Moskau (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, und der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und Vorsitzende des Obersten Sowjets der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, Michail Gorbatschow, trafen am Mittwoch in Moskau zu einem ausführlichen Gespräch zusammen ...
Moskau/Maenitororsk (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, hat am Mittwochnachmittag seinen Arbeitsbesuch in Moskau beendet. Auf dem Flughafen Wnukowo wurde er vom Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU Alexander Jakowlew und weiteren Persönlichkeiten herzlich verabschiedet ...
Magnitogorsk (ADN). Zu einer herzlichen Begegnung der Freundschaft DDR—Sowjetunion kam es am Mittwochabend unmittelbar nach der Ankunft Erich Honeckers in Magnitogorsk. Bei einem Begrüßungsessen der Gastgeber hieß der 1. Sekretär des Gebietskomitees Tscheljabinsk der KPdSU, Nikolai Schwirjow, Erich Honecker nochmals herzlich willkommen und dankte ihm für die Teilnahme an den Feierlichkeiten anläßlich des 60 ...
Berlin (ND). Das zweitägige Treffen des Internationalen Verbindungsbüros für kernwaffenfreie Zonen wurde am Mittwochabend in Berlin erfolgreich abgeschlossen. In freimütiger und konstruktiver Atmosphäre hatten 59 Redner aus 37 Ländern aller Kontinente und von zehn internationalen Organisationen die seit dem Internationalen Treffen für kernwaffenfreie Zonen im Juni 1988 erzielten Ergebnisse bilanziert und über neue Schritte beraten ...
Magnitogorsk. Die Stadt Magnitogorsk steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag ihrer Gründung. Straßen und Plätze sind mit Fahnen und Transparenten für das Fest geschmückt, mit dem die Heldentaten der Erbauer des Metallurgischen Kombinats „W. I. Lenin" und der Stadt am Ufer des Ural-Flusses sowie die seither vollbrachten Leistungen gewürdigt werden ...
(Fortsetzung von Seite 1) zusammen mit den weiteren Gästen aus der DDR freundschaftlich willkommen geheißen vom 1. Sekretär des Gebietskomitees Tscheljabinsk der KPdSU, Nikolai Schwirjow, vom Vorsitzenden des Exekutivkomitees des Gebietssowjets, Boris Isajew, vom 1. Sekretär des Stadtkomitees Magnitogorsk der KPdSU, Lew Stobbe, vom Vorsitzenden des Exekutivkomitees des Stadtsowjets, Michail Lyssenko, und vom Generaldirektor des Metallurgischen Kombinats „W ...
Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Präsidenten der Volkskammer, Gerald Götting, empfing am Mittwoch in Berlin den philippinischen Senator Wigberto Tanada zu einem Meinungsaustausch. Tanada nimmt am Treffen des Internationalen Verbindungsbüros für kernwaffenfreie Zonen in Berlin teil. Gerald Götting informierte über den grundlegenden historischen Wandel in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, den die DDR seit ihrer Gründung durchlaufen habe ...
Treffen mit dem Präsidenten des Legislativrates von Zaire Berlin (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR und Vizepräsident der Volkskammer, Gerald Götting, empfing am Mittwoch in Berlin den Präsidenten des Legislativrates der Republik Zaire, Kalume Mwana Kahambwe, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Moskau (ADN). Das Zentralkomitee der KPdSU hat am Mittwoch zu Ehren des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, ein Essen gegeben. Zu diesem Beisammensein im Jekaterinensaal des Kreml begrüßte der Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzende des Obersten Sowjets der UdSSR, Michail Gorbatschow, seinen Gast und die ihn begleitenden Persönlichkeiten der DDR nochmals auf das herzlichste ...
Berlin (ADN). Gegenwärtig dient mehr als die Hälfte der rund 10 000 KDT-Objekte der beschleunigten Einführung der Mikroelektronik, der CAD/CAM- Technik, der flexiblen Automatisierung und weiterer Schlüsseltechnologien. Wissenschaftlichtechnische Leistungen, unter anderem für die beschleunigte und effektive Anwendung der Schlüsseltechnologien, und eine höhere Qualität von Erzeugnissen bestimmen die Initiativen der 294 000 Mitglieder der Kammer der Technik in Vorbereitung des 40 ...
Markkleebert (ADN). Eine zweitägige Zentralvorstandssitzung der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft der DDR (awig) begann am Mittwoch auf der „agra 89". Die Gäste wurden von agra-Direktor Dr. Karl-Heinz Poosch begrüßt. An der Universität im Grünen studierten die awig-Mitglieder die 40jährige Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft, die in Halle 1 dargestellt wird ...
Berlin (ADN). Das Präsidium des Zentralvorstandes der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft nahm am Mittwoch in Berlin auf einer erweiterten Tagung zu den Ergebnissen der 8. Tagung des ZK der SED Stel-, lung. Der Präsident der Freundschaftsgesellschaft, Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, verwies auf das Anliegen ihrer Mitglieder, zur weiteren allseitigen Stärkung der Republik und zur weiteren Festigung des Bruderbundes DDR-UdSSR beizutragen ...
Potsdam (ADN). Folgenschwer endete am frühen Mittwochmorgen für den Fahrer eines Kleintransporters aus der BRD der Versuch, während der Fahrt eine Cola zu trinken. Auf der Autobahn Wittstock—Zarrentin in der Nähe der Ortschaft Nettelbeck, Kreis Pritzwalk, verlor er die Gewalt über sein Fahrzeug, das von der IFahrbahn abkam und sich überschlug ...
Berlin (ADN). Ein Testflug mit dem Airbus vom Typ A 310 zur Erprobung der maximalen Reichweite in Richtung Nowosibirsk mußte am Mittwoch wegen Ausfalls des Navigationssystems bei Vilnius abgebrochen und die Maschine nach Berlin-Schönefeld zurückgeflogen werden. Wie die INTERFLUG mitteilt, ist die Ursache des Ausfalls des Navigationssystems noch nicht bekannt ...
Berlin (ADN). Zum neuen Vorsitzenden des DDR-Komitees für wissenschaftliche Fragen der Sicherung des Friedens und der Abrüstung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR berief Akademiepräsident Prof. Dr. Werner Scheler den Direktor der Forschungsstelle für Chemische Toxikologie, Prof. Dr. Karlheinz Lohs ...
Freundschaftsbesuch auf Einladung von Ceorgi Atanassow Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, reist heute zu einem offiziellen Freundschaftsbesuch in die Volksrepublik Bulgarien. Er folgt einer Einladung des Vorsitzenden des Ministerrates der VRB Georgi Atanassow.
Die 8. Tagung des Zentralkomitees der SED findet unter den Mitgliedern und Kandidaten der Partei sowie Angehörigen aller Klassen und Schichten der Bevölkerung der DDR große Aufmerksamkeit, ungeteiltes Interesse und breite Zustimmung. Typisch für das Stimmungsund Meinungsbild ist die Auffassung, daß die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands auf dieser Tagung des Zentralkomitees ihren prinzipiellen Standpunkt zur konsequenten Fortsetzung der auf der 7 ...
Dr. Dieter Mühlbach (DBD), Vorsitzender der LPG und des Kooperationsrates, berichtete, daß 3682 Hektar Getreide, vor allem Winterroggen, abzuernten sind. 22 Mähdrescher werden in der LPG eingesetzt. Alle sind mit Bordcomputern ausgerüstet, so daß die Fahrer auf jedem Schlag genaue Signale für die Fahrgeschwindigkeit, die Einstellung der Siebe, die Schnitthöhe und andere Daten erhalten ...
Die Atmosphäre im Bezirk sei von dem festen Willen geprägt, die in den Dokumenten der 7. und 8. Tagung des ZK gestellten Aufgaben konsequent zu verwirklichen. Das wurde im Bericht des Sekretariats auf der Beratung der Bezirksleitung Cottbus der SED festgestellt. In ersten Stellungnahmen, Wortmeldungen ...
Die Größe der vor uns stehenden Aufgaben erfordert in der für die Entwicklung des Sozialismus politisch so bewegten Zeit mehr denn je das einheitliche Handeln jedes Parteikollektivs, die Ausschöpfung der innerparteilichen Demokratie und offensiven Meinungsstreit, damit jeder Genosse dem Grundsatz gerecht wird, „Wo ein Genosse ist, da ist die Partei" und einen hohen Beitrag bei der Durchführung der Beschlüsse leistet Das betonte der 2 ...
Neue Impulse für die weitere Vorbereitung des XII. Parteitages der SED vermittelte die 8. ZK- Tagung auch den Partei- und Arbeitskollektiven im Oderbezirk. Das bekräftigte die SED-Bezirks-, leitung Frankfurt (Oder) auf ihrer Beratung. Mit Blick auf das Jubiläum unseres Arbeiter-und- Bauern-Staates wurde die stabile Leistungsentwicklung fortgesetzt ...
Von Rosi BIasch k• und Tom Schön herr Auf 2,551 Millionen Hektar gedeihen in der Republik Gerste, Roggen, Weizen und Hafer, auf 163 000 Hektar Winterraps. Die Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Landwirtschaft haben mit der Ernte des Getreides begonnen. Ihnen stehen dafüi 18 500 Mähdrescher sowie weitere Technik zur Verfügung ...
Oftmals sah man bei der Rundfahrt auf den Feldern Fregatmaschinen und Rollregner in Aktion. Viel wird für die Bewässerung getan. Über ein Viertel der 8613 Hektar Nutzfläche der LPG kann beregnet werden. Dafür stehen fünf Fregat und 66 Rollregner zur Verfügung. In diesen Tagen werden vor allem Gemüse, Futter und Hackfrüchte mit dem notwendigen Naß versorgt ...
Von unseren Berichterstattern Die 8. Tagung des ZK der SED wurde am Mittwoch auf weiteren drei Beratungen von Bezirksleitungen ausgewertet. Die Genossen zogen Bilanz über die Erfüllung der Beschlüsse und legten Maßnahmen für die Vorbereitung des XII. Parteitages fest.
Von Hansjürgen Schaefer Junge Instrumentallsten, hochbegabt, glänzend ausgebildet, sind in erfreulich breiter Phalanx seit einiger Zeit dabei, sich die Konzertpodien zu erobern. Ein großes Lob ihren Lehrern an unseren Musikschulen und Musikhochschulen! Da kommt es nun besonders darauf an, jeglichen Zuwachs an Potenz im Musikleben auch wirksam werden zu lassen, dafür zu sorgen, daß Chance und Anspruch gegeben und genutzt werden ...
Berlin (ND). Am Mittwoch traf Erich Mückenberger, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender der Zentralen Parteikontrollkommission, mit einer Studiendelegation des ZK der Kommunistischen Partei Ekuadors unter Leitung von Miltön Jijön, Mitglied des Zentralen Exekutivkomitees und Vorsitzender der Zentralen Parteikontrollkommission, zu einem Gespräch zusammen ...
Einleitend wird über den Einfluß der zeitgenössischen industriellen Revolution in England wie des Befreiungskampfes der Nordamerikaner auf die innenpolitischen Zustände im absolutistischen Frankreich informiert Den eigentlichen Revolutionsablauf zwischen 1789 und 1795 kann man im Zentrum des Vestibüls in den Etappen von ...
Es ist zu einer schönen Tradition geworden, daß die Rockgruppen unseres Landes im Sommer auf Tour gehen, um auf den Freilichtbühnen zwischen Kap Arkona und Fichtelberg für gute Stimmung zu sorgen. Die Open-Air-Saison begann beim Pfingsttreffen der FDJ und wird, so das Wetter mitspielt, bis in den September hinein andauern ...
Berlin (ADN). Ein „Carl-von- Ossietzky-Archiv der Weltbühne" zur Sammlung und Erforschung von Dokumenten und Publikationen von und über Ossietzky wird im Herbst in Berlin seine Arbeit aufnehmen. Das wurde am Mittwoch auf einem Kolloquium anläßlich des 100. Geburtstages des antifaschistischen, linksbürgerlichen Demokraten und Publizisten mitgeteilt ...
Berlin (ADN). Bis zum Mittwochmorgen waren die durch heftige Gewitter am Vortag im Energie- und Verkehrsnetz der DDR entstandenen Störungen beseitigt. Blitzeinschläge, Freileitungsrisse durch Sturmböen und Hagelschlag, umgestürzte Bäume und abgerissene Äste hatten örtlich kurzzeitige Elektroenergieausfälle bei insgesamt 192 000 Abnehmern verursacht ...
Die Konzeption der Ausstellung wird mit einer klugen Auswahl von Exponaten veranschaulicht, zu der auch andere Museen unseres Landes beigesteuert haben. Zu nennen sind hier vor allem die Staatlichen Museen Berlin und Dresden wie auch das Schloßmuseum Gotha und das Zentrale Staatsarchiv der DDR Merseburg ...
Seit Anlang Mai machen zwei blau-weiß-rote Säulen, gekrönt von roten Jakobinermützen, vor dem Haupteingang des Museums für Deutsche Geschichte Unter den Linden die Hauptstädter und ihre Gäste auf eine besondere Sehenswürdigkeit aufmerksam: die Ausstellung „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - 200 Jahre Französische Revolution" ...
Friedensau (ADN). Der Staatssekretär für Kirchenfragen, Kurt Löffler, traf am Mittwoch in Friedensau, Bezirk Magdeburg, mit der Leitung der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten in der DDR zusammen. Bei dem Gespräch verwies er auf die große Verantwortungsgemeinschaft für die Erhaltung des Lebens und des Friedens ...
Berlin (ADN). Künstler und Kulturschaffende der Republik besuchten am Mittwoch die Grenztruppen der DDR. Im Verband Wöllner machten sie sich mit dem verantwortungsvollen Dienst zum zuverlässigen Schutz der Staatsgrenze der DDR sowie dem Alltag der Grenzsoldaten vertraut. In Lesungen und auf Foren gaben die Gäste Einblick in ihre Tätigkeit und in jüngste Werke ...
Berlin (ADN). Die Bauarbeiten am ersten Abschnitt der Elektroenergieübertragungseinrichtung, die auf der Grundlage der Grundsatzvereinbarung vom 7. März 1988 zur Lieferung und Übertragung von Elektroenergie zwischen der DDR und der BRD unter Einbeziehung von Berlin (West) errichtet wird, werden termingemäß realisiert ...
Berlin (ADN). Erfahrungen und Ergebnisse der Theaterarbeit im 40. Jahr des Bestehens der DDR waren Gegenstand der 8. Vorstandstagüng des Verbandes der Theaterschaffenden in Berlin. Dr. Klaus Pfützner, 1. Sekretär des Verbandes, berichtete über wichtige Aktivitäten des Verbandes zur Förderung neuer dramatischer und musikdramatischer Werke sowie des Ballettschaffens ...
Berlin (ADN). Der chilenische Autor Ramon Diaz Eterovic, der kürzlich das ihm 1987 verliehene Anna-Seghers-Stipendium der Akademie der Künste der DDR entgegengenommen hatte, gab am Dienstag im Otto-Grotewohl- Haus in Berlin Auskünfte über sein literarisches Schaffen. Der 1956 Geborene hat, wie er berichtete, in seinem Heimatland unter erheblichen Schwierigkeiten mehrere Bände Erzählungen und Lyrik veröffentlicht ...
Greifswald (ADN). Der Schauspieler, Regisseur und Autor Günther Ebert, bis 1979 Direktor des Ernst-Barlach-Theaters Güstrow, ist am Montag im Alter von 49 Jahren in Greifswald verstorben. Seit 1980 gehörte er dem Ensemble des Theaters Greifswald an, an dem er zuletzt in der Rolle des Lord Leslieson in Sean O'Caseys Komödie „Der Mond scheint auf Kylenamoe" spielte ...
Dresden (ND). Zu einem Konzert, das dem 40. Jahrestag der DDR gewidmet ist, lädt am Freitag das Staatliche Orchester Pirna in das Deutsche Hygiene-Museum Dresden ein. In dem Programm werden Werke vorgestellt, die Dresdner Komponisten für das Orchester schufen. Neben Wiederaufführungen, unter anderen ...
Berlin (ADN). Für vorbildliche Studienleistungen und gesellschaftliche Aktivität wurden am Mittwoch in Berlin 145 ausländische Studenten aus 55 Ländern ausgezeichnet. Auf einer festlichen Veranstaltung des Komitees für Angelegenheiten ausländischer Studierender in der DDR überreichte der Stellvertreter des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen Prof ...
Berlin (ADN). 48 hervorragende Absolventen des Lehrerund Erzieherstudiums von Universitäten, Hochschulen, Instituten für Lehrerbildung und Pädagogischen Schulen für Kindergärtnerinnen erhielten am Mittwoch in Berlin den Diesterweg- Preis 1989. Die Auszeichnung im Haus des Lehrers nahmen Helga Labs, Vorsitzende des Zentralvorstandes der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung, und Prof ...
Pekinr (ADN). Die Rede, die Deng Xiaoping, Vorsitzender der Zentralen Militärkommission, am 9. Juni in Peking vor Kommandeuren der für die Einhaltung des Ausnahmezustandes zuständigen Truppen hielt, hat laut Hsinhua folgenden Wortlaut: Genossen, Sie haben eine schwere Arbeit geleistet. Zuerst möchte ...
Peking (ADN). Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas hat am Mittwoch in Peking eine Beratung mit den führenden Vertretern der demokratischen Parteien des Landes und mit patriotischen Persönlichkeiten durchgeführt. Wie das Zentrale Fernsehen meldete, nahmen daran alle Mitglieder des Ständigen ...
New York (ADN). Die DDR betrachtet die Charta der ökonomischen Rechte und Pflichten der Staaten als eines der wichtigsten programmatischen Dokumente der Vereinten Nationen auf ökonomischem Gebiet und tritt aktiv für ihre Verwirklichung ein. Das wird in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des UNO- Generalsekretärs an die Vollversammlung und an den Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) festgestellt ...
Luanda (ADN). Die langjährige solidarische Unterstützung der DDR für den Kampf des namibischen Volkes um seine nationale Unabhängigkeit hat der Generalsekretär der Südwestafrikanischen Volksorganisation (SWAPO), Andimba Toivo ya Toivo, gewürdigt. Gegenüber ADN verwies er auf die vielseitige politische und materielle Hilfe, die Berufsausbildung für Tausende junge Namibier und die medizinische Betreuung von Befreiungskämpfern, die im Kampf um die Unabhängigkeit ihrer Heimat verwundet worden waren ...
Luanda (ADN). Die Ergebnisse des jüngsten Gipfeltreffens afrikanischer Staats- und Regierungschefs in Gbadolite über den Friedensprozeß in Angola standen am Mittwoch in Luanda im Mittelpunkt einer Tagung des Politbüros des ZK der MPLA-Partei der Arbeit. In einer Rede erklärte Präsident Jose Eduardo dos Santos, bis zum endgültigen Frieden in Angola sei noch ein weiter Weg zurückzulegen ...
New York (ADN). UNO-Generalsekretär Javier P6rez de Cuellar hat das Verhalten Südafrikas beim Obergangsprozeß Namibias in die Unabhängigkeit kritisiert. In seinem am Dienstag in New York erstatteten Bericht an den Sicherheitsrat heißt es, es gebe erdrückende Beweise dafür, daß bestimmte Elemente der von Südafrika geleiteten Südwestafrikanischen Polizei (SWAPOL) im Norden Namibias eine Atmosphäre der Furcht und Einschüchterung verbreiten ...
Washington (ADN). Die USA werden ihre Waffenlieferungen an die UNITA trotz der vereinbarten Waffenruhe in Angola fortsetzen. Wie ein hoher Beamter des Außenministeriums gegenüber der Presse erklärte, begrüßten die USA die jüngsten Entwicklungen, jedoch sei es bis zur nationalen Aussöhnung noch ein langer Weg ...
New York (ADN). Die USA setzen die Entwicklung neuer Typen von Kernwaffen fort und stocken die Mittel dafür weiter auf. Das geht aus einem Bericht der USA- Zeitung „The Christian Science Monitor" hervor. Danach sollen im Finanzjahr 1990 dem für die Kernwaffenproduktion zuständigen Energieministerium ...
Bukarest (ADN). Mit der Annahme einer Reihe von Dokumenten zur Vorbereitung des XIV. Parteitages der Rumänischen Kommunistischen Partei ging am Mittwoch in Bukarest eine Tagung des ZK der RKP zu Ende. Das Zentralkomitee beschloß laut Agerpres die Einberufung des Parteitages für den 20. bis 25. November dieses Jahres ...
Budapest (ADN). USA-Botschafter Mark Palmer hat am Dienstag im Parlament in Budapest mit Vertretern von Parteien und Organisationen, die den) oppositionellen Runden Tisch angehören, über wirtschaftspolitische Fragen verhandelt, meldete MTI. Die Vertreter der Opposition hätten ihre Auffassungen darüber geäußert, wie sie sich die künftige Investitionspolitik in Ungarn, den Abbau der staatlichen Subventionen und die Verwirklichung der antiinflationären Politik vorstellen ...
Moskau (ADN). Das am Montag im Nordpolarmeer havarierte sowjetische Atom-U-Boot ist am Mittwochmorgen im Stützpunkt Seweromorsk der Nordflotte eingetroffen. Dies teilte der Stabschef der Seekriegsflotte der UdSSR, Admiral Konstantin Makarow, gegenüber TASS mit. Eine technische Kommission begann umgehend mit der Untersuchung der Havarieursachen ...
Bonn (ADN). Das Rüstungsembargo der UNO gegen das Apartheidregime werde von der BRD nicht eingehalten. Diesen Vorwurf erhob der SPD-Bundestagsabgeordnete Günter Verheugen am Mittwoch auf einer Pressekonferenz im Bundestag. Er erklärte, Rüstungsgüter aus der BRD „bestimmen in Südafrika nahezu das Straßenbild" ...
Warschau (ADN). Die städtischen Verkehrsbetriebe von Bydgoszcz wurden am Mittwoch für mehrere Stunden bestreikt, berichtete PAP. Ein Streikkomitee stellte dem Stadtpräsidenten Bedingungen, unter anderem ökonomische Forderungen, von deren Erfüllung es die Wiederaufnahme der Arbeit abhängig machte. Bei Gesprächen über Löhnforderungen habe man dann zwar die Wiederaufnahme der Arbeit erreicht, die Bürger müßten jedoch ab 1 ...
Budapest (ADN). Der Vorsitzende der USAP, Rezsö Nyers, und der Generalsekretär der USAP, Käroly Grösz, haben am Mittwoch in Budapest laut MTI den Oberkommandierenden der Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, Armeegeneral Pjotr Luschew, im Zusammenhang mit der bevorstehenden Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses empfangen ...
Amsterdam (ADN). Der nuklear angetriebene Kreuzer der USA- Marine „Baihbridge" ist Tafii Dienstag vor der niederländischen Küste auf Grund gelaufen. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums der Niederlande erklärte, das Schiff sei aus eigener Kraft freigekommen und zur Reparatur in den Hafen Den Helder zurückgekehrt ...
Moskau (ADN). Der Oberste Sowjet der UdSSR hat Lew Woronin und Juri Masljukow als Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR bestätigt, berichtete TASS am Mittwoch. Masljukow übte diese Funktion bereits in der bisherigen Regierung aus. Er wird auch weiter Vorsitzender des Staatlichen Plankomitees der UdSSR sein ...
Säo Tome (ADN). Der Präsident der Befreiungsbewegung von Säo Tome und Principe (MLSTP) und der Demokratischen Republik Säo Tome' und Principe, Dr. Manuel Pinto da Costa, hat in Säo Tome den Botschafter der DDR, Gotthelf Schulze, zum Abschiedsbesuch empfangen. Der Präsident bat den Diplomaten, dem Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, herzliche Grüße und beste Wünsche zu übermitteln ...
Kiel (ADN). Die Staatsanwaltschaft Kiel prüft gegenwärtig Beweismaterial gegen den ehemaligen Nazirichter und späteren CDU-Innenminister in Schleswig-Holstein, Dr. Hartwig Schlegelberger. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, als Marinerichter an Todesurteilen und Exekutionen mitgewirkt zu haben. Zu diesen Tatbeständen bereits 1963 übergebehes Aktenmaterial war von der damaligen Landesregierung unberücksichtigt gelassen worden ...
Söul (ADN). Südkoreanische Polizei ist am Mittwoch in Söul gegen etwa 1500 Studenten vorgegangen, die auf einer Kundgebung die Erlaubnis zur Teilnahme an den XIII. Weltfestspielen in Phjöngjang gefordert hatten. Bei den Auseinandersetzungen wurden zahlreiche Jugendliche verletzt und sieben festgenommen ...
Saarbrücken (ADN). Der Internationale Gewerkschaftsrat (IGR) Saarland-Lothringen-Luxemburg hat auf seiner 5. gemeinsamen Konferenz in Saarbrücken einstimmig eine gemeinsame Erklärung „Gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Faschismus" beschlossen. Es sollen gemeinsame Informations- und Aufklärungsaktionen über die Gefährlichkeit des Neonazismus eingeleitet werden ...
Eine wirksame Methode zum pünktlichen Lokalschluß hat der Wirt einer Lübecker Freiluftgaststätte ersonnen: Punkt 22 Uhr schaltet sich über den Biertischen der fröhlichen Zecher eine Beregnungsanlage ein, die selbst hartnäckige „Schluckspechte'' zum Aufbruch treibt.
Her Partei und des Landes ist Dies zeigt, daß diese unsere Armee, ungeachtet der Schwere der Verluste, die wir erlitten haben, und ungeachtet der Art und Weise, wie sich die Generationen ändern, für immer eine 'Armee unter der Führung der Partei, für immer der Beschützer des Landes, für immer der Beschützer des Sozialismus, für immer der Beschützer der öffentlichen Interessen ist und sich der besonderen Wertschätzung des Volkes erfreut ...
Über das Engagement der Flämischen Jungsozialisten für ein kernwaffenfreies Europa sprach deren Generalsekretär Marc Vermyle. Seit dem Treffen 1988 in der DDR-Hauptstadt hätten sich Vertreter verschiedener Parteien seines Landes im „Berliner Klub" vereint. Sie beteiligten sich beispielsweise im April in Brüssel an einer Demonstration gegen Kernwaffen ...
Wie Gerhard Lindner mitteilte, ist dem Treffen eine Grußbotschaft des Weltkirchenrates zugegangen. Darin wird die Hoffnung ausgesprochen, daß die Zusammenkunft in Berlin einen wichtigen Beitrag zu Frieden und Gerechtigkeit leisten werde. In dem von Generalsekretär Dr. Emilio Castro unterzeichneten Schreiben spricht sich der Rat gegen einen Kermwaffenkriieg und gegen die nukleare Abschreckung aus ...
Der vergangene Woche in Berlin (West) vom neuen Parlament beschlossene Beitritt zum Städtebündnis mit Hiroshima und Nagasaki sei zwar noch kein Bekenntnis zur atomwaffenfreien Zone, aber ein Schritt in die richtige Richtung, sagte Wolfganc Krüger, Mitglied des Parteivorstandes der SEW. Nachdem; von der DDR-Hauptstadt viele Initiativen zur Schaffung einer solchen Zone und zur Abrüstung überhaupt ausgegangen sind, sei nun auch ein eigener Beitrag des Senats und der westlichen Alliierten gefordert ...
Berlin (ADN). Die dringende Notwendigkeit der Umwandlung der koreanischen Halbinsel in eine kernwaffenfreie und Friedenszone hat der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der KDVR in der DDR, Pak Yong Chan, unterstrichen. Auf einer Pressekonferenz anläßlich des Monats der Solidarität mit dem ...
Athen (ADN). Griechenlands Staatspräsident Christos Sartzetakis hat dem Generalsekretär des ZK der KP Griechenlands, Harilaos Florakis, Vorsitzender der Koalition der Linken und des Fortschritts, in der Nacht zum Mittwoch das Mandat zur Regienungsbildung erteilt. Ein Sprecher des Linksbündnisses erklärte in Athen, Florakis werde das erhaltene Mandat nutzen, um die Grundlagen einer Regierung der Nationalen Einheit zu schaffen ...
Peking (ADN). Die Kommunistische Partei Chinas und die Regierung der VR China werden die grundlegende Politik zur Lösung der Taiwan-Frage, die Politik der „friedlichen Wiedervereinigung sowie ein Land und zwei Systeme" nicht verändern, erklärte der Stellvertreter des Direktors für Angelegenheiten Taiwans beim Staatsrat Tang Shubei laut „Renmin Ribao" vom Mittwoch ...
Senator Wigberto Tanada (Philippinen) wies auf Probleme hin, die sich für sein Land aus dem Stützpunktabkommen mit den USA ergeben, da es die Möglichkeit der Stationierung von Atomwaffen zulasse. Er plädierte dafür, dieses Abkommen 1991 auslaufen zu lassen, da es im! Widerspruch zum philippinischen Verfassungsprinzip der Kernwaffenfreiheit steht ...
Belgrad (ADN). Ein Plan über die Zusammenarbeit zwischen der SFRJ und der DDR auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und der medizinischen Wissenschaft für die Jahre 1989 bis 1991 wurde am Mittwoch in Belgrad unterzeichnet. Das Dokument signierten Dr. Mate Pacak, 1. Stellvertreter des Bundessekretärs für Arbeit, Gesundheitswesen, Belange der Veteranen und Sozialpolitik der SFRJ, und Prof ...
Bonn (ADN). Der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Technik der DDR, Dr. Klaus Stubenrauch, traf am Mittwoch in Bonn mit dem Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung und Technologie der BRD, Dr. Gebhard Ziller, zusammen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die auf der Grundlage ...
Berlin. Erster Redner der Vormittagssitzung am Abschlußtag des internationalen Treffens war Prof. Masaru Nishida, Koordinator des Netzwerkes Nuklearfreier Zonen Japans. Er berichtete über den Kampf für eine Denuklearisierung des Asiatisch-pazifischen Raumea Eine hervorragende Rolle spiele dabei die Bewegung für kernwaffenfreie Kommunen, der heute 1350 Städte und Gemeinden Japans angehören ...
Colombo (ADN). Die Regierung Sri Lankas und die Tamilengruppe LTTE haben eine Feuereinstellung vereinbart. Industrieminister Ranil Wickremasinghe sagte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Colombo, die Verhandlungsdelegationen beider Seiten seien übereingekommen, ihre Probleme durch einen Dialog ohne ausländische Einmischung zu lösen ...
Von Eckhard Galley Wer am zweiten Junisonntag „Sport aktuell" sah, erlebte als „Augenzeuge", wie Friedensfahrtsieger Uwe Ampler beim Radklassiker „Rund um Berlin" plötzlich den Anschluß verlor und nur mehr mit schmerzverzerrte^m Gesicht trat. Bald danach mußte er aufgeben. Vater Klaus, 26 Jahre vor seinem ...
Von unserem Mitarbeiter Stefan Böhme Erst am dritten, Tag der siebentägigen 39. internationalen Ostseeregatta kehrten die Männer ans der Soling-Olympiasiegercrew um Jochen Schümann am späten Mittwoehnadimittag sichtlich zufrieden vom Regattakurs vor Warnemünde in den Hafen zurück. Denn mit ihrem neuen, ...
Zwei Jahresweltbestzeiten gab es — wie in einem Teil unserer Auflage kurz berichtet — beim Leichtathletik-Meeting am späten Dienstagabend in Lausanne. Olympiasieger Roger Kingdom (USA) gewann die 110 m Hürden in in dieser Saison noch nicht gelaufenen 13,13 s, und der Olympiazweite Peter Koech (Kenia) erzielte über 3000 m Hindernis nach einem Sololauf 8:15,78 min ...
Die Mannschaftsendspiele beim Zinnowitzer Tennisturnier, endeten mit CSSR-Siegen bei den Frauen (2:0 gegen Polen) und Männern (2:0 gegen Kuba). Die DDR war im Halbfinale an der CSSR (Männer) und Polen (Frauen) jeweils mit 0:2 gescheitert. Frankreichs Leichtathletikverband sperrte die Siebenkämpferin Chantal Beaugeant für zwei Jahre, da ihr der Gebrauch verbotener Dopingmittel nachgewiesen worden war ...
50 000 Dollar hatte der Manager des Leichtathletik-Meetings in Lausanne ausgeben müssen, um die beiden USA-Weitspringer Carl Lewis und Larry Myridcs zu bewegen, die Kräfte in einem Wettkampf zu messen. Diese Formulierung soll besagen: Man kann die beiden für weniger Geld verpflichten, aber dann starten sie in verschiedenen Disziplinen ...
Donnerstag, 6. Juli 1989, 20.00 Uhr Meister des Liedes: Margaret Price (Großbritannien), Sopran Graham Johnson (Großbritannien), Klavier Lieder von Franz Schubert und Robert Schumann Freitag, 7. Juli 1989, 20.00 Uhr Philadelphia Youth Orchestra (USA) Dirigent: Jeseph Primavera (USA) Werke von Davison, Resphighi, Persichetti, Dvorak Freitag, 14 ...
Platz der Akademie Sonntag, 9. Juli 1989, 15.30 Uhr Zentrales Orchester des Ministeriums des Innern Leitung: Oberst der VP MD Helmut Sommer Werke von Berliner Komponisten aus Vergangenheit und Gegenwart Donnerstag, 13. Juli 1989, 19.00 Uhr Großes Militarkonzert am Vorabend des 200. Jahrestages der Großen ...
Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle Burg Giebichenstein Neuwerk 7 Halle, 4020 ^^01^^^ nanu, *tu&u r ^ Telefon: 8500 Grundlagenstudium Möbel- und Ausbaugestaltung Flächengestaltung Gefäßgestaltung Bekleidung Arbeitsmittelgestaltung Arbeitsumweltgestaltung Malerei. Grafik, Keramik, Metall/Email, Plastik, Schmuck, Textil, Glas, Gebrauchsgrafik, Handeinband Freitag, 7 Juli 1989, 15 ...
Dem dreifachen Olympiasieger und Weltmeister im Boxen, Teofllo Stevenson, wurde am Sitz der UNESCO in Paris der Fair-Play- Preis 1988 „Pierre de Coubertin" durch das Fair-Play-Administrativkomitee zuerkannt. Der 37jährige ehemalige Superschwergewichtler und Diplomsportlehrer, der jetzt als Berater des kubanischen Boxverbandes und der Sportorganisation „Inder" arbeitet, erkämpfte sich 72 Goldmedaillen bei internationalen und nationalen Meisterschaften ...
Hans Sdiipke, Magdeburg: Vor der Friedensfahrt hatte eine Brigade im ND gefragt, was wohl aus ihrem in den fünfziger Jahren gestifteten Pokal für die englische Friedensfahrtmannschaft geworden ist. Gibt es da Neues? Nein. Der Mannschaftsleiter Bob Thom hatte sich umgehört, aber keine Spur gefunden. Durch seinen Sohn — Mannschaftsleiter bei der Friedensfahrt 1989 - ließ er ausrichten: Im Februar treffen sich Englands ehemalige Friedensfahrer zur alljährlichen Party ...
Auf Einladung des Deutschen Verbandes für Wandern, Bergsteigen und Orientierungslauf der DDR weilt in dieser Woche eine Delegation des Deutschen Alpenvereins und des Verbandes Deutscher Gebirgs- und Wandervereine aus der BRD in Berlin. Im Ergebnis von bilateralen Gesprächen wurden Vereinbarungen über die Aufnahme offizieller Beziehungen zwischen dem DWBO der DDR und dem Deutschen Alpenverein sowie dem Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine getroffen ...
Trager staatlicher und gesellschaftlicher Auszeichnungen kurz vor Vollendung seines 47. Lebensjahres zusammen mit seiner Ehefrau Bärbel Langosch aus seinem schaffensreichen Leben gerissen. Wir verlieren mit ihm einen klassenbewußten Genossen, der seine ganze Kraft für die Stärkung unseres sozialistischen Staates einsetzte ...
Fotos, Modelle und Dokumentarisches zum Schauspielhaus Berlin nach fünf Spielzeiten. GESCHICHTE - WIEDERERÖFFNUNG - KONZERTALLTAG 4.7.-4.8.1989 Besucherservice: dienstags-sonnabends 13.00-18.00 Uhr Auch während der Sommergalerie erwartet Sie im Besucherservice ein reichhaltiges Sortiment an Tonträgern, Musikliteratur und Souvenirs ...
Neues Deutschland / 29. Juni 1989 / Seite 8 Aus der Hauptstadt Umleitung in Grünau Im Zusammenhang mit der Umstellung von Stadt- auf Erdgas verlegt das Energiekombinat Berlin gegenwärtig am S-Bahnhof Grünau im Bereich Adlergestell und Richterstraße eine neue Hochdruckleitung. Gleichzeitig werden an mehreren Stellen des Adlergestells Bauarbeiten vorgenommen, darunter die Erneuerung der Fahrbahndecke bis zur Rabindranath-Tagore-Straße ...
Den Mitarbeitern des Kombinates Obst, Gemüse und Speisekartoffeln (OGS) fiel ebenso wie den Kleingärtnern unserer Stadt ein Stein vom Herzen, als es zu Wochenbeginn endlich wieder einmal regnete. Schließlich zeichnet das Kombinat an der Leninallee 360 auch für die Versorgung der Berliner mit frischem Obst und Gemüse verantwortlich ...
Hellersdorf: Bruchsaler Straße, sonntags von 8 bis 11 Uhr; an der Kaufhalle Chemnitzer Straße, montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr und sonnabends von 8 bis 11 Uhr; Hönower Straße, montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und sonnabends von 8 bis 11 Uhr; Melanchthonstraße, sonnabends von 8 bis 11 Uhr; Münstertoerger Weg, donnerstags von 17 bis 19 Uhr und sonntags von, 12 bis 14 Uhr; Uckermarkstraße, mittwochs von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 8 bis 11 Uhr ...
Wer offenen Auges durch die Straßen unserer Stadt geht, begegnet an fast jeder Litfaßsäule Veranstaltungshinweisen der URANIA. Keine Woche vergeht, für die nicht interessante Vorträge oder Exkursionen angekündigt werden. Dieser Tage beging die 1888 gegründete URANIA, vor 35 Jahren in Berlin als „GeseJIschoft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse" erneut ins Leben gerufen, den Jahrestag ihrer Wiedergeburt ...
FERIENKURSE. Der Pionierpalast „Ernst Thälmann" bietet für Schüler der 7. bis 10. Klassen Ferienkurse an: „Kleiner Modekurs" vom 3. bis 7. Juli 1989 und Keramik vom 14. bis 18. August. Der Unkostenbeitrag je Teilnehmer beträgt 15 Mark. Interessenten können sich telefonisch unter 6 30 72 31 melden. PFLEGESALON ...
Seit einigen Wochen sieht man schon von weitem die Krane, auf der Wohnungsbaustelle Altglienicke. Bis 1992 sollen dort rund 16 000 Wohnungen für 50 000 Einwohner entstehen. Für das Berliner Wohnungsbaukombinat ist das Wohngebiet 2 aktuell, wo zwischen Schönefelder Chaussee und Ortolfstraße etwa 4300 Wohnungen zu errichten sind ...
Natürlich ist die Versuchung gerade auch für die Künstler groß, sich an der Jenaer Technik im Zeiss-Großplanetarium auszuprobieren, das künstliche Sternenzelt als exotische Kulisse mal für andere als populärwissenschaftliche Zwecke zu nutzen. Warum anch nicht? Der Erfolg der Lasershow „Visionen" spricht jedenfalls für solche und ähnliche literarischmusikalisch umrahmte „Technikspektakel," ...
Die Delegation des Provinzkomitees Rom der Gesellschaft Italien—DDR war am Mittwoch im Stadtbezirk Marzahn zu Gast. Die Kommunalpolitiker, die auf Einladung des Bezirkskomitees Berlin der Liga für Völkerfreundschaft der DDR seit Freitag zu einem einwöchigen Besuch in der Stadt weilen, informierten sich über die Entwicklung des zehn Jahre alten Neubaugebietes ...
Im Alter von 84 Jahren starb unser Genosse Ernst Kolbe aus der WPO 85. Er war Mitglied der Partei seit 1926 und wurde für seine mehr als 60jährige Treue zur Partei der Arbeiterklasse mit der Ehrenurkunde und Ehrenplakette des ZK der SED ausgezeichnet. Genosse Kolbe war Träger der Medaille „Kämpfer gegen den Faschismus 1933-1945", des Vaterländischen Verdienstordens sowie anderer Auszeichnungen ...
Der Helmut-Kraatz-Preis wurde am Mittwoch durch den Dekan der Medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität1, Prof. Dr. Heinz David, an den Stadtrat für Gesundheits- und Sozialwesen und Bezirksarzt der Hauptstadt, Prof. Dr. Geerd Dellas, verliehen. Er erhielt die Auszeichnung für sein langjähriges und anerkanntes Wirken auf dem Gebiet der Gynäkologie sowie für die Schaffung und Profilierung moderner Gesundheitseinrichtungen ...
Bei Wartungsarbeiten an U-Bahn-Gleisanlagen trat am frühen Mittwochmorgen ein Defekt an einer Baumaschine auf. Deshalb konnte der U-Bahn-Verkehr auf dem Abschnitt Alexanderplatz—Frankfurter Allee erst um 5.47 Uhr aufgenommen werden. Bis dahin wurden Busse eingesetzt. Wegen eines Fahrleitungsschadens nahe dem S-Bahnhof Leninallee kam es von 6 ...
Noch bis Freitag arbeiten 30 Landtechnik-Studenten der mexikanischen Autonomen Universität Chapingö (UACH) auf Feldern des Oderbruchs. Sie sind Gäste der Ingenieurhochschule Berlin- Wartenberg, die durch einen Freundschaftsvertrag mit der mexikanischen Universität verbunden ist. Nach dem Praktikumseinsatz ...
Paul Dessaus gedachten am Mittwoch die Angehörigen des gleichnamigen NVA-Truppenteils an seinem 10. Todestag. Auf einem Meeting würdigten sie das Leben des Komponisten, der mit seinen künstlerischen Mitteln Partei für die Sache der Arbeiterklasse ergriffen hatte. Die Soldaten, Unteroffiziere, Fähnriche und Offiziere versicherten, sein Vermächtnis sei ihnen Ansporn und Verpflichtung, hohe Leistungen beim, Schutz der sozialistischen Errungenschaften und des Friedens zu vollbringen ...
„Umwelt und wir — Die Geschichte von den Bäumen" heißt ein mit Farbdia-Projektionen verbundenes Klangspiel, das am Mittwoch im Kreispionierhaus Berlin-Marzahn aufgeführt wurde. Kinder der Kalinin-Oberschule HeUersdorf hatten es innerhalb von drei Monaten mit dem Berliner Komponisten Lothar Voigtländer und unterstützt vom Bezirksmusikzentrum erarbeitet ...
Im Zusammenhang mit der Umstellung von Stadt- auf Erdgas verlegt das Energiekombinat Berlin gegenwärtig am S-Bahnhof Grünau im Bereich Adlergestell und Richterstraße eine neue Hochdruckleitung. Gleichzeitig werden an mehreren Stellen des Adlergestells Bauarbeiten vorgenommen, darunter die Erneuerung der Fahrbahndecke bis zur Rabindranath-Tagore-Straße ...
...
Login