Berlin (ND). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen .Demokratischen Republik, Erich Honecker, hat an den Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und Vorsitzenden des Präsidiums ...
Söul. Insgesamt 102 Medaillen — 37mal Gold sowie 35mal Silber und 30mal Bronze — erkämpften die Sportler' der DDR bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Spielen der XXIV. Olympiade in Söul. Mit diesem hervorragenden Ergebnis übertrafen die Athleten unserer Republik noch das Resultat der Spiele 1976 in Montreal und erreichten damit den größten Erfolg für den DDR-Sport zum 40jährigen Jubiläum der sozialistischen Sportorganisation ...
An den letzten beiden der insr gesamt 16 Wettkampftage gelang den DDR-Olympioniken noch einmal ein großartiges Ergebnis: 4mal Gold und je 6mal Silber und Bronze. Goldene Fäuste hatten im Boxring Leichtgewichtler Andreas Zülow und Mittelgewichtler Henry Maske. Den sechsten Olympiasieg für unsere Leichtathleten ...
Mit ihren 102 Medaillen, an denen insgesamt 138 Athleten unserer 184köpfigen Mannschaft Anteil hatten, entfielen auf die DDR- Sportler annähernd ein Siebentel aller in den 237 Entscheidungen vergebenen Medaillen. Dieses eindrucksvolle Abschneiden gewinnt noch an Wert, wenn man in Rechnung stellt, daß die DDR-Sportler in nur 16 der 27 auf dem Programm befindlichen Sportarten präsent waren ...
Am Sonntagmittag traf der zweite Teil der DDR-Mannschaft nach 16stündigem Flug in Berlin-Schönefeld ein und reiste noch am selben Tag in -die Heimatorte weiter. Am heutigen Montagmittag wird die letzte Gruppe erwartet. Ein großes volkssportliches Ereignis am Wochenende waren in allen Teilen der Republik die Olympiatreffs, bei denen ein Millionen-Publikum bereits aus Söul zurückgekehrte Sportler hautnah erleben konnte und selbst sportlich aktiv war ...
Port-au-Prince. Tausende Einwohner von Port-au-Prince bekräftigten am Wochenende mit einer Demonstration ihre Forderungen nach Herstellung demokratischer Verhältnisse in Haiti. Sie bekundeten ihre Unterstützung für das von Unteroffizieren und Soldaten vorgelegte Programm der demokratischen Entwicklung ...
Stockholm. Der Olof-Palme- Preis wird in diesem Jahr an die UNO verliehen. Wie in Stockholm mitgeteilt wurde, soll die Preissumme in Höhe von 100 000 Kronen UNO-Generalsekretär P6rez de Cuellar übergeben und für die friedensbewahrende Arbeit der UNO verwendet werden.
Warschau. Der Kinderklinik im Müttergesundheitszentrum „ Matki Polski" in Lodz ist als Geschenk der DDR die komplette Innenausstattung für sieben Aufenthaltsräume sowie didaktisches Spielzeug übergeben worden.
Algler. Die 3. Ministerkonferenz zum Kampf gegen das weitere Voranschreiten der Wüsten und zum Schutz der Natur (COMI- DES) ist am Sonnabend in Algier eröffnet worden.
Moskau (TASS). Der wohltuende Einfluß der Umgestaltung erfaßt nicht nur alle Aspekte des Lebens der Sowjetunion. Sie ', trägt zur Erhöhung der Effektivität des vielfältigen Zusammenwirkens, zur Annäherung unseres Landes an seine Freunde und Verbündeten bei, und das nicht nur mit Worten, sondern auch durch Taten ...
Madrid. Mit großer Aufmerksamkeit wird in Spanien der erste Besuch des Staatsoberhauptes der DDR erwartet. Das ist ablesbar an offiziellen Verlautbarungen der Regierung, Veröffentlichungen über die DDR in, Massenmedien wie auch am Bild' der spanischen Hauptstadt, in der an markanten Verkehrsknotenpunkten und öffentlichen Gebäuden seit Tagen DDR-Staatsflaggen wehen ...
Was unternimmt, die Humboldt-Universität, um besonders begabte Studenten zu fördern? - Als sichlkürzlich der Rektor und weitere Wissenschaftler der Berliner Alma mater mit Vertretern von Presse, • Funk und Fernsehen trafen, kam das Gespräch sehr bald auch auf dieses Thema — um dann längere Zeit bei ihm zu verweilen ...
Das Zentralkomitee der SED entbietet Genossen Prof. em. Dr. Karl Kampf ert in .Berlin die herzlichsten 'Glückwünsche zum 80. Geburtstag. In der Grußadresse würdigt es seinen hohen persönlichen Einsatz für die Formierung der Kommunistischen Partei Deutschlands zur Massenpartei und ihre feste Verbindung mit dem Volk ...
Dresden (ADN). Die „2. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik" wurden am Sonnabend eröffnet. Zu den Gästen der festlichen Auftaktveranstaltung im Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik gehörten Kurt Hager, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Ursula Ragwitz, Leiterin der Abteilung Kultur des ZK, Hans Modrow, 1 ...
, (Fortsetzung von Seite 1) des Obersten Sowjets dankte er dem scheidenden Präsidiumsvorsitzenden für dessen unermüdliche Arbeit zum Wohle des Volkes und des Landes. ' Der Oberste Sowjet entsprach ferner der Bitte Pjotr Demitschews, ihn im Zusammenhang mit seiner Pensionierung von der Funktion des Ersten Stellvertreters des Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets zu entbinden ...
Delhi (ADN). Das 3. Seminar über die Zusammenarbeit zwischen der DDR und Indien auf dem Gebiet der Rechtssprechung und Rechtspflege fand am Wochenende in Jaipur (Unionsstaat Rajasthan) statt. An der Beratung nahmen rund 250 Vertreter aus dem Bereich der Rechtspflege aus allen indischen Unionsstaaten teil ...
Dresden (ADN). Mehr als 40 Hilfssendungen hat die Aktion „Brot für die Welt" »der evangelischen Landes- und Freikirchen in der DDR seit Beginn des Jahres nach Afrika und Asien sowie in den Nahen Osten verschickt. Sie gingen in 17 Länder, darunter nach Algerien; Angola, Äthiopien, Kenia, Lesotho, Mocambique, Sudan, Tansania und Vietnam ...
Bonn (ADN). Im BRD-Bundesland Nordrhein-Westfalen haben unbekannte Täter in den vergangenen Tagen erneut im Güterkraftverkehr mit der BRD eingesetzte DDR-Lastzüge schwer beschädigt; An zwei Lastkraftwagen wurden an der Autobahnraststätte „Am Haarstrang" 15 Reifen zerstochen. Auf gleiche Weise wurden acht Reifen an einem Lastkraftwagen im Industriegebiet Unna und sechs Reifen eines Lastkraftwagens auf dem Autobahnrastplatz Diemelstadt unbrauchbar gemacht ...
Sömmerda (ADN). ZU einem tragischen Unglück kam es am Sonnabend beim Brand eines Einfamilienhauses in Ellersleben, Kreis Sömmerda. Trotz des nur wenige Minuten nach Ausbruch des Feuers beginnenden Einsatzes der freiwilligen Feuerwehren aus dem Ort und aus Buttstädt kam die Hilfe fürt zwei Kleinkinder im Alter vori ...
Berlin (ADN). Einen zweitägigen Erfahrungsaustausch über die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit im Ausbildungsjahr 1987/88 beendeten am Sonntag Jugendfunktionäre der Nationalen Volksarmee und der GSSD. Sie berieten über den Beitrag der FDJ- Mitglieder und Komsomolzen in Uniform für hohe Verteidigungsbereitschaft und über die Waffenbrüderschaft der jungen Soldatengeneration ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowskl, Heinz Jakubowski, Otto lüde, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
ANTWORT: Die Einladung zum Besuch des Königreiches Spanien habe ich gern angenommen. Aus eigener Anschauung kenne ich das Land noch nicht, doch Seine jahrtausendealte Geschichte und seine reiche Kultur, die zu den wertvollsten Schätzen der Menschheit gehört, sind mir keineswegs fremd. Auch heute nimmt Spanien einen wichtigen Platz im internationalen Leben ein ...
Moskau (ADN). Worte hoher Anerkennung für die Maschinensysteme, kompletten Anlagen und ingenieurtechnischen Lösungen waren an diesem Wochenende auf der Ausstellung der DDR in Moskau besonders häufig zu hören: Die Exposition erlebte den bisher größten Andrang von Besuchern aus der sowjetischen Metropole und vielen Teilen der UdSSR ...
Erfurt (ADN). Mit einem Gottesdienst in der Predigerkirche und einer Lichterprozession durch Erfurts Altstadt zum Dom wurde am Sonntag die 4. Europäische ökumenische Begegnung abgeschlossen. Daran hatten seit Mittwoch rund 100 Würdenträger der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und des Rates der Europäischen BischofskQnferenz (CCEE) teilgenommen ...
Berlin (ND). Mit einem neueingerichteten Informationszentrum „Erhaltung und Modernisierung" ist in der Ständigen Basuausstellung in der Berliner Wallstraße ein neuer Fundus für de.n Erfahrungsaustausch im Kreisbauwesen unserer Republik eingerichtet worden. Vermittelt werden vor allem neue Methoden zur Werterhaltung von Wohn- und Gesellschaftsbauten ...
Maputo (ADN). Ein Arbeitsplan für die Zusammenarbeit der DDR und der Volksrepublik Moi cambique auf dem Gebiet der Berufsbildung im Jahr 1989 ist am Wochenende in Maputo unterzeichnet worden. Er sieht unter anderem Lehrgänge zur Leitung, Planung und Organisation der Berufsbildung für mocambiquische Leitungskader, die Qualifizierung von Berufsbildungskadern Mocambiques und den Einsatz weiterer Berufsbildungsexperten der DDR in Mocambique vor ...
Berlin (ADN). Die von der Deutschen Reichsbahn und den Dänischen Staatsbahnen gemeinsam betriebene Fährverbindung zwischen Warnemünde und dem dänischen Gedser, besteht seit 85 Jahren. Aus Anlaß des Jubiläums hatten beide Seiten Kunden dieser Verbindung am Wochenende zu einer Zusammenkunft an Bord des DDR-Fährschiffes „Warnemünde" eingeladen ...
Berlin (ADN). Am 1. Oktober trat in der DDR die neue Anordnung über die Aufgaben der Gemeindeschwestern in Kraft. Ihr Anliegen ist es, zum Ausbau des Hausarztprinzips, zur Ausprägung des vorbeugenden Gesundheitsschutzes und zur Förderung einer gesunden Lebensweise beizutragen. Seit 1985 hat sich die Anzahl der Gemeindeschwestern um 547 auf 6700 erhöht ...
Neues Deutschland / 3. Oktober 1988 / Seite 4 Kultur (ab 6 Jahren) Gezeigt wird der sowjetische Spielfilm „Die neuen Abenteuer der geheimnisvollen Rächer" (Sonnabend, 14.30 Uhr, Fernsehen 1) Fhmmerstunde Mit begehrten Titeln des Vormonats und neuen Hits aus dem aktuellen Schlager- und Popangebot. Dabei ist auch der Sieger des Dresdner Schlagerfestivals Arnulf Wenning (Donnerstag, 20 Uhr, Fernsehen 1) Oberhofer Bauernmarkt Geburtstag wird gefeiert ...
Von Gerhard Ebert 'Dario Fo, der 1926 geborene italienische Volksdramatiker, hat mit seiner Frau Franca Rame ein höchst deftiges Lustspiel' geschrieben: „Offene Zweierbeziehung". In den Kammerspielen des Deutschen Theaters hat es Carlos Medina inszeniert. Alle Elemente wirksamer Bühnenkunst treffen zusammen: Ein handwerklich exzellent gemachtes Stück zu einem ewig populären Thema ...
Von Werner Müller Es ist gewiß kein leichtes Unterfangen, ein so kompliziertes und vielschichtiges Thema wie! das imperialistische Diktat des Münchner Abkommens, von 1938, das der Anfang vom Ende der damaligen tschechoslowakischen Republik war, in einem Film von 35 Minuten vorzuführen. Das fotografische Material zu diesem Anschlag, der zur "Entfesselung des zweiten Weltkrieges beitrug, ist überdies sehr reichhaltig, eine umsichtige Auswahl war also von vornherein geboten ...
Am 10. November 1938 stürmten SA-LeUte in Leipzig das Gebäude des Musikverlages Edition Peters, warfen Notenbände mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy auf den Hof und ver^ brannten sie. Bald darauf wurde der traditionsreiche Musikverlag „arisiert" und sein Besitzer, der jüdische Verleger Henri ...
Vielfarbig war die Palette der Veranstaltungen, mit denen die XXXII. Berliner Festtage am Wochenende fortgesetzt wurden. So gastierten am Sonnabend die Bühnen der Stadt Magdeburg in der Volksbühne mit Arthur Schnitzlers „Der Reigen" und ödön von Horvaths „Glaube Liebe Hoffnung". Der Senior deutscher Schauspielkunst, der 83jährige Bernhard Minetti, Berlin' (West), gestaltete eine Lesung in der Akademie der Künste ...
Mit einem Konzert im Großen Saal der Stadthalle fanden am Sonnabend die 2. Karl-Marx- Städter Festtage der Musik und des Theaters „Begegnungen 88" ihren festlichen Auftakt, Zu den herzlich begrüßten Gästen des Abends gehörte Siegfried Lorenz, Mitglied des Politbüros des ZK Und 1. Sekretär der Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der SED ...
Bautzen (ADN). „Druzy a my — die anderen und wir" war am Freitag das Motto einer Friedens-' manifestation im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. Anläßlich des 40. Jahrestages der Gründung des sorbischen Berufstheaters und des 25jährigeri Bestehens des Deutsch-Sorbischen. Volkstheaters standen bei ...
Ob an Land oder an Bord der „Parchim", ob in der Liebe oder im. Beruf — der junge Koch und Matrose Hannes hat etliche Bewährungsproben zu bestehen. Heilerer Gegenwartsfilm mit Jürgen Trott in der Hauptrolle (Sonntag, 20 Uhr, Fernsehen 1) Fotos: DDR-Fernsehen Gala-Abend des 30. Internationalen Ostseetanzturniers ...
Der rote Sportler vom Berliner Wedding geht mit einem besonderen Auftrag >an die Front. Eine Dokumentation von Hans Sparschuh und Erich Thiede über Widerstand gegen den Faschismus (Dienstag, gegen 21.15 Uhr, Fernsehen 1) Geheimnisse des Meeres Warmblüter der Tiefe beobachten Jacques Cousteau und sein „Calypso"-Team ...
(Italien/Frankreich, 1959) Vom intrigenreichen Spiel um Macht und schöne Frauen erzählt dieser < historische Abenteuerfilm, in dem auch Agnes Laurent zu sehen ist (Montag, 20 Uhr, Fernsehen 1) Mogambo (USA, 1953) Leidenschaftlich fühlt sich der Tierfänger Marswell (Clark Gable) mitten im afrikanischen Urwald zu der unnahbaren Linde hingezogen ...
Suhl (ND-Koir.). Viel beachtete Ausstellungen im In- und Ausland gehören zur erfolgreichen Bilanz der über 130 Mitglieder der Bezirksorganisation Suhl des Verbandes Bildender Künstler der DDR. Ein Resümee ihres Schaffens zogen sie am Freitag auf ihrer Wahlberichtsversammlung in der südthüringischen Bezirksstadt ...
Leipzig (ADN). Zu einem schönen Erfolg für das zeitgenössische Musiktheaterschaffen wurde * am Sonnabend die Uraufführung von .Karl Ottomar Treibmanns Oper „Der Idiot" im Leipziger Opernhaus. Nach einem Libretto von Harald Gerlach entstand ein Werk, das für die Würde des Menschen in einer dem Menschen würdigen Zeit plädiert ...
Wittlich (ADN). „Bekenntnisse" ist der Titel einer Ausstellung des Bildjournalisten Thomas Billhardt aus der DDR, die am Sonntag in Wittlich (Rheinland- Pfalz) eröffnet wurde. Die 1C0 ausgestellten Farbfotos entstanden von 1961 bis 1988 unter anderem in Kuba, Mocambique, Nikaragua, Vietnam und Karrpuchea ...
Vierbeinige Freunde spielen die Hauptrolle in den fünf Filmen, die zur Auswahl stehen: „Wolfsblut" (Italien/Spanien/Frankreich, 1973), „Phar Lap — Legende einer Nation" (Australien, 1983), „Treue" (USA, 1954), „Der Ruf des Wolfes" (Italien/Spanien, 1973), „Black Beauty" (Großbritannien/Spanien/BRD, 1970) (Erstplazierter Dienstag, 20 Uhr, Zweitplazierter Freitag, 21 ...
(ab 9 Jahren) Schwimmen, Radfahren und Marathon gehören zur Sportart Triathlon, 'von der Christine berichtet (Dienstag, 17.15 Uhr, Fernsehen 1) Clown Hopsa und Auweia v erfinden was (ab 5 Jahren) Eine lustige Clownerie, übertragen aus dem Pionierpalast „Ernst Thälmann" Berlin (Freitag, 10.45 Uhr, Fernsehen ...
Eräffnungsfconzert der Gewandhausfesttage 1988 mit dem Gewandhausorchester Leipzig. Reinhard Seehafer dirigiert Werke von Tschaikowski, Chopin, Prokof jew und Ravel (Sonnabend, 22 Uhr, Fernsehen 2) Herzlichen Glückwunsch
(DEFA, 1947) Nachgestaltet wurde das Schicksal des Schauspielers Joachim Gottschalk. Die faschistischen Rassengesetze verlangen, daß er sich von seiner Frau trennt, weil sie Jüdin ist... (Montag, 20 Uhr, Fernsehen 2)
Am Beispiel von Frischpräparaten demonstriert OMR Prof. Dr. sc. med. Heinz David, welche Organveränderungen durch Entzündungen hervorgerufen werden können (Montag, 22.10 Uhr, Fernsehen 2)
> â– ' Foto: Sinterhauf
New York (ADN). Die Außenminister Iraks und Irans, Tariq Aziz und Ali Akbar Velayati, nahmen ani Wochenende in New York die direkten Verhandlungen über die Beilegung des Konflikts zwischen beiden Staaten, wieder auf. Die Gespräche im Hauptsitz der Vereinten Nationen fanden unter Schirmherrschaft von UNO- Generalsekretär Perez de Cuellar statt ...
•Santiago (ADN). Mehr als eine Million Chilenen haben am Sonnabend auf einem Massenmeeting in der Hauptstadt Santiago ihre Landsleute dazu aufgerufen, bei dem Plebiszit am- kommenden Mittwoch gegen den einzigen Kandidaten Pinochet zu stimmen. In Sprechchören sowie auf Plakaten und Spruchbändern bekundeten ...
■'- Franceville (ADN). Schritte zur Förderung des Friedensprozesses im Südwesten Afrikas standen im Mittelpunkt von Beratungen, die am Wochenende in der gabunischen Stadt Franceville zwischen den Präsidenten Angolas, Kongos und Gabuns, Jose Eduardo dos Santos, Sassou Nguesso und Omar Bongo, stattfanden ...
von unserem Korrespondenten Fred Böttcher New York. Vertreter von über 60 UNO-Mitgliedsstaaten, darunter elf Staats- oder Regierungschefs sowie zahlreiche Außenminister, legten in der vergangenen Woche auf der 43. Tagung der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York ihre Positionen und Vorschläge dar ...
Paris (ADN). Der Beitrag der Jugend zur Förderung der Ost- West-Zusammenarbeit war am Sonntag Gegenstand eines Treffens von jungen Parlamentariern und Vertretern von Jugendverbänden Europas am Sitz des Europarates in Strasbourg. Der Einladung der Parlamentarischen Versammlung dieses Gremiums, dem 21 kapitalistische Staaten Europas angehören, waren Delegationen aus mehreren sozialistischen Staaten gefolgt ...
Darmstadt (ADN). Rund eine Million Menschen in der BRD befinden sich in akuter Wohnungsnot, stellte Prof. Helmut Striffler am Wochenende in Darmstadt auf einer Konferenz unter dem Thema „Kein Dach über dem Kopf "fest. Über 100 000 Menschen lebten ohne dauerhafte Unterkunft und ohne festen Wohnsitz als sogenannte Nichtseßhafte ...
Wladiwostok (ADN). Ein internationales Treffen unter dem Motto „Asiatisch-pazifischer Raum: Dialog, Frieden und Zur sammenarbeit" begann am Sonnabend in Wladiwostok. Rund 400 Wissenschaftler, Politiker, Geschäftsleute und Kulturschaffende aus 35 Ländern erörtern Probleme der Sicherheit und der Zusammenarbeit in dieser Region ...
Islamabad;(ADN). Bei blutigen Zwischenfällen in den südpakistanischen Städten Karatschi und Hyderabad sind am Wochenende mindestens 260 Menschen ums Leben gekommen. Allein in Hyderabad sollen bei Zusammenstößen zwischen den ethnischen Gruppen der Sindhi und der Mohajir fast 200. Menschen getötet worden sein ...
Hanoi (ADN). Der ehemalige Generalsekretär der KP Vietnams und Vorsitzende des Staatsrates der. SRV Truong Chinh ist am Freitag im Alter von 81 Jahren verstorben, wurde am Sonnabend in Hanoi mitgeteilt. Truong Chinh hatte aktiv an der Gründung der KP Indochinas mitgewirkt, deren Mitglied er seit 1930 war ...
Blackpool (ADN). Labourführer Neil Kinnock und sein Stellvertreter Roy Hattersley,. sind am Sonntag in Blackpool in ihren Funktionen bestätigt worden. Ihre Wiederwahl mit großer Stimmenmehrheit bildete den 'Auftakt der 87. Jahreskonfereriz der Labour Party. Auf dem Kongreß, der bis zum nächsten Freitag ...
Managua (ADN). Der Cordoba, nationale Währung Nikaraguas, ist am Wochenende gegenüber dem US-Dollar um 77 Prozent abgewertet worden. Gleichzeitig traten Veränderungen im Lohn? und Preisgefüge A in Kraft. So wurde der Benzinpreis um 61 Prozent erhöht. Ebenfalls wirksam wurden Anhebungen der Gehälter der Staatsangestellten um 35 Prozent sowie die Erhöhung der Mindestlöhne für Landarbeiter auf täglich 222 Cordoba ...
Regensburg (ADN). Der bayrische Ministerpräsident und CSU- VorsHzendeT Franz Josef Strauß, schwebte am Sonntagabend weiter in Lebensgefahr, nachdem er am Vortage einen Kreislaufkollaps erlitten hatte. Nach Angaben der behandelnden Arzte zeichnete sich bei dem noch immer bewußtlosen Patienten eine beginnende allgemeine Infektion ab, unter anderem eine Lungenentzündung ...
Bagdad (ADN). Über die Lage in den besetzten Gebieten haben der Präsident Iraks, Saddam Hussein, und der Vorsitzende des Exekutivkomitees der PLO, Yasser Arafat, am Sonntag in Bagdad konferiert. Der irakischen Nachrichtenagentur INA zufolge informierte Yasser Arafat über die jüngste Entwicklung in dem seit zehn Monaten andauernden Volksaufstand der Palästinenser ...
Wien (ADN). Die Generalversammlung des Internationalen Instituts für den Frieden (IIF), die unter Teilnahme namhafter Friedensforscher und Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen aus 21 europäischen Ländern, Kuba und den USA am Wochenende in Wien tagte, wählte den österreichischen Politiker und ehemaligen Außenminister Erwin Lanc zum Präsidenten des Instituts ...
Moskau (ADN). Der havarierte sowjetische Beobachtungs-Satellit Kosmos 1900 ist in der Nacht zum Sonntag in den dichteren Schichten der Atmosphäre verglüht. Das Eintreten des Satelliten in die Erdr atmosphäre wurde am Sonnabend um 23.15 Uhr MEZ registriert, als er sich über Westafrika befand. Die Kernenergieanlage des verunglückten Satelliten war bereits einen Tag zuvor von einem automatischen Sicherheitssystem auf eine Umlaufbahn 720 Kilometer über der Erde gebracht worden ...
Tokio (ADN). Der schwererkrankte japanische Kaiser Hirohito hat am Wochenende durch mehrere Bluttransfusionen eine weitere kritische Situation überstanden, gab der kaiserliche Palast am Sonntagabend bekannt. Nach wie vor halten innere Blutungen sowie Fieber und eine Schwäche des Kreislaufsystems an, geht aus dem offiziellen ärztlichen Bulletin hervor ...
Assisi (ADN). Mit einer großen Manifestation ging am Sonntag der Friedensmarsch 1988 von Perugia nach Assisi zu Ende, dessen Hauptforderung auf die Fortsetzung von Abrüstungsmaßnahmen gerichtet war. Dem Aufruf waren , zahlreiche Friedensorganisationen, die Gewerkschaftsverbände, katholische Organisationen und r linke Jugendverbände gefolgt ...
Wien (ADN). Historiker aus 18 europäischen Ländern haben auf Einladung der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) am Wochenende in Wien das Thema „Die Aggressionen Nazideutschlands in Europa — Geschichte und Geschichtsschreibung" erörtert. Auf der zweitägigen Konferenz wurde die politische und moralische Bedeutung des breiten Widerstandes gegen Faschismus und nazistische Unmenschlichkeit unterstrichen ...
Phnom Penh (ADN). Der II- Kongreß des Gewerkschäftsbundes Kampucheas nahm am Sonnabend in Phnom Penh seine Arbeit auf. In seiner Eröffnungsrede begrüßte der Bundesvorsitzende Math Ly neben den rund '350 Delegierten auch Delegationen von Gewerkschaften aus 17 Ländern und des Weltgewerkschaftsbundes. Die Abordnung des FDGB wird geleitet von Dr ...
Washington (ADN). Die Erhöhung der Ausgaben für konventionelle Waffen befürwortet eine am Wochenende in Washington veröffentlichte Studie des Kongreßausschusses für Militärreform. Das Gremium schlägt vor, auf Programme für strategische Nuklearwaffen Und Weltraumsysteme zu verzichten und die dadurch frei werdenden Finanzmittel für die Verstärkung der konventionellen Rüstungen einzusetzen ...
Spät getraut und nicht bereut. „Für midi war es Liebe auf den ersten Blick. Doch beim ersten Heiratsantrag ließ Joyce mich abblitzen., Ich bin sehr glücklich darüber, daß sie es sich jetzt anders überlegt hat", so Alfred Arnold. Der 101 Jahre alte Bräutigam heiratete eine Frau, die seine Tochter sein könnte, die 81jährige Engländerin Joyce Harris ...
Moskau (ADN). Die 34. Tagung der Ständigen Kommission des RGW für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Post- und Fernmeldewesens ist am Sonnabend nach zweitägiger Dauer in Moskau beendet worden. Die DDR-Delegation wurde vom1 stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für Post- und Fernmeldewesen, Rudolph Schulze, geleitet ...
Ranran (ADN). Die Situation in Burma blieb auch am Wochenende gespannt. Soldaten haben in Rangun mindestens sieben Menschen erschossen. Die Militärbehörden gaben am Sonntag bekannt, daß seit der Machtübernahme vor zwei Wochen bei Zusammenstößen mit Sicherheitskräften 425 Menschen getötet wurden.
Kabul (ADN). Kräfte der bewaffneten Opposition haben am Sonnabend auf die Stadt Jalalabad im Osten Afghanistans einen schweren Raketenangriff verübt. Wie Radio Kabul meldete, feuerten die Banditen acht Raketen ab. 17 Menschen fielen dem Beschüß zum Opfer, 34 wurden verletzt.
Von unserem Londoner Korrespondenten Klaus Haupt „Seitdem ich vor Jahren nach gründlichem Studium der Tatsachen zu der Erkenntnis gekommen bin, daß Atomwaffen absolut keinen militärstrategischen, keipen ökonomischen und keinen politischen Sinn haben, engagiere ich mich aktiv iür ihre Vernichtung. Atomwaffen sind aber vor allem auch moralisch inakzeptabel ...
Von unserer Korrespondentin Helga Radmann Jos6 Carreras und Antonio Gades sind in der DDR ebenso ein Begriff wie Gisela May und Kurt Masur in Spanien. Beide Länder haben sich in den vergangenen Jahren durch regelmäßigen und fruchtbaren Kulturaustausch näher und besser kennengelernt. Bereits 1978 wurde ein Kulturabkommen unterzeichnet, das in der Regel alle drei Jahre durch Arbeitspläne konkretisiert wird ...
Die Gesellschaft für die Freundschaft Spanien-DDR „Guillermo Humboldt", die sich am Vorabend des Besuchs von Erich Honecker in Spanien in einem offenen Brief an die führenden, Repräsentanten beider Staaten gewandt hat,, wirkt seit fast zehn Jahren für ein tiefe- 'res gegenseitiges Verständnis und Kontakte zwischen beiden Völkern ...
Zwischen Madrid und Berlin hat sich in den letzten Jahren ein regelmäßiger und konstruktiver politischer Dialog herausgebildet. Die Reisediplomatie verzeichnete bisher gegenseitige Visiten der Parlamentspräsidenten, Außenminister und der für Außenhandel zuständigen Regierungsmitglieder sowie zahlreiche weitere Kontakte ...
Von der ' EG-Zugehörigkeit (seit 1. 1. 1986) erhofft sich die Regierung wirtschaftliche Belebung, obwohl die erste Folge des Abbaus der Zollschranken ein wachsendes Defizit in der Handelsbilanz war. Mit der Einbindung in die NATO (Mai 1982) und die EG wollte Spanien nach Franco vor allem aus der jahrzehntelangen internationalen Isolierung heraus ...
Mit wachsender Wirtschaftskraft und größer werdendem politischem Gewicht verschafft sich Spaniens Stimme international zunehmend Gehör. Der südwesteuropäische Staat hat 1983 aktiv zum Erfolg des Madrider KSZE-Folgetreffens beigetragen und gehörte zu den ersten in Westeuropa, die die „doppelte Null-Lösung" für die Mittelstreckenraketen vorbehaltlos befürworteten ...
Von unserem Korrespondenten Dr.Willfried Much Als „Anerkennung und Herausforderung" zugleich wertete die Zeitung „Borba" den Beschluß der Außenministerkonferenz der Bewegung der Nichtpaktgebundenen in Nikosia, ihre IX. Gipfelkonferenz 1989 in Belgrad durchzuführen. Diese Entscheidung hat in der gesamten jugoslawischen Öffentlichkeit eine positive Aufnahme gefunden ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Jochen R e i rt e r t, Delhi In der indischen Hauptstadt ist kürzlich ein bedeutsames Abkommen zur Förderung des Warenaustausches zwischen Indien und Afghanistan abgeschlossen worden. Die Föderation der Indischen Industrie- und Handelskammern (FICCI) und die afghanische Partnereinrichtung vereinbarten unter anderem den Austausch von Delegationen und die Organisierung von Ausstellungen in beiden Ländern ...
1977 fanden die ersten Parlamentswahlen seit 41 Jahren statt, wurden die verbotenen Parteien einschließlich der KPS legalisiert, die politischen Häftlinge aus den Gefängnissen entlassen. Ein Jahr später — am 6. Dezember 1978 -> erhielt die neue Verfassung bei einer Volksabstimmung 88 Prozent aller Stimmen ...
Am 22. November 1975 bestieg Juan Carlos I. 37jährig den spanischen Thron. Zwei Tage zuvor war Franco gestorben, der letzte Diktator Europas. Damit wurde in Spanien nach 36 Jahren franquistiscfter Diktatur der Weg frei für einen neuen Aufbruch. Unter der imSommer 1976 eingesetzten Regierung Suarez begann die „Transicion", die Dekade des allmählichen, friedlichen Übergangs zur bürgerlichen Demokratie, die man in vielen /Ländern mit Erstaunen und Anteilnahme ^erfolgte ...
Spanien ist mit knapp 505 000 Quadratkilometern flächenmäßig der drittgrößte Staat Europas nach der UdSSR und Frankreich. Er nimmt vier Fünftel der Iberischen Halbinsel, ein. Ferner gehören zu ihm die Inselgruppe der Balearen und die Kanarischen Inseln.
Von Peter K i r s c h e y
Der Sonnabend war Leichtathletik- Galatag in Söul: Neun Finals in 155 Minuten! Einmal erklang die Hymne der DDR. Jürgen Schult, Weltrekordhalter im Diskuswerfen seit zwei Jahren, löschte gleich mit dem ersten Wurf den noch von 1976 stammenden olympischen Rekord des US-Amerikaners Mac Wilkins aus — 68,82 ...
Die Flamme, die am Sonntagabend verlosch, war im antiken Hain von, Olympia entzündet worden. Nicht nur um einer überlieferten Tradition willen, sondern auch als Demonstration: Die Spiele sind Eigentum der Welt, werden verwaltet vom Internationalen Olympischen Komitee und s arrangiert von einer Stadt, die die Feier zum Ende einer Olympiade ausrichtet ...
Nicht nur, weil Bob Beamons Welt- und Olympiarekord auch die Spiele von Söul überstand, behauptet Mexiko-Stadt seine Position alä Veranstalter der „Rekordspiele" - allein wegen des Dreisprungs. Damals wurde in der Entscheidung dieser Disziplin nidit weniger als fünf- >mal der Weltrekord verbessert ...
ND: Wie wichtig war der erste Wurf, der Einstand gewissermaßen? Jürgen Schult: Sehr. Wer etwas vorlegen kann, verunsichert die anderen. Man kann sich kaum vorstellen, wieviel Nerven dieser erste Wurf gekostet hat. Wie sich zeigte, war es richtig, gleich aufs Ganze zu gehen. ND: Störte es Sie, gegen die Sonne zu werfen? Jürgen Schult: Nein, die machte mir nichts aus ...
Die DDR-Mannschaft hat in den 16 olympischen Tagen ein hervorragendes Ergebnis erreicht und zum Gelingen dieser Spiele sowie zur Stärkung der olympischen Bewegung beigetragen. Dieses Resümee zog der Chef de Mission der DDR-Mannschaft, Prof. Dr. Horst Rpder, am Sonntag in Söul gegenüber DDR-Journalisten ...
Mit einem Appell beging die Olympiamannschaft der DDR am Sonnabend in Söul den 40. Jahrestag der Gründung der sozialistischen Sportorganisation der DDR. Vor IWettkampfbeginn versammelten sich Sportler, Trainer, Funktionäre und Betreuer vor dem Haus 310 im olympischen Dorf, um allen Sportfreunden in der Heimat die herzlichsten Grüße zu diesem Jubiläum zu übermitteln ...
Jens-Peter Herold (DDR), Dritter über 1500 m: Von der Taktik her lief dieses Rennen für mich sehr gut. Nach dem Vorlauf kam ich immer besser Tn Form und fühlte mich auch locker. Hansjörg Kunze- (DDR), Dritter über 5000 m: Ich habe etwa 700 Meter vor dem Ziel Morgenluft gewittert und mir vorgenommen, den BRD-Läufer Baumanrt nicht wegzulassen ...
.Der Weg zum Interviewraum im Leichtathletikstadion war enger, als es die Polizei erlaubt. Tag für Tag zwängte man sich in den Tunnel und fragte sich jedesmal, wen, was bewogen haben mochte, ausgerechnet vor diesem Eingang noch einen Werbestand zu zimmern. Am letzten Tag war endlich auch Zeit für einen Blick darauf ...
Kristin Otto, die vielseitige Leipzigerin vom SC DHtK, avancierte zur erfolgreichsten Sportlerin dei XXIV. Olympischen Sommerspiele. Die 22- jährige siebenfache Welt- und siebenfache Europameisterin krönte ihre lange Schwimmerlaufbahn in den Tagen von Söul mit einer beispiellosen Effektivität: Sechsmal ...
Der britische Judoka Kerrith Brown und der afghanische Ringer Alidad wurden vom Internationalen Olympischen Komitee wegen Einnahme verbotener Medikamente disqualifiziert. Dem britischen Judoka, der in. der Klasse bis 71 kg die Bronzemedaille gewonnen hatte, wurde diese aberkannt. Er mußte als fünfter Medaillengewinner dieser Spiele seine Plakette zurückgeben, die Michael Swain (USA) erhielt ...
Neues Deutschland / 3. Oktober 1988 / Seite 8 XXIV, Ofympisthe Sommerspiele Henry Maske lang boxen, beobachten, alles aus eigener Sicherheit ND: Vor zwei Jahren trafen Sie in Berlin schon einmal auf Ihren Söuler Finalgegner Eger Marcus. Wie fällt der Vergleich aus? Henry Maske: In Berlin hatte er sich schnell aufgegeben ...
Mit einem atemberaubenden Rennen — dem schnellsten, das es jemals in der olympischen Kanurennsportgeschichte gegeben hat — wurden die Finalentscheidungen auf der 1000-m-Strecke eingeleitet. Im Einerkajak der Männer entschied am Ende eine Hundertstelsekunde über den Sieg. Während die Australier schon ...
Für DDR-Boxauswahltrainer Günter Debert war das olympische Turnier eines der nervenaufreibendsten seiner langen Trainerlaufbahn. Aber am Ende feierte er mit seinen imponierend kämpfenden Männern den größten Triumph in- der Geschichte des DDR-Boxsports. 32 Jahre nach Wolfgang Behrendts erstem Olympiagold in Melbourne standen zum ersten Male zwei unserer Faustkämpfer auf dem obersten Siegerpodest: Leichtgewichtler Andreas Zülow und Mittelgewichtler Henry Maske ...
ND: Vor zwei Jahren trafen Sie in Berlin schon einmal auf Ihren Söuler Finalgegner Eger Marcus. Wie fällt der Vergleich aus? Henry Maske: In Berlin hatte er sich schnell aufgegeben. Mir war klar, daß er hier energischer kämpfen würde. Aber ich hatte mit meinen langen Händen das richtige Rezept, ihn auf Distanz zu halten, so daß ich selten bedroht wurde ...
ND: Wie oft haben Sie sich Ihren Gegner George Cramne vorher auf dem Videoschirm angesehen? Andreas Zülow: Einmal — da wußte ich genug. ND: Zum Beispiel? Andreas Zülow: Ich sah, daß er eine schnelle Führungshand schlägt. Deshalb galt es für mich, schnell zu meiden und dabei den Gegenschlag zu setzen ...
Als am Sonnabendabend im Sangmu-Gymnasium die Freistilringer zu den Finals und den Plazierungskämpfen in den noch ausstehenden vier Gewichtsklassen in die Arena einmarschierten, .gehörte auch ein DDR-Ringer zu ihnen: Andreas Schröder. Der 28jährige Superschwergewichtler hatte zuvor in seinem Pool vier ...
Ausgelassen schlenderten die vier Frauen in ihren blauen Trainingsanzügen am Ufer des Hau entlang: die Potsdamerin Birgit Schmidt und die Rostockerin Anke Nothnagel, die beiden Doppel- Oympiasiegerinnen, Ramona Portwich - ebenfalls Rostock - und Heike Singer aus Berlin, die beide mit im siegreichen Viererkajak saßen ...
Sieglinde Scholz, Gera: Könnten die Siegerehrungen nicht erst nach den Dopinguntersuchungen durchgeführt werden? Die Exekutive des IOC hatte entschieden, in Fällen, da positive Dopingresultate vorlagen, keine > neuen Siegerehrungen durchzuführen, sondern den Aktiven, die durch die Doping-Entscheidungen die Medaillen bei Ehrungen in kleinem Kreis zu überreichen ...
„Unseren Siegern und Medaillengewinnern herzliche Glückwünsche. Allen Aktiven und Betreuern ein großes Dankeschön für das Auftreten und die Leistungen der gesamten Mannschaft.. Ein schönes Geschenk zum 40. und für die ganze Republik." Das kabelte der Strausberger Jörg-Ulrich Knobloch an unsere Olympiamannschaft und wurde damit als Gewinner eines Olympiabandes im ND-Telegrammpreisausschrei'ben ausgelost ...
— Waweru (Kenia) n. P. (5:0) -Campanella (Italien) n. P. (5:0) - Tzju (UdSSR) n. P. (3:2) -Hegaiy (Xgypten) n. P. (5:0) - Ellis (USA) n. P. (5:0) - Cramne (Schweden) n. P. (5:0)
- Palije (Malawi) n. P. (5:0) - Mojela (Lesotho) kampflos - Mastrodonato (Italien) n. P. (5:0) -Sande (Kenia) n. P. (5:0) - Marcus (Kanada) n. P. (5:0)
Sie haben Ihre sportliche Meisterschaft mit einer ausgezeichneten Wettkampfserie im olympischen Finale des Diskuswerfens nachhaltig unterstrichen und überlegen die Goldmedaille gewonnen. Zu diesem großartigen Erfolg bei den Spielen der XXIV. Olympiade gratuliere ich Ihnen von ganzem Herzen. Nehmen Sie meine besten Wünsche für Ihr persönliches Leben und Ihre weitere sportliche Entwicklung entgegen ...
Die überwiegende MehTzahl der Techniken im Judo wird von den Füßen eingeleitet. Anders gesagt: Wer seinen Gegner werfen will, gebraucht zumeist die Füße. Die umfangreichste Gruppe der verschiedenartigen Techniken beinhaltet die Fußwürfe. Weshalb diese fußwärts gerichtete Aufmerksamkeit? Schwergewichtler Henry Stöhr, der in der zurückliegenden Zeit so glücklos kämpfte, erwies sich in der Stunde seiner größten Bewährung der Aufgabe gewachsen ...
Lew Jaschin konnte sich in Moskau freuen. 32 Jahre nach dem ersten Olympiasieg sowjetischer Fußballer bei den Spielen in Melbourne errang nun wieder eine UdSSR-Elf den ersten Platz. Jaschin stand 1956 im Tor beim 1:0 über Jugoslawien und reifte danach zu einem der besten Torhüter der Welt. Am Sonnabend hütete Dmitri Scharin das Tor der sowjetischen Auswahl ...
Frauen, Doppel, Finale: Jung Hwa/Young Wa (Südkorea)-Chen Zhimin (China) 21:19, 16:21, 21:10, um Platz 3: Fazlic/Perkucin (Jugoslawien)-Hoshino/Ishida (Japan) 21:14, 11:21, 21:16, um Platz 5: Hrachova/Kasalova (CSSR)-Bulatowa/Kowtun (UdSSR) 21:10, 8:21, 21:19, um Platz 7: Kloppenburg/ Vriesekoop (Niederlande)-Batorfi/ Urban (Ungarn) 21:18, 21:23, 21:17 ...
Finalerjebnisse: Halbfliegen: Marinow (Bulgarien)—Carbajal (USA) n. P. (5:0). Fliegen: Kwang-Sun (Südkorea)-Tews (DDR) n. P. (4:1). Bantam: McKinney (USA)-Christow (Bulgarien) n. P. (5:0). Feder: Parisi (Italien)—Dumitrescu (Rumänien) RSC 1. Runde. Leichtgewicht; Zülow (DDR)-Cramne (Schweden) n. P. (5:0) ...
Finale: UdSSR-Brasilien 2:1 n. V. UdSSR: Charin; K^etaschwili, Gorlukowitsch, Lossew, Jarowenko, Kusnezow, Dobrowolski, Michailitschenko, Narbekovas (46. Juri Sawitschew), Tatartschuk (109. Feldverweis), Ljuty (116. Skjlarow). Brasilien: Taffarel; Luiz Carlos, Aloisio, Milton, Jorginno, Andrade, Neto (67 ...
Zu Ihrem größten sportlichen Erfolg, dem Gewinn der Goldmedaille Im Mittelgewicht des Böxturniers der XXIV. Olympischen Spiele in Söul, gratuliere ich Ihnen mit großer Freude und Herzlichkeit. Sie haben damit nach ausgezeichneten Ergebnissen bei Welt- und Europameisterschaften auch im olympischen Wettstreit Ihr hohes sportliches Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt ...
Das Telegramm an Andreas Zülow hat folgenden Wortlaut: - Nach überzeugenden Leistungen im gesamten Verlauf des olympischen Boxturniers konnten Sie in einem begeisternden Finalkampf die Goldmedaille im Leichtgewicht gewinnen. Zu diesem großen sportlichen Triumph bei den Spielen der XXIV. Olympiade gratuliere ich von ganzem Herzen und verbinde damit beste Wünsche für Ihre weitere'Entwicklung ...
Finale: Jugoslawien—USA 9:7 n. V., um Bronze: UdSSR-BRD 14:13. Abschlußtabelle der Spiele um Platz 5 bis 8: 5. Ungarn 4:2 Pkt./ 28:20 Tore, 6. Spanien 3:3/24:23, 7. Italien 3:3/2525, 8. Australien 2:4/ 18:27, um Plätze 9 bis 12: 9. Griechenland 6:0/37:21, 10. Frankreich 4:2/34:19, 11. China 2:4/25:28, 12 ...
G: Gelindo Bordin (Italien) 2:10:32 S: DouglasWakihuru(Kenia)2:10:47 B: Ahmed Salah (Djibouti) 2:10:59 4. Takeyuki Nakayama (Japan) 2:11:05^5. Stephen Moneghetti, (Australien) 2:11:49, 6. Charlie Spedding (Großbritannien) 2:12:19, 7. Juma Ikangaa (Tansania) 2:13,06, 8. Robert de Castella (Australien) 2:13,07, Jörg Peter (DDR) aulgegeben ...
Frauen, Doppel, Finale:' Shriver/ Garrison (USA)—Novotna/Sukova (CSSR) 4:6, 6:2, 10:8. Manner, Einzel, Finale: Mecir (CSSR)-Mayotte (USA) 3:6, 6:2, 6:4, 6:2. Männer, Doppel, Finale: Flach/ Seguso (USA)—Casal/Sanehez (Spanien) 6:3, 6:4, 6:7, 6:7, 9:7. Frauen, Einzel: Graf (BRD)-Sabatini (Argentinien) 6:3, 6:3 ...
G: USA (Everett/Lewis/ Robinzine/Reynolds) 2:56,16 (WRegalis.) S: Jamaika (Davis/Morris/ Graham/Cameron) 3:00,30 B: BRD (Dobeleit/Itt/Vaihinger/ Lübke) 3:00,56 4. DDRl (Carlowitz, Schersinr Möller/Schönlebe) 3:01,13, 5. Großbritannien 3:02,00, 6. Australien 3:02,49, 7. Nigeria 3:02,50, 8. Kenia 3:04,69 ...
G: Paula Ivan (Rumänien) 3:53,96 S: Laimute Baikauskaite / (UdSSR) 4:00,24 B: Tatjana Samolenko (UdSSR) 4:00,30 ' 4. Christina Cahill (Großbritannien) 4:00,64, 5. Lynn Williams (Kanada) 4:00,86, 6. Andrea Hahmann (DDR) 4:00,96, 7. Shireen Bailey (Großbritannien) 4:02,32, 8. Mary Slaney (USA) 4:02,49 ...
G: Peter Rono (Kenia) 3:35,96 S: Peter Elliott (Großbritan.) 3:36,15 B: Jens-Peter Herold (DDR) 3:36,21 4: Steve Cram (Großbritannien) 3:36,24, 5. Steve Scott (USA) 3:36,99, 6. Han Kulker (Niederlande) 3:37,08, 7. Kipkoech Cheruiyot (Kenia) 3:37,94, 8. Marcus O'Sullivan (Irland) 3:38,39.
G: John Ngugi (Kenia) 13:11,70 S: Dieter Baumann (BRD) 13:15,52 B: Hansjörg Kunze (DDR) 13:15,73 4. Domingos Castro (Portugal) 13:16,09, 5. Sidney Maree (USA) 13:23,69, 6. Jack Buckner (Großbritannien) 13:23,85, 7. Stefano Mei (Italien) 13:26,17, 8. Jewgeni Ignatow (Bulgarien) 13:26,41.
G: Ungarn (Gyulay/Csipes/ Hodosi/Abraham) 3:00,20 S: UdSSR (Motusenko/Kirsanow/ Nagajew/Denissow) 3:01,40 B: DDR (Bluhm/Wohllebe/ Stähle/Bliesener) 3:02,37 4. Australien 3:03,70, 5. Polen 3:04,73, 6. BRD 3:05,43, 7. Italien 3:05,97, 8. Schweden 3:06,03, 9. Frankreich 3:08,71.
G: UdSSR (Ledowskaja/Nasarowa/ Pinigina/Brysgina) 3:15,18 (WR) S: USA (Howard/Dixon/ Brisco/Griffith-Joyner) 3:15,51 B: DDR (Neubauer/Emmelmann/ Busch/Müller) 3;18,29 4. BRD 3:22,49, 5. Jamaika 3:23,13, 6. Großbritannien 3:26,89, 7. Frankreich 3:29,37, Kanada aufgegeben.
G: USA (Brown/Echols/ Griffith-Joyner/Ashford) 41,98 S: DDR (Möller/Behrendt/ Lange/Göhr) 42,09 B: UdSSR (Kondratjewa/ Maltschugina/Shirowa/ Pomoschtschnikowa) " 42,75 4. BRD 42,76, 5. Bulgarien 43,02, 6. Polen 43,93, 7. Frankreich 44,02, Jamaika nicht am Start.
Frauen, Finale: Australien—Südkorea 2:0. Spiel um Bronze: Niederlande-Großbritannien 3:1. Finale, Männer: Großbritannien-BRD 3:1, Spiel um Bronze: Niederlande gegen Australien 2:1, um Platz 5: Pakistan gegen Indien 2:1, um Platz 7: UdSSR-Argentinien 4:1.
G: UdSSR (Brysgin/Krylow/ Murawjow/Sawin) 31,19 S: Großbritannien (Bunney/Regis/ McFarlane/Christie) 38,28 B: Frankreich (Marie-Rose/ Sangouma/Queneherve/ Moriniere) 38,40 4. Jamaika 38,47, 5. Italien 38,54, 6. BRD 38,55, 7. Kanada 38,93, 8. Ungarn 39,19.
G: Jürgen Schult (DDR) 68,82 S: Romas Ubartas (UdSSR) 67,48 B: Rolf Danneberg (BRD) 67,38 4. Juri Dumtschew (UdSSR) 66,42, 5. Mac Wilkiris (USA) 65,90, 6. Gejzä Valent (CSSR) 65,80, 7. Knut Hjeltnes (Norwegen) 64,94, 8. Alois Hannecker (BRD), 63,28.
G: Natalja Lissowskaja (UdSSR) 22,24 S: Kathrin Neimke (DDR) 21,07 B: Li Meisu (China) 21,06 4. Ines Malier (DDR) 20,37, 5. Claudia Losch.(BRD) 20,27, 6. Heike Hartwig (DDR) 20,20, 7. Natalja Achrimenko (UdSSR) 20,13, 8. Huang Zhihong (China) 19,82.
Manner, Finale: UdSSR-Südkorea 32:25, Spiel um Bronze: Jugoslawien-Ungarn 27:23, um Platz 5: Schweden-CSSR 27:18, um Platz 7: DDR-Island 28:28 (Siebenmeterwerfen 3:1), um Platz 9: Spanien gegen Algerien 21:15, um Platz llt Japan-USA 24:21.
G: Han Myung-Woo (Südkorea) S: Necmi Gencalp (Türkei) B: Josef Lohyna (CSSR) 4. Alexander Tambowzew (UdSSR), 5. Puntsag Suhbat (MVR), 6. Mark Schultz (USA), 7. Atsushi Ito (Japan), 8. Hans Gstöttner (DDR).
G: Südkorea (Kim/Wang/Yun) 982 S: Indonesien, (Handayani/ Saiman/Wardhani) 952 B: USA (Ochs/Parker/ Skillman) 952 (nach Stechen) 4. UdSSR 951, 5. Großbritannien 933, 6. BRD 931.
G: Dawid Gobedschischwili (UdSSR) S; Bruce Baumgartner (USA) B: Andreas Schröder (DDR) 4. Laszlo Klauz (Ungarn), 5. Atanas Atanassow (Bulgarien), 6. Daniel Payne (Kanada).
G: Hitoshi Säito (Japan) S: Henry Stöhr (DDR) B: Cho Yong-Chul (Südkorea) B: Grigori Weritschew (UdSSR) 5. Dimitar Zapnanow (Bulgarien) und Istvan Dubovszky (Ungarn).
G: Südkorea (Chun/Lee/Park) 986 S: USA (Barrs/McKinney/Pace) 972 B: Großbritannien (Hallard/ Priestman/Watson) 968 4. Finnland 956, 5. UdSSR 949, 6. Japan 948.
G: Arsen Fadsajew (UdSSR) S: Park Jang-Soon (Südkorea) B: Note Carr (USA) 4. Kosei Akaishi (Japan), S. David McKay (Kanada), 6. iJukka Rauhala (Finnland).
Männer, Finale: UdSSR-Jugoslawien 76:63, um Platz 3: USA gegen Australien 78:49, um Platz 5: Brasilien-Kanada 106:90.
4:11,42.
3:33,76
Das 40jährige Gründungsjubiläum der sozialistischen Sportorganisation wurde mit 33 250 Olympiatreffs auf Sportlerart begangen und gestaltete sich in Stadt und Land zu einem nationalen Sportfest. Wie der DTSB in einer Presseerklärung mitteilte, haben nahezu alle Sportgemeinschaften und die Mehrzahl der •Sektionen, Orts- und Betriebsgruppen des Anglerverbandes sowie Motorsportklubs des ADMV diesen Massensporttag des DTSB in allen Kreisen der Republik mitgestaltet ...
ZWICKAU: Tratsch el; Babik; Pohl, Mittag; Richter (66. Schreiber), Wagner (V), Steinborn, Viertel (V); Kreibich, Göldnef (84. Rother), Mitzscherling. KARL-MARX-STADT: Schmidt; Köhler; Laudeley (V), Ziffert, Fankhänel; Keller (ab 54. Wienhold), Müller, Steinmann, Mehlhorn (74. Seifert); Richter, Heidrich ...
4 _ 7 _ 11 _ 14 _ 39 _ 40. Z.:31 5 aus 45 20 - 24 - 32 - 39 - 41. Z.: 37 Fußball-Toto 1-2-1-1-1-0-0-2 -2-1-1 Prämien zu je 20 Mark für alle Spielarten auf, 391 und 764. (Angaben ohne Garantie) (42), Iden (25), Orient (22), Aguti (34), Nana (13), Sake (35), Iltis (21), Annonce (3), Kapillare (14), Hellene (4) ...
Dresdens Dynamo-Elf kehrte mit einem 2:1-Sieg, im Gepäck aus Leipzig zurück. Dieser Sieg hat Gewicht. Drei Punkte Vorsprung hat der Tabellenführer jetzt vor den Verfolgern. Man muß in den Statistiken weit zurückblättern,.um.ejnen so klaren Abstand nach pur sieben Spieltagen zu finden. Das letzte Mal war das vor genau zehn Jahren der Fall, als der BFC Dynamo mit 14:0 Zählern vor den Dresdnern (11:3) in Front lag ...
Staffel A: KWO Berlin-Fürstenwalde 1:1, Ludwigsfelde—Schwerin 2:0, Eisenhüttenstadt—Neubrandenburg 2:3, Brieske-Senftenberg gegen Rotation Berlin 2:1, Schönebeck—Greifswald 2:2, Stralsund gegen Stendal 5:1, Hennigsdorf gegen Schwarze Pumpe 0:2, Schiffahrt/ Hafen Rostock-BFC II 0:0, FCV gegen Babelsberg 1:1 ...
Handball-Oberliga der Frauen, 2. Spieltag: UT Erfurt-TSC Berlin 24:27 (12:15), Sachsenring Zwickau gegen Lok Rangsdorf 22:18 (9:9), SC Leipzig-SC Magdeburg 25:16 (10:6), ASK Vorwärts Frankfurt-TSG Wismar 30:11 (15:7). In einem Hallenradsport-Landerkampf in Stadtilm siegte die CSSR gegen die DDR-Vertretung mit 38:27 Punkten ...
Schauspielhaus (2 27 21 57), Großer Konzertsaal 20 Uhr: Komponisten dirigieren Zeitgenossen, Hallesche Philharmonie***); Kammermusiksaal 19.30 Uhr: Duo Feldmann**); Berliner Ensemble (2 82 31 60), 19 bis 21.15 Uhr: „Zufällig eine Frau: Elisabeth"***); Maxim Gorki Theater (2 07 17 90), 19-22.15 Uhr: „Einer flog über das Kuckucksnest"**); Volksbühne (2 82 89 78), 3 ...
7.55 Biologie; 8.25 Russisch; 8.50 Geographie; 9.10 Programmvorschau; 9.15 Medizin nach Noten; 9.25 Aktuelle Kamera; 10.00 Spanische Impressionen, Film; 10.35 XXIV. Olympische Spiele 1988, Rückblick; 13.05 Verkehrskompaß; 13.10 Nachrichten; 14.25 English for you; 15.50 Programmvorschau; 15.55 Panzerkreuzer Potemkin, klassischer Spielfilm; 17 ...
Westen und Südwesten her atlantische Tiefausläufer auf Mitteleuropa über. So wird es anfangs nach Auflösung von vereinzeltem Frühnebel Wolkig, teils auch heiter sein, und es bleibt meist niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 22 Grad, die Tiefsttemperaturen werden in der Nacht zum Dienstag zwischen 10 und 4 Grad, danach zwischen 12 und 6 Grad erwartet ...
8.25 ESP; 8.50 ESP; 10.05 Chemie; 10.35 Geschichte; 11.45 Literatur; 12.50 Physik; 13.10 ESP; 13.30 ESP; 15.50 Staatsbürgerkunde; 16.15 ESP; 16.40 Chemie; 17.05 Physik; 17.30 Siehste; 17.35 Medizin nach Noten; 17.45 Nachrichten; 17.50 Unser Sandmännchen; 18.00 Physik;. 18.25 Biologie; 18.52 Siehste; 18 ...
Redaköon und VerUe: Franz-Mehring-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon: Sammelnummer 5 83 10, für Leserfragen und -meinuneen (Montag bis .Freitag): 5 8116 86. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Frankfurter Allee 21a, Berlin, 1035. Konto-Nr. 6721-12-45. PostschecJckonto: Postscheckamt Berlin, Konto- Nr ...
Kreuzgitter Waagerecht: Puschkin (5), Adana (29), Graben (38), Ader (16), Inari (47), Lyon (9), Hus (44), Ressel (28), Arelat (37), Ottokar (6), Tenno (43), Rene (20), Drei (40), Nemo (36), Dekor (8), Oranien (17), Stich (10), Turnus (27), Lee (30), Saat (19), Lippe (39), -Girl (26), Radius (31), Imago (7), Gemeinde (18) ...
Login