Mühlhausen (ND). Zu Ehren des XII. Parteitags der SED wird im VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck" Mtthlhausen ein neuer Kleincomputer in Serie gehen. Er zeichnet sich gegenüber seinen Vorgängern durch höhere Speicherkapazität und erweiterte Einsatzmöglichkeiten aus. Mit dem Plan 1990 — über den die Kollektive gegenwärtig diskutieren — soll sich die Computerproduktion des Betriebes um 60 Prozent erhöhen und 33 600 Stück erreichen ...
Tokio (ADN). Millionen Japaner und Friedenskräfte in aller Welt gedachten am Sonntag der Opfer des atomaren Infernos von Hiroshima vor 44 Jahren. Auf einer bewegenden Gedenkfeier im Friedenspark der westjapanischen Industriestadt appellierte Premierminister Sosuke Uno an alle Staaten, weltweit die Kernwaffen abzuschaffen und dauerhaften Frieden zu sichern ...
Hiroshima (ADN). Einen Friedensappell verabschiedete die 2. Weltkonferenz der Bürgermeister, die am Wochenende in Hiroshima begann. Unter dem Motto „Für Frieden durch die Solidarität zwischen den Städten" vereint das Forum Repräsentanten von 130 Kommunen aus 30 Staaten, unter ihnen die Oberbürgermeister von Berlin und Magdeburg, Erhard Krack und Werner Herzig, sowie das stellvertretende Stadtoberhaupt Dresdens Horst Barsch ...
LEICHTATHLETIK: Mit einem überzeugenden Erfolg gewann die DDR- Frauen-Nationalmannschaft in Goteshead den Europapokal. Die Athletinnen um Sn'grun Wodars entschieden elf der Insgesamt 15 Disziplinen zu ihren Gunsten. Für unsere Frauen war es bereits der neunte Triumph. Neben der DDR (120 Punkte) qualifizierte sich die UdSSR (95) für den Weltpokal Anfang September in Barcelona ...
Moskau (ADN). Mit Brot und Salz, russischer Folklore und roten Nelken sind am Sonntag die Teilnehmer der Internationalen Sport-Friedensstafette 89 ■ Paris—Moskau auf dem Gagarin- Platz in der sowjetischen Hauptstadt begrüßt worden. Für die 120 Sportler aus acht europäischen Ländern war dies der letzte Will-, kommensgruß am Ende einer fast 3000 Kilometer langen Wegstrecke ...
Tegucigalpa (ADN). Die Präsidenten Mittelamerikas beraten seit Sonnabend in dem honduranischen Küstenort Tela auf einem weiteren Gipfeltreffen über den Friedensprozeß in der Region. Wichtigster Tagesordnungspunkt der dreitägigen Verhandlungen von Alfredo Cristiani (El Salvador), Vinicio Cerezo (Guatemala), Jose Ascona (Honduras), Oscar Arias (Kostarika) und Daniel Ortega (Nikaragua) ist die Demobilisierung der von den USA unterstützten antisandinistischen Contras ...
Windhoek (ADN). Chancen für einen planmäßigen Verlauf des Unabhängigkeitsprozesses in Namibia, bei allen noch vorhandenen Schwierigkeiten, sind aul Pressekonferenzen in Windhoek konstatiert worden. Der Sonderbeauftragte des UNO-Generalsekretärs für Namibia, Martti Ahtisaari, unterstrich vor Journalisten in der namibischen Hauptstadt seine Erwartung, daß der Prozeß in Erörterung mit dem südafrikanischen Generaladministrator über alle noch zu klärenden Fragen weiter vorankommt ...
Berlin (ND). Der 7. Liedersommer der FDJ wurde am Sonntagnachmittag auf der Insel der Jugend in Berlin-Treptow mit einem Konzert des NHK Kinderchores Tokio eröffnet. Die jungen Sänger aus Japan stellten am Jahrestag des Abwurfes einer amerikanischen Atombombe auf Hiroshima Lieder vor, in welchen der Friedensgedanke eindrucksvoll gestaltet wird ...
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender: Grenzen von 1937 bestehen fort Mfincfaen (ADN). Nach den Bonner Ministern Waigel und Wilms hat auch der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU im Bundestag, Alfred Dregger, revanchistische Forderungen nach einem Fortbestand des Deutschen Reiches in den Grenzen von 1937 erhoben ...
Washington (ADN). Die Behörde für Drogenfoekämpfung in den USA plant harte Strafen gegen die Süchtigen, um die sich unaufhaltsam ausbreitende Rauschgiftsucht einzudämmen. Der Leiter der Behörde, William Bennett, informierte in Washington über vorgesehene Maßnahmen, wonach den Rauschgiftkonsumenten neben Geldstrafen und Gefängnis auch der Entzug des Führerscheins und die Veröffentlichung des Namens in der Zeitung sowie Studenten der Verlust ihres Stipendiums droht ...
Erich Honecker sandte Telegramm an Fidel Castro Berlin (ADN). Aus Anlaß des Zugunglücks bei Colon in der kubanischen Provinz Mantanzas, das am Freitag nach vorliegenden Meldungen mindestens 33 Todesopfer forderte, übermittelte der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzenden des ...
Bonn (ADN). In der BRD liegt die Arbeitslosenquote bei Frauen um ein Viertel höher als bei Männern. Darauf hat die SPD- Bundestagsabgeordnete Renate Schmidt aufmerksam gemacht. Während sich die Arbeitslosigkeit bei Männern im Juli um 0,1 Prozent auf 8,5 Prozent gegenüber dem Vormonat erhöht habe, sei sie bei Frauen um ein weiteres Prozent auf 12,3 Prozent angestiegen ...
Kapstadt (ADN). Polizei des südafrikanischen Rassistenregimes ht am Wochenende unter Einsatz von Tränengas in Kapstadt wiederholt gegen Anti- Apartheid-Kämpfer vorgegangen. So wurden Tränengasgeschosse in eine Menge von Tausenden schwarzen und weißen Südafrikanern abgefeuert, die zwei Angehörigen des verbotenen Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) das letzte Geleit gaben ...
Beirut (ADN). In Beirut sind bei Artilleriegefechten am Wochenende mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen und weitere 82 verletzt worden. Die meisten Töten und Verletzten gab es, als während der sechsstündigen Kämpfe in der Nacht zum Sonnabend vier Granaten vor dem Eingang eines Schutzraums einschlugen, in den sich zahlreiche Einwohner der Stadt geflüchtet hatten ...
Washington. Über 100 000 Beschäftigte zweier Telefongesellschaften im Nordosten der USA und in den Bundesstaaten Kalifornien und Nevada sind am Sonntag in den Ausstand getreten. Sie protestieren gegen die Verzögerungstaktik der Unternehmer beim Abschluß neuer Tarifverträge.
Islamabad. Bei einem Bombenanschlag in der westpakistanischen Stadt Peshawar wurden am Sonntag fünf Menschen getötet und 31 verletzt. Die Detonation ereignete sich auf einem Markt während der Geschäftszeit.
Colombo. Zusammenstöße zwischen tamilischen Extremisten und indischen Truppen in Sri Lanka haben seit Mittwoch mehr als 50 Todesopfer gefordert.
Löbau (ADN). Mit feierlichem militärischem Zeremoniell wurden am Sonnabend an der Offiziershochschule „Ernst Thälmann" der NVA-Landstreitkräfte junge Armeeangehörige zum Fähnrich ernannt und zum Truppendienst verabschiedet. Sie hatten sich in zweijährigem Studium umfangreiche politische und militärische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten angeeignet und einen Fachschulabschluß erworben ...
Berlin (ND). Der 50. Jahrestag des Beginns des zweiten Weltkrieges ist in diesen Wochen Anlaß für zahlreiche Treffen, bei denen Kämpfer gegen das Naziregime ihre Erfahrungen und Erkenntnisse an die jüngere Generation weitergeben. Bekräftigt wird dabei die Mahnung: Nie wieder Krieg und Faschismus. So sind in den Sommermonaten häufig Veteranen des Widerstandes in den Pionier- und Betriebsferienlagern, bei Studenten des „dritten Semesters" und in Weiterbildungskursen der Lehrer zu Gast ...
Mein Leben, ich bin 52, hat mich anderes gelehrt als das, was die Ute Reinhart und andere uns da einreden möchten. Wir haben aus eigener Kraft und mit viel Mühe unseren Staat aufgebaut, und ich bin gut mit ihm gefahren. Ich bin Vater von sechs Kindern, sie konnten aJle einen Beruf erlernen. Die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik der SED kommt mir und meiner Familie zugute ...
Dresden (ADN). Der 200. Geburtstag von Friedrich List (1789 bis 1846) wurde am Sonntag in Dresden mit zwei Veranstaltungen des Friedrich-List-Komitees der DDR begangen. Mitglieder des Komitees, Wissenschaftler der Hochschule für Verkehrswesen und Persönlichkeiten der Stadt ehrten den progressiven bürgerlichen Nationalökonomen und Wegbereiter eines modernen Verkehrswesens mit einer Kranzniederlegung an dem ihm gewidmeten Gedenkstein unweit des Dresdner Hauptbahnhofs ...
Im Hafen von UeckermUnde Ueckermünde (ND-Korr). Mit dem Auslaufen von Schiffen der Baltischen Flotte der UdSSR, der Polnischen Seekriegsflotte und der Grenzbrigade Küste der DDR endete am Sonntag die 25. Ueckerrhünder Haffwoche. Die Waffenbrüder wurden im Hafen der Stadt von Einwohnern und Gästen herzlich verabschiedet ...
Oberhof (ND-Korr.). Zusammen mit dem 40. Jahrestag der DDR wird Oberhof die vierte Wiederkehr des Tages begehen, an dem der Erholungsort im Thüringer Wald das Stadtrecht erhielt. Bürgermeister Rolf Hackel bezeichnete als wichtigstes Vorhaben, das vor der Volksvertretung steht, den Bau von 100 Wohnungen im nächsten Jahr ...
Die herzlichsten Glückwünsche zum 95. Geburtstag erhält Genossin Hildegard Schneller, Arbeiterveteranin in Berlin. An der Seite ihres Mannes, unseres unvergessenen Genossen Ernst Schneller, setzte sie ihre ganze Kraft für ein Leben ohne Faschismus und Krieg ein und wirkte nach der Befreiung unseres Volkes aktiv für die Entwicklung und Stärkung des Arbeiter-und-Bauern-Staates ...
Eilenburt (ADN). Hunderte schwerverletzte Patrioten aus 25 Ländern wurden seit 1972 im Waldkrankenhaus Bad Düben betreut. Den Dank für die medizinische Behandlung und Pflege seiner verwundeten Landsleute überbrachte am Sonnabend der I. Sekretär der Botschaft der Volksrepublik Angola in der DDR Miguel Bombarda F ...
Berlin (ADN). Thälmannpioniere und FDJ-Mitglieder aus den Bezirken Erfurt, Rostock, Potsdam und Frankfurt (Oder) legten am Sonntagabend'gemeinsam mit Leninpionieren und Komsomolzen aus den Partnerstädten Vilnjus, Riga, Minsk und Witebsk Kränze und Blumen am Ehrenmal für die gefallenen sowjeti; sehen Helden in Berlin-Treptow nieder ...
Berlin (ADN). Bei der Ausfahrt eines Güterzugs aus dem Hauptbahnhof Halle entgleisten am Sonntagmorgen sieben Wagen, wobei ein Kesselwagen mit Kraftstoff umstürzte. Der Inhalt des beschädigten Wagens wurde umgepumpt und ausgelaufener Kraftstoff neutralisiert. Züge in Richtung Berlin und Cottbus mußten innerhalb des Bahnhofs über andere Gleise geleitet werden, wodurch Verspätungen eintraten ...
Brandenburg (ND). Die erste Jugenddelegation aus der Stadt Brandenburg ist am Wochenende nach Magnitogorsk gereist. Der Besuch erfolgt entsprechend den Vereinbarungen, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, in der sowjetischen Stadt der Hüttenwerker getroffen worden waren, und im Rahmen der bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Brandenburg und Magnitogorsk ...
Berlin (ADN). Die diesjährigen Absolventen der Offiziershochschule „Artur Becker" der Bereitschaften im Mdl sind am Sonnabend zu Offizieren der Volkspolizei ernannt worden. Zugleich erhielten sie bei diesem militärischen Zeremoniell die Urkunden als Diplomstaatswissenschaftler; Im Namen des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei beglückwünschte Generalleutnant Karl-Heinz Schmalfuß, Stellvertreter des Ministers, die Absolventen ...
Berlin (ADN). Wie westliche Medien, Politiker und Dienststellen der BRD verbreiten, besuchen einige DDR-Bürger Botschaften der BRD im Ausland beziehungsweise die Ständige Vertretung der BRD in der DDR, um dort persönliche Angelegenheiten vorzubringen. Nach dem Völkerrecht haben Vertretungen der BRD keinerlei Rechte und Obhutspflichten gegenüber Bürgern der DDR ...
Kiel (ADN). Bei der Kollision zweier Frachter in der Holtenauer Südschleuse an der Kieler Förde ist am Sonnabend ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei hatte das finnische Schiff „Outokumpu" aus bisher ungeklärter Ursache den zypriotischen Frachter „Verma" gerammt ...
Halle (ND). Mit feierlichen Meetings wurden am Sonntag an der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg, der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg und der Pädagogischen Hochschule Halle-Köthen Interlager im Rahmen des FDJ-Studentensommers eröffnet. Studenten dieser Bildungseinrichtungen ...
Rostock (ADN). Auf der Fahrt des DDR-Fährschiffes „Saßnitz" nach Trelleborg wurde am Sonnabend ein Schaden am rechten Bugruder festgestellt. Für Passagiere und Schiff bestand keine Gefahr. Zur Beseitigung des Schadens kehrte die Fähre, die auf einer dänischen Werft gebaut wurde und im März dieses Jahres in Dienst gestellt worden war, nach Saßnitz zurück ...
Lübz (ADN). Schäferstündchen besonderer Art lockten' afn 'Soriiiv abend ein sachkundiges Publikum in die Fliv-der LPG Greven. JüaiT ter den Augen einer kritischen Jury und vieler Vertreter ihrer Zunft ermittelten die Besten der Kreisausscheide den Schweriner Bezirksmeister im Leistungshüten der Schäfer ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinr Jakubowski, Otto Luck, Dr. Wolf gang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 ...
Auf eine gute Halbjahresbilanz können die Mitglieder des sozialistischen Jugendverbandes unserer Republik in der FDJ-Aktion „Material- und Energieökonomie" verweisen. Mit einem Nutzen von insgesamt 1,5 Milliarden Mark leisteten die Jugendlichen einen wirksamen Beitrag zum effektiven Einsatz von Rohstoffen, Material und Energie ...
Auf die neuen Anforderungen an Schulparteiorganisationen nach dem IX. Pädagogischen Kongreß geht "Dr. Lothar Oppermann, Leiter der Abteilung Volksbildung des ZK der SED, im Leitartikel der Zeitschrift „Neuer Weg", Heft 15. ein. Wichtige Höhepunkte für das Schuljahr 1989/90 seien der 40. Jahrestag der Gründung der DDR, der Umtausch der Parteidokumente, die persönlichen Gespräche mit jedem Genossen und die Parteiwahlen ...
Woher ich immer wieder neue Kraft schöpfe? Ich weiß, hier werde ich gebraucht. In meinem Kollektiv steht einer für den anderen ein. Man gehört dazu, fühlt sich verbunden, ist verwurzelt. Obwohl ich auf die 61 zugehe, macht es mir nach wie vor Freude, tätig zu sein. Solange Spaß und ^•feude nicht nachlösseh,, vers'chweridö ich keinen Gedanken an das 'SiÄizur-Ruhe-Öefzen ...
Elke Höppner: Es geht zunächst schon um größere Stückzahlen, damit der Bedarf an unseren Erzeugnissen befriedigt wird. Zugleich müssen wir uns auf höhere Qualitätsansprüche einstellen. Rationalisierung muß am Markt, bei Erzeugnissen wie den unseren an Modetrends orientiert sein. Mit der neuen Technologie ...
r Elke Höppner: Bei uns im Werk ist viel rationalisiert worden. Es wurden in bisher nicht gekanntem Umfang Schlüsseltechnologien zum Einsatz gebracht, hier in Struth beispielsweise 20 hochproduktive computergesteuerte Strickautomaten. Wir haben uns diese Technik nicht einfach hinstellen lassen. Wenn wir die Technik besser miteinander verketten, so überlegten wir, müßte sich kostbare Arbeitszeit einsparen lassen ...
Einst, als die Sense durch den Mähbinder ersetzt wurde, blieb im Grunde vieles beim alten: Mähen, Binden, Aufhocken, Einfahren, Miete setzen, Dreschen im Herbst oder häufig erst im Winter. Vor 40 Jahren noch, als unsere Republik gegründet wurde, verkauften die Bauern um den 7. Oktober herum das erste Getreide ...
300 bis 400 Millionen Bäume benötigen die Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebe der DDR jährlich für die Aufforstung. In diesem Frühjahr wurde auf 21 000 Hektar neuer Wald gepflanzt. Lieferanten der jungen Kiefern, Fichten, Buchen und Eichen sind die Forstbaumschulen. Bevor sie jedoch das Pflanzgut für einen leistungsstarken Wald ausliefern können, ist andernorts wesentliche Vorarbeit zu leisten ...
Leipzig. Zu den jüngsten Baustellen des Bau- und Montagekombinates Süd, auf denen Computer zur Rationalisierung beitragen, gehört das Messehaus „Städtisches Kaufhaus" in Leipzig. Bei der Rekonstruktion und Modernisierung dieses ersten — von 1893 bis 1901 geschaffenen — Messepalastes der Welt wird von BMK-Spezialisten der historische Nordflügel als Neubau gestaltet ...
Obwohl ich seit 1956 nie die Arbeitsstelle wechselte, stehen zwei unterschiedliche Betriebsnamen in meinen Papieren: VEAB, was Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufs-Betrieb hieß, und VEB Getreidewirtschaft. Seinerzeit begann ich als Saisonhilfskraft, heute leite ich unseren Lagerbereich in Röbel. Beides, sowohl der veränderte Name als auch meine heutige Tätigkeit, hat was mit dem Wandel auf dem Lande zu tun ...
Die neue Ernte beginnt bei uns, wenn das letzte Korn der alten unter Dach und Fach ist. Dann wird analysiert. Was bewährte sich? Was sollten wir verändern? Schließlich besitzen die Körner, die wir aus Röbeler Speichern aufkaufen, einen Wert von rund dreißig Millionen Mark. Dafür tragen wir Verantwortung ...
■ Im 1. Halbjahr haben die Kombinate der Industrie, der Mitteilung der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik zufolge, sieben Prozent mehr Erzeugnisse an den Konsumgüterbinnenhandel geliefert als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit einer Steigerung um 11 Prozent nimmt das Strumpfkombinat ESDA Thalheim dabei einen Platz im Vorderfeld ein ...
Berlin (ADN). Die nächste Generation ihres Rechnersystems P 8000 haben die Elektro-Apparate-Werke Berlin herausgebracht. In knapp einem Jahr wurde das Gerät in Konstruktion und Leistung verbessert. Der neue „compact"-Computer ist halb so groß wie sein Vorgänger und rechnet schneller. Der „corppact" ermöglicht die effektive Programmierung von Mikroprozessoren und Automatisierungstechnik ...
Hennigsdorf (ADN). Im Stahlund Walzwerk Hennigsdorf wurden bei einer Generalreparatur an einem von sieben Großraumglühöfen die Feuerfeststeine durch Fasermatten ersetzt. Dieses Material nimmt keine Wärme auf, so daß die Energieverluste an dem Aggregat, das vor allem zum Glühen von Walzstahi und Stahlformguß dient, fast auf Null sinken ...
Lobenstein (ADN). Durch leistungsfähigere Bandförderanlagen wurden die Kettenförderer in der Holzvorbereitung der Zellstoff- und Papierfabrik Blankenstein ersetzt. Mit der Übergabe dieser Technik samt Nebenanlagen wurde am Wochenende die erste Etappe eines Rationalisierungsvorhabens abgeschlossen, an dem neben DDR-Partnern auch eine Wiener Lieferfirma und ein polnischer Bau- und Montagebetrieb beteiligt waren ...
Hoyerswerda (ADN). Im Forschungs- und Projektierungsbetrieb Dresden des Bau- und Montagekombinats Kohle und Energie wurden bereits etwa 20 Projekte für die Anwendung von Geotextilien erarbeitet. Diese zum Teil aus Sekundärrohstoffen bestehenden Gewebe ermöglichen die Senkung von Bauzeiten und -aufwand ...
ND: Wie sorgt die Gewerkschaft für das richtige soziale Umfeld der Rationalisierung?
Was gelegentlich in den von Dunkel und Grau beherrschten Bühnenbildern als pessimistische Haltung erscheinen mag, erweist sich zum Schluß als eine aus humanistischer Verantwortung getroffene Mahnung, als Aufforderung, sich den Gefährdungen zu widersetzen. Der Besucher wird nicht ohne Hoffnung entlassen ...
Merkur und die Musen führen ab Ende September» das Zepter im Künstlefhäüs Wie«: KuSd-MOT ausgewählte Exponate aus mehr öl!;:40 Museen, Bibliöfttekirrüntf Archiven der DDR-Messemetropole werden dort in einer Schau unter dem Titel „Merkur und die Musen, Schätze der Weltkultur aus Leipzig" gezeigt. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Erich Honecker, Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzender des Staatsrates 'der DDR, und Dr ...
Von Roland Müller Gedichte aus der Feder eines renommierten Prosa-Autors wie Fritz Rudolf Fries, entstanden in reichlich drei Jahrzehnten, das ist schon ein literarisches Ereignis. Daß auf eine chronologische Anordnung zugunsten eines thematischen, bisweilen kontrapunktischen Auswahlprinzips verzichtet wurde, erhöht den Lesegenuß ...
„Der Ring des Nibelungen", Wagners Operntetralogie, ist seit je für Regisseure, Sänger und Musiker eine besondere Herausforderung. Die Aufführungsgeschichte dieses Vierteilers ist denn auch reich an anregenden wie aulregenden Inszenierungen. Beim Publikum lösten sie, oft gegensätzliche Reaktionen aus: von rigoroser Ablehnung bis hin zu ekstatischem Beifall ...
Silvia und Matthias von „schau" haben für die 6. Ferienwoche ein buntes „schau"-Programm zusammengestellt. Jeden Tag gibt es außerdem ein Telefon-Ratespiel. Und das sind die Filme dieser Woche: Montag erzählt der Fernsehfilm „Blitz" (Ungarn, 1979) von dem Pferdehirten Dani und seinem vierbeinigen Freund, ...
Schwerin (ADN). Mit der Übergabe eines fast 200 Quadratmeter großen Wandbildes an die Schweriner ging am Wochenende in der mecklenburgischen Bezirksstadt das 7. Internationale Pleinair für Maler und Grafiker zu Ende. An der Mal-Aktion auf einer Giebeliläche am Werkstattgebäude des Mecklenburgischen Staatstheaters hatten alle acht Teilnehmer aus der DDR und aus Tartu sowie aus den Schweriner Partnerstädten Tallinn, Vaasa und Vidin mitgewirkt ...
Berlin (ADN). Die Deutsche Staatsoper Berlin bereitet für die Spielzeit 1989/90 zwei Uraufführungen vor: Für Februar ist Gerhard Rosenfelds „Friedrich und Montezuma" (Libretto Gerhard Hartmann) angekündigt. Die Aufführung wird von einem Gast- Team gestaltet. Die Inszenierung des Werkes über die Geschichte Berlins und des Opernhauses hat Dieter Reuscher (Cottbus) übernommen, Roland Wambeck (Magdeburg) wird dirigieren ...
Harry Kupfer hat einen neuerlichen Beweis dafür geliefert, daß die Oper kein überlebtes Genre, sondern aktives, in der Zeit wirkendes Theater ist, in dem existentielle Fragen unseres Lebens zur Diskussion gestellt werden können. Noch weitere Künstler aus der DDR trugen zum bisherigen Erfolg der Festspiele bei ...
Schwerin (ADN). Über ein Kunsterlebnis eisten Ranges konnten sich am Sonnabend die Schweriner Musikfreunde freuen. Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Stunde der Musik" gaben Ludwig Güttier und sein ständiger Partner Friedrich Kircheis im Dom der mecklenburgischen Bezirksstadt ein Konzert mit Musik für Trompete und Orgel ...
„Blumenstrauß" übers Carillon Magdeburg (ADN). Wunschmelodien erklingen jeden Sonnabend vom Glockenspiel des Magdeburger Rathausturmes. Klassische Werke, Volkslieder und moderne Stücke aus seinem mehr als 60 Titel umfassenden Repertoire spielt der Solist Falko Jirka für Bürger, die mit dem „Blumenstrauß der Woche" geehrt und ins „Buch der guten Taten" der Elbestadt eingetragen werden ...
Bad Doberan (ADN). Die „Carawane Holiday" startete am Freitag im Ostseebad Kühlungsborn ihre diesjährige Sommertour entlang der DDR-Küste. Bis, zum kommenden Donnerstag unterhält allabendlich unter freiem Himmel ein Troß von nationalen und internationalen Künstlern und Sportlern jeweils Tausende junge Leute bis in die frühen Morgenstunden ...
Berlin (ADN). Gedichte von Adelbert von Chamisso, Theodor Fontane und Conrad Ferdinand Meyer legt der Verlag Neues Leben Berlin in neuen Bändchen der Reihe „Hundert Gedichte" vor. Diese Serie, die seit 1983 erscheint, hatte bisher Lyrik von Goethe, Schiller, Heine, Uhland, Keller und Morgenstern vorgestellt ...
(Großbritannien, 1972) Blondine in .Nöten. Wie sie in diese Situation geriet, zeigt der Filmspaß mit Barbara Windsor und Sidney James (Sonntag, 20 Uhr; Fernsehen 2) ~i Ein seltsamer Typ (Italien, 1962) Was macht ein Schlagerstar, wenn er an Stelle der gewohnten Hochrufe und Liebesbezeigungen nur Beschimpfungen ...
Western stehen diesmal zur Auswahl: „Fetroleummiezen" (Frankreich/Italien/Spanien/Großbritannien, 1971), „Monte Walsh" (USA, 1970), „Einer nach dem anderen — ohne Erbarmen" (Italien/Spanien, 1968), „In einem Sattel mit dem Tod" (Großbritannien, 1971), „12 Uhr mittags" (USA, 1952) (Erstplazierter Dienstag, ...
Erlebnisse, Erfahrungen, Erkenntnisse schneller Frauen. Dokumentarfilm zur Sportgeschichte der DDR (Mittwoch, 20.45 Uhr, Fernsehen 1) Zoo des Nordens Sind Affen wirklich an der Redensart „Ist das eine Affenliebe" schuld? (Freitag, 19 Uhr, Fernsehen 1) Mensch, bleib gesund! Wie erhalte ich mir einen gesunden Magen? (Sonntag, 21 ...
(Japan, 1983) Aus der Sicht eines Überlebenden schildert der Film ein Inferno — den zweiten Atombombenabwurf der USA auf eine japanische Großstadt am 9. August 1945 (Dienstag, 20 Uhr, Fernsehen 2)
(Großbritannien/Neuseeland, 1986) Die Erlebnisse des Schiffbrüchigen Jack Vincent in einer zwölfteiligen Serie. Teil 1: „Sträflinge auf der ,Success' (Sonnabend, 19 Uhr, Fernsehen 1)
Kunst und Künstler im Kriege Ein Essay über Künstler, die „Krieg dem Kriege" zu ihrem Credo machten (Montag, 21.50 Uhr, Fernsehen 1) 7. 8. bis 13. 8.
Beobachtungen und Interviews zu der Frage: Was haben 35 Jahre Stroessner-Diktatur für Paraguay bedeutet? (Dienstag, gegen 21.25 Uhr, Fernsehen 1)
Schlagertrumpfe aus vier Jahrzehnten DDR-Tanzmusik. Mit dabei: Regina Thoss. Eine Gala im Palast der Republik (Sonnabend, 20 Uhr, Fernsehen 1)
Moskau (ADN). In der Begrüßungsansprache während der Manifestation auf dem Gagarin- Platz der sowjetischen Hauptstadt bedankte sich der stellvertretende Vorsitzende des Staatlichen Komitees der UdSSR für Körperkultur und Sport Alexander Koslowski bei den Initiatoren, Organisatoren und Teilnehmern der Sport- Friedensstafette Paris — Moskau ...
Paris (ADN). In Südfrankreich haben am Sonnabend heftige Gewitter die Gefahr neuer Waldbrände gemindert. Über Narbonne gingen wahre Sturzfluten nieder, welche die Straßen teilweise bis zu 1,80 Meter hoch unter Wasser setzten. Hier mußten am Sonnabend rund 300 Autofahrer aus ihren Wagen befreit werden ...
Kapstadt (ADN). Die Trauerfeier in Kapstadt für zwei Mitglieder des ANC gestaltete sich zu einer Manifestation des Protestes gegen das System der Rassentrennung in Südafrika. An der Gedenkveranstaltung, gegen die die Polizei mit Tränengas vorging, nahmen auch Erzbischof Desmond Tutu, der Präsident des Weltbundes Reformierter Kirchen, Allan Boesak, und der weiße Parlamentarier Jan van Eck teil ...
Bonn (ADN). Im Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vereinten sich am Wochenende Zehntausende Bürger der BRD. Auf Friedensmeetings, Kundgebungen und Mahnwachen forderten sie: Schluß mit dem Wahnsinn des Wettrüstens. in der Ruine der Ägidienkirche in Hannover wurde um 8 ...
La Paz (ADN). Der Vorsitzende der Bewegung der Revolutionären Linken (MIR), Jaime Paz Zamora, übernahm am Sonntag in der Hauptstadt La Paz das Amt des Staatsoberhauptes Boliviens. Zu den Feierlichkeiten wurden mehrere Staatschefs anderer lateinamerikanischer Länder und zahlreiche Regierungsdelegationen begrüßt Paz Zamora war am Vortag vom bolivianischen Kongreß zum neuen Staatspräsidenten gewählt worden ...
Washington (ADN). USA-Präsident George Bush hat eine Gruppe Contra-Führer empfangen, zu denen Enrique Bermudez und; Aristides Sanchez gehörten. Die demonstrative Begegnung im Weißen Haus noch vor Beginn des Gipfeltreffens mittelamerikanischer Staatschefs richtete sich ge-^ gen deren Absicht die Modalitäten für die Auflösung der von den USA ausgehaltenen Contra- Verbände zu vereinbaren ...
Kabul (ADN). Gespräche über die jüngsten Entwicklungen in und um Afghanistan führte der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse am Sonntag in Kabul. Bei einer Begegnung mit Präsident Dr. Najibullah sprachen sich beide Seiten für die schnellstmögliche politische Lösung des Afghanistanproblems durch umfassenden gesamtnationalen Dialog und Aussöhnung aus ...
Sofia (ADN). Für den stärkeren Zusammenschluß aller friedliebenden und demokratischen Kräfte in der Welt sprachen sich der Generalsekretär des ZK der Bulgarischen KP, Todor Shiwkow, und der Generalsekretär der Portugiesischen KP, Alvaro Cunhal, am Wochenende in Warna aus. Die neuen Realitäten in der Welt stellten qualitativ neue Anforderungen an die internationale kommunistische und Arbeiterbewegung, konstatierten sie ...
Damaskus/Beirut (ADN). Die diplomatischen Bemühungen um eine Beilegung der Geiselaffäre im Nahen Osten wurden auch am Wochenende fortgesetzt. In Damaskus traf der stellvertretende UNO-Generalsekretär für politische Sonderfragen, Marrack Goulding, am Sonntag mit Syriens Außenminister Farouk ash- Shera zusammen ...
Wanchau (ADN). Der 11. Parteitag der PVAP müsse dazu beitragen, Rolle und Einfluß der Partei in der Gesellschaft zu stärken. Das erklärte der Erste Sekretär des ZK der PVAP, Mieczystaw Rakowski, auf einer am Freitag zu Ende gegangenen Arbeitstagung des Sekretariats des ZK mit den 1. Sekretären der Wojewodschaftskomitees der Partei, auf der die Vorbereitung des kommenden Parteitags behandelt wurde ...
Mainz (ADN). Die Aufhebung der Berufsverbote hat die rheinland-pfälzische Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefordert. Die starre, den internationalen Abmachungen widersprechende Politik der Berufsverbote passe nicht in die derzeitige Landschaft, heißt es in einem Schreiben des GEW-Vorsitzenden Frieder Bechberger an die Landesregierung in Mainz ...
Budapest (ADN). In Ungarn haben am Wochenende in drei Städten Nachwahlen für freigewordene Parlamentssitze stattgefunden. Sie waren wegen zu geringer Beteiligung oder zu niedrigen Stimmenanteilen bei ersten Nachwahlen im Juli notwendig geworden. In Kiskunfelegyhaza lag auch bei der erneuten Nachwahl die Beteiligung unter den erforderlichen 50 Prozent, so daß laut MTI dieses Abgeordnetenmandat bis zu den Parlamentswahlen im nächsten Jahr unbesetzt bleibt ...
München (ADN). Die Reallöhne der Werktätigen der BRD werden nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts auch in diesem Jahr weiter sinken. Der Rückgang sei hauptsächlich auf die gegenwärtig schneller steigenden Preise zurückzuführen. Im Monat Juli lagen die Lebenshaltungskosten um 3,0 Prozent höher als im Vergleich zum Vorjahr ...
Hamburg (ADN). In der BRD fehlen gegenwärtig rund 500 000 Kindergartenplätze. Wie die Bundesministerin für Jugend und Familie, Ursula Lehr, bestätigte, liegt in einer Anzahl von Bundesländern die Versorgung mit Kindergartenplätzen nur bei 60 Prozent. Die Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrates, Hanne Pollmann, betonte, es gebe Wartezeiten bis zu zwei Jahren auf einen Kindergartenplatz ...
Als erfolgreich erwies sich der Trick zweier Korsen, die bei ihrem Griff in die Kassen des Supermarktes von Crucetta von den Gendarmen überrascht wurden. Sie sprangen auf ihr Motorrad und rasten los, wobei sie große Mengen Geldnoten - ein Teil ihrer Beute - in die Luft warfen. Zahlreiche Autofahrer stoppten, stritten sich um die Scheine und versperrten so dem Polizeiauto den Weg ...
Phnom Penh (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates Kambodschas, Hun Sen, hat die Bereitschaft seiner Regierung bekräftigt, eng mit der Informationsmission der UNO zusammenzuarbeiten, die die Situation in dem südostasiatischen Land studieren will. Die Bildung der Mission, die ihre Tätigkeit _ zu Wochenbegirin "aufnehmen soll, 'war der internatiQnalen'iKanibodschä- Konferenz üTParfs von UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar vorgeschlagen worden ...
Tunis (ADN). Die etwa 1000 Delegierten des 5. Allgemeinen Kongresses der Palästinensischen Nationalen Befreiungsbewegung (Fatah) in Tunis haben am Wochenende ihre Arbeit im Plenum fortgesetzt. In der Debatte bekräftigten die Teilnehmer ihre Unterstützung für die Beschlüsse der 19. Tagung des Palästinensischen Nationalrates, vom November 1988 und für den Volksaufstand in dem von Israel okkupierten Palästinagebiet ...
Mainz (ADN). Der nach einer nazistischen Provokation vorübergehend aus seinem Amt ausgeschiedene Bürgermeister der rheinland-pfälzischen Gemeinde Steineroth, Mockenhaupt (CDU), ist vom Gemeinderat einstimmig wiedergewählt worden. Der 57- jährige hatte im Vorjahr am 20. April, dem Geburtstag Adolf Hitlers, bei einem Besuch des Kindergartens seiner Gemeinde provokatorisch den faschistischen Gruß entboten ...
Amman/Kairo (ADN). Der für den Nahen Osten zuständige stellvertretende USA-Außenminister John Kelly ist am Sonntag, aus Kairo kommend, in Jordaniens Hauptstadt Amman eingetroffen. In Kairo war er am Wochenende von Ägyptens Staatspräsident Hosni Mubarak zu Gesprächen über die Lage in der Region und Wege zur Lösung des israelischpalästinensischen Konflikts empfangen worden ...
Addis Abeba (ADN). Die Volksdemokratische Republik Äthiopien und die USA streben die Normalisierung ihrer Beziehungen an und wollen zu einer besseren Zusammenarbeit gelangen. Dafür haben sich am Sonnabend in Addis Abeba der äthiopische Präsident Mengistu Haile Mariam und der für Afrika-Fragen zuständige stellvertretende USA- Außenminister Herman Cohen ausgesprochen ...
Berlin (West) (ADN). Mit Mahnwachen und Friedensmeetings gedachten am Wochenende in Berlin (West) Vertreter der Friedensbewegung der Opfer des ersten Atombombenabwurfes vor 44 Jahren. Auf einer Friedensmanifestation am Sonntag vor der ehemaligen japanischen Botschaft erklärten sie: „Hiroshima mahnt: Nie wieder Krieg ...
Ankara (ADN). Das türkische Justizministerium hat angesichts des Hungerstreiks von nunmehr fast 1200 Gefangenen eine Untersuchung der Bedingungen in den Haftanstalten angekündigt. All jene Hungerstreikenden, die sich in einem kritischen Gesundheitszustand befinden, sollen medizinisch versorgt werden ...
Athen (ADN). Die Zahl der Todesopfer bei dem Flugzeugabsturz vom Donnerstag auf der griechischen Ägäis-Insel Samos hat sich auf 39 erhöht. Rettungsmannschaften haben am Wochenende die sterblichen Überreste von fünf Kleinkindern gefunden, die nicht als Passagiere eingetragen waren.
Kabul (ADN). Die afghanische Hauptstadt Kabul lag am Wochenende erneut unter massivem Raketen- und Granatenbeschuß durch die bewaffnete Opposition. Allein am Sonntag kamen neun Menschen, darunter Frauen und Kinder, ums Leben.
Nach einer guten Stunde waren die ersten Würfel gefallen. Mit drei Siegen hatte sich die DDR- Vertretung zwei Dutzend Punkte erkämpft, und da das das Maximum war, konnte niemand vor ihr rangieren. Die Juniorenweltmeisterin Kathrin Krabbe sah nach 50 m wie die ungefährdete 100-m-Siegerin aus, hatte sich am Ende aber noch der mit kraftvollen Schritten aufkommenden farbigen Britin Paula Dünn zu erwehren, die sie allerdings dann ein glattes Zehntel hinter sich ließ ...
Der Start der DDR-Männer ließ sich nur als kapitaler Fehlstart kennzeichnen: Nach vier Disziplinen hatten die Briten schon drei Siege errungen, während die DDR magere 16 Punkte beisammen hatte — gerade so viel, wie für zwei Siege vergeben werden. Dabei ließ sich nicht einmal von maßlosen Enttäuschungen reden, aber es fehlte an zu vielem — auch am berühmten Quentchen Glück ...
von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Daß die Frauennationalmannschaft heute abend mit dem Europapokal aus Gateshead zurückkehrt, ist nicht nur schlicht ein Grund, sie zu bewundern, sondern markiert einen Rekord, der in diesem Jahrhundert von niemandem mehr zu brechen ist! Diese Feststellung ist leicht zu belegen: Zum neuntenmal ging er an die DDR, und das zu erreichen, brauchte man logischerweise 18 Jahre ...
100 m: 1. Christie (Großbritannien) 10,33, 2. Sangouma (Frankreich) 10,39, 3. Krylow (UdSSR) 10,43. . 5. Matthes (DDR) 10,51. 200 m: 1. Regis (GB) 20,62, 2. Tilli (Italien) 20,66 3. Sangouma (Frankreich) 20,83 ... 6. Schwabe (DDR) 21,25. 400 m: 1. Itt (BRD) 45,43, 2. Carlowitz (DDR) 45,44, 3. Cornet (Spanien) 45,82 ...
Arthur Gold, Ehrenpräsident der Europäischen Leichtathletik-Föderation: Ich bin nicht nur glücklich, weil wir Engländer den Pokal gewonnen haben, sondern weil man hier zwei Tage Leichtathletik erleben konnte,„wie wir sie -uns vorstellen' Laufen um des Platzes willen und nicht,1'umlernen- bezahlten Rekord zu erringen ...
100 m: 1. Krabbe (DDR) 11,14, 2. Duiin (GB) 11,24, 3. Sergejewa (UdSSR) 11,26. 200 m: 1. Möller (DDR) 23,00, 2. Dünn (GB) 23,45, 3. Kasprzyk (Polen) 23,72. 400 m: 1. Breuer (DDR) 50,52, 2. Keough (GB) 51,66, 3. Arendt (BRD) 51,80. 800 m: 1. Melinte (Rumänien) 1:58,04, 2. Wodars (DDR) 1:58,55, 3. Matusseviciene (UdSSR) 1:59,74 ...
er vollen Überblick über die Einkünfte habe. Zurück zum „Journal" in Newcastle. In unübersehbar fetter Schrift hatte es am Morgen vor dem Pokalauftakt verkündet: „Pacemaker. und Payimasters werden mit Sicherheit abweisend sein, wenn im Gateshead International Stadium das bedeutendste Ereignis der Sportgeschichte am Tyne-Ufer an diesem Wochenende abrollt ...
Zu Ihrem großartigen Sieg im Europapokal der Frauen in der Leichtathletik möchte ich Sie auf das herzlichste beglückwünschen. Mit Ihrer überzeugenden Leistung, die ein starkes Kollektiv erfahrener Athletinnen und junger Nachwuchskader errungen hat, haben Sie die erfolgreichen Traditionen des Sports in der DDR fortsetzen können und Optimismus für die Zukunft ausgestrahlt Ich wünsche Ihnen allen im persönlichen Leben alles Gute und für Ihre weitere sportliche Laufbahn beständige Erfolge ...
1. Großbritannien 2. UdSSR 3. DDR 4. Italien 5. Frankreich 6. BRD 7. CSSR 8. Spanien 114 Punkte 107 Punkte 103 Punkte 94 Punkte 94 Punkte 91 Punkte 62 Punkte 53 Punkte Die ersten beiden Mannschaften nehmen am Weltpokal teil, die letzten beiden steigen in die B-Gruppe ab.
1. DDR 2. UdSSR 3. Großbritannien 3. Rumänient $v'Polen,., , 7. Bulgarien B. CSSR 120 Punkte 95 Punkte 84 Punkte 7« Punkte 72 Punkte 56, Punkte 43 Punkte 26 Punkte Die ersten beiden Mannschaften nehmen am Weltpokal teil, die letzten beiden steigen in die B-Gruppe ab.
Die Liste der Einzelsiege beim Europapokal führen drei Frauen mit Vorsprung an: 12mal triumphierte Marlies Göhr, neunmal Marita Koch und siebenmal Renate Stecher.
Von unseren Berichterstattern Eckhard G a 11 e y und Horst Richter Ja, sagte er, er fühle sich wohl. Der Exmagdeburger Heiko Bonan, der nun das weinrote BFC- Trikot trägt. Daß die Mannschaft ihn auch „angenommen" hat, bewies die erste Spielphase. Der Ball ging nie an ihm vorbei. Bonan bot sich an, erhielt die Bälle und war voll im Spiel des Pokalsiegers integriert ...
Oberliga-Absteiger Sachsenring Zwickau kam beim Liga- Auftakt in der B-Staffel bei der SG Dessau 89 zu einem schmeichelhaften 2:1 (1:1)-Erfolg, während der 1. FC Union in der A-Gruppe beim Aufsteiger Chemie Veiten mit einem 2:2 (0:1) gar den ersten Zähler ließ. In Dessau brachte Borchardt die Gastgeber in die frühe Führung (6 ...
Von unserem Mitarbeiter Detlef Marx Die ausverkaufte Werner- Seelenbinder-Halle stand gestern beim zweiten Kampf des Finals des 20. TSC-Boxturniers Kopf. Pastor Pole vom Klub „Roter Pfeil" aus Sambia und der Kubaner Raul Gonzales fighteten am Ende ihres Kampfes minutenlang. Die Ehrengäste Egon Krenz, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, sowie DTSB-Präsident Klaus Eichler verfolgten wie rund 5500 Zuschauer begeistert den Fäustewirbel der Fliegengewichtler ...
Das NOK der UdSSR nominierte den Schwarzmeerkurort Sotschi als sowjetischen Kandidaten für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 1998. Mit 566,55 Punkten entschieden die DDR-Turner in Forbach (Frankreich) einen Dreiländerkampf vor der Riege der Gastgeber (551,15) und Spanien (524,75) zu ihren Gunsten ...
Mit einem glänzenden Erfolg für die-DDR endeten die 5. Junioren-WM im Rudern in Szeged. Unsere Mannschaft errang insgesamt sieben Titel, vier bei den Mädchen und drei bei den Jungen. Der Erfolg wurde durch drei Bronzemedaillen komplettiert. Almut Schultze aus Potsdam wurde zum drittenmal hintereinander Weltmeisterin ...
Halbfliegengewicht: Jan Quast (DDR)-Orlando Ascencio (Kuba) n. P. 3. Seigi Ichikado (Japan) und Mario Loch (DDR) Fliegengewicht: Raul Gonzalez (Kuba) gegen Pastor Pole (Sambia) n. P-, 3. Mario Barucker und Myrko Schade (beide DDR) Bantamgewicht: Dieter Berg (DDR) gegen Arsenio Vidal (Kuba) n. P., 3. Arsenio Ouana (Mogambique) und Heiko Hinz (DDR) Federgewicht: Eddy Suarez (Kuba) gegen Felix Bwalya (Sambia) RSC (Ü) 1 ...
ND: Und wie fiel er aus? Siegfried Mehnert: Ich hatte mit weit mehr Gegenwehr des Kubaners gerade im Finale gerechnet. Aber besser, man ist auf einen härteren Kampf eingestellt, und es folgt ein leichterer, als umgekehrt. ND: Mit sechs Siegen sind Sie Rekordhalter. Was sind solche „Bestleistungen" wert? Siegfried Mehnert: Weiß ich auch nicht so genau ...
Ein verkürztes Programm hatten in diesem Jahr die Segler bei ihren DDR-Meisterschaften zu absolvieren, denn an zwei Tagen konnte wegen des extrem starken Windes nicht gestartet werden. So blieb die Entscheidung bis zum Sonnabend offen, und erst die beiden Wettfahrten bei guten Bedingungen (Windstärken von 10 m/s) brachten die endgültige Entscheidung ...
Rund 200 000 Zuschauer erlebten Sonnabend und Sonntag die Motorrad- und Autorennen auf dem Schleizer Dreieck. Unter den Gästen auch DTSB-Präsident Klaus Eichler. Am Sonnabend gab es durch Michael Freudenberg in der Klasse bis 250 ccm einen DDR-Sieg. Ausschließlich Gästesiege gab es am Sonntag in den beiden Internationalen Automobilrennen um den „Pokal für Frieden und Freundschaft" ...
Helmut Jöschke, BFC-Trainer: Wir wollten Dresden nicht ins Spiel kommen lassen und selbst die Akzente setzen; Dasjisf gelungen. :,Herbert Kroff»^ Sirfc^Vorsi^en^er: Es war das Spiel, das wir wollten. Rainer Ernst: Mir ist es ungewohnt, daß jetzt so viele Journalisten, die ein Jahr nicht gekommen sind, um mich herum sind ...
Der Olympiasieger und dreifache Friedensfahrtgewinner UWe Ampler (SC DHfK Leipzig) entschied am Sonntag die fünfte Sachsentour durch den Bezirk Dresden zu seinen Gunsten. Auf dem letzten Tagesabschnitt über 131 km „Dresden — Osterzgebirge — Borthen" war er am Ziel Spurtschnellster vor Dirk Schiffner (SC Karl-Marx-Stadt) und dem diesjährigen Friedensfahrt- Zweiten Olaf Jentzsch (SC Cottbus) ...
Am letzten Tag der USA-Meisterschaften der Schwimmer im Olympiabecken von Los Angeles verbuchten vier Sieger Jahresweltbestzeiten. Janet Evans holte sich über 800 m Freistil in ausgezeichneten 8:22,11 min ihren vierten Titel. Dave Wharton siegte nach seinem 400-m-Lagenerfolg auch auf der halben Distanz überlegen in glänzenden 2:01,48, Jeff Cronin schwamm über 100 m Rükken 56,14, und im 50-m-Freistilfinale war der fünffache Olympiasieger Matt Biondi bei seinem Comeback in 22,36 s der Schnellste ...
Mit einer grandiosen Spurtleistung entschied die dunkelbraune Stute Bravour am Sonntag nach einem hervorragenden Ritt von Jockey Lutz Pyritz in 2:32,9 min den Großen Preis der DDR über 2400 m in Hoppegarten zu ihren Gunsten. Eineiriviertel Längen trennten die Tochter der Klassestute Burleske im Ziel von dem Derby-Sieger und Stallgefährten Rienzi, während der vierjährige Fuchshengst Isander den dritten Platz vor Injektor und Geranto besetzte ...
ND: Wer war für Sie der Beste? Frank Rohde: Solche Fragen mag ich eigentlich nicht. Dennoch: Bodo. ND: Weiter, keine Namen? Frank Rohde: Na gut, also Reich, Doll, auch Bonan als Debütant und Schulz, der unauffällig, aber stark war. ND: Was gefiel Ihnen nicht? Frank Rohde: Unsere Spitzen müssen bessere Laufwege anstreben, um den Paß abzufordern ...
DRESDEN: Teuber; Lieberam; Schößler, Trautmann (46. Hauptmann), Kirchner, Döschner; Stübner, Pilz, Sammer; Kirsten, Gütschow (54. Jähnig). BFC: Rudwaleit; Reich; Ksienzyk, Herzog, B. Schulz, Koller; Bonan (77. Buder), Ernst, Fügner (77. Lenz); Thom, Doll. Torfolge: 0:1 B. Schulz (29.), 0:2, 0:3 Doll (60„ 74 ...
Samstag morgen, das Wetter ist typisch für diese ersten August- Tage: Regnerisch-grau, hin und wieder scheint die Sonne durch die Wolken, die rasch über den GST-Segelflugplatz Friedersdorf im Kreis Königs Wusterhausen ziehen. Vor Hangar und Garagen herrscht Hochbetrieb. Fliegende und fahrende Technik ist wie an jedem Wochenende für die Ausbildung von Flugschülern vorzubereiten ...
Diese August-Woche steht im Zeichen zahlreicher Aktivitäten von Abgeordneten, die auf vielfältige Weise kommunalpolitische Themen behandeln. Am Mittwoch sind zwei ständige Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung unterwegs. Im Zeltlager Waldowstraße wollen sich die Mitglieder der Kommission Arbeiterversorgung und Speisenwirtschaft ein Bild davon machen, wie es mit der Betreuung und der Versorgung im Studentensommer klappt ...
Anno 1792 in Nürnberg war's. Ein gewisser Mathäus Bakofen druckte und verbreitete Spielkarten ohne Könige. Statt ihrer waren Bürger abgebildet. Auch dies ein Widerhall der Französischen Revolution, exemplarisch dafür, daß die Ideen der Großen Revolution der Franzosen in Deutschland vielerorts begeistert aufgegriffen wurden ...
Mit Blumen, Girlanden und Wimpelketten geschmückt, lud am Sonnabend die Kleingartenanlage „Märchenland" in Weißensee zum 40. Sommerfest ein. Bei Ponykutschfahrten, einem Märchenfigurenumzug der Kinder, Modenschau, Musik und Tanz feierten die Spartenmitglieder und viele Gäste zugleich auch das 50jährige Bestehen der Kleingartenanlage ...
Etwa 8000 Kraftfahrzeuge für. den Gütertransport sind in Berlin zugelassen. 1250 davon fahren für Handelsbetriebe, 1600 unterstützen den Arbeitsablauf auf Baustellen. Alle zusammen transportierten im vergangenen Jahr 36,6 Millionen Tonnen und legten dabei etwa 124 Millionen Kilometer zurück. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig der rationelle Einsatz des umfangreichen Fuhrparks ist ...
Mit täglich 200 Besuchern ist der Jugendtreff im Palast der Republik mit seinem Sommersonderprogramm eine gute Adresse für jugendgemäße Unterhaltung. Seit Freitag abend geht es nun in „Haarspaltereien" historisch und kurios um Frisuren und Friseure. Berliner Handwerksmeister präsentieren Perücken und Haartrachten vergangener Jahrhunderte, zeigen aber auch, wie heute geflochten und gestylt wird ...
Im Alter von 85 Jahren starb unser Genosse Willi N e u m a n n aus der WPO 25. Er war seit 1931 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und wurde für seine mehr als 50jährige Treue zur Partei mit der Ehrennadel des ZK der SED ausgezeichnet. Die Trauerfeier hat bereits stattgefunden. SED-Kreisleitung Prenzlauer Berg Im Alter von 75 Jahren starb unser verdienter Genosse Hans K o 11 m e i e r aus der WPO 30, Mitglied der Partei seit 1945 ...
Die im Rahmen des Rock- und Liedersommers der FDJ organisierte Rock-Poeten-Tour mit namhaften Solisten und Gruppen aus der BRD endet mit zwei Open-air-Konzerten in der Radrennbahn Weißensee. Am Montag, dem 21. August, 19 Uhr, treten dort Purple Schulz, Ulla Meinecke, Manfred Maurenbrecher und die Gruppe „Morgenland/ Yarinistan" und am Dienstag, dem 22, August, 19 Uhr, die Jule- Neigel-Band, Danny Deutschmark, Heinz Rudolf Kunze und Stefan Stoppok auf ...
Noch plätschert kein Wasser im Brunnen auf dem Marzahner Helene-Weigel-Platz. Auch die Sockel für die Plastiken in den Kaskaden sind nicht besetzt. Bevor die »Familie", der „Denker" und der „Läufer" von Bildhauer Rolf Biebl Platz nehmen, dauert es noch einige Zeit. Sehen kann man allerdings die Figuren bereits — wenn vorerst auch nur im Modell und auf Fotos ...
AnläClich der Leipzi- ■ ger Herbstmesse 1989 gibt das Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der DDR als 20. Emission einen Block mit zwei mehrfarbigen Sonderpostwertzeicjien heraus. Die Werte zu 50 und 85 Pfennig sind in das Motiv des Blocks, Neubauten am Westeingang des Geländes der Leipziger Messe, Darstellung des Geländes der Technischen Messe in Leipzig aus der Vogelperspektive, eingearbeitet ...
Zu Klängen der „Berohna Blasmusik" zog es am Sonnabend Berliner und Gäste der Stadt zum „Berliner Sommermarkt". Neben der Markthalle am Alexanderplatz boten Verkäuferinnen von „Konsument" und private Händler ein reiches Sortiment, Hobbygärtner erwarben Blumen für Zimmer und Balkon sowie Düngemittel und Pflanzgefäße ...
Am Mittwoch sowie am 26. und 27. August werden jeweils von 9 bis 15 Uhr am „Haus Berlin", Strausberger Platz 1, Arbeiten unter Einsatz eines Hubschraubers der INTERFLUG vorgenommen. Daraus ergeben sich zeitweilige Verkehrseinschränkungen. Dafür wird um Verständnis gebeten. (ADN)
Login