Warschau (PAP). Der Erste Sekretär des ZK der PVAP und Vorsitzende des Staatsrates der VR Polen, Wojoiech Jaruzelski, wird auf Einladung des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, am 22. Mai der DDR einen Freundschaftsbesuch abstatten. Die systematischen Freundschaftstreffen der führenden Repräsentanten beider Staaten sind bereits eine traditionelle Fonm der Kontakte ...
Berlin (ND). Mit den Gesamtsiegen von Uwe Ampler und der DDR-Mannschaft klang in Prag die 42. Friedensfahrt aus. Bei der abendlichen Preisverleihune waren die DDR-Fahrer die „Hauptdarsteller", die mehrfach zur Siegerehrung gerufen wurden. Der Sieger in der Gesamteinzelwertung, Uwe Ampler, wurde mit dem ...
Addis Abeba (ADN). Mehr als 100 000 Einwohner der äthiopischen Hauptstadt haben ihre un-f eingeschränkte Unterstützung für die entschlossene Niederschlagung des Putschversuchs einiger Generale durch die revolutionären Streitkräfte des Landes demonstriert. Auf einer Kundgebung auf dem Revolutionsplatz von Addis Abeba begrüßten sie Präsident Mengistu Haile Mariam und die anderen Mitglieder der Staats- und Parteiführung Äthiopiens mit Rufen wie „Es lebe die Revolution" und „Äthiopien zuerst" ...
Zwickau (ND-Korr.). Mit einer Festveranstaltung und der Einweihung eines Denkmals wurde am Sonnabend in Zwickau Thomas Müntzer geehrt; der in den Jahren 1520/21 in der Mulde- Stadt gewirkt hatte. Die Stadtverordnetenversammlung und das städtische MUntzer-Komitee würdigten den bedeutenden Führer der frühbürgerlichen Revolution in Deutschland anläßlich seines 500 ...
Willen zur Zusammenarbeit für die Abrüstung bekräftigt Bukarest (ADN). Rumänien spricht sich entschieden gegen die beabsichtigte Modernisierung nuklearer Kurzstreckenwaffen in der NATO aus, erklärte der Generalsekretär der Rumänischen Kommunistischen Partei, Nicolae Ceausescu, am Wochenende auf einer Sitzung des Politischen Exekutivkomitees des ZK der RKP in Bukarest ...
Bagdad (ADN). Der Staat Palästina hat angesichts der Eskalation der von israelischem Militär ausgeübten Gewalt in den okkupierten arabischen Gebieten eine Dringlichkeitssitzung des UNO- Sicherheitsrates beantragt. Das teilte der Präsident Palästinas und Vorsitzende des PLO-Exekutivkomitees, Yasser Arafat, auf einer Pressekonferenz in Bagdad mit ...
Bonn (ADN). Die sofortige und bedingungslose Aufhebung der Berufsverbote durch die Bundesregierung haben prominente Vertreter der Öffentlichkeit der BRD und des Auslandes, darunter der Theologe Prof. Dr. Walter Kreck, der Publizist Eckart Spoo und Rechtsanwalt Pierre Kaldor aus Paris, am Wochenende aus Anlaß des bevorstehenden 40 ...
Washington (ADN). USA-Präsident George Bush hat am Sonntag erneut die Ausrüstung der NATO mit neuen weiterreichenden Kurzstreckenraketen gefordert. In einer Rede in Boston erklärte er, die in Westeuropa stationierten atomaren „Abschrekkungsstreitkräfte kurzer Reichweite" der USA müßten auf dem neuesten Stand gehalten werden ...
Islamabad. Offizielle indischpakistanische Gespräche über den Kampf gegen terroristische Aktivitäten, Rauschgiftschmuggel und illegalen Grenzübertritt begannen am Sonntag in Islamabad zwischen Delegationen der Innenministerien beider Länder. Bus stürzte in Schlucht Lima. Nahe der peruanischen Stadt Huancayo stürzte ein überfüllter Bus 30 Meter tief in einen Hochwasser führenden Fluß ...
Dresden (ADN/ND). Das erste Wochenende der 12. Dresdner Musikfestspiele lud zu insgesamt 20 Veranstaltungen ein. Ein Höhepunkt war die Uraufführung der Oper „Der goldene Topf". Die Festspiele waren am Sonnabend im Rathaus der Stadt mit der Uraufführung der „Suite sereine" eröffnet worden. Gäste der Veranstaltung (waren die Mitglieder des ZK der SED Hans Modrow, 1 ...
Prag (ND-Korr.). Rund 18 000 CSSR-Bürger und Gäste aus 17 Staaten gedachten am Sonntag mit einer Friedensmanifestation in der Gedenkstätte der nordböhmischen Stadt Terezfn der 43 000 Menschen, die im ehemaligen Ghetto und Konzentrationslager von den deutschen Faschisten ermordet worden waren. In einer Ansprache erinnerte das Mitglied des Präsidiums des ZK der KPTsch Frantiäek Pitra, Vorsitzender der Regierung der CSR, an das Vermächtnis der Zehntausenden Opfer der faschistischen Barbarei ...
Brasilia (ADN). Die Zahl der Unwetteropfer in der brasilianischen Küstenstadt Salvador ist bis Sonntag auf 80 gestiegen. Nach Angaben der Rettungsmannschaften befinden sich noch 30 Menschen unter den Trümmern eines eingestürzten Hotels. Für sie gebe es kaum Überlebenschancen, hieß es. Nach Angaben der Behörden verloren 3500 Salvadorianer ihr Heim ...
Panama (ADN). Die Regierung Panamas hat vor dem Eintreffen einer Delegation der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) ein Demonstrations- und Kundgebungsverbot über das! Land verhängt. Es soll in Kraft bleiben, bis die vom ekuadorianischen ^ Außenminister Diego Cordovez geleitete Abordnung, ihre Mission beendet hat ...
Reykjavik (ADN). Die isländische Regierung hat in Washington gegen eine Einmischung des Kommandierenden der USA- Truppen auf der Insel, Konteradmiral Eric McVadon, in die inneren Angelegenheiten des Landes protestiert. Darüber in-* formierte Außenminister Jon Baldvin Hannibalsson in Reykjavik. Der von ...
HANDBALL: Der ASK Vorwärts Frankfurt gewann das Finalrückspiel im Europapokal um den IHF-Cup gegen TuRU Düsseldorf mit 18:15, mußte jedoch nach der 12:17-Niederlage im ersten Vergleich dem Kontrahenten den Pokal überlassen. FUSSBALL: Im WM-Qualifikationsspiel kam die DDR gegen Österreich in Leipzig über ein , 1:1 nicht hinaus ...
Warschau (ADN). In Warschau ist das Gründungskomitee für eine Freundschaftsgesellschaft Polen—DDR gebildet worden. Wie die Presse berichtete, wird die Organisation im Rahmen des Polnischen Rates der Gesellschaften für die Freundschaft mit den Völkern wirken und sich vor allem der Erweiterung der gesellschaftlichen Kontakte und der Vertiefung der allseitigen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern widmen ...
Moskau (ADN). Die UdSSR werde einer Modernisierung der taktischen Nuklearraketen nicht teilnahmslos zusehen, erklärte Außenminister Eduard Schewardnadse in einem „Prawda"- Interview. Auf eine Modernisierung werde roan-*eagieren müssen, was unweigerlich eine neue Runde der „Nachrüstung" einleiten würde ...
Moskau (ADN). Unter Ausnutzung der politischen Lage in den sozialistischen Ländern hätten antisozialistische Kräfte ihre Tätigkeit wesentlich aktiviert heißt es in einem Beitrag der sowjetischen Gewerkschaftszeitung „Trud" vom Freitag. Die Gegner versuchten, die umfassende Offenheit der Länder des Sozialismus für die subversive Tätigkeit auszunutzen ...
Vom 25. bis 31. Mai 1989 findet erstmals in unserer Republik die „Woche des weißen Stocks" statt. Initiator ist der Blinden-und- Sehschwachen-Verband der DDR, dem 28 000 Mitglieder angehören. Mit dem Präsidenten der Organisation, Dr. Gerhard P o 1 z i n, sprach unsere Mitarbeiterin Helga Henselin über Anliegen und Ziel dieser Tage, deren Motto „Blinde und Sehschwache mitten im Leben" lautet ...
Sigrid Kiewat gehört jener Generation an, die von Anbeginn die Geschiente unseres Landes mitgeschrieben hat. 40 Jahre lang ist die Direktorin der Tamara-Bunke-Oberschule Berlin im Dienst der sozialistischen Schule. Als junge Neulehrerin war sie ihren Schülern manchmal nur um den Stoff weniger Schul? stunden voraus ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Klaus BI i • d t n • r Weimar. Die 6500 Landmaschinenbauer des Weimar-Werkes wollen ihr derzeitiges Planplus bis Ende Juli auf einen Wert von zwei Tagesleistungen ausbauen. Damit sollen Voraussetzungen geschaffen -werden, daß 70 bis 80 Prozent aller für dieses Jahr ...
Eigentlich genüge es, .die Meldungen über die anmaßende Einmischung Washingtons in die inneren Angelegenheiten Panamas zu lesen, um herauszufinden, daß die Politik des .großen Knüppels' sich nicht geändert hat". Das schrieb dieser Tage die brasilianische Zeitung „Correio Brasiliense". Tatsächlich jedoch sind es nicht nur die Mittelamerikaner, die man so behandelt, als würden sie - wie das genannte Blatt es ausdrückt - ...
Landes setzten in gedeihlichem Miteinander traditionsbewußt und erfolgreich das fort, wofür Müntzer und die vielen änderen deutschen Revolutionäre so Bedeutsames vorgeleistet haben. Und dafür gelte es, den Frieden zu erhalten. Das 75. Jahr nach Beginn des ersten und 50. Jahr nach Entfesselung des zweiten Weltkrieges seien gerade für unser Volk besondere Veranlassung, alles zu tun, damit von deutschem Boden immer nur Frieden ausgehe ...
Rostock (ADN). Zu ihrer aktiten Verantwortung für eine Welt ohne Krieg und Völkerhaß bekannten sich am Sonntag in Rostock rund 480 Kultur- und Geistesschaffende des Ostseebezirkes während einer Manifestation. Die festliche Matinee im Volkstheater war anläßlich des 40. Jahrestages der Gründung der DDR von der Rostocker Bezirksleitung des Kulturbundes initiiert worden ...
Berlin/Schwerin (ADN). Auf den Feldern besonders in der Nordhälfte der Republik besteht zur Zeit durch fehlende Niederschläge ein hoher Bedarf an Wasser. Die Bauern haben deshalb seit Wochen Gräben und Vorfluter zum Bewässern von etwa 500 000 Hektar angestaut Darüber hinaus sind in diesen sonnenscheinreichen Tagen fast alle Beregnungsanlagen in Betrieb ...
Berlin (ADN). Sonnig und trokken war es am Wochenende in allen Teilen der PDR. Das für die Wetterlage bestimmende Hochdruckgebiet über Skandinavien ließ am Sonnabend das Thermometer auf sommerliche Temperaturen zwischen 22 und 27 Grad Celsius ansteigen, an der Ostseeküste erreichte es bei Nordostwind allerdings nur Temperaturen um 16 Grad ...
Berlin (ADN). Eine Delegation der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) aus der BRD unter Leitung ihres Bundesvorsitzenden, Horst Isola, beendete am Sonntag einen dreitägigen Besuch in Berlin. Die Juristen, die einer Einladung der Vereinigung der Juristen der DDR gefolgt waren, hatten während ihres Aufenthaltes Gespräche mit deren 1 ...
BerUn (ADN). Bei Bergen im Kreis Hoyerswerda entstand am Sonntag gegen 15 Uhr in einem 15jährigen Kiefernbestand ein Waldbrand. Begünstigt durch) böigen Wind, griff das Feuer rasch um sich und erfaßte eine Fläche von rund 50 Hektar. Durch schnelles Eingreifen von 150 Feuerwehrleuten und Helfern aus umliegenden Ortschaften sowie aus dem Braunkohlenwerk Welzow und dem Gaskombinat Schwarze Pumpe konnte der Brand bis 17 Uhr unter Kontrolle gebracht werden ...
Berlin (ADN). Neueinberufene Soldaten der Nationalen Volksarmee leisteten am Wochenende den Fahneneid auf die Deutsche Demokratische Republik. In Garnisonen und an historischen Stätten gelobten sie, ihrem Vaterland, der DDR, allzeit treu zu dienen sowie an der Seite der Sowjetarmee und der anderen verbündeten Streitkräfte den Sozialismus zu verteidigen ...
Berlin (ADN). Bei dem vom Wetter begünstigten relativ starken Wochenendverkehr ereigneten sich auf Straßen und Autobahnen der Republik Verkehrsunfälle, Am Sonnabendmittag beachtete z. B. im Kreuzungsbereich der F 1817F 186 in Dölzig bei Leipzig ein PKW-Fahrer beim Überqueren der Fahrbahn- der F 181 nicht die Vorfahrt und stieß mit einem PKW zusammen ...
Halle (ND). Über 350 000 Einwohner von Halle und Gäste der Saalestadt feierten am Wochenende das 36. Pressefest gemeinsam mit der Bezirkszeitung „Freiheit". Auf zwölf Bühnen und Podien gab es im Kulturpark Saaleaue 78 .Programme für die ganze Familie. Rund 1500 Berufs- und Laienkünstler sorgten für die kulturelle Umrahmung ...
Berlin (ADN). Weitere 22 000 Mädchen und Jungen erhielten am Wochenende in Städten und Gemeinden der Republik die Jugendweihe. Auf über 800 festlichen Veranstaltungen sprachen zu ihnen Abgeordnete, Bürgermeister, Betriebsdirektoren, LPG- Vorsitzende, Wissenschaftler, Schauspieler und Schriftsteller. ...
Berlin (ADN). Die Delegation des Stadtkomitees Belgrad des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens (BdKJ) unter Leitung des Vorsitzenden des Stadtkomitees, Dr. Rados Smiljkoviö, hat am Sonntag ihren Besuch in der DDR beendet. Sie wurde von Günter Schabowski, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, 1 ...
, Berlin (ADN). Den 95. Geburtstag ihres revolutionären Vorbildes begingen am Sonntag die Angehörigen des NVA-Truppenteils „Willi Sänger". Während eines Appells im Ehrenhain der Kaserne würdigten sie das Wirken des Kommunisten und verdienten Arbeitersportlers, der am 27. November 1944 im faschistischen" Zuchthaus Brandenburg ermordet worden war ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Orobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende ' Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Lude, Dr. Wolf gang Spickermann, Klaus Ullrich. " Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Hans Jordan Das Problem wurde von der Vorsitzenden des DFD-Bezirksvorstandes Rostock, Monika Lange, in einer Sitzung des Rates des Bezirkes Ende vergangenen Jahres zur Sprache gebracht: In einigen Kreisen, besonders in ländlichen Gebieten — so habe die Frauenorganisation festgestellt —, müsse mehr getan werden, um die Bedingungen für die Mütterberatung zu verbessern ...
Nun soll der Wille zwar Berge versetzen können, aber kann er auch auf Sandböden Erträge gleich denen in der fruchtbaren Börde wachsen lassen? Exakt analysierte man also, was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde, ging Ursachen auf den Grund. Von der Wissenschaft begründete Forderungen wie die vierjährige ...
Eine Eintagsfliege? LPG-Vorsitzender Manfred Gromeier verneint und erklärt, daß es den Altmärkern nicht darum ging, mal einen Rekordertrag einzufahren. Bestwerte dauerhaft zu machen, darauf komme es an. Deshalb überläßt man hier nichts dem Selbstlauf. Es muß alles stimmen, angefangen von einer hohen Bodenfruchtbarkeit über die wissenschaftliche Leitung des ganzen Produktionsprozesses bis zur Einstellung jedes Medianisators ...
Erich Röder: Der gemeinsame Beschluß gründet sich stark auf die Ergebnisse der Plandiskussion für 1989. Von den Berliner Gewerkschaftern kamen nahezu 25 000 Vorschläge, Hinweise und Kritiken zur Entwicklung der Arbeite- und Lebensbedingungen auf den Tisch. Punkt für Punkt gingen wir viele davon zusammen ...
ND: Also rundum zufrieden mit den Interessengemeinschaften? Erleb RSder: Nein, beispielsweise kamen 1988 die Verbände zur Dachinstandsetzung zu langsam voran. Werner Wollschlaeger: Daraus ergibt sich eine Lehre, die bei der Vorbereitung des gemeinsamen Beschlusses zu berücksichtigen war: Alle Leistungen sind ordentlich zu planen und zu bilanzieren ...
„ Leistungsvergleich auf Bestwerte und erfüllte Pläne gerichtet" ist der Leitartikel im Heft 10 von „Neuer Weg" überschrieben. Carl-Heinz Janson, Leiter der Abteilung Sozialistische Wirtschaftsführung des ZK der SED, geht darin auf die politische Führung des Leistungsvergleiches als Methode der Wirtschaftsführung und die entsprechenden Erfahrungen von Parteiorganisationen ein ...
Werner Wollsduaeger: 110 Betriebe der Hauptstadt haben sich in 11 Interessenverbänden „Arbeiterversorgung" zusammengeschlossen. Vor allem die Versorgung in Klein- und Mittelbetrieben soll auf diesem Wege verbessert werden. Dort drückt uns der Schuh am meisten. In diesem Jahr ist vorgesehen, für ditse Betriebe 10 500 Essenportionen mehr bereitzustellen, 500 davon für Schichtarbeiter ...
Erstmals beschlossen zu Beginn dieses Jahres der Magistrat von Berlin und der FDGB-Bezirksvorstand ein gemeinsames Programm zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Hauptstadt. Auskunft dazu gaben uns Werner Wollschlaeger, Stadtrat für Arbeit und Löhne, und Erich Röder, Stellvertreter des Vorsitzenden des FDGB- Bezirksvorstandes ...
Und eiri hdhes Ziel sind die 400 Dezitonnen Zuckerrüben, die sich die Altmarktoauern in Wüll-' mersen im 40. Jahr unserer Republik vorgenommen haben, allemal. Bernd Lüder geht sogar noch weiter: „Ich bin fest davon überzeugt, daß die 400 noch nicht das letzte "Wort sind, ja, nicht sein können." Und wie zum Beweis führt er uns an einen 56 Hektar großen Schlag an der Bornser Straße, wo schnurgerade Reihen der noch jungen Rübenpflanzen den gelblich schimmernden Sandboden überziehen ...
vier moderne Binnenfahrgastschiffe verlassen 1989 die Elbewerft in Boizenburg. Auf „Kiel" gelegt, das heißt aufgebaut wird in dfem Ott im Kreis Hagenow eine Menge mehr. Das Gesicht ihrer Heimatstadt haben die mehr als 12 000 Einwohner besonders in den letzten fünf Jahren gründlich verändert Seit 1984 wurden nahezu 700 Wohnungen neugebaut oder rekonstruiert Damit erhielten 2100 Boizenburgerein schöneres Zuhause ...
Leipzig (ND). Ein computergesteuertes Bearbeitungszentrum aus dem Fritz-Heckert-Kombinat ging im Getriebewerk Leipzig in den Dauerbetrieb. Komplizierte Gehäuse von Getrieben, deren komplette Bearbeitung bisher drei Arbeitsschichten dauerte, können jetzt in einer Schicht fertiggestellt werden. Die hohe Qualität der Bearbeitung macht bisher notwendige Nacharbeiten bei der Montage* überflüssig ...
Hennirsdorf (ADN). Zwei Ofen zum Vorwärmen des Walzgutes im Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf werden gegenwärtig mit dem Prozeßleitsystem „audatec" ausgerüstet. Ingenieure und Produktionsarbeiter entwickelten ein mathematisches Modell zur automatischen Wärmeführung an den Aggregaten, „audatec" befreit die Bediener ab Oktober von Routinearbeiten und ermöglicht den Einsatz einer Arbeitskraft pro Schicht für andere Aufgaben ...
Eines steht fest: Hätte man den altmärkischen Bauern im Kreis Salzwedel noch vor Jahren weismachen wollen, sie würden auf ihren für den Zuckerrübenanbau ohnehin unwürdigen Sandboden einmal mehr ernten als ihre Kollegen aus der Börde, sie hätten bestenfalls ein mitleidiges Lächeln übrig gehabt. Doch nun ist es so gekommen ...
Eisleben (ADN). Die 600 Beschäftigten des Konsumgüterbetriebes „Robert Büchner" im Stammbetrieb des Mansfeld Kombinates fertigen leistungsfähige Heimwerkergeräte. Ab Juli kommt eine neue elektronische Schlagbohrmaschine in den Handel, deren Nullserie jetzt erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Stellelektronik des Gerätes ermöglicht erstmals Rechts- und Linkslauf und eignet sich so auch für,Gewindeschneiden und Schraubendrehen ...
Deutlich wurde: Angesichts des Unvermögens der bürgerlichen Gesellschaft, eine neue, sittlichvernünftige, freiheitliche Lebens- Ordnung im Sinne der Aufklärung zu schaffen, glaubten die klassisch-humanistischen Dichter schließlich, allein in der Poesie' die „Lehrerin der Menschheit" sehen zu können. Sie wandten sich mit Nachdruck den Zwängen, Konflikten, Aufgaben und' Möglichkeiten individueller Existenz und Produktivität zu ...
Als schließlich dann die französischen Nachrichten auch in Weimar wie Blitze einschlugen, wollte Herzog Carl August viel darum geben, wenn er „ein Augenzeuge jener unbegreiflichen Revolution sein könnte". (Doch bald schon wetterte er gegen „demokratische Schwärmerei " der Studenten und verlangte, im Keime zu ersticken, „daß Bauern in meinem Lande sich vom Kitzel der Unfolgsamkeit, wollen antreiben lassen") ...
Athen (ADN). Während einer feierlichen Veranstaltung in der Botschaft der DDR in Athen ist am Freitag der griechische Dichter Jannis Ritsos mit dem „Großen Stern der Völkerfreundschaft" in Gold geehrt worden. Botschafter Horst Brie, der den Orden im Auftrag des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, überreichte, verwies auf das reiche Schaffen des Lyrikers, mit dem er einen hervorragenden Beitrag zur Weltliteratur < geleistet habe ...
Berlin (ADN). Die Düsseldorfer Symphoniker begannen am Sonntag mit einem festlichen Konzert im Schauspielhaus , Berlin ein mehrtägiges DDR-Gastspiel, das sie auch nach Leipzig sowie zu den Dresdner Musikfestspielen führen wird. Die Tournee geht auf Vereinbarungen zum Kulturabkommen DDR—BRD zurück. Unter der musikalischen Leitung von David Shallon (Israel) brachte der Klangkörper bedeutende Werke des klassischen Erbes zu Gehör ...
Es scheint, daß Toller alles, was er gegen den Faschismus hatte .tun können, als zu gering erachtete angesichts der Entwicklung des Jahres 1939. Noch mit seinem letzten Stück, „Pastor Hall", gab er ein leidenschaftliches Bekenntnis zu mutigem individuellem Widerstand. Am 22. Mai 1939 aber setzte er in New York seinem ■ Leben ein Ende ...
Alle zwei Jahre in der Woche nach Pfingsten, so ist es Tradition geworden, hält die über hundertjährige Goethe-Gesellschaft in Weimar ihre Hauptversammlung ab. Deren 71. ging am Sonnabend in der Klassikerstadt zu Ende. Sie stand unter dem Thema „Epochenumbruch und Französische Revolution im Blickfeld Goethes" ...
Seriöse wissenschaftliche Arbeit, Kunstgenuß und Geselligkeit prägen das Fluidum dieser Goethe- Tage in Weimar. Ein Sonderlob dem Kammerorchester der Franz- Liszt-Hochschule Weimar unter Ludwig Bätzel für die exzellente Darbietung der Fünf Stücke für Streichorchester op. 44, Nr. IV von Paul Hindemith zum Auftakt ...
Bonn (ADN). Mit einer Aufführung der Händel-Oper „Giustino" (Inszenierung Harry Kupfer) in Wiesbaden hat die Komische Oper Berlin am Wochenende ihr BRD- Gastspiel beendet. Nach einem Konzert in Gütersloh und mehreren Vorstellungen der Oper „Judith" von Siegfried Matthus bei den Festspielen in Ludwigsburg nahm das Ensemble an den Internationalen Wiesbadener Maifestspielen teil ...
Weimar (ADN). Der Louis- Fürnberg-Preis 1989 wurde am Sonntag während einer Festveranstaltung zum 80. Geburtstag des Dichters in Weimar dem Erfurter Harald Schieuter verliehen. Seit 1972 vergibt der Bezirkstag Erfurt alljährlich diesen Preis zur Förderung literarischer Talente und neuer Werke. Harald Schieuter erhielt ihn für seinen 1987 im Mitteldeutschen Verlag erschienenen Roman-Erstling „Reklamation" ...
München (ADiN/ND). Zu einem herausragenden Konzertereignis wurde am Sonnabend die Uraufführung der „Sinfonia tragica" von Karl Amadeus Hartmann im ausverkauften Herkulessaal der Münchner Residenz. Das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielte unter der musikalischen Leitung des DDR- Kompohisten und Dirigenten Udo Zimmermann ...
San Juan (ADN). Die Werke Victor Hugos, Franz Kafkas sowie von Gabriel Garcia Märquez und Pablo Neruda sind in Puerto Rico auf den Index gesetzt .worden. An alle Bibliotheken und Buchhandlungen erging eine Verbotsliste mit der Aufforderung, Bücher dieser Autoren „wegen ihrer zweifelhaften moralischen und ideologischen Qualität" nicht mehr zu vertreiben ...
Wie Hechte, Zander und Marane gezüchtet werden. Das- Magazin berichtet aus dem Bezirk Neubrandenburg (Mittwoch, 19 Uhr, Fernsehen 1) Tiere vor der Kamera Reges Treiben herrscht im Frühling auf Seen und Teichen bei Milicz. Haubentaucher machen Hochzeit (Freitag, 19 Uhr, Fernsehen 1) Mensch, bleib gesund! Wie soll' man Lebensmittel aufbewahren und konservieren, damit sie nicht schimmeln? Der gute Rat für Leib und Seele gibt Antwort (Sonntag, 21 ...
Leipzig (ND-Korr.). Eine Konferenz zum Leben und Werk der russisch-sowjetischen Lyrikerin Anna Achmatowa fand am Wochenende in Leipzig statt. Während der Beratung, zu der der zentrale Arbeitskreis „Alexander Puschkin" im Kulturbund der DDR eingeladen hatte, untersuchten die rund 100 Teilnehmer aus der DDR die Schaffensleistungen und -Perioden sowie Traditionsund Rezeptionsbezüge im Werk der 1966 verstoiibenen Lyrikerin ...
(Kanada, 1981) Junge Frau liebt leidenschaftlich einen Abenteurer. Sie folgt ihm in den Norden Kanadas. Doch glücklich kann sie hier nicht werden (Sonntag, 20 Uhr, Fernsehen 2) (USA, 1958) Endlich hat die Schauspielerin Anna Kaiman den Mann fürs Leben gefunden. Nur eines scheint dem Glück im Wege zu stehen: Philip ist bereits verheiratet ...
(CSSR, 1986) Ein Musikstudent in Nöten. Sommetbekanntschaft Eva erklärt ihn zum Vater ihres Kindes. (Donnerstag, 21.50 Uhr, Fernsehen 1) Verschollen im Dschungel' (Italien, 1987) Touristen auf einem Ausflug von Rom nach San Marino. Aber statt an ihrem Ziel landen sie im tiefsten Urwald... (Freitag, 20 ...
(ab 6 Jahren) Buchfink Albert hat einen Tip für Leseratten: Geschichten von Peter Hacks (Freitag, 17.15 Uhr, Fernsehen 1) Flimmerstunde (ab 6 Jahren) „Oljas Abenteuer mit dem Hausgeist", ein Spielfilm aus der UdSSR (Sonnabend, 13.50 Uhr, Fernsehen 1)
Im Studio Schüler und junge Lehrer. Zur Debatte stehen Fragen, die beide Seiten gleichermaßen bewegen (Montag, 18 Uhr, Fernsehen 1) Hallo, wie geht's? (ab 6 Jahren) Wie die Lakota- Sioux-Indianer zu ihren Namen kommen (Dienstag, 16 Uhr, Fernsehen 1)
Spielmeister Hans-Georg Ponesky bittet zum heiteren Wortgefecht um Themen und Begriffe. Prominente Akteure der Runden sind Sybille Künstler, Peter Bosse, Horst Knauer, Herbert Köfer, Beppo Küster und Harri Schulz (Donnerstag, 20 Uhr, Fernsehen 1)
Fotos: DDR-Fernsehen Wennschon — dennschon Hans-Joachim Wolfram rückt außergewöhnliche Rekorde ins Scheinwerferlicht. So wird zum Beispiel derjenige erwartet, der die meisten Hobbys hat (Sonnabend, 20 Uhr, Fernsehen 1)
(Frankreich, 1983) Beginn der neuen Schauspielerreihe, die Jane Birkin gewidmet ist. Im Auftaktfilm spielt sie eine ahnungslose Engländerin, der eine Blitzheirat fast zum Verhängnis wird (Mittwoch, 19 Uhr, Fernsehen 2)
Der in Dresden lebende Schriftsteller Michael Fritz macht mit seinen ersten Prosaband „Vor dem Winter" bekannt. Eine der Alltagsgeschichten wird szenisch gestaltet (Sonntag, 22.40 Uhr, Fernsehen 1)
Film über die Betreuung behinderter Bürger. Betroffene in Rehabilitationszentren staatlicher und diakonischer Einrichtungen kommen zu Wort (Montag, 19.30 Uhr, Fernsehen 2)
Zwei Kaskadeure, - die immer als „rettende' Engel" einspringen, wenn's für Schauspieler im Film gefährlich wird, plaudern aus der Schule (Montag, 20 Uhr, Fernsehen 2)
Eine Liebe von Swann (BRD/Frankreich, 1984) Schicksal eines Pariser Lebemannes, der unaufhaltsam einer schönen Kokotte verfällt. (Dienstag, 20.45 Uhr, Fernsehen 1)
Eine Live-Diskussion der Neuen Fernseh-Urania. Experten geben unter Berlin 6714 und 6717 telefonisch Antwort auf Zuschauerfragen (Dienstag, 20 Uhr, Fernsehen 1)
Alles dreht sich um die Liebe in Melodien aus Oper und Ballett, die Kammersängerin Brigitte Eisenfeld lausgewählt hat (Mittwoch, 20.30 Uhr, Fernsehen 2)
Mitten im Neubaugebiet von Berlin-Mahrzahn: ein Kleintierhof. 10—14jährige kümmern sich liebevoll um die Tiere (Dienstag, 19 Uhr, Fernsehen 1)
Von unserem Korrespondenten Werner Otto Bonn. Die Gegner der Repressionspolitik der BRD-Regierung werden nicht ruhen, solange auch nur noch ein einziges Berufsverbot aufrechterhalten bleibt. Das erklärte Horst Bethge, Sprecher des Arbeitsausschusses der Initiative „Weg mit den Berufsverboten", am Wochenende ...
Peking (ADN). Die Lage in der chinesischen Hauptstadt Peking war am Sonntag relativ ruhig, berichtete Hsinhua. Auf dem Tiananmen-Platz hätten jedoch Zehn« tausende Studenten ihren Sitzstreik fortgesetzt. Deutlich zurückgegangen sei die Zahl der Menschen, die sich auf diesem Platz im Zentrum der Metropole und in den angrenzenden Straßen aufgehalten hatten, heißt es bei der Agentur weiter ...
Kabul (ADN). Als einzigen Weg zu Frieden und zur Beendigung des Bruderkrieges in Afghanistan hat die Loya Jirga, die große Versammlung aus Vertretern der Stämme und gesellschaftlichen Kräfte des Landes, die Politik der nationalen Aussöhnung bezeichnet. In einer Entschließung zum Abschluß zweitägiger ...
Basel (ADN). flflür das Verbot aller Massenvernichtungswaffen und die Einhaltung des Vertrages über die Begrenzung der Raketenabwehrsysteme (ABM) hat sich in Basel die Europäische ökumenische Versammlung ausgesprochen. Die rund 700 Delegierten der 120 Mitgliedskirchen der Konferenz Europäischer Kirchen ...
Warschau. Nach fast neunmonatiger Fahrt hat das polnische Segelschulscfriff „Pogoria" wieder in Gdynia festgemacht Mit der Reise warben Schüler aus der UdSSR, den USA und Polen für Frieden und Verständigung. Das Schiff legte rund 23 000 Seemeilen zurück und lief dabei Häfen in 14 Ländern an. Studentenverband gegründet , Algier ...
Warschau (ADN). Das Komitee für Landesverteidigung Polens hat am Sonntag unter Leitung seines Vorsitzenden, Armeegeneral Wojciech Jaruzelski, in Warschau getagt, meldete PAP. Das Komitee habe die Richtungen der weiteren Arbeit zur Erneuerung der Militärdoktrin der VR Polen erörtert sowie Ergebnisse und Perspektiven der Wiener Verhandlungen zur Reduzierung der konventionellen Streitkräfte und zu sicherheitsbildenden Maßnahmen in Europa eingeschätzt ...
Berlin (West) (ND-Korr.). 10 000 demonstrierten am Wochenende in Berlin (West) gegen die Ausbreitung des Neonazismus und der Ausländerfeindlichkeit in der Stadt. Anlaß dieser Demonstration war die Ermordung des 24jährigen Türken Ufuk Sahin am Abend des 12. Mai im Märkischen Viertel durch einen Neonazi ...
Lissabon (ADN). Der 6. Kongreß der Allgemeinen Konföderation der portugiesischen Werktätigen, Intersindical (CGTP-IN), ist am Wochenende in Lissabon mit der Wahl des Nationalrates und der Verabschiedung einer Resolution „Für Frieden und Solidarität" beendet worden. Dem Nationalrat, dem höchsten Gremium zwischen den Kongressen, gehören 83 Mitglieder und 16 Kandidaten an ...
Münster (ADN). Vor einer Modernisierung der nuklearen Kurzstreckenraketen und der wachsenden neonazistischen Gefahr in der BRD haben die Grünen am Wochenende auf ihrem Parteitag in Münster gewarnt. Vorstandssprecher Ralf Fücks lehnte unter starkem Beifall eine als Modernisierung getarnte atomare Aufrüstung im Namen der Grünen grundsätzlich ab ...
Paris (NP-Korr.). Ein Denkmal für die Tausenden Antifaschisten aus aller Welt, die in den von der Französischen Kommunistischen Partei geschaffenen Partisaneneinheiten FTP-MOI an der Resistance des französischen Volkes gegen die Naziokkupanten teilgenommen haben, ist am Wochenende auf dem Pariser Friedhof Pere-Lachaise eingeweiht worden ...
Casablanca (ADN). Ein Außenministertreffen der Arabischen Liga hat am Sonntag in der marokkanischen Hafenstadt Casablanca begonnen. Es bereitet die für Dienstag einberufene außerordentliche arabische Gipfelkonferenz vor. Wichtigste Themen der Beratungen sind die palästinensische Volkserhebung in den von Israel besetzten Gebieten und Möglichkeiten zur Beilegung der Krise in Libanon ...
Teheran (ADN). Der 1. stellvertretende sowjetische Außenminister und Botschafter der UdSSR in Afghanistan, Juli Woronzow, ist am Wochenende in Teheran vom iranischen Präsidenten, Seyed Ali Khamenei, empfangen worden, meldete TASS. Iran setze sich für die schnellstmögliche Einstellung des Blutvergießens und die Bildung einer unabhängigen Regierung in Afghanistan unter Beteiligung aller Bevölkerungsschichten ein, habe Khamenei während des Treffens erklärt ...
(ND-Korr,). Mit einer erweiterten Plenartagung des Zentralausschusses beging der Kulturverband der Bürger deutscher Nationalität in der CSSR am Sonnabend in Prag den 20. Jahrestag seines Bestehens. In seiner Festansprache vor verdienstvollen Mitgliedern würdigte der Vorsitzende des Verbandes, Heribert Panster, die Errungenschaften der Nationalitätenpolitik der KPTsch und der Regierung der CSSR ...
Frankfurt (Main) (ADN). Über die Bundespost der BRD werden in dieser Woche erneut an 27 Millionen Haushalte Hetzschriften der neonazistischen DVU verteilt, berichtete die „Frankfurter Rundschau" am Sonnabend. Das sei bereits die zweite Postwurfsendung, mit der die Neonazis für die Europa-Wahlen am 18 ...
Washington (ADN). Der Führer der von der Demokratischen Partei gestellten Mehrheit im USA- Senat, George Mitchell, hat sich für eine neue konstruktive Politik der Vereinigten Staaten gegenüber der Sowjetunion eingesetzt. Präsident George Bush hätte die Wiederaufnahme von Rüstungskontrollverhandlungen mit der UdSSR von vornherein als ein vorrangiges Anliegen seiner Administration erklären müssen, unterstrich Mitchell am Wochenende in Presseinterviews ...
Moskau (ADN). Ein sowjetischer Pilot hat am Sonnabend auf dem Militärflughafen Zchakaja (Georgische SSR) einen Wachposten überfallen, durch Schüsse verletzt und ein Jagdflugzeug in die Türkei entführt, meldete TASS. Das Außenministerium der UdSSR habe sich an die Regierung der Türkei mit dem Ersuchen nach Auslieferung des Verbrechers und Rückgabe der Maschine gewandt ...
Rom (ADN). Italiens Staatspräsident Francesco Cossiga beginnt am heutigen Montag in Rom mit Konsultationen zur Überwindung der Regierungskrise. Entsprechend der Verfassung sind Gespräche mit Cossigas Amtsvorgängern, den Präsidenten von Kammer und Senat sowie mit Delegationen aller Parlamentsfraktionen vorgesehen ...
Madrid (ADN). Im sogenannten Olpanscherprozeß von Madrid wurden die Urteile verkündet: 13 der angeklagten Produzenten und Händler von Speiseöl wurden für schuldig befunden, aus Gewinnsucht die Gesundheit der Öffentlichkeit gefährdet zu haben, und zu Haftstrafen zwischen sechs Monaten und 20 Jahren verurteilt ...
Arolsen (ADN). Mit einem Mahngang und einer Kundgebung protestierten am Sonnabend in der nordhessischen Stadt Arolsen Hunderte Antifaschisten der BRD gegen ein dreitägiges Militaristentreffen der „Traditionsgemeinschaft Pahzerkorps Großdeutschland — Brandenburger Verbände" in diesem Ort. Vor der ehemaligen ...
Frankfurt (Main) (ADN). Für den Abzug der nuklearen Kurzstreckenraketen aus Europa hat sich der Vorsitzende der. IG Metall im DGB, Franz Steinkühler, ausgesprochen. Wer es ernst meine mit Frieden und Abrüstung, erklärte Steinkühler in der jüngsten Ausgabe der BRD-Gewerkschaftszeitung „Metall", der dürfe einer Stationierung neuer Raketen nicht zustimmen ...
Madrid (ADN). Die Union der Kommunistischen Jugend Spaniens (UJCE), die Kollektive Junger Kommunisten (CJC) und die Jugend der Roten Fahne (JBR) haben am Sonntag auf einem Kongreß in Madrid ihre Vereinigung unter dem Namen des UJCE beschlossen. Sie folgten damit dem Beispiel der KP Spaniens (PCE) und der KP der Völker Spaniens (PCPE), die sich am 14 ...
Pari« (ADN). Der 43. Kongreß der Confederation Generale du Travail (CGT), des größten franr zösischen Gewerkschaftsbundes, ist am Sonntag in Montreuil bei Paris eröffnet worden. CGT-Generalsekretär Henri Krasucki hieß Delegationen von 125 Gewerkschaftsbünden und -Vereinigungen aller Kontinente herzlich willkommen, unter ihnen die von Werner Heilemann, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des Bundesvorstandes, geleitete Abordnung des FDGB der DDR ...
Bonn (ADN). Ihre Besorgnis über das Anwachsen des Neonazismus in der BRD hat die Arbeitsgemeinschaft verfolgter Sozialdemokraten (AvS) ausgedrückt. In einer am Wochenende in Bonn verbreiteten Erklärung betonte das Gremium, rechtsextremistische Parteien und Organisationen, denen ein gefährlicher, rabiater Nationalismus gemeinsam sei, 'bedrohten den inneren und den äußeren Frieden ...
Ein Klumpen, den Peter Hallam aus dem mittelenglischen Morton hinter seinem Haus in der Annahme aufhob, es handele sich um Ton, entpuppte sich als goldener Anhänger aus der Wikingerzeit im 10. Jahrhundert Nun will der glückliche Finder das gute Stück versteigern lassen. Man- geht davon aus, daß er etwa 1,4 Millionen Pfund dafür bekommen könnte ...
Alma-Ata (ADN). Beim Zusammenstoß zweier Güterzüge sind am Sonnabend auf dem Bahnhof Alma-Ata 2 drei mit Propangas gefüllte Waggons explodiert, meldete TASS. Das Unglück habe Menschenleben \ gefordert. Ein durch die Explosion ausgelöstes Feuer zerstörte den Angaben zufolge 13 Häuser und mehrere Produktionseinrichtungen ...
Bonn (ADN). In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind in der BRD bereits 173 Drogentote registriert worden. Der gesundheitspolitische Experte der FDP-Bundestagsfraktion,' Dieter Thomae, sprach von einer alarmierenden Entwicklung der Drogensituation. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren 121 Todesopfer zu beklagen ...
1. Uwe Ampler (DDR) 47:30:43 h 2. Olaf Jentzsch (DDR) 0:2* min zur., 3. Zenon Jaskula (Polen) , 2:42 4. Joachim Halupczok (Polen) "2:50 5. Miroslav Liptak (CSSR) 4:47 •. Uwe Raab (DDR) 4:49 7. Andrej Teterjuk (UdSSR) 5:12 8. Michael Rieh (BRD) 5:25 9. Petar Petrow (Bulgarien) 5:46 10. Miroslav Vasicek (CSSR) 6:12 11 ...
Er kenne den Sieger, sagte er, bevor die Fahrt das Gebiet der DDR verließ. Dachte Uwe Ampler da an sich, eingedenk bevorstehender schwerer Anstiege, an denen er in unnachahmlicher Weise schon zwei Friedensfahrtsiege sowie 1986 den Weltmeistertitel erobert hatte? In Prag lüftete der Leipziger DHfK-Sportler sein Geheimnis: „Ich hatte Uwe Raab im Auge, weil er auf den flachen Kursen sehr gut gefahren ist und in diesem Jahr auch mehrfach seine Stärken im Zeitfahren und in den Bergen bewies ...
Zenon• Jaskula, Polen: Auf der 10. Etappe roch ich förmlich, daß die DDR-Mannschaft angreifen würde. In der Spitzengruppe waren wir uns absolut einig - für die DDR ging es um Platz 1, für uns um Platz 2, so kam der Vorstoß zustande.' Antonin Bartonicek, CSSR-Trainer: Mir war vorher klar, daß die Entscheidung in den Bergen des Riesengebirges fallen würde ...
Martin Colls Einspruchs-Chancen standen schlecht, denn die Regeln sind deutlich formuliert und gelten für alle. Aber die 157- km-Allelnfahrt schien der Jury des Nachdenkens wert. Am nächsten Morgen erhielt Coll die Mitteilung, daß er weiterfahren dürfe. So kam er bis nach Prag, brachte sich am letzten Tag beim Prämienspurt in Dvur'Krälöve als Zweiter ins Gespräch und sicherte sich den Respekt derjenigen, die wissen, was es heißt, 157 km allein gegen die Uhr zu fahren ...
Unweit Horni Dehtov (29 km) signalisierte böhmische Blasmusik dem Feld, daß es nun mit der Kletterei endgültig vorbei sei und es nunmehr hinab nach Prag ginge. Kurz vor der letzten Bergwertung hatte sich der US-Amerikaner Chuch Veylupek aus dem Staube gemacht, und da das ein wenig der 'Vereinbarung widersprach, den letzten Tagesabschnitt gemeinsam zurückzulegen, würde er mit lauten Protestrufen „verabschiedet" ...
Olaf Ludwig erhöhte die Zahl seiner Friedensfahrtetappensiege auf 36, und das ist ein Rekord, der an die 8,00 m von, Bob Beamon insofern erinnert! als man davon ausgehen darf, daß mehr als zwei Jahrzehnte vergehen, ehe ihn jemand gefährden dürfte. Zum Vergleich: Bei der Tour de France führt der Sieger von 1930 und 1932, Andre Leducq, mit seinen 25 Etappensiegen seit einem halben Jahrhundert die Liste der Tagessieger an, und niemand rechnet damit, daß er noch einmal entthront werden könnte ...
In Prag waren die Sekunden so knapp wie während der Etappen. Alle hetzten von einem Termin zum nächsten: Bagagesäcke abgeben, Preise und Geschenke verstauen, zur Siegerehrung gehen, und abends versammelten sich dann alle noch einmal zu einem turbulenten Fest. Erinnerungen wurden ausgetauscht und Adressen, Freundschaften, die sich unterwegs geknüpft hatten, vertieft ...
UCI-Präsident Luis Puig hatte beim Start In Warschau von der Rolle der Friedensfahrt gesprochen, ihren Bang nicht nur im internationalen Kalender — wo man inzwischen fast 200 Amateur- Etappenfahrten finden kann — hervorgehoben, sondern auch in der Szene des Radsports überhaupt. Man hörte unterwegs manchen Gedanken', wie man die Fahrt künftig noch, attraktiver arrangieren könnte ...
Zu Ihrem großartigen Erfolg bei der 42. Internationalen Rodfern- - fahrt für den Frieden Warschau-Berlin-Prag 1989 beglückwünsche ich Sie auf dos herzlichste. Meine hohe Anerkennung gilt der eindrucksvollen sportlichen und kämpferischen Leistung Ihres gesamten Kollektivs, das auf überzeugende Weise die Mannschaftswertung der Friedensfahrt für sich entscheiden konnte ...
Etappenelnzelwertunf: 1. van Veenendaal (Niederlande), 4:24:58 h, 2. Svorada (CSSR) 7 s zur., 3. Destro (Italien) 12 s zur., 4. Goluschko (UdSSR) 17 s zur., 5. Kovacs (Rumänien), 6. Verleden (Belgien), 7. Ludwig (DDR), 8. Rieh (BRD), 9. Lafille (Frankreich), 10. Vitali (Italien)', 11. Zamana (Polen), 12 ...
Trutnov—Prag über 164 km Am Start: 99' Fahrer aus 1t Mannschaften Strecke: bergig, später Nach Wetter: sonnig, warm, windig 1. Prämie (km 18): van Moorsei (Niederlande), Coll (Großbritannien), Eepo (Syrien) 2. Prämie (km 42): Carvalho (Portugal), Balazs (Rumänien), Munchbad (MVR) 3. Prämie (km 100): Weipei Wu (China), Carballo (Kuba), Fumur- Otsdtyr (MVR) 4 ...
Die Reporter der ND-Berichterstattergruppe haben während der Fahrt fleißig Souvenirs gesammelt, die sie in einem speziellen Solibasar vor dem ND-Pressefest für „Höchstgebote" versteigern. £s geht um ein Grünes Trikot mit dem Autogramm des Siegers Uwe Ampler, zehn Wimpel der 42. Friedensfahrt mit Autogrammen von DDR-Fahrern, zehn Friedensfahrtabzeichen, und zehn Friedensfahrtbierkrüge aus Keramik mit dem Symbol des Rennens ...
Vor dem Jubel der Respekt: Martin Coll aus Großbritannien verlor auf der 9. Etappe durch einen Schaden nach zehn Kilometern den Anschluß ans Hauptfeld. Er fuhr 157 km allein und erfuhr im Ziel, daß er 18:44 min zuviel gebraucht hatte. Die Karenzregel eliminierte ihn aus dem Rennen. Er fluchte „damned", ...
(bester Fahrer bis 21 Jahre) Halupczok (Polen) 47:33:43 h, Liptak (CSSR) 1:47 min zur., Rieh (BRD) 2:25 min zur., Rein (DDR) 4:40 nun zur., Svorada (CSSR) 5:47 min zur., Schumanow (Bulgarien) 6:50 min zur., Larsen (USA) 8:52 min zur., Tang (China) 9:34 min zur.» Petty (USA) 10:17 min zur., Prieto (Kuba) 11:14 min zur ...
(vielseitigster Fahrer) Ludwig! (DDR) M Punkte, Ampler (DDR) 72, Raab (DDR) 69, Svorada (CSSR) 59, Jentzsch (DDR) 53, Destro (Italien) 44, Spruch (Polen) 43, Halupczok (Polen) 42, Jaskula (Polen) 33, Lafille (Frankreich) 32.
(punktbester Fahrer) Raab 147 Punkte, Ludwig (beide DDR) 121, Destro (Italien) 89, Spruch (Polen) 85, Jentzsch (DDR) 75, Lafille (Frankreich) 74, Svorada (CSSR) 65, Ampler (DDR) 57, Goluschko (UdSSR) 46, Regec'(CSSR) 45.
(bester Bergfahrer) Ampler (DDR) 33 Punkte, Halupczok (Polen) 14, Jaskula (Polen) 8, Teterjuk (UdSSR) 8, Regec (CSSR) 5, Veylupek (USA) 5, Missori (Italien) 5, Jentzscb (DDR) 4, Carballo (Kuba) 3, Rein (DDR) 2.
(aktivster Fahr«) Ludwig (DDR) 35 Punkte, Svorada (CSSR) 33, Jentzscb (DDR) 11, Halupczok (Polen) 11, Ampler (DDR) 10, Petty (USA) 10, Jaskula (Polen) 9, Larsen (USA) 9, Durand (Frankreich) 8, Said (Syrien) 8.
2. Polen 6:59 3. CSSR 4. Bulgarien 5. BRD 6. UdSSR 7. Frankreich 8. Portugal 9. Kuba 10. USA 11-. Rumänien 12. Italien 13. Niederlande 14. Belgien 15. China 16. Großbritannien 17. MVR 18. Syrien
Von unserem Berichterstatter Eckhard Galley Wir haben in der WM-Qualifikation in Magdeburg gegen die Türkei verloren, wir haben in Kiew gegen den Favoriten UdSSR keinen Stich gesehen, und wir haben nun abermals erlebt, daß unsere derzeitigen Auswahlspieler nicht in der Lage sind, ein Fußballspiel aufzuziehen, zu gestalten oder dem Gegner gar das eigene taktische Rezept aufzuzwingen ...
Drei Spieltage vor Schluß der Fußball-Liga steht mit Fortschritt Bischofswerda der erste Aufsteiger zur Oberliga vorzeitig fest. Die Fortschritt-Elf unterstrich ihre souveräne Rolle in der Staffel B mit einem 3:0 (1:0)-Sieg bei Wismut Gera vor 1200 Zuschauern. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf Verfolger Motor Suhl, der gegen Dynamo Eisleben mit 1:0 (1:0) gewann ...
von unserem Berichterstatter Volkmar Kussek ,' Es hat nicht gereicht. Der überschwengliche Jubel, den die Frankfurter Handballer und ihre Anhänger in den zurückliegenden Wochen mehr als einmal genießen konnten, war diesmal auf Seiten des Kontrahenten zu erleben. Die Düsseldorfer Turn- und Rasensport-Union (TuRU), die im Final-Hinspiel des IHF-Cups vor 14' Tagen ein 17:12 vorgelegt hatte, wußte mit diesem Pfunde zu wuchern ...
Über 9000 Teilnehmer liefen oder wanderten beim 17. Guts- Muths-Rennsteiglauf am Sonnabend auf dem Thüringer Höhenweg. Der diesjährige Lauf war Bestandteil der Ehrungen zum 150. Todestag des Humanisten und Begründers der neuzeitlichen Körperkultur. Gestartet wurde bei Hohe Sonne bei Eisenach zum 65-km-Lauf und in Neuhaus am Rennweg im 45-km-Wettbewerb ...
Ein Feuerwerk der v Höchstschwierigkeiten präsentierten Athletinnen aus acht Ländern am Sonntag bei den Geratetinals der 17. Turn-Europameisterschaften der Frauen in Brüssel. Für die Überraschung des Tages sorgte dabei die gerade 15jährige Ungarin Henrietta Onodi, die die Favoritinnen aus der UdSSR und aus Rumänien am Stufenbarren verblüffte und mit einer glanzvollen Kür die erste EM-Frauengoldmedaille für ihr Land sicherte ...
Dan Radtke (ASK Frankfurt) wurde Gesamtsieger der Oder- Radrundfahrt über 725 km mit) einem 20-s-Vorsprung vor Andre Hans (BSG-Auswahl). Gewinner der beiden letzten Etappen war ASK-Fahrer Falk Boden, der damit noch Dritter im Gesamtklassement wurde. Bernd Dittert übernahm bei der Olympiatour in den Niederlanden die Spitze in der Gesamtwertung vor Steffen Blochwitz (beide DDR), der den Prolog gewonnen hatte ...
Beim 27. Juha-Rjabtschinskaja- Memorial der Rennkanuten gab es am Wochenende in Moskau- Krylatskoje zwei erste, zwei zweite und vier dritte Plätze für die DDR-Starter. Zu den herausragenden Leistungen zählte der Sieg von Olaf Heukrodt (SC Berlin-Grünau) im C I über 500 m. Mit, einem neuen Streckenrekord von 1:51,80 min wiederholte der Olympiasieger und Weltmeister seinen Vorjahreserfolg ...
Mit dem Gesamterfolg der Nationalmannschaft Ungarns ging am Sonntag in Debrecen das Dreiländerturnier der Handballer um den Barneval-Cup zu Ende. Ausschlaggebend für den ersten 1 Platz der Gastgeber war ein 35:31 (1B:17)-Sieg im Abschluß- ' spiel gegen den Olympiazweiten Südkorea. Am Ende des Wettbewerbs hatten die Ungarn ein Plus von drei Treffern gegenüber der punktgleichen DDR-Auswahl ...
Ich habe kein gutes Spiel gesehen. Das tut mir für die Zuschauer leid. Das Spiel war hektisch,und verfahren. Es gab wegen fehlender Geschlossenheit unglaubliche technische Fehler auf beiden Seiten, die den Spielfluß zerstört haben. Wir waren in der günstigen Situation, den ersten Auswärtssieg erringen zu können ...
Beim 10. internationalen Turnier im Männer-Florett in Potsdam gab es einen überraschenden Erfolg für Sergej Golubitzki (UdSSR). Im Finale gewann der Siebente der Junioren-WM gegen Guillermo Betancourt (Kuba), 1984 Sieger dieses Turniers, mit 10:8 Treffern. Auf dem Weg in den Endkampf hatte Sergej Golubitzki Uwe Jarosch (DDR/12:10) und Livius Buzan (Rumänien/ 10:1) bezwungen ...
Dietmar Schmidt, ASK-Trainer: Die Düsseldorfer haben ihre Chancen eiskalt genutzt, was uns diesmal nicht gelang^ Der Druck, einen 6-Tore-Vorsprung herausspielen zu müssen, war wohl doch zu groß. Verloren haben wir die Partie aber vor allem in Düsseldorf, wo für uns mehr drin war. Horst Bredemeier, TuRU-Trainer: Ein glücklicher, aber wie ich meine verdienter Sieg, wenn man beide Spiele betrachtet ...
Bei der Frühjaihrsregatta der DDR-Ruderer in den kleinen und großen Bootsklassen über 2000 m am Wochenende auf der Dahme in Berlin-Grünau setzten sich bei den Männern mit Olympiasieger Thomas Lange (Einer), Uwe Kellner/Thomas Jung (Zweier ohne), dem Potsdamer Vierer mit und der Olympiasieger-Crew aius Dresden und Halle im Vierer dhne eindeutig die Favoriten durch ...
DDR: Weißflog; Stahmann; Trautrnann (46. Doll), Kreer, \Lindner; Stübner, Steinmann, Rohde, Sammer (68. Weidemann); Kirsten, Thom. Österreich: Lindenberger; Bu&s; Weber, Pfeffer; Zsak, Prohaska, Herzog (63. Stöger); Artner, Rodax (68. Ogris), Polster. Torfolge: 0:1 Polster (3.), 1:1 Kirsten (87.) ...
Zu zwei Siegen kamen die DDR-Radsprinter am Sonnabend beim Grand Prix in Hannover. Bei den Männern gab es durch Michael Hübner und Eyk Pokorny sogar einen Doppelerfolg. Im Finale war der Vizeweltmeister aus Karl-Marx-Stadt dem TSC-Athleten zweimal deutlich überlegen. Im Vorlauf dieses Wettbewerbes hatte Michael Hübner seinen eigenen Bahnrekord für die letzten 200 m um acht Hundertstelsekunden auf 10,50 s verbessert ...
In den vier Stadtbezirken Hohenschönhausen, Hellersdorf, Köpenick und Treptow konstituieren sich in dieser Woche die aus den Kommunalwahlen am 7. Mai hervorgegangenen Volksvertretungen. Die Bürgermeister der Stadtbezirke und ihre Ratsmitglieder werden gewählt sowie Ständige Kommissionen gebildet, in denen die Abgeordneten entsprechend ihren beruflichen Kenntnissen und sonstigen Ambitionen künftig auf kommunaler Ebene tätig sein werden ...
von Oswald Meyer Die Stimmung auf dem zehnten Marzahner Frühling am Wochenende war prächtig. Auf Bühnen und Podien wurde allenthalben kurzweilige Unterhaltung f geboten. An den zahlreichen Buden der Händler, auf dem Bauernmarkt und an den Ständen der Kleingärtner drängten sich Kauflustige. Unter den ersten Gästen waren der 1 ...
In der Köpenicker Luisenstraße 23 hat Waltraud Seibel eine private Wäscherei. Über (Wäsche-) mangelnde Kundschaft braucht sie keinesfalls zu klagen. Denn: Nicht nur Erwachsene kommen hierher, sondern auch viele Köpenicker Kinder. Sie kennen die Waschfrau aus der Luisenstraße von Kinderfesten oder auch von den Festumzügen zum Köpenicker Sommer ...
Bezirksliga Außenhandel—SG Hohenschönhausen 3:1 (1:0), Torfolge: 1:0, 2:0 Fichtner (3., 50.), 2:1 Berger (62.), 3:1 Ziechner (67.); EAB « regen Sparta 4:1 (1:0), Torfolge: 1:0 Verse (25.), 1:1, Ortloff (52.), 2:1 Pflug (60.), 3:1, 4:1 Schulz (65., 90.); Einheit Weißensee gesen Motor Wildan 3:1 (2:0), Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0 Kaminski (4 ...
Auch in diesem Jahr stehen beim Prominententreff des.ND-Pressefestes Persönlichkeiten unseres Landes aus Politik, Wissenschaft und Kultur einem wißbegierigen Publikum Rede und Antwort. Am Sonntag, 'dem 4. Juni, wird gegen zwölf Uhr mittags Antje Garden zum Gespräch erwartet. Als wir die charmante Adlershofer Programm-Moderatorin dazu einluden, sagte sie sofort zu ...
Sollten Sie in den Straßen Lichtenbergs einem Mann begegnen, der Netze voller Zündholzschachteln trägt, dann handelt es sich dabei bestimmt nicht um einen Pyromanen, der Nachschub für sein gefährliches Tun herbeiholt. Nicht eines der Hölzchen wird angezündet, sorgfältig 'knipst Horst Lorenz Kappe für Kappe ab, gewinnt so das dringend benötigte »Baumaterial" für Türme, Tore, Mauern, Kirchen ...
Die Frühjahrsgewässerschauen in den Berliner Stadtbezirken haben insgesamt gute Ergebnisse gebracht. Von den bis Ende April zu erfüllenden 23 Auflagen — insgesamt waren es 109 —, die die Staatliche Gewässeraufsicht im Herbst erteilte, wurden 22 termingemäß realisiert. Diese Bilanz zog der Direktor der Wasserwirtschaftsdirektion Berlin, Dr ...
Sieben Brände wurden am Wochenende in Berlin von den Feuerwehren gelöscht. In der Ringenwalder Straße 30 brannten im Kellerbereich abgestellte alte Polstermöbel, wodurch die elektrischen und Wasserversorgungsanlagen des Hauses beschädigt wurden. Bei einem Wohnungsbrand in der Ehrlichstraße 12 mußte die Wohnungsinhaberin mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden ...
Sieger des 5. Löwencup-Turniers der Friedrichshainer Gaststätten im Fußball wurde gestern die Vertretung des Neulings Cafe „Eclair" durch einen 2:1-Finalerfolg über die Mannschaft des „Goldenen' Löwen". Das kleine Finale gewann „Allee-Stübl" gegen „Juhnkes Bierbar" mit 2:1.
Login