Berlin (ADN). Zum diesjährigen Weltfriedenstag und Aktionstag der Gewerkschaften für den Frieden hat der FDGB- Bundesvorstand folgende Erklärung abgegeben: Am 1. September dieses Jahres jährt sich zum 50. Mal der Tag, an dem das faschistische Hitlerdeutschland den furchtbarsten aller Kriege in der Geschichte der Menschheit, den zweiten Weltkrieg, auslöste ...
von unseren Bezirkskorrespondenten Hettstedt. Im Wettbewerb zum 40. Jahrestag der DDR haben die Kollektive des VEB Walzwerk Hettstedt, größter Nichteisen- Halbzeugproduzent der Republik, den Plan der industriellen Warenproduktion bis Anfang August um rund sieben Millionen Mark überboten. Auf der Grundlage ...
Warschau (ADN). Tadeusz Mazowiecki, Mitglied des Bürgerkomitees der „SolidarnoSd", ist am Donnerstag vom Sejm zum neuen Vorsitzenden des Ministerrates gewählt worden. Das Parlament entsprach damit einem Vorschlag von Präsident Wojciech Jaruzelski. Für die Kandidatur stimmten 378 Abgeordnete, 4 votierten dagegen, 41 enthielten sich der Stimme ...
Berlin (ADN). Das von der Springerzeitung „Die Welt" verbreitete Gerücht, wonach in der DDR angeblich ab 1. September gegenüber der UVR und anderen Staaten Reisebeschränkungen in Kraft gesetzt werden sollen, entbehrt jeglicher Grundlage und ist von A bis Z erfunden. Das erklärte der stellvertretende Sprecher des Außenministeriums, Dr ...
Seelow (ND). Neuentwickelte Beregnungstechnik wurde am Donnerstag in der Oderbruch- LPG Letschin, Kreis Seelow, in Betrieb genommen. Mit den fünf Anlagen ist die Genossenschaft in der Lage, 533 Hektar Feldfrüchte, vor allem Gemüse, mit Wasser zu versorgen. Bei der Übergabe würdigte Werner Krolikowski, ...
Bonn (ADN). Auf die akute Wohnungsnot bei preisgünstigen Sozialwohnungen hat die SPD- Bundestagsabgeordnete Susanne Kastner aufmerksam gemacht. Fehlende Sozialwohnungen seien in der BRD schon lange nicht mehr ein Problem nur der Großstädte, sie seien überall Mangelware, betonte die SPD-Politikerin in einem Pressebeitrag ...
Berlin (ADN/ND). 34 Ensembles und 20 Solisten aus 26 Ländern und Berlin (West) werden zu den XXXIII. Berliner Festtagen des Theaters und der Musik vom 29. September bis 22. Oktober erwartet. Über das in diesem Jahr im Zeichen des 40. Jahrestages der DDR-Gründung stehende Festival informierte Dr. Christian Hartenhauer, Berliner Stadtrat für Kultur, am Donnerstag auf einer Internationalen Pressekonferenz in Berlin ...
Moskau (ADN). Der Ministerrat der UdSSR und der Zentralrat der Gewerkschaften haben beschlossen, die bezahlte Freistellung für berufstätige Frauen nach der Geburt eines Kindes zu verlängern. Wie die „Prawda" berichtete, wird der Mütterurlaub, der mit der Geburt des Kindes beginnt, um sechs auf 18 Monate erweitert ...
Colombo (ADN). Die Gewalttaten singhalesischer und tamilischer Extremisten in Sri Lanka haben seit dem 15. Juli mehr als 840 Menschenleben gefordert, teilte Justizminister Vincent Perera am Donnerstag vor dem Parlament in Colombo mit. Auf der Tagesordnung der Parlamentssitzung stand die Verlängerung des Ausnahmezustands in der Inselrepublik ...
Lissabon (ADN). Die oppositionelle UNITA hat den vor zwei Monaten mit der Regierung der Volksrepublik Angola abgeschlossenen Waffenstillstand einseitig für beendet erklärt. Das gab der Vertreter der Organisation in Portugal, Aleides Sakala, am Donnerstag in Lissabon bekannt. Zugleich kündigte er an, die UNITA werde den bewaffneten Kampf gegen die Regierung in •Luanda in vollem Umfang wieder aufnehmen ...
Kapstadt. Südafrikanische Polizei nahm am Donnerstag in Kapstadt 20 weiße Frauen fest, die an einer Demonstration gegen die> Apartheid teilgenommen hatten. China produziert Jumbos Peking. China hat begonnen, Großraumflugzeuge für die Zivilluftfahrt zu produzieren. Dazu wurden Betriebe umprofiliert, die seit den 50er Jahren mit sowjetischer Hilfe entstanden waren ...
Washington (ADN). Der Präsident des Gewerkschaftsdachverbandes AFL/CIO, Lane Kirkland, und 20 Führer großer Industriegewerkschaften der USA sind am Mittwoch nach einer Kundgebung mit streikenden Bergarbeitern in Lebanon im Westen des Bundesstaates Virginia vorübergehend festgenommen worden. Die Gewerkschaftsführer hatten ihre Solidarität mit den seit April im Ausstand befindlichen 1700 Kumpel des Pittston-Konzerns zum Ausdruck gebracht ...
Santiago (ADN). Chiles Diktator Pinochet hat erneut die Forderung der Opposition abgelehnt, mit der Übergabe des Präsidentenamtes an einen Zivilisten zugleich den Oberbefehl über die Streitkräfte abzugeben. Auch eine zivile Regierung in Chile müsse die einflußreiche Rolle der Militärs dulden, erklärte er ...
Moskau (ADN). Die sowjetischen Kosmonauten, die am 5. September um 22.32 MESZ mit dem Raumschiff Sojus TM 8 zur Orbitalstation Mir fliegen sollen, sind in Baikonur eingetroffen. Damit hat für Alexander Viktorenko und Alexander Serebrow sowie für die beiden Doubles Anatoli Solowjow und Alexander Balandin die letzte Etappe der Vorbereitung auf die bevorstehende Weltraumexpedition begonnen ...
Bogota (ADN). In der kolumbianischen Millionenstadt Medellin, in der sich das Hauptquartier der berüchtigten Kokainmafia befindet, sind in der Nacht zum Donnerstag zwei Bombenanschläge auf Büros der regierenden Liberalen und der Konservativen Partei verübt worden. Polizeiangaben zufolge wurde dabei eine Person getötet ...
Den Haag (ADN). Niederländische Polizisten stellten am Donnerstag am Strand zwischen der Ortschaft Westenschouwen und der Stadt Zieriksee rund 1000 Kilogramm Haschisch sicher. Spaziergänger waren am Vormittag auf das von der Oosterschelde angeschwemmte Rauschgift aufmerksam geworden. Drogenfahnder vermuten, daß das Haschisch von einem Boot abgeladen wurde ...
Belgrad (ADN). Das Mitglied des Präsidiums des Zentralkomitees des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens Dr. Stanko Radmilovic hat am Donnerstag in Belgrad den Kandidaten des Politbüros des ZK der SED Gerhard Schürer, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission der DDR, zu einer freundschaftlichen Unterredung empfangen ...
Immer wieder schlagen in Kabul Raketen ein, die irgendwo in den Bergen von konterrevolutionären Banditen abgefeuert wurden. Sie verstümmeln und töten Menschen, alte und junge, Männer, Frauen und Kinder. Die Banden, die ihre Existenz durch immer neue derartige blindwütige Mordtaten beweisen zu müssen glauben, haben noch genügend Vorräte, außerdem kommt über Pakistan immer neuer Nachschub ...
Berlin (ADN). Springerzeitungen und das Westfernsehen verbreiten wiederum, die DDR beabsichtige, Reisen von Bürgern der DDR nach Ungarn einzuschränken. Daran ist, wie der Sprecher des Außenministeriums der DDR offiziell mitteilte, kein wahres Wort. Solche Lügen werden fabriziert, um Verwirrung zu stiften und im Stile des kalten Krieges gegen die DDR zu hetzen ...
Die Meisterung der wissenschaftlich-technischen Revolution und insbesondere der Schlüsseltechnologien - nur eine Sache hochqualifizierter Spezialisten? Für den Jugendverband in unserer Republik ist das nie eine Frage gewesen. Mit auf der Höhe des technischen und wissenschaftlichen Niveaus der Zeit zu sein und selbst den Fortschritt voranzutreiben, hat die-FDl-tesonders in diesem Jahrzehnt und für die Zukunft auf ihre Fahnen geschrieben ...
Rostock (ND). Aus Anlaß der 50. Wiederkehr des Beginns des zweiten Weltkrieges trafen am Donnerstag mit zwei Schulschiffen der polnischen Seekriegsflotte 190 Pädagogen des Nachbarlandes in Rostock ein. Sie befinden sich auf der Reise der Freundschaft, die regelmäßig von der polnischen Lehrergewerkschaft in verschiedene Länder organisiert wird ...
Berlin (ADN). Die Leistungen der DBD-Mitglieder im 40. Jahr der DDR wertete Parteivorsitzender Dr. Günther Maleuda am Donnerstag in Berlin als würdigen Beitrag zur allseitigen Stärkung des sozialistischen Vaterlandes zum Wohle des Volkes und zur Sicherung des Friedens. Bei einer Beratung mit leitenden Funktionären seiner Partei aus allen Bezirken der Republik ging er auf den bevorstehenden 50 ...
Ulan-Bator (ADN). Eine Delegation der SED unter Leitung von Siegfried Lorenz, Mitglied des Politbüros des ZK und 1. Sekretär der Bezirksleitung Karl-Marx- Stadt, ist am Donnerstag zu einem mehrtägigen Besuch in der Mongolischen Volksrepublik eingetroffen. Die Abordnung wurde auf dem Flughafen der Hauptstadt von Bugyn Deshid, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der MRVP, herzlich begrüßt ...
Luckenwalde (ADN). Die feste Verbundenheit der Bürger der DDR mit dem Befreiungskampf des namibischen Volkes haben die Teilnehmer einer zentralen Solidaritätsveranstaltung anläßlich des von der UNO proklamierten Namibia-Tages am Donnerstag in Petkus, Kreis Luckenwalde, bekräftigt. Der weltweit begangene Solidaritätstag erinnert an den Beginn des bewaffneten Kampfes der Befreiungsorganisation SWAPO am 26 ...
Wirtschaft des ZK, teilnahmen, schilderten Genossenschaftsbauern, mit welchen Initiativen sie den XII. Parteitag der SED vorbereiten. Adolf Jenke, Vorsitzender der LPG Marxwalde, hob dabei hervor, daß jetzt alle Anstrengungen auf die Herbstarbeiten gerichtet werden. Dem Bedarf der Partner in der Tierproduktion entsprechend wurden Sommerzwischenfrüchte auf 825 Hektar angebaut ...
Potsdam (ADN). Auf einer festlichen Veranstaltung wurde am Donnerstag in Potsdam Generalmajor Prof. Dr. Reinhard Brühl, Direktor des Militärgeschichtlichen Instituts der DDR, aus dem aktiven Wehrdienst verabschiedet. Im Auftrag des Mitglieds des Politbüros des ZK der SED und Ministers für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Keßler, dankte ihm der Stellvertreter des Chefs der Politischen Hauptverwaltung der NVA, Generalleutnant Dr ...
Neuruppin (ADN). Das 14. Internationale Jugenderholungszentrum des FDGB-Bundesvorstandes in Zechlinerhütte, Kreis Neuruppin, wurde am Donnerstag beendet. 900 junge Gewerkschafter aus 22 Ländern Europas, Afrikas, Asiens und Lateinamerikas hatten dort in vier Durchgängen zu je zwei Wochen interessante, erlebnisreiche und erholsame Aufenthalte ...
Potsdam (ADN). Bei einem schweren Verkehrsunfall erlitten am frühen Donnerstagmorgen der Fahrer eines PKW aus dem Bezirk Neubrandenburg und dessen 16jährige Tochter schwere, die Ehefrau leichtere Verletzungen. Auf der Autobahn Berliner Ring—Hirschberg im Kreis Beizig war das Fahrzeug der Familie in der Nähe der Raststätte Niemegk von der Fahrbahn geschleudert worden, als es mit einem PKW aus Berlin (West) zusammenstieß, der plötzlich von 'der Gegenfahrbahn über den Mittelstreifen geriet ...
Berlin (ADN). Anläßlich des Nationalfeiertages der Republik Uruguay sandte der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Präsidenten des Landes, Dr. Julio Maria Sanguinetti, ein Glückwunschtelegramm. In dem Telegramm wird die Wertschätzung für das auf Frieden, Zusammenarbeit und Völkerverständigung gerichtete Wirken Uruguays zum Ausdruck gebracht ...
Neubrandenburg (ADN). Über neueste Entwicklungen bei der Erzeugung, dem Nachweis und der Anwendung ultrakurzer Laserimpulse diskutieren seit Donnerstag in Neubrandenburg 240 Wissenschaftler aus 15 europäischen Ländern und aus Brasilien, China, Japan, den USA und Vietnam. Ultrakurze Laserimpulse werden benötigt, um ultraschnelle Prozesse, die in weniger als einer Milliardstel Sekunde ablaufen, erforschen zu können ...
Berlin (ADN). Des 45. Todestages von Rudolf Breitscheid gedachten am Donnerstag die Angehörigen des gleichnamigen Fla- Raketentruppenteils der NVA- Luftstreitkräfte/Luftverteidigung. Im Ehrenhain legten sie ein Blumengebinde nieder. Während eines Meetings versicherten die Teilnehmer, das Vermächtnis des ehemaligen Vorsitzenden der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion und antifaschistischen Widerstandskämpfers jederzeit zu erfüllen ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brüdener, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Luck, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Berlin (ADN). Der Präsident der Liga für Völkerfreundschaft der DDR, Gerald Götting, hat am Donnerstag in Berlin im Namen des Präsidiums der Liga den Botschafter der Republik Argentinien, Alf redo.C. Pons Benitez, mit der „Medaille für Verdienste um die Freundschaft der Völker" ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte aus Anlaß der Beendigung der Tätigkeit des Diplomaten in der DDR ...
Gardelegen. Die altmärkische Kreisstadt zählt heute 13 500 Einwohner. Ihr Fleiß, ihr Können — es zeigt sich an allen Ecken und Enden des Ortes. Neugeschaffenes wie liebevoll Erhaltenes kommen gleichermaßen zur Geltung, etwa die hübschen Wohnhäuser am Aschberg oder die schmucken Geschäfte in der Ernst-Thälmann-Straße ...
Geschafft aus eigener Kraft? Nein, das war nur möglich durch die potenzierte Kraft vieler. Ein Fingerzeig zum Mikroelektronik- Kasten, auf dem die Aufschrift „WPG Gardelegen" zu lesen ist. Die Großbuchstaben stehen für „Wissenschafts- und Produktionsgemeinschaft" — ein Kollektiv von zehn findigen, klugen Elektronikern, Maschinenbauingenieuren, Konstrukteuren und Technikern, die aus zehn unterschiedlichen Betrieben eigens für diese Aufgabe freigestellt und zusammengeführt wurden ...
Dr. Alfred Deicke: ... und das soll auch so bleiben. Wir bauen diese Form der Gemeinschaftsarbeit zielgerichtet dahingehend aus, in der örtlich geleiteten Wirtschaft Schlüsseltechnologien einzuführen, Rationalisierungsmittel zu fertigen, Materialreserven sowie freie Maschinenkapazitäten zu erschließen ...
Heute haben Schwedt und Leuna II längst Weltgeltung, und wir vom BMK Chemie haben das Unsere dazugetan. So gesehen, steckt letztlich in jeder Dederonfaser der DDR auch ein Stück Arbeit von uns Zimmerleuten. Wir bauten Industriewerke — und wandelten uns selbst. Als junger Genosse wurde ich 1959 Mitglied der Partei, lernte, in größeren Zusammenhängen denken, ohne das heute keine Aufgabe mehr zu bewältigen ist ...
Zu den Vorhaben der 1986 auf Beschluß des Kreistages gebildeten WPG, die für Aufsehen sorgten, gehörte die Entwicklung eines elektronischen Dickenmeßgerätes. Es dient in einem Gardelegener Baustoffbetrieb die Qualität der Plattenproduktion zu erhöhen. Da weitere Betriebe Interesse für das universell nutzbare Serät haben, verpflichtete sich das WPG-Kollektiv, acht Stück bis zum XII ...
■ Der Tip kam von Fachleuten der Magdeburger Bezirksplankommission, die für Fragen der territorialen Rationalisierung zuständig sind: Im Kreis Gardelegen, einem von 18 im Bördeund Altmarkbezirk, gibt es beispielhafte Initiativen in der Gemeinschaftsarbeit. Für uns ein Grund, vor Ort zu recherchieren, wurde doch das Miteinander im Territorium auf der 8 ...
Elsterwerda: Effektivitätsanstieg und Arbeitserleichterungen Bad Liebenwerda (ADN). Rechnergestützt erhalten künftig die Näherinnen an 52 Arbeitsplätzen im VEB Elstermode Elsterwerda die zugeschnittenen Teile für Kunstlederbekleidung und Motorradschutzanzüge. Per Knopfdruck können sie das benötigte Material abrufen, das automatisch in Transportbehältern zur jeweiligen Nähmaschine rollt ...
Boras (ADN). Ultraschall-Sensortechnik zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit von Kohle- und Abraumbandanlagen in Tagebauen ist von Forschern der Zentralwerkstatt Regis, Stammbetrieb des Kombinates Anlagenbau Braunkohle, entwickelt worden. Gegenwärtig werden die Sensoren, die zum Beispiel die Masse auf dem Band sowie die Lage des Fördergutes auf den Gurten kontrollieren, im Großtagebau Espenhain erprobt ...
Worbis (ADN). Ein neues Temperatur-Kontrollsystem erhöht im VEB Eichsfelder Zementwerke Deuna die Kontinuität der Produktion. Es ermöglicht die optimale Steuerung des Brennvorgangs in 72 Meter langen Drehrohröfen, in denen Kalk, Ton und Sand bei Temperaturen von rund 1400 Grad Celsius zu Zementklinker gebrannt wird ...
— Jeder zweite Bürger des Altmarkkreises lebt heute in einer nach 1971 errichteten Wohnung. Auf der Grundlage von Kommunalverträgen mit den örtlichen Räten stellten seit 1984 Betriebe und Genossenschaften 7,8 Millionen Mark für die Entwicklung der Lebensbedingungen im Territorium zur Verfügung. — In ...
Vor allem der jüngeren Generation will ich etwas aus meinem Leben berichten, das von der Arbeit in meinem Betrieb, dem heutigen BMK Chemie, wesentlich geprägt wurde. 1952 begann ich als Zimmermann in der damaligen Bauunion Halle. Der Betrieb schickte mich zuerst nach Fürstenberg. Mitten in einem spärlichen Kiefernwald an der Oder sollte ein Hüttenkombinat i mit Hochöfen gebaut werden, damit der junge Staat Eisen erhielt, aus dem z ...
Im Oderbruch, dem Gemüsegarten der Hauptstadt, sprudeln seil Donnerstag fünf weitere, neuartige Beregnungsanlagen. Meliorationsbauer aus Wriezen und Bad Freienwalde entwickelten und bauten die moderne Technik, die nunmehr Felder mit Gemüse und Futterpflanzen in der LPG Letschin mit Wasser versorgt. Jeder der fünf Stränge mit 300 Meter Länge spendet in zweieinhalb Stunden für den Pflanzenbestand auf 1,5 Hektar 25 Millimeter Niederschlag ...
Das BMK Chemie-wurde 1959 als erstes Bau- und Montagekombinat des Bauwesens unserer Republik gegründet. Es ging aus der Bauunion Halle hervor. Heute ist es leistungsfähiger Partner beim Bau von Investitionsobjekten der chemischen Industrie und der Energiewirtschaft Hallenser Bauleute arbeiten auch an der Trasse und in der Hauptstadt ...
Neues Deutschland / 25. August 1989 / Seite 4 Kultur Foto: DDR-Fernsehen/EicKhorn Gäste aus 40 Ländern für Filmfestival gemeldet Leipzig (ADN/ND). Drei Monate vor Beginn der 32. Internationalen Dokumentär- und Kurzfilmwoche für Kino und Fernsehen am 24. November in Leipzig liegen schon über 100 Filmanmeldungen aus mehr als 30 Ländern und Berlin (West) vor ...
Von Martina Krüger „Mit Leib und Seele zurück in Weißensee" — so änderte Heinz Rudolf Kunze die erste Zeile eines seiner bekanntesten Lieder eigens für den Auftritt auf der letzten Station der Rock- Poeten-Tour an der Radrennbahn in Berlin-Weißensee. Und das war wohl mehr als nur eine höfliche Floskel ...
Von Werner Müller „ ... Im Laufe der nächsten Tage werden aller Voraussicht nach vier polnische Farbenfabriken in deutsche Hände fallen ... Auf den Fabriken befinden sich erhebliche und wertvolle Vorräte in Vor-, Zwischen- und Endprodukten, alle fast ausschließlich auf dem Gebiet der Teerfarbstoffe und der ihnen verwandten Hilfsprodukte ...
Eine besondere Farbe bringt das Concilium Musicum aus Österreich ins Festtageangebot. Das Ensemble, das 1982 von Paul Angerer und seinem Sohn Christoph gegründet wurde, widmet sich einem erlesenen Repertoire auf historisch originalen und authentischen Instrumenten des 18. Jahrhunderts. Vorwiegend vergessene Musik jener Zeit darzubieten ist sein Anliegen ...
Von unserer Korrespondentin Angela Köhler „Zeitzeichen" ist der Titel einer Ausstellung mit Gegenwartsmalerei und -grafik aus der DDR, die japanischen Kunstfreunden Einblicke in die Kulturwelt unseres Landes vermittelt. Mehr als 15 000 Besucher sahen die Exposition in den ersten vier Wochen in der Metropole Tokio, jetzt sind die 173 Bilder und Grafiken im Touristenzentrum Nagano zu besichtigen ...
Erfolge auf internationalem Parkett kann auch die erst 19jährige Harfenistin Jana Bouskovä aus der CSSR vorweisen. Seit einem Jahr konzertiert sie häufig mit dem ebenfalls 19jährigen Geiger Jifi Kubita zusammen. Mit ihm wird sie sich im Schloß Friedrichsfelde und im tschechoslowakischen Kultur- und Informationszentrum vorstellen ...
Oft ist es nur der charakteristische Stierkopf, der bei mittelalterlichen Münzen auf einen Prägeort in Mecklenburg schließen läßt. Beispiele dafür werden in der 1. Regionalen Münzausstellung zu sehen sein, die gegenwärtig in Schwerin vorbereitet wird und Münzen sowie Medaillen aus der Zeit des Mittelalters bis zur Gegenwart zeigt ...
Berlin (ADN). Eine repräsentative Ausstellung „Bücher aus der Deutschen Demokratischen Republik", die auf der Basis des Kulturabkommens DDR—BRD zwischen dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Frankfurt (Main) vereinbart wurde, wird in Köln, ...
Hamburg (ADN). Eine Ausstellung, zum Thema „Die Hanse — Lebenswirklichkeit und Mythos" ist am Donnerstag im Museum für Hamburgische Geschichte der Hansestadt Hamburg eröffnet worden. Auf der im Rahmen des Kulturabkommens zwischen der DDR und der BRD in Zusammenarbeit mit dem Kulturhistorischen Museum Rostock gestalteten Schau werden zahlreiche kostbare Leihgaben aus DDR- Museen gezeigt ...
Mit einem Programm, das von der lebendigen Wechselwirkung unserer nationalen sozialistischen Kunst mit den besten Leistungen humanistischer Weltkultur Zeugnis ablegt, präsentieren sich die Berliner Festtage im 40. Jahr der DDR. Die international renommierten Berliner Kulturstätten werden nicht nur mit ...
Leipzig (ADN/ND). Drei Monate vor Beginn der 32. Internationalen Dokumentär- und Kurzfilmwoche für Kino und Fernsehen am 24. November in Leipzig liegen schon über 100 Filmanmeldungen aus mehr als 30 Ländern und Berlin (West) vor. Aus nahezu 50 Ländern haben sich bereits Gäste angemeldet. Das Festival steht wieder unter seinem traditionellen Motto „Filme der Welt — für den Frieden der Welt" ...
Ein „Komponistenporträt Siegfried Matthus" sowie Lesungen mit Inge Keller, Kurt Böwe, Folke Tegetthofl (Österreich) und Maria Wimmer (BRD) bestimmen den Tenor der Soloabende be-* kannter Künstler. Vom Schweriner Theater ist Christoph Schroths „Wilhelm Teil "-Inszenierung zu sehen. Webers „Freischütz" hat an der Komischen Oper Premiere, Kurzopern von Mozart und Salieri sind im Apollo-Saal zu erleben ...
Stepanakert (ADN). In Betrieben, auf Baustellen und im Verkehrswesen sowie in Organisationen und Verwaltungen des Autonomen Gebietes Nagorny Karabach, die seit dem 3. Mai bestreikt wurden, wird seit Wochenbeginn wieder gearbeitet, meldete TASS aus Stepanakert, der Hauptstadt des autonomen Gebietes. Noch seien jedoch viele Arbeitsplätze verwaist ...
Bonn (ADN). Vor der Fortsetzung der Hochrüstungspolitik, und der Gefahr eines Unterlaufens der mit dem INF-Vertrag erreichten nuklearen Abrüstung haben die drei renommierten Friedensforschungsinstitute der BRD in ihrem am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Bonn vorgestellten „Friedensgutachten 1989" gewarnt ...
18 Verletzte bei Zugunglück Darmstadt. Bei einem Zugunglück im Bahnhof von Ober-Ramstadt im Kreis Oarmstadt-Dieburg in der BRD sind am Donnerstagmorgen 18 Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei prallte ein Personenzug beim Einfahren in den Bahnhof auf einen wartenden Güterzug. USA: 1,4 Mio Autos gestohlen Washington ...
Peking (ADN). Die Erhöhung der Rolle der Volksvertreter und die Festigung des Systems der Zusammenarbeit zwischen den Parteien unter Führung der KP Chinas seien die wichtigsten Richtungen der sozialistischen- Demokratisierung in der VR China, stellte das Parteiorgan „Renmin Ribao" fest. Es gehe um die Entwicklung der Demokratie auf allen Ebenen des Gesellschaftssystems und nicht um ein Kopieren bürgerlicher politischer Modelle ...
Vllnius/Rica/TaUinn (ADN). In Litauen, Lettland und Estland haben am Mittwoch Kundgebungen stattgefunden, auf denen die Abtrennung der baltischen Republiken von der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken gefordert wurde. An den Aktionen beteiligten sich allein in Litauen 500 000 Menschen. Wie TASS ...
Düsseldorf (ADN). Der 50. Jahrestag1 des Beginns des zweiten Weltkriegs müsse Mahnung und Aufforderung sein, den Prozeß der Abrüstung und Entspannung energisch fortzusetzen. Das stellte das Düsseldorfer Friedensforum in einem Aufruf fest, der vom Jugendring der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt sowie von den örtlichen Organisationen der SPD, der Grünen und der DKP unterstützt wird ...
Luanda/Harare (ADN). Der am 24. Juni dieses Jahres in Kraft getretene Waffenstillstand zwischen der Regierung Angolas und der oppositionellen UNITA sei von der anderen Seite inzwischen Dutzende Male verletzt worden, erklärte der Präsident Angolas, Jose Eduardo dos Santos, während eines Presseinterviews in der simbabwischen Hauptstadt Harare ...
Genf (ADN). Der Leiter der bulgarischen Delegation, Botschafter Dimitar Kostow, hat sich am Donnerstag in der Genfer Abrüstungskonferenz für Verhandlungen über nukleare Abrüstung eingesetzt. Die Suche nach einem Konsens über ein Mandat zur Schaffung eines Komitees zum Verbot nuklearer Tests müsse fortgesetzt werden ...
Tadeusz Mazowiecki wurde am 17. April 1927 in PJodc geboren. Et studierte an der Warschauer Universität Jura. 1956 war er Mitorganisator des Warschauer Klubs der Katholischen Intelligenz (KIK), dessen stellvertretender Vorsitzender er gegenwärtig ist. Er war Gründer und langjähriger Chefredakteur (1958 bis 1981) der Monatszeitung »Wiez" ...
Belgrad (ADN). Die gegenwärtige sozialökonomische Lage und die sich daraus ergebenden Aufgaben für den Bund der Kommunisten Jugoslawiens (BdKJ) sind vom Präsidium des ZK der Partei auf seiner jüngsten Sitzung erörtert worden, teilte die Agentur ■Tanjug..,.mit./ • Diö begonnenen^ Wirtschaftsreformen hätten" qualitativ neue Prozesse in der Ökonomie eingeleitet ...
Berlin (West) (ADN). Die Zusammenarbeit zwischen den beiden deutschen Staaten und die Schaffung einer neuen europäischen Friedensordnung dürfte nicht durch Diskussionen um die „deutsche Frage" und durch „'Wiedervereinigungsrhetorik" blokkiert werden. Das erklärte der Regierende Bürgermeister von Berlin (West), Walter Momper, am Donnerstag im Rathaus Schöneberg ...
Peking (ADN). Die dritte internationale Automobil- und Fahrzeug-Technologieausstellung ist am Donnerstag in Shanghai eröffnet worden. An der „Auto Shanghai 89" nehmen neben der VR China Aussteller aus mehr als zehn Ländern und Gebieten teil, darunter aus den USA, Frankreich, der BRD, Japan und Hongkong ...
Bonn (ADN). Als „unverändert bedrückend" hat die IG Bergbau und Energie die Lage von Arbeitslosen in der BRD bezeichnet. In ihrer in Bochum herausgegebenen Gewerkschaftszeitung „Einheit" wird festgestellt, von insgesamt rund 2,24 Millionen registrierten Arbeitslosen hätten lediglich zwei Drittel (66,7 Prozent) überhaupt Arbeitslosenunterstützung erhalten ...
New York (ADN). Die UNO- Beobachtermission, die den Wahlprozeß in Nikaragua kontrollieren soll, wird am heutigen Freitag ihre Arbeit in dem mittelamerikanischen Land aufnehmen, teilte ein UNO-Sprecher in New York mit. Der Chef der Mission, Ikbal Rdsa, sei bereits in Managua eingetroffen und habe Kontakt mit Vertretern der Regierung aufgenommen ...
Tunis/Beirut (ADN). Die Arabische Liga hat den Bürgerkriegsparteien in Libanon erneut Vermittlungen durch das dreiseitige Libanon-Komitee angeboten. Liga-Generalsekretär Chedli Klibi sagte am Donnerstag auf einem Treffen arabischer Informationsminister in Tunis, Libanon solle die gebotene Vermittlungschance nutzen, sie werde auf lange Zeit die letzte sein ...
Warschau (ND-Korr.). Ihren Beitrag im Kampf um Abrüstung und Sicherheit berät die Bewegung „Generale für den Frieden" auf ihrem 6. internationalen Treffen, das am Donnerstag in Warschau eröffnet worden ist. 27 ehemalige Militärs aus 14 Ländern, darunter aus der DDR, erörtern außerdem die Erweiterung ihrer Bewegung über die Grenzen Europas hinaus ...
Warschau (ADN). Die Fraktion der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei im Sejm hat Fragen der Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und dem Politbüro des ZK der PVAP erörtert, berichtete PAP. Die PVAP-Fraktion beschloß, einen Antrag auf Bildung einer außerordentlichen Sejmkommission zur Modifizierung der Verfassung zu stellen, die den gegenwärtigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Realitäten des Landes entspricht ...
Moskau (ADN). Die Moskauer Miliz hat am Mittwochabend 75 Unruhestifter wegen Störung der öffentlichen Ordnung festgenommen. Wie die „Prawda" berichtete, hatten sie im Zentrum der sowjetischen Hauptstadt versucht, eine nicht genehmigte Kundgebung der sogenannten Demokratischen Union zu organisieren. Durch die Ansammlung von rund 2000 Menschen sei der öffentliche Verkehr in der Gorki-Straße nahe dem" Puschkin-Platz praktisch zum Erliegen gekommen ...
Moskau (ADN). Der sowjetische Flugzeugkonstrukteur Alexander Jakowlew ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. In einem Nachruf des ZK der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets und des Ministerrates der UdSSR wurde die Rolle von Alexander Jakowlew beim Bau von Flugzeugen mit hohen Flug- und kampftechnischen Eigenschaften gewürdigt ...
Karlsruhe (ADN). Rund 200 Liter der giftigen Chemikaliengruppe Isocyanate sind in der Werkhalle einer Firma in Karlsruhe-Stupferich ausgelaufen. Wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte, mußten 22 in der Halle tätige Betriebsangehörige in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Isocyanate sind ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Medikamenten, Farbstoffen und Unkraut-Bekämpfungsmitteln ...
Genf (ADN). Der Sonderbeauftragte des UNO-Generalsekretärs, Jan Eliasson, ist am Donnerstag in Genf mit dem stellvertretenden iranischen Außenminister Mohamed Hussein Lavasani zu einem Gespräch zusammengetroffen. Wie er anschließend vor der Presse erklärte, wurden bei dem Gespräch Möglichkeiten zur Beschleunigung des Friedensprozesses in der Golfregion erörtert ...
Bonn (ADN). Die schwierige Wohnungssituation für Studenten in der BRD wird sich im Wintersemester weiter verschärfen. Das betonte der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, Jürgen Möllemann, am Donnerstag vor der Presse in Bonn. Lediglich elf Prozent der knapp 1,5 Millionen Studierenden fänden Platz in einem Studentenwohnheim, da nur 136 000 öffentlich geförderte Wohnheimplätze zur Verfügung stehen ...
Washington (ADN). Die Vermittlerkommission der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) für Panama hat scharfe Kritik an den fortgesetzten USA- Militärmanövern im Gebiet um die Kanalzone geübt. Diese hätften negative Auswirkungen auf die komplizierte innere Lage in Panama, wird in einem Bericht der Kommission festgestellt, der auf Gesprächen und Untersuchungen der Kommission in Panama basiert und am Mittwoch in Washington der OAS-Außenministertagung vorgelegt wurde ...
Kabul (ADN). Beim Beschüß der afghanischen Hauptstadt mit Raketen durch Formationen der bewaffneten Opposition sind am Mittwoch zehn Einwohner, darunter Kinder und Frauen, getötet worden. Unter dem Feuer der Regierungsgegner lagen ebenfalls Stellungen der afghanischen Streitkräfte in den Provinzen Kandahar, Nagarhar und im Gebiet der Stadt Khost ...
„Das nenne ich klassisch", mußte selbst der Direktor eines Osloer Gefängnisses eingestehen, als ihm ein Berufsganove entwischt war. Ein anonymer Anruf hatte von dem Ausbruch informiert, doch zunächst winkten die Beamten ab; „Ausgeschlossen." Erst ein Blick in die Zelle bestätigte die Flucht aus dem fünften Stock mit Hilfe eines aus Stoffresten geknüpften 20 Meter langen Seils ...
Kischinjow (ADN). Betriebe in weiteren Städten der Moldawischen SSR haben sich den am Montag in Tiraspol begonnenen Streiks angeschlossen, berichtete TASS am Donnerstag. Gefordert werde eine Volksaussprache zum neuen Statut des Obersten Sowjets dieser Sowjetrepublik sowie die Bildung einer Kommission zur Untersuchung der sich verschärfenden nationalen Beziehungen in Moldawien ...
Maputo (ADN). Bei einem Überfall auf ein Dorf nahe der mocambiquischen Hauptstadt Maputo haben RNM-Banditen elf Menschen ermordet und zahlreiche andere verletzt, berichtete die Zeitung „Noticias". Die Opfer sind in der Mehrzahl Frauen und Kinder. Eine bislang nicht genau bekannte Zahl von Dorfbewohnern wurde von den Terroristen entführt ...
Kairo. Das erste schwimmende Kraftwerk Ägyptens steht vor dem Beginn des Probebetriebes. Die im Zeitraum von 24 Monaten vor Marsa Matruh an der Mittelmeerküste mit japanischer Hilfe gebaute Station arbeitet auf Erdgasbasis und hat eine projektierte Leistung von 60 Megawatt.
Von Pater K i r s c h • y In Kolumbien droht die seit längerem wütende Gewalt in einem Bürgerkrieg umzuschlagen. Ultrarechte Todesschwadronen, Schießkommandos der allmächtigen Drogenmafia, bezahlte Killer einflußreicher Großgrundbesitzer und reaktionäre Militärkreise — eng ineinander verzahnt — halten das Andenland im Würgegriff ...
Von Lothar Pilz Wenn in den letzten Augusttagen in der Jemenitischen Arabischen Republik (JAR) die Herbstregenzeit einsetzt, werden „die Küken gezählt", das heißt, gerechnet und gewogen, die vorausgegangene Ernte gründlich bilanziert Daß diesmal besonders sorgfältig vorgegangen wird, hat seinen Grund: Dem Jahr 1989 kommt in der sozialökonomischen Entwicklung der JAR eine Schlüsselrolle zu ...
Andererseits werden hierzulande die Probleme nicht übersehen, die auch auf diesem Gebiet noch zu lösen sind. Dazu gehört das Gefälle der sozialen Entwicklung vom -prosperierenden Küstenstreifen hin zu den weiten Territorien im Nordwesten und Südwesten, den entlegenen Bergund Minderheitengebieten. Insbesondere in vielen Dörfern bedarf die Situation nach hiesiger Einschätzung einer Verbesserung ...
Mit den Hunden verhalte es sich wie mit den Menschen, meint Gwyn Jones verschmitzt. „Manche sind gescheit, manche dumm wie Bohnenstroh." Zur ersten Kategorie zählt er seinen Hütehund Border Collie. Wie immer man zu seinem Vergleich steht, von Hunden versteht der 44jährige Waliser Schäfer etwas. Mit ihnen hat er viele nationale und internationale Meisterschaften und Wettbewerbe gewonnen ...
**-. Bonn • fADN) .In der-Hof fnung, in Leipzig gute Abschlüsse zu tätigen, reist der Geschäftsführer der Sundwiger Eisenhütte — Maschinenfabrik Grah & Co., Dr. Friedrich Nordmeyer, in diesem Jahr zur Herbstmesse. Seine in der Nähe von Iserlohn ansässige Firma ist als Lieferant von schlüsselfertigen Werken und Maschinensystemen zur Herstellung und- Veredlung von Kaltband seit Jahren Partner des DDR-Außenhandels ...
Am 23. August jährte sich zum zehntenmal der Tag, an dem die UNO-City in Wien ihrer Bestimmung übergeben wurde. Die Metropole der AlpenrepubJik hat -sidv-seiither zu einem Brennpunkt der Arbeit der Vereinten Nationen entwickelt. Auf dem 180000 Quadratmeter großen Gelände am Nordufer der Neuen Donau haben ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen P r e u BI e r Spaziergänger am Stockholmer Nybroviken waren verwundert. Ein urzeitliches großes Kanu mit Auslegern' und zwei Segeln teilte das Wasser dieser Hafenbucht. Aus den Zeitungen erfuhr man, daß es um ein Experiment nordischer Forscher geht, die den Spuren des berühmten norwegischen Völkerkundlers Thor Heyerdahl folgen ...
Von unserem Korrespondenten Frank Grubitzsch. Prag 74/1989 — hinter dieser Zahlenkombination verbirgt sich in der CSSR ein neues Gesetzblatt, für das sich, vor allem jene jungen Familien interessieren dürften, die sich den Wunsch nach eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Kürzlich beschloß die CSSR-Regierung neue, großzügige Regelungen für den individuellen Wohnungsbau ...
Von Uwe K u h r, Amman Mit 68 500 Hektar Wald hat Jordanien nicht einmal ein Prozent des Landesterritoriums als „grüne Lunge" zur Verfügung. Bäume als Wasserspeicher, Windbrecher und Klimafaktor fehlen der Landwirtschaft spürbar zur Entwicklung. Die seit 1982 jahrlich um 2800 Hektar vergrößerten Aufforstungsflächen ...
Von Rainer Köhler, Tokio Als unpopulär bezeichnete kürzlich die Zeitung „Daily Yomiuri" das Kinderkriegen in Japan. Sie sah sich zu dieser Feststellung angesichts der jüngst veröffentlichten Angaben veranlaßt, wonach 1988 im fernöstlichen Inselstaat mit 1,314 Millionen Babys ein neuer Negativrekord erzielt wurde ...
Die gegenwärtige Praxis, so der stellvertretende Gesundheitsminister, stimuliere Ärzte und Schwestern zu wenig, in den rückständigen Landregionen zu arbeiten. Viele wanderten in die Städte oder Küstengebiete ab, wo Bezahlung und sozial-kulturelle Betreuung besser sind. Gerade in den ländlichen Gebieten aber stellen Infektionskrankheiten noch immer die größte Bedrohung für die Volksgesundheit dar ...
Von unserem Korrespondenten Otto Mann, Peking Zu den großen Errungenschaften, auf die China im 40. Jahr seit Gründung der Volksrepublik verweisen kann, gehört der Aufbau eines landesweiten Gesundheitswesens, das die medizinische Betreuung für einen großen Teil des Milliardenvolkes gewährleistet. Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte sind in China zwar nicht unentgeltlich, doch werden die Gebühren häufig gemeinsam vom Betrieb und dem Patienten getragen ...
Der Berliner Friedenslauf' am 3. September, über den der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Juan Antonio Samaranch, zum drittenmal die Schirmherrschaft übernommen hat, findet in der DDR und über die Landesgrenzen hinaus eine überaus große Resonanz. Wie Horst Szupriczynski, der stellvertretende ...
Was war geschehen? Um das zu erklären, ist ein kurzer Ausflug in die Geschichte des Radsports fast unerläßlich. Den Kampf gegen die Uhr hat die Rennfahrer schon immer fasziniert — ebenso wie das Publikum. Schon von Napoleon III. — eine verwitterte Marmortafel unweit der Rennstrecke erinnert daran, daß er 1860 in Chambery mit Glanz und Gloria begrüßt worden war — weiß man, daß er eine Goldmedaille für den stiftete, der die Meilendistanz schneller als alle anderen zurücklegen würde ...
Auch die Rennregeln haben sich im Mannschaftsrennen, das in dieser Form 1960 bei den Olympischen Spielen zum erstenmal ausgetragen wurde, verändert. Damals war es aufs Programm gekommen, weil das IOC dagegen opponierte, daß in einem Wettbewerb, zweimal Medaillen vergeben wurden, indem man die Plazierungen des Einzelrennens addierte und dem Land mit der niedrigsten Platzziffer noch eine Mannschaftsmedaille aushändigte ...
Vier Mannschaften unserer WM- Qualifikationsgruppe spielten am Mittwoch. Um die wertvollen Punkte in Salzburg Osterreich und Island. Das 2:1 des Austria-Teams löste im Alpenland manche Beklemmung, denn mit diesem Sieg ist nun das Aufgebot von Trainer Hickersberger hinter der deutlich führenden UdSSR recht klar für den zweiten Platz avanciert ...
Sportfest in Koblenz, Frauen, 100 m: 1. Davis (Bahamas) 11,15 s, 400 m: 1. Jackson (Jamaika) 50,93, 3000 m: 1. Chalmers (Kanada) 8:46,46 min, 100 m Hürden: 1. Epee (Frankreich) 12,77, Hochsprung: 1. Wohlschlag (USA) 1,94 m, 2. Hen-: kel (BRD) 1,92. Männer, 100 m: 1. Witherspoon (USA) 10,16, 400 m: 1 ...
Die Zeitungen am Donnerstagmorgen schenkten den letzten Entscheidungen der Jury vom Mittwochabend keinerlei Beachtung. Die Lokalzeitung „Le Dauphine Libere" widmete die Hälfte ihrer Titelseite der Bronzemedaille des französischen Frauen-Vierers. Dem Männerrennen gab das Blatt die Oberschrift: „Der siegreiche Block des Ostens" Und hob in seinem Bericht hervor, daß imponierend gewesen sei, wie der Olympiasieger von Söul ein Jahr darauf die Konkurrenz wieder im Griff hatte ...
Mit einer Rekordbeteiligung können die Turn-Weltmeisterschaften vom 13. bis 22. Oktober in Stuttgart aufwarten. 216 Männer (30 Riegen/36 Einzelstarter) und 212 Frauen (30/32) werden sich an den Titelkämpfen beteiligen. Unter dein Vorsitz von Ellen Berger und Karl-Heinz Zschocke (beide DDR), den Präsidenten der Technischen Komitees des Internationalen Turnverbandes (FIG), wurde in dieser Woche am WM- Ort die Gruppeneinteilung für die Pflicht vorgenommen ...
Auch am zweiten Tag der Kanu-Weltmeisterschaften in Plowdiw setzten sich die DDR- Aktiven erfolgreich in Szene. In den sechs Rennen stellten sie auf der 1000-m-Strecke beziehungsweise im K IV der Frauen über 500 m viermal die Vorlaufsieger und belegten durch Klaus Strehle im C I den zweiten Rang. Direkt in das Finale zogen damit der Frauen-Vierer und Torsten Krentz im Einerkajak ein ...
Die Fernsehgesellschaft CBS erwarb für rund 300 Millionen Dollar die Fernseh-Übertragungsrechte für die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer (Norwegen). Zuvor hatte sich CBS bereits den Zuschlag für die Winterspiele 1992 in Albertville (Frankreich) gesichert. Die CSSR-Lanfstreckenschwimmer Frantisek Venclovsky und Jan Novak haben als erste in der Welt die Angara bezwungen ...
Von Klaus Ullrich Die letzte Entscheidung des 100- km-Mannschaftsrennens wurde am späten Mittwochabend verkündet: Die Kommissäre der Weltmeisterschaft ahndeten mit Strafen von insgesamt 1450 Schweizer Franken Verstöße gegen das Reglement. Neun Rennfahrer müssen je 50 Franken bezahlen, weil sie die Startnummern beschnitten hatten, um sie möglichst windschlüpfrig auf die Trikots kleben zu können ...
Jugendbewegungen in den Ländern des Kapitals Hrsg.: Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED 176 Seiten, 20 Abbildungen Broschur • 5,50 M Bestellnummer: 738 6561 Autorenkollektiv unter Leitung von Egon Dummer Entwicklungsländer heute Revolutionäre Kräfte im Kampf für Frieden und sozialen Fortschritt Hrsg ...
Hrsg.: Institut für Marxismus- Leninismus beim ZK der SED 540 Seiten, 51 Abbildungen Leinen • 8,50 M Bestellnummer: 738 690 8 Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages Bukarest, 7./8. Juli 1989 31 Seiten Broschur • 0,50 M Bestellnummer: 738 786 3 Friedrich ...
Grundfragen unserer Zeit Broschur • 9,40 M Bestellnummer: 738 645 7 (Beim Verlag vergriffen) Wolfgang Reischock Mobilisierung der Vernunft Tatsachen und Überlegungen zur Friedenserziehung 179 Seiten Broschur • 6,00 M Bestellnummer: 738 486 5 Roland Bach
DDR-Zeittafel 1945-1987 Hrsg:: Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED 541 Seiten Leinen • 13,20 M Bestellnummer: 738 480 6 (Beim Verlag vergriffen) Ihre Bestellungen richten Sie bitte an den Literaturobmann oder an eine Buchhandlung.
Hrsg.: Werner Ostwald 350 Seiten, 25 Abbildungen, 34 Karten Leinen • 29,80 M Bestellnummer: 738 557 7 (Beim Verlag vergriffen) Autorenkollektiv unter Leitung von Klaus Ahrends
3. Auflage • Aus dem Russischen 584 Seiten, 1 Frontispiz, 21 Abbildungen Leinen • 13,50 M Bestellnummer: 737 239 7 Autorenkollektiv unter Leitung von Erika Tschernig
Biographien Hrsg.: Heinz Heitzer, Karl-Heinz Noack, Walter Schmidt 398 Seiten, 24 Abbildungen Leinen • 14,00 M Bestellnummer: 738 4216 (Beim Verlag vergriffen)
Hrsg.: Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED 475 Seiten, 11 Abbildungen, 66 Tabellen Leinen • 17,50 M Bestellnummer: 738 643 0
Hrsg.: Institut für Marxismus- Leninismus beim ZK der SED 336 Seiten, 8 Abbildungen Leinen • 10,20 M Bestellnummer: 738 596 4 Autorenkollektiv
Sie trat 1970 in Kraft und trug reiche Früchte. So verzeichnen wir bei vom Aussterben bedrohten Tierarten einen Zuwachs, darunter beim Kranich, den Seeund Fischadlern. Der Elbebiber ist wieder reichlich vorhanden. Einige Exemplare können wir heute sogar in andere Länder exportieren, um dort ihr natürliches Areal zu vergrößern ...
Friedenstauben. Gegen 9 Uhr steigen 4000 Tauben auf. Sie gehören Mitgliedern des VKSK in Berlin und Umgebung. Buch der Rekorde. Die 2., wesentlich erweiterte Auflage von „Rekorde, Einmaligkeiten, Kuriositäten in der DDR" wird an den Ständen .des ND, des Fernsehens und Rundfunks zu haben sein. Und: Es gibt sogar Gratisexemplare für Besucher, die neue Rekorde oder Kuriositäten anzubieten haben ...
Von Jochen General Ebenso sicher wie der Fakt, daß jeder Schulabgänger dieses Jahres ab 1. September seine Lehre beginnt, ist die Tatsache, daß auch jeder nach Abschluß der Ausbildung einen Arbeitsplatz bekommt. Der Leiter der Abteilung Berufsbildung/Berufsberatung des Magistrats, Dr. Herbert Gieding, unterstrich obigen Grundsatz hierzulande am Donnerstag vor der Presse ...
Auch wenn die Fischer schlafen, gehen die Fische ins Netz, sagt der Volksmund. Trotzdem müssen die Männer der 33 Mitglieder zählenden Berliner Produktionsgenossenschaft der Binnenfischer sehr zeitig aufstehen. Sobald es hell wird, machen sie ihre Boote klar und stechen in See. Die Fanggründe reichen von Spree und Dahme bis zum Stolpekanal bei Rüdersdorf, der Großen Tränke bei Fürstenwalde und zur Schleuse Neue Mühle bei Königs Wusterhausen ...
Die Freundlichkeit in Person, das sagt man ihnen seit langem nach, den „Frolleins" vom Amt, auch denen in dieser stimmungsvollen Gilde, die den lieben langen Tag und in der Nacht ohne Unterlaß ein und dasselbe zu berichten wissen. Die Rede ist von den Damen des Ansagedienstes der Deutschen Post. Sie offerieren unkundigen Berlinern und neugierigen Gästen im wahrsten Sinne des Wortes Wissenswertes am laufenden Band, ohne auch nur eine Spur müde zu werden ...
Bei Zufuhr kühler und wolkenreicher Meeresluftmassen gestaltet sich der Wetterablauf in Verbindung mit Tiefausläufern zunächst unbeständig. So kommt es bei meist starker, nur vorübergehend aufgelockerter Bewölkung gelegentlich zu Regen, der gebietsweise schauerartig verstärkt sein kann. Die Höchsttemperaturen liegen zunächst zwischen 15 und 21 Grad, gegen Ende zwischen 17 und 23 Grad, die Tiefsttemperaturen werden allgemein zwischen 14 und 8 Grad Celsius erwartet ...
Busse statt S-Bahnen fahren vom 25. August, 22 Uhr, bis 28. August, 3.30 Uhr, sowie vom 28. bis 30. August, jeweils von 8.30 bis 13.30 Uhr zwischen Adlershof und Grünau. Alle 20 Minuten pendelt die S-Bahn in den Nächten vom 25. bis 27. August jeweils von 0 bis 5 Uhr und am 28. August von 0 bis 3.30 Uhr zwischen Schöneweide—Adlershof-Altglienicke und Schönefeld ...
Redaktion und Vorlag: Franz-Mehrlng-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Teleton: Sammelnummer 8 83 11, für Leserfraien und -melnungen (Montag bis Freitag): 5 8» 1« 86. AnzeleenVerwaltung: Verlag Neues Deutschland, - Anzeigenabteilung. Franz-Mehrlng-Platz 1, Berlin, ion, Telefon: 58 31 24 71/27 77/21 77. Anzeigenannahme: Verlag Neues Deutschland und Anzeigenannahmestellen in Berlin und in den Bezirken ...
9.10 Programmvorschau; 9.15 Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Objektiv extra; 10.30 Kai aus der Kiste, Fernsehfilm; 12.00 Umschau; 12.25 Nachrichten; 13.45 „mobil" durch die Ferien; 15.50 Programmvorschau; 15.55 Musikbox; 16.25 Du und Dein Haustier; 16.50 Medizin nach Noten; 17.00 Nachrichten; 17 ...
„Menschenaffen im Tierpark" ist das Motto der Spezialführung am Sonnabend um 10 Uhr. Treffpunkt: Eingang Bärenschaufenster. Ein Konzert mit dem Orchester des Wachregiments „Feliks Dzierzynski" beginnt am Sonnabend um 14.30 Uhr im. Terrassencafe. Bekannte Mitglieder des Metropol-Theaters stellen sich am Sonnabend ab 15 Uhr mit einem bunten Musical-Programm auf der Freilichtbühne vor ...
Clerodendron, Jacobinie, Malvaviscus und andere blühende Topfpflanzen, die bereits um die Jahrhundertwende beliebt waren, sind ab Freitag auf der Berliner Gartenschau zu sehen.. Junge Wissenschaftler der Sektion Gartenbau der Humboldt- Universität „entdeckten" die Pflanzen für den Anbau in Gärtnereien wieder ...
Metropol-Theater (2 07 17 39), 19 bis 21.45 Uhr: „Frau Luna""*); Maxim Gorki Theater (2 0717 90), Studiobühne 20-21.45 Uhr: „Mutter, der Mann mit dem Koks ist da"**); Distel (3 76 51 74), Degnerstraße 19.30 Uhr: „Wir handeln uns was ein"**); Friedrichstadtpalast (2 83 64 74), 19 Uhr: „Zur Feier des Tages", Veranstaltung des DDR-Fernsehens*); Kleine Revue (2 83 64 74), 22 ...
Ein alltägliches Bild in diesen Wochen an der Obstaufkaufstelle in der Lichtenberger Kleingartenanlage Bielefelds Insgesamt 26 Aufkaufstellen, gemeinsam vom Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter und dem Kombinat Obst, Gemüse und Speisekartoffeln eingerichtet, gibt es in unserer Stadt ...
Eine Sommerschau gestalten am Wochenende Kleintierzüchter dn der Woltersdorfer Straße in Mühlenbeck. Verschiedene Rassen von Gänsen, Enten, Hühnern und Tauben sowie Kaninchen werden präsentiert. Unter anderem können Wellen^ und Nyn> phensittiche gekauft werden. Die Schau wird am Sonnabend von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr im VKSK-Ausstellungszentrum gezeigt ...
17.30 Siehste; 17.35 Medizin nach Noten; 17.45 Nachrichten; 17.50 Unser Sandmännchen; 18.00 Stefek, der Vierzigjährige (15), Fernsehserie; 18.52 Siehste; 18.55 Nachrichten; 19.00 Im „Krug zum grünen Kranze"; 20.00 Romulus und Remus, historischer Abenteuerfilm; 21.30 Aktuelle Kamera; anschließend Das Wetter; 22 ...
8.00 Notizen — Noten —Neuigkeiten; 10.07 Gute Fahrt!; 12.15 Rhythmisches Dessert; 13.12 Konzert am Mittag; 14.05 Blasmusik;15.00 Magazin am Nachmittag: 18.05 Stunde der Melodie; 19.09 Journalisten fragen; anschließend Volkstümliche Weisen; 20.05 Gewüftscht — gespielt — gewonnen; 21.30 Nicht nur eine Akte; 22 ...
Schinkels Bauten in der Berliner Innenstadt werden bei einer stadtgeschichtlichen Führung vorgestellt. Treffpunkt äst am Sonntag um 10 Uhr auf der Freitreppe des Alten Museums. Eine Spezialführung durch die Krebsabteilung im Museum für Naturkunde beginnt am Sonntag um 10 Uhr. Interessenten treffen sich am Hauptportal ...
9.05 Die bunte Welle; 11.10 Musi* kaiische Matinee; 12.05 Tanzmusik; 13.30 Klingendes Rendezvous; 14.05 Erfolgsmelodien; 15.05 Literatur aus aller Welt; 16.10 Auf den Flügeln bunter Noten; 19.10 Tip-Disko; 21.05 Krimi im Funk: Razzia; 21.35 Musicalmelodien.
Zu einem Badefest im Freibad Wernersee, Ridbacher Straße in Hellersdorf, sind am Sonntag von 14 bis 19 Uhr große und kleine Gäste eingeladen. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Rocktheater und Kindervorstellungen geboten.
9.30 Ad libitum zur Ferienzeit; 10.40 Treffpunkt Alexanderplatz; 12.05 Musik nach Tisch; 14.00 Klassik nach zwei; 15.00 WIR — von drei bis vier; 16.00 Musik im Ohr; 18.00 Berliner Luft, Abendmagazin; 20.00 Sinfoniekonzert.
Zu einem Sommerblitzturnier sowie zum Simultanschach mit der internationalen Meisterin Marion Heintze werden die Freunde des königlichen Spiels am Sonntag um 14 Uhr im Schachcafe des Sport- und Erholungszentrums erwartet.
13.07 Hier spricht Moskau!; 13.40 Continuum (1); 15.05 Continuum (2); 16.00 Opernmusik; 17.30 Musik aus Kuba - und etwas mehr; 18.20 Klaviermusik; 19.00 Stunde der Klassik; 20.05 Konzertsaal im Funk.
Entlang der Briese (etwa 10 Kilometer) führt am Sonnabend Hans Hannich von der LSG Nord-Ost Wanderfreunde. Sie treffen sich am Bahnhof Karow zum Zug 8.12 Uhr in Richtung Basdorf.
9.10 Programmvorschau; 9.15 Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Hoppla!; 10.30 Rita von Falkenhairi (5), Fernsehserie; 11.25 Sport spezial; 12.10 Nachrichten.
5 aus 35 (Mittwochziehung): 37 Fünfer mit je 19 477 Mark, 4911 Vierer mit je 219 Mark, 116 288 Dreier mit je 15 Mark. (Angaben ohne Garantie)
Login