Berlin (ND). Für einen starken Sozialismus und sicheren Frieden legten am Sonntag 200 000 Berlinerinnen und Berliner auf dem Bebelplatz ein machtvolles Bekenntnis ab. Die diesjährige Großkundgebung am Internationalen Gedenktag für die Opfer des faschistischen Terrors und Kampftag gegen Faschismus und ...
Berlin (ND). Mit großartigen internationalen Erfolgen meldeten sich kurz vor dem 40. Jahrestag der DDR erneut die Sportler der DDR zu Wort. In Bled erkämpften sie bei den Ruder-Weltmeisterschaften sieben Titel und drei zweite Plätze. Unsere Mann-'- schaft war damit die erfolgreichste der 38 Vertretungen ...
Stark« Interesse an werteren Wirtschaftsbeziehungen zur DDR Leipzig (ADN). Die Leipziger Herbstmesse 1989 wurde am Sonnabend nach siebentägiger intensiver Verhandlungs- und Geschäftstätigkeit sowie wissenschaftlich-technischem Erfahrungsaustausch erfolgreich abgeschlossen. In Gesprächen und Begegnungen brachten ausländische Regierungs- Vertreter, Industrielle und Geschäftsleute die Wertschätzung der Leipziger Messe als bedeutendes Zentrum des Ost-West-Handels zum Ausdruck ...
Beileid Erich Honeckers an Ministerpräsidentin Norwegens Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte zum Absturz des norwegischen Flugzeuges, bei dem am späten Freitagabend alle ...
Berlin (ADN). Wie aus Budapest verlautet, wurde sich in der UVR aufhaltenden DDR-Bürgern illegal und unter Verletzung .völkerrechtlicher Verträge und Vereinbarungen in einer Nacht-und-Nebel-Aktion über die Grenze zu Österreich die Ausreise in die BRD ermöglicht. Dabei handelt es sich um eine direkte Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Deutschen Demokratischen Republik ...
Der Berliner Bebelplatz und die Straße Unter den Linden während der Kundgebung
Die Leipziger- Herbstmesse 1989 schloß am Sonnabend ihre Pforten. Eine Woche lang setzte dieses Wirtschoftsereignis nicht nur in unserem Land wichtige gesellschaftliche Akzente — Leipzig war erneut das Mekka für Produzenten und Händler von allen Kontinenten. Hier wurde die Sprache des völkerverbindenden 'Handels, die Sprache konstruktiver , Zusammenarbeit gesprochen ...
Berlin (ADN). In einem Festgottesdienst in 'der Berliner St.- Hedwigskathedrale hat am Sonnabend Prälat Georg Sterzinsky die Bischofsweifoe empfangen und ist als Bischof von Berlin in sein Amt eingeführt worden. Der ehemalige Generalvikar des Apostolischen Administrators in Erfurt und Meiningen war am 24 ...
Eingeladen zur .Internationalen Frauenfriedenswoche, die am Freitag in Berlin zu Ende ging, hatte die Frauenorganisation der DDR, der DFD, in Weiterführung des Internationalen Treffens für kernwaffenfreie Zonen vom Juni vergangenen Jahres. Beteiligt an dem fünftägigen Dialog waren Vertreterinnen von 30 Organisötfonen und Bewegungen aus 21 Ländern — aus Europa und Nordamerika ...
-Was Eltern aus Erfurt, Dresden oder Rostock unvorstellbar erscheinen muß, in Hamburg, Frankfurt (Main), Stuttgart gehört es zum Alltag: Auf Schulhöfen .werden Drogen fast so offen gehandelt wie eine Ware im Supermarkt". Hier kann keine Schule .mehr behaupten, drogenfrei zu sein". Fixende 15jährige ...
Berlin (ADN). Zum Ausklang des Internationalen Gedenktages für die Opfer des faschistischen Terrors und Kampftages gegen Faschismus und Krieg gab der Ministerrat der DDR am Sonntagabend in Berlin einen Empfang. Zu der festlichen Begegnung hieß der Vorsitzende des Ministerrates, Willi Stoph, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, verdiente Kampfgefährten des antifaschistischen Widerstandes und ausländische Gäste willkommen ...
Berlin (ADN). Hermann. Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, führte am Sonntag ein freundschaftliches Gespräch mit Janusz Kubasiewiez, Mitglied des Politbüros des ZK und 1. Sekretär des Warschauer Komitees der PVAP. Bezug nehmend auf die Berliner Großkundgebung zum Gedenken für die ...
Santerhausen (ND)t Ein Thomas-Müntzer-Denkmal sowie das rekonstruierte Heimatmuseum wurden am Sonntag in Stolberg, der Geburtsstadt des revolutionären Bauernführers, feierlich übergeben. Die Einweihung des von Bildhauer Klaus Messerschmidt geschaffenen Kunstwerkes nahm Hans-Joachim Böhme, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1 ...
Berlin (ADN). Über das Werden und Wachsen der DDR- Hauptstadt informierte sich am Sonnaibendvormittag die offizielle Delegation der Volksregierung der Stadt Peking unter Leitung von Wu Yi, Stellvertretende Oberbüngermeisterin der chinesischen Metropole, im Berliner Bezirksbauamt. Dessen Direktor Manfred Kurtzer, Stellvertreter des Oberbürgermeisters, begrüßte die Gäste im Lichthof des Hauses, wo einige Modelle zu Neubauund Rekonstruktionsvorhaben im Zentrum und am Stadtrand vorgestellt werden ...
Berlin (ND). Das Zentralkomitee der SED übermittelt Genossen Herbert Naumann', Mitglied des ZK der SED und Chefredakteur des „Neuen Deutschland", die herzlichsten Glückwünsche zvtm 60/ Geburtstag. In der vom Generalsekretär des ZK, Erich Honecker, unterzeichneten Grußadresse wird hervorgehoben: „Als ...
Rostock' (ADN). Gegen den ehemaligen stellvertretenden Wachführer der während der faschistischen Okkupation in der polnischen Stadt Radom gelegenen Waffenfabrik „Steyr-Daimler- Puch AG", Jakob Holz, wurde vom Staatsanwalt des Bezirkes Rostpck vor dem Bezirksgericht Anklage wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die _ Menschlichkeit erhoben ...
Berlin (ADN). Zur Weihe und Amtseinführung , des neuen Bischofs des Bistums Berlin, Georg Sterzinsky, übermittelte der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, ein Glückwunschschreiben. Darin heißt es: Gern bekunde ich aus diesem Anlaß erneut unseren festen ...
Berlin (ADN). Mit Kranzniederlegungen wurde am Sonntag in Berlin der jüdischen Opfer des faschistischen Terrors gedacht. Auf dem Jüdischen Friedhof in der Weißenseer Herbert-Baum- Straße legten Dr. Peter Kirchner, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Berlin, der Staatssekretär für Kirchenfragen, Kurt Löffler, und Dr ...
Berlin (ADN). Mit einem Großen Wachaufzug ehrte am Sonntag die Nationale- Volksarmee die Opfer des faschistischen Terrors. Am Mahnmal Unter den Linden hatten sich Berliner und Gäste der Hauptstadt eingefunden. Eine Ehrenkompanie des Wachregiments „Friedrich Engels", voran das Stabsmusikkorps und der Spielmannszug der Stadtkommandantur Berlin, marschierten auf ...
Berlin (ADN). Der Präsident des Kongresses der Republik Venezuela, Dr. Octavio Lepage, traf am Sonntagmittag zu einem offiziellen Besuch in der DDR ein. Er folgt einer Einladung des Präsidenten der Volkskammer der DDR, Horst Sindermann. Der venezolanische Parlamentarier wird während seines drei- I tägigen ...
Rügen (ADN). Eine am frühen Sonntagmorgen eingetretene Stö- | rung in der elektrischen Fahrleitung auf dem Bahnhof Bergen, Kreis Rügen, führte bis Mittag zu zeitweiligen starken Behinderungen des Reiseverkehrs und zu Verspätungen. Betroffen waren der Verkehr zu und von den Ostseebädern der Insel sowie unter anderem der Saßnitz-Expreß von Malmö nach Berlin und der internationale Zug Bratislava—Binz ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther« Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Heinz Jakubowski, Otto Luck, Dr. Wolfgong Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Berlin (ND). Bei traditionellen Solidaritätsaktionen der Journalisten bekundeten am Wochenende in Leipzig, Magdeburg und Neubrandenburg Zehntausende Einwohner und Gäste ihren Willen, einen . Beitrag zur Unterstützung der Opfer imperialistischer und neokolonialistischer Politik in Afrika, Asien- und Lateinamerika zu leisten ...
Zum 65. Geburtstag am Sonntag erhielt Prof. Dr. jur. habil. Ing. Felix Weber, Ordentlicher Professor an der Technischen Hochschule Ilmenau, die herzlichsten Glückwünsche. Gewürdigt werden das Wirken des Jubilars als Hochschullehrer bei. der Ausbildung mehrerer Ingenieurgenerationen, sein Beitrag zur ...
Berlin (ADN). Ein Kurzschluß in der elektrischen Anlage war die Ursache für den Brand eines holländischen PKW in der Nacht zum Sonntag an der Grenzübergangsstelle Marienborn. Die beiden Insassen des PKW wurden nicht verletzt. Das Feuer konnte durch die sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr der Grenzübergangsstelle gelöscht werden ...
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR hat Minna Tietgen in Berlin, die am Sonntag ihren 100. Geburtstag beging, herzlich gratuliert.
In diesen Tagen gedenken wir des 50. Jahrestages des Beginns des zweiten Weltkrieges, des mörderischsten aller Kriege in der Geschichte. In diesen Tagen und Wochen bereitet unser Volk mit neuen Taten für den sozialistischen Fortschritt den ruhmvollen 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik vor ...
Wir Kommunisten waren nie der Meinung, daß uns der Aufbau des Spzialismus wie eine reife Frucht in den Schoß fallen wird, daß er wie eine gerade Straße verläuft. Wir gestalten in unserem .Land die entwickelte sozialistische Gesellschaft als einen historischen # Prozeß tiefgreifender Wandlungen, ^ Bas» gilt,'" wie Genosse Erich Honecker auf der 7 ...
Berlinerinnen und Berliner, liebe Kameradinnen und Kameraden, Genossen und Freunde! Ich überbringe den Teilnehmern der Mahn- und Gedenkkundgebung solidarische und herzliche Grüße der antifaschistir sehen Widerstandskämpfer, der Opfer des Naziregimes und vieler junger Antifaschisten der Bundesrepublik Deutschland ...
Verehrte Bürgerinnen und Bürger! Genossinnen un<3 Genossen! Wir treffen uns in Berlin, in der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, zur Zeit des 50. Jahrestages des Ausbruches des zweiten Weltkrieges. Dieser Jahrestag ist schmerzhafte Erinnerung und Mahnung zugleich. Vor allem aber bestärkt er uns in unserem Willen, den Friedenzu festigen ...
Liebe Berlinerinnen und Berliner, liebe Kameradinnen und Kameraden! Seit dem 1. September 1939, seit dem Tag, an dem die Truppen der Wehrmacht den Befehl zum Überfall auf Polen erhielten, sind 50 Jahre vergangen. An jenem Tag begann der zweite Weltkrieg in uriserem Jahrhundert. Das Bild der deutschen ...
Liebe Genossinnen und Genossen! Verehrte Einwohner der Stadt Berlin! Das Sowjetische Komitee der Kriegsveteranen hat mich beauftragt, euch, den Teilnehmern dieser Kundgebung, im Namen der Millionen ehemaliger Frontkämpfer, Partisanen und Kämpfer in der Untergrundbewegung der Sowjetunion herzliche und brüderliche Grüße zu überbringen ...
Liebe Berlinerinnen und Berliner! Liebe' Kameraden des antifaschistischen Widerstandes! Liebe Freunde und Genossen! Der traditionelle Gedenktag für die Opfer des faschistischen Terrors, der Kampftag gegen Faschismus und Krieg, erlangt in diesem Jahr eine besondere Bedeutung. Diesen internationalen Gedenktag, ...
weitere Rüstungsbegrenzung und Abrüstung voranzukommen und die von der NATO aufgetürmten Hindernisse und deren Gegenattacken zu überwinden. Freund und Feind erkennen heute an, daß die Deutsche Demokratische Republik ihrer obersten Staatsdoktrin treu bleibt: Sorge zu tragen, daß von deutschem Boden nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgeht ...
(Fortsetzung von Seite 3) des Versuchs, der gesamten Welt den Faschismus aufzuzwingen. Gewiß, Hitler stand nicht allein: Mussolini, der Mitbegründer und Führer des Faschismus in Italien, und der japanische Kaiser, der davon träumte, die Vereinigten Staaten von Amerika zu vernichten, waren seine Komplizen und Helfershelfer, die mit ihm gemeinsam den Sieg feiern wollten ...
(■Fortsetzung von Seite 3) sozialistischen Staates an Spree und Elbe, wuchsen bereits auf den Trümmern und Ruinen von Warschau und Dresden, Berlin und Wroclaw. Möglich wurde das dank der Besonnenheit in der Haltung und der ideologischen Nähe in den Ansichten der polni- 'schen und deutschen Linken. Der Vertrag von Zgorzelec stützte sich schon auf ein neues Fundament ...
der Sieg über den Faschismus erkämpft. Angesichts derallgemeinen Gefahr haben es Länder und Völker, denen Freiheit und Demokratie teuer war, vermocht, ihre Kräfte zu vereinen. Die Bildung der Antihitlerkoalition hat gezeigt, welch positive Ergebnisse erreicht werden können, wenn die Tendenz zur Zusammenarbeit und kollektiven Verteidigung des Friedens an erster Stelle steht ...
der Abrüstung unumkehrbar gemacht wird. Es ist dringend erforderlich, den Widerstand bestimmter Kreise der NATO zu überwinden, die an der Strategie der atomaren Abschreckung festhalten, die nicht auf Atomwaffen verzichten wollen und neue Rüstungspläne und Modernisierungsvarianten aufstellen. Wir brauchen jedoch heute keine neuen Aufrüstungspläne, sondern weitere, echte Abrüstungsschritte! (Starker Beifall) Zu den Lehren aus den verhängnisvollen Ereignissen, die am 1 ...
(Fortsetzung von Seite 3) weitere Rüstungsbegrenzung und Abrüstung voranzukommen und die von der NATO aufgetürmten Hindernisse und deren Gegenattacken zu überwinden. Freund und Feind erkennen heute an, daß die Deutsche Demokratische Republik ihrer obersten Staatsdoktrin treu bleibt: Sorge zu tragen, daß von deutschem Boden nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgeht ...
des Versuchs, der gesamten Welt den Faschismus aufzuzwingen. Gewiß, Hitler stand nicht allein: Mussolini, der Mitbegründer und Führer des Faschismus in Italien, und der japanische Kaiser, der davon träumte, die Vereinigten Staaten von Amerika zu vernichten, waren seine Komplizen und Helfershelfer, die mit ihm gemeinsam den Sieg feiern wollten ...
(■Fortsetzung von Seite 3) sozialistischen Staates an Spree und Elbe, wuchsen bereits auf den Trümmern und Ruinen von Warschau und Dresden, Berlin und Wroclaw. Möglich wurde das dank der Besonnenheit in der Haltung und der ideologischen Nähe in den Ansichten der polni- 'schen und deutschen Linken. Der Vertrag von Zgorzelec stützte sich schon auf ein neues Fundament ...
der Sieg über den Faschismus erkämpft. Angesichts derallgemeinen Gefahr haben es Länder und Völker, denen Freiheit und Demokratie teuer war, vermocht, ihre Kräfte zu vereinen. Die Bildung der Antihitlerkoalition hat gezeigt, welch positive Ergebnisse erreicht werden können, wenn die Tendenz zur Zusammenarbeit und kollektiven Verteidigung des Friedens an erster Stelle steht ...
(Fortsetzung »on Seite 3) der Abrüstung unumkehrbar gemacht wird. Es ist dringend erforderlich, den Widerstand bestimmter Kreise der NATO zu überwinden, die an der Strategie der atomaren Abschreckung festhalten, die nicht auf Atomwaffen verzichten wollen und neue RUstungspläne und Modernisierungsvarianten aufstellen ...
Von Hansjürgen Schaefer Die" letzte Proäüktio'r des zu Ende gehenden Müsiksoinmers im Palast war mit dem Titel „Hän-,; del-Hits" überschrieben. Das Berliner Haus frönte damit erneut seinem fördernswerten Ehrgeiz, Grenzen zwischen „U" und „E" in der Musik zu. durchbrechen. Die Hallesche Philharmonie unter ihrem Chef Olaf Koch präsentierte, kultiviert gespielt, Wasser- Und Feuerwerks-Musik des großen Sohnes ihrer Stadt ...
In 600 Jahren, bis hinein in das 19. Jahrhundert, vollzog sich eine faszinierende künstlerische "Evolution — über 260 verschiedene Opern-Typen entwickelten sich im ganzen Land, Lokalopern genannt. Sie alle fanden ihre zahlreichen eigenen Stoffe, deren viele allerdings auch überregional anzutreffen sind ...
Magdeburg. Vor 50 000 Magdeburgern sprach der 1. Sekretär der SED-Stadtleitung Heinz Hanke auf dem Westfriedhof vor den Gräbern von Antifaschisten. Stolz auf die Errungenschaften schließe ein, daß das Morgen noch besser gemacht werden muß. Diese Erkenntnis spiegele sich in den Leistungen zum 40. Jahrestag der DDR wider ...
Leipzig. Auf dem Karl-Marx- Platz, an der Stätte, wo Ernst Thälmann 1930 vor der faschistischen Gefahr in Deutschland gewarnt hatte, trafen sich 100 000 Leipziger, viele mit ihren Kindern. „Den Krieg habe ich nicht selbst erlebt", sagte die 35jährige Facharbeiterin für Datenverarbeitung Sigrid Morenz ...
Das Theater, das sie spielen, ist so bizarr wie der Name, den sie führen: Peking-Oper-Ensemble Nr. 6. Wer daraus schließen wollte, die unter der Leitung von, Zhao Yanxia agierende Truppe sei das sechste Rad am Wagen des uralten „Thespiskarrens" des klassischen chinesischen Theaters, ginge fehl. Dieses Ensemble aus der Hauptstadt der Volksrepublik China ist einfach eines der fast zwanzig der Metropole und der gut dreitausend des riesigen Landes — und gewiß ein ausgezeichnetes ...
Wie das Zhao Yuanxia, der Darsteller des Affenkönigs, vorführt, ist bravourös. Vorzüglich gelingt ihm die. lässige Nonchalance, mit der Wukong seine Kontrahenten abfertigt. Konkrete Gesten wechseln mit ablesbaren Zeichen. Herausforderung zum Kampf zum Beispiel geht so: Man tippt sich an die eigene Nase, zeigt dann mit dem Finger auf den Gegner und ballt die Faust ...
Mischer (Christian Kuchenbuch), ein geistig behinderter junger Mann, wird von seiner Vermieterin ausgenutzt — bis der Staatsanwalt dem ein Ende bereitet. Kriminalfilm von Gerd Stube (Buch) und Gunter Friedrich (Regie) (Sonntag, 20 Uhr, Fernsehen 1) Fotos: DDR-Fernsehen Das unsichtbare Visier Kundschafter auf der Spur ehemaliger Faschisten, die ihr „Comeback" vorbereiten ...
Berlin (ADN). Bei einem Friedensappell des Kulturbundes der DDR am Wochenende in Berlin bekräftigten Künstler und Kulturschaffende ihr Bekenntnis zu Frieden und Abrüstung. Sie unterzeichneten eine von Uwe Berger, Vizepräsident des Kulturbundes, verlesene Erklärung, in der es heißt „Nie wieder Krieg, ...
Suhl. Dicht gedrängt standen 15 000 Suhler bei der Kundgebung auf dem Thälmannplafz, unter ihnen der 75jährige Helmut Schenk. Er hat im Zuchthaus und im Strafbataillon 999 die Schrekken des Naziterrors selbst erdulden müssen. „Um Jdas untren Kindernfund Kindeskindern zu ers&äÜetr, haben 'Wir1 "-den'Faschismus ausgemerzt ...
Potsdam. Am Ehrenmal für 1722 im Zuchthaus Brandenburg- Görden ermordete Antifaschisten bezeichnete Oberbürgermeister Klaus Mühe die Ausmerzung der faschistischen Ideologie im neuen Deutschland als erste Kulturtat der SED und ihrer Verbündeten. Andr£ Laiguean (Frankreich) begrüßte die Erziehung der Jugend in der DDR im Geiste des Antifaschismus, der Demokratie und des Friedens, f Friedenstauben stiegen auf, als sich 40 000 Potsdamer auf dem Platz der Einheit zur Gedenkkundgebung trafen ...
(USA, 1969) Gloria Wandrous (Elizabeth Taylor, auf dem Bild mit Eddie Fisher) verdient ihren Unterhalt als Callgirl. Doch sie würde Heber ein Leben führen, in dem echte Gefühle zählen (Sonnabend, 21.30 Uhr, Fernsehen 1) Untersuchung im Fall Steve Biko (Großbritannien, 1986) Wie starb der südafrikanische ...
Berlin (West) (ADN). Das Gewandhausorchester Leipzig gastierte am Freitag erstmals bei den Berliner Festwochen in Berlin (West). Das von hoher Musizierkultur geprägte Spiel der Musiker unter dem Dirigat von Kurt Masur wurde vom Publikum in der ausverkauften Philharmonie mit stürmischem Beifall aufgenommen ...
Berlin (ND/ADN). In den Bezirken der Republik vereinten sich Bürger aller Klassen und) Schichten und aller Generationen auf Kundgebungen und zu Kranzniederlegungen und gelobten, nie wieder Faschismus und Krieg zuzulassen und alle Kraft für Frieden und Entspannung einzusetzen. An den Manifestationen in Halle, Karl-Marx-Stadt, Cottbus und Erfurt nahmen die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros des ZK der SED Hans-Joachim Böhme, Siegfried Lorenz, Werner Walde und Gerhard Müller teil ...
Ravensbrttck (ADN/ND). Bürger des Kreises Gransee trafen sich im ehemaligen Frauen-KZ Ravensbrück mit ehemaligen Häftlingen, die heute in der BRD, der CSSR, der DDR, in Frankreich, der Volksrepublik Polen und der UdSSR leben, zu einer Manifestation. Die Vizepräsidentin des Ravensbrück-Komitees Gertrud Müller (BRD) erklärte dabei: „Wir Antifaschisten der BRD werden uns gemeinsam mit allen demokratischen Kräften, besonders den Gewerkschaften, den neofaschistischen Angriffen entgegenstellen ...
ELF 99 Der Jugend-Nachmittag erfragt den Super-Hit aus unserer ^jährigen Tanzmusikgeschichte, ist per Computer dem Idealpartner auf der Spur, besucht im Spreewald eine Jugendherberge und zeigt natürlich wieder eine Folge aus „Dirty Dancing" (Freitag, 15.45 Uhr, Fernsehen 2) Spielhaus (ab 5 Jahren) Schlapper hat versprochen, in Zukunft nicht mehr alles auszuplaudern ...
London (ADN). DDR-Filmtage haben am Sonntag in Großbritannien begonnen. Anläßlich des 40. Jahrestages der Gründung der DDR werden eine Woche lang in London, Glasgow und Bradford erfolgreiche DEFA-Produktionen der achtziger Jahre gezeigt.. Zur Filmauswahl gehören: „Einer trage des andeHftif Last", „Solo Sunny", „Die Verlobte", „Wengler und Söhne", „Fallada - letztes Kapitel" und „Vorspiel" ...
San Marino (ADN). Eine Ausstellung mit Werken der DDR- Maler Clemens Gröszer, Harald Schulze und Norbert Wagenbrett wurde am Sonntag in der Galerie d'Arte Moderna in San Marino eröffnet. Die 50 Arbeiten, die in den achtziger Jahren entstanden sind, werden bis zum 18. Oktober gezeigt. Während der Ausstellungszeit finden Gespräche mit den Künstlern statt ...
Berlin (ADN). Innerhalb, der „Meisterpianisten "-Reihe des Schauspielhauses Berlin begeisterte Janis Vakarelis (Griechenland) am Sonnabend im Kämmermusiksaal mit einem Beethoven-Brahms-Soloabend. Dabei interpretierte er vor allem Werke aus frühen Schaffensperioden der ■ Komponisten.
Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte den erfolgreichen Rudersportlern telegrafisch herzliche Glückwünsche. Das Telegramm an Uwe Kellner und Thomas Jung im Zweier ohne Steuermann hat folgenden Wortlaut: »Es ist mir eine besondere Freude, Ihnen zum Gewinn des Weltmeister» titeis im Zweier ohne Steuermann bei den Weltmeisterschaften im Rudern in Bled die herzlichsten Glückwünsche zu übermitteln ...
Das Signal zum neuerlichen Jubelwochenende gab ein Mann am Ufer, der während der Geburtsstunde der DDR-Erfolgsserie eine , Hauptrolle gespielt hatte — Dr. Roland Göhler. Vor 23 Jahren saß er gemeinsam mit Peter Kremtz im „goldenen" Zweier ohne Steuermann. Der heutige Leiter der Staatlichen Bauaufsicht in Dresden fungierte jetzt an der 2000-m-Strecke als Starter bei den jeweils sieben Finals der olympischen Bootsklassen am Sonnabend und Sonntag ...
ND: War sich der Kapitän der DDR-Mähner seines Sieges sicher? Thomas Lance: Ich wußte, daß ich trotz des im Vergleich zu 1988 geringeren Trainingsumfangs in guter Form hierhergekommen bin. Aber die Einer-Konkurrenz hat zugelegt. Mir war klar, daß der Erfolg noch schwerer wird als in den vergangenen Jahren ...
Von Eckhard G o 11 e y Vom Ergebnis her könnte man die Wochenend-Ernte der vier Klubs, die am Mittwoch im Europapokal starten, als gelungen bezeichnen. Zwei Siege, zwei Remis, 6:2 Punkte, 9:3 Tore. Doch hieße es, die Augen zumachen, wollte man daraus eine Schönwettersituation für den Mittwoch ablegen ...
Anfangs haderte die inzwischen 28jährige Hauptstädterin mit ihrem Los, doch sie war nie ein Kind von anhaltender Traurigkeit. „Wenn mir das Rudern einmal keine Freude mehr machen sollte, wurde ich von einem Tag zum anderen die Skulls beiseite legen", lautet ihre Devise. Dieser Gedanke kam auch in den zurückliegenden Monaten nie auf, und am Sonntag wies sie ihn besonders weit von sich ...
vierer mit: 1. Rumänien (Tomoiaga/Rotau/P'opescu/Nastase/Stm. Gheorge) 6^15,45, 2. CSSR 6:17,92, 3. Großbritannien 6:18,22, 4. DDR (Schmeling/Peters/Eichwurzel/Klawonn/Stm. Reiher) 6:21,07, 5. UdSSR 6:26,32, 6. Italien 6:26,37. Doppelzweier: 1. Norwegen (Thorsen/Bjoeness) 6:?3,40, 2, Niederlande (Florijn/Rvenksj 6:24,68,, 3 ...
Staffel A: Guben-Greifswald 0:1, Velten-jFürstenwalde 1:1, Prenzlau gegen Ludwigsfelde 1:4, KWO Berlin— Neubrandenburg fi :0, BB Berlin gegen Rot. Berlin 2:3, Rostock-1. FC Union 2:0, Schwerin—Schönebeck 6:1, Stralsund-Hennigsdorf 0:0, Frankfurt—Schwarze Pumpe 1:0; KKW Greifswald, 5 9:3 8:2 Dynamo Schwerin 5 11:8 7:3 Dynamo Fürstenwalde 5 8:6 7:3 1 ...
Vierer ohne: 1. DDR (Wagner, Strauch, Justh, Harzendorf) 6:45,81, 2. China 6:48,45, 3. Rumänien 6:50,58, 4. Kanada 6:51,53, 5. Bulgarien 6:56,34, 6. BRD 6:58,35,. Doppelzweier: 1. DDR (Jana Sorgers/Beate Schramm) 7:01,71, 2. Rumänien (Cochela/Lipa) 7^07,32, 3. Bulgarien (Alexandrowa/Georgiewa) 7:11,55, 4 ...
Die- Sonntagsentscheidungen hielten eine Sternstunde bereit — für die Berlinerin Jutta Behrendt. Sie konnte sich mit dem fünften Weltmeistertitel schmükken lassen und brachte sich damit an die Spitze aller Ruderinnen der DDR; Bislang teilte sie' mit»- Christine ■ Scheiblich und Roswitha Ztfbelfjrtaie in den 70fcr>> Jahren jeweils vier Goldmedaillen in ihren Besitz gebracht hatten, die erste/Stelle ...
ERFURT: Hoffmeister; F. Dünger; Bühner (84. St. Dünger), Linke (V); Romstedt (V), Heun, Sänger, Abel, Weidemann; Vogel (70. Demme), Seifert. BISCHOFSWERDA: Groß; Bär; Bank, Schmidt; Kleditsch, Gräulich, Brückner (74. Merkel), Sack, Pordzik (V/65. Maaß); Löpelt, Schwarz. Torfolee: 1:0 Romstedt (50.), 2 ...
MAGDEBURG: Heyne; Stahmann; Siersleben, Schuster; Gerlach, Enge (46. P: Köhler/V), Ehle (78. Krause), Steinbach, Minkwitz; Wuckel, Rösler. EISENHÜTTENSTADT: Hawa; Szangolies; Fröhling, Bitzka; Backasch, Neupert (V/83. Lahn), Schnürer, M. Schulz, Bartz; Wittke (V), K. Schulz (70. Richert). Torfolee: 1:0 Rösler (19 ...
DRESDEN: Teuber; Lieberam; Wagenhaus, Mauksch (V), Döschner (74. Diebietz), Schößler (V); Sammer, Stübner, Pilz (42. Minge); Kirsten, Gütschow. AÜE: Weißflog; Barylla; Münch, Konik, Balck (V); Krauß (V/55. Lorenz, Koch (V), Mothes; Einsiedel, Pfüller (V/71. Bittner), Vogel. Torfolcei 1:0 Gütschow (35 ...
COTTBUS: Opitz; F. Vogel; I. Schneider, Melzig, Pohland (V); Fandrich (46. Lehmann), Irrgang, Fochler (60. M. Schneider), Burow; Besser, Sander. BERLIN: Rudwaleit; Reich; Ksienzyk, Herzog, Schulz, Koller; Küttner (73. Lenz), Ernst (V), Bonan; Doll, Anders (V). Torf ölte: 0:1 Ernst (12.), 0:2 Herzog (42 ...
KARL-MARX-STADT: Schmidt. D. Müller; Bittermann, Seifert (V). Ziffert; Köhler (66. Richter), Keller, Steinmann, Mehlhorn; Heid rieh, Mitzscherling. JENA: Bräutigam; Peschke; Szepanski (46. Lesser), Holetschek. Fankhänel; Stolz, Penzel, Raab. Bürger (75. Zimmermann); Hoffmann, Weber. Torfolge: 1:0 Heidrich (45 ...
HFC: Adler; Neitzel; Lorenz, Penneke, Wawrzyniak; Klein (70. Rziha), Tretschok, Wosz; Schülbe (64. Machold), Schnürer (V), Wiermann. ROSTOCK: Kunath; März; Rietentiet, Wahl, Alms (V); Weilandt, Schulz, Babendererde (V);' Fuchs, Röhrich, Jarohs (V/72. Leonhardt). Torfolje: 0:1 Weilandt (54.), 1:1 Schnürer (60 ...
BRANDENBURG: Zimmer; Ringk; Freund, Zschiedrich, Demuth; Lange, Lindner, Janotta, Bletsch (82. Schulz); Voß (76. Scholtissek), J. Pfahl. LEIPZIG: Müller; Zotzsche; Kreer (V), Lindner, Edmond; Scholz, Halata, M. Liebers, Bredow; Marschall (88. Trommer), Hobsch (76. Biscbe). Torfolje: 0:1 Hobsch (27.), 1:1 J ...
Von unserem Berichterstatter Volkmar K u s s e k Mit drei Goldmedaillen schnitten die DDR-Ruderer bei ihrer erstmaligen Teilnahme 1966 an den damals nur den Männern vorbehaltenen Weltmeisterschaften als erfolgreichste Mannschaft ab. Ort des Geschehens war der 500 Meter über Meeresspiegelhöhe gelegene See im jugoslawischen Bled ...
Thomas Keller (Schweiz), der seit 32 Jahren an der Spitze der Internationalen Rudersportföderation steht, fungiert noch bis zu den Weltmeisterschaften 1990 in 'Australien als FISA-Präsident. Sein Landsmann Denis Oswald wurde schon in Bled zum Nachfolger gewählt.
Über 100 m mußte sich Silke Möller mit dem dritten Rang begnügen. Ihr schwacher Start vereitelte einen besseren Platz. Das Kugelstoßen gestaltete sich zu einem dramatischen Duell zwischen unserer Heike Hartwig und der für Asien startenden 24jährigen Chinesin Huang Zhihong. Jedesmal, wenn Heike ihren Stoß absolviert hatte und sich in Führung gebracht hatte, übertraf sie die als letzte stoßende Chinesin um einige Zentimeter ...
Von unserem Berichterstatter Jürgen Holz Allein die Zahlenvergleiche vor dem Finale in Stuttgart ließen es an der Deutlichkeit der Favoritenrolle der UdSSR nicht fehlen. Zum sechsten Male in der EM- Geschichte machten die UdSSR und die DDR eine Titelentscheidung unter sich aus. Dreimal hatte die UdSSR zuvor in den Finals "triumphiert, zweimal war die DDR siegreich ...
Frauen, 100 m: 1. Echols (USA) 11,18, 2. Onyalt (Afrika/Nigeria) 11,23 3. Möller (DDR) 1J,24. 400 m: 1. Quirot (Amerika/Kuba) 50,60, 2. Breuer (DDR) 50,67, 3. Qgunkoya (Afrika/Nigeria) 51,67. > 800 m: 1. Quirot (Amerika/Kuba) 1:54,44, 2. Wodars (DDR) 1:55,70, 3. Melinte (Europa/Rumänien) 1:56,55. 3000 m: 1 ...
Friedensfahrtsieger Uwe Ampler trägt auf der 2. Etappe der DDR-Radrundfahrt das < Gelbe Trikot des Spitzenreiters. Auf der 1. Etappe „Rund um das Osterzgebirge" über 160 km war der Leipziger Prologsieger im Spurt einer siebenköpfigen Spitze hinter Olaf Jentzsch (SC Cottbus) und dem erst 19jährigen Dirk Schiffner (SC Karl-Marx-Stadt) Dritter geworden ...
Die Sprintstaffel mußte sich mit den vier Punkten für den sechsten Platz begnügen, im Dreisprung sicherte der 20jährige Berliner.Jörg Frieß Platz vier — einen Zentimeter hinter dem Engländer Edwards, aber der bewundernswert jede Prüfung dieser Saison meisternde Diskuswerfer Jürgen Schult ließ niemandem eine Hoffnung auf die -neun Siegpunkte ...
Die Nationalriege der DDR- Männer entschiedj in Meißen den Dreiländerkampf im Turnen mit der Schweiz und den Niederlanden mit 563,400:549,200 und 509,850 Punkten souverän zu ihren Gunsten. Die Gastgeber hatten bereits nach der anspruchsvollen Pflicht geführt, in der vor allem Reck-Europameister Andreas Wecker nach langer Verletzungspause überzeugte ...
vor sieben Wochen in Netibrandenbung - als die DDR-Me5ster in der Leichtathletik gekürt wurden - hatten zwei Journalisten aus westlichen Gefilden entdeckt, was man ihnen zu entdecken aufgetragen hatte: Die Sportler haben keine Lust mehr, sich für die DDR zu quälenI Nun ist Sport nicht nur Quälerei, aber zugegebenermaßen auch das ...
Von Heinz 'Wagner Der fünfte Weltcup wird als der „Unwetter-Pokal" in die Geschichte eingehen, denn an zwei Tagen sorgte strömender Regen für lange Wartezeiten, und die zwangen die Athleten, sich immer wieder neu zu erwärmen. Hinzu, kamen für die Aktiven in den technischen Disziplinen Widrigkeiten in den Wurfringen und auf den Anläuten ...
Die Olympiasieger Jochen Schümann, Thomas Flach und Bernd Jäkel setzten mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Soling-Europameisterschaften ■ auf dem Oslo-Fjord eine beeindruckende Serie fort. Das Trio gewann seit 1985 stets eine Medaille: Olympiagold 1988, EM-Titel 1986 und 1988, EM-Silber 1985 und 1987 sowie WM-Bronze 1986 ...
Eine attraktive Flugschau war am Sonntag Höhepunkt der wehrsportlichen Großveranstaltung unter dem Motto „Stern DDR 40" auf dem Flugplatz Finsterwalde. Die rund 40 000 begeisterten Zuschauer erlebten ein anspruchsvolles Programm von 150 Flugsportlern und Fallschirmspringern der Gesellschaft für Sport und Technik und Sportvereinigung Dynamo ...
Bernd Beckhusen (DDR) gewann auf der Rennstrecke am Strandbad Oberhavel in Berlin (West) den Weltpokal in der Motorboot- Rennsportklasse O bis 250 ccm, an dem sich 19 Fahrer aus fünf Ländern beteiligten. Auf dem schmalen 1500-m-Kurs, der mit Seitenwind und rauhem Wasser aufwartete, beherrschte der 48- jährige Berliner, 24facher DDR- Meister und WM-Vierter des Jahrgangs 89, die Konkurrenz deutlich ...
Unsere Tabelle bietet einen Überblick des Verlaufs im Leichtathletik-Weltpokal. Die Plätze, die die Athleten der einzelnen Mannschaften belegten, wurden mit Punkten honoriert: Dem Sieger wurden jeweils neun Punkte gutgeschrieben, dem Letzten ein Punkt. Disqualifizierte Athleten oder Springer, die die Anfangshöhe nicht meistern, bekommen nach der Regel keine Punkte ...
Login