Genosse Minister I Genossen Soldaten, Unteroffiziere, Fähnriche, Offiziere und Generale des Ministeriums für Staatssicherheit! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands übermittelt Ihnen aus Anlaß des 39. Jahrestages der Bildung des Ministeriums für Staatssicherheit herzliche Glückwünsche ...
Berlin (ADN). Die von den demokratischen Parteien und Massenorganisationen für die am 7. Mai stattfindenden Wahlen zu den Kreistagen, Stadtverordnetenversammlungen, Stadtbezirksversammlungen und Gemeindevertretungen aufzustellenden mehr als 260 000 Kandidaten werden ab Mittwoch in ihren Arbeitskollektiven geprüft und von diesen vorgeschlagen ...
Genf (ADN). Die Genfer Abrüstungskonferenz hat am Dienstag unter dem Vorsitz des italienischen Delegationsleiters, Botschafter Aldo Pugliese, ihre zwölfwöchige Frühjahrstagung begonnen. Der Eröffnung im Genfer Palast der Nationen wohnten neben den Delegationen der 40 Mitgliedsstaaten der Konferenz, darunter die von Botschafter Dr ...
Hoher Gewinn für Betreuung der Bürger und Medizinforschung Greifswald (ADN). Als größte und modernste Einrichtung des Gesundheitswesens in Greifswald ist am Dienstag das Klinikum am Bereich Medizin der Ernst-Moritz- Arndt-Universität seiner Bestimmung übergeben worden. Das Gebäude beherbergt ärztliche Arbeitsplätze für die ambulante Behandlung in sechs klinischen Fachrichtungen sowie die Betriebsambulanz der Universität ...
Praf. Der Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, Prof. Dr. Lothar Kolditz, Mitglied des Staatsrates der DDR, wurde am Dienstag in Prag vom Generalsekretär des ZK der KPTsch und Vorsitzenden des ZK der Nationalen Front der CSSR, Miloä Jakeä, empfangen. Prof. Kolditz überbrachte die herzlichsten Grüße Ües Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, die ebenso herzlich erwidert wurden ...
Caracas (ADN). Eine personliche Botschaft des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, ist am Montag in Caracas dem neuen Präsidenten der Republik Venezuela, Carlos Andres Perez, überbracht worden. Sie wurde vom Leiter der in Venezuela weilenden Staatsdelegation der DDR, Prof ...
Teurer Genosse Honecker! Erlauben Sie mir, Ihnen und allen Bürgern der Deutschen Demokratischen Republik im Namen der sowjetischen Führung und aller sowjetischen Menschen herzlichen Dank zu sagen für die freundschaftliche Anteilnahme und brüderliche Hilfe im Zusammenhang mit der Tragödie des verheerenden Erdbebens in der Armenischen SSR, das Tausende Menschenleben gefordert hat ...
Bonn (ADN). Als ein „Alarmsignal" und eine „teuflische Irreführung der Öffentlichkeit durch das Wort Modernisierung" hat das SPD-Präsidiumsmitglied Egon Bahr die am Dienstag bekanntgewordenen Pläne der BRD-Regierung zur Entwicklung einer neuen Rakete verurteilt. Bei den vom Bundesverteidigungsministerium ...
Bonn (ADN). Immer länger werden in der BRD die Schlangen der Bewerber für eine halbwegs erschwingliche Wohnung. Darüber berichtete die „Mieter-Zeitung", ein Blatt des Mieterbundes der BRD, in ihrer Februar-Ausgabe. So hätten sich in Düsseldorf auf die Anzeige, daß eine 2-Zimmer-Wohnung mit Ofenheizung für 340 DM monatlich zu haben sei, in kürzester Zeit mehr als 600 Bewerber gemeldet ...
Harare (ADN). Die Destabilisierungspolitik des Apartheidregimes hat in den Nachbarländern seit 1980 'den Tod von 1,1 Millionen Menschen verursacht und ist für wirtschaftliche Schäden in Höhe von 35 Milliarden Dollar verantwortlich. Diese Angaben macht ein Bericht, der am Dienstag dem in Harare tagenden Komitee der Außenminister der Commonwealth - Staaten vorgelegt wurde ...
Tel Aviv (ADN). Dem Vorgehen der israelischen Armee in den okkupierten Gebieten sind im Januar 37 Palästinenser zum Opfer gefallen. Weitere 1289 Einwohner wurden nach Angaben des Außenministerkomitees der Arabischen Liga zur Unterstützung der palästinensischen Volkserhebung bei den israelischen Übergriffen verletzt ...
San Salvador (ADN). Neun Jahre nach der Ermordung des salvadorianischen Bischofs- Oscar Arnulfo Romero hat die Regierung von Präsident Duarte nun offen den rechtsextremen Abgeordneten Major Roberto d'Aubuisson als Hintermann des brutalen Anschlags bezeichnet. Ausgeführt wurde der Mord am 24. März 1980 von dem Zahnarzt und Profischützen Antonio Regalado, erklärte Justizminister Julio Samayoa am Montag auf einer Pressekonferenz in San Salvador ...
Moskau (ADN). Die Kosmonauten Alexander Wolkow, Sergej Krikaljow und Waleri Poljakow haben die Arbeit mit dem automatischen Raumtransporter Progress 39 beendet. Am Montag wurde der Transporter vom Orbitalkomplex Mir abgekoppelt. Am Dienstagabend wird Progress 39 auf eine Abstiegsbahn gelenkt, in dichte Schichten der Erdatmosphäre eintreten und verglühen ...
Bonn (ADN). Ein als „Streng geheim" deklariertes Projekt des Bonner Verteidigungsministeriums zum Bau einer neuen Rakete mit größter Zerstörungskraft wird in der BRD vorangetrieben. Einem Bericht der ARÜTSendung „Report" zufolge, kann diese Rakete mit nuklearen Sprengköpfen bestückt als Atomrakete eingesetzt werden ...
Johannesbure. Mit brutaler Gewalt ging die südafrikanische Polizei im Ghetto Soweto bei Johannesburg gegen einen Gedenkgottesdienst von Schülern und Studenten vor. Anlaß der Veranstaltung war der erste Jahrestag 'der Ermordung des Studenten Sicelo Dhlomo, Zahlreiche Teilnehmer im Alter zwischen 12 und 18 Jahren erlitten Verletzungen, weitere wurden verhaftet ...
Die UNO-Mission war 1988 zur Überwachung des Waffenstillstands zwischen beiden Ländern entsandt worden. UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar hat den Sicherheitsrat jetzt ersucht, das Mandat dieser rund 400 Mann starken Beobachtergruppe bis zum diesjährigen September zu verlängern.
Washinrton. Die meisten Regionen in den USA registrieren derzeit extrem niedrige Temperaturen. Aus 33 Städten des Landes meldete der Nationale Wetterdienst Kälterekorde. Bisher sind 61 Todesopfer zu beklagen.
Madrid. Den trockensten Winter seit Anfang des Jahrhunderts erlebt Spanien gegenwärtig. In vielen Ortschaften Galiciens, Asturiens, Kantabriens und des Baskenlandes wird bereits das Trinkwasser rationiert.
Berlin (ADN). Der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Günther Kleiber, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, empfing am Dienstag den Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik, Professor Kim Gjong Bong, zu einem Gespräch. Günther ...
Eine alarmierende Nachricht, die wir heute auf Seite 1 veröffentlichen : Der BRD-Konzern MBB ist drauf und dran, im Auftrag des Bonner Verteidigungsministeriums, gemeinsam mit dem Pershing-Produzenten Martin Marietta in den USA, Atomraketen zu bauen. .Alarmierend ist dreierlei. Erstens der Zeitpunkt ...
Wie war der Start in das Planjahr 1989? Eine Antwort auf diese Frage gibt der gestern veröffentlichte statistische Bericht über die Leistungsentwicklung der DDR-Volkswirtschaft im Monat Januar. Zusammenfassend kann wiederum Dynamik konstatiert werden. Die kräftiges Wachstum fordernden Planaufgaben sind erfüllt und zum Teil sogar überboten ...
Freibert (ND/ADN). In Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7. Mai legten weitere Räte von örtlichen Volksvertretungen Rechenschaft ab über ihre Arbeit in der zu Ende gehenden Legislaturperiode. Der Ausbau und die Modernisierung der Industrie im Kreis ist nach den Worten des Ratsvorsitzenden Dr. Reinhard Vetter vor dem Kreistag stets einhergegangen mit der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen ...
Dem 25jährigen Augenoptiker Jens Gareise aus Waren wurde jüngst schwarz auf weiß meisterliches Können bestätigt. Im Haus des Handwerks von Neubrandenburg erhielten er und weitere 94 Kollegen die staatlichen Dokumente. Der Optiker, Mitglied der LDPD und Bezirkstagsabgeordneter, saß dabei im Kreis von Polsterern, Maßschneidern, Schuhmachern, Elektrikern, Möbeltischlern, Korbmachern, Konditoren ...
Berlin (ADN). Die Liberal-Demokratische Partei Deutschlands nimmt die bevorstehenden Kommunalwahlen und den 40. Jahrestag der Gründung der DDR zum Anlaß für neue Bündnisbeiträge zu Wirtschaftswachstum und Leistungskraft der Republik. Das bekräftigte der Politische Ausschuß des LDPD-Zentralvorstandes auf seiner Sitzung am Dienstag in Berlin ...
Halle (ND-Korr.). Junge Arbeiter, Ingenieure und Wissenschaftler des Bezirkes Halle wollen in diesem Jahr in den FDJ-Aktionen „Materialökonomie" und „Energieökonomie" einen Nutzen von rund 410 Millionen Mark erwirtschaften. Besonders durch die Erfüllung von Vorhaben aus den Plänen Wissenschaft und Technik sparen die über 5000 Jugendbrigaden und -forscherkollektive Rohstoffe und Materialien ein ...
Berlin (ADN). 80 Prozent der im Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk" anfallenden Abprodukte werden gegenwärtig genutzt. Neben dem ökonomischen Effekt leistet das Kombinat damit einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz. Wie Generaldirektor Prof. Dr.-Ing. Günter Graf jetzt informierte, wird in den nächsten Jahren in allen Kombinatsbetrieben eine Bestandsaufnahme über den Einfluß der Produktionsprozesse auf die Umwelt vorgenommen ...
Leipzig (ADN). Das leistungsfähige Datenbanksystem „AIDOS" zur Information und Dokumentation, vorgesehen vor allem für die Literaturrecherche, steht ab 1990 für mehrere Nutzer gleichzeitig zur Verfügung. Republikweit ist dann über das Datennetz der Deutschen Post parallel ein bildschirmgestützter Dialog mit der Datenbank möglich ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Die Jahreshaupttagung der Physikalischen Gesellschaft der DDR hat am Dienstag in Karl-Marx-Stadt begonnen. In Verbindung mit ihr werden eine Tagung zur Schulphysik und die III. Physikhistorische Tagung durchgeführt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Diskussionen von Physikern aus Forschung, Lehre und Industrie sowie Fachlehrern stehen physikalische Probleme von Mikroelektronik und Lasertechnik ...
Berlin (ADN). Etwa 120 Titel, darunter mehr als 80 Erstauflagen, will der Verlag für Verkehrswesen transpress in diesem Jahr publizieren. Das kündigte Verlagsdirektor Dr. Harald Böttcher kürzlich bei einem Pressegespräch in Berlin an. Erstmals werden die neuen Periodika „TRANS-MAGAZINE" erscheinen. Zunächst bietet der Verlag in dieser Reihe zwei Bücher über Schiffahrt sowie Luft- und Raumfahrt an ...
Berlin (ADN). Gute Ergebnisse bei der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen konstatierte der Direktor der Polnischen Außenhandelskammer Wieslaw Grzymski am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Berlin anläßlich der bevorstehenden Leipziger Frühjahrsmesse. Der Handelsaustausch habe sich dynamisch entwickelt ...
Werniterode (ADN). In den Harzbergen, wo zu dieser Jahreszeit Skier und Rodelschlitten für Winterfreuden sorgen sollten, konnten Urlauber, Touristen und Ferienkinder am Dienstag Frühlingsspaziergänge unternehmen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Wernigerode mit 11,7 Grad der bisher wärmste Wintertag dieses Jahres gemessen ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, besuchte am Dienstag die 15. Zentrale Ausstellung „Lehren und Gestalten" am Berliner Fernsehturm. Begleitet von Helga Labs, Mitglied des Präsidiums des FDGB-Bundesvorstandes und Vorsitzende des Zentralvorstandes der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung, informierte er sich über die vielfältigen Arbeiten der Pädagogen ...
Von der spürbar erhöhten Lebensqualität für die 43 000 deutschen und sorbischen Bürger des Kreises Guben sprach Ratsvorsitzender Hartmut Fränkel vor dem Kreistag. Dazu gehören der Bau und die Rekonstruktion von 24 Gaststätten und 38 Verkaufseinrichtungen. Die Versorgung mit Reparaturen und Dienstleistungen wurde verbessert, unter anderem durch die Einrichtung von Annahmestellen in vier Gemeinden sowie von einer Zentralwerkstatt für Rundfunk- und Fernsehgeräte in der Kreisstadt ...
Rostode (ADN). Zur ersten Ausbildungsreise dieses Jahres ist am Dienstag das Forschungs- und Ausibildungsschiff „Störtebeker" der Ingenieurhochschule für Seefahrt Warnemünde/Wustrow ausgelaufen. An Bord sind 15 Studentinnen und Studenten des dritten Studienjahres, die sich mit diesem Einsatz auf ihre Tätigkeit als zukünftige Funkoffiziere der Handels- und Fischereiflotte vorbereiten ...
Dr. Udo Zylla Die herzlichsten Glückwünsche zum 60. Geburtstog empfängt in Berlin Dr. Udo Zylla, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des Hauptausschusses der NDPD. Gewürdigt werden »ein Engagement für die Ausprägung des sozialistischen Staatsbewußtseins der Mitglieder seiner Partei sowie sein verantwortungsbewußtes Wirken als stellvertretender Vorsitzender des Volfcskammerausschusses für Nationale Verteidigung ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Luck, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Noch werden zahlreiche „Hummeln", „Dromedare", „Raben", wie die beim Agrarflug der INTERFLUG eingesetzten Maschinen landläufig genannt werden, einer gründlichen technischen Durchsicht und Instandsetzung unterzogen. Da beginnt bereits die neue Flugsaison. Erste Einsätze sind vollzogen. Die Agrarpiloten wollen in diesem Jahr, so informierte Flugkapitän Bernd Unger, Direktor des Agrarfluges, in der Land- und Forstwirtschaft unserer Republik 5,3 Millionen Hektar mit Agrochemikalien behandeln ...
Fredy Kreutzer: Wir haben uns — entsprechend den Parteibeschlüssen, so der auf dem X. Parteitag der SED 1981 festgelegten ökonomischen Strategie — bereits zu Beginn der 80er Jahre schrittweise eigene mikroelektronische Kapazitäten aufgebaut. Das bestimmt immer mehr unsere Erzeugnisqualität. Mit der Thuringia-Maschinen-Steuerung verfügen wir über ein Mikrorechnersystem, das den Anwendungsfäl- :len, angepaßt- wird ...
Im Wahlaufruf las ich, daß die Auswahl der künftigen Volksvertreter auf eine noch breitere demokratische Grundlage gestellt wird und es insofern zu den bevorstehenden Kommunalwahlen eine wichtige Neuerung gibt. Mich interessiert in diesem Zusammenhang: Welche Parteien und Organisationen sind berechtigt, Kandidaten vorzuschlagen und Mandate zu vergeben? Rene KI i n g e r, Suhl Das Wahlgesetz vom 9 ...
Am 27. Februar beginnen die Wahlen in den gewerkschaftlichen Grundorganisationen. 9,6 Millionen Mitglieder werden Bilanz ziehen über die Ergebnisse bei der bisherigen Durchführung der Beschlüsse des 11. FDGB- Kongresses. Sie werden Aufgaben beraten und festlegen, die dem Wettbewerb im 40. Jahr der Gründung der DDR neue Impulse verleihen ...
Spürbar erweitert werden soll das Sortiment insbesondere bei Textilien, Erzeugnissen für Freizeit und Erholung, Baumaterial und „1000 kleinen Dingen". Die Brigaden im Kleiderwerk Sternberg zum Beispiel wollen in diesem Jahr zusätzlich 3000 Herren- Jeans ausliefern. Im Verpackungsmittelwerk Schwerin entstehen über den Plan 40 000 Rollen Tapete und im Zellwollewerk Wittenberge 1,2 Millionen bedruckte Beutel ...
Auch vor solch einem Hintergrund ist^der Satz im Wahlaufruf ,z_u_ lesen,'daß in 40„Jahren Dj)R durch den Sozialismus eine Gesellschaftsordnung mit menschlichem Antlitz entstanden ist. Das bleibt ein entscheidendes Motiv für die Beschäftigten in unserem Kombinat: mit der Arbeit einen unmittelbaren, wirkungsvollen Beitrag zum Kurs der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik zu leisten ...
ND: Auf einigen Gebieten ist es gelungen, den guten Ruf der Erzeugnisse aus der DDR zu verstärken, konstatierte die 7. Tagung des ZK der SED. Zugleich wurde festgestellt, daß der Export qualitativ und quantitativ wachsen muß. Auf allen Märkten steigen die Ansprüche der Kunden. Wie antwortet das Kombinat ...
Eine hohe und an den Bedürfnissen orientierte Konsumgüterproduktion entspricht der auf das Wohl des Volkes gerichteten Politik der Partei. Diesen Gedanken unterstrich Heinz Ziegner, 1. Sekretär der Bezirksleitung Schwerin der SED, im Schlußwort. Tag für Tag nehme die Zahl der Werktätigen zu, die nach ...
Direkt am Fuße des Fichtelberges liegt der VEB Spindel- und Spinnflügelfabrik Neudorf. Neu wie der Betrieb und seih Speisesaal ist im Ort auch manches andere. Moderne Wohnblöcke und Eigenheime zum Beispiel, in die auch Werktätige des TEXTIMA-Betriebes eingezogen sind. Das Werk stellt neben Spindeln und anderen Zulieferungen für TEXTIMA-Erzeugnisse auch gern gekaufte Tischschleudern und Steuerungen für den Waschautomaten „Kompakt" her ...
Schwerin (ND/ADN). Mit Taschen für Sport, Freizeit und Reise, Haushaltnähmaschinen, Fliesen, Elektroherden und Möbeln sowie einem breiten Sortiment an Plasterzeugnissen tragen Werktätige des Bezirkes Schwerin zum Konsumgüterangebot in der Republik bei. Auf einer Beratung des Sekretariats der Bezirksleitung Schwerin der SED erörterten am Dienstag 100 Vertreter aus Industrie, Bauwesen, Handwerk und örtlicher Versorgungswirtschaft Schritte, wie die 89er Planziele überboten werden können ...
Oschatz (ADN). Eine automatische Schmiedelinie zum Herstellen von Kopfstücken für spezielle Ventile wird/gegenwärtig im Armaturenwerk Dahieri ' eingefahren. Sie trägt'zur rationellen Fertigung der ' insbesondere für Trinkwasserleitungen im Wohnungsbau benötigten Erzeugnisse bei, von denen 1989 rund 1,2 Millionen Stück produziert werden ...
Malchin (ADN). Ein automatischer Fertigungsabschnitt für großformatige Gehwegplatten nahm im Stammbetrieb Malchin des Baustoffkombinats Neubrandenburg die Produktion auf. Zu ihm gehören eine Betonmischanlage mit automatischer Dosierung und ein mikroelektronisch gesteuerter Vibrationstisch mit einer Glätteinrichtung ...
Staßfurt (ADN). Der computergesteuerte Zuschnitt von Rohren und Profilen wird im VEB Chemieanlagenbau Staßfurt in diesem Jahr eine Arbeitszeiteinsparung von 15 000 Stunden ermöglichen. Bis Ende März soll diese durchgängige Rechnerlösung für das automatische Brennschneiden produktionswirksam sein. Rechentechnik wird 1989 ebenfalls in wachsendem Umfang zur Anlagenprojektierung genutzt ...
„Wintertr&ume , von denen Tschaikowski, in seiner . Jcühen g-Möll-SInfOriiit so bildhaft- er-i zählt, empfindet man gegenwärtig bei dem Wetter als anachronistisch. Aber willkommen sind sie uns trotzdem. Warum der große russische Meister oft auf seine drei großen Erfolgs-Sinfonien reduziert wird, ist schwer einzusehen ...
Das Kultur- und Informationszentrum der DDR in der Sofioter Lewskistraße zeigt sich in diesen Tagen von einer besonders heiteren Seite. Karikaturisten unseres Landes geben Proben ihres Können, die hohe künstlerische Meisterschaft, gepaart mit Witz und Geist, beweisen. Und die Sofioter sehen's mit Vergnügen ...
Zum zweiten sind Kultur und Künste heute in entscheidendem Maße mit den Umbrüchen verknüpft, die der technologische Wandel mit sich bringt. Die Diskussionen darüber reißen nicht ab. Sie entzünden sich an dem profitorientierten Mißbrauch von Wissenschaft und Technik, vor allem aber sind sie auf die Frage ...
Die transnationalen Konzerne und besonders die US-amerikanischen Medienriesen nutzen ihre Vormachtstellung, um viele Länder der Erde mit ihren Produkten zu überschwemmen und die kulturelle Eigenständigkeit der Völker zurückzudrängen. Ihre in alle Welt gehenden Fernsehserien und Filme, ihre Pop- Musik und Video-Clips sind heute Profit-, Macht- und Manipulationsfaktoren ersten Ranges ...
Mit ihrem persönlichen politischen und künstlerischen Engagement für die Politik des Dialogs und der Vernunft haben Künstler und Kulturschaffende der DDR zu historisch bedeutsamen Erfolgen im Kampf um die Sicherung des Friedens beigetragen. Im Bewußtsein der Tatsache, daß mit dem Einstieg in die Abrüstung ...
Ein Letztes schließlich. Engagiertheit von Kunst verlangt ihr Gebrauchtwerden, wenn sie nicht erschlaffen soll. Unsere Gesellschaft braucht die Kunst und fördert sie nach Kräften. Das hat die 7. Tagung des ZK der SED erneut unterstrichen. Im Bericht des Zentralkomitees erklärte Erich Honecker: „Wir unterstützen ...
Einzelstücke aus dem Porzellanbestand von Sanssouci stellt ein jetzt von der Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci herausgegebenes Bildheft vor. Ganzseitige Farbfotos, ergänzt durch knappe Erläuterungen, machen auf 50 Seiten mit Porzellangegenständen bekannt, die der Besucher in den Schlössern von Sanssouci betrachten kann ...
Frankfurt (Oder) (ADN). Die 24. Frankfurter Festtage der Musik werden gegenwärtig in der gastgebenden Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach" vorbereitet. Vom 24. Februar bis 12. März gastieren dort Klangkörper und Solisten aus der DDR, der KDVR, aus Österreich und der Sowjetunion. Traditionell eröffnet das Philharmonische Orchester des Kleist-Theaters den Reigen der 19 Veranstaltungen ...
Dresden (ADN). Das Armeemuseum der DDR in Dresden präsentiert gegenwärtig die Ausstellung „Thomas Müntzer und seine Zeit im grafischen Schaffen des 20. Jahrhunderts". In der Exposition zum Auftakt für weitere Vorhaben zum 500. Geburtstag des frühbürgerlichen Revolutionärs sind Werke wie die Radierung ...
Berlin (ADN). Musik für Schlagzeug und Blasinstrumente erklang am Montag in der Reihe „Kammermusik im Apollo-Saal" in der Deutschen Staatsoper Berlin. Als Uraufführung war Lothar Altendorfs (Jahrgang 1951) Musik für Blechbläser und Schlagzeug „Fanfarimba" zu hören. Der Solopauker der Staatskapelle Berlin vereinte in dem vielfarbigen Werk effektvoll moderne Tanzrhythmen und Big-Band- Klänge mit Mitteln der Neuen Musik ...
Havanna (ADN). Zum 30. Mal hat das kubanische Verlagshaus „Casa de las Americas" in Havanna seine jährliche Literaturpreise vergeben. Im Genre Roman ging er an Napoleon Baccino Ponce de Leon (Uruguay) für „Maluco — Der Roman der Entdecker". Der nikaraguanische Staatsmann und Mitbegründer der FSLN Tomas Borge erhielt für sein Buch „Die geduldige Ungeduld" (La paciente impaciencia) den Preis für Dokumentarberichte ...
Berlin (ADN). Regisseurin Vera Loebner hat einen neuen Film für das DDR-Fernsehen gedreht Der Zweiteiler „Späte Ankunft" — Ende Februar im Programm — erzählt die Geschichte eines Mannes, der als Mittfünfziger einen neuen Anfang wagt Er gibt eine gut gehende Arztpraxis in Berlin und seine nur noch aus ...
Die Würdigung Friedrich Wolfs zu seinem 100. Geburtstag wie schon zuvor die Ehrungen zu den 90. Geburtstagen von Bertolt Brecht und Hanns Eisler haben uns eine der wichtigsten Traditionen sozialistisch-realistischer Kunst ins Bewußtsein gerufen: das Prinzip einer engagiert eingreifenden Kunst, einer Kunst, die auf gesellschaftliche Wirkung, auf aktiven Gebrauch in den politischen Kämpfen der Zeit und im persönlichen Leben gerichtet ist ...
Monaco (ADN). Einen Erfolg konnten DDR-Artisten beim 14. Internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo verbuchen. Das Akrobatenduo Majaro erhielt für seine anspruchsvollen Darbietungen den Preis der Stadt Monaco. Der Hauptpreis des Festivals, der „Goldene Clown", wurde fliegenden Trapezartisten aus Phjöngjang zuerkannt ...
Das Nationaleinkommen Ungarns stagnierte, die im Jahresplan vorgesehene Wachstumsrate von ein bis anderthalb Prozent sei nicht erreicht worden, heißt es im Bericht. Es sei nicht gelungen, einen Durchbruch im Aufschwung der Produktion und in der Verbesserung der iProduktenstruktur zu erreichen. Die industrielle Produktion blieb im Gegensatz zum geplanten einprozentigen Plus auf dem Niveau des Vorjahres ...
Unwetteropfer in Sambia Lusaka. Zwei Kinder im Alter von zwei und vier Jahren sind nach jüngsten Angaben bei den anhaltenden tropischen Regengüssen in der sambischen Hauptstadt und ihrer Umgebung ums Leben gekommen. Polizeiterror in Chile Santiago. Die chilenische Polizei ist am Montag mit Wasserwerfern und Tränengas gegen Demonstrantanten in Santiago und Vina del Mar vorangegangen ...
Islamabad (ADN). Der für Dienstag in Islamabad geplante Start einer Sondermaschine der Vereinten Nationen mit 32 Tonnen Nahrungs- und Arzneimitteln an Bord nach Kabul ist verschoben worden. Die Maschine habe keine Starterlaubnis erhalten, hieß es in der pakistanischen Hauptstadt. Offizielle Begründungen für diese Maßnahme wurden nicht bekanntgegeben ...
Genf (ADN). Hinsichtlich der chemischen Waffen soll das entsprechende Komitee der Genfer Abrüstungskonferenz solche Anstrengungen unternehmen, daß die Forderungen der Pariser Konferenz nach einem unverzüglichen Abschluß der Verbotskonvention erfüllt werden. Das betonte die schwedische Botschafterin zu Beginn der Frühjahrstagung des Gremiums ...
Tokio (ADN). Der Vorsitzende der Demokratisch-Sozialistischen Partei Japans, Saburo Tsukamoto, ist wegen seiner Verwicklung in den Recruit-Korruptionsskandal zurückgetreten. Tsukamoto teilte seinen Entschluß am Dienstag in Tokio der Leitung seiner Partei mit, die im japanischen Parlament über die viertgrößte Zahl von Sitzen verfügt ...
Genf/Ankara (ADN). In der Türkei wird nach wie vor gefoltert, obgleich die Regierung im August des vergangenen Jahres die UNO-Konvention gegen Folter unterzeichnet hat. Dies besagt ein Bericht des niederländischen Professors für Völkerrecht Pieter Kooiymans, der im Auftrag der Vereinten Nationen acht Wochen lang in der Türkei weilte ...
Bonn (ADN). Die einseitigen Abrüstungsmaßnahmen der UdSSR, der DDR und anderer sozialistischer Staaten erleichtern den Abrüstungsprozeß in Europa und könnten dazu beitragen, sowohl bei der Verminderung und Abschaffung der nuklearen Kurzstreckenwaffen als auch in der konventionellen Abrüstung Fortschritte zu erzielen ...
Frankfurt (Main) (ADN). Die neonazistische Gruppierung „Nationale Sammlung" um den ehemaligen Bundeswehroffizier Michael Kühnen ist zu den bevorstehenden Kommunalwahlen in Frankfurt (Main) zugelassen worden. Der wegen Verbreitung und Herstellung nazistischer Propagandamaterialien mehrfach vorbestrafte Kühnen war erst im März 1988 aus der hessischen Justizvollzugsanstalt Butzbach entlassen worden ...
Washington, (ADN)- USA-Präsident George,.Bush hat am.Mon- Jag einen Plan > zur Rettung der von einer schweren Krise betroffenen Sparkassen und Kreditinstitute des Landes vorgelegt Danach will die Regierung durch den Verkauf von Schuldverschreibungen weitere 50 Milliarden Dollar zur Stützung der ungefähr 350 zahlungsunfähigen Banken aufbringen ...
Paris (ADN). Die Vorbereitung der für März in Frankreich anstehenden Kommunalwahlen und die dazu beschlossene Aufstellung gemeinsamer Listen mit der Sozialistischen Partei hat das ZK der Französischen Kommunistischen Partei am Dienstag auf einer Tagung in Paris beraten. In einem Bericht, den der Generalsekretär der FKP, Georges Marchais, vorlegte, wird festgestellt, daß in vielen, Städten mit mehr als 20 000 Einwohnern gemeinsame Listen mit der SP vereinbart wurden ...
Moskau (ADN). Alle Führer des verbotenen nationalistischen Karabach-Komitees befinden sich in Haft, teilte am Dienstag Generalmajor Nikolai Wasko vom Innenministerium der UdSSR vor der Presse mit. Im Verlauf der armenisch-aserbaidshanischen Auseinandersetzungen seien 87 Menschen getötet und 1500 verletzt worden ...
Kabul (ADN). Der Präsident Afghanistans, Dr. Najibullah, ist am Dienstag mit Vertretern des Oberkommandos der afghanischen Streitkräfte, der territorialen Streitkräfte sowie Stammesformationen zusammengetroffen. Mit der Politik der Nationalen Aussöhnung sei von der afghanischen Führung eine Möglichkeit geboten worden, den langjährigen Bürgerkrieg zu beenden und zur friedlichen Arbeit im Interesse des Vaterlandes zurückzukehren, äußerte Dr ...
San Salvador (ADN). Die salvadorianische Befreiungsbewegung FMLN hat zur Vorbereitung der Wahlen eine 60tägige Waffenruhe vorgeschlagen. Das Angebot wurde am Dienstag von einem Sender der Befreiungsbewegung verbreitet. Gleichzeitig wurde an die Regierung appelliert, endlich definitiv auf den FMLN-Vorschlag zu antworten, die für Mitte März angesetzten Präsidentenwahlen um ein halbes Jahr zu verschieben ...
New York (ADN). Die Welt sei gegenwärtig Zeuge des Beginns einer historischen und schöpferischen Umgestaltung der internationalen Beziehungen, betont UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar in einer Botschaft an die am Dienstag eröffnete Tagung der Konferenz über Abrüstung in Genf. Auf vielen Gebieten mache die Konfrontation dem Dialog Platz ...
Warschau (ADN). Der polnische Regierungssprecher Jerzy Urban hat auf einer Pressekonferenz erklärt, man sei auf Regierungsseite zufrieden mit dem Verlauf der ersten Runde der Gespräche, die mit Vertretern unterschiedlicher gesellschaftlicher Kräfte am Runden Tisch geführt werden. Die Reden, die am ersten Tag gehalten worden seien, zeigten „eine ziemlich übereinstimmende Denkweise" hinsichtlich der Zukunft und der nötigen Veränderungen in Polen ...
Bonn (ADN). Laut Mitteilung hiesiger Medien sind bei der Gesundheitsreform, die zu einer großen Belastung der Bundesbürger führte, Politiker und Beamte fein raus. Für 22,3 Millionen Bürger der BRD ist seit Jahresanfang die Gesundheitsreform eine drückende Last. Sie zahlen unter anderem mehr für Brillen, Hörgeräte, Zahnbehandlung und Rezepte ...
Budapest (ADN). 14 Monate früher als geplant sollen die Wasserkraftwerke des tschechoslowakisch-ungarischen Donau- Staustufensystems Gabcikovo— Nagymaros die Arbeit aufnehmen. Ein entsprechendes Protokoll, das die zwischenstaatliche Vereinbarung von 1977 modifiziert, unterzeichneten die stellvertretenden Regierungschefs der UVR und der CSSR Peter Medgyessy und Pavel Hrivnak in Budapest ...
Paris (ADN). „Pour Robespierre" (Für Robespierre) ist der Name einer Assoziation, die dieser Tage von prominenten französischen Persönlichkeiten gegründet wurde. Die Vereinigung stellt sich die Aufgabe, „das Gedenken Robespierres und der Revolution in ihrer Gesamtheit zu verteidigen und zu ehren". Unter den Mitgliedern des Präsidiums sind der weltbekannte Krebsforscher Leon Schwartzenberg, die Schriftsteller Roger Caratini und Francois Cavanna sowie der Rechtsanwalt Jacques Verges ...
Havanna (ADN). Die Rolle der Frau in der Familie steht im Mittelpunkt einer Beratung von Frauenorganisationen sozialistischer Länder in Havanna. Das Forum erörtert außerdem Probleme bei der Durchsetzung der Gleichberechtigung der Frau in Familie, Beruf und im gesellschaftlichen Leben sowie die Erziehung der Jugend in diesem Sinne ...
Bangkok (ADN). Eine 40köpfige thailändische Delegation unter Leitung des stellvertretenden Außenministers Prapas Limpabandhu ist am Dienstag von Bangkok nach Laos abgereist. Der Gruppe gehören neben Regierungsvertretern Parlamentarier und Geschäftsleute an. Während ihres dreitägigen Aufenthaltes in Vientiane werden die thailändischen Gäste unter anderem Gespräche über Grenzprobleme zwischen beiden Ländern führen, berichtete die laotische Nachrichtenagentur KPL ...
Los Angeles (ADN). Eine Boeing 747 der USA-Fluggesellschaft PanAm mit 273 Passagieren an Bord mußte am Dienstag in Los Angeles notlanden, nachdem sie Teile des Fahrwerks und der Triebwerksverkleidung in der Luft verloren hatte. Wie es hieß, ereignete sich der Zwischenfall kurz nach dem Start in Los Angeles ...
Bogota (ADN). In einem offenen Brief an Präsident Dr. Virgillio Barco hat die Kommunistische Partei Kolumbiens gegen den zunehmenden Terror der Reaktion in dem Andenland protestiert. Aktionen ultrarechter militanter Gruppierungen hätten sich wiederholt gegen Aktivisten und Führer der linken Kräfte gerichtet ...
Harare (ADN). Der ehemalige Oppositionsführer der Progressiven Föderativen Partei Südafrikas, Dr. Frederick van Zyl Slabbert, • hat Pretoria zu Verhandlungen mit dem Afrikanischen Nationalkongreß (ANC) aufgefordert. Wenn die Regierung verhandeln will, dann muß sie mit der Befreiungsbewegung reden, denn sie genießt Unterstützung unter der Mehrheit der Bevölkerung, erklärte er in einem ADN-Gespräch ...
Berlin (West) (ADN). Weitere Sondierungsgespräche zwischen SPD und AL über Möglichkeiten einer Senatsbildung haben am Dienstag in Berlin (West) stattgefunden. Sie sollen Montag nächster Woche vorbehaltlich der Zustimmung einer Mitgliederversammlung der AL mit Verhandlungen über ein mögliches Regierungsprogramm fortgesetzt werden ...
Italiens Spaghetti-Esser Nummer eins heißt Luigi Ferrari. In der neuen Rekordzeit von 36 Sekunden schlang der 24jährign Agronom bei einem nationalen Wettbewerb in Fidenza 400 Gramm dieser Bandnudeln hinunter. Natürlich hatte sich der Sieger, der wie alle Teilnehmer mit verbundenen Händen zum Ausscheid antreten mußte, zuvor mit einem ordentlichen Abendbrot für seinen Nudel- Auftritt gestärkt ...
200 politische Häftlinge stehen, derzeit in einem Gefängnis von' Soweto für ihre Freilassung im Hungerstreik. In einem offenen Brief erklärten sie: „Wir sind uns bewußt, daß wir Krankheiten, Komplikationen, Erblindung und sogar den Tod riskieren. Aber wir schätzen unsere Freiheit höher ein." Alle Teilnehmer sind Opfer des Ausnahmezustands, der Inhaftierungen auch ohne Begründung erlaubt ...
Beirut (ADN). Israelische Soldaten haben am Dienstag mehrere libanesische Dörfer in der von Israel okkupierten sogenannten Sicherheitszone überfallen. Mit Unterstützung von Angehörigen der von Israel unterhaltenen „Südlibanesischen Armee" wurden die Ortschaften umstellt, die Häuser gestürmt und durchsucht ...
New York (ADN). Die Volksrepublik China ist der internationalen Konvention über die Registrierung von Objekten, die in den Weltraum entsandt wurden, beigetreten. Die Beitrittsurkunde wurde zu Wochenbeginn im Büro für Rechtsfragen der Vereinten Nationen in New York hinterlegt. Die Konvention geht auf einen Beschluß der UNO-Vollversammlung von 1974 zurück ...
Asuncion (ADN). Der paraguayische Interimspräsident, General Andres Rodriguez, will die Kommunisten des Landes von den für den 1. Mai angekündigten Präsidehtschafts- und Parlamentswahlen ausschließen. Auf einer Pressekonferenz sagte er in Asuncion, die Kommunistische Partei solle in Paraguay weiterhin verboten bleiben ...
Von Lothar K i 11 m e r Die Botha-Regierung hat auch im neuen Jahr noch keine vernünftigen Vorschläge zur Lösung des alten Problems der Staatskrise erkennen lassen. Der Alltag ist durch die Präsenz von Panzerfahrzeugen mit schwerbewaffneten Besatzungen gekennzeichnet, die in den schwarzen Ghettos der Industriestädte patrouillieren ...
Von unserem Korrespondenten Fred Böttcher, New York Die Kinder der Entwicklungsländer tragen die schwere Last einer Wirtschaftskrise, deren sichtbarster Ausdruck das Schuldenproblem ist. Das erklärte der Exekutivdirektor der Kinderhilfsorganisation der Vereinten Nationen (UNICEF), James Grant, gegenüber „Neues Deutschland" ...
In der Schwarzmetallurgie zum Beispiel, so erläuterte Leonid Radjukewitsch, stellvertretender Minister dieses Zweiges, muß zur Zeit mehr als ein Viertel der Gesamtinvestitionen eingesetzt werden, um den gegenwärtigen Stand der Belieferung mit Erz zu garantieren. Ein bis zum Jahr 2000 reichendes Programm „Metallintensität" soll nun den aufwendigen Bau neuer Bergwerke weitgehend vermeidbar machen ...
Von Roland B I U t h n e r, Madrid Yasser Arafats jüngster Besuch in Madrid war „das wichtigste Ereignis des ersten Monats der EG-Präsidentschaft Spaniens". Diese Wertung der Wochenzeitung „Tiempo" verrät, wie wichtig hierzulande, bedingt durch geographische Nähe und historische Verbundenheit, die Nahost- Problematik genommen wird ...
In Schweden wurde kürzlich ein nationales Komitee zur Vorbereitung der XIII. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Phjöngjang gebildet, in dem unterschiedliche Jugendverbände vertreten sind. Die Initiative dazu hatte der Landesrat der Schwedischen Jugendorganisation (LSU) ergriffen. Diesem Dachverband gehören die meisten Jugendverbände des Landes an ...
Von Walter Köcher Macronü, ein noch junges Produkt der rumänischen Pharmaindustrie zur Behandlung von Nasen-Rachen-Katarrh, wird weder aus Pflanzenextrakten noch durch chemische Synthese, sondern aus Hochseemakrelen gewonnen. Zur Entwicklung dieses Arzneimittels—hat das - Landesinstitut für Meeresforschung in der Schwarzmeer-Hafenstadt Constanfa wesentlich beigetragen ...
Die Lisnave-Werft in Almada bei Lissabon, eines der größten Unternehmen Portugals, hat, wie ein Direktionssprecher erklärte, ihre „Periode der Erbärmlichkeit" beendet: Sie zahlte die letzte Rate jener Löhne aus, die sie 1050 Arbeitern — knapp einem Viertel der Belegschaft — schuldete. Man hatte sie zwischen 1982 und 1985 während einer Krisensituation einbehalten und 1986 mit der Nachzahlung begonnen ...
Die Wissenschaft orientiert sich darauf, hocheffektive, materialsparende Techniken, abfallfreie und abfallarme Technologien zu entwickeln, die komplexe Nutzung von Rohstoffen sowie eine kostengünstige Materialsubstitution voranzutreiben. Dem dienen in der Schwarzmetallurgie beispielsweise 46 Zielprogramme ...
Von unserem Moskauer Korrespondenten Frank W e h n e i Seit rund einem Jahrhundert prägt das große Hüttenkombinat am Asowschen Meer das Leben in Mariupol. Die Halden von „Asowstal" ragten unübersehbar auch in das Bild der ukrainischen Stadt. Doch seit einiger Zeit schrumpfen die häßlichen grauen Berge — allmählich, aber sichtbar ...
Wenn das Mariupoler Beispiel in der Sowjetunion häufig hervorgehoben wird, dann deshalb, weil hier ein wichtiges Element der Intensivierungsstrategie des XXVII. Parteitages der KPdSU schon Alltag ist: der sorgsame Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und deren komplexe Nutzung. Die UdSSR, die ein Fünftel aller in der Welt erzeugten Grundstoffe aufbringt, ist das einzige Land, das seinen Bedarf an mineralischen Rohstoffen gänzlich aus eigenem Aufkommen decken kann ...
„Als schlecht im vergleich zu anderen Industrienationen" — genannt werden die USA, Japan und Italien - beschreibt das Düsseldorfer „Handelsblatt" die „Konstitution des Arbeitsmarktes" in der BRD. Das Blatt, das seine Feststellungen auf Angaben des IW-Wirtschaftsinstitutes gründet, hebt hervor, daß die BRD innerhalb der letzten 15 Jahre „einen Rückgang der Beschäftigtenzahlen um etwa 3 Prozent hinnehmen mußte" ...
Von Lothar P i z Wenn im Mittelteil Tunesiens die Regenzeit der Wintermonate vorüber ist, holen in Tozeur, Nefta, Kebili und Douz Dutzende junge ivianner uiie _ ^*-
Punkt 18.25 Uhr begann das hochkarätige Finale über 200 m Schmetterling der Frauen vor vollbesetzter Tribüne in der Dynamo- Schwimmhalle: Es starteten die Olympiasieger in Kathleen Nord gegen die Olympiazweite Birte Weigang. Aus Magdeburg die eine, aus Erfurt die andere. Und wie bei den Spielen in Söul hatte am Ende Kathleen knapp vor Birte gewonnen ...
Von unserem Berichterstatter Jürgen Fischer Die Norweger sind im Biathlon an die Weltspitze zurückgekehrt, und das mit Pauken und Trompeten. Vor allem durch Eirik Kvalfoss, jenen Mann, der ihnen ■mit dem 10-km-Olympiasieg 1984 in Sarajevo und dem zweiten WM-Rang ein Jahr danach in Ruhpolding (BRD) die bisher letzten Medaillen eingebracht hatte ...
Beim ersten Nachttraining zur Viererbob-Weltmeisterschaft in Cortina d'Ampezzo (Italien) fuhren Österreich I mit Europameister Ingo Appelt (54,11 s) und Schweiz II (Baracchi/54,39 s) in den zwei Durchgängen die besten Zeiten heraus. Der DDR-Bob mit Wolfgang Hoppe kam zweimal auf 55,03 s. Den WM-Titel im Abfahrtslauf errang in Vail (USA) Hansjörg Tausch er (BRD) in 2:10,39 min vor den Schweizern Peter Müller (2:10,58) und Karl Alpiger (2:10,67) ...
Mit einem dritten Platz über 20 km und zwei zweiten Rängen über 10 km in den Wellcupwettbewerben dieser Saison deutete der 29jährige norwegische Olympiasieger von 1984, Eirik Kvalfoss, seine glanzvolle Form bereits an. ND: Mit welchen Zielen nahmen Sie die erste WM-Entscheidung auf? Eirik Kvalfoss: Ich wollte die erste Runde versuchen, sehr schnell zu laufen, um herauszufinden, wie mir das bekommt, und dann weitersehen ...
men als Trainer und spielten dann in den Teams mit, oder sie kamen unter falschem Namen. Da es schwierig ist, etwas gegen Leute zu unternehmen, die mit total falschen Papieren auftreten, haben wir Fotos gemacht und diese weitergeleitet. Wir haben auf diese Weise geholfen, die Schwarze Liste der UNO zu füllen ...
Manner, 50 m Freistil: 1. Richter (DDR) 23,38, 2. Foris (Kanada) 23,49, 3. Rudolph (DDR) 23,53. 200 m Freistil: 1. Daßler (DDR) 1:50,02, 2. Holmertz (Schweden) 1:50,07, 3. Herrmann (BRD) 1:51,14. 1500 m Freistil: 1. Housman (Australien) 15:34,91, 2. Kühlmorgen 15:37,69, 3. Wilhelm (beide DDR) 15:44,74 ...
Für die am Freitag beginnenden dreitägigen Weltmeisterschaften im Rennschlittensport in Winterberg (BRD) wurde eine zwölfköpfige DDR-Mannschaft nominiert, an deren Spitze die Olympiasieger Jens Müller und Jörg Hoffmann/Jochen Pietzsch stehen. Das Doppelsitzer-Duo ist zugleich Titelverteidiger. Aufgebot: ...
In den vergangenen Jahren wurden die Planaufgaben kontinuierlich erfüllt. Dies ist insbesondere der Tatsache zu verdanken, daß unser größter Baubetrieb, der VEB Baureparaturen Mitte, nach anfänglichen Schwierigkeiten zu einem Schrittmaß fand, das der Größe der Aufgaben gerecht wird. Was wurde im Stadtbezirk geschaffen? Allein das stadtbezirksgeleitete Bauwesen modernisierte 3900 Wohnungen ...
Stammgäste unter der künstlichen Himmelskuppel werden es bemerken: So ganz taufrisch ist die Veranstaltung unter dem Motto „Planetarium transparent", die am heutigen Mittwoch um 18 Uhr Premiere hat, nicht. Wissenswertes über Planetariumstechnik gestern — heute — morgen, wie es das Februar-Faltblatt des Hauses ankündigt, gab es eigentlich schon in anderer Form von Beginn an ...
Bei einem fröhlichen Rundgesang von etwa 200 kleinen Narren und Närrinnen endete am Dienstag die Besichtigung von Lokaljournalisten im Haus der Jungen Pioniere „Ernst Knaack". Eingeladen hatte der Direktor Karl Wenzel. Er führte durch das Haus in Prenzlauer Berg, in dem Kinder ihre Ferienwochen verleben ...
Leistungen in Hohe von 400 Millionen Mark erbrachten die Berliner im Vorjahr unter anderem bei der Werterhaltung von Wohnungen, beim Anlegen und Pflegen von Grün und beim Sammeln von Sekundärrohstoffen in der Bürgerinitiative „Schöner unsere Hauptstadt — mach mit!". Dieser Beitrag aller in der Nationalen ...
Der Berliner mag sie, die kleinen Ausstellungen in den Schaufenstern von Schuhmacherwerkstätten', Friseurläden oder Apotheken, die an die lange Geschichte der Handwerkskunst erinnern. Es ist amüsant zu erfahren, daß unseren Urvätern beim Barbier so mancher Zahn gezogen wurde und beim Schneider das Ellenmaß angelegt wurde ...
Von den mehr als 10 000 Werktätigen der Berliner bezirksgeleiteten Kombinate sollen in diesem Jahr Konsumgüter für 7,5 Millionen Mark zusätzlich in den Binnenhandel gelangen., Darauf wurde am Montag auf einer Sitzung des Magistrats von Berlin verwiesen, die sich mit der weiteren dynamischen Entwicklung der bezirksgeleiteten Industrie der Hauptstadt befaßte ...
Tagungen von Wahlkreisaktiven in Lichtenberg und Prenzlauer Berg gaben am Dienstag den Auftakt zu den Beratungen dieser gesellschaftlichen Gremien in allen Berliner Stadtbezirken im 40. Jahr der DDR. Mit Blick auf die Kommunalwahlen am 7. Mai und das Pfingsttreffen der FDJ erörterten in den Wahlkreisen ...
Mehr als 100 Vertreter von DDR-Schulen, die den Namen des bulgarischen Revolutionärs Georgi Dimitroff tragen, kamen am Dienstag im Kultur- und Informationszentrum des Freundeslandes in Berlin zu ihrem alljährlichen Treffen zusammen. An der zweitägigen Veranstaltung, die gemeinsam mit dem Georgi-Dimitroff-Museum Leipzig organisiert wird, nehmen Direktoren, Lehrer und FDJler teil ...
Auf 100 Lebensjahre konnte am Dienstag Ida Prang im Feierabendheim in der Pankower Straße 14 im Stadtbezirk Pankow zurückblicken. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte Uwe Hauser, 1. Stellvertreter des Stadtbezirksbürgermeisters, der die besten Wünsche des Oberbürgermeisters von Berlin, Blumen und eine Decke als Geschenk überbrachte ...
Worbis (ADN). Durch groben Leichtsinn eines Erwachsenen verunglückte am Montagabend in Leinefelde, Kreis Worbis, ein siebenjähriger Junge und wurde schwer verletzt. Er war durch einen Verwandten, bei dem er sich zum Besuch aufhielt, mit einem dünnen Hanfstrick aus der fünften Etage eines Neubaublocks abgeseilt worden ...
Login