Berlin (ND/ADN). Die Rechenschaftslegungen der Räte über die ablaufende Wahlperiode gehen in diesen Tagen zu Ende. Vor rund 7800 örtlichen Volksvertretungen wurde seit Anfang Februar in Vorbereitung der Kornmunalwahlen eine Bilanz gezogen, die zeigt, daß die sozialistische Kommunalpolitik in den zurückliegenden fünf Jahren für jeden Bürger in Stadt und Land spürbare Ergebnisse brachte ...
Karl-Marx-Stadt. Mit einer festlichen Veranstaltung in Karl-Marx-Stadt wurde am Freitag die traditionelle Woche der Waffenbrüderschaft eröffnet, die seit mehr als zwei Jahrzehnten jeweils zwischen den Jahrestagen der Sowjetarmee am 23. Februar und der Nationalen Volksarmee am 1. März begangen wird. Einen ...
Berlin (ADN). Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, empfing am Freitag die Teilnehmer des vierten multilateralen Treffens kommunistischer und sozialdemokratischer Parteien aus sechs europäischen Landern, die in Berlin über Grundlagen und Perspektiven für ein gemeinsames Haus Europa diskutieren ...
Berlin (ADN). Die Volksrepublik China präsentiert sich mit ediner Kollektivausstellung von 24 Firmen zur Leipziger Frühjahrsmesse 1989. Auf einer im Vergleich zum Vorjahr wesentlich erweiterten Ausstellungsfläche werden Erzeugnisse aus über 10 Branchen vorgestellt. Neben zentralen Außenhandelsgesellschaften für Maschinenbauerzeugnässe, Lebensmittel und Textälwaren sind Firmen aus den Provinzen Jilin, Hebei, Henan und Guizhon vertreten ...
Instanbul (ADN). Ein 15jähriger türkischer Schüler Ist in Polizeigewahrsam gefoltert worden, geht aus Berichten der türkischen Presse hervor. Wie die Zeltung „Günes" schrieb, wurde Melih Calayoglu während seiner 87tägigen Untersuchungshaft durch Schläge auf die Fußsohlen und durch Aufhangen an den hinter dem Rücken gefesselten Armen schwer mißhandelt ...
Berlin (ND). Das DDR-Komitee für die 42. Internationale Friedensfahrt Warschau—Berlin- Prag vom 8. bis 20. Mai 1989 hat sich am Freitag in Berlin konstituiert Die Vorbereitungen dn der DDR, die Gegenstand der Beratung waren, stehen ganz im Zeichen des 40. Jahrestages der Gründung der DDR und des Gedenkens an den 50 ...
Bonn (ADN). Die BRD-Regierung will an ihrer Politik der Berufsverbote auch im 40. Gründungsjahr der Bundesrepublik festhalten. Das geht aus einer Erklärung von Regierungssprecher Friedhelm Ost am Freitag vor der Bundespressekonferenz in Bonn hervor. Der Staatssekretär verneinte die Frage von ADN, ob die Regierung einer Aufforderung der stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Herta Däubler-Gmelin vom Donnerstag folgen und die Berufsverbote abschaffen werde ...
Moskau (ADN). 'Die Bedeutung der Gespräche des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der KPdSU Nikolai Sljunkow mit Erich Honecker und weiteren führenden Persönlichkeiten der DDR hat das Politbüro des ZK der KPdSU gewürdigt. In einer Mitteilung über die Tagung des Politbüros, die TASS am Freitag ...
Genf (ADN). Das Komitee für Chemiewaffen der Genfer Abrüstungskonferenz hat am Freitag unter Vorsitz von Botschafter Pierre Morel (Frankreich) seine Arbeit wieder aufgenommen. Dr. Walter Krutzsch (DDR) leitet künftig eine Arbeitsgruppe des Komitees. Darin werden Fragen erörtert, die mit dem Inkrafttreten der künftigen Konvention in Verbindung stehen sowie die Sicherheit für alle Staaten in der Periode bis zur völligen Vernichtung der Waffen betreffen ...
Bonn (ADN). Die BRD, Großbritannien und Frankreich wollen einen gemeinsamen Brutreaktor mit einer Leistung von 1520 Megawatt entwickeln. Entsprechende Verträge zu diesem größten Brüterprojekt der Welt sind von Forschungseinrichtungen und Unternehmen dieser Länder in Bonn unterzeichnet worden. Die BRD wird sich zunächst mit rund 100 Millionen DM an dem Projekt beteiligen ...
Windhoek (ADN). Zwei Angehörige der UNO-Unterstützungsgruppe für den Übergang Namibias zur Unabhängigkeit (UNTAG) sind am Freitag in der Hauptstadt Namibias eingetroffen. New York (ADN). Die 43. Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am Donnerstag neun Millionen Dollar für die UNO- Überwachungsgruppe in Angola (UNAVEM) bereitgestellt ...
Genf (ADN). Gegen den Widerstand der USA hat die UNO- Menschenrechtskommission am Freitag in Genf in zwei Resolutionen die Gewaltpolitik Israels in den okkupierten arabischen Gebieten als Verletzung der Menschenrechte und Bedrohung des Weltfriedens verurteilt Als einziges Mitglied der Kommission lehnten die USA die Resolutionen in allen ihren Teilen ab ...
Johannesburg. Das südafrikanische Rassistenregime verbot zwei weitere mit der Anti-Apartheid- Bewegung verbundene Zeitungen. Es handelt sich um „Grassroots" und „New Era", die den ANC unterstützen.
Rangun. Ein Großfeuer in der südburmesischen Stadt . Mergui machte mehr als 20 000 Menschen obdachlos. Angaben über Opfer liegen nicht vor. Brandursache war vermutlich ein defektes Elektrokabel.
Santiago. 14 politische Gefangene in Chile begannen am Freitag den zweiten Monat ihres Hungerstreiks. Sie fordern Beschleunigung ihrer Strafverfahren und bessere Haftbedingungen.
Managua. Bei Überfällen der Contras auf zwei nikaraguanische Dörfer wurden fünf Menschen getötet und 20 entführt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen I Liebe Genossinnen und Genossen! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt Euch zum „Tag der Mitarbeiter des Handels" 1989 die herzlichsten Grüße und Glückwünsche. Dank und Anerkennung gebührt anläßlich Eures Ehrentages allen Werktätigen ...
(Fortsetzung von Seite 1) ren Existenzgrundlagen des sozialistischen deutschen Staates, der in diesem Jahr seinen 40. Jahrestag begeht. „In unserer Freundestreue zur Sowjetunion", betonte Heinz Keßler, „werden wir uns von niemandem beirren, von unserer Klassen- und Waffenbrüderschaft nicht abbringen lassen, schon gar nicht von Leuten, denen alles andere am Herzen liegen mag, nur nicht das Gedeihen des Sozialismus und das Wohl der arbeitenden Menschen in Stadt und Land ...
In allen Betrieben und Einrichtungen sind — so wie zu Beginn jeden Jahres — inzwischen die Betriebskollektivverträge beschlossen. Jährlich werden mehr als 25 000 solcher Verträge zwischen Betriebsleitern und BCL vereinbart. Das Spektrum der darin enthaltenen, gemeinsam erarbeiteten Aufgaben reicht weit ...
Monat für Monat werden in den meisten kapitalistischen Staaten amtliche Angaben über den Umfang der Massenarbeitslosigkeit veröffentlicht. In der Regel bleiben diese in den betroffenen Ländern selbst nicht unwidersprochen. Beispielsweise nannte die von der Bundesanstalt für Arbeit der BRD in Nürnberg veröffentlichte Statistik für Januar eine Zahl von 2 334 600 registrierten Arbeitslosen ...
Am Sonntagabend geht das 19. Festival des politischen Liedes zu Ende: Wieder haben ereignisreiche Tage mit einer Fülle mitreißender Veranstaltungen die aktivierende und einende Kraft der Lieder bekräftigt, die im Kampf der Völker für Frieden und sozialen Fortschritt geboren wurden. Und es ist kein Zufall, daß die, Roten Sänger aus aller Welt Berlin, die Stadt des'Priedens, zugleich;* auch liebevoll eine Hauptstadt-xJes -politischen Liedes nennen ...
Werter Genosse Jose Eduardo dos Santos! Aus Anlaß des 10. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Angola übermittle ich Ihnen, dem Zentralkomitee der MPLA-Partei der Arbeit und dem befreundeten ...
Berlin (ADN). Der Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, Prof. Dr. Dr. Lothar Kolditz, übergab am Freitag in Berlin einen Solidaritätsscheck im Wert von 28 263 600 Mark an den Präsidenten des Solidaritätskomitees der DDR, Kurt Seibt. Dieses bisher höchste Ergebnis resultiert aus Spenden von Ausschüssen der Nationalen Front, von Hausgemeinschaften, Handwerkern und Gewerbetreibenden sowie aus Erlösen von) Solidaritätsveranstaltungen in Städten und Gemeinden ...
Berlin (ND). Eine zweitägige Konferenz über die Anwendung der Logistik zur Rationalisierung von Produktions- und Zirkulationsprozessen in den Kombinaten und Zweigen der Volkswirtschaft ging am Freitag in Berlin zu Ende. An dieser Veranstaltung zur Logistik — der wissenschaftlich begründeten Organisation von Transport- und Umschlagprozessen — nahmen Generaldirektoren und Direktoren von Kombinaten, Mitarbeiter zentraler staatlicher Organe und Wissenschaftler teil ...
Berlin (ADN). Mitglieder der Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft (awig) arbeiten gegenwärtig an 5130 wissenschaftlich-technischen Vorhaben der Land-, F prst- und Nahrungsgüterwirtschaft. Damit beteiligen sich die Hoch- und Fachschulkader in etwa 95 Prozent aller Betriebsgruppen an Aufgaben zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit und damit der Erträge, zum Gemüseanbau nach neuen Verfahren, zur besseren Ausnutzung landwirtschaftlicher Rohstoffe und zur Anwendung der Mikroelektronik ...
Berlin (ADN). Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Staatsrat der DDR ehrten am Freitag in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde das Andenken an den Arbeiterfunktionär und Staatsmann Bernard Koenen. Anläßlich seines 100. Geburtstages legte eine ...
Leipzig (ADN). Als neuer Rektor der Technischen Hochschule Leipzig wurde am Freitag Prof. Dr. Dietrich Balzer in sein Amt eingeführt. Die festliche Investitur im Neuen Rathaus nahm der Minister für Hoch- und Fachschulwesen, Prof. Dr. Hans-Joachim Böhme, vor. Prof. Balzer war zuvor langjähriger Prorektor für Naturwissenschaften und Technik an der TH Leipzig ...
Berlin (West) (ADN). Auf die stetige Zunahme des Verkehrs auf den Transitautobahnen der DDR von und nach Berlin (West) hat der Senat der Stadt verwiesen. Im vergangenen Jahr seien mehr als 26,9 Millionen Reisende auf den Transitautobahnen gezählt worden, 2,2 Prozent mehr als 1987. Die Fahrten seien mit 7,8 Millionen PKW erfolgt, eine Zunahme von 8,6 Prozent ...
Die herzlichsten Glückwünsche zum 80. Geburtstag erhält Genosse Prof. Dr. Gerhard Kosel in Beul in. Der Jubilar wurde bereits in jungen Jahren Mitglied der KPD, arbeitete über zwei Jahrzehnte als Architekt in der Sowjetunion und leistete nach seiner Rückkehr in verantwortlichen Funktionen, so als. Staatssekretär ...
Zum 60. Geburtstag gelten Genossen Prof. Dr. Eugen-Georg Woschrvi, Hochschullehrer an der Technischen Universität Karl- Marx-Stadt und Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, die herzlichsten Glückwünsche. Hohe Anerkennung erwarb er sich vor allem durch seine wissenschaftlichen Leistungen auf solchen Gebieten wie Mikrorechentechnik, Schaltkreisentwurf, Meßund Prüftechnik sowie Datenund BHdkommunikation ...
Berlin (ADN). Am 16. Februar 1989 drangen zwei Bürger der DDR mit einem PKW gewaltsam in den Hof der Ständigen Vertretung der BRD in der DDR ein. Dabei überfuhren sie vorsätzlich einen zum Schutz und zur Sicherung der Ständigen Vertretung der BRD eingesetzten Angehörigen der Deutschen Volkspolizei. Der Volkspolizist erlitt schwere Verletzungen ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller. Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Lude, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Herzlichste Glückwünsche zum 60. Geburtstag empfängt am Sonntag in Berlin Genosse Walter Baumert, Fernsehautor. Insbesondere Themen der Gegenwart und der Geschichte der Arbeiterbewegung prägen die Vielzahl seiner Arbeiten. Gewürdigt wird zugleich sein politisches Engagement als Mitglied der Kreisleitung der SED und im Vorstand des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR ...
Berlin (ADN). Aus Anlaß des Jahrestages der Unabhängigkeit der Republik Gambia übermittelte der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, dem Präsidenten der Republik Gambia und Vizepräsidenten der Konföderation Senegambia, Sir Davvda Kairaba Jawara, ein Glückwunschtelegramm ...
Wittenberg (ADN). Die in der DDR weilende Gruppe japanischer Jugendlicher, der Vertreter von 21 Organisationen angehören, besuchte am Freitag Wittenberg. Die Delegation Informierte sich über die Geschichte der Lutherstadt, die Pflege historischer Sehenswürdigkeiten und die gegenwärtige Bautätigkeit.
Berlin (ND). Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert Max Vetter in Leipzig herzlich zur Vollendung seines 100. Lebensjahres.
Die Industriestadt Magdeburg hat sich mit drei Hoch- und elf Fachschulen auch zu einem Zentrum der Bildung und Wissenschaft der Republik entwickelt. Enge Verbindung zur Praxis und breite Mitwirkung an der Entwicklung im Territorium charakterisieren heute die Arbeit der Medizinischen Akademie und der Pädagogischen Hochschule ebenso wie die der Technischen Universität „Otto von Guericke" ...
Kuren sind in unserer Republik untrennbarer Bestandteil der medizinischen und sozialen Betreuung der Bürger sowie des umfassenden Gesundheitsschutzes. Sie gehören dazu, wenn im Wahlaufruf von einer guten Bilanz seit 1984 die Rede ist. Über den aktuellen Stand auf 'dem Gebiet des Kur- und Bäderwesens informierte sich ND bei Dr ...
Teilnehmer der Runde waren neben den Lehrlingen Abgeordnete der Stadtverordnetenversammlung Halle-Neustadt und des Kreistages Merseburg sowie ein Lehrausbilder der BBS, den die FDJ erstmals nominieren will. Maik Schöne — er will Facharbeiter für Instandhaltungsmechanik mit Abitur werden — kam gleich zum Kern der Sache: Was für ein Wahlprogramm haben die Volksvertreter bei uns eigentlich? Lehrmeister Gerhard Silbersack, ein erfahrener Abgeordneter, gab Antwort: „Jeder von euch kann es nachlesen ...
Etwa ein Viertel der knapp 28 000 Einwohner der über 1000- jährigen Kreisstadt Döbeln lebt heute in Neubauwohnungen. In der zurückliegenden Wahlperiode wurde beispielsweise im Viertel „Am Holländer" die 2300. Wohnung übergeben. Aber auch im Zentrum der altehrwürdigen Stadt wohnt man angenehmer. Zahlreiche neue Häuser entstanden beispielsweise am Thälmannplatz ...
„Kann ich wirklich mit jedem Anliegen zu meinem Abgeordr neten gehen?" fragte Ina Kind, die nach Abschluß der Lehre Verfahrenstechnik studieren wird. Selbstverständlich, lautete die Antwort von Brigitte Albrecht. Ihre Aufgabe bestehe auch darin, sich darum zu kümmern, daß berechtigte Hinweise, Wünsche und Kritiken der Bürger beachtet werden und in die Arbeit staatlicher Organe einfließen ...
Lehrausbilder wollte ich eigentlich schon immer werden. Mit jungen Menschen arbeiten, da stehst du jeden Tag vor anderen Aufgaben, hast es mit den unterschiedlichsten Charakteren zu tun, mit Zukunftswünschen, Lebensvorstellungen. Für die Stadtverordnetenversammlung Halle-Neustadt mit dem Mandat der FDJ zu kandidieren heißt, einerseits erweiterte Möglichkeiten, Einfluß zu nehmen auf das, was um «nach herum geschieht, andererseits aber größere Verantwortung ...
Neuland stellte das Erstwählerforum für mich nicht dar, denn ich habe viele Fragen', die mich bewegten, mit meinem Staatsbürgerlcundelehrer besprochen, der selbst Wahlhelfer ist. Dennoch war es für mich eine wichtige Erfahrung, mit Abgeordneten meines Wohngebiets ins Gespräch, zu kommen. Das ist für mich sozialistische Demokratie ...
Das Forum hat mir gezeigt, welche politische Bedeutung die Kommwnalwahlen für jeden Bürger unseres Landes haben. Die Wahl — das ist doch nicht allein die Abgabe 'des Stimmzettels am 7. Mai. Das ist vor allem die demokratische Volksaussprache vor dem Wahltag, die Zeit der Prüfung der Kandidaten als Vertrauensleute des Volkes ...
Auf Wahlversammlungen werde ich von Jugendlichen oft gefragt, warum ich Abgeordnete geworden bin. Meine Antwort lautet: Weil unser sozialistischer Staat jeden Bürger braucht, auch mich. So habe ich vor 19 Jahren nicht lange überlegen müssen, ob ich kandidiere. Die Aufgabe reizte mich, und ich habe es bis heute nie bereut ...
, Betriebsberufsschule „M*I. Ka- Ünin," im Kombinat_VEB Chemische Werke Buna; Vor kurzem kamen hier die 15iß"Lehrlinge"äes Chemieriesen zusammen, um ihren diesjährigen Berufswettbewerb zu beschließen. Viele, von ihnen verpflichteten sich, die Lehre mit guten Ergebnissen abzuschließen und hohe Leistungen im „FDJ-Auf gebot DDR 40" zu vollbringen" ...
Für jeden zweiten der über 18 000 Einwohner der Kneüsstodt Grimma halben sich in der zu Ende gehenden Legislaturperliode die Wohnbediingungen verbessert. 726 Wohnungen sind seit 1984 neuentstanden, weitere 2150 wunden instand gesetzt, um- und ausgebaut beziehungsweise rekonstruiert.
Neues Deutschland / 18./19. Februar 1989 / Seite 4 Kultur Klavierduo aus Dresden stellte sich in Prag vor Pr»g (ND-Korr.). Das Dresdner Klavierduo Andreas Henkel und Bernd Woschick stellte sich mit einem Konzert im Prager Kulturund Informationszentrum der DDR vor. Auf dem Programm standen Werke von Johann ...
Zu den bleibenden Festivaleindrücken gehört auch in diesem Jahr: ein begeisterungsfähiges und klug reagierendes junges Publikum. Da wird freudig eingestimmt, wenn eine bekannte Melodie erklingt oder der drängende Impuls eines prägnanten Rhythmus den Wunsch mitzumachen weckt. Vor allem aber wird wachen Sinnes auf die politischen Inhalte, auf die in den Liedern enthaltenen Botschaften reagiert, ganz gleich, ob sie als Folksong, als Singegruppenlied, Jazz oder Rock präsentiert werden ...
Shakespeares Hamlet mit einer Frau zu besetzen, wie das Regisseur Siegfried. Höchst an der Berliner Volksbühne praktiziert,' rührt an 'dde Substanz dieser klassischen Bühnengestalt. Bringt solche Entscheidung künstlerischen Gewinn? Der sich mir leider aufdrängende Eindruck ist: Hier wird eine exzellente Schauspielerin unnötig verbraucht ...
Zum erstenmal begegnete Walter Baumert dem Fernsehen, mit acht Jahren, als diese neue Erfindung in Berlin auf einer Ausstellung präsentiert wurde. Fasziniert blieb der Junge stundenlang vor dem „Wunderkasten" stehen, während seine Eltern verzweifelt nach ihm suchten. Begann damals eine „Liebe fürs Leben"? Der Schriftsteller hat sich zwar auch auf Gutenbergsche Gefilde eingelassen, das belegen sieben Romane und Erzählungen, er schrieb für die Bühne und für den Kinofilm ...
Esther Bejarano aus' der BRD überlebte JieHplle des KZ Auschwitz. Ihre Familie wurde von den Nazis umgebracht. Seit 1978 singt und spielt die heute 63jährige zierliche Frau Lieder, die in der Zeit des antifaschistschen Widerstandes entstanden sind. Sie ist gemeinam mit ihrer Gruppe „Siebenschön" zum erstenmal Gast des Festivals des politischen Liedes ...
Von Horst Knietzsch Der Dresdner Schauspieler Rolf Hoppe ist einer der Puiblikumslieblinge der gegenwärtig in Berlin (West) stattfindenden Internationalen Filmfestspiele. Nach einer mitternächtlichen Aufführung des DEFA-Films „Der Bruch" von Wolf gang Kohlhaase und Frank Beyer (Regie) im ausverkauften „Zoo-Palast" wurde er am Mittwoch von den Zuschauern besonders herzlich und mit starkem Beifall empfangen ...
Berlin (ADN). Ein Konzert der Staatskapelle Dresden mit internationalen Solisten gab am Freitag im Schauspielhaus den Auftakt für die XII. Musik-Biennale Berlin. Unter dem Dirigat von Hans E. Zimmer erklangen Kom- . Positionen von Paul Dessau, Edison Denissow, Igor Strawinsky und Tristan Keuris. Gäste des Abends waren der Minister für Kultur der DDR, Dr ...
Wien (ADN). Der verstorbene österreichische Dramatiker und Prosaist Thomas Bernhard hat in seinem am Freitag veröffentlichten letzten Willen verfügt, daß seine Werke in Österreich weder aufgeführt noch gedruckt noch vorgetragen werden dürfen. Zugleich legte er in seinem Testament fest, daß aus seinem literarischen Nachlaß „kein Wort veröffentlicht werden darf" ...
Budapest (ADN). Eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit 1989 zwischen dem Verband Bildender Künstler der DDR und dem Verband der Bildenden und Angewandten Künstler Ungarns ist am Donnerstag in Budapest unterzeichnet worden. Besonderes Augenmerk wird der Festigung von Kontakten junger Künstler beider Länder gewidmet ...
Pr»g (ND-Korr.). Das Dresdner Klavierduo Andreas Henkel und Bernd Woschick stellte sich mit einem Konzert im Prager Kulturund Informationszentrum der DDR vor. Auf dem Programm standen Werke von Johann Christian Bach, Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel, Sergej Rachmaninow und Franz Schubert Besonderen Beifall erhielten die beiden jungen Künstler für ihre Interpretation aus Antonin Dvofaks Zyklus „Ze Sumavy" (Aus dem Böhmerwald) ...
Jan Josef Liefers und Tobias hanghoff in „Der stumme Diener" des Engländers Harold Pinter. Die beiden jungen DT-Darsteller hoben mit dieser originellen Inszenierung in eigener Regie am Mittwoch eine neue Spiel« statte des Deutschen Theaters aus' der Taufe. Sie wurde in der Probebühne in der Schumannstraße ...
Amsterdam (ADN). Harry Kupfers Inszenierung von Hector Berlioz' dramatischer Legende in 'vier1'Akten ZT&iists Verdammnis" hatte unter der musikalischen Leitung -von' Hartmut Haencheh;5 an der Nederlandse Opera Am-" sterdam erfolgreiche Premiere.
Von ADN-Korrespondent Peter E. Gromst Berlin (West). Sie nennen sich „Terrorbande Wutzkyallee" oder „Berliner Türkenbeseitigung" — die Gruppen von Neonazis, die abends durch die ausgestorbenen Straßen zwischen den Hochhäusern der „Gropiusstadt" ziehen. Nach Einbruch der Dämmerung trauen sich ältere Einwohner dieses größten Neubaugebietes der Stadt im Süden des Bezirkes Neukölln in Berlin (West) kaum noch aus ihrer Wohnung ...
Prag (ND-Korr.). Der Außenminister der CSSR, Jaromir Johanes, empfing am Freitag in Prag Harry Ott, Mitglied des ZK der SED und Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, zu einem Gespräch. Am selben Tag beendete der DDR-Politiker zweitägige Konsultationen zu aktuellen bilateralen und internationalen Fragen mit dem stellvertretenden CSSR-Außenminister Pavel Sadovsky ...
Nürnberg (ADN). Die Zahl der Frauen und Männer in der BRD, die ein Jahr und länger ohne Arbeit sind, hat sich weiter erhöht. Wäe die Bundesanstalt für Arbeit am Freitag dm Nürnberg mitteilte,! sind gegenwärtig fast 685 000 Personen in der behördlichen Statistik als Langzeitarbeitslose ausgewiesen. Ihr Anteil an der Zahl offiziell registrierter Erwerbsloser beträgt etwa ein Drittel ...
Washington (ADN-Korr.). Ein Wort geistert gegenwärtig durch die Spalten aller großen Zeitungen in den Vereinigten Staaten: „Fieber". Es grassiere in Westeuropa, und USA-Außenminister Baker habe es auf nahezu allen Stationen seiner Rundreise durch die europäischen NATO-Staaten zu spüren bekommen. Gemeint ...
Paris (ND-Korr.). Das Recht auf Frieden gehört heute zu den unverzichtbaren Menschenrechten. Das erklärte der Präsident des französischen Kreises für europäische Sicherheit und Zusammenarbeit> Pastor Albert Gaillard, am Freitag in Paris zu Beginn eines zweitägigen internationalen Seminars über aktuelle Fragen der Menschenrechte ...
Moskau ^APN), Die sowjetische Führung hat Uni Zusammenhang mit dem vollständigen Abzug der Truppen der UdSSR aus Afghanistan Botschaften an Staatschefs gerichtet, deren Länder nach Ansicht der Sowjetunion eine Rolle bei der Stabilisierung der Lage in und um Afghanistan spielen und dieser Region humanitäre und wirtschaftliche Hilfe leisten könnten ...
Washington (ADN). Das Pentagon hat bereits Ende 1988 die Entscheidung über den Bau einer neuen nuklearen Kurzstreckenrakete zur Ablösung der „Lance" getroffen, berichtete am Freitag die „New York Times". Beamte des USA-Verteidigungsministeriums hätten erklärt, mit der Entwicklung der Rakete müsse unbedingt begonnen werden, um sie ab 1995 auch in der BRD stationieren zu können ...
Bonn (ADN). Die Wohnungsnot in der BRD spitze sich vor allem in den Großstädten und Ballungszentren dramatisch zu, stellte am Freitag der SPD-Bundestagsabgeordnete Volker Hauff vor dem Bundestag in Bonn fest. Der Politiker, der ebenso wie weitere Abgeordnete der SPD und der Grünen in einer Aktuellen Stunde auf die große Besorgnis von Hunderttausenden Wohnungsuchenden aufmerksam machte, nannte die Wohnungspolitik der Regierung eine wahre Katastrophe ...
Tel Aviv (ADN). Die Gespräche zwischen Abgeordneten des israelischen Parlaments und namhaften Anhängern der PLO im okkupierten Palästinagebiet wurden am Donnerstag in Jerusalem fortgesetzt Der Knesset-Abgeordnete und Vorsitzende der linksgerichteten Shinui-Partei, Amnon Rubinstein, bezeichnete das Treffen als „vertrauensbildende Maßnahme", mit der versucht werden solle, den Kreislauf von Krieg, Terror und Gewalt zu durchbrechen ...
Berlin (ADN). Der Präsident des Friedensrates der DDR, Prof. Dr. Dr. h. c. Günther Drefahl, traf am Freitag in Berlin mit einer Delegation des Griechischen Komitees für internationale Entspannung und Frieden unter Leitung seines Präsidenten Evangelos Macheras '■ zusammen. Die Gäste brachten ihre Befriedigung über die Abrüstungsmaßnahmen der UdSSR, der DDR und anderer sozialistischer Länder zum Ausdruck und erläuterten ihre Vorstellungen für Abrüstungsschritte in ihrem Land ...
Berlin (West) (ADN). Aus dem jetzt vom Statistischen Amt in Berlin (West) veröffentlichten amtlichen Endergebnis der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 29. Januar geht hervor, daß die CDU am meisten Stimmen bei den 30- bis 40jährigen verlor. 70 Prozent der CDU-Wähler, so heißt es in einer Analyse des Statistischen Amtes, seien über 45 Jahre alt ...
Bad Kreuznach (ADN). Der Raketengegner Holger Jänicke aus Mutlangen ist vom BRD-Landgericht Bad Kreuznach zu vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Der Mitangeklagte Volker Nick wurde zu einer Geldstrafe von 95 Tagessätzen verurteilt. Beide hatten sich im Mai 1987 an mehreren Protestaktionen vor der US-Raketenstellung Hasselbach beteiligt ...
Kairo (ADN). Für die schnellstmögliche Herbeiführung eines gerechten und umfassenden Friedens im Nahen Osten, der das Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung einschließt, hat sich Ägyptens Präsident Hosnl Mubarak ausgesprochen. In einem am Freitag im Kairoer Wochenmagazin „al- Mussauwar" ...
Moskau (ADN). Die sowjetische Kriminalmiliz hat einen in Aserbaidshan und Kasachstan operierenden Rauschgifthändlerring ausgehoben, berichtete die „Prawda" am Freitag. In den beiden durch das Kaspische Meer getrennten Sowjetrepubliken seien illegale Lager mit insgesamt 166 Kilogramm Rauschgift — Marihuana, Haschisch und Opium — gefunden worden ...
Belgrad (ADN). Ein „Sozialdemokratischer Bund Sloweniens" ist am Donnerstag in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana gegründet worden, meldete Tanjug. Programmatisches Ziel der Organisation sei es, als eine „politische autonome und unabhängige Organisation" zu wirken, die sich auf das Konzept der westeuropäischen sozialdemokratischen Parteien stütze ...
Berlin (ADN). Der 1. Vizepräsident und Generalsekretär der Liga für Völkerfreundschaft der DDR, Dr. Egon Winkelmann, traf am Freitag in Berlin mit dem Nationalen Sekretariat der Gesellschaft Frankreich—DDR zusammen. Bei dem Meinungsaustausch hob der Generalsekretär der Gesellschaft, Francois Riviere, die Bedeutung der jüngsten Abrüstungsinitiative der DDR als Schritt zur Reduzierung der konventionellen Rüstungen und damit zu Entspannung, Sicherheit und Frieden in Europa hervor ...
Paris (ADN). Der Einzug von elf neonazistischen Abgeordneter in das Parlament von Berlin (West) beleidige das Andenken von Millionen Opfern der Hitlerbarbarei, erklärte der Abgeordnete der französischen Nationalversammlung Robert Montdargent (FKP) in einer parlamentarischen Anfrage. Dieses Ereignis sei zugleich eine Bedrohung von Demokratie und Frieden in Europa ...
Wiesbaden (ADN). Im BRD- Bundesland Hessen sind vier neonazistische Parteien zu den Kommunalwahlen im März zugelassen worden, meldete die Progress Presse Agentur. Es handele sich dabei um die NPD, die „Republikaner", um eine Gruppe mit der Bezeichnung „Die Deutschen" sowie eine Verbindung aus NPD und „Deutsche Volksunion Liste D" (DVU) ...
Washington (ADN). Gegen die Einstellung der Hilfe für die Contras hat sich USA-Präsident George Bush ausgesprochen. Vor Journalisten in Washington sagte Bush am Donnerstag, in der Erklärung vom Gipfeltreffen der fünf mittelamerikanischen Staatschefs in El Salvador seien zwar einige positive, aber auch „lästige" Elemente enthalten ...
Belgrad (ADN). Der Vorsitzende des SFRJ-Staatspräsidiums, Raif Dizdarevic, ist am Freitag auf einer Tagung des ZK des BdKJ von der Funktion eines Mitglieds des Zentralkomitees der Partei zurückgetreten, meldete Tanjug. Dem Ersuchen wurde vom ZK entsprochen. Als Begründung gab Dizdareviö die Orientierung auf Trennung von staatlichen und Parteifunktionen an ...
Berlin (West) (ADN). Eine von SPD und Alternativer Liste (AL) in Berlin (West) eingesetzte Arbeitsgruppe hat sich bei den Verhandlungen über Möglichkeiten zur Bildung eines Senats auf ein Grundsatzpapier geeinigt. Wie am Freitag mitgeteilt wurde, bezieht es sich auf Fragen des staatlichen Gewaltmonopols, der Übernahme von Gesetzen der BRD und der Anwesenheit der westlichen Alliierten in Berlin (West) ...
Rabat (ADN). Algerien, Libyen, Marokko, Mauretanien und Tunesien haben am Freitag die „Union des Arabischen Maghreb" gegründet. Mit der Unterzeichnung der Charta des Staatenbundes ging am Freitag im marokkanischen Marrakesch die 2. Gipfelkonferenz der fünf nordafrikanischen Länder zu Ende. Ziele der Maghreb-Union sind unter anderem engere Wirtschaftskooperation und ein abgestimmtes Auftreten in den Handelsbeziehungen zu Drittstaaten oder WirtschaftsgruDDierungen ...
Kabul (ADN). Mindestens zwölf Zivilpersonen sind am Freitag in Afghanistan bei Raketenüberfällen der bewaffneten Opposition getötet worden, meldete die Nachrichtenagentur Bafchtar. Beim Beschüß der Hauptstadt Kabul wurden sechs Personen getötet und drei verletzt. Unter den Opfern befinden sich Kleinkinder ...
Brüssel (ADN). Zweitägige Konsultationen zwischen der UdSSR und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) sind am Freitag in Brüssel zu Ende gegangen. Gegenstand der Beratungen war laut TASS die Vorbereitung eines Abkommens über die Zusammenarbeit in Handel und Wirtschaft zwischen der UdSSR und der EWG ...
Die Madrider Metro und das Prado-Museum wollen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, indem sie dieser Tage Fohrkarten in Umlauf bringen, auf deren Rückseiten berühmte Gemälde reproduziert sind. Begonnen wird mit 30 Werken Goyas - für jeden Tag des Monats ein anderes. Mit dieser Aktion sollen das Kunstinteresse gefördert und mehr Sauberkeit auf den Bahnhöfen erreicht werden ...
Kabul (ADN). Die Regierung Afghanistans steht im Interesse der friedlichen Beilegung der Konflikte im Lande in Kontakt mit dem seit 1973 im römischen Exil lebenden ehemaligen afghanischen König Zahir Schah. Das teilte der Präsident Afghanistans, Dr. Najibullah, am Freitag in Kabul gegenüber Journalisten mit Von der Regierung seien Botschaften an den Exmonarchen gesandt worden ...
Moskau (ADN). Die UdSSR hat am Freitag auf dem Versuchsgelände Semipalatinsk einen weiteren unterirdischen Kerntest vorgenommen, berichtete TASS. Der Versuch mit der Stärke von 20 Kilotonnen TNT diente der Überprüfung von Forschungsergebnissen in der Physik der Kernexplosionen. Auf dem Versuchsgelände und in seiner Umgebung sei die radioaktive Belastung normal ...
Washington (ADN). Der frühere Großmeister des Ku-Klux- Klan, David Duke, geht am heutigen Sonnabend mit guten Chancen in eine Stichwahl für einen Sitz im Abgeordnetenhaus des USA-Bundesstaates Louisiana. In dem fast nur von Weißen bewohnten Metairie hatte er bei einer Vorwahl im Januar mit 34 Prozent der Stimmen unter sieben Kandidaten am besten abgeschnitten ...
Von unseren Berichterstattern Werner Otto und Bernd Grabowski Seit Donnerstag wird im Wissenschaftszentrum von Bonn eine Ausstellung gezeigt, die den Anspruch erhebt, so Bundeskanzler Helmut Kohl bei der Eröffnung, eine „ehrliche Zwischenbilanz" der Geschichte der BRD zu ziehen. Das aufwendige Unternehmen ...
Von unserer Korrespondentin Angela Köhler, Tokio JDie bemerkenswerte • wissenschaftlich-technische Entwicklung Japans in den vergangenen Jahrzehnten hat auch Kehrseiten. So arbeiten die Werktätigen gegenwärtig im Schnitt rund 500 Stunden mehr als ihre Kollegen in anderen hochentwickelten kapitalistischen Ländern ...
Helsinki (ADN). Ein internationales Warnsystem für Not- und Katastrophensituationen, von denen Gefahren für die Umwelt ausgehen, wird künftig zu einem noch wirksameren Schutz der Ostsee vor Verunreinigungen beitragen. Einen entsprechenden Beschluß faßten die bevollmächtigten Vertreter der Anliegerstaaten DDR, BRD, Dänemark, Finnland, Polen, Schweden und Sowjetunion auf der am Freitag in Helsinki beendeten 10 ...
Von Brigitte Habraneck Unter den Edelsteinen gehört der Granat sicher nicht zu den exquisitesten und begehrtesten. Mit einem Diamanten will und kann er nicht konkurrieren. Es sind wohl mehr die „inneren Werte", die den unvergleichlichen Reiz eines Granaten ausmachen, der schon die Kaiserkrone Karls IV ...
Schwerpunkte im Rahmen der Industriekooperation sind gegenwärtig die von der DDR errichtete Montagelinie von Simson- Mokicks im angolanischen Betrieb „Fabimor", eine Kühlcontainer- Montagefabrik und die Produktionsstätte für nichtalkoholische Getränke „Victoria" in Luanda. Auf der Mokick-Montagelinie, seit Oktober 1985 im Betrieb, wurden bis Ende 1988 16 000 dieser Zweikrafträder produziert; Weitere wichtige Gebiete sind das Transportwesen und die Landwirtschaft ...
Von Matthias Lok* Der Bauarbeiter Manuel Pouza (25) und der Arzt Dr. Emilio Buchaca Faxas (27) sind die ersten beiden kubanischen Delegierten jZu.den XIII. Weltfestspielen der Jugend und Studenten im Juli dieses Jahres in Phjöngjang. Manuel Pouza hatte als Mitglied einer Stoßbrigade der Union Junger Kommunisten Kubas (UJC) hervorragende Leistungen bei der Errichtung der ständigen Ausstellung „Expocuba" in Havanna vollbracht ...
Seither hat sich — entsprechend den 13 Artikeln des Dokuments — ein ganzes Geflecht bilateraler Verbindungen in Wirtschaft, Handel, Wissenschaft, Technik, Gesundheitswesen, Kultur, Bildung und Sport entwickelt. Ungeachtet komplizierterer wirtschaftlicher Bedingungen, Folgen südafrikanischer Aggression und UNITA-Bandenterrors wurde diese Kooperation ständig ausgebaut ...
Neben den vertrauensvollen Beziehungen SED—MPLA-Partei der Arbeit — auf deren Grundlage Lektoren an der Parteihochschule „Dr. Agostinho Neto" lehren — bestehen auch gute Verbindungen zwischen den Gewerkschafts-, Jugend- und Frauenverbänden beider Länder. Sie schaffen die Möglichkeit, daß die in der DDR arbeitenden angolanischen Werktätigen $ine Berufsausbildung erhalten und zugleich mit ihren deutschen Kollegen an der Ausgestaltung sozialistischer Arbeits- und Lebensbedingungen teilnehmen ...
Jerewan (ADN). Der auf zwei Jahre veranschlagte Wiederaufbau im armenischen Erdbebengebiet erfolge gleichzeitig in mehreren Richtungen, teilte der Vorsitzende der Staatlichen Plankommission dieser Sowjetrepublik, Mkrtytsch Mkrtschjan, gegenüber TASS mit. Bei der Errichtung von Wohnungen, Industrieobjekten ...
Phnom Penn (ADN). Das zweite Treffen der kampucheanischen Konfliktparteien in Jakarta sollte die Endphase der vietnamesischen Militärpräsenz in Kampuchea einleiten und das Signal für die Einstellung der ausländischen Militärhilfe an die oppositionellen Khmer'-Gruppierungen geben. Diese Erwartung brachte der kampucheanische Ministerpräsident Hun Sen vor seiner Abreise in die indonesische Hauptstadt zum Ausdruck ...
„Die Vereinigten Staaten und ihre NATO-Verbündeten treten weiterhin für eine Politik des Ersteinsatzes von Kernwaffen ein", stellen der ehemalige Unterstaatssekretär im USA-Verteidigungsministerium, Morton H. Halperin, und der Forscher Jane Wales in der „International Herald Tribüne" fest. „Wir sind der Meinung, daß der Präsident, der Kongreß und die amerikanische Öffentlichkeit gegen diese Politik auftreten sollten ...
Athen (ADN). Die Zusammenarbeit der Balkanstaaten steht im Mittelpunkt dreitägiger Konsultationen zwischen den Außenministern Griechenlands und Albaniens, Karolos Papoulias und Reis Malile. Nach der ersten Gesprächsrunde im nordgriechischen Ioannina erklärte Papoulias am Donnerstagabend, im Ergebnis ...
Von unserer Korrespondentin Gudrun Groß, Luanda Ob in Angolas Hauptstadt Luanda, in der Enklave Cabinda nördlich des Kongo oder in der Provinz Huila, ja bis zum Okavango-Fluß, überall trifft man hierzulande auf Zeichen enger Beziehungen zur DDR. Entstanden schon in den 50er Jahren mit Beginn des antikolonialen Kampfes der MPLA-Befreiungsbewegung, erhielten sie am Sonntag vor zehn Jahren durch die Unterzeichnung des Vertrages über Freundschaft und Zusammenarbeit ein solides Fundament ...
Washington (ADN). Die USA registrierten 1988 erstmals seit 13 Jahren mit einem Minussaldo von 137,3 Milliarden Dollar einen Rückgang ihres Handelsdefizits. Das höchste Defizit ihrer Geschichte hatten die USA 1987 mit 170,3 Milliarden Dollar zu verzeichnen. ' Dessenungeachtet sind Vertreter der Administration besorgt, da sich gegen Ende des vergangenen Jahres wieder eine Vergrößerung des Defizits bemerkbar machte ...
Neues Deutschland / 18./19. Februar 1989 / Seite 7 Volksbildung Erzgebirgsfouren und Sportwettkämpfe Schwedt (ND-Korr.). Erholsame Ferientage verleben Kinder aus Schwedter Chemiearbeiterfamilien im betriebseigenen Ferienlager in Mobendorf (Erzgebirge). Im Zeichen des Pionierauftrages „Meine Liebe, meine Tat meiner Heimat DDR" wird für 240 Mädchen und Jungen ein umfangreiches Programm gestaltet ...
Mit den, Preisverleihung endeten am Freitag in Halle und Güstrow die diesjährigen Zentralen Schülerwettbewerbe in Chemie und Physik. Sie dienten auch der Auswahl von Kandidaten für die 1989 stattfindenden Internationalen Olympiaden in beiden Fächern. Im Chemiewettbewerb wurden 1. Preise vergeben an Andy Ruder, 9 ...
Zwischen Naumburg und Bad Kosen liegt inmitten reizvoller Landschaft die Erweiterte Oberschule Schulpforte. Ihre Geschichte beginnt im Jahre 1543. Kurfürst Moritz von Sachsen hatte die Bildungsstätte gegründet, die eine der ersten staatlichen hochschulvorbereitenden Einrichtungen in Sachsen war. Wie ...
Wie schafft man es, ein so interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen? fragen wir. „Dazu muß man wissen, was den Kindern gefällt, sie selbst ^einbezlehen", erläutert Direktorin EÜriede Schulz. „Das Pädagogenkollektiv hat natürlich tüchtige''Partner'— den Elternbeirat, die Patenbetriebe und FDJler aus oberen Klassen ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Wolfgang Herr, Cottbus Wie jedes Jahr, wenn im Februar die Objektbegehungen in den Volksbildungseinrichtungen beginnen, hatte in Groß Leuthen, Kreis Lübben, Bürgermeister Gerd Kulla die Fäden in der Hand. So auch dieser Tage, als Ratsmitglieder, Abgeordnete, Lehrer und Elternvertreter die Unterrichts- und Hortgebäude der Hans-Coppi-Oberschule vom Keller bis zum Dach in Augenschein nahmen ...
Von unserer Bezirkskorrespondentin Ulla Massow, Rostock Die Plätze im Ausbildungslabor der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock belegten in dieser Woche vor allem 33 Polytechniklehrer aus Oberschulen des Küstenbezirkes. Sie nutzten, wie bereits 82 Kollegen vor ihnen, die meiste Zeit ihres Weiterbildungslehrganges, um für den Grundkurs Informatik in den 9 ...
Mit seinen ausgedehnten Wäldern, klaren Seen und schönen Wanderwegen bietet der Kreis Neustrelitz ausgiebige Forschungsmöglichkeiten. So ist es nicht verwunderlich, daß sich viele Mädchen und Jungen zwischen Müritz und Breitem Luzin in Arbeitsgemeinschaften, fakultativen Kursen oder individuell mit der heimatlichen Pflanzenund Tierwelt beschäftigen ...
In der mittäglichen Ruhestunde — die Jüngsten schlafen und die Großen können lesen oder leise spielen — hat die stellvertretende Direktorin für außerunterrichtliche Tätigkeit, Ramona Ruppe, Zeit für uns. „Auch in den Ferienspielen erfüllen die Kinder den Pionierauftrag .Meine Liebe, meine Tat meiner Heimat DDR'", erklärt sie ...
Während wir das alles erfahren, herrscht in den Räumen der Dürer-Oberschule buntes Treiben. Im Spielzimmer sind Kaufladen, Postschalter und Puppenküche geöffnet. Wenige Räume weiter werden kleine Geschenke zum Frauentag mit Strohblumen aus dem Schulgarten gebastelt, die Turnhalle gehört den Tischtennisfreunden, ein Rätselwettbewerb ist im Gange ...
Gera (ND-Korr.). Bibliothekstage für Pädagogen fanden erstmals in der DDR in der vergangenen Woche in Gera statt. Ähnlich den bewährten Theatertagen sollten sie Lehrern und Erziehern Einblicke in das Bibliothekswesen ermöglichen und den Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Bücherei fördern. Auf dem Programm standen Vorträge, Diskussionen und Gespräche ...
Fünf Schneemänner und viele große Schneebälle zaubern in diesen Tagen auf der Pionierwandzeitung der halleschen Albrecht- Dürer-Oberschule Winterferienstimmung. Wegen des -Wetters trifft die kalten Männer zwar manch' mahnender Blick, trotzdem sind sie stets dicht umlagert. Denn auf ihren Bäuchen ist das Ferienspielangebot zu lesen ...
Erfurt (ND-Korr.). Das Erfurter Haus der Lehrer ist sowohl Stätte der Bildung und des schöpferischen Meinungsstreites als auch Zentrum des geistig-kulturellen Lebens der Pädagogen des Bezirkes. Das Angebot im Schulund Lehrjahr 1988/89 unterstützt vor allem die Vorbereitung des IX. Pädagogischen Kongresses ...
Schwedt (ND-Korr.). Erholsame Ferientage verleben Kinder aus Schwedter Chemiearbeiterfamilien im betriebseigenen Ferienlager in Mobendorf (Erzgebirge). Im Zeichen des Pionierauftrages „Meine Liebe, meine Tat meiner Heimat DDR" wird für 240 Mädchen und Jungen ein umfangreiches Programm gestaltet. Sportliche Leistungsvergleiche, Spiele und Wanderungen gehören dazu ...
Buri (ND-Korr;). Einblick in alte Klassenzimmer aus, der ,Zeit von 1945 erhalten" Scnüler des Kreises Burg gegenwärtig in einer Ausstellung. Die Schau wurde von der Pionierorganisation des Industrie-Agrar-Kreises im Bezirk Magdeburg gestaltet. Besucher können sich in die erste Ausgabe der ABC-Zeitung vertiefen, alte Klassenbücher, Griffelkasten und Schiefertafel betrachten ...
Berlin (ND). Zum vierten Male lädt das Deutsche Theater in Berlin Pädagogen zu Theatertagen ein. Thema der Weiterbildungsveranstaltung ist in diesem Jahr das Brecht-Wort: „Das Theater muß sich in der Wirklichkeit engagieren". Zum Programm gehören Besuche von Vorstellungen, Vorträge von Dramaturgen, Diskussionen mit Schauspielern ...
Im tiefverschneiten Riesengebirge in der Volksrepublik Polen verbringen derzeit fast 200 Mädchen und Jungen aus dem Bezirk Dresden frohe Ferientage bei Skiausflügen, Rodelpartien und Winterwanderungen. Zuvor waren auf der Grundlage des Kinder- und Jugendaustausches zwischen dejr DDR und Polen 300 Schüler ...
Von Dr. Karl-Heinz Audersch Ein weiteres stadtgeschichtliches Kleinod im Nikolaiviertel, das Knoblauchhaus in der Poststraße 23, wurde am Freitag von Berlins Oberbürgermeister Erhard Krack der Öffentlichkeit übergeben. Als Museum bietet es in den beiden oberen Etagen nun Gelegenheit, sich mit den vielfältigen Leistungen der Familie Knoblauch im 19 ...
Über den herbstlichen Müggelsee rast, Kurs auf Friedrichshagen, ein schweres Boot mit schäumender Bugwelle. Die 180-PS- Schiffsmaschine mit Gashebel auf „Volle Kraft voraus" verleihen der „Müggel I" eine Geschwindigkeit von mehr als 40 Stundenkilometern. Urplötzlich in der Dunkelheit ein donnerndes Krachen und Splittern ...
(Erste Zahlengruppe Gesamtschneehöhe/Neuschneehöhe in cm, letzte Zahlenangabe Temperatur in Grad Celsius.) HARZ: Drei Annen Hohne 7/2, Pulver, Ski stellenweise möglich, —5; Benneckenstein 5/2, Pulver, Ski stellenweise möglich, —4; Schierke 11/2, Pulver, Ski stellenweise möglich, -4. WESTLICHER THÜRINGER WALD: Kleiner Inselsberg 15/15, Pulver, Ski möglich, -6; Spießberghaus 15/15, Pulver, Ski gut, -6; Ruhlaer Skihütte 10/5, Pulver, Ski stellenweise möglich, —4 ...
In dem Artikel vom 24. Januar zur ND-Wanderung befanden sich, wie uns Leser informierten, einige Ungenauigkeiten über das Rudern und die Regattastrecke. Unser Leser Dr. Heinz Kinzelmann schickte uns folgende Ergänzungen: Nachdem bereits Ruderwettkämpfe auf der Oberspree ausgetragen worden waren, fand die erste Ruderregatta auf dem Langen See in Grünau bereits 1880 Statt ...
öffentliche Ratssitzung einmal anders: Vor der Beratung am Donnerstag unternahmen Hohenschönhausens Bürgermeister Wilfried Franke, Ratsmitglieder und Vertreter aus Betrieben und Einrichtungen einen ausgedehnten Rundgang durch den Wahlkreis 11. Er ist mit dem Mecklenburger Viertel, dem Dorf und der Siedlung Wartenberg der größte des Stadtbezirks ...
Wie aus gewöhnlich gut rechnenden Astronomenkreisen zu hören war, wird sich am Morttognachrrvittag das sonst so gemütlich käserunde Mondgesicht bis zur Unkenntlichkeit verfinstern. Und das hat nur seinen Grund, wie Eingeweihte wissen: Der gute Gelbe wird beschattet, jawohl, und das auch noch von der Erde, deren Anziehungskraft er ja ohnehin nicht entfliehen kann ...
Über Arbeiten zur Pflege und Erhaltung Berliner Grünanlagen gab am Freitag Gottfried Funeck, Direktor des Stadtgartenamtes, vor Journalisten Auskunft.- Den bisherigen Winter ohne Schnee haben Kollegen der Stadtwirtschaft in den vergangenen Wochen genutzt und bereits 160 000 Tulpen auf dem Gelände der Berliner Gartenschau gepflanzt ...
Anläßlich des 71. Jahrestages der Sowjetarmee findet am Donnerstag, dem 23. Februar 1989, um 9 Uhr, am Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Helden in Treptow eine feierliche Kranzniederlegung statt. In der Puschkinallee, mit der Spitze zum Ehrenmal, nehmen die Delegationen aus den Kreisen in folgender ...
Mit einer westlichen Luftströmung überqueren Tiefausläufer unser Gebiet. Dabei bleiben Meeresluftmassen wetterbestimmend. So kommt es bei meist starker Bewölkung zeitweise zu Niederschlag, der im Bergland zum Teil als Schnee, sonst meist als Regen fällt, örtlich tritt Glättebildung auf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 und 9, die Tiefsttemperaturen zwischen S und minus 1 Grad Celsius ...
der Rettungsstation — sein Dienst begann an jenem Wochenende erst am Sonnabend —, hatte am Freitagnachmittag auf der Station Alkohol zu sich genommen. Anschließend „konsultierte" er den Ausschank in der Gaststätte „Müggelhort". Dort lernte er die beiden späteren Fahrgäste kennen, ein junges Paar, das nach längerer Radtour mit einer Fähre nach Friedrichshagen zurückfahren wollte ...
Die Anleitung der Kreis- und Leitpropagandisten des Parteilehrjahres findet für die Seminare zur internationalen Entwicklung und zu aktuellen Aufgaben des Kampfes für die Sicherung des Friedens am Dienstag, dem 21. Februar 1989, von 14.30 bis 17.30 Uhr, für die Zirkelkategorie Seminar zur Leninschen Theorie über den Imperialismus am Mittwoch, dem 22 ...
Die Stadtbezirksversammlung Berlin-Marzahn hat entsprechend § 7 Abs. 2 und § 8 Abs. 3 des Wahlgesetzes und den dazu vom Staatsrat getroffenen Rahmenfestlegungen über die Anzahl der Abgeordneten für die neu zu wählende Stadtbezirksversammlung, die Einteilung der Wahlkreise und die Anzahl der in den einzelnen Stadtbezirken zu wählenden Abgeordneten beschlossen ...
Redaktion und Verlag: Franz-Mehrlng-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon: Sammeümmmer 5 8310, iür 1«- serfraeen und -melnuneen (Montag bis Freitag): 5 8916 86. , Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Frankfurter Allee 21a, Berlin, 1035. Konto-Nr. 6721-12-45. Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto- Nr ...
106, 107, 108, 111, 112. 113 114, 115, 116, 119, 120, 121, 125, 126, 127, 130, 131, 132, 135, 136, 137 140, 141, 142 143, 144, 145, 147, 148. 149 150, 151, 152, 124, 154, 155,
Der heutige Wohlstand in dem Gebiet zwischen Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Parchim hatte und hat viele Erzeuger. Zu jenen, die auch Gudrun Schumann und ihrem VEG im wörtlichen Sinne den Boden bereiteten, gehört Kurt Meier, seit 1949 in der Lewitz beheimatet, heute 62 Jahre alt und Meister in der Zwischenbetrieblichen Einrichtung Melioration in Friedrichsmoor ...
Von den 1. Sporttagen der Landjugend Mecklenburgs im Juli 1950 spannt sich ein weiter Bogen bis zu den Betriebs- und Kreissportiesten, die alljährlich Tausende anziehen und für die bereits wieder viele zwischen Güstrow und - Wittenberge trainieren. Über 500 massensportliche Veranstaltungen, darunter viele in den Dörfern, verzeichnet der Volkssportkalender für den Bezirk im Jahre 1989, für ein Gebiet in dem der Sport keine langen Traditionen hat ...
Seit 425 Jahren musiziert die Mecklenburgische Staatskapelle, aber erst in unseren Tagen erwarb sie sich einen Ruf weit über die Grenzen des Bezirkes. Gastspiele des Orchesters und seiner Kammermusikvereinigungen in Dresden, Leipzig, Magdeburg, Potsdam, Karl-Marx-Stadt und vielen kleineren Gemeinden gehören heute zum Jahresprogramm ...
In Rehna, einem Städtchen unweit der Kreisstadt Gadebusch, hat Bernhard Wroblewski eine Schmiede- und Schlosserwerkstatt. „Bei mir gilt ein Grundsatz: Kein Kunde wird abgewiesen, wie klein oder groß sein Anliegen auch ist", sagt der 52jährige, der sein Handwerk von Grund auf erlernte und der 1966 die Leitung der Werktstatt übernahm ...
„Es ist kein Zufall, daß der Aufschwung der Dörfer einhergeht mit den wachsenden Leistungen der Genossenschaftsbauern und Landarbeiter", führt Genosse Br_öckerr, die,o Verwandlung der "t^e'witzdörfer auf ihren Ursprung zurückvDerin ohne die "Hilfe von Genossenschaften und Betrieben hätte Banzkow keine Kinderkrippe, keine Arztstation, keine Annahmestelle für Dienstleistungen und keinen Friseur im Dorf ...
Als die Thüringerin Gudrun Schumann 1964 nach Banzkow im Kreis Schwerin kam, war ein Wort in vieler Munde: Nordlandfahrer. Auch die junge Bäuerin aus dem Kreis Weimar war gekommen, um der sozialistischen Landwirtschaft in Mecklenburg voranzuhelfen. Ein Jahr wollte die FDJlerin aus dem Süden bleiben. Gudrun Schumann ist bis heute geblieben ...
# Fläche und Bevölkerung: Mit 8672 Quadratkilometern und einer Bevölkerungsdichte von 68 Einwohnern pro Quadratkilometer nimmt der Bezirk den 5. bzw. 13. Platz in der DDR ein. Zwei Drittel der 590 000 Einwohner leben in den 29 Städten. Im Neubaugebiet Großer Dreesch - Grundsteinlegung war im November 1971 - wohnen heute 60 000 Schweriner ...
Diese Karte mit ihren Symbolen hätte vor vier Jahrzehnten nahezu weiß ausgesehen. Im junkerlichen Mecklenburg gab es keine nennenswerte Industrie. Die Arbeiter-und-Bauern-Macht schuf neue bedeutende Betriebe und damit Voraussetzungen für die Entwicklung der gesamten Republik. Heute haben Produkte wie ...
Alljährlich hat Schwerin viele ausländische Gäste, Teilnehmer an Kongressen und Sportereienissen, Touristen und private Besucher. Ihre Eindrücke und Meinungen vom sozialistischen Aufbau im einst rückständigen Mecklenburg fanden wir in Gästebüchern der örtlichen Räte und anderer Institutionen: Dr. Katharine Cooper, Agraxwiisenschaftierin, Australien: Mir fiel die Exaktheit und Zielstrebigkeit auf, mit der im Bezirk in der Landwirtschaft zu Werke gegangen wird ...
12. Februar 1985. Dos Ferienheim „Fritz Reuter" in Schwerin-Zippendorf wurde als 685. Erholungsheim des FDGB übergeben. Jährlich erholen sich hier über 20 000 Urlauber. Der 100 000. Gast kam im Februar 1989. In dem für Urlaub und Tourismus einst wenig erschlossenen Gebiet gibt es weitere FDGB-Ferienheime in Gadow, Klein Labenz und Plau ...
1. März 1953. In Langhagen, Kreis Güstrow, eröffnet die Konsumgenossenschaft das erste Landkaufhaus des Bezirkes. Heute versorgt der Konsum die Dorfbewohner in 863 Verkaufsstellen, 62 ländlichen Einkaufszentren sowie sechs Verkaufsbussen für abgelegene Orte.
10. April 1949. Übergabe der ersten 30 Traktoren aus der Sowjetunion auf dem Schweriner Marktplatz an mecklenburgische Bauern und Landarbeiter. Heute verfügt die sozialistische Landwirtschaft des Bezirkes über mehr als 13 000 Traktoren.
2. September 1988. Die 100 000. Wohnung, die im Bezirk nach dem l/lll. Parteitag fertiggestellt wurde, erhielt die Arbeiterfamilie Joachim und Roswitha Kolz mit ihren beiden Töchtern im Güstrower Neubaugebiet „ Distelberg ".
3. Juli 1969. Am Meliorationsobjekt „Untere Elbe" wurde ein jahrhundertealter Traum Wirklichkeit, durch Deichbauten, Flußregulierungen und Wehre die jährlich wiederkehrenden Überschwemmungen zu bannen.
Juli 1952. Als letzte Einklassenschule schließt die von Friedrichsmoor im Kreis Schwerin-Land ihre Pforten. Eines dieser Pantinengymnasien wird im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß der Nachwelt erhalten.
23. Juni 1978. Mit einer Festsitzung der Akademie der Künste der DDR wurde in Güstrow die Nationale Barlach-Gedenkstätte eröffnet, wo seither Zehntausende Besucher aus dem In- und Ausland weilten.
2. Juni 1972. Grundsteinlegung für den Industriekomplex Schwerin-Süd, der auf Beschluß des VIII. Parteitages errichtet wird. Im gleichen Jahr wurde Schwerin Großstadt.
Alle Erfahrungen, die wir dabei gewinnen konnten, bestätigen eine Reihe marxistisch-leninistischer Grundwahrheiten und ihnen entsprechender Prinzipien praktischer Politik, die zu festen Orientierungsgrößen für Entscheidungen geworden sind. Das betrifft vor allem: — Die Anerkennung allgemeingültiger Gesetze der sozialistischen Revolution und des sozialistischen Aufbaus, die auf die spezifischen, konkret-historischen Bedingungen in unserem Lande schöpferisch angewendet werden ...
Werden objektive Gesetzeszusammenhänge und deren Wirkungsbedingungen mißachtet, wird übersehen, daß bei ihrer Durchsetzung die Interessen und Bedürfnisse der Werktätigen eine entscheidende Rolle spielen, kann es zu erheblichen Disproportionen im Gefüge des gesellschaftlichen Lebens kommen, die dann auch ökonomisch in negativen Resultaten zu Buche schlagen ...
Leninstraße 30 in Borna. In diesem Gebäude der mehr als 24 000 Einwohner zählenden Kreisstadt südlich von Leipzig hat nicht nur der KulturbuncWKlub sein Zuhause. Seit über einem Jahr ist es auch die Heimstatt der „Klubgemeinschaft der jungen Intelligenz", die Andreas Dörschel leitet. Dem Engagement des ...
Erbeaneignung und Traditionspflege haben in unserem Lande von jeher eine große Rolle in der ideologischen Arbeit und gesellschaftswissenschaftlichen Forschung gespielt „Wir brauchen deutsche Geschichte nicht erst zu integrieren. Wir 'kommen aus ihr, stehen in ihr und führen sie weiter." Dieses Wort Erich Honeckers aus einem Interview mit der BRD-Zeitschrift „Lutherische Monatshefte", im Zusammenhang mit unserer Martin-Luther- Ehrung 1983, bringt die Sache auf den Punkt ...
Die Kommunalwahlen am 7. Mai und der 40. Jahrestag der Gründung unserer Republik bestimmen das diesjährige Literaturangebot des Staatsverlages. In der bislang 27 Hefte umfassenden Schriftenreihe „Kommunalpolitik aktuell" erscheint beispielsweise ;,Der ASgeordnete — Vertrauensmann des Volkes". Das „Handbuch für den Abgeordneten", das von einem Autorenkollektiv -unter der Leitung von Werner Sternkopf erarbeitet wurde, erfährt in diesem Jahr eine 2 ...
Dementsprechend bringt die Gesellschaftsstrategie der SED die Interessen der Arbeiterklasse und ihrer Verbündeten, aller Werktätigen zum Ausdruck. Sie ist für jeden Bürger als vernünftige, mit seinen Lebenszielen übereinstimmende Handlungsorientierung erfahrbar und hat sich im praktischen Leiben bewährt ...
Das kann unser Weg nicht sein. Insofern sind die Gesellschaftswissenschaftler unseres Landes aufgefordert, jene Triebkräfte ausfindig zu machen und zu entfalten, die unserer „Republik der Arbeit" — wie Marx sagte — wesenseigen sind. Gewissenhafte, ehrliche, gesellschaftlich nützliche Arbeit bildet, wie es in unserem Parteiprogramm heißt, das Herzstück der sozialistischen Lebensweise ...
Die Berliner Akademie wurde im Jahre 1700 auf Anregung von Gottfried Wilhelm Leibniz als Gelehrtengesellschaft gegründet Nach ihrer Wiedereröffnung, im Jahre 1946 entwickelte sie sich zum größten Forschungszentrum unseres Landes, in dem mit wissenschaftlichen Ergebnissen für die Volkswirtschaft das Leibnizsche Motto ...
Berlin (ND). Aus Anlaß des 80. Geburtstages von Friedrich Herneck veranstaltete die Hunrboldt-Universität zu Berlin am Donnerstag ein'Wissenschaftliches Ehrenkolloquium. An der Stätte seines einstigen Wirkens wurde das Schaffen eines Gelehrten gewürdigt, der zu den Nestoren der Wissenschaftegeschichtsschreibung ...
Besonders im Vorfeld von Entscheidungsfindungen ist die Dis^ kussion verschiedener Möglichkeiten und Handlungsvarianten unerläßlich. Sie deckt Gefahren und Irrwege auf, entwickelt Verantwortungsbewußtsein und hilft, die optimale Lösung zu finden. Im Vorfeld von Entscheidungen, auf dem Wege der Wahrheitssuche ...
Dresden (ADN). Mit einer Foyerausstellung würdigt gegenwärtig die Stenografische Sammlung der Sächsischen Landesbibliothek Dresden den Erfinder der modernen kursiven Kurzschrift, Franz Xaver Gabelsberger (1789 bis 1849), anläßlich seines 200. Geburtstages. Mit mehr als 45 000 Werken, Manuskripten und Fotografien ist die Dresdner Sammlung die umfangreichste ihrer Art in der Welt ...
Für die Analyse und Beurteilung objektiver Gesellschaftsgesetze empfiehlt es sich, einen größeren Zeitraum in Betracht zu ziehen. Handelt es sich doch hier um Wirkungszusammenhänge des gesamten gesellschaftlichen Produktions- und Reproduktionsprozesses. Die Analyse der Zeit seit dem VIII. Parteitag ist in diesem Zusammenhang besonders aufschlußreich ...
Jena (ND). Das VIII. Jenaer Klassik-Seminar fand in dieser Woche an der Friedrich-Schiller- Universität statt. Wissenschaftler der verschiedensten Disziplinen diskutierten die Wechselwirkungen zwischen der im antifeudalen Kampf des europäischen Bürgertums im 17. und 18. Jahrhundert herausgebildeten Produktionsweise und ihrer Widerspiegelung im gesellschaftlichen Bewußtsein ...
Selbst das Weiß, das noch Wege und Rasen der Parkflächen und der Straßen in „der „Strelka" deckt, ist nur ,..'£<alter Schnee", •Schnee aus dem' Vorjahr. Er genügt immerhin; um die Bauten vergangener Jahrhunderte, die diesen Stadtteil quasi zum Ur- Jaroslawl machen, auf weißem Hintergrund ins rechte Licht zu rücken: Im Erlöser-Kloster aus dem 16 ...
Unter meterdicker unbeschmifteter Steinplatte befindet sich der einbalsamierte Leichnam, eine ganze Wand wird von einem überdimensionalen surrealistischen Porträt seiner geliebten Frau Gala eingenommen, über der Grabstätte wölbt sich die gläserne Kuppel desi ehemaligen Theaters, das Dali selbst zum Museum umfunktdonieren fließ ...
1963 griff die bereits Ende der fünfziger Jahre entstandene „Eritreische Befreiungsfront" (ELF) im Namen der Tieflandbewohner zu den Waffen. Ihr folgte Anfang der siebziger Jahre die EPLF, die Organisation der im Hochland siedelnden Bevölkerung Eritreas. Sie berief sich anfangs auf fortschrittliche Prinzipien des Befreiungskampfes unterdrückter Völker und hatte deshalb die Unterstützung progressiver Kräfte in aller Welt ...
Nun, Tursun Abdalimowitsch erwartet nicht, daß ich Partei in dieser „inneren" Streitfrage ergreife. Ihm geht es sowieso .nicht ums Rechthaben, er will seinen Betrieb voranbringen. So wie das auch andere Jaroslawler auf ihre Weise tun. Etwa der noch recht junge Stadtarchitekt Arkadi Romanowitsch Bobowitsch ...
Von vornherein ausgeschaltet waren die Verwandten, die Schwester Dalis, mit der er in Feindschaft lebte, und die,Tochter Galas aus deren Ehe mit dem Dichter Elouard, die schon früher abgefunden worden war. Vermutet wurden — und Äußerungen Dalis hatten das bestätigt —, daß das Erbe zu drei gleichen Teilen an den spanischen Staat an die Region Katalonien und die Stadt Figueres gehen würde ...
Das spanische Kulturministerium ließ verlauten, es werde die Wünsche Dalis immer respektieren und sein Werk in hohen Ehren halten. Einig sind sich alle in einem: Der Hauptanteil des Lebenswerks Dalis gehört nach Spanien. Die Anstrengungen, die Dali und Gala zur Rückgewinnung der in der Welt verstreuten Bilder unternahmen, sollen fortgesetzt werden ...
Leistung mit entsprechender Entlohnung zu quittieren sei ein Element betrieblicher Demokratie und' eine seiner Maximen, sagt Achunow. Von der Wahl des Werkdirektors, die das Gesetz jetzt vorsieht, halte er nicht viel. Demokratie komme vielmehr durch bewußtes, aktives Handeln am Arbeitsplaz jedes einzelnen zum Ausdruck, der sich als Eigentümer des Werkes versteht ...
Angesichts der verheerenden Folgen dieser Entwicklung für die sozialökonomische Lage ergriff die äthiopische Führung erneut die Initiative. In der 1987 nach einer breiten Volksaussprache beschlossenen ersten demokratischen Verfassung in der 3000jährigen Geschichte Äthiopiens wird insgesamt fünf Gebieten, darunter Eritrea, weitgehende Autonomie eingeräumt ...
wieder aufflammenden bewaffneten Auseinandersetzungen erschüttert. .Mit rund 120 000 Quadratkilometer Fläche etwas größer als die DDR, erstreckt sich Eritrea zwischen Sudan im Nordwesten und Djibouti im Osten über eine Küstenlinie von rund 1300 Kilometern entlang dem Roten Meer, gegenüber den Küsten Saudi- Arabiens und Nordjemens ...
Frühlingsboten in Jaroslawl kurz nach der Jahreswende zu erwarten, hieße normalerweise, sich als schlechter Kenner des russischen Winters zu entlarven. In der Regel bedeckt in dieser Jahreszeit dickes Eis die Wolga, sitzen die Eisangler regungslos auf ihrem Hocker, während ein kleines Wärmefeuer Rauch in die Höhe schickt ...
Von unserer Korrespondentin Helga Radmonn, Madrid Das kleine Städtchen Figueres im üppig grünen Norden der spanischen Kegion Katalonien hielte wohl auch heute noch einen tiefen Dornröschenschlaf, wäre es nicht gleichzeitig Geburts- und Sterbeort eines der größten Künstler des iberischen Landes in unserem Jahrhundert Daß Salvador Dali nur wenige Tage vor seinem Tode — er starb am 23 ...
So ist in den letzten Wochen Bewegung in die Eritrea-Frage gekommen, wächst die Hoffnung auf eine politische Lösung des Konflikts. Doch die EPLF, angeblich Repräsentant der Hochlandfcritreer, beantwortete das bei den Verhandlungen mit Vertretern der ELF von der Führung in Addis Abeba erneuerte Gesprächsangebot ablehnend ...
Diese zwei blutigen Ereignisse der jüngsten Zeit sind keine Einzelbeispiele. Seit mehr als 26 Jahren kommt Eritrea nicht zur Ruhe, wird die Region von immer
Überernährung begünstigt die Entstehung von Diabetes oder:. Diabetiker sind oft Obergewichtig. Auf dieser Formel bauen viele Beiträge zum Thema Diabetes auf. Was aber macht ein, Zuckerkranker, der umtergewifchtig Jiist? frögt unser iesdr Willy Hamann aus Burlchartshain. Prof. Dr. Horst Bibergeil, Direktor des Zenitrolinstituts für Diabetes ...
Den eingangs genannten Frühlingsblühern schadet — trotz ihres fortgeschrittenen Wachstums — ein durchaus noch möglicher Frosteinbruch kaum. Auch,.,,in „normalen" Jahren werden sie oft in einem noch weiteren En!^ Wicklungsstadium zugeschneit, ohne daß sie deshalb Schaden nehmen. Anders ist das bei Rosen, die zum Teil schon zwei bis drei Zentimeter lange Neutriebe haben, bei vielen Sträuchern, die zu grünen beginnen oder deren Knospen, wie beim Flieder, bedenklich schwellen ...
Anders reagieren offenbar aber solche Arten, die die Winternuhe am Grund der Gewässer halten und die ohnehin schon zu Beginn des Vonfrühlings, Anfang März, mit dem Fortpflanzungsgeschäft beginnen. Vor allem sind da die Grasfrösche zu nennen. In der Tat sind die Tiere bereits jetzt aktiv. Am 4. Februar ...
„Das weitere Ansteigen des Meeresspiegels kann der Tod unserer Nation sein." Mit diesen Worten machte der maledivische Präsident Abdul Maumoon Gayoom in jüngster Zeit auf verschiedenen internationalen Foren auf ein Problem aufmerksam, das die 200 000 Bewohner der Inselrepublik im Indischen Ozean zunehmend mit Besorgnis erfüllt ...
Es war schon eine handfeste Überraschung, die da im Januar über die ägyptischen Bildschirme flimmerte. Ohne vorherige Ankündigung erklärte der Direktor des Koptischen Museums von Kairo, Dr. Gaudat Gabra, ägyptische Archäologen hätten in einem Grabmal bei Beni Süf, rund 85 km südlich der Hauptstadt, ein Buch gefunden, welches aus dem vierten Jahrhundert stammt ...
Die Tagesmittel der Lufttemperatur liegen seit der letzten Defeemberdekade 1988 meist zwischen drei und sechs, an einzelnen Tagen bis zu neun Grad Celsius über den Normalwerten. Die Wärmesumme (Summe der positiven Tagesmittel der Lufttemperatur) erreichte in der Zeit vom 1. Dezember 1988 bis zum 10. Februar 1989 Werte zwischen 260 und 320 °C im Norden der DDR und zwischen 180 und 250 °C in den anderen Bereichen des Tief- und Hügellandes ...
Ihren Bedarf an Wärmeenergie werden die Bewohner der Städte und Gemeinden im Podhale-Bekken im äußersten Süden Polens künftig direkt aus der Erde dekken. Dies ermöglichen umfangreiche Vorräte an Geothermalwasser im Tatra-Vorland. Bei Bohrungen nahe Bialy Dunajec wurde festgestellt, daß das heiße Wasser in der Tiefe zwischen 3000 und 4000 m eine Temperatur von 82 °C und bei seinem Austritt noch von 72 "C besitzt ...
Forscher der australischen Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation halben eine Technologie der Abwasserbehandlung entwickelt, die ihren Angaben zufolge die Kosten für den Bau von Klärwerken halbiert. Durch die Anwendung von magnetisiertem Eisenoxid gelang es Dr. Tony Priestley und Dr ...
Die ersten Lichtleiterkabel aus polnischer Serienproduktion sind zu Beginn dieses Jahres vom Zentrum für Optotelekommunikatäon Lublin ausgeliefert worden. Weitere Produktionsstätten wde die Poznaner „Teleira"- Werke und der hauptstädtische Betrieb für Fernmeldetechnik nehmen in den kommenden Wochen die Serienfertigung der für Telefonleitungen bestimmten Kabel sowie der dazugehörigen Anlagen wie Signalwandler und -Verstärker auf ...
Vielerorts blühten Ende Januar, Anfang Februar die ersten Schneeglöckchen, und die Haselnußsträucher hingen voller gelber Blütentroddeln. Die Krokusse zeigen gegenwärtig zwischen mehrere Zentimeter langen Blattspitzen ihre Knospenansätze, und ähnlich weit sind in den Gärten die Hyazinthen. Alle diese Erühlingsblüher sind in ihrer normalen Entwicklung bis zu acht Wochen voraus ...
Tiere und feste Winterschläfer — die Buche oder Schläfer und zahlreiche Fledermausarten — verschlafen wohl auch einen warmen Winter ungerührt Anders ist das bei Arten, die die Winterruhe auch sonst gelegentlich unterbrechen. Sie dürften in diesem Jahr früher und häufiger unterwegs sein als in Normalwintern ...
zeitlich früheste Fund der letzten fünf Jahrzehnte so weit oben auf dem Weg zum Fortpflanzungsplatz. Ist auch dies eine Reaktion auf den unnormalen Winter? Unsere heimischen Lurche — Molche, Frösche und Kröten — halten Winterruhe an geschützten Stellen an Land oder aber im Schlamm der Gewässer. Bei den an Land überwinternden Arten gibt es bis jetzt keine Reaktionen ...
Die Zahl der Raucher geht in Großbritannien zurück. Nach Angaben des Zentralen Informationsamtes der Regierung gab es 1986 unter der erwachsenen männlichen Bevölkerung 35 Prozent Raucher, 1972 dagegen noch 52 Prozent Bei den Frauen sind 31 Prozent Raucherinnen, 1972 waren es 41 Prozent. Zigarettenrauchen gilt in Großbritannien als die wichtigste vermeidbare Ursache für Krankheit und frühzeitigen Tod ...
Die Tagesrhythmik von Parametern des Fettstoffwechsels wird im Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik des Bereiches Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig untersucht. Die Analysen, mit denen sich auch Dr. Volker Richte» (r.) und Dr. Fausi Rassoul befassen, finden Eingang in die ...
Ein Programmsystem, mit dem bautechnische Zeichnungen hergestellt werden können, wurde vom Institut für Projektierung und Standardisierung Berlin der Bauakademie der DDR entwikkelt Mit den zur Zeit vorhandenen Programmodulen können Bebauungspläne, Ver- und Entsorgungsnetze, Gebäudeansichten, Montage-, Schalungs-, Fundaments- und Möblierungspläne, Schriftzüge usw ...
„Bismarck hat von seinem Alpdruck der Koalition gegen Deutschland gesprochen. Ich habe auch meinen Alpdruck: Er heißt Potsdam." Der dies sagte, stand 1948/49 als Präsident dem Parlamentarischen Rat in Bonn vor - Konrad Adenauer. Und so vei> wundert es auch nicht, daß dieses Gremium, gebildet gemäß den „Londoner Empfehlungen" der Westmächte vom Frühjahr 1948, ebenfalls nichts gemein hatte mit den Beschlüssen der Potsdamer Konferenz ...
Anfang 1789 erhitzte eine Broschüre von nur 127 Seiten die Gemüter. „Was ist der dritte Stand?" war ihr eher beschaulicher Titel. Doch schon die einleitenden Sätze hatten es in sich: „Wir haben uns drei Fragen zu stellen: 1. Was ist der dritte Stand? Alles. 2. Was war er bis jetzt in der öffentlichen Ordnung? Nichts ...
Der Mord an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg lag kaum fünf Wochen zurück, als die Reaktion einen weiteren Arbeiterführer meucheln ließ: den von der Novemberrevolution eingesetzten bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. Am 21. Februar 1919 wurde er in München auf offener Straße von einem rechtsextremistischen Offizier, dem Grafen von Arco auf Valley, hinterrücks erschossen ...
Der Erfinder der Jahreszahlen ist der römische Universalgelehrte Varro. Vorher kennzeichnete man die Jahre lediglich mit den Namen der jährlich wechselnden höchsten Beamten der Republik, der Konsuln. Für das tägliche Leben und die Politik mochte das ausreichen, aber für die Geschichtsschretbung war es unzulänglich ...
II. Februar1564: Michelangelo Buonarroti, italienischer Bild' hauer, Maler, Baumeister und Dichter, im Alter von 88 Jahren in Rom gestorben. Einziges Ziel seines bildnerischen Schaffens war die Gestaltung des Menschen, dessen Anatomie er durch jahrelange Selbstbildnis Studien spielend beherrschte. Er galt als Repräsentant einer Entwicklung, in der die Künstler, entbunden von mittelalterlichen Zunftzwängen, vom Handwerker zum schöpferischen Individuum aufstiegen ...
Der Übergang zur planmäßigen Entwicklung der Volkswirtschaft in der sowjetischen Besatzungszone, der von der 11. Tagung des Parteivorstandes der SED am 29730. Juni 1948 beschlossen und mit der Durchführung des Halbjahresplanes 1948 und dem Beginn des Zweijahrplanes im Januar 1949 erfolgreich in Angriff genommen wurde, stellte auch die Landwirtschaft vor qualitativ neue Aufgaben ...
Ausgrabungen in Baruth Potsdamer Archäologen stießen im vergangenen Jahr auf Spuren einer versunkenen Stadt. In Baruth (Kreis Zossen) sicherten sie Reste einer mittelalterlichen Burg. Wie Mitarbeiter des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam einschätzen, bildete sie den Ausgangspunkt) einer Siedlung, die auf tiefliegenden Torfwiesen erbaut wurde ...
1 Auf der Gesfflichtsseite'"der ND-Ausgabe vom 4./5. Februar 1989 wurde in derrWochenchronik über die Bremer Räterepublik berichtet, die vor 70 Jahren auf Befehl Noskes durch konterrevolutionäre Truppen unter dem Kommando von Gerstenberg niedergeschlagen worden war. Ich war damals 13 Jahre alt und erinnere mich noch sehr gut daran, wie heldenhaft sich die Bremer Arbeiter verteidigten ...
Magdeburg (ND-Korr.). Mit dem progressiven, jüdischen Arzt und Antifaschisten Dr. Otto Schiein macht eine Ausstellung bekannt, die gegenwärtig im Magdeburger Haus der Lehrer zu sehen ist Die Exposition wurde von der Arbeitsgruppe „Traditionspflege" der Magdeburger Medizinischen Fachschule gestaltet, die seit Jahren dessen Namen trägt ...
Duschanbe (ADN). Eine Bibliothek mit mittelalterlichen Schriften ist jetzt in Duschanbe eröffnet worden. Bei den Beständen handelt es sich überwiegend um weltliche und religiöse Dokumente In Persisch, Arabisch und in Turksprachen, die von einheimischen Bücherfreunden an den tadshikischen Kulturfonds übergeben worden waren ...
Gottfried Bregulla (Hrsg.): Hugenotten in Berlin. Union Verlag, Berlin 1989. 502 S., zahlr. Abb., Leinen, 48 Mark. Schön gestaltete und informative Bücher zur Berlin-Historie sind von verschiedenen Verlagen ediert worden. Was diese Bände als Detail einbrachten, nämlich den Anteil der Hugenotten an der wirtschaftlichen und geistigen Entwicklung der Stadt, das findet als Ergebnis akribischer Forschungen in dem nun vorliegenden Band seine umfassende Darstellung ...
Gesellschaftswissenschaften Dietz Verlag Berlin Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees sowie seines Politbüros und seines Sekretariats. Band XXI. 1986-1987. 546 S., Halbleinen, 8,50 Mark. Autorenkollektiv, Leitung Karl- Wilhelm Nuß: Das gesellschaftliche Leben im Wohngebiet ...
Bergwelt — allein vom Begriff geht Faszination aus. Vereint er doch Schönheit, Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. In größeren Höhen vermag auch die rauhe, karge Landschaft unheimlich zu wirken mit ihren extremen und schnell wechselnden ■Witterungsbedingungen. Was man sich früher nicht erklären konnte, brachte die Volksdichtung poetisch zusammen ...
Kamen Kalt sehe w. Zwei in der neuen Stadt. Roman. Aus dem Bulgar. v. Eduard Bayer. Verlag Volk und Welt, Berlin 1988. Reihe Edition unsere Welt. 244 S., Leinen, $ Mark. Nach der „Bibliothek des Sieges" haben Verlage aus sieben sozialistischen Ländern Wiederum ein Gemeinschaftsunternehmen begonnen — die „Edition Unsere Welt" ...
Helene Herrmann: Einfühlung und Verstehen. Schriften über Dichtung. Hrsg.: Joachim Biener. Verlaß Philipp Reclam jun., Leipzig 1988.167 S„ brosch., 1,50 Mark. Was könnte uns heute eine Sammlung von Aufsätzen zur Literatur bedeuten, die um die Jahrhundertwende von einer promovierten Germanistin verlaßt •wurden"? Ist Literaturwissenschaft nicht inzwischen schon weiter? Ich finde, gerade in Hinblick auf gegenwärtige Forschungen sind die Arbeiten von Helene Herrmann von besonderem Reiz ...
Anton Hykisch, slowakischer Schriftsteller, Jahrgang 1932, hat bislang vierzehn Bücher veröffentlicht, unter anderem „Die Zeit der Meister" (1977) und „Risikofaktor Magda S." (1978). Seinen Roman um Maria Theresia „Es lebe die Königin", der in seiner Heimat 1984 ediert wurde, brachte dieser Tage der Aufbau- Verlag in der deutschsprachigen Fassung von Gustav Just heraus (643 S ...
Joachim Herrmann I Joachim Voos (Hrsg.): Jugendlexikon Archäologie. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1988. 252 S., brosch., 7,50 Mark. Unter der Jugend unseres Landes gibt es ein starkes Interesse an Archäologie und Geschichte. In Zirkeln und Arbeitsgemeinschaften eignen sie sich entsprechende Kenntnisse an, dringen ein in die historische Entwicklung auf unserem Territorium ...
Die einzigartige Problemsicht Werner Gilde« macht seine Bücher immer wieder zur stimulierenden Lektüre. Besonders lesen«- und nachdenkenswert ist das Bändchen „Nachahmung empfohlen. Gedanken und Erfahrungen", das soeben im Mitteldeutschen Verlag Halle erschienen ist. Der Autor behandelt Probleme geistiger Arbeit, fragt nach Motivierung, Zielstellung und praktischem Vorgehen (266 S„ brosch ...
Vor 30 Jahren etwa erschien Wolf gang Hütts Buch „Wir und die Kunst" zum erstenmal. Wer sich als Laie in der Welt der Kunst orientieren wollte, griff gern nach dem Band. Half Hütt doch mit einfachen Worten, Kunst sehen und erkennen zu lernen, erklärte er den Aufbau von Bildern, Anwendung und Bedeutung von Farbe ...
In der Schriftenreihe „Beiträge zum Sonderschulwesen und zur Rehabilitationspädagogik" erschien jetzt mit dem Band 53 im Verlag Volk und Gesundheit Berlin „Sozialintegration intellektuell geschädigter Jugendlicher und Erwachsener". Die Autoren wenden sich an Sonderschulpädagogen, Psychologen, Neuropsychiater, Eltern Geschädigter und alle Interessierte, die sich mit den Belangen intellektuell Behinderter beschäftigen ...
Da ich ein begeisterter Pilzsammler bin, erwarb ich vor kurzem das „BI-Lexikon Mykologie/ Pilzkunde" (Hrsg.:1 Heinrich Dörfelt, VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1988, 29,80 Mark). Dieses lexikalische Werk über Pilzkunde geht weit über das hinaus, was der Laie unter dem Begriff „Pilze" versteht ...
Der kleine, als „Swalwenfänger" oder „Lerchenfalk" bekannte Baumfalke (Abb. rechts) gehört zu jenen Vögeln, deren Bestand in Mitteleuropa gefährdet ist Dietrich Fiuczynski hat für den Band 575 der Neuen Brehm-Bücherei Ergebnisse langjähriger Beobachtungen an Berliner und märkischen Baumfalken verwertet» Der Band „Der Baumfalke" erschien dieser Tage in zweiter Auflage (A ...
Von unserem Berichterstatter Klaus Ullrich Am Tag vor dem Rennen sei sie mit Trainer Repo die Strecke abgelaufen, und gemeinsam hätten sie Pläne geschmiedet. Aber dann habe sie den Plan über den Haufen gerannt und einen wirklich großen Sieg gefeiert. So kommentierte Marja-Lüsa Kirvesniemi ihren Triumph ...
Die Spannung steigt. Zwei Tage verbleiben den Nachwuchs-Wintersportlern ■-----' noch, um sich in ihren Quartieren in Oberhof und Berlin einzurichten und eifrig zu trainieren. Am Montag dann beginnen die Wettkämpfe der XII. Kinder- und Jugendspartakiade der DDR in den Wintersportarten. Nordische Skisportler, Biathleten und Rennschlittenfahrer wetteifern im Thüringer Wintersportzentrum um die Medaillen, Eiskunst- und Eisschnelläufer im Sportforum der Hauptstadt ...
Von unserem Berichterstatter Volkmar Russek An internationalen Vergleichen hält der alljährliche Wettkampfkalender des DDR-Gewichtheberverbandes ein Angebotstrio bereit: den Pokal der „Blauen Schwerter" in Meißen, den Oderpokal in Frankfurt und das Juniorenturnier um den Kalikristall-Pokal in Wolmirstedt ...
Beim WM-Auftakt der Fußballjunioren in Saudi-Arabien unterlag die DDR-Auswahl am Freitag in ihrem ersten Spiel vor 30 000 Zuschauern in Djidda dem Mitfavoriten Brasilien mit 0:2 (0:1). Torschützen für die Südamerikaner waren Rechtsaußen Marcelo Enrique (35.) und der defensive" Mittelfeldspieler Fran«n68 ...
Bei den 38. DDR-Einzelmeisterschaften im Schach endete die Spitzenpartie der 6. Runde zwischen Großmeister Lutz Espig und dem Internationalen Meister Hans-Ulrich Grünberg remis. Damit sdnd beide weiterhin ohne Niederlage, und der Berliner erhielt sich die Chance, seine erste Großmeisternorm zu erzielen, die in diesem Turnier 10 Punkte beträgt ...
Bei der Handball-B-Weltmeisterschaft der Männer in Frankreich stehen nach dem zweiten Spieltag bereits sieben Hauptrundenteilnehmer1 fest. Es sind Polen und Dänemark (Gruppe A), Frankreich (Gruppe B), Island und Rekordweltmeister Rumänien-(Gruppe C) sowie die BRD und die Schweiz (Gruppe D). Spanien wahrte nach der Auftaktniederlage gegen Österreich mit einem 21:19 über Israel seine Chance ...
Der Mann gilt als Experte par excellence: Er hat Jahre hindurch die Winde in der Barentssee studiert und kennt die Gesetze aller Luftbewegungen. Nun hat der Mann aus dem norwegischen Untersuchungsinstitut SINTEF den Schweden Jan Boklöv springen sehen und sich dafür interessiert, wie der mit dem Wind an den Schanzen umgeht ...
Am zweiten Tag der DDR-Hallenmeisterschaften der Wasserspringer in Halle-Neustadt gingen die Titel nach Berlin und Dresden. ,Die Berliner TSC-Springerin Anke Pieper zeigte die stabilste Serie und gewann am Freitag die Konkurrenz im Turmspringen der Frauen knapp vor ihrer Klubkameradin Conny Schmalfuß und der Hallenserin Ute Wetzig ...
Gute Plätze belegte DDR-Fahrer Andreas Wartenberg auf der zweigeteilten vierten Etappe der Kuba-Radrundfahrt. Auf der ersten Teilstrecke, die über 82 km von Bayamo nach Holguin führte, rangierte sich der Geraer hinter A'sjat Saitow und Dshamolidin Abdushaparow (beide UdSSR) auf Platz drei ein. Auf dem zweiten Tagesabschnitt über 84 km von Holguih nach Las Tunäs belegte Wartenberg im Spurt Platz zwei hinter Jan Svorada (CSSR) ...
Man mag es für einen Scherz halten, aber die ersten Ski-Weltmeisterschaften, an denen Frauen teilnahmen, wurden von den — Engländern organisiert. 1931 sollten im schweizerischen Murren alpine Weltmeisterschaften ihr Debüt erleben, aber niemand zeigte sonderliche Lust, sie zu organisieren. Schließlich hoben die Briten den Arm: ...
Bei den Jugendwettkämpfen der Freundschaft in den nordischen Skidisziplinen in Galy Atelö (Ungarn) gewannen die DDR-Aktiven sowohl den Mannschaftssprunglauf als auch die Nordische Kombination in überlegener Weise. Ergebnisse, Mannschaftssprunglauf: 1. DDR (Siebert, Siegmar, Glaß) 627,4 Punkte, 2. CSSR 560,5, 3 ...
Von unserem Bezirkskorrespondenten Gunter Niumonn Nicht auf Anhieb kann man die aul Computerbildschdrme starrenden und Tastaturen bearbeitenden jungen Burschen als Sportler akzeptieren: Gewaltig ist der Unterschied zu den auf herkömmliche Weise um 'Meter und Sekunden ringenden Athleten. „Die Geschichten vom Computerweitwurf und ähnlichen ...
In den Wintermonaten ist der Körper verstärkt anfällig gegen Erkältungskrankheiten, und die Haut wird extrem strapaziert Wasser kann in dieser Situation als Gesundheits- und Schönheitsmittel wirksam werden. Es gibt je nach Anwendung thermische und mechanische Reize, die über die Haut in den Organismus weitergeleitet werden ...
Waagerecht: 1. Farbstoff der roten Blutkörperchen, 7. Vorbeugung, Krankheitsverhütung, 14. Ort im gleichnamigen Gebirge Bulgariens, 15. Physiker (1879-1960), 16. altes dänisch-norwegisches Längenmaß, 17. Teil mancher Schiffe, 18. Zahlwort, 21. Gräsergattung, 24. Nebenfluß des Arno, 25. japanisches Längenmaß, 26 ...
Der Zeitpunkt, Anbaupläne in die Tat umzusetzen, rückt näher. Ganz vorn rangiert das Gemüse. Wir bauen 12 Gemüsearten an. Auf jedem Beet werden jeweils vier Arten in einer Reihe stehen. So wird der Boden durch flacher und tiefer wachsende Arten, z. B. Lauch und Möhren, gut ausgenutzt. Mischkulturen sollen aber auch dem Schädlingsbefall entgegenwirken ...
1. Kleinstes Arbeitskollektiv, 2. Wunderwerk, 3. Zahlwort, 4. vierter Fall in der Grammatik, 5. Plunder, Minderwertiges, 6. Überbleibsel, Rest, 7. Uranusmond, 8. Gestalt aus „Pygmalion", 9. Operngestalt aus „Schneeflöckcherv", 10. in. der Grammatik Zukunft, 11. Name jahägyptischer Könige, 12. rhythmisch betonter Musizierstil (besonders in den USA), 13 ...
Krankheiten und Schädlinge an Pflanzen sind im allgemeinen fürs weitere Wachstum der befallenen Pflanzen nicht gerade förderlich. Es gibt aber auch „nützliche" Krankheiten, beispielsweise das Mosaikvirus bei der Schönmalve (Abutilon), dem sogenannten Zimmerahorn. Ein sogenanntes Mosaikvirus befällt verschiedene Abutilon-Arten ...
Knoblauchesser wittert man schon von weitem. Und wer sieht nicht" zu, jenem Dunstkreis, ausgelöst vom ätherischen Öl Allim, zu entkommen? Doch völlig zu Unrecht geraten Leute mit „Knoblauchfahne" in schlechten Ruf... Schließlich ist es keine Schande, sich eine Gaumenfreude mit der stechend riechenden Duftnote zu gönnen, zumal Knoblauch nicht nur als Gewürz, sondern auch der Gesundheit dient ...
Das kupferreiche Schweden hat im 17. und 18. Jahrhundert wahre Münzungetüme unter die Leute gebracht. Die sogenannten Platmynt (Plattenmünzen) aus rotem Metall kommen in Werten zwischen einem halben Silbertaler und zehn Talern vor. Letztere wiegen beachtliche 19,75 Kilogramm. Von ihnen sind nur noch acht Exemplare mit den Jahreszahlen 1644 und 1645 erhalten ...
Am 7. April 1989 jährt sich zum 150. Male die ^Eröffnung des durchgängigen Zugverkehrs auf der ersten deutschen Fernbahn von Leipzig nach Dresden. Aus diesem Anlaß sind Vonbereitungen unter anderem in Dresden, Riesa und Leipzig für Modellbahn- und Fahrzeugausstellungen sowie Sonderfahrten im Gange. So laden Leipziger Modelleisenbahner für Anfang April in den Hauptbahnhof der Messestadt ein ...
Das italienische Postministerium hat im Rahmen seiner thematischen Reihe „Unsere Zeit" eine Briefmarke herausgegeben, die der Aufklärung über die AIDS-Gefahr gewidmet ist. Der Wert trägt auf weißem Grund die Aufschriften: AIDS - Schütze Dich - Italia - 650 (Lire). Zur Gestaltung wurde die mikroskopische Aufnahme eines Virus der Immunschwächekrankheit verwendet, das sich in einem stilisierten Fadenkreuz befindet, von einem breiten Achteck umgeben ...
Seit Dezember vergangenen Jahres vertreibt Magyar Posta einen Briefmarkenblock zu Ehren der ungarischen Medaillenträger der XXIV. Sommerolympiade. Damit erinnert man an die elf goldenen, sechs silbernen und sechs bronzenen Plaketten, die von Athleten des Donaulandes erkämpft wurden. Ungarn hatte in der Länderwertung einen international beachteten sechsten Platz belegt ...
Der VEB Freiberger Präzisionsmechanik liefert seit einiger Zeit an die Industrieläden des VEB Carl Zeiss Jena den Schrittzähler SZ 60. Ein Gerät, mit dem aktive Freizeitsportler beim Gehen oder touristischen Wandern ihr angestrebtes Bewegungspensum einfach kontrollieren können. Durch die bei jedem Schritt auftretende Körperbewegung wird eine federnd gelagerte Masse im Schrittzähler beschleunigt Der große Zeiger zählt den Bereich bis fünf Kilometer ...
transportzettel" gelten als das erste Papiergeld in Europa, obwohl in Notzeiten da und dort ebenfalls papiernes Ersatzgeld emittiert wurde. Zum Gedenken an die im schwedischen Avesta durch Einstempelung von Monogrammen und Wertpunzen hergestellten Kupferplatten — man schätzt die Zahl der erhalten gebliebenen ...
Wenn in einer Schachpartie Läufer über lange Diagonalen auf die gegnerische Königsstellung einwirken, ist immer mit Überraschungen zu rechnen. In der Diagrammstellung zog Weiß 1. Sf5. Dies ist gut verständlich, denn auf 1...TXd1 folgt ein Springermatt auf e7 oder h6 und bei 1...gXf5 gewinnt z. B. 2. Tg4+ ...
Login