Berlin (ADN). Repräsentanten der Partei- und Staatsffihrung der DDR gedachten am Donnerstag anläßlich des 71. Jahrestages der Gründung der Sowjetarmee und der Seekriegsflotte mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal in Berlin-Treptow der im Großen Vaterländischen Krieg gefallenen sowjetischen Helden. Auch an anderen Gedenkstätten der Hauptstadt und in Bezirken der Republik ehrten Bürger der DDR die im Kampf um die Befreiung vom faschistischen Joch Gefallenen ...
Berlin (ND). Auf einer festlichen Veranstaltung des Nationalrates der Nationalen Front der Deutschen Demokratischen Republik am Donnerstag in. Berlin wurden „hervorragende Leistungen in der Bürgerinitiative „Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!" im Jahre 1988 gewürdigt. Die 102 besten Städte, Stadtbezirke, Gemeinden sowie Wohnbezirke der Hauptstadt Berlin erhielten eine Ehrenurkunde des Vorsitzenden des Ministerrates und des Präsidenten des Nationalrates der Nationalen Front der, DDR ...
Berlin (ADN). Das Präsidium der Volkskammer der DDR hat am Donnerstag die 8. Tagung der Volkskammer für Freitag, den 3. März 1989, 10.00 Uhr nach Berlin einberufen. Unter Leitung des Präsidenten der Volkskammer, Horst Sindermann, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, befaßte sich das Gremium mit dem Beitrag der obersten Volksvertretung zur Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7 ...
Tokio (ADN). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Prof. Dr. Manfred Crerlach ist am Donnerstag in Tokio mit dem Präsidenten des japanischen Oberhauses, Dr. Yoshihiko Tsuchiya, zu einem freundschaftlichen Gespräch zusammengetroffen. Prof. Dr. Gerlach, der im Auftrage des Vorsitzenden ...
Die Gesprächspartner verwiesen auf wichtige Wandlungen in der internationalen Arena, auf die eingeleitete Wende zur Gesundung der internationalen Lage. Es bestand Übereinstimmung über die Notwendigkeit, Frieden, Entspannung und Abrüstung zu einem unumkehrbaren Prozeß zu machen, um die Gefahr eines nuklearen Infernos für immer zu bannen ...
Erich Honecker unterstrich, man könne allerdings nicht übersehen, daß sich aus der BRD Versuche zur Einmischung in innere Angelegenheiten der DDR häufen. Solche Bestrebungen belasteten die Beziehungen. Die DDR werde auch künftig ihre Grenzen so sichern, wie das ihren Interessen und den Interessen ihrer Bürger entspreche ...
daß der Weg für Verhandlungen über konventionelle Abrüstung und weitere vertrauensund sicherheitsbildende Maßnahmen frei geworden ist. Beide deutsche Staaten sollten dazu ihren konstruktiven Beitrag leisten. ^ Die DDR trete nachdrücklich dafür ein, daß die taktischen Kernwaffen in Europa in den Abrüstungsprozeß einbezogen werden ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, gab am Donnerstag in Berlin zu Ehren seines Gastes, des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Dr. h. c. Lothar Späth, stellvertretender Vorsitzender der CDU, ein Essen. Bei dem Beisammensein im Palais Unter den Linden waren weitere Mitglieder der Par-* tei- und Staatsführung der DDR sowie die den BRD-Politiker begleitenden Persönlichkeiten zugegen ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, hatte am Donnerstag im Amtssitz des Staatsrates eine Begegnung mit dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU in der BRD, Dr. h. c. Lo; thar Späth. Der Gast weilt auf Einladung Erich Honeckers zu einem offiziellen Besuch in der DDR ...
Erich Honecker und Lothar Späth vertraten die Auffassung, daß beide deutsche Staaten durch die Gestaltung ihrer Beziehungen einen 'Beitrag zur Entspannung in Europa leisten können. Zwischen beiden Gesprächspartnern bestand Übereinstimmung, daß es seit dem offiziellen Besuch Erich Honeckers in der BRD im September 1987 begrüßenswerte Fortischritte in den Beziehungen zwischen beiden Staaten gegeben habe ...
'«Es müsse erwartet werden, so erklärte Erich Honecker, daß die BRD und die NATO konstruktiv auf die Initiativen der sozialistischen Staaten reagieren. Nicht nukleare Abschrekkung, sondern gegenseitige Sicherheit und Erreichung der Ängriffsunfähigkeit der beiden Militärbündnisse sei das Gebot der Zeit ...
Maputo. Eine Solidaritätssendung für Mocambique aus Spendenmitteln der DDR-Bevölkerung im Wert von rund 700 000 Mark ist in Maputo übergeben worden. Sie umfaßt unter anderem Kleidung, Decken und Zelte. Bus stürzte von Fähre Peking. 50 Menschen ertranken, als ein Bus in der südchinesischen Provinz Hubei von einer Fähre in den Changjiang stürzte ...
Berlin (ADN). Unmittelbar im Anschluß an seine Begegnung mit Erich Honecker äußerte sich am Donnerstag Ministerpräsident Lothar Späth im Internationalen Pressezentrum in Berlin vor inund ausländischen Journalisten. Er verwies darauf, daß es sein dritter Besuch beim Staatsratsvorsitzenden und insgesamt die vierte Begegnung gewesen sei ...
Berlin (ADN). Günter Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, empfing am Donnerstag den zu einem Aufenthalt in der DDR weilenden Ministerpräsidenten des BRD-Bundeslandes Baden-Württemberg und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU, Dr ...
Rosa Luxemburg Und Bettina von Arnim, Bertha von Suttner und Lilo Herrmann, Clara Zetkin und Frida Hockauf - Persönlichkeiten deutscher Geschichte, aus deren Lebensweg, aus deren Taten und Träumen nicht zuletzt Frauen und Mädchen hierzulande Kraft für heutiges Tun schöpfen. Diesem Bedürfnis nach Aneignung und Auseinandersetzung mit eigener Geschichte fühlt sich auch die Frauenorganisation verpflichtet ...
Sie haben bei Fachleuten wie Laien für Aufsehen gesorgt - die ersten Bilder des Marsmondes Phobos, welche die UdSSR- Sonde Phobos 2 dieser Tage funkte. Denn was da Ober Millionen Kilometer hinweg zur Erde gelangte, sind Aufnahmen von einer Qualität, die selbst jene überraschte, die die technischen Voraussetzungen dafür schufen ...
Vor einem Washingtoner Gericht hat sich gegenwärtig ein Mann zu verantworten, den Expräsident Reagan als .Held der Nation" bezeichnet hat: Oliver North, ehemaliger Mitarbeiter im Nationalen Sicherheitsrat der USA. Daß es überhaupt zur Erhebung der Anklage kam, werten Beobachter in Washington schon als kleines Wunder ...
Berlin (ADN). Zum 71. Jahrestag der Sowjetarmee und Seekriegsflotte gab am Donnerstag der Militär-, Marine- und Luftwaffenattache bei der Botschaft der UdSSR in der DDR, Generalmajor Juri Dulenko, in Berlin einen Empfang. Im Haus der Botschaft Unter den Linden begrüßte er herzlich den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, und weitere Mitglieder der Partei- und Staatsführung der Republik ...
wjetsoldaten legten sie Blumen und Kränze nieder. An den Eingangsbögen zum Ehrenmal waren die Staatsflaggen der DDR und der UdSSR sowie rote Banner der Arbeiterklasse gehißt. Angehörige des Wachregimentes „Feliks Dzierzynski" bildeten Spalier. Schweigend schritten Männer, Frauen und Jugendliche an den Steinsarkophagen entlang, vorbei an den Ruhestätten gefallener Sowjetsoldaten ...
Berlin (ADN). Laut Mitteilung der Wahlkommission der Republik wurden durch die zuständigen Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen, Stadtbezirksversammlungen und Gemeindevertretungen bis zum 15. Februar 1989 die Anzahl der Mandate für die neuzuwählenden Volksvertretungen festgelegt. Demnach können 205 235 Abgeordnete am 7 ...
Berlin (ADN). Am Donnerstagnachmittag stattete Ministerpräsident Lothar Späth dem Nikolaiviertel einen Besuch ab. Der Direktor des Berliner Büros für Städtebau, Dr. Günter Stahn, erläuterte dem Gast und seiner Begleitung die Entstehung dieses Gebietes mit seinen rund 900 Wohnungen sowie mehr als 50 Geschäften und Gaststätten ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobeki, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure: Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Luck, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Verehrter Herr Präsident! Liebe Freunde und Genossen! Noch tief beeindruckt, ist es für mich eine große Freude, im Namen der hier ausgezeichneten Städte, Gemeinden, Stadt- und Wohnbezirke für die uns zuteil gewordene hohe Ehrung durch den Ministerrat und den Nationalrat der Nationalen Front der DDR herzlich zu danken ...
Sehr verehrter Herr Präsident! Liebe Freunde und Genossen! Es ist mir eine große Freude, Ihnen im Namen des Ministerrates zu der Auszeichnung für beispielhafte Leistungen in der Bürgerinitiative „Schöner unsere Städte und Gemeinden — Mach mit!" auf das herzlichste zu gratulieren. Ich habe den persönlichen Auftrag des Vorsitzenden des Ministerrates, Genossen Willi Stoph, Ihnen für die erfolgreiche Arbeit Dank und Anerkennung der Regierung unserer Deutschen Demokratischen Republik auszusprechen ...
Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Freunde! Einer bewährten Tradition folgend, ehren wir heute jene Städte und Gemeinden unseres Landes, deren Bürger im vergangenen Jahr herausragende Leistungen für die Verbesserung der Lebens- und Wohnbedingungen und die Verschönerung ihrer Heimatorte vollbracht haben ...
Wenn wir mit berechtigter Freude sagen können, daß wir im Jahre 1988 im Rahmen der Bürgerinitiative das bisher beste Ergebniis zu verzeichnen haben, dann steht Ihr Beitrag, verehrte Anwesende, mit an vorderer Stelle. Mit 13,1 Milliarden Mark rechneten die Städte und Gemeinden die bisher höchsten Eigenleistungen ihrer Bürger zur Erhaltung von Wohnhäusern und deren Umgebung ab ...
In den Städten erhielt das Wetteifern um „Grüne Höfe", „Goldene Hausnummern", gepflegte Vorgärten und Grünanlagen neue Impulse. Das Engagement der Ausschüsse der Nationalen Front für die konsequente Durchsetzung der Stadt- und Gemeindeordnungen und die Förderung der gesellschaftlichen Massenbewegung zur vorbildlichen Einhaltung von Gesetzlichkeit, Disziplin und Sicherheit ließ die Aktivität wachsen, Orte und Wohnbezirke schön und attraktiv zu gestalten ...
Als Interessenvertreter der Wähler und Sachwalter unserer Arbeiter-und-Bauern-Macht tragen die Volksvertreter maßgeblich zu den guten Ergebnissen der Bürgerinitiative bei. Dafür danken wir allen Abgeordneten. Bei der Vorstellung der Kandidaten in den Wahlkreisen wird ihre Unterstützung der „Mach mit!"- Bewegung zweifellos eine wichtige Rolle spielen ...
Es ist bewährte Praxis, in unserem Lande politische und gesellschaftliche Höhepunkte vor allem durch Taten zu würdigen. So wollen wir es auch 1989 halten. Beredter Ausdruck dafür — dessen bin ich gewiß — werden auch die zahlreichen Objekte der Bürgerinitiative sein, die am Vorabend der Kommunalwahlen und zum 40 ...
Berlin (ND). Im Haus der Ministerien in Berlin am Donnerstagvormittag: Über 300 Bürgermeister, Vorsitlende und Mitglieder von Ausschüssen der Nationalen Front sowie Abgeordnete, davon viele im Blauhemd der Freien Deutschen Jugend, aus 102 Städten, Stadtbezirken, Gemeinden und Wohnbezirken unserer Hauptstadt nahmen an einer festlichen Veranstaltung des Nationalrates der Nationalen Front der DDR teil, auf der hervorragende Leistungen in der Bürgerinitiative ...
RENOVIERUNG. Insgesamt 186 887 Räume in Schulen, Kindergärten, Krippen, Arztpraxen, Gaststätten, Kulturhäusern und Postämtern erhielten nach ihrer Renovierung durch fleißige Bürger ein schöneres Aussehen. SAMMLERFLEISS. Die von den Ausschüssen der Nationalen Front gemeinsam mit anderen gesellschaftlichen Kräften organisierten Sammlungen von Sekundärrohstoffen erbrachten 430 000 Tonnen Schrott, 293 700 Tonnen Altpapier sowie 1,3 Milliarden Flaschen und Gläser ...
Von Hansjürgen Schaefer Die Biennale-Konzerte machen es hörbar: An der Stelle des Gegeneinanders von neuen und älteren Techniken musikalischen Gestaltens begegnet man heute den unterschiedlichsten Kompositionsweisen mit größerer Toleranz. Geschmack, Herkunft und Neigung der Komponisten entscheiden über die subjektiv als gültig empfundene Form künstlerischen Gestaltens ...
Diese Ausstellung, die 90 Gemälde von Rolf Händler vornehmlich aus dem Atelier und einige Leihgaben aus Museen der DDR vereinigt, belegt eine Entwicklung, in der Kontinuität und Verwandlung Platz haben und sich das Einfache mit dem Komplizierten verbindet. Am Anfang stehen weite, poesievolle Landschaften, dazwischen immer wieder Stilleben und Interieurs und am Ende der Ausstellung Menschenbilder voll dynamischen Anspruchs ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses der Volkskammer der DDR, Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der SED, empfing am Donnerstag im Gebäude der Volkskammer eine Gruppe Jugendlicher aus Japan zum Abschluß ihres Aufenthaltes in der DDR. Der von Hiroshi Morita von der Nationalen Vereinigung für Jugendentwicklung (NAYD) geleiteten Gruppe gehörten Vertreter von 21 japanischen Jugendund Studentenorganisationen an ...
Halle (ND). Konsumgüter für 230 Millionen Mark zusätzlich sollen im 40. Jahr, der DDR aus dem Bezirk Halle kommen. Dazu zählen 10 000 Multiboys, 350 000 Magnetbandkassetten und 6000 Kinderfahrräder. Das beschlossen Bestarbeiter, Abgeordnete, Wettbewerbsinitiatoren, Betriebsdirektoren, Parteisekretäre und Vertreter der Gewerkschaften am Donnerstag auf einer Initiativberatung ...
Berlin (ADN/ND). Rund 150 Kunstwerke verschiedener Genres, darunter Bilder, ein Theaterstück sowie eine Anzahl Lieder und Tänze entstanden in Vorbereitung des VII. Festivals der sorbischen Kultur, das vom 1. bis 4. Juni in Bautzen stattfindet. Darüber sowie über das Programm dieser Festtage informierten der Staatssekretär im Ministerium für Kultur Dr ...
Berlin (ADN). Über die weitere Entwicklung der Kosmosforschung in der DDR diskutierten Wissenschaftler am Donnerstag auf einer Plenarsitzung der Akademie der Wissenschaften in Berlin. Prof. Dr. Heinz Kauteleben, Direktor des Institutes für Kosmosforschung, begründete in seinem Vortrag, daß das wissenschaftliche und politische Ansehen der an der Kosmosforschung beteiligten Einrichtungen der DDR entscheidend davon abhängt, wie sie kosmische Mittel und Systeme mitnutzen ...
Neue DDR-Belletristik sowie Werke des Erbes, Reisebilder und Kriminalliteratur enthält das Programm des Greifenverlages Rudolstadt in diesem Jahr. Zu den Editionen zählt weiterhin eine Bibliographie des Verlages, der 1989 seinen 70. Gründungstag begeht. Insgesamt legt der Verlag 18 Erstauflagen vor. Eines der wichtigsten Vorhaben ist nach Worten der Direktorin Dr ...
Werter Genosse Joaquim Alberto Chissano l Anläßlich des 10. Jahrestages der, Unterzeichnung des Vertrages über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Mocambique übermittle ich Ihnen, dem Zentralkomitee der Frelimo-Partei und dem befreundeten ...
Weißenfels/Potsdam (ADN). Ein schwerer Verkehrsunfall, nach dem die Richtungsfahrbahn Berliner Ring-Hirschberg gesperrt werden mußte, ereignete sich am Mittwochabend gegen 22 Uhr in der Nähe der Anschlußstelle Weißenfels. Der Fahrer eines LKW aus Berlin (West) fuhr auf einen vorausfahrenden LKW W 50 mit Hänger auf ...
Berlin (ADN). Mit den Aufgaben im Jubiläumsjahr der Republik befaßte sich am Donnerstag in Berlin das Präsidium des Zentralausschusses der Volkssolidarität. Wie der Vorsitzende des Zentralausschusses, Alois Bräutigam, hervorhob, unterstützt die Volkssolidarität den Prozeß der Prüfung und Rechenschaftslegung der Kandidaten beziehungsweise Abgeordneten ...
New York (ADN). Mit Werken von Mozart, Beethoven und Bnahms eröffnete die New-Yorker Philharmonie am Mittwoch eine Serie von Konzerten unter Leitung von Gewandhauskapellmeister Kurt Masur. Auf dem Programm des mit, stürmischem Beifall aufgenommenen Konzerts im New-Yorker Lincoln-Künstzentrum standen die1 „Serenata Notturna" von Mozart, das Klavierkonzert Nr ...
Berlin (ADN). CAD-Lösungen für die optimierte Planung bis hin zum Bau und der Rekonstruktion von Anlagen zur Wasserregulierung des Bodens bei Erhaltung von Biotopen sieht ein Koordinierungsvertrag zwischen der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften und dem Erzeugnisgruppenverband Melioration vor ...
Leipzit (ADN). Eine Gedächtnisausstellung für die im August 1988 verstorbene 44jährige Leipziger Malerin und Grafikerin Petra Flemming wurde am Mittwoch im Kuppelsaal des Museums der bildenden Künste eröffnet Gezeigt werden in dieser ersten, umfassenden Schau über 100 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken vor allem aus dem Nachlaß der Künstlerin ...
Berlin (ADN). Eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Schriftstellerverbänden der DDR und der UdSSR für das Jahr 1989 wurde am Donnerstag vom Vizepräsidenten des Schriftstellerverbandes der DDR Max Walter Schulz und dem Sekretär der Leitung des Schriftstellerverbandes der UdSSR Juri Wertschenko unterzeichnet Der gemeinsame Arbeitsplan sieht unter anderem Zusammenkünfte junger Autoren, Kolloquium, Studienaufenthalte und den Austausch von Literaturzeitschriften vor ...
Tokio (ADN). Elf wertvolle Buddha-Statuen tmd -Götzenbilder sind seit Januar in verschiedenen Tempeln der mitteljapanischen Stadt Odawara von bisher unbekannten Tätern gestohlen worden. Die aus Holz oder Bronze gefertigten Figuren stammen fast alle aus der Edo-Zeit, die 1603 begann. Zwei goldverkleidete Holzplastiken aus den Anfangsjahren dieser Periode wurden erst kürzlich entwendet ...
Berlin (ND). Der Generalsekretär der Nationalen Befreiungsfront Algeriens (FLN-Partei), Abdel Hamid Mehri, übermittelte dem Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker, ein Schreiben, in dem er für die Glückwünsche anläßlich seiner Wahl zum Generalsekretär der FLN- Partei dankt. Abdel Hamid Mehri verknüpft damit den Wunsch, daß sich die Beziehungen zwischen der SED und der Nationalen Befreiungsfront auf hohem Niveau fortsetzen und neue kräftige Impulse erhalten ...
Von unserem Korrespondenten Frank Grubitxsch Prag. Mit Festveranstaltungen und Kundgebungen im ganzen Land beging die CSSR am Donnerstag den 41. Jahrestag des Februar-Sieges der Werktätigen. Eine machtvolle Manifestation vereinte in Prag auf dem Altstädter Ring 120 000 Werktätige der CSSR-Hauptstadt und des mittelböhmischen Bezirks ...
Kairo (ADN). Für den unverzüglichen Beginn konkreter Vorbereitungen einer internationalen Nahost-Konferenz hat sich, UdSSR-Außenminister Eduard Schewardnadse ausgesprochen. In einer Rede vor Vertretern der ägyptischen Öffentlichkeit am Donnerstag in Kairo schlug der Politiker vor, im Rahmen des UNO-Sicherheitsrates und zwischen seinen fünf ständigen Mitgliedern entsprechende Konsultationen aufzunehmen ...
Sofia (ADN-Korr.). Das Nationaleinkommen Bulgariens konnte 1988 um 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden, heißt es in einem am Donnerstag in der Zeitung „Rabotnitschesko Delo" veröffentlichten Jahresbericht der Zentralverwaltung für Statistik. Der gesamte Zuwachs resultiere aus dem Anstieg der Arbeitsproduktivität ...
Genf (ADN). Für die Aufnahme von Verhandlungen über ein nukleares Testverbot haben sich am Donnerstag die Vertreter Bulgariens, Ungarns, Jugoslawiens und Nigerias in der Plenarsitzung der Genfer Abrüstungskonferenz eingesetzt. Dazu sollte so schnell wie möglich Einigung über die Schaffung eines entsprechenden Konferenzkomitees erzielt werden ...
Genf (ADN). Die UNO-Menschenrechtskommission hat am Donnerstag in Genf die unverzügliche Einstellung des rassistischen Terrors in Südafrika und Namibia sowie die Einstellung jeglicher Kooperation mit dem Apartheidregime gefordert. Das 43- Staaten-Gremium nahm auf seiner 45. Tagung mit großer Mehrheit sieben Resolutionen an, in denen die massenhaften Verletzungen der Menschenrechte in Südafrika und Namibia, darunter die Inhaftierung und Folterung von Kindern, verurteilt werden ...
Bonn (ADN). Die Ablehnung jeglicher Modernisierung und Neustationierung von Atomwaffen in der BRD sowie die Forderung nach weiteren Null-Lösungen werden in einem Antrag an den Bundestag gefordert, der am Donnerstag von der SPD-Fraktion in Bonn vorgelegt wurde. Von der Bundesregierung wird verlangt, in ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Michail Gorbatschow, hat am Donnerstag auf seiner Reise durch die Ukraine das Kernkraftwerk Tschernobyl besucht. Er informierte sich über die in Betrieb befindlichen Energieblöcke, den ^Verlauf der Entaktivierungsarbeiten und die Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit der Kernkraftwerkstechnik ...
Vilnius (ADN). Das ZK der KP Litauens hat auf einer Tagung in Vilnius zur Entwicklung in der Republik Stellung genommen. Laut TASS stellte der 1. Sekretär des ZK, Algirdas Basauskas, in seinem Bericht fest, daß die weitere Verwirklichung der Beschlüsse der XIX. Parteikonferenz der KPdSU bei den Einwohnern Litauens staatsbürgerliche Aktivität geweckt habe und daß auch einige nichtformelle Vereinigungen Positives zur Erfüllung der Aufgaben beigesteuert hätten ...
Bonn (ADN). Tausende Bergleute haben am Donnerstag im Ruhrgebiet gegen drohende Massenentlassungen protestiert. In zahlreichen Schachtanlagen legten sie teilweise für mehrere Stunden die Arbeit nieder und führten Protestversammlungen durch. Ausgelöst wurde die Streikwelle durch Meldungen aus Bonn über eine neue Entlassungswelle in den kommenden Jahren ...
Bonn (ADN). Die „deutsche Frage" steht nach Ansicht des SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Schmude heute nicht mehr auf der Tagesordnung der Weltpolitik. Das habe die Nachkriegsgeschichte gezeigt. Wer heute auf , staatliche Wiedervereinigung zwischen den beiden deutschen Staaten baue, nähre Illusionen ...
Belgrad (ADN). Der andauernde Streik von Zehntausenden Werktätigen hat am Donnerstag das öffentliche Leben im Autonomen Gebiet Kosovo in Jugoslawien lahmgelegt Der Innenminister Serbiens, Radmilo Bogdanovich, teilte vor dem Parlament der Republik mit daß praktisch alle Großbetriebe in Kosovo bestreikt werden ...
Kairo (ADN), Der Vorsitzende ^des Exekutivkomitees der PLO, ""Vasser Arafat, hat Israel aufgefordert, eine historische Chance nicht zu verpassen und die Friedensinitiative der PLO positiv zu beantworten. Auf einer Pressekonferenz mit israelischen Journalisten betonte Arafat am Donnerstag in Kairo seine Bereitschaft au direkten Gesprächen mit der israelischen Regierung ...
Belgrad (ADN). Das Präsidium des ZK des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens hat in Belgrad die aktuelle politische und Sicherheitssituation nach Protesten und Streiks in. Betrieben des Autonomen Gebiets Kosovo beraten. Es hat die an diesen Aktionen Beteiligten aufgefordert, unverzüglich ihre Protestaktionen einzustellen ...
Berlin (West) (ADN). Die SPD wolle nicht mehr mit der CDU über eine große Koalition in Berlin (West) verhandeln, erklärte am Donnerstag der SPD-Vorsitzende der Stadt, Walter Momper. Nach einem Gespräch mit dem Regierenden Bürgermeister und CDU-Vorsitzenden, Eberhard Diepgen, sagte Momper, durch das Verhalten der CDU gebe es dazu „keine konstruktive Grundlage" ...
Washington (ADN). Die NATO- Partner der USA stehen nach Einschätzung von Außenminister James Baker uneingeschränkt zu den Doktrinen der „flexiblen Reaktion", der „nuklearen Kopplung" und der „Vorwärtsverteidigung'". Alle Länder befürworteten, wie die Gespräche bei seiner Westeuropa-Reise zeigten, die Entwicklung einer modernen landgestützten Rakete, erklärte Baker vor dem Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses ...
Bremen (ADN). Mit Streiks, Demonstrationen und Urabstimmungen haben am Donnerstag in Bremen, Bremerhaven sowie in Hessen Tausende Lehrer und Erzieher ihrer Forderung nach mehr Arbeitsplätzen sowie besseren Lehr- und Lernbedingungen Nachdruck verliehen. In Bremen legten mehr als 5000 Pädagogen die Arbeit nieder ...
Santiago. Ihren Hungerstreik für bessere Haftbedingungen beendeten 14 politische Gefangene des Pinochet-Regimes. Sie erreichten die Zusage der Gefängnisleitung, politische Häftlinge nicht mehr ausschließlich in Einzelhaft zu halten. Sri Lanka: Terroranschläge Colombo. Terroranschläge tamilischer und singhalesischer Extremisten forderten in Sri Lanka mindestens 24 Menschenleben ...
Ankara (ADN). Die Anwälte der Führer der Vereinigten Kommuniistischen Partei der Türkei, Haydar Kutlu und Nihat Sargin, haben den freien Zugang von Beobachtern zum Prozeß gegen die beiden Politiker vor dem Staatssicherheitsgericht in Ankara gefordert. Sie verlangten, daß alle von der Polizei geschaffenen Hindernisse beseitigt werden ...
Moskau (ADN). Die Streitkräfte der UdSSR stehen in einer Kampfformation mit den Armeen der sozialistischen Bruderländer zuverlässig auf Wacht für Sozialismus, Frieden und Sicherheit der Völker. Das wird am Donnerstag im Tagesbefehl des Verteidigungsministers der UdSSR, Armeegeneral Dmitri Jasow, zum 71 ...
Berlin (ADN). Das P.E.N.-Zentrum DDR verurteilt die Entscheidung der iranischen Führung, ein Kopfgeld auf den britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie, den Verfasser des Buches „Satanische Verse", auszusetzen. Dieser Mordbefehl verletze nicht nur die Grundsätze des Koran, sondern sei auch dazu geeignet, den Iran und die islamische Religion zu diskreditieren ...
Bonn (ADN). Die am Freitag beginnende NATO-Stabsrahmen- Übung „Wintex-Cimex 89", die eine mit dem Einsatz von Atomwaffen erforderliche Logistik erproben soll, sei entspannungsfeindlich und friedensgefährdend, erklärte ein Koordinierungskreis gegen Wintex-Cimex auf einer Pressekonferenz in Bonn. Sprecher der 50 in diesem Kreis zusammengeschlossenen Friedensinitiativen teilten mit, daß Protestaktionen in 120 Städten und Gemeinden der BRD gegen Vorbereitungen auf einen Atomkriet geplant sind ...
Islamabad (ADN). Vertreter von Teilen der bewaffneten afghanischen Opposition haben am Donnerstag Sibghatullah Mojadidi zum „Präsidenten" einer sogenannten Interimsregierung gewählt. Auf der vor zwei Wochen nach Rawalpindi einberufenen Tagung des Konsultativrates (Shura) bestimmten sie außerdem Abdul Rasool Sayaf zum „Regierungschef" ...
95 Minuten nach dem Startkommando „Guet Rauch" stand mit dem Schweizer Lokalmatador Werner Zanggerl der Sieger der Internationalen Meisterschaft im Dauer-Pfeifenrauchen in Zürich fest In einem harten Pfeifenkopf-an-KopfiRennen setzte er sich unter 53 Startern, darunter drei Frauen, durch. Zu den Wettkampfbedingungen zählte das Limit von drei Gramm Tabak und nur einem Ersatz-Zündhölzli ...
Dortmund (ADN). Die Aussichten auf eine neue Wohnung sind in Dortmund so düster wie nie, stellte die „Westfälische Rundschau" in einem Beitrag zur Wohnungsnot in der Stadt fest. Nach Angaben des Wohnungsamtes suchten zur Zeit rund 3000 Dort' munder dringend eine preisgünstige Bleibe. Jedes Jahr fielen zahlreiche Wohnungen aus der Sozialbindung heraus und verteuerten sich ...
Berlin (ADN). Das Präsidium des Schriftstellerverbandes der DDR hat mit großer Besorgnis und Empörung die Vorgänge um den britischen Schriftsteller Rushdie aufgenommen und versichert ihn seiner Solidarität. Morddrohungen und Mord sind abscheulich und unstatthaft, auch in Auseinandersetzungen mit dem literarischen Wort, heißt es in der Erklärung des Präsidiums ...
Prag (ADN). Die tschechoslowakische, Fluggesellschaft CSA wird für Flüge in die USA, nach Kanada, Kuba und in den Fernen Osten Flugzeuge des Typs Airbus A 300 und A 310 erwerben. Das gab der Stellvertreter des CSA-Generaldirektors S. Havala auf einem internationalen Seminar in Brno vor Vertretern internationaler Organisationen und Reisebüros bekannt ...
Tokio (ADN). Chinas Außenminister Qian Qichen und der indonesische Präsident Suharto sind am Donnerstag in Tokio übereingekommen, die seit 1967 eingefrorenen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu normalisieren. Beide Politiker weilen anläßlich des Staatsbegräbnisses für den japanischen Kaiser Hirohito in Tokio ...
vor 40 Jahren, am 23. Februar 1949, verabschiedete das tschechoslowakische Parlament das Gesetz über die Bildung von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften. Damit wurde bei unserem südöstlichen Nachbarn die sozialistische Umgestaltung auf dem Lande eingeleitet. Heute verfügt die CSSR über 6,7 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutefläche, davon sind 4,6 Millionen Hektar Ackerboden ...
Von unserem Londoner Korrespondenten Klaus Haupt „Shell kann auf etwa 25 Jahre guter Beziehungen zur DDR zurückblicken", erklärte mir der Präsident der Shell East Europe Trading Company, Jörgen Perch- Nielsen. Seine Gesellschaft nehme „selbstverständlich seit langem regelmäßig an der Leipziger Messe teil ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen P r e u BI e r Trotz heftigen Widerstandes in der Stadtverordnetenversammlung müssen Stockholmer Eltern mit Kleinkindern die bittere Pille schlucken. Die Gebühren für die kommunalen Kindergartenplätze sind seit Jahresbeginn um sieben bis zehn Prozent angehoben worden ...
Von Hans Quaas Aus dem Matabeleland im Südwesten Simbabwes wurden noch vor einem Jahr immer wieder Morde, Massaker und Brandschatzungen bekannt. Heute hat sich die Situation grundlegend geändert. „Viele Farmer, die mit ihren Familien in die Stadt gezogen waren, weil sie um ihre Sicherheit fürchteten, kehren jetzt zurück ...
Von unserem Korrespondenten Rolf H e m p e I, Havanna Jamaikas neue Regierung wird nach den Worten des kürzlich vereidigten Premierministers Michael Manley künftig eine an den nationalen Interessen des Karibikstaates ausgerichtete Politik betreiben. Der 64jährige Führer der sozialdemokratisch orientierten Nationalen Volkspartei (PNP) versucht damit, an den von ihm während seiner Amtszeit von 1972 bis 1980 verfolgten Kurs anzuknüpfen ...
Von Eberhard P e 11, Singapur Im weltoffenen Singapur, wo Computer und Lernstreß, Pflichtbewußtsein und Disziplin den Alltag prägen, hängen Entscheidungen in vielen persönlichen Angelegenheiten der 2,6 Millionen Einwohner noch immer sehr stark von Tradition und Aberglaube ab. Ein Beispiel dafür ist die magische Kraft, die der Zahl „8" zugemessen wird ...
Bei dieser Gelegenheit verwiesen beide Partei- und Staatsführer auf die Wurzeln dieser Freundschaft, die in die Zeit des Kampfes gegen das portugiesische Kolonialjoch reichen. Schon damals unterhielten die SED, Frauenund Jugendorganisationen unserer Republik zur FRELIMO enge Beziehungen. 1964 besuchte der erste FRELIMO-Präsident,-Drr Eduarde** Chivambo Mondlane, die DDR ...
Immer mehr setzen sich in den Wirtschaftsbeziehungen die Prinzipien des gegenseitigen Vorteils durch. Das entspricht auch dem „Programa de reabilitagaö economica", das 1987 zur Wiederherstellung der Wirtschaft in Angriff genommen wurde. Alle Fragen der ökonomischen Kooperation werden vom gemeinsamen Wirtschaftsausschuß DDR-VRM koordiniert, der jährlich abwechselnd in beiden Ländern zusammentritt ...
Über Grundfragen internationaler Beziehungen — Frieden, Abrüstung und Entspannung — pflegen die Partei- und Staateführungen beider Länder einen kontinuierlichen Dialog. Mogambique, als Mitglied der Bewegung der Nichtpaktgebundenen, betont dabei vor allem die friedliche Lösung der Konflikte im südlichen Afrika und die Notwendigkeit der Beseitigung der Apartheid ...
Von Gisela Hentgts In der Komani-Schlucht an der Drlni, dem mit 285 Kilometern längsten Fluß Albaniens, ist das größte Wasserkraftwerk Albaniens fertiggestellt worden. Mit der Anfang des Jahres erfolgten Inbetriebnahme der vierten und letzten Turbine hat das Werk eine installierte Leistung von 600 Megawatt erreicht ...
Von Peter Kirsche» Als nationale Schande bezeichnete jüngst der südkoreanische Radiosender KBS das Anwachsen des Mädchenhandels über professionelle Gangsterringe. Die südkoreanische „Ware" gehe vor allem an Bordelle in Japan, in die USA und nach Westeuropa, wo wiederum die BRD einen oberen Rang einnimmt ...
Von unserem Korrespondenten Matthias Kunert, Maputo Über 7500 km Luftlinie von uns entfernt liegt zwischen den Flüssen Ruvuma und Limpopo am Indischen Ozean die Volksrepublik Mogambique. Doch fern ist uns die Volksrepublik im Südosten Afrikas nie gewesen: Kumpel aus Bergbaubetrieben der DDR unterstützen die Arbeit in den Steinkohleschächten des Staatsbetriebes „Carbomoc" in Moatize, Provinz Tete ...
Offensichtlich, betont die schwedische Zeitung „Norrskensflamman", .hat die einseitige Abrüstungsinitiative sozialistischer Länder Verwirrung innerhalb der NATO gestiftet. Einige Parlamentarier aus den Niederlanden, Dänemark und Norwegen haben ihre Stimme erhoben und verlangt, daß endlich auch der Atlantikpakt «eine Militärdoktrin überprüfen sollte, nicht zuletzt, um die Glaubwürdigkeit der NATO und der Westmächte vor den kommenden Verhandlungen über die konventionelle Abrüstung zu wahren ...
Von Uwe Kuhr, Damaskus Der Computer hat auch in den arabischen Ländern in nahezu allen Lebenssphären, Einzug gehalten. Nach anfänglichen Problemen bei der „Arabisierung" der Rechner für die eigenwillige arabische Schrift, die von rechts nach links geschrieben wird, ist nun nichts mehr unmöglich. Basic gibt es ebenso wie andere Programmiersprachen auch in Arabisch ...
Nun rollt der Fußball wieder! Und die zweite Serie beginnt gleich mit einer Reihe reizvoller Paarungen. Ich denke dabei besonders an das Geschehen an der Spitze, an die Spiele Halle gegen BFC und Rostock gegen Lok. Die Hinspiele brachten am ersten Spieltag der Vorrunde große Überraschungen, wovon sich der BFC nie so recht erholt hat und Lok den erlittenen Schock auch erst Mitte der ersten Serie überwinden konnte ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich 16mal hatten bislang die Frauenstaffeln Finnlands und der UdSSR um WM-Titel gekämpft, achtmal fand man sie dicht beieinander auf den ersten beiden Rängen, aber nur zweimal war es den finnischen Frauen bisher gelungen, als erste ins Ziel zu kommen. Lahti 1989 ...
100:1 mag das Verhältnis lauten. Auf 100 Eisschnelläufer, die auf Kunsteis das Abc erlernten, kommt bei der Spartakiade vielleicht einer, dem Väterchen Frost Pate stand. Deutlicher: In allen sieben Bezirken, die in Berlin vertreten sind, gibt es <unsteisbahnen, die ein intensives Frainieren auch in solchen Frühings-Wintern wie dem derzeitigen gestatten ...
Eine flotte Polka legte sie aufs Eis. Sprünge, Pirouetten, Schrittfolge - alle der insgesamt sechs geforderten Elemente klappten in Gundula Müllers Originalprogramm. Dazu lief sie keß, immer in <jte „Zuschauer lächelnd. Unter den elf Mädchen in der Altersklasse der Elfjährigen erhielt sie die beste Bewertung von den Preisrichtern ...
Die Rennschlittenfahrer sind in Oberhof die einzigen, die ein nahezu komplettes Wettkampfprogramm absolvieren können. Lediglich eine der 22 vorgesehenen Entscheidungen war gestrichen worden: das Doppelsitzerrennen der 17jährigen Jungen. Es hatten nämlich weniger als vier Besatzungen gemeldet. Und im Gegensatz zu früheren Spartakiaden waren diesmal Limits festgelegt worden, die als Minimum bei den Doppelsitzern vier und bei den Einsitzern sechs Starter vorsahen ...
Tränen über Tränen. So endete die erste Staffel-Entscheidung der Langlaufmädchen für die 12- jährige Nicole Partsch. Die Hoffnungen auf einen vorderen Platz waren für die zart gebaute Annabergerin und ihr Trio gering, denn nach Mittelplätzen in den Einzelrennen wurden sie unter den insgesamt sechs 3 x 2-km-Staffein nur des Bezirkes Karl-Marx-Stadt lediglich mit „Rangnummer" IV eingestuft ...
Sabine Völker und Karin Büttnei sind sich nie begegnet. Sie haber keinerlei Berührungspunkte. Da: einzige, was sie verbindet — so könnte man kühn konstruieren — ist Sie hatten Mittwoch nachmittag zui gleichen Zeit eine wichtige Prüfung zu bestehen. Sabine Völker gewann Spartakiadegold über 1000 m dei AK 16, Karin Büttner — Verzeihung: Dr ...
Am 1. Februar war für Rainer Kirschbach die Zeit pünktlichen Feierabends vorbei. Der Bereichsleiter des Sportstättenbetriebes Suhl und fünf seiner Kollegen machten sich auf den Weg zum Beerberg, um neue Skilanglaufstrecken zu ergründen. Nur dort, unweit der Schmücke, ©ab es noch ein Thüringer Fleckchen mit genug Schneevorräten ...
Beim 3:0 der DDR-FuBballjunioren über Mali schössen Prause, Fuchs und Jähnig die Tore. Das WM-Viertelfinale bestreiten am Sonnabend: Portugal—Kolumbien, UdSSR-Nigeria, Brasilien-Argentinien, Irak-USA. Italien bezwang in einem Fußball-Länderspiel Dänemark 1:0. Nur knapp 3:2 behauptete sich im FDGB-Pokalturnier der Volleyballerinnen der SC Dynamo gegen den TSC ...
Der 16jährige Skispringer vom SC Dynamo Klingenthal - Sohn des einstigen Olympiadritten Henry Gloß - feierte auf der 70-m-Schanze im Oberhofer Kanzlersgrund nach dem Mannschaftserfolg bereits seinen zweiten Spartakiadesieg. ND: Mit 74,5 m und 78,5 m erreichten Sie die größten Weiten, blieben aber gegenüber dem ersten Einzelspringen, wo Sie Zweiter wurden, um durchschnittlich vier Meter zurück ...
Die Leichtathleten der DDR entschieden am späten Mittwochabend mit 204,5 Punkten einen Hallen-Länderkampf gegen Italien (178 Punkte) und Jugoslawien (95,5) zu ihren Gunsten. Für das beste Resultat der Veranstaltung in Turin sorgte Olympiasieger Ulf Timmermann vom TSC Berlin, der die Kugelstoß-Konkurrenz mit 21,76 m für sich entschied ...
RW Erfurt (9:17)-Dyn. Dresden (24:2)' 3:2 3:3 2:1 2:0 2:1 0 Brüder Dünger in der Abwehr / Noch unklar, ob Pilz aufgeboten wird Union (8:1I)-Brandenburg (12:14)" — — 1:0 2:2 2:1 1 Angriffsduo: Deffke, Adamczewski / Mit Ex-Riesaer Jens Pfahl im Sturm Wismut Aue (13:13)-S.Zwidcau (e:20)" — — 2:0 — - 1 Schmidt und Krauß gesperrt (3 ...
28 Landesverbände haben die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Eiskunstlauf vom 14. bis 19. März im Sportpalast Omnisports Paris-Bercy gemeldet. Wie die Veranstalter am Mittwoch in Paris mitteilten, sind die Startlisten für die vier Wettbewerbe noch nicht abgeschlossen. Man rechnet mit einer Teilnahme von mehr als 150 Sportlerinnen und Sportlern ...
DTSB-Präsident Klaus Eichler empfing am Donnerstag in Oberhof die bei den Weltmeisterschaften in Feistritz (Österreich) erfolgreichen DDR-Biathleten. Im Namen der Mannschaft dankte Doppelweltmeister Frank Lüde für die Glückwünsche.
ND: Welchen Ausgleichssport bevorzugen Sie als Skispringer? Stiev Glaß: Tennis und Fußball. Vor Jahren habe ich sogar, in der Karl-Marx-Städter Beziirksauswahl gespielt und etliche Tore geschossen.
ND: Gibt es etwas, was Sie an Ihrem Vater als einstigen Skispringer besonders imponierte?
ND: Hat Ihnen Ihr Vater vor dem Spartakiadestart einen Rat gegeben?
Von Martin Waldhausen Waldesrauschen und Vogelgezwitscher an einem Februarsonnabend in aller Frühe inmitten des Köpenicker Forstes sind für eine Kandidatenvorstellung wohl etwas ungewöhnliche Zeit und Kulisse. Die Weidmänner von der Jagdgruppe Köpenick verwunderte es nicht Wußten sie doch, daß Carl-August ...
9.10 Programmvorschau; 9.15 Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Die dreizehn Monate — Gisela May singt Erich Kästner; 10.45 Objektiv; 11.15 Unter einer {Maske verborgen, Fernsehfilm; 12.30 Umschau; 12.55 Nachrichten; 14.00 Sieger ohne Pokal, Spielfilm; 15.40 Programmvorschau; 15.45 Jurmala 88; 16 ...
Testverkauf für neue Getränke am Kooperationsstand des Getränkekombinates in der Kaufhalle Fritz-Große-Straße; Balkonblumen aus der GPG „Zierpflanzenproduktion"; Kundenschulung beim Auto-Service Berlin für den PKW Lada - das sind Angebote, die Hohenschönhausener Betriebe den Bürgern des Stadtbezirkes unterbreiten ...
Die Deutsche Staatsbibliothek Unter den Linden erfreut ihre Besucher fast ständig mit Ausstellungen, die — wie in diesem Haus der fünf Millionen Bände kaum anders zu erwarten — der Buchkunst gewidmet sind. Bis zum 18. März gibt der Verlag Koehler & Amelang Leipzig/Berlin im Vestibül des Bibliotheksgebäudes Einblick in seine nunmehr 200jährige Entwicklung ...
Deutsche Staatsoper (2 07 13 62), 20 Uhr: „Sinfonie in C/Carmina Burana"*); Schauspielhaus (2 27 2157), Großer Konzertsaal 20 Uhr: XII. Musik-Biennale Berlin, Orchestre del Maggio Musical Fiorentino, Italien**) ; Kammermusiksaal 15.30 Uhr: Arditti, String Quartet, Großbritannien*) ; Metropol-Theater (2 0717 39), 19-22 Uhr: „Die Fledermaus"*) ; Deutsches Theater (2 8712 25), 19 Uhr: „Selbstanzeige oder Das Recht auf Unsinn" (Egon- Friedell-Texte), Premiere**); Kammerspiele (2 8712 26), 19 ...
Annähernd 30 000 Wohnungen werden in diesem Jahr in Berlin neugebaut, modernisiert, rekonstruiert und instand gesetzt. Abgeordnete der Ständigen Kommission Bauwesen der Stadtverordnetenversammlung besuchten am Donnerstag künftige Baustellen und informierten sich über den Stand der Vorbereitungen. In ...
So recht gefiel dem Hans Christoph von Röbel wohl sein Vorname nicht, und so ließ sich der bekonnsteste Vertreter dieses alten märkischen Adelsgeschlechtes auf seinem Totenschild aus dem Jahre 1671 Hans Christian von Röbel schreiben. Das Schild wird heute neben gut 20 Wappentafeln der von Röbels in der Dorfkirche zu Hohenschönhausen aufbewahrt ...
(Stand: 24. Februar 1989) dd* SVR Albanien 100 Lelc 3»,22 Australien 1 Austr. Dollar 1,60 Belgien 100 Betg. Franc 4,70 BRD 100 D-Mark 100.00 VR Bulgarien 100 Lewa 320.00 CSSR 100 Kronen 33.16 Dänemark 100 Kronen 25,30 Finnland 100 Finnmark 42.60 Frankreich 100 Franc 28,85 Griechenland 100 Drachmen 1,00 Großbritannien 1 Pfund Sterling 3,20 Indien 100 Rupien 11 ...
Am Sonntag treffen sich Berliner und Gäste der Stadt zur 41. ND-Wanderung von Grünau über gut sieben Kilometer durch das Flächennaturdenkmal Krumme Laake nach „Richtershom". Am Start gegenüber dem nördlichen Ausgang des S-Bahnhofes Sind zwischen 8 und 11 Uhr Wanderkarten und Startscheine zu haben. In der Zielgaststätte läuft ein Unterhaltungsprogramm ...
Tiefsttemperaturen von um 3 Grad auf um null Grad Celsius zurück. Der Wind weht meist mäßig aus Richtungen um Südwest und kann besonders in Verbindung mit Schauern gelegentlich stark und böig auffrischen. Weitergehender Temperaturtrend für den nächsten Mittwoch bis Freitag, den 3. März: wenig Änderung ...
bis Dienstag, den 21. Februar 1989 Im Einflußbereich eines kräftigen Tiefdruckgebietes, das sich mit seinem Zentrum von Südnorwegen langsam nordwärts verlagert, gestaltet sich der Wetterablauf in Mitteleuropa sehr wechselhaft. Dabei werden anfangs noch milde, dann kalte Meeresluftmassen in das Gebiet der DDR gelenkt ...
Die 6000 Werktätigen der „Großbaustelle der Jugend" Berlin-Hellersdorf wollen in diesem Jahr 12 746 Wohnungen, 13 Schulen, 10 Turnhallen, 26. Kindereinrichtungen und 4 Jugendklubs übergeben. Diese Ziele sind Kern eines vierteljährlich abzurechnenden Komplexwettbewerbs, den Gewerkschafts- und' FDJ-Aktivs der im jüngsten Berliner Stadtbezirk tätigen Kollektive aus der Hauptstadt und weiteren 13 Bezirken am Donnerstag beschlossen ...
Ihren 100. Geburtstag beging am Donnerstag Anna Kriescfa im Feierabendheim „Daniel Ver-' gara" im Stadtbezirk Köpenick. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte „Stadtbezirksbürgermeister Horst Stranz, der die besten Wünsche des Oberbürgermeisters von Berlin überbrachte. Die Urberlinerin, die seit 1976 im Feierabendheim wohnt, erfreut sich bester Gesundheit ...
Das unverbrüchliche Klassenund Waffenbündnis beim zuverlässigen Schutz des Friedens wurde am Donnerstag auf einer Veranstaltung im Grenztruppenteil „Heinrich Dorrenbach" gewürdigt. Zu den Teilnehmern des Treffens anläßlich der Woche der Waffenbrüderschaft gehörten Angehörige der Grenztruppen der DDR, Sowjetsoldaten, Vertreter des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer und der Kampfgruppen der Arbeiterklasse ...
Redaktion und Verlag: Franz-Mehring-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon: Sammelnummer 5 83 10, für Leserfragen und -melnungen (Montag bis Freitag): 9191( 16. Satz und Druck: (140) Druckerei Neues Deutschland. Berlin, 1017. Art.- Nr. (EDV) für B-Ausgabe 602700, 602807, 602903, für A-AUSgabe 603009, 603105, 603201 ...
Am Sonntag um 20 Uhr steht in der Stadtbezirksbibliothek Prenzlauer Berg, Greifswalder Straße 87, das 14. Prater-Kaleldoskop unter dem Thema „Liebe — was wissen wir über die Sexualkultur der sozialistischen Gesellschaft" auf dem Programm.
Ein Kurzvortrag „Attraktion Riesenfernrohr" zur Geschichte des längsten Linsenfernrohres der Erde mit Besichtigung und Erläuterungen zum aktuellen Stand der Erneuerungsarbeiten beginnt am Sonnabend um 16 Uhr in der Archenhold-Stern warte.
Die Fachgruppe Paläontologie Berlin veranstaltet am Sonnabend von 9.30 Uhr bis 16 Uhr im Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, einen Solidaritätsbasar. Angeboten werden präparierte Versteinerungen sowie Mineralien.,
Die ungarische Woche „Eine Weinreise nach Eger" findet noch bis zum 1. März im Märkischen Restaurant des Palasthotels statt. Spezialitäten aus Küche und Keller werden von Köchen des Donaulandes offeriert.
wurden erneuert Fotos: ND/Winkler
Login