Moskau (ADN). Die DDR und die UdSSR schlössen am Dienstag in Moskau ein Regierungsabkommen über die Zusammenarbeit beim Umweltschutz. Es ist das bisher umfassendste Vertragswerk zwischen beiden Ländern auf diesem Gebiet. Das Dokument wurde unterzeichnet von Dr. Hans Reichelt, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft, und Fjodor Morgun, Vorsitzender des Staatlichen Komitees der UdSSR für den Schutz der Natur ...
Berlin (ND). Am Dienstag begann in der Berliner Kongreßhalle am Alexanderplatz der VIII. Historiker-Kongreß der DDR. Er steht unter dem Generalthema „Krieg und Frieden und gesellschaftlicher Fortschritt in der Geschichte". Teilnehmer der viertägigen Veranstaltung sind rund 1600 Wissenschaftler, Lehrer, Propagandisten, Studenten und Mitarbeiter von Archiven und Museen ...
Die DDR werde auch künftig alles in ihren Kräften Stehende tun, um Abrüstung, Entspannung und Dialog voranzubringen. Björn Engholm hob die Anstrengungen der SPD für Abrüstung, Sicherheit und Vertrauensbildung hervor. Seine, Partei setze sich dafür ein, militärische Bedrohung in Europa abzubauen und die Doktrin der nuklearen Abschreckung durch ein Konzept gemeinsamer Sicherheit zu überwinden ...
Die Friedenspflicht beider deutscher Staaten erfordere, daß auch die BRD einen aktiven Beitrag zur Abrüstung leiste. Es werde ein entsprechendes Handeln der Regierung der BRD erwartet. Die von ihr noch immer vertretene Doktrin der nuklearen Abschreckung verliere mehr denn je ihre Berechtigung. Sie müsse durch eine Politik der gegenseitigen Sicherheit ersetzt werden, erreicht werden müsse die Angriffsunfähigkeit der beiden Militärbündnisse ...
; Die Gesprächspartner wiesen darauf hin, daß in den internationalen Beziehungen Anzeichen für eine Wende von der Konfrontation zur Entspannung sichtbar seien, wenngleich auch vieles noch Anlaß zur Sorge gebe. Entsprechend dem gemeinsamen Bekenntnis, daß von deutschem Boden nie mehr Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen dürfe, seien beide deutsche Staaten im 50 ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, gab am Dienstagabend zu Ehren des Ministerpräsidenten Von Schleswig-Holstein, Björn Engholm, Präsident des Bundesrates der BRD und Mitglied des Präsidiums der SPD, im Palais Unter den* Linden in Berlin ein Essen ...
Tokio (ADN). Eine Grußbotschaft des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, zum bevorstehenden 10. Jahrestag der Aufnahme der Städtepartnerschaft zwischen Meißen und Arita am 9. Februar 1979 wurde in Tokio von DDR- Botschafter Manfred Schmidt an Aritas Bürgermeister Ruiji Aoki übergeben ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, empfing am Dienstag im Amtssitz des Staatsrates den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein und derzeitigen Präsidenten des Bundesrates der BRD, Björn Engholm, Mitglied des SPD-Präsidiums, zu einem Gespräch ...
r*Erich Honecker und Björn Engholm erörterten, wie die Zusammenarbeit zwischen der DDR und Schleswig-Holstein im Sinne eines gutnachbarlichen Verhältnisses weiter ausgebaut werden kann. Der Vorschlag, die Stadt Kiel in den grenznahen Verkehr einzubeziehen, wird seitens der DDR positiv aufgenommen. Zugesagt wurde die Prüfung der ! Anregung Björn Engholms, zentraleuropäische Expertenkreise für verschiedene Sachgebiete zu schaffen, zum Beispiel Umweltschutz, Wirtschaft und Technologie ...
In ihren Sitzungen fassen die Volksvertreter Beschlüsse über die Zahl der am 7. Mai zu wählenden Abgeordneten, die Einteilung der Wahlkreise und die Anzahl der Mandate je Wahlkreis. Unmittelbar im Anschluß an die jeweilige Tagung der örtlichen Volksvertretung beginnt die Rechenschaftslegung der 1984 gewählten 202 757 Abgeordneten in ihren Wahlkreisen über die Ergebnisse, die sie im Interesse der Bürger und gemeinsam mit ihnen erreicht haben ...
Berlin (ADN). Anläßlich des bevorstehenden 39. Jahrestages der Bildung des Ministeriums für Staatssicherheit wurden durch den Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik, verdienstvolle Generale befördert, Oberste ^zum Generalmajor ernannt beziehungsweise mit dem Scharnhorst-Orden ausgezeichnet ...
Berlin (ADN). Mit den Rechenschaftslegungen der Räte und von ständigen Kommissionen vor den Kreistagen, den Stadtverordneten- und Stadtbezirksversammlungen sowie den Gemeindevertretungen über die ablaufende Wahlperiode 1984 bis 1989 beginnt am Mittwoch ein weiterer Abschnitt in der Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7 ...
Die Abgeordneten sind verpflichtet, ihren Wählern regelmäßig Rechenschaft über die Tätigkeit ihrer Volksvertretung und über Ihre eigene Arbeit zu geben und für eine gewissenhafte Bearbeitung "der Vorschläge, Hinweise und Kritiken der Bürger Sorge zu tragen. Ebenfalls Anfang Februar führen die Bezirks-, Kreis- und Stadtbezirkssekretariate, die Stadt-, Orts- und Wohnbezirkssowie Dorfausschüsse der Nationalen Front Beratungen durch ...
Oberwiesenthal. Jens Weißflog gewann am Dienstag zum Auftakt der DDR-Meisterschaften in den nordischen Skidisziplinen mit Weiten von 92,5 und 93 m den Sprunglauftitel auf der Normalschanze vor Heiko Hunger und Ulf Findeisen.
Managua. Bei einem Überfall ermordeten Contras in einem Dorf in der nikaraguanischen Provinz Chontales vier Menschen, darunter drei Kinder.
Mit den Friedensinitiativen der Sowjetunion, die einseitig ihre Streitkräfte um 500 000 Mann reduziert, fallen die Initiativen ihrer Verbündeten im Warschauer Vertrag zusammen. Eine große Resonanz löste in diesen Tagen der Beschluß der DDR aus. Sie erklärte ebenfalls die einseitige Reduzierung ihrer Streitkräfte uim 10 000 Mann ...
Es sei über eine Fülle konkreter Dinge gesprochen worden, die das Verhältnis Schleswig-Holsteins zum Nachbarn DDR angehen. Dazu gehöre, daß die Landeshauptstadt Kiel künftig in den kleinen Grenzverkehr einbezögen wird. Ohne Vorbehalte könnten die Verhandlungen über die Fischereirechte in der Lübecker Bucht mit der Bundesregierung geführt werden ...
Ein neuer wichtiger Schritt ist getan, um auf dem Wege zur Reduzierung der konventionellen Streitkräfte voranzukommen. Die Karten liegen auf dem Tisch, wie DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler es formulierte. Was bewegt uns zu solcher Offenheit? Die Erklärung des Komitees der Verteidigungsminister des Warschauer Vertrages mit den Daten über die zahlenmäßige Stärke der Streitkräfte und Rüstungen der beiden Militärbündnisse ist eine weitere bedeutsame Vorleistung für die Verhandlungen ...
Das Böhlener Chemiewerk hat ein neues Wahrzeichen: vier hochaufragende Spaltöfen. Sie bilden das Herzstück einer Großanlage zur tieferen Spaltung von Erdöl, die im Oktober 1988 in Dauerbetrieb ging. Eine bedeutsame Investition. Im vergangenen Jahr kamen aus Investitionen rund 80 Prozent des angestrebten Letstungszuwachses der Volkswirtschaft ...
Berlin (ADN). Im Anschluß an seine Begegnung mit Erich Honecker charakterisierte Björn Engholm das Gespräch als sehr angenehm, sehr locker und nicht formal. Er sei dem Generalsekretär zuvor erst einmal bei einem kurzen Besuch auf Schloß Gymnich begegnet, als Erich Honecker in Bonn war. Diese Reise sei sozusagen eine Art Antrittsbesuch des kleinen Nachbarn Schleswig- Holstein beim größeren Nachbarn DDR gewesen ...
Bei dem Gespräch sei es natürlich um die Grundfragen der Sicherheit, der Rüstungs- und Abrüstungspolitik in Europa und um die, Verantwortung der beiden deutschen Staaten gegangen, die im Herzen Europas eine ganz entscheidende Vorreiterrolle zu spielen hätten. Wir sind uns dabei im wesentlichen einig ...
Berlin (ADN). Delegationen des Zentralvorstandes der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe und des Deutschen Bauernverbandes e. V. der BRD' trafen am Dienstag in Berlin zu einem Gespräch zusammen. Sie wurden geleitet von Fritz Dallmann, Vorsitzender der VdgB, und Constantin Freiherr Heereman, Präsident des DBV der BRD ...
Moskau (ADN). Mit der Unterzeichnung des Regierungsabkommens zwischen der DDR und der UdSSR über die Zusammenarbeit beim Umweltschutz ist die Kooperation beider Länder auf diesem immer mehr an Bedeutung gewinnenden Gebiet in eine neue Phase eingetreten. Das erklärte Dr. Hans Reichelt, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft, am Dienstag in Moskau nach der Signierung des Vertragswerkes ...
Berlin (ADN). Das Präsidium des Hauptaiusschusses der NDPD beriet am Dienstag in Berlin auf einer erweiterten Tagung unter Leitung des Vorsitzenden der Partei, Prof. Dr. Heinrich Homann, über die Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7. Mai. Unsere Partei stellt sich mit ihrem Einsatz in der umfassenden Volksaussprache über das gemeinsame Wahlprogrammn den Erfordernissein und Aufgaben des Wahlaufrufs, betonte Prof ...
Leipzig (ADN). Auf einer Sitzung des akademischen Senats der Karl-Marx-Universität Leipzig überreichte Prorektor Prof. Dr. Hans-Peter Kleber .am Dienstag im Auftrag des Rektors dem BRD-Wissenschaftler Prof. Dr. Helmut Hirsch die Promotionsurkunde für die Arbeit „Karl Friedrich Koeppen. Der intimste Berliner Freund Marxens" aus dem Jahre 1933 ...
Auf die Eibgrenze angesprochen meinte Engholm, die von ihm dazu vertretene Auffassung sei seit langem klar. Es gibt seit dem Grundlagenvertrag keine Diskussion über fast 1000 Kilometer Grenze, nur noch über rund 40 Kilometer Eibgrenze. Eigentlich ist nicht verständlich, warum diese Frage offengehalten werden soll, zumal es international übliche Regelungen gibt, die beiden Seiten weder Schaden noch Nutzen zufügen ...
kenden Ministerien und Kombinaten vorgesehen. Zuvor war Minister Dr. Reichelt mit dem 1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR, Wsewolod Murachowski, zu einem Gespräch zusammengetroffen. Dabei würdigten die Partner den hohen Stand der langjährigen bilateralen Beziehungen beim Umweltschutz ...
Berlin (AON). Eine Beratung der Vorsitzenden der Sektionen des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses DDR/CSSR, des Stellvertreters des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Horst Solle und des Ersten Stellvertreters 'des Vorsitzenden der Regierung der OSSR, Bohumil Urban, fand am Dienstag an Berlin statt ...
Berlin (ADN). Ab 1. Februar 1989 werden für bestimmte, zur Ausfuhr aus der DDR zugelassene Waren die Ausfuhrgenehmigungsgebühren erhöht. Dazu hat der Minister der Finanzen eine Anordnung zur Änderung der Genehmigungsgebührenordnung erlassen. Sie ist im GB1. Teil I Nr. 4 vom 31. Januar 1989 veröffentlicht ...
Lttbbenau (ADN). Im Kraftwerk Lübbenau ging am Dienstag der zweite umfassend rekonstruierte und modernisierte 100-Megawatt-Block wieder an das Netz. In achteinhalb Monaten wurde die 25 Jahre alte Anlage von Grund auf erneuert. Mit der termingemäßen Inbetriebnahme haben DDR-Anlagenbauer sowie Monteure aus Polen, Ungarn und Jugoslawien ein bedeutendes Planvorhaben verwirklicht ...
Hamburg (ADN). Neun Lastzüge aus der DDR wurden in der Nacht vom Montag zum Dienstag auf verschiedenen Parkplätzen in Hamburg beschädigt. Unbekannte Täter zerstachen an den Fahrzeugen insgesamt 44 Reifen- Bei den Polizeibehörden der BRD wurde Anzeige erstattet. Verkehrsbetriebe der DDR haben die erforderlichen Maßnahmen getroffen, damit die Lastzüge ihre Fahrt fortsetzen können ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobeki, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Lud, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Die herzlichsten Glückwünsche zum 65. Geburtstag erhält Genosse Prof. Dr. Johannes Teubel in Freiberg, der auf eine langjährige erfolgreiche Tätigkeit in Forschungs- und Entwicklungsbereichen der chemischen Industrie sowie als Hochschullehrer an der Bergakademie Freiberg zurückblicken kann. Unter seiner ...
Berlin (ND). DerVorsiteendedes Staatsrates der DDR gratuliert Ferdinande Dressler in Jena und Katharina Koska in Hildburghausen herzlich zur Vollendung ihres 100. Lebensjahres.
Auf unserer heutigen Bezirksparteiaktivtagung haben wir Bilanz über die Ergebnisse unserer Arbeit im Jahr 1988 gezogen. Durch unser eigenes vorbildliches Vorangehen und eine offensive politische Arbeit wollen wir das Schöpfertum und die Initiativen unserer Genossenschaftsbauern und Arbeiter umfassend ...
Verantwortungsbewußt werden wir an der Aufgabe arbeiten, mit der Bereiteteilung der Software für die 16-bit-Rechentechnik in allen LPG und VEG der Pflanzenproduktion das Programmpaket Bodenführung ISBO 2 und das Programmpaket der Bestandsführung für Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben einschließlich des Düngungssystems (DS 87) anzuwenden ...
Die wissenschaftlich-technische Revolution mache fundamentale Existenz- und Entwicklungslbedingungen der Menschheit veränderbar und gestaltbar. Sie biete bisher nicht gegebene Chancen, das materielle und kulturelle Lebensniveau der Völker zu heben und die golbalen Probleme zu lösen. Das erklärte Prof ...
„Krieg und Frieden im Zeitalter der bürgerlichen Revolutionen", dieses Thema hatte Prof. Dr. Helmut Bock, Akademie-Zentralinstitut für Geschichte, gewählt. Den Zeitraum von etwa 1500 bis zum 19. Jahrhundert analysierend, verwies er darauf, daß bereite zu dessen Beginn die Entwicklung zu neuartigen, weltpolitischen Hegemonialbestreoungen der Mächte tendierte ...
Der Redner verwies auf drei Aspekte, welche die historische Tragweite des Entstehens des ersten deutschen Arbeiter-und- Bauern-Staates verdeutlichen. Die DDR gründe sich auf alle revolutionären, demokratischen und Friedensbestrehungen der deutschen Geschichte. Sie sei aus dem opferreichen antifaschistischen Kampf in Deutschland hervorgegangen, der seit den zwanziger Jahren geführt worden war ...
Zum Thema „Arbeiterbewegung und Friedenskampf" sprach Prof. Dr. Walter Wimmer, Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. Er konzentrierte sich auf die Haltung der KPD, wie sie sich vor 60 Jahren insbesondere auf ihrem 12. Parteitag zeigte. Dem Kampf gegen einen neuen imperialistischen Krieg war dort ein spezieller Tagesordnungspunkt gewidmet, zu dem Hermann Remmele sprach ...
Lieber Genosse Erich Honecker! Die 7. Tagung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, besonders Deine vorwärtsweisende, weit in die Zukunft reichende Rede zur Vorbereitung unseres Xllr Parteitages geben unserem Bestreben zur weiteren erfolgreichen Verwirklichung der Beschlüsse des XI ...
Das einleitende Referat des Kongresses war dem Thema „40 Jahre DDR — Faktor des Friedens und der Sicherheit im Herzen Europas" gewidmet. Prof. Dr. Dr. h. c. Ernst Diehl, Vorsitzender des Rates für Geschichtswissenschaft der DDR, betonte, daß die Realität der DDR die unumstößlichen geschichtlichen Veränderungen widerspiegele, die sich in den letzten vier Jahrzehnten auf unserem Kontinent zugunsten des Sozialiismais, des Friedens und der ...
Zur Losung der wachsenden Produktions- und Efifektivitätsaufgaben ist für unsere LPG und VEG die weitere Entwicklung der Kooperationsbeziehungen entscheidende Produktivkraft. Darin sehen wir große Möglichkeiten, die Vorteile der sozialistischen
Von Dr. Stefan Weber Wie jedes Jahr demonstrierten vor vierzehn Tagen Hunderttausende zur Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde, um die von der Konterrevolution am 15. Januar 1919 ermordeten Arbeiterführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg und 'die anderen dort beigesetzten Vorkämpfer unserer Partei und unseres sozialistischen Staates zu ehren ...
Von Dr. Irmtraud Die letzten Seiten dieses Romans halten eine Überraschung bereit. Nur wer sich genauestens in der USA-Literatur auskennt, dürfte vorher erraten haben, wie der „alte Gringo" wirklich heißt: Ambrose Bierce. Dieser Schriftsteller, 1842 im Staat Ohio geboren und 1914 in Mexiko verschollen, schrieb brillante Erzählungen über den amerikanischen Bürgerkrieg (am bekanntesten wurde „Zwischenfall an der Eulenfluß-Brücke") ...
Und wenn die Erfurter Unterhaltungskünstler jüngst in ihrem Brief an Genossen Erich Honecker von der großen Verantwortung schrieben, die es bei ihrer massenwirksamen Kunst täglich wahrzunehmen gilt, so wird diese Haltung, man könnte auch sagen, dieses Berufsethos von der großen Mehrheit ihrer Kollegen überall im Lande geteilt ...
Festakt zum 100. Geburtstag des Schriftstellers angekündigt Ein Kuratorium zur Vorbereitung der Carl-von-Ossietzky-Ehrung der DDR 1989 hat sich am Dienstag in Berlin konstituiert. Die Ehrung des Schriftstellers und Publizisten aus Anlaß seines 100. Geburtstages am 3. Oktober erfüllt dann ihren Sinn, wenn wir sie als produktive Auseinandersetzung mit dem Menschen und seinem Werk gestalten, betonte der Minister für Kultur, Dr ...
Andererseits finde ich es nützlich, wenn auf dem Kongreß auch darüber nachgedacht werden soll, wie Leistungen unserer Unterhaltungskunst im vollen Bewußtsein ihrer nationalen Eigenart noch stärker zu internationaler Anerkennung gebracht oder gar zur Spitze entwickelt werden können. Und auch das ist ein wichtiges Thema des Kongresses: die Förderung des künstlerischen Nachwuchses ...
Als Teil des sozialistisch-realistischen Kunstschaffens unseres Landes sucht Unterhaltungskunst auch neue Wege, sucht sie die Nähe zu den anderen Kunstformen, nutzt und ergänzt deren gestalterische Möglichkeiten in neuen ästhetischen Zusammenhängen. Da gibt es auch schon mal Mißverständnisse bei Veranstaltern, wenn ein neues, politisch wie ästhetisch überzeugendes Angebot nicht in ein altes Schubfach passen will ...
Um es vorwegzunehmen: Auch diesmal lebte „Glück muß man haben" vor allem von den zahlreichen Glücksgriffen in die Ideenkiste. Wenn dabei Glanznummern wie der Bottelmeier- Sketch zutage gefördert werden, fällt es kaum noch auf, daß die Autoren mit anderem, so dem Krimi-Verwirrspiel, etwas danebenlangten ...
Berlin (ADN). Über neue Projekte des Erich-Weinert-Ensembles, Ides Zentralen Orchesters und des Filmstudios der NVA im Jubiläumsjahr der DDR wurde am Dienstag in Berlin auf einem Pressegespräch informiert. In den Programmen „Heimat, alles für dich" und „Dieses Land — unser Land" wollen die Mitglieder des Ensembles ihre Liebe zu ihrem sozialistischen Vaterland und ihre Verantwortung zu dessen zuverlässigem Schutz bekunden ...
Am 1. und 2. März findet in Berlin der Kongreß der Unterhaltungskunst der DDR statt. Er wird sicher das gleiche große gesellschaftliche Interesse finden wie die Kongresse der Kunstlerverbände. Im Bereich der Unterhaltungskunst sind immerhin 11000 Sänger, Musiker, Tänzer, Artisten, Kabarettisten, Puppenspieler, Pantomimen, Diskotheker, Conferenciers, Regisseure, Programmgestalter, Assistenten und Techniker tätig ...
Wien (ADN). Junge Musiker aus der CSSR, der DDR, aus Norwegen, Österreich, Schweden und Ungarn haben das Vorspielen für die Aufnahme in das Internationale Gustav-Mahler-Jugendorchester bestanden und beginnen im März in Oberschützen (Österreich) mit den Proben für eine Ostertournee. Unter dem Wiener Generalmusikdirektor Claudio Abbado, auf dessen Initiative der Klangkörper 1986 gegründet worden war, wird das Orchester in Österreich, Italien, der DDR und der CSSR gastieren ...
Tokio (ADN). Mit einem Preis und einem Diplom sind DDR- Tänzerinnen bei einem internationalen Ballettwettbewerb in Tokio ausgezeichnet worden. Die 16jährige Beatrice Knop von der Staatlichen Ballettschule Berlin erhielt für ihre Darbietungen den dritten Preis, die 17jährige Brit Rodemund, ebenfalls Elevin der Berliner Ballettschule, wurde mit einem Diplom geehrt ...
Dresden (ADN). An der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber" beginnt im Februar der traditionelle Ferienkurs für Instrumentalisten der Tanz- und Unterhaltungsmusik. 70 Teilnehmer aus der Republik können sich zehn Tage lang bei erfahrenen Dozenten weiterbilden. Ihre Sängerkollegen sind im Juli zur Qualifizierung nach Dresden eingeladen ...
Berlin (West) (ADN). Für seine auch in der DDR mit großem Erfolg gezeigte Filmkomödie „ödipussi" erhielt Loriot (Vicco von Bülow) am Wochenende in Berlin (West) den Ernst-Lubitsch- Preis 1989. Die Auszeichnung wird alljährlich vom Club der Film Journalisten in Berlin (West) am Geburtstag von Ernst Lubitsch (1892-1947) vergeben ...
Auf Wunsch unserer Leser berichten wir über die wichtigsten Etappen der politischen Biographie Georgi Dimitroffs: Die Wurzeln vieler Probleme der Gegenwart liegen in der Vergangenheit. Um diese Probleme zu ergründen und zu begreifen, wenden wir uns den geschichtlichen Erfahrungen zu, entdecken Materialien ...
Bonn (ADN). Für eine Politik der Normalisierung und der guten Nachbarschaft zwischen beiden deutschen Staaten hat sich der SPD-Politiker Wilhelm Bruns in einem Buch unter dem Titel „Von der Deutschland-Politik zur DDR- Politik?" ausgesprochen, das am Wochenanfang in Bonn der Presse vorgestellt wurde ...
New York (ADN). Als ein Schritt zur rechten Zeit wird im UNO-Sitz in New Yjork der Beschluß des Nationalen Verteidigungsrates der DDR gewertet, die Nationale Volksarmee bis 1990 um 10 000 Mann zu reduzieren und die Verteidigungsausgaben um zehn Prozent zu kürzen. Der Ständige UNO-Vertreter der DDR, Botschafter Dr ...
Havanna (ADN). Als einen bedeutenden Schritt auf dem Wege zur Festigung der Stabilität und Sicherheit sowie des gegenseitigen Vertrauens hat die kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina das Dokument des Komitees der Verteidigungsminister der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages zum Streitkräftevergleich zwischen beiden Bündnissystemen gewertet ...
Budapest (ADN). 22 sowjetische Militäreinheiten werden entsprechend dem Beschluß der Regierung der UdSSR über die einseitige Reduzierung von Streitkräften und Rüstungen bis Ende 1990 vom Territorium Ungarns abgezogen. Das teilte der Kommandierende der Südgruppe der sowjetischen Streitkräfte, Generaloberst Matwej Burlakow, am Dienstag in Budapest auf einer Pressekonferenz mit ...
Moskau (AiDN). Unter Berücksichtigung aller militärischen Komponenten herrscht in Europa zwischen dem Warschauer Vertrag und der NATO eine annähernde militärische Parität, so daß keine der Seiten entscheidende militärische Vorteile besitzt. Das erklärte 'der 1. Stellvertreter des Chefs des Generalstabs der Streitkräfte der UdSSR Generaloberst Bronislaw Qmelitschew am Dienstag in Moskau auf einer Pressekonferenz ...
Berlin (ADN). Das Sekretariat der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) hat in folgendem Schreiben an die Zentralleitung des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR die jüngste Abrüstungsinitiative der DDR begrüßt: Mit großer Befriedigung haben wir die Nachricht vernommen, daß die Deutsche Demokratische Republik beabsichtigt, ihre Streitkräfte der Nationalen Volksarmee zu reduzieren und das Verteidigungsbudget zu kürzen ...
Prag (ADN). Der Chef des Hauptstabes der Tschechoslowakischen Volksarmee (CSLA) und 1. Stellvertreter des Verteidigungsministers, Generaloberst Miroslav Vacek, hat am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Prag die einseitigen Abrüstungsinitiativen seines Landes konkretisiert. Demnach stellt die CSLA Panzer der Typen T 54 und T 55 sowie Flugzeuge des Typs MIG 21 außer Dienst Zur Ausprägung des Verteidigungscharakters der CSLA würden die Einheiten mit mehr Panzerabwehrwaffen ausgerüstet ...
Pekin« (ADN). DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler hat die BRD zu Truppenreduzierungen und zum Verzicht auf die Modernisierung ihrer nuklearen Arsenale aufgerufen, berichtete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Zugleich habe Minister Keßler die NATO aufgefordert, einen substantiellen Beitrag zur Verringerung ihres Angriffspotentials zu leisten ...
Warschau (ADN). Aus der Volksrepublik Polen werden noch in diesem Jahr drei Regimenter der dort stationierten Streitkräfte der UdSSR abgezogen. Darüber informierte am Dienstag die Nachrichtenagentur PAP. Dabei handelt es sich um ein Panzerausbildungsregiment sowie um ein Fla-Raketenregiment und ein selbständiges Hubschraubergeschwader ...
Von unserem Berichterstatter Volkmar Itussek Noch vor Monatsfrist hätte sich Heiko Hunger nach eigenen Worten am liebsten verkrochen. Jeweils Rang 50 bei den ersten beiden Sprungläufen der Vierschanzentournee waren eine bittere Enttäuschung für den Klingenthaler, der einst im sächsischen Sebnitz seine ersten Sprünge machte ...
Von unserer Bezirkskorrespondentin Käthe A e b i und Rayko Z e n n e r Ein sportlicher Leckerbissen erwartet die Wernigeröder und ihre Gäste. Auf den Schanzen im Zwölfmorgental, am Rande der Harzstadt gelegen, findet am Sonntag der Sprunglauf der diesjährigen Kinder- und Jugendspartakiade des Kreises in den Wintersportarten statt ...
Werner Markfeld, Leipzig: Wird das am vergangenen Wochenende wegen einer Autobuspanne des SC Leipzig ausgefallene letzte DDR- Meisterschaftsspiel in der Volleyball-Oberliga der Männer gegen Tiefbau Schwerin nachgeholt, und wo erfolgt die Ehrung des bereits feststehenden Meisters SC Leipzig? Die Volleyballer ...
Der Vorsitzende der Zentralleitung des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR, Otto Funke, und der Präsident des DTSB der DDR, Klaus Eichler, unterzeichneten am Dienstag in Berlin eine Arbetitsvereinbarung über die Vertiefung der beiderseitigen Zusammenarbeit Während eines Gesprächs ...
Fünf Siege brachte eine kleine DDR-Mannschaft bei internationalen Schwimmwettbewerben in Barcelona (25-m-Bahn) auf ihr Konto. Noch erfolgreicher waren die stark vertretenen Ungarn, die elfmal als Erste anschlugen. Ergebnisse, Männer — 200 m Freistil: 1. Norbert (Ungarn) 1:49,43, 400 m Freistil: 1. Serra (Spanien) 4:50,98, 1500 m Freistil: 1 ...
Jeweils drei Besatzungen, darunter die Schlitten der EM-Zweiten im Zweier (Wolfgang Hoppe) und Vierer (Harald Czudaj), hat die DDR für. die Bob-Weltmeisterschaften gemeldet. Sie finden an den beiden kommenden Wochenenden in Cortina dfAmpezzo (Italien) statt Startberechtigt sind nur jeweils zwei Bobs pro Land, so daß in den Trainingsläufen Ausscheidungen gefahren werden ...
Zum neuen Trainer des DDR- Handballmeisters der Männer, des SC Magdeburg, wurde der ehemalige Nationalspieler Hartmut Krüger berufen. Der 35jährige wirkte bisher an der Seite des kürzlich verstorbenen Klaus Miesner. Tödlich verunglückt ist während der alpinen Skiweltmeisterschaften in Vail (USA) Prinz ...
mit Wohn- und Schlafraum, Küche, Dusche und Innentoilette. Heizung, Fernsehgerät und Radio sind vorhanden. Im Objekt befindet sich ein Schwimmbecken. Wir suchen im Tausch eine gleichwertige Urlaubseinrichtung in Wassernähe, bevorzugt Potsdamer Raum und Ostsee. VEB Robotron-Elektronik Zella-Mehlis Werk ...
für 65 Kinder in zwei oder drei Durchgängen. Außerdem bieten wir zwei gut eingerichtete Bungalows für drei oder vier Personen im Ortsteil Berndshof sowie einen Wohnwagen für drei oder vier Personen auf dem Campingplatz Grambin. Wir suchen im Tausch gleichwertige Urlaubsobjekte im Raum Berlin oder im Süden der Republik ...
für 33 Personen. Eine Gaststätte ist vorhanden. Wir suchen im Tausch ein Ferienobjekt in landschaftlich schöner Gegend. Zuschriften an: ND 1214 Verlag ND, PSF 2 Berlin, 1034
Neues Deutschland / 1. Februar 1989 / Seite 7 Außenpolitik Weltöffentlichkeit besorgt über Einxug der Neonazis ins Abgeordnetenhaus Berlin (West) An der Spitze steht ein SS-Mann Berlin (West) (ADN). Selten war sich die internationale Presse bei der Bewertung eines politischen Ereignisses so einig wie nach den Wahlen in Berlin (West) vom Wochenende, als deren gravierendes Ergebnis der Einzug einer Partei der Neonazis in das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlungen betrachtet wird ...
Warschau (ADN). Unter der bescheidenen Forderung — die im Grunde ein Deckmantel ist - nach einer zweiten Gewerkschaftsorganisation, im Betrieb verbergen sich ganz und gar nicht bescheidene und gewerkschaftliche, ihrem Wesen nach zutiefst politische Inhalte. Das schreibt Dr. Wojciech Wisniewski, Mitglied des Exekutivkomitees der OPZZ, am Dienstag in der „Trybuna Ludu" ...
Moskau (ADN). Die Kampfhandlungen, die die sowjetischen Truppen in Afghanistan derzeit durchführen, sollen den planmäßigen und termingerechten Abzug des sowjetischen Truppenkontingents vom afghanischen Territorium sichern. Andere Ziele sind nicht ins Auge gefaßt, erklärte der 1. Stellvertreter des Chefs des Generalstabes der Streitkräfte der UdSSR, Generaloberst Bronislaw Omelitschew, am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Moskau ...
Moskau (ADN). Mit seinem Besuch in China werde die Vorbereitung für ein sowjetisch-chinesisches Gipfeltreffen im wesentlichen abgeschlossen, erklärte UdSSR-Außenminister Eduard Schewardnadse gegenüber TASS. Die Intensität der Kontakte entspreche dem Wunsch, die Beziehungen auf eine neue, höhere Stufe zu heben ...
Berlin (West) (ADN). Selten war sich die internationale Presse bei der Bewertung eines politischen Ereignisses so einig wie nach den Wahlen in Berlin (West) vom Wochenende, als deren gravierendes Ergebnis der Einzug einer Partei der Neonazis in das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlungen betrachtet wird ...
Berlin (West) (ADN). In Berlin (West) hat das Tauziehen um die Bildung eines neuen Senats begonnen. Der Regierende Bürgermeister von Berlin (West), Eberhard Diepgen, schließt nach der Wählniederlage 'die Duldung eines SPD->geführten Minderheitssenats durch die CDU nicht aus. Entsprechende Gespräche habe er der SPD vorgeschlagen, sagte Diepgen am Dienstag auf einer Pressekonferenz ...
Peking (ADN). Zur Zusammenarbeit aller Parteien der VR China unter Führung der Kommunistischen Partei hat der Generalsekretär des ZK der KP Chinas, Zhao Ziyang, aufgerufen. Bei einem Treffen mit Vertretern verschiedener Parteien, Organisationen und Persönlichkeiten aus Anlaß des bevorstehenden chinesischen Neujahrsfestes sagte Zhao, daß die Zusammenarbeit der Parteien sowie das System der politischen Konsultationen aufrechterhalten, vervollkommnet, bereichert und entwickelt werden sollte ...
Zu den Hauptlosungen Schönhubers und seiner Partei gehören neben dem Kampf gegen die „Überfremdung" und für „Ordnung und Sauberkeit" in der Bundesrepublik vor allem, die „Beseitigung der DDR". Die „Republikaner" verlangen die „Entkriminalisierung unserer Geschichte", worunter die Rehabilitierung der Nazis und eine Neubewertung der jüngsten Vergangenheit, vor allem des zweiten Weltkrieges, verstanden wird ...
Die erst 1983 von einigen hundert Ex-CSU-Angehörigen gegründete Neonazipartei zählt in der Bundesrepublik und Berlin (West) inzwischen nach eigenen Angaben über 8000 Mitglieder mit rasch steigender Tendenz. Viele von ihnen gehörten früher den Regierungsparteien an. Das Gros der Mitglieder stellen laut Rundfunkberichten „viele Polizisten, viele Grenzschützer, etliche Bundeswehroffiziere und viel kleinstädtischer Mittelstand" ...
In der BRD indessen hat ein regelrechter Reklamefeldzug für die neonazistische Partei eingesetzt. Keine Tageszeitung, in der die Partei nicht seit Sonntag Schlagzeilen macht und vorgestellt wird. Über lange Spalten werden die „Republikaner"-Führer zitiert, wird ihnen in Interviews Gelegenheit gegeben, ihre nationalsozialistischen Parolen ?u äußern ...
Budapest (ADN). Über erste Erfolge bei der Schaffung von 5000 Arbeitsplätzen durch ze'n-! trale staatliche Maßnahmen in Ungarn berichtete das USAP- Zentralorgan „Nepszabadsäg". Die meisten Arbeitsplätze, mehr als 1900, entstanden im nordungarischen Bezirk Borsod, unter anderem in der Möbelindustrie und im Maschinenbau ...
Einen „schlimmen Tag" für Berlin (West) nennt der Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland, Heinz Galinski, das Wahlergebnis für die Neonazis, die nunmehr auch mit zwei Abgeordneten in den Bundestag einziehen und in der ganzen Bundesrepublik an Boden gewinnen könnten. Er sprach von einer „schweren Niederlage für die Demokratie" ...
Jerusalem (ADN). Der Staatssekretär für Kirchenfragen der DDR, Kurt Löffler, ist am Dienstag in West Jerusalem mit dem Minister für Religiöse Angelegenheiten Israels, Zevulun Hammer, zusammengetroffen. Während des Gesprächs wurden Möglichkeiten einer Zusammenarbeit vor allem bei der Pflege jüdischen Kulturerbes erörtert ...
Algier (ADN). Die Einberufung einer internationalen Nahost- Friedenskonferenz und die Lage in den besetzten arabischen Gebieten sind von Algeriens Präsident, Chadli Bendjedid, und dem Vorsitzenden des PLO-Exekutivkomitees, Yasser Arafat, in Algier erörtert worden. Wie der PLO- Politiker anschließend ...
Pjöngjang (ADN). Die KDVR beabsichtigt, kurzfristig eine Konsultativkonferenz leitender Persönlichkeiten des Landes und Südkoreas in Phjöngjang einzuberufen, schrieb „Rodong Sinmun" am Dienstag. In entsprechenden Briefen seien Vorsitzende südkoreanischer Regierungs- und Oppositionsparteien darüber informiert worden ...
Budapest (ADN). Der Landesrat der Gewerkschaften Ungarns (SZOT) hat gegen die jüngsten Preiserhöhungen protestiert, berichtete MTI. In einer Erklärung heißt es, die neuerlichen Verteuerungen ließen es als hoffnungslos erscheinen, daß die von der Regierung verkündete Inflationsgrenze nicht überschritten werde ...
Warschau (ADN). Die oberste Volksvertretung Polens hat am Dienstag bei fünf Gegenstimmen und 19 Stimmenthaltungen den grundlegenden Festlegungen des Plans zur Konsolidierung der Volkswirtschaft für die Jahre 1989 und 1990 zugestimmt. Wie es in einem Beschluß heißt, beauftragt der Sejm die Regierung gleichzeitig, die Kritiken und Hinweise zu beachten, die in den Standpunkten verschiedener Sejm-Kommissionen zum Plan enthalten sind ...
Tankflugzeug stürzte ab Washington. Mindestens 16 Menschenleben forderte .-am Dienstag der Abstuft eines Tankflugzeugs der USA-Luftstreitkräfte in Abilene (Texas). Schließfachräuber verurteilt London. Zu Freiheitsstrafen zwischen 16 und 22 Jahren sind drei Mitglieder einer Bande verurteilt worden, die im Juli 1987 ein Schließfachzentrum in London ausgeraubt hatten ...
Washington (ADN). Das USA- Verteidigungsministerium will bis 1998 24 000 neue Luft-Luft- Raketen in die Bewaffnung aufnehmen, berichtete die „Washington Post". Das Gesamtprogramm mit der Bezeichnung AMRAAM werde zehn Milliarden Dollar kosten. Der vom Rüstungskonzern Hughes Aircraft entwickelten Rakete werde von der US- Luftwaffe „höchste taktische Priorität" beigemessen, da sie der Pilot schon aus einer Entfernung von 80 Kilometern abfeuern und sofort abdrehen könne ...
Moskau (ADN). Einem Brand auf dem sowjetischen Eisbrecher „Wassili Prontschistschew" sind am Wochenende drei Besatzungsmitglieder zum Opfer gefallen, berichtete TASS am Dienstag. Das Feuer war im (Maschinenraum des Schiffes kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen von Archangelsk ausgebrochen. Die drei Seeleute, 'die im Maschinenraum Wache hatten, erstickten ...
auf der Schattenseite des Lebens stehen, warten im Licht der Mittagssonne geduldig auf eine warme Mahlzeit: Mit Glockenschlag ein Uhr werden Obdachlose und Sozialhilfeempfänger in die Katharinenkirche von Frankfurt (Main) eingelassen und versorgt." So schildert dpa in einem Korrespondentenbericht die Situation in einer Kirchengemeinde, die täglich einige der rund 3000 in der Finanzmetropole registrierten Obdachlosen betreut ...
Moskau (ADN). Zweitägige Konsultationen des stellvertretenden DDR-Außenministers Harry Ott mit den stellvertretenden sowjetischen Außenministern Iwan Aboimow und Igor Rogatschow sind am Dienstag in Moskau beendet worden. Dabei wurden ausführlich Fragen der Beziehungen zwischen beiden Staaten sowie der Zusammenarbeit der verbündeten sozialistischen Staaten bei der Festigung der Sicherheit in Europa, der asiatisch-pazifischen Region und der Welt insgesamt erörtert ...
New York (ADN). In Afghanistan seien gegenwärtig 207 Mitarbeiter der Vereinten Nationen und ihrer Unterorganisationen tätig, und es sei nicht vorgesehen, diese Zahl zu reduzieren. Das teilte eine UNO- Pressesprecherin am Dienstag in New York im Zusammenhang mit Berichten über die Schließung von Botschaften einiger westlicher Staaten in Kabul mit ...
Bonn (ADN). Repräsentanten aus Politik, Wissenschaft und Industrie besuchten am Dienstag den Stand des zentralen Büros für Internationalen Lizenzhandel der DDR auf der 12. Kongreßmesse für technische Kommunikation „ONLINE 89" in Hamburg. Unter dem Motto „DDR-Software für Hochtechnologien" finden Exponate großes Interesse bei Fachleuten ...
Santiago (ADN). Der Generalsekretär der Christdemokratischen Partei Chiles, Gutenberg Martinez, hat das Pinochet-Regime aufgefordert, die Identität der 14 Leichen untersuchen zu lassen, die vergangene Woche in einem Massengrab nahe der nordchilenischen Stadt Antofagasta entdeckt worden waren. Die Leichen waren auf einem Gelände gefunden worden, wo sich nach dem Putsch Pinochets von 1973 ein Verhörzentrum der Marineinfanterie befand ...
Moskau (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets ddr UdSSR, Michail Gorbatschow, wird in der ersten Aprilwoche Kuba und Großbritannien einen offiziellen Besuch abstatten. Die bereits für Dezember vergangenen Jahres geplanten Reisen waren wegen des Erdbebens in Armenien kurzfristig verschoben worden ...
Möglicherweise bis zum Jahresende wird die Kleinstadt Delano im USA-Bundesstaat Kalifornien weihnachtlich geschmückt sein. Grund dafür ist Geldmangel der Ortsverwaltung. Wegen der knappen Finanzmittel konnte der mit einer Lagerfirma bestehende Vertrag über die Aufbewahrung der Weihnachtsdekoration nicht verlängert werden ...
Harare (ADN). Führende Vertreter des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) und weiße Juristen sowie Wissenschaftler von südafrikanischen Universitäten haben am Dienstag in Harare Gespräche aufgenommen. Im Mittelpunkt der fünftägigen Beratungen steht die Rolle des Rechts in einer Übergangsgesellschaft in Südafrika ...
Warschau (ADN). In der Pfarrei einer römisch-katholischen Kirche in Biatystok ist am Montag ein Geistlicher tot aufgefunden worden, berichtete PAP. Durch einen Arzt sei als Todesursache eine Kohlenmonoxidvergiftung festgestellt worden. Nach Angaben der Agentur dauerten die Ermittlungen noch an.
Von Heidi Diehl Es ist gewiß nicht die Regel, daß- sich 17- oder gar 18jährige mit Puppen beschäftigen. .Einige junge Berlinerinnen jedoch verbrachten ihre freien Stunden in den vergangenen Wochen vorwiegend damit, ihren Puppen-Damen feinste Kleider zu nähen, im Stil des Barocks, des Rokoko... Vergangene Woche nahmen sich Vertreter der reiferen Jugend die „Mannequins" vor, begutachteten, was diese trugen, mit Argusaugen und sichtbarem Vergnügen ...
Es war eine „Bilderbuchsitzung", die die * Mitglieder der Ständigen Kommission Naherholung der Stadtbezirksversammlung Weißensee dieser Tage zusammenführte , Abgeordnete mit dem Mandat verschiedener Parteien und Organisationen, aber mit einem Thema: Der Faule See soll leben. Dies auch dank der Bemühungen der Volksvertreter, das einzigartige, weil citynahe Natur- und Vogelschutzgebiet, Stätte der Naherholung zugleich, zu erhalten ...
Bis zum 30. Juni wollen die 700 Bauarbeiter bei der Erweiterung der Kläranlage Waßmannsdorf die erste Ausbaustufe übergeben. Über die Bedeutung dieses Vorhabens sind sich die Bauleute aus Halle, Potsdam und Berlin im klaren: Sie leisten damit einen Beitrag zur Erfüllung des Wohnungsbauprogramms, zu dem die 16 000 im Neubaugebiet Altglienicke entstehenden Wohnungen gehören ...
155 Wohnungen für den Umund Ausbau stellt der Rat des Stadtbezirks Friedrichshain Werktätigen 1989 zur Verfügung. 71 wurden seit Jahresbeginn bereits zugewiesen. Das sagte der Stellvertreter des Stadtbezirksbürgermeisters und Vorsitzende der Kreisplankommission, Peter Knauth, bei der Unterzeichnung der Kommunalvereinfoarungen für 1989 ...
Es macht einfach Spaß, über den schönen Grünauer Forst Neuigkeiten zu erfahren. Leser haben unsere Bitte erhört und wollen bei unserer Wanderung am 26. Februar wieder mit von der Partie sein. Edeltraut Berning aus Köpenick freut sich auf das Ziel „Ridrtershorn", wo die Gastronomen unterdessen vielfältige Vorbereitungen treffen ...
Das Haus der Studiofilme, der Wiederaufführungen des des Camera-Programms in der Rosa- Luxemburg-Straße 30 zeigt in der Zeit vom 1. bis 7. Februar folgende Filme (R.=Regie): 1. 2. - 15 Uhr: Der Mann, der nach der Oma kam (DDR, R.: Roland Oehme), 17.30 Uhr: Fouettje (UdSSR, R.: Wladimir Wassiljew), 19 ...
Aufgaben zur Vorbereitung der Gewerkschafts- und Kommunalwahlen beriet der Bezirksvorstand Berlin des FDGB am Dienstag. In diesen Tagen werden in Betrieben und Einrichtungen der Hauptstadt rund 1300 Betriebskollektivverträge von den Kollektiven geprüft und von den gewerkschaftlichen Vertrauensleuten beschlossen ...
AUSSTELLUNG. Malerei von Wasja Götze zeigt ab Donnerstag die Galerie des < Weißenseer Kreiskulturhauses „Peter Edel". Die Exposition in der Klement- Gottwald-Allee 125 ist bis 4. März werktags von 10 bis 17 Uhr zu sehen. OTTO-NAGEL-HAUS. Das Otto- Nagel-Haus am Märkischen Ufer lädt für kommenden Sonntag zum nächsten Familientreff ein ...
Im Stadtbezirk Prenzlauer Berg ermittelte die Kriminalpolizei einen 23jährigen Mann, der dringend mehrerer Brandstiftungen verdächtig ist. Ihm wird zur Last gelegt, unter Alkoholeinfluß im September vergangenen Jahres in der Lychener Straße sowie im Januar dieses Jahres in der Dimitroff-, Schliemann- und Husemannstraße in fünf Fällen Kellerräume vorsätzlich in Brand gesetzt zu haben ...
Mitte Dezember vergangenen Jahres hatte das Stadtbezirksgericht Berlin-Prenzlauer Berg die beiden 21jährigen Vorbestraften Mario Seh. und Andreas R. wegen mehrfacher versuchter und vollendeter Vergewaltigung zu Freiheitsstrafen von sechs Jahren beziehungsweise fünfeinhalb Jahren verurteilt. Sie hatten ...
Login