fernsehen 2)
Theater, Show und Talk — diesmal erwartet Günther Emmerlich seine Gäste im Großen Haus der Bühnen der Stadt Gera (Sonnabend, 20 Uhr, Fernsehen 1)
Klaus Beuchler liest aus der Anthologie „Landsleute" die Erzählung „Schwarze Elster — Weiße Lilien" (Sonntag, 22.55 Uhr, Fernsehen 1)
(Archivfilm) Marie wendet eine List an, um ihren Mann von Seitensprüngen zu kurieren (Montag, 20 Uhr, Fernsehen 1)
Hoppla i Clown Hoppla läßt sich zeigen, wie eine Turmuhr funktioniert (Montag, 17.15 Uhr, Fernsehen 1)
Köln (ADN). Die soziale Wirklichkeit der BRD ist nach Einschätzung der Gewerkschaft IG Chemie—Papier—Keramik durch hohe Massenarbeitslosigkeit und Wohnungsnot sowie durch eine ständig wachsende Zahl von Sozialhilfeempfängern und Drogenabhängigen gekennzeichnet. Auf einer Veranstaltung unter dem Motto „Sozialstaat oder Talfahrt" am Wochenende in Köln kritisierte das Vorstandsmitglied der IG Chemie—Papier—Keramik Veronika Keller-Lauscher den fortgesetzten Sozialabbau der Bundesregierung ...
Windhoek (ADN). Der Präsident der Südwestafriloanischen Volksorganisation von Namibia (SWAPO), Sam Nujorna, ist am Sonntag erstmals seit seiner Rückkehr aus 30jährigem Exil am 14. September auf einer öffentlichen Wahlveranstaltung aufgetreten. Vor etwa 50 000 Menschen im Stadion von Windhoek riW er dazu auf, das südafrikanische Kolonialjoch ...
Akko (ND-Korr.). Zu einer mitreißenden Manifestation gestaltete sich am Wochenende die Festveranstaltung zum 70. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Israels in der arabisch-jüdischen Stadt Akko. Meir Vilner unterstrich in seiner Ansprache, daß nach wie vor die Hauptaufgabe für die Kommunisten ...
Damaskus. Abgeordnete aus 15 Ländern beraten seit Sonnabend in Damaskus auf der 2. Arabischen Parlamentarierkonferenz zur sozialen und demographischen Entwicklung unter anderem über die Sicherung der Ernährung der sprunghaft angewachsenen Bevölkerung in diesem Teil der Erde. Schußwechsel mit Geiselnehmern Brüssel ...
Köln (ADN). Entsetzen und Empörung über das brutale Vorgehen von fast 800 Polizisten in Köln gegen etwa 350 antifaschistische Demonstranten hielten auch am Wochenende an. Die Demonstranten hatten in der Nacht zum Donnerstag gegen eine Kundgebung der neofaschistischen „Republikaner" protestiert, die dann ungestört stattfinden konnte, nachdem ...
Peking (ADN). Die chinesische Außenpolitik ist auf den Erhalt des Weltfriedens sowie auf die Schaffung von dauerhaften und friedlichen äußeren Bedingungen für den sozialistischen Aufbau in China gerichtet, betonte Außenminister Qian Qichen in der Zeitschrift „Beijing Review". China lehne strikt alle ...
Canberra (ADN). Als positiv hat der Leiter der DDR-Delegation zur Konferenz gegen chemische Waffen, die vom 19. bis 22. September auf Einladung der australischen Regierung in Canberra tagte, die Ergebnisse des umfassenden Dialogs bezeichnet. In einem ADN-Gespräch erklärte Dr. Walter Krutzsch: die Absicht der australischen Regierung, durch Dialog den baldigen Abschluß einer Chemiewaffenkonvention zu unterstützen, sei erfolgreich verwirklicht worden ...
Lusaka/Pretoria (ADN). Der Afrikanische Nationalkongreß (ANC) hat in einer am "Sonnabend in Lusaka veröffentlichten Erklärung die vom neuen südafrikanischen Staatspräsidenten Frederik de Klerk angekündigte Errichtung eine's angeblich „völlig veränderten" Südafrikas als leere Versprechung charakterisiert ...
Pari» (ADN). Die Senatswahlen in Frankreich, bei denen am Sonntag 102 ders insgesamt 321 Sitze der ersten Kammer des französischen Parlaments zur Neubesetzung standen, brachten nur geringe Veränderungen in der bisherigen Sitzverteilung. Unter den Parteien der bürgerlichen Rechten konnte die neogaullistische RPR mit einem Zugewiifli von acht Sitzen (insgesamt 23) am besten abschneiden ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzende des Obersten Sowjets ■der UdSSR, Michail Gorbatschow, und die britische Premierministerin Margaret Thatcher haben am Sonnabend in Moskau laut TASS einen eingehenden Meinungsaustausch über internationale Probleme, Fragen der Abrüstung und der bilateralen Beziehungen geführt ...
Washington (ADN). Die USA- Luftfahrtbehörde hat dem Piloten und dem Kopiloten des in der Nacht zum Donnerstag auf dem New-Yorker Flughafen La Guardia verunglückten Verkehrsflugzeugs die Lizenzen entzogen. Die Entscheidung sei erfolgt, weil sich beide von der Unglücksstelle entfernt hätten, ohne eine Befragung durch die Behörden abzuwarten und einen obligatorischen Drogentest vornehmen zu lassen ...
Peking (ADN). Mit Auszeichnungen der Liga für Völkerfreundschaft der DDR ehrte am Wochenende in Peking der 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters von Berlin, Hannelore Mensch, verdienstvolle chinesische Bürger. Die Berliner Kommunalpolitikerin leitet eine Delegation des Freundschaftskomitees DDR—China, die sich gegenwärtig auf Einladung der Gesellschaft des chinesischen Volkes für die Freundschaft mit dem Ausland in China aufhält ...
Damaskus (AON). Der Präsident Syriens, Hafez al-Assad, und Chinas Außenminister Qian Qichen erörterten am Sonnabend in Damaskus <die Entwicklung im Nahen Osten sowie bilaterale Fragen. Der Gast überbrachte eine Botschaft des Präsidenten der Volksrepublik China, Yang Shangkun. Qian Qichen und sein ...
Berlin (West) (ADN). Unter dem Motto „Aufklärung statt Verdrängung" berieten am Wochenende die mehr als 400 Teilnehmer des 5. Pädagogen-Friedenskongresses in Berlin (West), unterjhnen Wissenschaftler aus der-DDR, Aufgaben der Friedenserziehung uhd des Kampfes gegen den wachsenden Neonazismus. In^-emer ...
Moskau (ADN). Mehr als 20 000 Einwohner der Stadt Jurga im westsibirischen Gebiet Kemerowo mußten nach einer Explosion in einem Munitionsdepot der Armee evakuiert werden, berichtete die „Iswestija" am Sonntag. Zahlreiche nicht mit Zündern ausgestattete Granaten seien in ein benachbartes Wohnviertel geschleudert worden ...
Paris (ADN). Militärbeobachter aus der UdSSR nehmen an dem Manöver „Champagne 89" in Ostfrankreich teil, gab das Verteidigungsministerium in Paris bekannt. Einem entsprechenden Ersuchen der sowjetischen Regierung gemäß den Festlegungen des Stockholmer Dokuments über Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa sei stattgege- • ben worden ...
Bangkok/Phnom Penn (ADN). Die Bereitschaft der vier Parteien des Kambodscha-Konflikts zu weiteren Gesprächen hat der thailändische Ministerpräsident Chatichai Choonhavan am Wochenende in Bangkok mitgeteilt, Zeitpunkt und Ort für ein neuerliches Treffen seien allerdings noch offen, sagte Choonhavan, der in den vergangenen zwei Wochen mit allen beteiligten Seiten verhandelt hatte ...
Aachen (ADN). Die kontinuierliche Fortsetzung des Abrüstungsprozesses sei eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung eines friedlichen Europa und eines gemeinsamen europäischen Hauses. Das stellten Teilnehmer einer Europakönferenz der Deutschen Friedens-Union (DFU), darunter EG-Parlamentarier der Grünen und der SPD, in Aachen fest ...
Ulan-Bator (ADN). Die Präsidenten der Obersten Gerichte der DDR und der MVR, Dr. Günter Sarge und Luwsandorshijn Rentschin, haben am Wochenende in Ulan-Bator einen Vertrag über die Festigung und weitere Entwicklung der Zusammenarbeit unterzeichnet. Während seines Besuchs in der MVR wurde der Gast aus der DDR vom Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der Mongolischen Revolutionären Volkspartei Zerendaschijn Namsrai empfangen ...
Schaufensterpuppe oder nicht? Vor dieser Frage standen Hamburger Polizisten, denen die aufgebrochene Tür eines Haarstudios verdächtig vorkam. In dem ansonsten menschenleeren Geschäft stießen sie .lediglich in einer Anprobekabine auf eine Dekorationspuppe mit weißem Kittel. Als einer der Beamten ihr die Perücke vom Kopf zog, erwachte sie plötzlich zum Leben ...
Luanda (ADN). Angola und Sambia haben am Wochenende ein Protokoll über die Zusammenarbeit in Verteidigungs- und Sicherheitsfragen unterzeichnet. Es wurde vereinbart, die gemeinsamen Anstrengungen zur Verteidigung der nationalen Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit sowie für ein Klima des Friedens und der Stabilität entlang der angolanisch-sambischen Grenze zu intensivieren ...
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und der Außenminister erörterten ausführlich Und produktiv den gesamten Kreis von" Fragen der Rüstungskontrolle und der Abrüstung. Sie stellten mit Befriedigung fest, daß seit ihrem Treffen im Mai in Moskau die Verhandlungen über nukleare und Weltraumwaffen, über Kernwaffenversuche sowie die bilateralen Konsultationen über diemische Waffen wiederaufgenommen wurden ...
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, Eduard Schewardnadse, und der Außenminister der USA, James Baker, haben.am 22. und 23. September in Jackson Hole (Bundesstaat Wyoming) Gespräche zur Erörterung des gesamten Spektrums der sowjetisch-amerikanischen Beziehungen geführt. Diese Begegnung fand während des offiziellen Besuchs des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR in den USA statt ...
Bielefeld (ADN). Zum verstärkten Kampf gegen den wachsenden Neonazismus in der BRD haben am Wochenende Schüler auf einem bundesweiten antifaschistischen Kongreß in Bielefeld aufgerufen. Die Repräsentanten von sechs Millionen Schülern aus allen Teilen der BRD berieten über die Ursachen des Neonazismus und unterbreiteten Vorschläge für ein wirkungsvolleres Vorgehen an den Schulen gegen neonazistische Aktivitäten ...
Ulan-Bator (AON). In der MVR wird gegenwärtig am Entwurf eines Jugendgesetzes gearbeitet. Dabei könne das Land unter Berücksichtigung seiner spezifischen Bedingungen eine Reihe von Erfahrungen der DDR nutzen, äußerte ein junger mongolischer Wissenschaftler am Wochenende in Ulan-Bator auf dem III. Freundschaftstreffen der Jugend der DDR und der MVR ...
Kabul (ADN). Bei einem Raketenangriff der bewaffneten afghanischen Opposition auf die Hauptstadt Kabul sind am Wochenende 20 Menschen getötet worden. Wie ein Regierungssprecher bekanntgab, befinden sich unter den Opfern zahlreiche Frauen und Kinder. 45 Menschen wurden verletzt. Die in den USA hergestellte Rakete sei auf einem Marktplatz eingeschlagen, erklärte der Sprecher ...
Managua (ADN). Die Sandinistische Versammlung, höchstes Konsultativorgan der FSLN, hat am Wochenende die Plattform für die allgemeinen Wahlen im Februar des kommenden Jahres beraten. In dem Dokument wird betont, die drei Säulen der sandinistischen Revolution — politischer Pluralismus, gemischte Wirtschaft und Nichtpaktgebundenheit — bildeten die Grundlage des Wahlvorschlages ...
Ankara (ADN). Acht türkische Kommunisten, die Ende vergangener Woche bei der Rückkehr in ihre Heimat von den Behörden verhaftet wurden, sind gegenwärtig Berichten aus Ankara zufolge intensiven Polizeiverhören ausgesetzt. Die führenden Mitglieder der Vereinigten Kommunistischen Partei der Türkei (VKPdT) waren am Freitag unmittelbar nach Verlassen des Flugzeuges auf dem Flughafen Istanbul von der politischen Polizei abgeführt worden ...
KKW Greifswald (Staffel A) und Chemie Bohlen (Staffel B) behaupteten auch am siebenten Spieltag der DDR-Liga im Fußball ihre Positionen an der Tabellenspitze. Dabei hatten die Greifswalder bei Chemie Veiten bange Minuten zu überstehen, ehe sie zur Punkteteilung kamen. Der Aufsteiger lag bereits nach 36 Minuten durch Treffer von Krüger und Goschin 2:0 in Front und spielte weiter angriffsorientiert ...
Von unserem Mitarbeiter Werner R u 11 k u s Letzter Höhepunkt der Straßensaison 1989 im Radsport war die 41. DDR-Meisterschaft im 100-km-Mannschaftsfahren, die am vergangenen Sonnabend auf dem traditionellen Zeitfahrkurs zwischen Forst und Eichwege ausgetragen wurde. Mit dem SC DHfK Leipzig eroberte die Favoritenmannschaft den Titel ...
Von Eckhard G a 11 e y Es ist nicht selten, daß es über ein Fußballspiel diverse Meinungen gibt Vielleicht steht Fußball auch deshalb so hoch im Kurs, weil jedermann seine eigene Auffassung hat und die zudem auch noch begründen kann. In Brandenburg florierten nach dem 4:2 über Aue diese Meinungen: Ganz schwache Abwehrreihen trugen zu dem hohen Resultat bei ...
Titelverteidiger SC Empor Rostock und der SC Leipzig liegen nach dem fünften Spieltag der Handball-Oberliga der Frauen weiterhin gleichauf und sind noch ohne Punktverlust Während die Rostockerinnen beim Neuling Union Halle-Neustadt einen 37:12- Sieg landeten, ließ sich Leipzig im Klubduell beim SC Magdeburg nicht überraschen und verbuchte einen klaren 24:17-Erfolg ...
Frauen-Oberliga: TSG Wismar gegen Halloren Halle 16;20 (7:12): Nehring 5/3, Großer 3 für Wismar, Lipp 5, Theuerkorn 4/3 für Halle. Sachsenring Zwickau—TSC Berlin 27:25 (16:15): Kukatsch 12/9, Donath 6, Hebestreit 5 für Zwickau, Grosse 11/2, David 8/5 für Berlin. Union Halle-Neustadt—SC Empor Rostock 12:37 (8:16): Jakob 4/1, Schüler 3/1 für Halle-Neustadt, Westphal 8, Kittler 7/3, Stein 7, Dombrowski 6 für Rostock ...
ND: Mittelfeldspieler Steffen Heidrich mit einer neuen Rolle, fühlen Sie sich nun auch als echter Stürmer? Steffen Heidrich: Ich würde sagen nein. Denn ich wechsle midi mit Rico Steinmann im Spielaufbau und in der Spitze doch mehr ab. Aber ganz neu ist die Position des Stürmers auch 'nicht für mich. ND: Wieso? Steffen Heidrich: Sowohl bei Meßgeräte Beierfeld, wo ich mit dem Fußball begann, als auch später im Nachwuchsbereich des FCK spielte ich eigentlich immer im Angriff ...
BRANDENBURG: Zimmer; Ringk; Freund (V), Pahlke, Demuth (V); Lange, Schulz (59. Voß), Janotta (V/67. Hessel), Lindner; Pfahl, Jeske. AUE: Weißflog; Münch; Kubatzky, Barylla (55. Bittner); Kraus, Mothes, Langer, Reichel (V); Koch (V/33. Einsiedel), Pfüller (V), Vogel. Torfolce: 1:0 Pfahl (2.), 1:1 Koch (8 ...
COTTBUS: Opitz; F. Vogel (V); Schwanke (V), Melzig, Pohland; Irrgang (V/80. M. Schneider), Lehmann, I. Schneider, Burow (62. Fochler); Besser, Sander, LEIPZIG: Müller; Zötzsche; Wunderlich (V), Lindner (V), Edmond; Halata, Scholz, M. Liebers, Bredow (ab 72. H. Liebers); Marschall, Hobsch. (V/58. Rische) ...
HFC: Adler; Neitzel; Lorenz, Penneke, Wawrzyniak (V); Schülbe (V), Tretschok, Wosz; Machold (67. Rziha), L. Schnürer, Wiermann. EISENHUTTENSTADT: Hawa; Szangolies; Backasch, Kluge, Bitzka; O. Schnürer, Neupert, M. Schulz, Bartz (V/75. Feldverweis); Löhnert (80. Richert), K. Schulz (88. Fröhling). Torfolce: 1:0 Wiermann (24 ...
MAGDEBURG: Heyne; Stahmann; Enge, Schuster; Gerlach (59. Laeßig, V), Siersleben, P. Köhler, Steinbach- (83. Krause), Minkwitz (V); Wuckel, Rösler. BISCHOFSWERDA: Groß; Bär; Schmidt, Bank (V); Sack, Brückner, Gräulich, Stöhn, Kleditzsch (55. Ritter); Maaß, Löpelt (73. Merkel). Torfolfe: 1:0 Schmidt (55 ...
Nach Titelverteidiger Argentinien und Brasilien qualifizierte sich Uruguay mit einem 2:0-Sieg über Peru als drittes südamerikanisches Land für die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien. AEK Athen, EC-Gefner von Dynamo Dresden kam am zweiten Spieltag der griechischen Meisterschaft zu einem 2:1-Sieg über Ethnikos Piräus ...
Fritz Bohlo, Cottbuser Trainer: Eine messerscharfe Partie. Hans-Ulrich Thomale, Leipzigs Trainer: In der ersten Halbzeit kam der Fußball zu kurz. Bei ganz wenigen Chancen auf beiden Seiten entschied eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr die Begegnung. Detlef Zimmer, Brandenburgs Torwart: Da bekomme ich ja noch graue Haare ...
1.1. FC Magdeburg (2.) 2. Dyn. Dresden (M/1.) 3. BFC Dynamo (P/3.) 4.1. FC Lok Leipzig (4.) < 5. Energie Cottbus (8.) i 6. FC Hansa Rostock (5.) < 7. Eisenhüttenst (N/6.) I 0. FC Kari-Morx-St (7.) t 9. St. Brandenburg (12.) i 10. FC CZ Jena (13.) < 11. HFC Chemie (10.) < 12. FC RW Erfurt (9 ...
Sonnabend, 14. Oktober, 15 Uhr: Rostock-D resden BFC-lena Eisenhüttenst.-FCK Lok-HFC Bischofsw.-Cottbus Aue-FCM Erfurt-Brandenburg Beste Torschützen: Gütschow. Pfahl je 5, Bonan, Schnürer Je 4.
Zuschauer
Von unserem Berichterstatter Volkmar R u s s • k Ende'gut, alles gut - so sollte eigentlich das Fazit der DDR-G«- wichtheber bei den sich acht Tage lang hinstreckenden Weltmeisterschaften in Athen ausfallen. Nachdem vor dem Äbschlußwochenende nur Ingo Steinhöfeis Bronzemedaille im Limit der teichtschweren zu Buche stand, brannten in den beiden höchsten Gewichtsklassen Ronny Weller und Michael Schubert darauf, in vorderen Regionen mitzumischen ...
Zu den zahllosen Versuchen, den Aufstieg des DDR-Sports zu] bremsen, gehörte auch die Abwerbung durch BRD-Funktionäre. Leistungsstarke Aktive, erfahrene Trainer wurden korrumpiert und schließlich so weit gebracht, daß sie ihre Heimat verrieten. Nach der Untersuchung einer BRD-Universität von 1988 haben nicht einmal zwei Prozent von ihnen in der BRD die früheren Leistungen erreicht, geschweige denn übertroffen ...
Die Olympiasieger Andreas Zülow vom SC Traktor Schwerin und Henry Maske vom ASK Vorwärts Frankfurt hatten am Sonnabendnachmittag in Moskau ihren ersten Auftritt bei den Box- Weltmeisterschaften. Beide meisterten ihre Aufgaben mit klaren Siegen. Zülow traf im Leichtgewicht auf den 20jährigen Australier Darrel Hiles, den er auf Grund seiner größeren Schnelligkeit und besseren Kampfübersicht jederzeit sicher beherrschte und mit 24:4 nach Punkten bezwang ...
Der Präsident der Internationalen Gewichtheberföderation (IWF), Gottfried Schödl (Österreich), und der IHF-Generalsekretär Tamas Ajan (Ungarn) haben am Freitag in Athen auf einer internationalen Pressekonferenz den Standpunkt der Föderation in der Dopingfrage noch einmal unmißverständlich zum Ausdruck gebracht ...
Mit dem neuen Rundenrekord durch Heinz Siegert (MC Greiz- Döhlau) mit 157,561 km/h war der Lauf der Rennwagen Gruppe F bis 1300 cem der Höhepunkt des Wochenendes auf dem Frohburger Dreieck. In diesem abschlie-r ßenden Meisterschaftslauf führten vom Start weg Hans-Dieter Kessler (MC Kali Merkers) vor dem mehrfachen DDR-Meister und Trainingsschnellsten Ulli Melkus (Dresden) und dem Zwickauer Manfred Günther ...
Bei der 16. Volleyball-Europameisterschaft der Männer in Schweden unterlag zum Auftakt am Sonnabend in der Gruppe 1 in Stockholm die DDR-Auswahl dem Vizeeuropameister Frankreich mit 1:3 (9, -5, -4, -3). Zwar konnte der erste Satz mit 15:9 gewonnen werden, aber danach steigerte sich der routiniertere Kontrahent im Angriff ...
Auftaktslere gab es für die DDR- Besatzungen bei der Segel-EM der olympischen 470er Klasse vor Balatonfüred. Bei den Frauen lagen Susanne Theel/Wibke Bulle vorn, wäh-' rend Peggy Hardwiger/Christina Plnnow Dritte wurden. Bei den Männern siegten in der 1. Wettfahrt Ralf Rudlaff/Falko Bier vor Jürgen Brietzke/Ekkehard Schulz ...
Gewinner des DKSV-Präsidentenpokals der Kanuslalomfahrer wurde auf der Zwickauer Mulde der Bezirk Gera (128 Punkte) vor Dresden (126), Halle (125) und Pokalverteidiger Erfurt (123). Extrem niedrige Wasserverhältnisse schufen für die über 200 Aktiven besonders schwierige Bedingungen. Im K 1 der Männer dominierte einmal mehr Sven Peiler (Erfurt) ...
Ergebnisse: 2. Schwergewicht (bis 110 kg): Zweikampf: 1. Botew (Bulgarien) 427,5 (185,0/242,5), 2. Davies (Großbritannien) 395,0 (185,0/210,0), 3. Dabrowskt (Polen) 382,5 (170,0/ 212,5), 4. Thomas (Großbritannien) 367,5 (160,0/207,5), 5. Seipelt (BRD) 367,5 (160,0/207,5), 6. Tae-Hyun (Südkorea) 365,0 (162,5/202,5) ...
Mit dem erwarteten Erfolg der Gastgeberinnen mit 381,00:377,80 Punkten endete am Sonnabend in der Rostocker Sporthalle Marienehe der Turn-Länderkampf der Frauen zwischen der DDR und Frankreich. Die Gäste, 13. der letzten Weltmeisterschaften, erwiesen sich als ehtgeiziger Partner, der vor allem in der Kür seine Stärken hatte und gegenüber der DDR nach der Pflicht noch 0,4 Punkte gutmachen konnte ...
Login