Freibert (ND). Auf hohe Steigerungsraten der Produktion galvanisch veredelter, mit hauchdünnen Edelmetallbelac versehener Bänder, aus denen Steckverbinder für die Mikroelektronik entstehen, richtet sich ein großes Rationalisierungsvorhaben dieses Jahres im Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk" Freiberg ...
Berlin (ADN/ND). International renommierte Unternehmen aus 15 Ländern und Berlin (West) zeigen zur Leipziger Frühjahrsmesse 1989 ihre Neuentwicklungen auf dem Gebiet des Schwermaschinen- und Anlagenbaus. Dabei wird im zunehmenden Maße die Mikroelektronik eingesetzt, durch die beträchtliche Rationalisierungseffekte erzielt werden ...
Berlin (ADN). Zu einem Gespräch trafen am Donnerstag in Berlin der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, und eine Delegation des österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) unter Leitung seines Präsidenten, Friedrich Verzetnitsch, zusammen. Es wurden beiderseits interessierende Fragen zur internationalen Lage und zur gewerkschaftlichen Interessenvertretung erörtert ...
Berlin (West). Rund 1000 Westberliner Antifaschisten demonstrierten am Donnerstag in den Bezirken Charlottenburg und Wedding gegen die neonazistischen „Republikaner" und deren Einzug .in die Bezirksverordnetenversammlungen von Berlin (West). Zur gleichen Zeit waren beide Stadtbezirksparlamente zu. ihren konstituierenden Sitzungen in den Rathäusern zusammengekommen ...
Berlin (West) (ADN).. Befriedigt über den guten Stand und die Perspektiven für den Handel von Berlin (West) mit der DDR hat sich der Geschäftsführer der Berliner Absatzorganisation (BAO), Jörg Schlegel, vor Journalisten geäußert. Berlin (West) schneide im DDR-Geschäft gut ab, berichtete darüber das „Volksblatt" am Donnerstag unter der Überschrift: „DDR-Handel blüht — optimistisch nach Leipzig" ...
Wien (ADN). Nach Abschluß des dreitägigen Treffens der Außenminister der 35 KSZE- Teilnehmerstaaten haben am Donnerstag in der Wiener Hofburg die Verhandlungen zur Reduzierung der konventionellen Streitkräfte und Rüstungen sowie zur Schaffung einer neuen Generation von Vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen in Europa begonnen ...
Paris (ND-Korr.). Eine internationale Juristen-Konferenz über die Aktualität der Erklärung der Menschenrechte von 1789 hat am Donnerstag in Paris begonnen. Das unter der Schirmherrschaft von Präsident' Francois Mitterrand stehende dreitägige Treffen wurde von der Internationalen Vereinigung Demokratischer Juristen (IVDJ) organisiert ...
Santiago (ADN). Bei Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag hat die chilenische Polizei am Mittwoch in Santiago, Valparaiso und Arica fast 150 Frauen festgenommen. Sie hatten beim Verlassen von Frauentagsfeiern in Sprechchören gegen die Diktatur von General Augusto Pinochet protestiert. Die Polizei war vor den Versammlungsräumen und in den umliegenden Straßen mit Wasserwerfern aufgefahren ...
Johannesburg (ADN). 35 politische Gefangene in Südafrika haben ihren 19tägigen Hungerstreik beendet. Das teilten die Anwälte der teilweise seit 1986 ohne Gerichtsurteil Inhaftierten am Donnerstag in Pietermaritzburg mit. Die Gefangenen mußten in Krankenhäuser eingeliefert werden. Nach Angaben von Menschenrechtsgruppen befinden sich derzeit noch 70 politische Gefangene im Hungerstreik ...
Bonn (ADN). Die Regierung der BRD hat Maßnahmen mit dem Ziel beschlossen, Ausländern die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland zu erschweren. Das Bonner Kabinett stimmte entsprechenden Vorschlägen von Innenminister Zimmermann zu, die im Zusammenhang mit Änderungen des Ausländergesetzes die Einreise von Bürgern aus 14 Staaten in die Bundesrepublik wesentlich verringern sollen ...
Nablus. Mit einem allgemeinen Streik protestierte die Bevölkerung in den besetzten Gebieten am Donnerstag gegen die israelischen Okkupanten. Ein 27jähriger Palästinenser wurde durch einen Stromschlag getötet, als Soldaten ihn zwangen, eine PLO- Fahne von einem Elektromast zu holen.
Guatemala-Stadt. In Guatemala mußten etwa 10 000 Bewohner der Umgebung des Vulkans Pacaya evakuiert werden. Der rund 20 Kilometer südlich von Guatemala-Stadt gelegene Berg speit seit drei Tagen große Mengen Asche, Gestein und Lava.
London. Britische Zollbeamte beschlagnahmten im Hafen von Southhampton Drogen im Wert von umgerechnet rund 126 Millionen Mark. Es soll sich dabei um den bisher größten Rauschgiftfund in Großbritannien handeln.
Caracas. Die Regierung Venezuelas hat am Donnerstag den Ausnahmezustand aufgehoben, der in der vergangenen Woche nach schweren sozialen Auseinandersetzungen verkündet worden war.
Havanna, Die Einwohnerzahl Kubas nimmt jährlich um rund 100 000 zu und ist seit der Revolution von 1959 um fast ein Drittel auf 10,4 Millionen Menschen gestiegen.
Kairo. Ägypten wird in Esna, 550 Kilometer südlich von Kairo, einen neuen Nilstaudamm errichten. Er soll eine bereits 1908 errichtete Stauanlage ersetzen.
Die Leipziger Frühjahrsmesse 1989 steht vor der Tür. Während die einen noch alle Hände rühren, um in Messehäusern, in den Hallen und auf den Freiflächen ihre Erzeugnisse ins rechte Licht zu rücken, packen andere gerade ihre Koffer zur Geschäftsreise in die Stadt der DDR, die wieder eine Woche zum Zentrum des Welthandels wird ...
Was Angriffsunfähigkeit bedeutet und wie sie erreichbar ist, fragt unser Leser Werner Holzer aus Magdeburg. Angesprochen ist damit ein zentrales Thema der Wiener Verhandlungen über die konventionellen Streitkräfte und Rüstungen in Europa. Als vorrangige Angelegenheit betrachten die daran beteiligten 23 Staaten aus Warschauer Vertrag und NATO ...
Mit Interesse habe er die Berichte von der internationalen Konferenz zum Schutz der Ozonhülle in London verfolgt, sagte am ND-Lesertelefon Walter Voß aus Schwerin. Und er fragte, wie dringlich die dort empfohlene verstärkte internationale Kooperation auf diesem Gebiet denn sei. Sie ist - ohne zu dramatisieren - unbedingt geboten ...
TAKRAF mit integrierten Automatisierungssystemen ermöglichen die rationelle und effektivste Gewinnung von festen Rohstoffen im Tagebau auch unter extremen Bedingungen. Das Kombinat baukema garantiert mit der flexiblen Automatisierungslösung GISABLOC 35 eine hohe Genauigkeit von Gußteilen, wobei 30 Prozent des bisherigen Energieverbrauchs eingespart werden und die Anlagenmasse um 48 Prozent reduziert wird ...
Berlin (ADN). Der hervorragende Beitrag der Frauen zur weiteren Ausgestaltung der sozialistischen Gesellschaft in der DDR wurde am Donnerstag in Berlin auf einem Empfang des Präsidiums des Bundesvorstandes des FDGB anläßlich des Internationalen Frauentages für verdiente Gewerkschafterinnen gewürdigt ...
Halle (ND). Ergebnisse und weitere Aufgaben der mehr als 30 400 Volkskontrolleure des Bezirkes Halle zur Verwirklichung der Beschlüsse des XI. und zur Vorbereitung des XII. Parteitages der SED standen am Donnerstag im Mittelpunkt einer Konferenz des Bezirkskomitees der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion ...
Berlin (ADN). Die DDR werde wie bisher alle Schritte unterstützen, die den Friedensprozeß in Mittelamerika voranbringen. Das unterstrich der Staatssekretär und 1. Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Dr. Herbert Krolikowski, am Donnerstag in einem freundschaftlichen Gespräch mit Carlos Nunez Tellez ...
Berlin (ADN). Der geschichtlichen Rolle Thomas Müntzers als revolutionärer Theologe und als Prediger einer gerechten Welt sowie seiner Bedeutung für das Engagement christlicher Demokraten in einem sozialistischen Staat galt am Donnerstag eine Begegnung von Funktionären, Theologen und Kirchenhistorikern der CDU mit dem Parteivorsitzenden, Gerald Götting, und Mitgliedern des Sekretariats des Hauptvorstandes ...
Plauen (ADN). Die Rolle der Frau in Politik, Gesellschaft, Beruf und Familie ist Thema eines Seminars der Partnerstädte Plauen und Hof, das am Donnerstag in Plauen begann. Der Oberbürgermeister der vogtländischen Stadt, Dr. Norbert Martin, bezeichnete die Erhaltung des Friedens und die Entspannung als Grundanliegen der Städtepartnerschaft, die seit 1987 besteht ...
Berlin (ADN). Ober die bisherige Arbeit in diesem Jahr und weitere Aufgaben beriet am Donnerstag in Berlin das Sekretariat des Zentralausschusses der Volkssolidarität mit Vorsitzenden und Sekretären der Bezirksausschüsse. Abgerechnet wurden gute Ergebnisse bei der Unterstützung hilfsbedürftiger älterer Bürger und in der kulturellen Betreuung ...
Berlin (ADN). Die Begegnungen mit führenden Politikern der DDR haben erneut die feste solidarische Unterstützung für den Kampf des Volkes von Nikaragua bekräftigt. Das stellte zum Abschluß des mehrtägigen Aufenthaltes der Delegation der Nationalversammlung der Republik Nikaragua in der DDR Parlamentspräsident Carlos Nunez Tellez bei einem Pressegespräch am Donnerstag in Berlin fest ...
Berlin (ADN). Das Sekretariat des Bundsvorstandes des DFD traf am Donnerstag in Berlin anläßlich des Internationalen Frauentages 1989 mit einer Delegation des Demokratischen Frauenbundes Berlin (West) zusammen. Doris Pasloer, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des Bundesvorstandes, informierte die Gäste über die vielfältigen Aktivitäten der sozialistischen Frauenorganisation der DDR zum 8 ...
Dresden (ADN). Der Minister für Wohlfahrt, Volksgesundheit und Kultur des Königreiches der Niederlande, Dr. Leonard Cornelis Brinkman, besuchte am Donnerstag Dresden. Sein Interesse galt den Kunstschätzen und Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie Vorhaben im Rahmen der UNO/UNESCO-Weltdekade der kulturellen Entwicklung ...
Berlin (ADN). Mit Hauptrichtungen der Wissenschaftsentwickluhg befaßte sich am Donnerstag eine Plenartagung der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR. Präsident Prof. Dr. Dieter Spaar referierte über künftige Forschungsziele in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft. Es geht vor allem darum, Qualitätsrohstoffe aus der Landwirtschaft zu hochwertigen Lebensmitteln zu veredeln ...
Berlin (ADN). Die etwa 310 000 Neuerer und Rationalisatoren in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen volkswirtschaftlichen Nutzen in Höhe von 771 Millionen Mark. Das teilte am Donnerstag in Berlin auf einer gemeinsamen Beratung der Gewerkschaft Land, Nahrungsgüter und Forst und des Landwirtschaftsministeriums der stellvertretende Minister Dr ...
Berlin (ADN). In den Nachtstunden vom 7. zum 8. März "1989 drangen im.-Raum Mendhausery Kreis Meiningen, unbekannte Täter vom Territorium der BRD aus in das Hoheitsgebiet der DDR ein und zerstörten gewaltsam Grenzsicherungsanlagen. Die Ständige Vertretung der DDR in der BRD hat im BRD- Bundeskanzleramt entschieden Protest gegen diese provokatorische Handlung erhoben und die Bestrafung der Schuldigen gefordert ...
Beeskow (ADN). Zum 95. Geburtstag von Otto Grotewohl am 11. März würdigten Angehörige des nach ihm benannten Instituts der Zivilverteidigung bereits am Donnerstag in Beeskow auf einem Meeting Leben und Kampf des Politikers und Staatsmannes. Die Teilnehmer versicherten, getreu dem Vermächtnis des Mitbegründers der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und ersten Ministerpräsidenten des deutschen Arbeiter-und-Bauern-Staates Vorbildliches in Lehre und Ausbildung zu vollbringen ...
Berlin (ND). Zur Leipziger Frühjahrsmesse 1989 erschien jetzt eine Sonderausgabe „Die Wirtschaft" im Umfang von 128 Seiten • zum Preis von 0,75 Mark. Sie informiert über die Messeofferten der DDR-Industrie in rund 50 Angebotsbereichen. Das Leitthema der Leipziger Messd 1989 „Flexible Automatisierung" ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobeio, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Lude, Dr. Wolf gang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Genossen Willi Hüttenrauch Zu seinem 80. Geburtstag empfängt Genosse Willi Hüttenrauch in Berlin die herzlichsten Glückwünsche. Der Arbeiterveteran gehört zu den Aktivisten der ersten Stunde und leistete einen aktiven Beitrag zur Durchsetzung der Wirtschaftspolitik unserer Partei, so als Staatssekretär sowie beim RGW ...
Dresden (ADN). Ein gemeinsames Symposium der Gesellschaften für Medizinische Radiologie der DDR und Österreichs hat am Donnerstag in Dresden begonnen. Hauptgegenstand ist die Interventionsradiologie. Sie eröffnet die Möglichkeit, mit speziellen Kathetern Eingriffe im menschlichen Organismus unter Kontrolle durch Röntgen-Fernsehen oder Ultraschall vorzunehmen ...
Auch bei den Halbleiterwerkern, in dem mikroelektronischen ZenjxUTO. am Rande der Bezirksstadt Frankfurt .(Oder), hat der Funke gezündet., Manfred Beyern mann, amtierender Leiter der Montage bipolarer Schaltkreise — sie sind unentbehrlich in Stereorecordern und Fernsehgeräten, in Computern und Automatisierungstechnik —, belegt das mit aussagekrältigen Zahlen: In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Bereichskollektiv um 50 auf jetzt 880 Kollegen reduziert ...
Seit 1980 erhöhte sich die Arbeitsproduktivität der Industrie auf mehr als 170 Prozent. Ein solches Wachstum und damit ein mit geringerem Aufwand hergestellter steigender Beitrag zum Nationaleinkommen ist nur möglich durch umfassende Rationalisierung. Es entspricht den Anforderungen einer hochentwickelten ...
Eine gute Nachricht kommt aus Wolfen. Das Kollektiv im Stammbetrieb des Kombinats ORWO stellt sich dem Anspruch, empfindlichere, brillantere, feinkörnigere Colorfilme auf den Ladentisch zu bringen. Dazu wird gegenwärtig die Begießerei VII im Stammbetrieb rekonstruiert und rationalisiert — als wichtiger Teil eines Millionenobjektes ...
Im Magnesitwerk Aken wird die 1. Steinefabrik umfassend rekonstruiert. Damit schaffen sich die Werktätigen gute Voraussetzungen, um ein neues Sortiment feuerfester Steine für die Metallurgie~'zu-'produzieren. -16' Werk" tätige werden für andere wichtige Aufgaben gewonnen. Bei 60 Kollegen entfällt schwere, staubige Arbeit ...
Von Helmut Klippstein, Vertrauensmann bei .Sachsenguß1 In unserem kleinen Betneb, der Leipziger Schwermetallgießerei „Sachsenguß", lertigen wir komplizierte Teile u. a. für Schiffspumpen. In Sachen Rationalisierung ging's in jüngerer Zeit gut voran. Modernisiert wurde die Kernmacherei, neugestaltet die mechanische Fertigung ...
Unsere ökonomische Strategie räumt der sozialistischen Rationalisierung als einem Hauptweg zu steigender Produktivität hohen Rang ein. Wir haben schon viel erreicht. Seit 1970 gelang es, die volkswirtschaftliche Arbeitsproduktivität mehr als zu verdoppeln. Die 7. Tagung des ZK der SED schätzte das Erreichte realistisch ein und verwies darauf, daß durch die wachsende Dynamik der Produktivkräfte den Industrieländern völlig neue Möglichkeiten für höhere Produktivität entstanden sind ...
Im schwer zerstörten Karl- Marx-Stadt — damals noch Chemnitz — habe ich Anfang der 50er Jahre meinen Beruf erlernt. Auch mein jetziger Betrieb, der VEB Zahnschneidemaschinenfabrik Modul, enstand neu aus Trümmern. Rationalisierung hat bei uns immer eine große Rolle gespielt. Kam neue Technik, mußten meine Kollegen und ich dazulernen ...
Auf der Zentralen Messe der Meister von morgen in Leipzig stellte ein Jugendforscherkollektiv aus dem VEB Rationalisierung des Werkzeugbaus Schmölln einen Montageautomaten für Drahtseilklemmen aus., Auftraggeber für diese Neuerung war der VEB Metallverarbeitung Brotterode. Genutzt werden sollte der Automat — er ersetzt monotone Handarbeit bei der Montage von Klemmen für Drahtseile, die zum Beispiel beim Mastbau gebraucht werden — im November vergangenen Jahres ...
Am 3. Februar — mitten in diesem milden Winter — setzten die Frankfurter die Richtkrone auf das neue Montagewerk. Das Gebäude steht, ist damit das wichtigste Stück Arbeit getan? Wolfgang Leschke, Bereichsleiter Projektierung und Investrealisierung, weiß es aus reicher Erfahrung besser: „Den größten Brocken hat man immer gerade vor sich ...
Seit 1963 bin ich in der Instandhaltung der Brikettfabriken des Gaskombinates „Fritz Selbmann" Schwarze Pumpe tätig. Seitdem habe ich fast vier Dutzend Neuerungen eingebracht oder im Kollektiv an ihnen mitgewirkt. Viele Neuerungen, so meine ich, könnten eher für Produktivität und Gewinn zu Buche schlagen, wenn sie von den Ingenieuren und Konstrukteuren schneller bearbeitet würden ...
Bilder aus drei Betrieben. Sie vermitteln einen Eindruck davon, wie sich unter dem Einfluß der Schlüsseltechnologien die Arbeitt grundlegend wandelt Sie wird produktiver, leichter und anspruchsvoller. Unsere Fotos geben auch eine Vorstellung davon, was es bedeutet, wenn im 40. Jahr der DDR in den 3423 Industrie- und 489 Baubetrieben jeweils ein Rationalisierungsobjekt in Angriff genommen wird ...
Dieser Tage erhielt ich die Einladung zu einem Wählerforum. Auch das spricht für das gewachsene Interesse der Bürger am Umweltschutz — an meinem Aufgabengebiet im VEB Elektrokohle Berlin-Lichtenberg. Im Betrieb gibt es eine langfristige Konzeption zur Rationalisierung, in der der Umweltschutz einen festen Platz hat ...
Von Dr. Irmtraud Gutschke In der letzten Geschichte dieses Bandes folgen Kinder am Nachmittag ihrer Lehrerin. Sie sind neugierig, was „die Sonntag" macht, wenn sie allein ist. Eine junge Frau, die sie mögen — sie gönnen ihr die Stille ihrer Wohnung und das leuchtende Getränk im Cafe. Aber allmählich weicht das zärtliche Mitgefühl einem Gefühl der Enttäuschung ...
Von/Dr. Gerd-Helge Vogel Am 29. September jährt sich zum 200. Male der Geburtstag des bedeutenden deutschen Gartenkünstlers Peter Joseph Leime (1789-1866). Noch heute findet sich in ganz Mitteleuropa in Form zahlreicher Parks und Gartenanlagen das reiche künstlerische Erbe seines fruchtbaren Wirkens als ehemaliger Generaldirektor der königlichen Gärten in Preußen ...
Interessant waren die Methoden, mit denen man sich den zur Diskussion stehenden Arbeiten näherte. Da gab es Zuschauergespräche im Anschluß an Aufführungen, fanden Informations^ßcspiele in der eingangs erwähnten Form statt. Aber auch Möglichkeiten der Videotechnik oder kommentierte Tonbandaufzeichnungen wurden genutzt ...
Von Horst Knietzsch Jedes Land hat seine Literaten, die mit besonderer Vorliebe von der einheimischen Filmindustrie „ausgebeutet" werden. Daß die polnischen Filmleute nicht an einem feinsinnigen Erzähler wie Jaroslaw Iwaszkiewicz vorübergehen konnten, versteht sich von selbst. Der Welterfolg „Mutter ...
Wann kann man schon beobachten, wie ein Komponist sein jüngstes Opernwerk im Verein mit einem Pianisten selbst singend, sprechend, spielend und zuweilen auch schreiend oder hustend i vorstellt? In Karl-Marx- Stadt konnte man es erleben. Dort fanden die V. Werkstatt- Tage des DDR-Musiktheaters statt, und es ging um die zeitgenössische Oper ...
Konzert im Apollo-Saal Das jüngste Konzert der Reihe „Kammermusik der Staatskapelle Berlin" bot ein in verschiedener Hinsicht interessantes Programm. Neben dem selten zu hörenden Septett für Trompete, zwei Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabaß und Klavier Es-Dur op. 65 von Saint-Saens und 'dem Klavierquintett von Dvofäk kam Viktor Ullmanns (1898 bis 1944) III ...
Galerie in Leipziger Bibliothek Im Foyer der Leipziger „Georg- Maurer-Bibliothek" hängen noch bis Mitte März Illustrationen zu Werken der Weltliteratur. Die in Holzstich-Technik entstandenen Miniaturen sind Arbeiten der Leipziger Grafikerin Helga Paditz. Eine solche bildhafte Offerte ist in der Bibliothek keine „Eintagsfliege" ...
Siegfried Matthus und der Musikwissenschaftler Gerhard Müller leiteten ein Kolloquium mit dem Thema: „Der musikalische Gestus in der Oper". Der produktive Meinungsstreit ging naturgemäß über das gestellte Thema hinaus, und die Problematik zwischen Komposition und künstlerischer Umsetzung spielte dabei eine wichtige Rolle ...
Berlin (ADN). „Die Troika. Geschichte eines nichtgedrehten Films" von Markus Wolf hatte am Donnerstag im Berliner Schloß Friedrichsfelde Buchpremiere. Der Sohn des Schriftstellers Friedrich Wolf erzählt darin, einer Idee seines verstorbenen Bruders, des Filmregisseurs Konrad Wolf folgend, von den Schicksalen dreier Männer ...
Athen (ADN). Die Akropolis ist von der UNESCO zum Weltkulturdenkmal erklärt worden. Das 2500 Jahre alte Bauwerk erhebt sich auf dem 156 Meter hohen Kalkfelsen über der Stadt. Auf Grund des hohen Zerstörungsgrades der Bauwerke, wozu in jüngster Zeit insbesondere die Luftverschmutzung beitrug, hat die griechische Regierung ein umfassendes Restaurierungsprogramm beschlossen, das vorerst bis zum Jahr 2000 reicht ...
Berlin (ADN), Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe erklang am Mittwoch im- Großen Saal des Schauspielhauses in einer exzellenten Interpretation niederländischer Ensembles. Das Orchester des 18. Jahrhunderts und der Niederländische Kammerchor, geleitet von Frans Brüggen, boten Bachs Spätwerk in einer an die Aufführungspraxis des 18 ...
Weimar (ADN). Zeichnungen, Cartoons und Bühnenbilder des BRD-Humoristen Loriot (Vicco von BUlow) präsentiert seit Donnerstag die Kunsthalle am Theaterplatz Weimar. Die Kunstsammlungen zu Weimar veranstalten gemeinsam mit dem Zentrum für Kunstausstellungen der DDR und dem Wilhelm-Busch-Museum Hannover diese umfangreiche Personalausstellung, an deren Eröffnung Vicco von Bülow teilnahm ...
Lissabon (ADN). Gespräche über den Kulturaustausch DDR- Portugal führte der Stellvertreter des Ministers für Kultur der DDR Peter Lorf während seines mehrtägigen Besuchs in Portugal. Abschließend traf er am Mittwoch in Lissabon mit dem portugiesischen Staatssekretär für Kultur, Teresa Patricio Gouveia, und dem Minister für Jugendfragen, Couto Dos Santos, Präsident der Kommission für die Nationalen Feierlichkeiten zum Jahrestag der portugiesischen Entdeckungen, zusammen ...
Wien (ADN). In den Verhandlungen der 23 Mitgliedsstaaten des Warschauer Vertrages und der NATO in Wien über konventionelle Streitkräfte verfolgen die sozialistischen Staaten entsprechend ihrem Vorschlag das Ziel, radikale Reduzierungen und Umstrukturierungen der Streitkräfte und konventionellen Rüstungen beider Bündnisse zu vereinbaren ...
Peking (ADN). In einem Kommentar unter der Überschrift „Wer tritt in Tibet die Menschenrechte mit Füßen?" untersucht die Zeitung „Renmin Ribao" am Donnerstag die Hintergründe der Unruhen in Lhasa. „Die Volksregierung des Autonomen Gehiets Tibet hat die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Unruhen ...
Moskau (ADN-Korr.). In der Sowjetunion beginnen an diesem Wochenende die Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten, dem künftig obersten Staatsorgan. Auf Unionskonferenzen und auf Plenartagungen des Zentralkomitees und anderer Führungsgremien werden bis zum 23. März die Kommunistische Partei und mehr als 100 landesweite gesellschaftliche Organisationen, darunter die Gewerkschaften und der Kommunistische Jugendverband, ihre Deputierten wählen ...
Wien (ADN). Die künftige Gestaltung der Ost-West-Beziehungen und Fragen der Abrüstung stehen im Mittelpunkt eines zweitägigen Treffens von Parteiführern der Sozialistischen Internationale (SI), das am Donnerstag in Wien eröffnet wurde. Die Ver-- treter von rund 50 sozialistischen und sozialdemokratischen ...
Kalkutta (ND/ADN). Bei einem freundschaftlichen Besuch in dem Dorf Dharmapur nördlich von Kalkutta traf am Donnerstag die Leiterin der SED-Delegation zum XIV. Parteitag der Kommunistischen Partei Indiens (KPI), Margarete Müller, Kandidatin des Politbüros des ZK der SED und Leiterin der Agrar-Industrie-Vereinigung Friedland, mit Mitgliedern der lokalen Parteiorganisation sowie Angehörigen der landwirtschaftlichen Genossenschaft zusammen ...
Bonn (ADN). Das Schüren von Ausländerhaß in der BRD durch CDU/CSU-Politiker ist am Donnerstag im Bundestag von Sprechern der SPD, der Grünen und auch • des- Koalitionspartners FDP kritisiert worden. In einer „Aktuellen Stunde" zum Thema „Ausländerfeindlichkeit im hessischen Wahlkampf und die Auswirkungen ...
Tel Aviv (ADN). Das Jaffee^- Zentrum für strategische Studien an der Universität Tel Aviv hat die israelische Regierung aufgefordert, Verhandlungen mit der PLO aufzunehmen. In einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der renommierten „Denkfabrik" wird auch die Bildung eines palästinensischen Staates nicht mehr ausgeschlossen ...
Bonn/Brüssel (ADN). Die geheime NATO-Stabsrahmenübung „Wintex-Cimex 89", bei der in den vergangenen 14 Tagen auch der Ersteinsatz von Kernwaffen gegen Ziele auf dem Territorium der DDR, der CSSR und der UdSSR trainiert wurde, fand am Donnerstag ihren Abschluß. An der Übung, die seit 1971 im Zweijahresrhythmus im gesamten NATO-Gebiet stattfindet, nahmen 850 militärische Stäbe teil ...
Bonn (ADN). Neue Beweise für massenhafte Beschnüffelung der BRD-Bürger durch in- und ausländische Geheimdienste sind in den letzten Monaten bekannt geworden. Die SPD hat dazu im Bonner Bundestag eine Große Anfrage eingebracht, da zuständige Vertreter der Bundesregierung sich bisher geweigert hatten, Auskunft zu geben ...
Athen (ADN). Griechenlands Ministerpräsident Andreas Papandreou hat am Mittwochabend in einer landesweit ausgestrahlten Fernsehansprache alle in jüngster Zeit gegen ihn erhobenen Anwürfe, in den Finanzskandal um den Bankier und Verleger Koskotas verwickelt zu sein, nachdrücklich zurückgewiesen. Er werde alles daransetzen, die Schuldigen in diesem Skandal, mögen sie im Apparat von Partei und Regierung auch noch so hoch angesiedelt sein, ihrer Verantwortung zuzuführen ...
Peking (ADN). Die Volksrepublik China wird keiner Regierung, keiner Organisation und keiner Einzelperson gestatten, sich in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen und separatistische Aktivitäten in Tibet zu unterstützen, erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Donnerstag in Peking vor der Presse ...
Berlin (West) (ADN). Die SPD und die AL von Berlin (West) waren am Donnerstag zu ihrer, wie mitgeteilt wurde, voraussichtlich letzten Verhandlungsrunde zur Bildung eines neuen Senats zusammengekommen. Sie berieten über den Abschluß einer Grundsatzvereinbarung für ein Regierungsbündnis, einen Koalitionsvertrag und über die Verteilung der Senatsressorts ...
Washington (ADN). Der USA- Senat hat es am Donnerstag mit 53 zu 47 Stimmen abgelehnt, den von Präsident George Bush zum neuen Verteidigungsminister vorgeschlagenen früheren Senator John Tower zu bestätigen. Das Gremium folgte damit einer Ende Februar vom Streitkräfteausschuß getroffenen Empfehlung. Tower waren unter anderem Alkoholismus und für ihn profitable Verbindungen mit der Rüstungsindustrie angelastet worden ...
Kabul (ADN). Die schweren Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Einheiten der bewaffneten Opposition um die ostafghanische Provinzstadt Jalalabad dauerten auch am Donnerstag unvermindert an, teilte die Regierung Afghanistans in einer Erklärung mit. Der Flughafen von Jalalabad habe erneut unter Raketen- und Granatwerferbeschuß des Gegners gelegen ...
Genf (ADN). Die DDR werde im Rahmen der UNO-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) mit ihren Potenzen dazu beitragen, durch eine gleichberechtigte und gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen Ländern mit unterschiedlichen Systemen eine Lösung der vor allen Staaten stehenden Probleme zu erreichen ...
Prag (ND-Korr.). Ihren Willen, allen Erscheinungen des Neonazismus, des Rassismus und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten, bekundeten die Teilnehmer eines internationalen Symposiums, das am Donnerstag in der nordböhmischen Stadt Terezin beendet wurde. Rund 100 Wissenschaftler, antifaschistische ...
Peking (ADN). Nach der Verhängung des Ausnahmezustandes über Lhasa hat sich die Situation iin der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Tibet seit Mittwoch nacht wieder beruhigt. Die im Zusammenhang mit dem Ausnahmezustand getroffenen Sonderregelungen und Weisungen der Volksregierung von Tibet seien weiterhin in Kraft, berichteten chinesische Zeitungen ...
Warschau (ADN). Ein gesamtpolnischer Klub der Freundschaft Polen—DDR ist in Warschau gegründet worden. Wie PAP berichtete, entstand er im Ergebnis des langjährigen Wirkens verschiedener Freundschaftsklubs, die Namen bedeutender Persönlichkeiten der deutschen Geschichte wie Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl oder Carl von Ossietzky tragen ...
Montevideo (ADN). Das Mitglied der Politischen Kommission des ZK der Paraguayischen Kommunistischen Partei Ananias Maidana hat am Mittwoch auf dem paraguayischen Konsulat in Montevideo einen Reisepaß beantragt; um in sein Heimatland zurückkehren zu können. Maidana war 20 Jahre lang unter der Stroessner-Diktatür eingekerkert und zu einem zehnjährigen Exil gezwungen worden ...
Peking (ADN). Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums hat am Donnerstag in Peking erneut die Aufhebung der diskriminierenden Maßnahmen der USA, die die Bewegungsfreiheit der Diplomaten seines Landes am Sitz der UNO einschränken, gefordert. Diese Maßnahmen stellten eine Verletzung des Völkerrechts dar ...
Berlin (West) (ADN). Ein Justizvollzugsbeamter aus Berlin (West) hat jahrelang einen schwungvollen Handel mit Neonazi-Computerspielen betrieben. Nach Presseberichten wurden bei ihm rund 1300 Raubkopien mit zumeist neonazistischem Inhalt sichergestellt. Über Computer-Zeitschriften hatte er sie zum Verkauf angeboten ...
Anschlag auf Soldaten Belfast. Durch einen Sprengstoffanschlag starben in der Nacht zum Donnerstag in der nordirischen Stadt Londonderry zwei britische Soldaten. Kokain in Kokosnüssen Madrid. Die spanische Polizei stellte im Madrider Vorort Barajas in über 60 000 ausgehöhlten Kokosnüssen rund 150 Kilogramm Kokain sicher ...
Washington (ADN). Die USA haben am Donnerstag in der Wüste von Nevada erneut einen Kerntest durchgeführt. Es war der dritte bekanntgegebene nukleare Versuch dieses Jahres. Laut Energieministerium, das für die nuklearen Tests verantwortlich ist, lag die Sprengkraft der Detonation zwischen 20 und 150 Kilotonnen TNT ...
Riad (ADN). Saudi-Arabien hat einem Kommunique seines Außenministeriums zufolge offiziell die sogenannte Übergangsregierung anerkannt, die von Gruppierungen der afghanischen Opposition gebildet wurde, die der in Pakistan gegründeten „7-Parteien-Allianz" angehören.
Budapest (ADN). Das Parlament Ungarns hat am Donnerstag in Budapest die Konzeption für eine neue Verfassung angenommen. Die Abgeordneten bevollmächtigten die Regierung, den vollständigen Text der Verfassung auszuarbeiten.
Vom Eröffnungs- bis zum Schließtag herrschte im Bibliotheksfoyer zumeist Gedränge, nicht selten Überfülle. Das galt auch für die fünf Begleitveranstaltungen, die Gelegenheit gaben, über Gesehenes und auch über Erlebtes zu sprechen — mit Historikern, Juristen und mit Zeitzeugen, Teilnehmern des Widerstandskampfes ...
Jürgen Kocka, der seine Arbeit als Professor für Geschichte an der Westberliner Universität aufnehmen wird, fragte, ob es in der DDR irgendetwas Vergleichbares gebe wie jene Identitätssuche, von der in der „Historiker- Debatte" in der BRD so viel geredet wurde. Das betraf das Pensum, an dem im Arbeiter-und- Bauern-Staat gearbeitet wurde, genau genommen schon vor seiner Gründung ...
Von unserem Londoner Korrespondenten Klaus Haupt Das Leinster House ist ein ehemaliges Adelspalais aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, und es gehört zu den architektonischen Perlen in Dublin. Leinster House ist Sitz der beiden Kammern des Parlaments der Republik: Unterhaus (Dail Eireann) und Senat (Seanad Eireann) ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen . P r e u 81 e r > Dieser milde Winter macht den Rentieren die Futtersuche leicht Wie jedes Jahr wa- si ren die Herden schon letzten Herbst von den Sommerweiden in der Bergwelt Nordkalottens, so wird die Region jenseits des Polarkreises genannt, in die weiter südlich gelegenen Tundraund Waldregionen übergewechselt ...
Von unserem Korrespondenten Ralf KI i n a s i e c k. Amsterdam Das niederländische Rotterdam wird in diesem Jahr zum zweiten Male mit einem Kollektivstand an der Leipziger Messe teilnehmen, an dem sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit verschiedenen Firmen beteiligt. Der stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für Wirtschaft, Pieter Hoogendoorn, erklärte gegenüber ND: „Für uns ist die Leipziger Messe eine der wichtigsten in der Welt und die bedeutendste in Osteuropa ...
Von unserem Korrespondenten Detlef Klemtnti, Managua Die fortschrittlichen Kräfte El Salvadors und ganz Mittelamerikas sehen sich in diesen Tagen in ihrer Befürchtung bestärkt, daß Präsident Jose Napoleon Duarte gegen Ende seiner Amtszeit keinen konstruktiven Beitrag zur Beendigung des neun Jahre andauernden Bürgerkrieges leisten werde ...
Daß die Historiker der DDR, deren Forschungen dem Faschismus gelten, die Nachfrage nach Literatur nicht sättigen, hat ihnen das anspruchsvolle Publikum erneut bescheinigt. Die Spezialisten bekamen gleichsam einen Themen-Zettel mit auf den Heintfweg. Es war nicht überflüssig, daß einer "dek Historiker unter »►allgemeiner ^Zustimmung der Fachleute ausdrücklich sagte, es sei nirgendwo so, daß die Historiker gleichsam „alles wüßten und es nur zu schreiben oder zu sagen brauchten" ...
Im Lichte historischer Erfahrungen wurde auch die Frage nach der Rolle der bürgerlichen Staatsmacht in Bonn und Berlin (West) angesichts des Aufkommens extremer Gegner der Arbeiterbewegung und demokratischer und3 liberaler Kräfte aufgeworfen. Allgemein wurde die Praxis der Berufsverbote gegen Antifaschisten abgelehnt - als eine Praxis, die nach wie vor demokratisch engagierte Organisationen isolieren soll ...
Italien gehört zu den Ländern mit den meisten Kunst- und Kulturschätzen. Keine Kunstepoche, die nicht mit Bauwerken, Skulpturen oder Gemälden reich vertreten ist. In der wechselvollen Geschichte des Landes haben andere Völker überall Spuren hinterlassen — Griechen, Spanier, Araber und Franzosen, ja selbst die Hohenstaufen ...
Im Ephraim-Palais inmitten Berlins hatte die Ausstellung „Und lehrt sie Gedächtnis entstanden aus Anlaß des 50. Jahrestages der Pogromnacht von 1938, erst Wochen zuvor ihre Pforten geschlossen, als nur einen Minutenweg davon entfernt im Foyer der Berliner Stadtbibliothek eine andere eröffnet wurde, mit ihrer Thematik der ersten verwandt, mehr noch aber durch ihr Anliegen ...
Von Peter Salden Mit einem kräftigen „Sport frei!" beenden Jennifer und Claudia, Dirk und Marcel die Ubungsstunde. In den vergangenen 60 Minuten sind sie wie die anderen Vier- und Fünfjährigen und ihre Eltern ganz schön ins Schwitzen gekommen: Der Erwärmung folgten Übungen an der Sprossenwand, Balancieren auf der Bank und Sprünge vom Kasten, der fast doppelt so hoch ist wie die Steppkes selbst ...
Anfang Februar machte eine Nachricht die Medienrunde: Die Jubiläumsstafette Seelow—Berlin wird am 24. Juni gestartet. Zur Erinnerung: Die Sportjournalisten der DDR hatten auf ihrer Jahreshauptversammlung im Dezember beschlossen, zum 40. Jahrestag unserer Republik einen Lauf auf der traditionsreichen F 1 zu veranstalten, auf der 1945 die endgültige Zerschlagung des Faschismus durch die Sowjetarmee eingeleitet wurde ...
Die EM-Dritten von 1988 im Paarlaufen, Peggy Schwarz und Alexander König (SC Dynamo Berlin), sowie in den Einzelkonkurrenzen Simone Lang, Evelyn Großmann (beide SC Karl-Marx-Stadt) und Mirko Eichhorn (SC Dynamo) werden die DDR bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften ab kommenden Dienstag in Paris vertreten ...
Weltmeister Jens Weißflog schwingt sich nach seinem Triumph von Lahti von Erfolg zu Erfolg. Am Mittwoch gewann der Oberwiesenthaler in örnsköldsvik/Schweden, unmittelbar am Polarkreis gelegen, einen Weltcup-Nachtsprunglauf von der Normalschanze. Bei der Flutlicht- Veranstaltung hatte der im Weltcup führende Schwede Jan Boklöv auf der Schanze, die jahrelang sein Trainingsdomizil war, im ersten Durchgang mit 84,5 m den weitesten Sprung ins Tal gebracht ...
Beim Handball-Länderturnier der Frauen in Neubrandenburg sind nach dem dritten Spieltag die UdSSR und DDR (je 6:0) noch ohne Punktverlust. In stimmungsvollen Spielen gab es am Donnerstag in der vollbesetzten Stadthalle durchweg Favoritensiege. Allerdings hatte die DDR-Mannschaft zum Abschluß beim 28:17 (12:9) gegen Schweden mehr Mühe als erwartet ...
21 Treffern führt sie jetzt die Torschützenliste des Turniers an. DDR: Zschau (Günther) - Urbanke 1, Stein, Mühlner 3, David 8/3, Dombrowski 4, Teuschel, S. Wagner 2, Kittler 3/2, Grüner, Fittinger 4, B. Wagner 3. Schweden: Romander — Hermansson 3/1, Bresell 4, G. Olsson 2, Häverby, Jonsson, Petterson 1, Lake, Fahlberg, U ...
Christina FQsting gewann den „Karlshorster Preis zum Internationalen Frauentag" über 2000 m mit Adrian vom VE Rennstall Damsbrück. Annette Spilke (Eisbär), Kerstin Höhn (Leo) und Monika Janott (Luzius) steuerten weitere Sieger auf dem 1200-m-Oval an der Berliner Wuhlheide. Im vorgezogenen Punktspiel ...
Ohne sie wäre ein Motor oder eine Hydraulik kaum denkbar — die Filter. Fehlen sie, sind schneller Verschleiß und Defekte auf Dauer vorprogrammiert. Der VEB Filtererzeugnisse und Beschläge Berlin liefert Filter für mehr als 500 Kunden in der Republik. Die 320 Werktätigen des kleinen Betriebes produzieren diese Erzeugnisse, die für die Reinigung von Luft, Brennstoffen, Schmierölen sowie von speziellen Substanzen bei hydraulischen Aggregaten eingesetzt werden ...
7.55 Russisch; 8.25 ESP; 8.50 Staatsbürgerkunde; 9.10 Programmvorschau; 9.15 Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 bong; 10.45 Objektiv; 11.15 Alte Bekannte, Kriminalfilm; 12.30 Alles, was Recht ist; 12.55 Nachrichten; 15.20 Programmvorschau; 15.25 Musik und Snacks; 16.25 Vom Scheitel bis zur Sohle; 16 ...
In den kommenden Wochen stellen sich 6435 Bürger zur Wahl als Schöffen an den Berliner Stadtbezirksgerichten. 1875 Frauen und Männer kandidieren für die 167 Schiedskommissionen in den Wohngebieten. Darüber informierte der Vorsitzende des Bezirkswahlbüros zur Wahl der Direktoren, Richter und Schöffen sowie der Schiedskommissionen, Stadtgerichtsdirektor Dr ...
Deutsche Staatsoper (2 07 13 62), 20 Uhr: Konzert im Schauspielhaus"); Schauspielhaus (2 27 2157), Großer Konzertsaal 20 Uhr: Staatskapelle Berlin, Anrechtsreihe A 2, 6. Konzert**) ; Kammermusiksaa! 19.30 Uhr: 5. Kammermusikabend des Berliner Sinfonie-Orchesters, Anrecht»*); Musikclub 15.30 Uhr: „Für ...
Die Noten auf dem Schaufenster In der Friedrichshainer Wedekind-/ Ecke Mardilewskistraße lassen ein .klangvolles Haus" vermuten. Zudem klingen eine taktvolle Begrüßung und die freundliche Bedienung in dieser in Berlin einzigen Notenkopierwerkstatt dem Kunden wie Musik in den Ohren. Um Aufträge braucht ...
Von Jochen General „wir liegen ausgezeichnet im Plan. Natürlich ist uns die Witterung entgegengekommen", sagte Bereichsbauleiter Erhard Thiel von der Baudirektion Berlin auf der Baustelle Otto-Grotewohl- Straße. Anfängliche Probleme mit der Qualität der Platten sind ausgeräumt. Nun stehen die ersten Häuser aus den schmucken, farbigen WBK-Platten der WBS 70- Serie, modifiziert für die Zwecke des Bauens an dieser Straße ...
Wegen Gleisbauarbeiten an der Abzweigung Friedrichstraße/ Oranienburger Straße sind, wie der Magistrat mitteilt, von Freitag, 20 Uhr, bis Montag, 3.30 Uhr, Veränderungen im Berliner Straßenbahnverkehr erforderlich. Die Linie 11 fährt von Elisabethstraße kommend bis Mollstraße und von dort über die Prenzlauer Allee wie die Linie 70 zur Zingster Straße ...
Das Kollektiv des Klinikums Berlin-Buch wurde am Donnerstag mit der Ehrenschleife der antiimperialistischen Solidarität des DDR-Solidaritätskomitees geehrt. Der stellvertretende Generalsekretär des Komitees Wolfgang Krause überreichte die Auszeichnung an den ärztlichen Direktor des Klinikums, OMR Prof ...
Redaktion und Verlag: Franz-Mehrine-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon: Sammelnummer 5 83 10, für Leserfragen und -meinungen (Montag bis Freitag): 5 8916 86. Anzeigenverwaltung: Verlag Neues Deutschland, Anzeigenabteilung, Franz-Mehring-Platz l, Berlin, 1017. Telefon: 58 31 24 71/27 77/2177. Anzeigenannahme: Verlag Neues Deutschland und Anzeigenannahmestellen In Berlin und in den Bezirken ...
bis Dienstar, den 14. MSrz 1989 Am Rande einer Hochdruckzone über Südosteuropa können Tiefausläufer in abgeschwächter Form Mitteleuropa überqueren. Dabei werden meist milde Meeresluftmassen in das Gebiet der DDR gelenkt. So wird es teils stark bewölkt, teils aufgeheitert sein und anfangs vereinzelt, dann gelegentlich zu meist schauerartigem Regen kommen ...
Die Bezirkswahlkommission gibt bekannt, daß die Wahlkommissionen der Stadtbezirke auf der Grundlage der gemäß § 16 des Wahlgesetzes erfolgten Abstimmung zwischen den demokratischen Parteien und Massenorganisationen die örtlich zuständigen Ausschüsse der Nationalen Front der DDR entsprechend" § 15 des Wahlgesetzes zur Einreichung der gemeinsamen Wahlvorschläge der Nationalen Front für die Wahlen am 7 ...
Als erstes Brautpaar im Standesamt des neuen Marzahner Rathauses gaben sich am Donnerstag die 25jährige Sibylle Schwabe und der 24jährige Rene Schilk das Jawort. Beide sind gelernte Köche und wohnen seit zwei Jahren im Stadtbezirk. Ihnen folgten am selben Tag weitere sechs junge Paare. Getraut wird in einem weißgrün gestalteten Hochzeitszimmer, das außer den Brautleuten 32 Gästen Platz bietet ...
(Stand: 10. März 1989) DDR SVR Albanien 100 Australien 1 Belgien 100 BRD 100 VR Bulgarien 100 CSSR 100 Dänemark 100 Finnland 100 Frankreich 100 Griechenland 100 Großbritannien 1 Indien 100 Irak 1 Irland 1 Island 100 Italien 1 000 Japan 1 000 Jugoslawien 1 000 VR Kampuchea 100 Kanada 1 Korean. DVR 100 Republik Kuba 100 Kuweit 1 VDR Laos 100 Mongol ...
Aus bisher noch nicht geklärter Ursache kam es am Mittwochnachmittag in der Schildower Straße in Blankenfelde zum Brand einer 1050 Quadratmeter großen Holzscheune. Rund 500 Quadratmeter Dach sowie 300 Dezätonnen Heu wurden ein Raub der Flammen. Am selben Tag ereignete sich in der Treptower Retheistraße 10 ein Dachstuhlbrand ...
Rund um das alte und neue Berlin drehen sich die Veranstaltungen am Sonnabend und Sonntag im Pionierpalast „Ernst Thälmann". Wie uns die Leitung des Hauses mitteilte, stehen an beiden Tagen u. a. Puppenspiel, Berliner Märchen und Sagen, Buch-, Souvenir- und Blumenverkauf sowie eine Ausstellung historischer Stadtpläne auf dem Programm ...
An der Kreuzung Friedrichstraße/Kronenstraße in Berlin- Mitte kam es am Mittwoch, dem 1. März, gegen 7.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer durch einen Trabant verletzt wurde. Zeugen, die Angaben zu dem bisher unbekannten PKW machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrsunfallbereitschaft Berlin, Littenstraße lla, Telefon 2 47 29 04, zu melden ...
Nach Abschluß der Gleisbauarbeiten in der Leninallee wird ab Montag der durchgehende Straßenbahnverkehr zwischen Dimitroffstraße und Hans-Beimler-Straße wieder aufgenommen. Wie der Magistrat mitteilt, fahren die Bahnen der Linien 18 und 108 zum Stadion der Weltjugend, der Linie 11 zur Endhaltestelle Am Kupfergraben und die Bahnen der Linie 63 zum Hackeschen Markt ...
Lissy Tempelhof liest am Sonntag um 11 Uhr noch einmal im Deutschen Theater Texte von Rosa Luxemburg. Die Matinee unter dem Titel „Hier schreit' ich über meinem Grabe nun" ist dem 70. Todestag Rosa Luxemburgs gewidmet. Karten sind im Vorverkauf und eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung an der Kasse des DT erhältlich, war von dem Theater zu erfahren ...
Der Zirkus der DDR bittet am Sonntag zum „Tag der offenen Tür" ins Zirkus-Winterquartier nach Dahlwitz-Hoppegarten. Von 9 bis 15 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Kurzvorstellung im Chapiteau, Proben von Raubtierdressuren, artistische Darbietungen, Besichtigungen von Ställen, Wagen usw ...
Zu einer DDR-offenen Rassekatzenausstellung lädt der VKSK- Bezirksvorstand am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr in die Karlshorster Hermann-Duncker-Straße 160 ein.
Login