Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Mit großer Freude empfing ich Ihre Botschaft zum Beginn unserer X. Plenartagung.. Die Tagungsteilnehmer haben sie mit Zustimmung aufgenommen, und ich möchte Ihnen für Ihre freundlichen und ermutigenden Worte herzlich danken. Unsere Plenartagung steht unter dem Thema: „Bis 2000 nach Christus atomwaffenfrei! Europäische Katholiken für die Bewahrung und Entfaltung der Schöpfung" ...
Berlin (ND). An diesem Wochenende lädt „Neues Deutschland" zum 29. Pressefest ein. Im Volkspark Friedrichshain beginnt/ am Sonnabend um 13 Uhr das bunte Programm. Über 6000 Künstler und Sportler sorgen auf vier großen Bühnen und 13 Podien sowie zahlreichen weiteren Veranstaltungsplätzen bis Sonntag abend für insgesamt ...
Berlin (ADN). Zu einem Gedankenaustausch über Kultur und Kunst in der DDR und in Österreich sowie über die weitere Vertiefung und Ausgestaltung der kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern empfing der Minister für Kultur der DDR, Dr. Hans-Joachim Hoffmann, am Freitag die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Sport der Republik Österreich, Dr ...
Kopenhagen (ADN). Als offizieller Vertreter der Sozialdemokratischen Partei Dänemarks nimmt der ehemalige langjährige Parteivorsitzende und Ministerpräsident Anker Jörgensen in seiner Funktion als Vorsitzender des Komitees der Parlamentarier der nordischen Länder am Berliner Treffen teil. In einem ADN-Gespräch ...
Berlin (ADN). Die jüngste Vereinbarung zwischen der Sozialistischen Republik Vietnam und der Volksrepublik Kampuchea zum bisher umfangreichsten Abzug vietnamesischer Militärangehöriger aus Kampuchea ist ein erneuter Schritt in Richtung auf eine umfassende politische Lösung des Kampucheaproblems. Das erklärte der Sprecher des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Botschafter Wolfgang Meyer, in Berlin ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen P r e u B I e r Stockholm. Der Vorsitzende des FDGB-Bundesvorstandes, Harry Tisch, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, ist am Freitag vom Außenminister des Königreiches Schweden, Sten Andersson, empfangen worden. In einem freundschaftlichen Gespräch wurde ...
Berlin (ADN). Der Minister für Außenhandel der DDR, Dr. Gerhard Beil, empfing am Freitag in Berlin den Vorsitzenden der chinesischen Sektion des Ausschusses für die Zusammenarbeit mit der DDR auf den Gebieten der Wirtschaft, des Außenhandels und der Wissenschaft und Technik, Qin Zhongda, Minister für Chemische Industrie der Volksrepublik China, zu Beratungen über die weitere Entwicklung und Vertiefung der Außenhandelsbeziehungen ...
Helsinki (ADN). Er sehe dem Treffen für kernwaffenfreie Zonen im Juni in Berlin mit Optimismus entgegen, erklärte der finnische Reichstagsabgeordnete Prof. Dr. Ole Wasz-Höckert, der auch Vorsitzender der finnischen Sektion der IPPNW ist. Der in Berlin bevorstehende Dialog führe in die richtige Richtung ...
Berlin (ADN). Die Initiative Erich Honeckers zu einem Internationalen Treffen für kernwaffenfreie Zonen findet weiterhin weltweite Zustimmung. Zu dem Forum in Berlin, das erstmalig führende staatliche, parlamentarische und gesellschaftliche Repräsentanten in einer bisher nicht gekannten Breite zusammenführen wird, lagen bis Freitag Zusagen aus 108 Ländern von fünf Kontinenten vor ...
Prag (ND). „Der Weltgewerkschaftsbund, dem Organisationen aller Kontinente angehören, begrüßt die Initiative Erich Honeckers, in Berlin ein Treffen über kernwaffenfreie Zonen durchzuführen." Das erklärte WGB-Generalsekretär Ibrahim Zakaria am Sitz des mit mehr als 200 Millionen Mitgliedern größten und repräsentativsten internationalen Gewerkschaftsverbandes in Prag gegenüber ND ...
Jena (ND). Mit einigen herausragenden Resultaten begannen die DDR-Leichtathleten am Freitagabend in Jena eine mehrwöchige Wettkampfserie, die der ■Qualifikation für die Olympischen Spiele dient. Höhepunkte der Veranstaltung waren vier Weltjahresbestleistungen. Sie wurden erzielt von Petra Felke (SC Motor) ...
Al-Manamah (ADN). Seine große Wertschätzung für die Initiative der DDR zum Internationalen Treffen für kernwaffenfreie Zonen in Berlin hat der Emir von Bahrein, Scheich Isa Bin Sulman al-Khalifa, in einem Schreiben an den Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, zum Ausdruck gebracht ...
Washington (ADN). Der erste stellvertretende USA-Außenminister, John Whitehead, wird im Rahmen einer Eufopareise die DDR besuchen und dabei über die Ergebnisse des Moskauer Gipfeltreffens informieren. Das teilte die Sprecherin des Außenministeriums Phyllis Oakley vor Journalisten in Washington mit. Zu den Themen seiner Reise, die ihn vom 4 ...
Zu Ihrer Berufung in das Amt des Ministerpräsidenten des Königreiches Dänemark übermittle ich Ihnen meine besten Glückwünsche. Ich verbinde damit meine feste Überzeugung, daß die gutnachbarlichen Beziehungen zwischen unseren Ländern der Sicherung des Friedens dienen und sich weiterhin zum Wohle unserer Völker gedeihlich entwickeln werden ...
New York (ADN). Frankreich habe, was die Schaffung kernwaffenfreier Zonen betrifft, keine Einwände, solange ein solcher Beschluß von allen betroffenen Staaten getroffen wird und zufriedenstellende Kontrollen durchgeführt werden können. Das erklärte der französische Außenminister Roland Dumas vor der 3 ...
Zum Berliner Treffen entsenden weiter 41 staatliche und nichtstaatliche Organisationen hochrangige Repräsentanten, so die Organisation für Afrikanische Einheit (OAU), die Afro-Asiätische Organisation der Völkersolidarität (AAPSO), die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und die Asiatisch-Buddhistische Friedenskonferenz ...
Brüssel. Belgien wird eines seiner zwei im Golf operierenden Kriegsschiffe am 1. Juli abziehen. Das hat am Freitag der belgische Ministerrat beschlossen. Es handelt sich um das Kommando- und Logistikschiff „Zinnia". Der Minensucher „Crocus" soll vorläufig im Golf verbleiben.
Havanna. Die Zahl der Todesopfer nach starken Unwettern in Kuba stieg auf 14. Fünf Menschen werden vermißt. Mehr als 90 000 Bewohner der betroffenen mittelkubanischen Provinzen mußten evakuiert werden.
Ulan-Bator. Jugendverbände aus rund 30 Ländern Asiens setzten sich bei einem Friedensforum in Ulan-Bator für die Beseitigung aller atomaren Arsenale ein.
Berlin (ADN/ND). Mit einem Gedenken zum 25. Todestag von Papst Johannes XXIII. setzten die Teilnehmer der X. Plenartagung der Berliner Konferenz europäischer Katholiken. (BK) am Freitag ihre Beratungen fort. Der Vorsitzende des Präsidiums der BK, Franco Leonori, verlas in der Feierstunde eine Grußbotschaft des ehemaligen päpstlichen Piivatsekretärs, Erzbischof Loris Francesco Capovilla, an die Konferenz ...
Dresden (ADN). Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche (VELK) in der DDR berät gegenwärtig in Dresden auf ihrer 4. Tagung über ihren weiteren Weg zu einer größeren Gemeinschaft im Bund Evangelischer Kirchen in der DDR. Dabei sollen nach der vorgesehenen Aufhebung der Verfassung der VELK deren Aufgaben im Kirchenbund weitergeführt werden ...
Berlin (ADN). Zahlreiche hochangesehene Außenpolitiker aus den USA und ganz Europa werden kommende Woche bei einer Beratung in der DDR über Fragen der Ost-West-Sicherheit konferieren und dabei auch eine Bilanz des vierten Gipfeltreffens Gorbatschow—Reagan ziehen. Am Tagungsort Potsdam sind Begegnungen zu erwarten, die nach Ansicht von Kommentatoren in Westeuropa und den USA hinsichtlich Spannungsgehalt und politischer Themenpalette ein außergewöhnliches Ereignis sein dürften ...
Berlin (ADN). Zu einem Gespräch empfing am Freitag Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, das Mitglied des Bundesvorstandes der CDU und Bundestagsabgeordneten der CDU der BRD, Prof. Dr. Kurt Biedenkopf. Nach Auffassung beider Politiker komme es jetzt nach dem insgesamt positiven Verlauf des 4 ...
Moskau (ADN). Unter der Überschrift „Bombe ,D' (Desinformation) - konfus mit Computern" brachte die „Prawda" am Freitag folgenden Beitrag: Die BRD-Zeitschrift „Der Spiegel" veröffentlichte eine „sensationelle" Nachricht darüber, daß die Sowjetunion, nachdem sie begonnen hatte, selbst Personalcomputer herzustellen, angeblich die vereinbarten Lieferungen von Robotron-Technik nicht in Anspruch nehmen und die Wirtschaft des sozialistischen deutschen Staates in eine schwierige Lage bringen würde ...
Moskau (ADN). Die Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, zum 1000jährigen Bestehen des Christentums in Rußland sind am Freitag bei einem festlichen Gottesdienst in der Moskauer Patriarchen-Kathedrale verlesen worden. In Gegenwart von Gläubigen ...
Görlitz (ADN). Der 6. Evangelische Kirchenkongreß und Kirchentag in Görlitz wurde am Freitag eröffnet. Er steht unter dem Motto „Umkehr hilft Leben" und vereint bis zum Sonntag Bürger christlichen Glaubens aus der Görlitzer Kirche und angrenzenden Kreisen der Berlin-Brandenburgischen und der Sächsischen Landeskirche ...
Berlin (ADN). Eine Delegation der Kommunistischen Partei Großbritanniens unter Leitung von Gerry Pocock, Mitglied des Politischen Komitees und Sekretär für internationale Fragen, beendete einen einwöchigen Studienaufenthalt in der DDR. Die britischen Gäste trafen zu einem ausführlichen Meinungsaustausch über die Politik beider Parteien mit Günter Sieber, Mitglied des ZK der SED und Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen des ZK, zusammen ...
Das Zentralkomitee der SED entbietet Genossen Karl Wildberger in Berlin zum 60. Geburtstag die herzlichsten Glück, wünsche. Es verweist in der Grußadresse darauf, daß er nach der Befreiung unseres Volkes durch die ruhmreiche Sowjetunion zu den Aktivisten der ersten Stunde gehörte und als Gründungsmitglied des antifaschistischen Jugendausschusses in Neuruppin eine wertvolle politische Arbeit leistete ...
nähme eines schwedischen Regierunesvertreters zugesagt wurde. Am selben Tage traf die FDGB- Delegation mit dem Vorsitzenden der Zentralorganisation der Angestellten und Beamten (TCO), Björn Rosengren, zu einer kameradschaftlichen Aussprache zusammen. Nach dem schwedischen Gewerkschaftsbund LO mit 2,3 Millionen Mitgliedern ist TCO mit 1,3 Millionen Mitgliedern die zweitgrößte Dachorganisation der schwedischen Gewerkschaften ...
Berlin (ADN). Anläßlich des Tages der Verfassung gab der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter des Königreiches Dänemark in der DDR, Erik Herluf Krog-Meyer, am Freitag in Berlin einen Empfang: Der Einladung waren gefolgt Horst Dohlus, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Prof ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Über gemeinsame Anstrengungen von Bauleuten, Einwohnern und Betrieben zur Erfüllung des Wohnungsbauprogramms informierte sich der Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, Prof. Dr. Dr. Lothar Kolditz, am Freitag in Karl-Marx- Stadt im Wohnviertel Sonnenberg. Seit Mai 1981 entstanden hier 1859 Wohnungen ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Generalsekretär der Fortschrittlichen Volksfront der Seychellen und Präsidenten der Republik Seychellen, France Albert Rene, zum Nationalfeiertag des Landes ein Glückwunschtelegramm ...
Berlin (West) (ADN). Am Freitag begann ein Parteitag der Westberliner SPD. Unter den zum Parteitag geladenen Ehrengästen befindet sich auch eine Delegation der SED, die von Gunter Rettner, Kandidat des ZK der SED und Abteilungsleiter, geleitet wird.
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert Fritz Grüner in Käthen und Rudolf Wernicke in Berlin herzlich zur Vollendung ihres 100. Lebens. Jahres.
Berlin (ADN). Zum diesjährigen Weltumwelttag gab der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft, Dr. Hans Reichelt, in Berlin vor Journalisten der DDR eine Erklärung ab. Sie hat folgenden Wortlaut: In diesem Jahr steht der Weltumwelttag am 5. Juni unter dem Motto „Beteiligung der Öffentlichkeit an Umweltaktionen" ...
Berlin (ND). Für ihre Verdienste in der Gemeinschaftsaktion „Gepflegte Landschaft — gepflegte Umwelt" wurden am Freitag in Berlin 60 Bürger, Angehörige aller Klassen und Schichten, geehrt. Auf einer gemeinsamen Veranstaltung des Nationalrates der Nationalen Front, der Ministerien für Umweltschutz und ...
Lieber Freund und Genosse Erich Honecker! Von unserer kommunalpolitischen Konferenz entbieten wir dem Zentralkomitee der SED und Ihnen ganz persönlich im Namen der 800 Teilnehmer und aller Bürger des Bezirkes Halle die herzlichsten Grüße. In einem freimütigen Erfahrungsaustausch haben wir heute beraten, ...
Durch die ideenreiche Mitarbeit und den zunehmenden eigenständigen Beitrag aller in der Nationalen Front vereinten Parteien und Organisationen wurden in der bezirksspezifischen Masseninitiative „Mit dem Schwung des XI. — noch schöner unsere Städte, Dörfer und Wohngebiete!" alle Verpflichtungen in Ehren erfüllt ...
Unsere Erfahrungen bestätigen, daß die enge Gemeinschaftsarbeit zwischen den örtlichen Staatsorganen und den Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen eine Schlüsselfrage zur Erfüllung gesamtstaatlicher und kommunalpolitischer Aufgaben ist. Seit dem XI. Parteitag der SED bildeten sich im Bezirk Halle neue Formen des Zusammenwirkens zwischen Kombinaten und örtlichen Staatsorganen heraus ...
Berlin (ND). Am 29. Pressefest des „Neuen Deutschland", das am heutigen Sonnabend im Berliner Volkspark Friedrichshain beginnt, nehmen als Repräsentanten von 23 Zeitungen kommunistischer und Arbeiterparteien teil: Boris Awertschenko, Mitglied des Redaktionskollegiums von „Prawdo", 'Moskau Marek R u d ...
Lieber Freund und Genosse Erich Honecker! Im bewährten Miteinander aller in der Nationalen Front der DDR wirkenden Parteien und Massenorganisationen. konzentrieren wir uns dn der Volksaussprache zur langfristigen Vorbereitung des 40. Jahrestages der DDR sowie der Kommunalwahlen darauf, allen Bürgern Antwort zu geben auf ihre Fragen zur Innen- und Außenpolitik ...
Zur weiteren Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen auf dem Lande werden 1402 Wohnungseinheiten um-, ausund neugebaut, davon 144 in der FDJ-Initiative, 2588 Arbeitsplätze durch Maßnahmen des wissenschaftlich-technischen Fort- Schnitts umgestaltet und Arbeitserschwernisse an 3679 Arbeitsplätzen abgebaut ...
Von Prof. Dr. Manfred Wekwerth Die Gretchenfrage ist nicht, was ein Dramaturg ist. Allerdings auch das wäre nicht leicht zu beantworten. In einigen Ländern sind die Dramaturgen die Dichter, jn anderen die Denker. Aber auch in unserer Sprache Ist das nicht so leicht: Macht ein Dramaturg Theater oder spricht er über Theater? Arbeitet er am Programm des Theaters oder an Theaterprogrammen? Endgültig entschieden wird die Frage wohl erst, wenn wir nicht mehr Dramaturgen ausbilden, als wir brauchen ...
Von Peter Hoff Im Theater gab es noch bis in die zwanziger Jahre unseres Jahrhunderts einen schönen Brauch. Ein Debütant wurde zu seinem ersten Bühnenauftritt vom Star des Ensembles geschminkt Der Erfolg des gestandenen Mimen sollte auf den jungen Anfänger übergehen. Angefangen hat die knapp 18jährige Steffie Spira — sie war am 2 ...
Bevor Joe Cocker seinen Lebensunterhalt mit seiner Stimme verdiente, lernte er den Beruf des Gasinstallateurs und sang nach Feierabend Blues. Zu Beginn der sechziger Jahre machte er seine erste Schallplattenaufnahme: „I'll Cry Insteadt", eine Lennon/McCartney-Komposition. Der Erfolg war noch recht bescheiden, doch der zweite Versuch mit einem Beatles-Titel brachte den großen Durchbruch ...
Von Sabine Schulz „Vorhang auf! Das Spiel beginnt", so wurde den Kindern früher der Anfang des Puppenspiels angekündigt. Bei der Aufführung „Peter und der Wolf" des rumänischen Manionettenund Puppentheaters „Tandarica", das kürzlich im Haus an der Parkaue Lichtenberg gastierte, ertönte zuerst eine Stimme aus dem Lautsprecher: „Schließt die Augen und stellt euch vor ...
Berlin (ADN). „Adolf Frohner, Wien - Malerei, Objekte, Zeichnungen" ist eine Ausstellung am Berliner Fernsehturm betitelt, die am Freitag in Anwesenheit des Künstlers eröffnet wurde. Gezeigt werden 80 expressive Arbeiten. Dr. Horst Kolodziej, 1. Sekretär des Verbandes Bildender Künstler der DDR, bezeichnete die Ausstellung als Ausdruck kontinuierlicher Zusammsnarbeit des DDR-Künstlerverbandes mit der Gesellschaft Bildander Künstler Österreichs ...
Dresden (ADN). Die Preisträger des Internationalen Carl-Mariavon-Weber-Wettbewerbs für Musical 1988, der in Zusammenarbeit mit der Direktion Dresdner Musikfestspiele veranstaltet wird, sind am Freitag im Rathaus der Stadt ausgezeichnet worden. Zu den Gästen dieses unter Schirmherrschaft des Rates der Stadt Dresden stehenden Kompositionswettbewerbs gehörte der Ururenkel des Namenspatrons, Hans- Jürgen Freiherr von Weber ...
Die diesjährige Rock-Freiluftsaison ist eröffnet Die FDJ präsentierte zwei volltönende Konzerte des britischen Rock-Meisters Joe Codeer. 85 000 Zuhörer spendeten ihm. in Berlin stürmischen Applaus, und auch in Dresden wurde er von vielen. Tausenden begeistert gefeiert. Seit dem legendären Festival 1969 in Woodstock ist Joe Cocker, der Sänger mit der rauhen, schweren, kraftvollen Stimme, in der Sehnsucht und Verletzlichkeit mitschwingen, berühmt ...
Berlin (ADN). Aufgaben* zir weiteren Verbesserung der polygrafischen und editorischen Qualität der Verlagsproduktion, insbesondere mit Blick auf die Internationale Buchkunstausstellung (iba) 1989, erörterte der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig unter Leitung seines Vorstehers, Jürgen Grüner, am Donnerstag in Berlin ...
Berlin (ADN). Politgrafik auf Plakaten und als Illustrationen sowie satirische plastische Objekte aus der BRD werden seit Donnerstag in der Galerie der Akademie der Künste am Berliner Robert-Koch-Platz gezeigt. Mit kräftig farbigen Arbeiten stellt sich damit der engagierte Grafiker und Büchermacher Klaus Staeck erneut dem DDR-Publikum vor ...
Bonn (ADN). In der DDR gehört das Lesen nach wie vor mit zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen yop, Kinde#si,,ugd, Jugendlichen, -äußerte* Gerhard Holtz-Baumert, Vizepräsident des Schriftstellerverbawdes der DDR$ am Donnerstag in Bonn zum Abschluß eines internationalen Kinderbuch-Kongresses. Vor Autoren, Verlegern und Wissenschaftlern aus elf Ländern verwies er auf den Hohen gesellschaftlichen Rang ...
Berlin (ADN). Zu seinem enten Gastspiel ist das Gesangs- und Tanzensemble der chinesischen Volksbefreiungsarmee in der DDR eingetroffen. Wie der Leiter des 1953 gegründeten Ensembles, Fu Gengehen, mitteilte, werden die Künstler bis zum 14. Juni in Berlin, Dresden und Cottbus sowie in Einrichtungen und Truppenteilen der Nationalen Volksarmee ihr Können zeigen ...
Ob beim Song „Dear Landlord", eine Bob-Dylan-Komposition, dem berühmten „Feeling Allright" oder Lieder seiner letzten LP mit dem Titel „Unchain My Heart", alles klingt phantastisch. Balladen, losdonnernde Rocksongs — geschickt wechselten furiose Stücke mit getragenen, lyrischen. Nach beinahe zwei Stunden, als im Zugabeteil endlich „With A Little Help From My Friends" erklang, gingen alle glücklich nach Hause ...
Leipzif (ADN). Einen gemeinsamen iFörderpreis verliehen am Donnerstag in Leipzig der Mitteldeutsche iVerlag Halle/Leipzig und das Institut für Literatur „Johannes R. Becher" an Christa Gießler. Die Leipziger Autorin (Jahrgang 1954) veröffentlichte im vorigen Jahr den Roman „Unsichtbare Zügel", der große Resonanz gefunden hat ...
Auf der in Genf tagenden 75. Internationalen Arbeitskonferenz der ILO sind weitere Tatsachen über das katastrophale Ausmaß der Massenarbeitslosigkeit in der nichtsozialistischen Welt und deren schwerwiegende soziale Folgen bekannt geworden. Als alarmierend wertet die ILO die Tatsache, daß in nichtsozialistischen Ländern derzeit 100 Millionen Menschen arbeitslos und eine halbe Milliarde Menschen unterbeschäftigt sind ...
Tel Aviv (ADN). „Alles, was hier eingerichtet wurde und hier geschieht, richtet sich gegen die Menschlichkeit" Diese Feststellung traf ein Häftling des im März von der israelischen Armee in der Negevwüste aufgebauten Gefangenenlagers „Ansar 3". Gegenüber Auslandskorrespondenten, die eine Genehmigung ...
Paris. Die Bedingungen .und das Klima für Dialog und Zusammenarbeit in der Welt sind trotz anhaltender Konflikte günstiger geworden. Das erklärte der Vertreter der DDR im Exekutivrat der UN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), Botschafter Siegfried Kämpf, am Freitag in Paris ...
Nablus (ADN). Israelische Siedler haben am Freitag in der im West jordangebiet unweit von Hebron gelegenen Ortschaft Shuyukh einen jungen Palästinenser ermordet. Der 20jährige Mustapha Ahmed Halikeh starb durch Herzschuß, als die Siedler in den Morgenstunden das Dorf überfielen und in mehrere Häuser einbrachen ...
Montreal (ADN). Mit dem eindringlichen Appell, alle Kernwaffenversuche einzustellen und das nukleare Wettrüsten zu beenden, begann am Freitag in der kanadischen Stadt Montreal der 8. Weltkongreß der Vereinigung Internationale Ärzte für die Verhinderung des Nuklearkrieges. An dem Treffen nehmen rund 2000 Mediziner aus 70 Ländern der Welt teil ...
Borken (ADN). Die Bergung der 57 Opfer des schweren Explosionsunglücks in der hessischen Braunkohlengrube Borken wird voraussichtlich noch mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die Bergungsarbeiten wurden am Freitag fortgesetzt. Bisher konnten von den Suchtrupps 26 der gefundenen 36 toten Bergleute über Tage gebracht werden ...
München (ADN). Die Schwester der von den Nazis hingerichteten Münchner antifaschistischen Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl, Ingeborg Aicher- Scholl, erhält den mit 20 000 DM dotierten Freda-Wuesthoff-Friedenspreis für 1988. Wie die Wuesthoff-Stiftung am Freitag in München mitteilte, habe Frau Aicher-Scholl sich durch die Förderung des Friedensgedankens und die Herausgabe des Buches „Die weiße Rose" über das Schicksal der Geschwister Scholl verdient gemacht ...
New York (ADN). Die Ergebnisse des Gipfeltreffens von Moskau hat der Präsident der 3. Abrüstungssondertagung der UNO- Vollversammlung, Peter Florin, begrüßt. In einer in New York veröffentlichten Erklärung bezeichnete er es als ermutigend, daß die gemeinsame Erkenntnis, wonach ein nuklearer Krieg nicht gewonnen werden kann und niemals geführt werden darf, von der UdSSR und den USA erneut bekräftigt wurde ...
Sarny (ADN). 43 Rundfunkund Fernsehkorrespondenten aus der BRD, der DDR, der CSSR, Frankreich, Großbritannien, Japan sowie aus den USA haben am Freitag den sowjetischen Militärstützpunkt Sarny, 90 Kilometer von Rowno im Westen der Ukrainischen SSR, besucht. Dort sollen innerhalb der nächsten drei Jahre mehr als 600 Startrampen und Transportfahrzeuge für Raketen des Typs RSD-10 (SS-20) zerstört werden ...
New York (ADN). Der neuseeländische Außenminister Rüssel Marshall forderte am Freitag auf der 3. Sondertagung der UNO-Vollversammlung über Abrüstung ein Verbot jeglicher Nukleartests. An die UdSSR und die USA appellierte er, die Weltöffentlichkeit regelmäßig über Fortschritte bei den Verhandlungen über die Reduzierung der strategischen Offensivwaffen zu informieren ...
Oslo/Hamburg (ADN). Die Konzentration der giftigen Algen in den betroffenen skandinavischen Gewässern ist Berichten aus Norwegen und Dänemark zufolge am Freitag stark zurückgegangen. Vor der norwegischen Nordseeküste trieben nordwestliche Winde den Gürtel blühender Algen auf das offene Meer hinaus. Auch im dänischen Kattegat ist die größte Gefahr nach jüngsten Feststellungen von Experten gegenwärtig vorüber ...
Stuttgart (ADN). Der badenwürttembergische Ministerpräsident Lothar Späth (CDU) hat den jetzt mit Inkrafttreten des Washingtoner Vertrags feststehenden Abzug der überwiegend in Baden- Württemberg stationierten 120 Pershing-II-Raketen der USA begrüßt. Er sei auch deswegen erleichtert, weil aus baden-württembergischer ...
Prag (ADN). Eine Übung der Landstreitkräfte der Tschechoslowakischen Volksarmee wird vom 6. bis 10. Juni im Raum Strakorüce, Ceske Budejovice, Vyääi Brod und Zelezna Ruda stattfinden, meldete CTK unter Berufung auf das Ministerium für Nationale Verteidigung der CSSR. Die Übung „Surnava 88", an der rund 17 500 Soldaten teilnehmen, leitet der Chef des westlichen Militärbezirks, Generalmajor Frantiäek Podesva ...
Bangkoks 510 Kilogramm Marihuana im Wert von rund 1,2 Millionen Mark beschlagnahmt. Mammutbaum schlug Wurzeln Prag. Ein im März vergangenen Jahres nach Most verpflanzter über 100 Jahre alter Mammutbaum ist angewachsen. Das rund 19 Meter hohe Sumpfzypressengewächs hatts in der Gemeinde Albrechtice der Kohle weichen müssen ...
Washington (ADN). Die USA- Wirtschaft hat nach Einschätzung des amerikanischen' Rates für Wettbewerbsfähigkeit gegenüber ihren wichtigsten Konkurrenten in den vergangenen 15 Jahren erheblich an Boden verloren. Die private Forschungsorganisation spricht in einer Untersuchung von einem dramatischen Nachlassen der Wettbewerbsfähigkeit insbesondere gegenüber Japan und der BRD ...
Maputo (ADN). Eine Vereinbarung über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der FDJ und dem mogambiquischen Jugendverband OJM wurde am Freitag in Maputo vom Sekretär des Zentralrates der FDJ Hanjo Gliemann und dem Generalsekretär der OJM, Amour Zacarias Kupela, unterzeichnet. Das Abkommen sieht unter anderem eine Intensivierung der ...
Kopenhagen (ADN). Der amtierende dänische Ministerpräsident, Poul Schlüter, hat am Freitag eine neue Regierung gebildet, deren Minister von Königin Margrethe II. ernannt wurden. Die 3-Parteien-Koalition aus Konservativer Volkspartei, Venstre- Partei und der Partei Radikale Venstre bildet eine neue bürgerliche Minderheitsregierung, die im Folkettng nur über 67 der 179 Sitze verfüet ...
Peking (ADN). Die sowjetischchinesische Kommission für Zusammenarbeit in Wirtschaft, Handel, Wissenschaft und Technik traf am Freitag in Peking zu ihrer dritten Tagung zusammen. Die Delegationen werden vom Kandidaten des Politbüros des ZK der KPdSU Juri Masljukow, Erster Stellvertreter des Vorsitzenden ...
Du. Paris. Der Pariser Kassationshof, das höchste französische Berufungsgericht, hat am Freitag einen Einspruch des ehemaligen Gestapochefs von Lyon, Klaus Barbie, gegen das vom Schwurgericht des Departements Rhone gegen ihn verhängte Urteil zurückgewiesen, das damit rechtskräftig wurde. Wegen zahlreicher während der faschistischen Okkupation Frankreichs in den Jahren 1942 bis 1944 verübter Verbrechen gegen die Menschlichkeit war Barbie am 5 ...
Genf (ADN). Über ein weiteres Ansteigen der AIDS-Erkrankungen informierte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag in Genf. Bis zum 1. Juni waren ihr mehr als 94 000 AIDS- Fälle aus 138 Ländern gemeldet, über 60 000 allein aus den USA. In Europa sind rund 12 000 Menschen erkrankt. Die Zahl der tatsächlich Erkrankten wird auf mehr als 150 000 geschätzt ...
Warschau (ADN). Der Erste Sekretär des ZK der PVAP und Vorsitzende des Staatsrates der Volksrepublik Polen, Wojciech Jaruzelski, und der Ministerpräsident des BRD-Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau (SPD), sind am Freitag in Warschau zu einem Gespräch zusammengetroffen. Wojciech Jaruzelski verwies dabei laut PAP auf das Gewicht, welches die PVAP dem Dialog und der Zusammenarbeit mit der SPD in den Fragen der Entspannung, Sicherheit und Abrüstung beimesse ...
Bukarest (ADN). Einschränkungen für den Aufenthalt im Donau.- delta traten in Rumänien in Kraft, Wie das Ministerium für Tourismus mitteilte, ist Privattouristen, die keine Reisebüro- Reservierung haben, der Zutritt nur mit einem individuellen Gej nehmigungsschein gestattet, den das Reisebüro Tulcea oder die Tourismusstation im Hafen Tulcea ausstellen ...
Klaren Kopf und kühles Blut behielt die Besitzerin einer kleinen Madrider Bar, als am Freitag ein bewaffneter Mann das Geld aus ihrer Kasse forderte. Da keiner der zahlreichen männlichen Kunden den Mut fand, ihr zu helfen, schlug sie dem ungebetenen Gast den Revolver aus der Hand. Nach der Verhaftung entpuppte sich die ...
Washington (ADN). Die Genfer Afghanistan-Vereinbarungen seien „kein Waffenstillstand", erklärte die Sprecherin des USA- Ajußenministeriums Phyllis Oakley in einer Stellungnahme zu den bewaffneten Überfällen afghanischer Konterrevolutionäre auf sowjetische Einheiten. Beim Beschüß der Hauptstadt Kabul mit Raketen handele es sich um „einen Aspekt des Lebens in der Stadt in der Zeit des Krieges" ...
Teheran (ADN). Zum amtierenden Oberbefehlshaber der Streitkräfte Irans ist vom Führer der Islamischen Revolution, Imam Khomeini, am Donnerstag der Präsident der Islamischen Beratenden Versammlung, Haschemi Rafsanjani, ernannt worden. Wie die iranische Nachrichtenagentur IRNA weiter mitteilte, ist die ...
Rio de Janeiro. Eine Kältewell« forderte in den vergangenen zwei Wochen im Süden Brasiliens 77 Menschenleben. Erfolg für Rauschgiftfahnder Bangkok. Thailändische Zollbeamte haben auf dem Flughafen
Von unserem Lateinamerika-Korrespondenten Dieter Wolf Der Sommer ist am Rio de la Plata zu Ende gegangen. Von der Pampa blasen schon kalte Winde; die Mittagssonne wärmt zwar noch etwas, aber abends ist es schon empfindlich kühl. In Buenos Aires eilen die Sekretärinnen aus den Regierungsämtern, in dicke Schals gepackt, nach Hause, manch eine insgeheim froh, mit ihrem Ministerium nicht in das noch kältere Patagonien umziehen zu müssen, wo eine neue Hauptstadt entstehen sollte ...
Von unserem Korrespondenten Bernd F i n d e i s , Hanoi Mutet das Gewimmel an Fahrrädern, Rikschas, Mopeds und Autos in Ho-Chi-Minh-Stadt schon zu normaler Tageszelt abenteuerlich an, so gleicht die Südmetropole Vietnams während des Berufsverkehrs einem Hexenkessel. Die größte Stadt des Landes mit ihren, fast 4 Millionen Einwohnern hat weder S-, noch U-, noch Straßenbahn, und das öffentliche Busnetz kann den Bedürfnissen einfach nicht mehr entsprechen ...
Von unserem Südasien-Korrespondenten Dr. Jochen R e i n e r t, Delhi Als Ernst Haeckel im November 1881 von Bombay aus zu der vorgelagerten Felseninsel Elephanta segelte, um sich dort die berühmten Schiwa-Figuren anzuschauen, war er von mancherlei Vorbehalten gegenüber der altindischen Kunst erfüllt ...
Von unserem Nordeuropa-Korrespondenten Jochen P r e u B I e r Unser Land muß atomwaffenfrei bleiben! Dieser Gedanke beherrschte das Treffen von Vertretern der dänischen Friedensbewegung, das kürzlich in dem fast 800jährigen Kolding, einer Industrie- und Hafenstadt in Südjütland, stattfand. Tausende Teilnehmer aus allen Teilen des Landes unterstützen den Mehrheitsbeschluß der Folketingabgeordneten vom 14 ...
Dennoch sei die Ruckkehr, die auf Beschluß der Zentralkomitees beider Parteien erfolgte, notwendig gewesen, um nicht zuletzt dadurch zu der von der Regierung in Ankara verkündeten Demokratisierung der türkischen Gesellschaft beizutragen und zugleich das amtliche Versprechen an Hand der Praxis zu prüfen ...
Mittelpunkt der Forschungsaufgaben der gemeinsamen Expedition sind Experimente zu Astrophysik und Astronomie. Vom- Institut für Raumforschung der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften und der Sofioter Universität wurden dazu der Komplex „Roshen", der Bildverstärker „Paralax-Sagorka" und das Impulsfotometer „Terma" entwickelt ...
Diesbezüglich habe sie bei Reisen, die sie in jüngster Zeit Frankreich, Großbritannien, Belgien und den Niederlanden abstattete, große Aufmerksamkeit, Verständnis und Unterstützung' gefunden. Besonders beeindruckt sei sie von der Solidarität der Bruderparteien in diesen Ländern, Sie habe sowohl mit Vertretern der Regierungen als auch oppositionellen Kräften, mit Massenorganisationen wie dem britischen Gewerkschaftsdachverband TUC und anderen sprechen können ...
Von unserem Korrespondenten Anläßlich des Berliner Treffens für kernwaffenfreie Zonen hat das schwedische Friedenskomitee ein Sonderheft ihrer Zeitschrift „Fred och Solidaritet" herausgegeben. Darin wird das Treffen im Juni in der Hauptstadt der DDR als ein „internationaler Meinungs- und Erfahrungsaustausch von großer Bedeutung" gewürdigt, der unterschiedlichste Kräfte zusammenführe — „vom Regierungsniveau über Wissenschaftler bis hin zu dem breiten Spektrum der gesellschaftlichen Bewegungen" ...
Im Park am Nördlichen Flußhafen der sowjetischen Hauptstadt lief in diesem Jahr ein besonders gründlicher Frühjahrsputz. Zahlreiche neue Bäume wurden gesetzt und dort, wo der Bestand zu dicht geworden war, lichtete man ihn. Kurzum: 30 Hektar erhalten ein neues, schöneres Gesicht. Diese Arbeiten waren der Startschuß für die bislang größte und umfassendste Kur, der Moskaus „grüne Lunge" je unterzogen worden ist ...
Anfang Juni eröffnet die äthiopische Fluggesellschaft „Ethiopian Airlines" eine neue Linie. Sie führt nach Lilongwe, der Hauptstadt Malawis. Das größte zivile Luftfahrtunternehmen Afrikas unterhält damit regelmäßige Transportverbindungen mit 26 Ländern des Kontinents. Erst kürzlich hat das Land, das in Addis Abeba, Dire Dawa und Asmara über drei internationale Flughäfen verfügt, den Flugbetrieb nach Monrovia (Liberia) aufgenommen ...
Abschließend stellte Cigek Yaggi fest, daß maßgebliche konservative, antikommunistische Kreise in der. Türkei alles versuchen, „um die Legalisierung einer Vereinigten Kommunistischen Partei zu verhindern. Um so mehr wird der Prozeß ein Kampf sein." Bei ihm werde es nicht allein um Kutlu, Sargin und die Legalisierung der Partei gehen, als vielmehr auch darum, die reaktionärsten Kräfte zurückzudrängen ...
Ankara (ADN). Die Generalsekretäre der Kommunistischen Partei der Türkei und der Türkischen Arbeiterpartei, Haydar Kutlu und Nihat Sargin, sind im Gefängnis von Ankara in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. Nach Mitteilung ihrer Rechtsanwälte protestieren sie damit gegen Mißhandlungen politischer Häftlinge in diesem Gefängnis ...
Als die Generalsekretäre der Kommunistischen Partei der Türkei (KPdT) und der Türkischen Arbeiterpartei (TAP), Haydar Kutlu und Nihat Sargin, im November 1987 nach langjähriger Emigration C'eek Yagci in Westeuropa freiwillig und legal in ihre Heimat zurückkehrten, um dort die Vereinigte Kommunistische Partei der Türkei (VKPdT) zu gründen, haben sie selbstverständlich um die Risiken dieses Schrittes gewußt ...
„Disco-Bude" steht an der gelb und braun gestrichenen Kellertür des über 80jährigen Gebäudes — und für die Mädchen und Jungen der Karl-Liebknecht-Oberschule Gera ist es ein durchaus einladender Name, wenn auch die saloppe Bezeichnung das inhaltliche Profil ihres Klubs nur sehr einseitig widerspiegelt ...
Von unserer Bezirkskorrespondantin Ute Brockhaus Der zwölfjährige Mike übernimmt Gastgeberpflichten und zeigt uns sein Zuhause. Sedt einem Jahr lebt er im Kinderheim „Etkar Andre" Bernburg gemeinsam mit mehr als 40 Mädchen und Jungen. Jugendhilfe, Lehrer und erfahrene Erzieher entschieden, daß diese Kinder zeitweilig im Heim besser aufgehoben sind als bei den Eltern ...
Dora Gebauer: Das eine ist kaum vom anderen zu trennen. Wir gehören zu den zehn erweiterten Oberschulen in der DDR, die Spezialklassen für Musikerziehung haben, gewissermaßen für den Lehrernachwuchs in diesem Fach sorgen. Die Chormitglieder kommen sowohl aus den Spezialklassen als auch aus anderen Klassen unserer EOS ...
Betritt man das helle Foyer der Hans-Beimler-Oberschule Schönebeck, fällt einem sofort ein großer Aufsteller ins Auge. Der Schulklub kündigt interessante Freizeitstunden an. Eine Besonderheit der Schule: Sie gehört zur neuen Baureihe 80 und besitzt spezielle Räume für ihren Klub — eine kleine gemütliche Bar, einen etwas größeren Saal sowie das liebevoll eingerichtete Traditionskabinett „Hans Beimler" ...
Als ich 1979 das erste Mal Schüler der 2. Klasse durch das Rathaus in Frankfurt (Oder) führte, um ihnen die Tätigkeit des Rates der Stadt zu erklären, ahnte ich nicht, wie sehr mich die pädagogische Problematik dieser Aufgabe beschäftigen würde. Als ehemaliger Lehrer war ich gern bereit, das Heimatkundethema der 2 ...
Sicher sind Windbeutel nichts für die schlanke Linie, aber sie schmekken. Und wenn sie dann noch im Herd der kleinen Schulküche selbst gebacken sind, werden auch die Kalorienbewußten schwach. Die Mädchen des fakultativen Kurses Kochen, Backen und Servieren der Strausberger Ernst-Thälmann-Oberschule setzten sich jedenfalls an den Kaffeetisch und trösteten sich mit dem Gedanken: Beim nächstenmal gibt's was Gesünderes ...
Nicht weit von unserer Oberschule in Borna, Kreis Oschatz, befindet sich eine Grünanlage, die Besucher mit Freude betrachten. Mädchen und Jungen unserer 8: Klasse, die vor wenigen Wochen die Jugendweihe erhielten, haben die Pflege des Objekts übernommen. Es ist bei uns Tradition, daß jeder Jugendweihejahrgang diese Aufgabe erhält, abrechenbar, für jedermann sichtbar ...
Mehr als 1000 ausländische Gäste, überwiegend Lehrer und Lehrerstudenten, besuchen jährlich die Pädagogische Hochschule „Dr. Theodor Neubauer" Erfurt/ Mühlhausen. Zu ihnen zählen wissenschaftliche Mitarbeiter der zwölf Partnerhochschulen, die zum Erfahrungsaustausch kommen und Gastvorlesungen halten ...
Rund 5860 Oberschulen fibt es in unserer Republik, mehr als die Hälfte von ihnen verfügt zur Zeit über einen FDJ-Schulklub. Bezirkskorrespondenten des ND sahen sich in verschiedenen Schulen um und fragten FDJ-Mitflieder: wie interessant ist das Leben in eurem Klub? Wer berSt euch? Wie werden Vorschläfe aus den Klassen berücksichtigt? Wo trifft man sich? Die Antworten fielen entsprechend den örtlichen Bedinfunfen recht unterschiedlich aus ...
Rostock (ADN). Mit interessanten mathematischen Fragestellungen und originellen Lösungen befassen sich Schüler der Rostokker Spezialschule auch nach den obligatorischen Unterrichtsstunden und sogar in den Ferien. Dazu treffen sich rund 50 der mathematisch und naturwissenschaftlich-technisch begabten Mädchen und Jungen aus den 9 ...
80 Mädchen und Jungen aus sieben Dörfern des Kreises Schwerin-Land besuchen die 8. bis 10. Klassen der Artur-Becker- Oberschule Stralendorf. Fragt man die FDJler, was .in ihrem Klub los ist, so fallen spontan solche Stichworte wie Liederabend, Spaghetti-Fete, Handballturnier, Disko, Modenschau, Vorträge, Lagerfeuer ...
Grevesmtthlen (ADN). Mit ihrer Kamera werden junge Filmemacher aus Grevesmühlen das VIII. Treffen der Pioniere in Karl-Marx-Stadt festhalten. Zahlreiche Höhepunkte, so der große Pionierappell, Veranstaltungen in den Zentren der Bezirksorganisationen und ein Friedensmarsch durch den Kreis Reichenbach stehen auf ihrem Drehplan ...
Ilmenau (ND). Mädchen und Jungen der Nelson-Mandela-Oberschule;" Ilmenau organisierten in der 'Woche der sozialistischen Pionierhilfe zahlreiche Solidaritätsaktionen. Auf einem Appell forderten sie Freiheit für die „Sechs von Sharpeville" und verurteilten das Apartheidregime. Für den eingekerkerten südafrikanischen Freiheitskämpfer, dessen Namen die Schule seit fünf Jahren trägt, pflanzten Schüler Rosenstöcke ...
Neubrandenburg (ND). Ein Berufsberatungszentrum der Landwirtschaft öffnete kürzlich in der LPG Pflanzenproduktion Friedland seine Türen. Schüler und ihre Eltern sowie Pädagogen können sich hier über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. In Gesprächen oder Filmen stellen Fachleute Berufe vor. Per Computer wird ebenfalls auf Fragen der Besucher geantwortet ...
Schwerin (ND). In der Station Junger Techniker und Naturforscher Warnitz können Schüler Ausflüge durch sechs heimische Biotope unternehmen. Die Expeditionen führen in Sumpf-, Trokken- und Gebirgslandschaften. Manfried Giese, pädagogischer Mitarbeiter der Station, und Junge Naturfreunde aus Schweriner Schulen haben den botanischen Garten angelegt und für die Biotope typische Pflanzen ausgewählt ...
Roßlau (ND-Korr.). Mädchen •und 'Jungen *der Theodor-Neubauer-Oberschule Roßlau, Bezirk Halle, legten eine Obstplantage an. Vor drei Jahren machten die Schüler eine brachliegende Wiese am Stadtrand von Roßlau urbar. Heute stehen dort etwa 400 Bäume und Sträucher, sogar ein kleiner Bungalow. Bei der Gestaltung und Pflege der Anlage helfen Pädagogen und Kleingärtner des VKSK ...
Osterburg (ADN). Mehr als 500 Exponate vom Steinzeit-Werkzeug bis zum Dokument über die Dorfentwicklung beherbergt das Schulmuseum der Gemeinde Kleinau im Kreis Osterburg. Die Zeitzeugen wurden von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Junger Historiker zusammengetragen und dienen als Anschauungsmittel im Geschichtsunterricht ...
Karl-Marx-Stadt (ND). DFD- Gruppen des Bezirkes Karl-Marx- Stadt helfen mit vielen Ideen,.das Pioniertreffen vorzubereiten. So fertigten sie kuschlige Katzen, praktische Beutel und Lesezeichen als Gastgeschenke für Teilnehmer. Bunte Wimpelketten, von den Frauen genäht, schmückten schon zum Kindertag Wohngebiete ...
4X ||kr. Das Fest im Volks- "wnr' park Friedrichshain beginnt. Auf Bühne 1 an der Straße Am Friedrichshain wird ein „Musik Mix International" gemischt, mit Künstlern aus Prag, Warschau, Havanna, Budapest, Wien und Berlin. Blasmusik gibt's auf der großen Freilichtbühne. Im Jazz-Zentrum am kleinen Bunkerberg werden „Modetrümpfe" auf das Podium geblättert ...
Park frei! zur zweiten Pressefestrunde. „Guten Morgen, Berlin!" rufen auf Bühne 1 unweit der Straße Am Friedrichshain Heinz Quermann, Musikanten, Schlagersänger, Artisten, Ballett-Tänzer. Auf der großen Freilichtbühne werden Dixieland- und Countryklänge angestimmt:. Musik zum Frühschoppen gibts unter anderem auf den Podien am Märchenbrunnen, im SEZ-Park und am kleinen Schwanenteich ...
Die beruhigende Antwort .Es ist alles bereit — Unser Fest kann beginnen" erhielt gestern, Freitag, der Reporter im Volkspark Friedrichshain von den im engeren Sinne mit der Vorbereitung des 29. ND-Pressefestes Betrauten im Organisationsbüro, auf die Frage „Wie steht's?". Es kann also losgehen, dieses ...
Eine Delegation der Chinesischen Volksbefreiungsarmee unter der Leitung von Zhou Keyu, Mitglied des ZK der KP Chinas und Stellvertreter des Chefs der Politischen Hauptverwaltung der Chinesischen Volksbefreiungsarmee, weilt gegenwärtig zu einem mehrtägigen Besuch in der DDR. Sie folgte einer Einladung des Ministers für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Keßler, Mitglied des Politbüros des ZK der SED ...
Am vergangenen Mittwoch wurde die auf dem Foto rechts abgebildete achtjährige Melanie Mathiebe Opfer eines Tötungsverbrechens. Sie war mit einer roten Baumwolljacke, grauem Rock, weißer Pionierbluse, blauem Pioniertuch, beigefarbenen Kniestrümpfen und braunen Sandaletten bekleidet und trug eine blau-rote Schulmappe aus Leder ...
Fertigteile für 12 000 Wohnungen werden jährlich im VEB Betonwerke des Berliner WBK hergestellt. Über ein Drittel davon kommt aus dessen ältestem Plattenwerk in der Grünauer Straße. Seit 1986 sind dort umfangreiche Rekonstruktionsarbeiten im Gange. Sie sind darauf gerichtet, bei einer Umstellung der Produktion auf die rationellere Serie WBS 70 B und Erzeugnisse für den innerstädtischen Wohnungsbau die Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen zu verbessern ...
Im Alter von 81 Jahren starb unser Genosse Ernst Nielsen aus der WPO 85. Er war Mitglied der Partei der Arbeiterklasse seit 1929 und wurde für seine langjährige Treue zur Partei mit der Ehrennadel und Ehrenurkunde des ZK der SED ausgezeichnet. Genosse Nielsen war Träger der Medaille »Kämpfer gegen den Fasebismus 1933 bis 1945" ...
PALAST DER REPUBLIK. Am 6. Juni ist der Palast der Republik mit allen seinen Einrichtungen geschlossen. NEUES CAFE. In der Lichtenberger Volkradstraße lädt ein neues Cafe ein. Das „Baikal" verfügt über 50 Plätze. Auf der Terrasse können 40 Gäste verweilen. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 11 bis 22 Uhr, die Terrasse bis 18 Uhr ...
Zwei träumerische Stunden beginnen auf der großen Freilichtbühne: „Phantasie in Show". Mit wissenschaftlich begründeten Fakten zum Thema AIDS ,wartet beim Prominententreff Prof. Dr. Niels Sönnichsen, Direktor der Charitö- Hautklinik, auf. Wieder werden artistische Leckerbissen angeboten — diesmal auf Bühne 1 ...
Redaktion und Verlas: Franz-Mehring-Platz 1, PF 400, Berlin, 1017, Telefon : Sammelnummer 5 8310, für Leserfraeen und -meinunten (Montag bis Freitag): 5 891(86. Bankkonto: Berliner Stadtkontor, Frankfurter Allee 21 a, Berlin, 1035, Konto-Nr. 6721-12-45, Postscheckkonto: Postscheckamt Berlin, Konto- Nr ...
In den Nächten vom 6. zum 7. Juni bis 16. zum. 17. Juni wird jeweils von 21.30 Uhr bis 3.30 Uhr zwischen Grünau und Zeuthen Pendelverkehr eingerichtet. Die S-Bahn-Züge fahren im Abstand von 20 Minuten. An den Tagen 6. Juni bis 8. Juni und 10. Juni wird jeweils von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr von Ostkreuz bis Leninallee beziehungsweise von Schönhauser Allee bis Leninallee S-Bahn-Pendelverkehr im Abstand von 20 Minuten durchgeführt ...
In der Köpenicker Altstadt, die seit 1984 rekonstruiert wird, wurden bisher 45 Häuser mit insgesamt 259 Wohnungen komplett modernisiert sowie vier Häuser originalgetreu wiederaufgebaut und 63 Handels- und Gewerbeeinrichtungen neugestaltet. In ddesem Jahr öffnen in der Grünstraße ein Kurz- und Miederwarenladen ...
Bevor sich von Westeuropa her zögernd Hochdruckeinfluß durchsetzen kann, gestalten Tiefausläufer den Wetterablauf im Gebiet der DDR wechselhaft. So ist es bis Montag meist stark bewölkt, und gelegentlich fällt teils schauerartiger Regen, der örtlich auch gewittrig sein kann. Dann wird es wolkig, zunehmend auch aufgeheitert und meist niederschlagsfrei sein ...
der großen Freilichtbühne mit dem „Feuilleton" noch lange nicht am Ende ist, wird im FDJ-Zentrum auf Bühne 4 die „Zedtmaschine" angestellt — die Gruppe aus der UdSSR läßt ihren Rock im Abendwind flattern. Jazz-Optimisten aus Sonneberg verbreiten Freude' beim Dixieland-Fest am kleinen Bunkerberg. Peters Band hat die Notenhefte auf dem Podium am Märchenbrunnen aufge^ schlagen ...
Ihr 3. Friedensfest feierten am Freitagabend rund 6000 Studenten und Wissenschaftler der Berliner Humboldt-Universität, Kommilitonen und Wissenschaftler trafen sich bei Foren und Manifestationen im Innenhof und in den Sälen der Alma mater. Partner bei Gesprächsrunden unter, anderem zum Thema „Unser Beitrag im weltweiten Kampf für Frieden und Abrüstung" waren Rektor Prof ...
Ein „Artisten-Cocktail" wird auf der großen Freilichtbühne serviert, unter anderem vom Hundedompteur Schoberto, den teuflichen Los Diabolos, von Eskalos, Dos Santos und Proxima — Namen, die ein zirzensisches Feuerwerk versprechen. Petra Kusch-Lück und Roland Neudert binden auf dem Podium am kleinen Bunkerberg einen Strauß bunter Noten ...
Am Sonnabend von 15 bis 17 Uhr signieren ihr« Bücher: Uwe Berger, Ottokar Domma, Manfred Drews, Ursula Eichelberger, Rudolf Hirsch, Gerhard Holtz-Baumert, Gisela Karau, Eduard Klein, Heinz Knobloch, Lothar Kusche, Klaus Lettke, Hans-Joachim Nauschütz, Erik Neutsch, Eberhard Panitz, Götz R. Richter, Lutz-Rüdiger Schöning, Rosemarie Schulder, Benito Wogatzki, Hedda Zinner ...
Darbietungen von Künstlern des In- und Auslands / Plauderei mit Prominenten Namhafte Schriftsteller signieren ihre Bücher / Rock-Konzerte im FDJ-Zentrum Volkskunstestraden / Solidaritätszentrum / Liedermacher stellen sich vor / Jam-Session Spaß und Spiele für die Jüngsten / Interessante Ausstellungen ...
»70 Jahre Novemberrevolution - 70 Jahre iKPD im Spiegel der revolutionären Arbeiterpresse" ■ „Berlin und die Bezirke unserer Republik" Plakat-Schau „Kernwaffenfreie Zonen" Publikationen des Dietz Verlages Berlin-Information: Publikationen, Stadtpläne, Poster, Souvenirs Berliner Retrungsamt: Technik und ...
dort spielen die Spreeathener und das Orchester des Mdl auf. In- und ausländische Künstler, darunter Gustav Brom (CSSR), Dagmar Frederic (DDR), James W. Pulley (USA). Dalina (UdSSR).
Am frühen Morgen jenes Tages zogen ganze Scharen zur Flußpflege aus, bewaffnet mit Spaten, Schaufeln, Äxten und anderem Gerät. 50 Kilometer Flußlauf ab Weimar stromaufwärts nahmen säe sich vor. Dabei waren über 5000 Leute, Angler des Thüringer Bezirkes, Bauern, Forstarbeiter.. Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren und weitere Einwohner von 16 Dörfern des Ilmtales ...
Dieter Buttgereit: In der DDR gibt es 780 Arten von Abprodukten. Abprodukte sind Stoffe, die im gesellschaftlichen Reproduktionsprozeß anfallen, ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben und als feste, flüssige oder gasförmige Abfälle und Rückstande auftreten. Doch Abfall sind sie deshalb noch lange nicht ...
S'chöner unsere Städte und ^Gemeinden - Mach mit!" Jedes Schulkind kennt bei uns dieses Motto der großen, von der Nationalen Front getragenen Bürgerinitiative, an der sich Jahr für Jahr Millionen! Menschen beteiligen. Was hat diese Initiative mit dem Weltumwelttag zu tun, der auf UNO- Beschluß jährlich am 5 ...
Längs des Flusses trafen wir immer wieder Leute bei gärtnerischer Arbeit. Man pflanzte Eschen, Erlen, Ahorn, Eichen, Buchen und auch seltene Gehölze wie den Lederhosenbaum, den Singvögel ob seines verästelten Wuchses als Nistplatz schätzen. Insgesamt kamen an diesem Tag 26 000 Bäume und Sträucher in den Boden, die nun das Ufer säumen und mit ihren Wurzeln die Böschungen befestigen werden ...
Die jungen Entomologen, Ornithologen und Biologen aus drei Arbeitsgemeinschaften an der Spremberger Station Junger Techniker und Naturforscher sind selten im Haus anzutreffen, sondern meist in der Umgebung der Kreisstadt unterwegs. Die Entomologen beispielsweise organisieren seit Jahren Umzüge ganzer Burgen der Kleinen Roten Waldameise aus dem Vorfeld heranrückender Braunkohletagebaue in andere Regionen ...
„Wenn der Urne Bach bescheiden / Schlängelnd still im Tale fließt / überdeckt von Zweig und Weiden, / Halb versteckt sich weiter gießt..." Die lim ein bescheidener Bach? Goethe stapelte mit diesen Versen etwas tief, auch wenn der Fluß wahrlich kein zweiter Amazonas ist. Gespeist aus Rinnsalen des Thüringer Waldes, die sich bei Stützerbach vereinigen, durchmißt er immerhin eine Strecke von 123 Kilometern, bis sich seine Wasser bei Großheringen in die Angelegenheiten der Saale mischen ...
Das Resümee der Organisatoren nach diesem Vormittag: Erfolg auf der ganzen Linie. Auch im Vergleich zu den Vorjahren, denn seit 1983, damals mit 500 Teilnehmern, gibt es diese Aktionen an der Um. Oberflußmeister Lorenz Körner teilt uns mit, daß an jenem Tag ein ökonomischer Nutzen für die Wasserwirtschaft von 350 000 Mark entstand ...
Lesebücher, ob für Kinder oder Erwachsene, spiegeln gleichsam die geistige Kultur eines Landes wider, namentlich, wenn sie der Aneignung des humanistischen Erbes gewidmet sind. Es war Stephan Hermlin, der den Begriff in diesem anspruchsvollen Sinne für unsere Literatur rekultiviert hat. Sein „Deutsches Lesebuch", das 1978 bei Reclam erschien und Lesenswertes von Luther bis Liebknecht bietet, hat Maßstäbe für den Umgang mit dem literarischen Erbe gesetzt ...
Mißerfolge sind vorprogrammiert, wenn die Aufgabe nur auf einfache Weiterentwicklungen bekannter technischer Lösungen orientiert und keine internationalen Spitzenleistungen angestrebt werden. Selbst^ gezimmerte Leistungsmaßstäbe können nicht motivieren. Das Niveau der eigenen Leistung wird überschätzt, ...
Unter dem Thema „Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse in unserer Gesellschaft" veröffentlicht die „Einheit" in ihrem Juniheft Überlegungen von Gesellschaftswissenschaftlern und Gewerkschaftern zur Wirtschaftsund Gesellschaftsstrategie der SED an der Wende zu den 90er Jahren. So schreibt Otto Reinhold, ...
Wir haben die Motive von Erfindern analysiert, die höchste schöpferische Leistungen erreichten und dafür mit entsprechenden staatlichen Auszeichnungen geehrt wurden. Über ihre Leistungen und wörtlichen Aussagen berichteten wir bereits (ND vom 23724. Januar 1988, Seite 9). Aus einer Selbsteinschätzung ...
Hinsichtlich neuer technischer Lösungen, die den internationalen Anforderungen an eine Erfindung entsprechen und damit dem Rechtsschutz zugänglich sind, konnte die Position der DDR gestärkt werden. Seit dem VIII. Parteitag der SED ist die Anzahl der Patentanmeldungen auf das Zweieinhalbfache gestiegen ...
Haben wir eine technische Aufgabe im Blickfeld, die über Bekanntes in der Welt hinausgeht, sind Eigenschaften nötig wie zielgerichtet, verantwortungsbewußt, risikofreudig und energisch. Höchste schöpferische Leistungen werden von Kämpfertypen erreicht, von Forschern, die keine Ruhe finden und geben, bis der Erfolg erreicht ist ...
Am Institut für Philosophie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald fand in der vergangenen Woche das V. bilaterale Kolloquium mit der französischen Universität Besancon statt. Die hohen Schulen beider Städte sind seit 1975 durch einen Universitätsvertrag verbunden, in dessen Rahmen alle zwei Jahre Kolloquien ausgerichtet werden ...
„Kultur und Mechanik — Ernst Mach und die Kulturgeschichte der Erkenntnis" lautete das Thema eines Kolloquiums, mit dem die Zentrale Kommission Wissenschaft des Kulturbundes vergangene Woche den 150. Geburtstag des österreichischen Naturwissenschaftlers und Philosophen würdigte. Physiker, Philosophen, Wissenschaftshistoriker und Literaturwissenschaftler analysierten das vielfältige und kontroverse Schaffen des Gelehrten ...
Rostock (ND). In diesen Tagen begeht der Universitätschor Kostock sein 35jähriges Bestehen. Zwei öffentliche Konzerte und eine Jubiläumsveranstaltung waren diesem Ereignis gewidmet. Dabei wurde eine Motette von Jürgen Golle, ein Auftragswerk des Rates des Bezirkes, uraufgeführt: „Doctrina multiplex — veritas una" (Es gibt viele Lehren, aber nur eine Wahrheit) ...
So stimmt es nachdenklich, wenn Teilnehmer von KDT-Erfinderschulen auf Befragung mitteilen, daß sie im letzten Jahr kein Erfolgserlebnis in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit hatten und daß sie mehr gekonnt hätten, wenn sie mehr gefordert worden wären. Natürlich ist je>- der für seine Leistung und seinen Erfolg zunächst einmal selbst verantwortlich ...
Je schneller und besser es gelingt, die schöpferischen Leistungen in Wissenschaft und Technik zu steigern, desto größer wird unser Zuwachs an Nationaleinkommen, an ökonomischem und sozialem Fortschritt sein. Die neuen Produktivkräfte in Gestalt der Schlüsseltechnologien, die die Arbeit in den Werkhallen erleichtern lind bereichern, wollten paßgerecht für das jeweilige Produktionsprogramm und unsere sozialistischen Wertvorstellungen entwickelt sein ...
Leipzig (ND). Die Technische Hochschule Leipzig wird ab 1989 Studenten in zwei Fachrichtungen der Energietechnik immatrikulieren, für Technische Gebäudeausrüstung und Wärmetechnik. Damit erweitert sich das Profil der TH Leipzig, die zum gleichen Zeitpunkt ebenfalls erstmalig Studenten in der Grundstudienrichtung Informatik aufnimmt ...
Berlin (ADN). Die gemeinsame Verantwortung von Künstlern und Wissenschaftlern für den Frieden war das Thema eines URANIA-Forums in Berlin. Vertreter wissenschaftlicher Institutionen und Einrichtungen sowie des Schriftstellerverbandes der DDR diskutierten vor allem carüber, wie die Problematik der weiterhin drohenden Gefahr eines Krieges mit Mitteln der Kunst und der Wissenschaft noch wirksamer verdeutlicht werden kann, um immer mehr Menschen für einen aktiven Friedenskampf zu mobilisieren ...
Köthen (ADN). Mit dem Verhältnis von Wissenschaft, Kultur und Allgemeinbildung beschäftigten sich die Teilnehmer der diesjährigen 14. Philosophischen Sommerschule, die an der Pädagogischen Hochschule „Wolf gang Ratke" in Köthen stattfand. Alljährlich diskutieren hier Philosophen, Mathematiker, Biologen, Mediziner und Technikwissenschaftler von Hochschuleinrichtungen und Forschungsinstituten der DDR über weltanschaulichphilosophische Fragen der Mathematik, der Natur- und Technikwissenschaften ...
Freiberg (ADN). An der Bergakademie Freiberg wurden kürzlich die Sektionen Werkstoffwissenschaft sowie Metallurgie und Gießereitechnik gegründet. Die entsprechenden Urkunden übergab der Stellvertreter des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen Prof. Dr. Harry Groschupf. Die aus bisherigen Lehr- und Forschungsbereichen ...
Zu der breiten Palette der auf der diesjährigen Kreismesse der Meister von morgen in der Akademie der Wissenschaften der DDR ausgestellten Exponate zählt auch das automatische meteorologische Meßsystem aus dem Zentrum für wissenschaftlichen Gerätebau (Foto oben). Mit seiner Hilfe können unterschiedliche ...
Nun waren Schönheitswettbewerbe damals keine Seltenheit Zu allen möglichen Gelegenheiten kürte man eine „Miß Germany", eine „Königin der Nacht" oder auch > nur die „Schönste Badenixe" einer Sommersaison. Aber daß die Kandidatinnen zuvor in. einer Zeitung vorgestellt wurden, war etwas Besonderes und erschien mir wie eine Herausforderung an mich selbst ...
1935. In der Frühe, 6 Uhr des 12. Oktober reißt man sie und die Eltern aus den Betten. Bei aller Angst ist nur ein Gedanke in ihr: „Der Ausweis! Sie dürfen den Paß nicht finden! Die Visastempel verraten mich als Kurier!" Geistesgegenwärtig versteckt sie das Dokument am Körper, ist kaltblütig genug, es in der Toilette verschwinden zu lassen ...
Elfriede Bratling, Jährgang 1910, wurde als Roman- und Fernsehautorin sowie als Verfasserin von Reportagen und Kinderbüchern bekannt. 1930 Eintritt in die KPD. Ehrenmitglied des Vorstandes des Schriftstellerverbandes der DDR, Trägerin hoher staatlicher und gesellschaftlicher Axtszeichnungen. Wichtigste Werke: „Ein Kind für mich aHein", „Regine Haberkorn", „ ...
Neues Deutschland / 4./5. Juni 1988 / Seite 12 Natur und Wissenschaft Mastodon Ein mexikanischer Dorfbewohner fand unlängst die Überreste eines Mastodons, dessen Skelett möglicherweise das größte der Welt sein könnte. Dies berichtete der Archäologe Eduardo Merlo. Die Zähne dieses Vorläufers der heutigen Elefanten sollen etwa vier Meter lang sein ...
Sonnenbaden gehört zu den ältesten Heilmethoden der Menschheit, und wer nicht gleich auf die heilende Wirkung der Sonnenstrahlung baut, erfreut sich wenigstens sonnengebräunt einer größeren Attraktivität als ein „Bleichgesicht". Doch diese Freude an der Bräune wird gedämpft, da man weiß, daß die UV-Strahlun6 die Haut rascher altern läßt und dieser Anteil des Sonnenlichts die Entstehung eines Hautkrebses begünstigen kann ...
Mit einem detaillierten Projekt für einen bemannten Raumflug zu unserem Nachbarplaneten Mars trat kürzlich eine Gruppe sowjetischer Spezialisten an die Öffentlichkeit. Zu den Autoren der Studie gehört Akademiemitglied Walentin Gluschko, ein Pionier der Raketentechnik, der bereits in den 30er Jahren leistungsfähige Flüssigkeitstriebwerke entwickelte ...
Das „Midland Centre for Neurosurgery. and Neurology" in Birmingham teilte kürzlich mit, im Abstand von. nur wenigen Wochen zwei Patienten, die an der Parkinsonschen Krankheit (Unfähigkeit, die Körperbewegungen zu kontrollieren) litten, erfolgreich operiert zu haben. Die dazu notwendige Gehirnoperation nahm Edward Hitchcock, Professor für Nervenchirurgie an der Universität Birmingham, vor ...
An der Herstellung eines neuen Impfstoffes gegen Keuchhusten (Pertussis) arbeiten gegenwärtig Wissenschaftler des Staatlichen Instituts für Immunpräparate und Nährmedien in Berlin. Dabei handelt es sich um einen hochreinen, (sogenannten- azellulären Impfstoff, der aus dem Pertussisbakterium gewonnen wird ...
Mit Multispektraltechnik aus dem VEB Carl Zeiss Jena prüfen dieser Tage DDR-Experten die bauliche Substanz des Parthenon auf der Akropolis in Athen. Die Inspektion soll Schäden, unter anderem durch Umwelt- und Alterungseinflüsse hervorgerufen, exakt erfassen und bewerten. In den vergangenen Jahrzehnten ...
Das Fell der Eisbären wandelt 95 Prozent der erhaltenen Sonnenenergie in Wärme um. Es hat damit einen weit doppelt so großen Wirkungsgrad wie die besten Sonnenkollektoren. Sie erreichen, bei optimalen Voraussetzungen, einen Wirkungsgrad von 40 Prozent Das Phänomen des Eisbärenfells fanden kanadische Wissenschaftler ...
Erkenntnisse der Photochemotherapie für Organtransplantationen wurden teilweise bereits in die . medizinische Praxis übergeführt. Die gelungene Prinziplösung überschreitet natürlich das Aufgabengebiet eines Dermatologen bei weitem. Interdisziplinäre Zusammenarbeit bleibt deshalb oberstes Prinzip, um zu vielseitig nutzbaren Ergebnissen zu kommen ...
Für Klartext sorgt Computer Eine Tastatur mit Stenozeichen, kombiniert mit einem tragbaren Rechner, kann künftig die Arbeit von Stenographen wesentlich erleichtern. Im Realzeitbetrieb, das heißt unmittelbar mit der Aufnahme des stenographierten Textes, liegt die vom Computer erstellte Langschrift vor ...
In einer Serie von Experimenten versuchten wir, den Wirkungsmechanismus genauer zu klären. Dabei wurde u. a. eine Anordnung gewählt, die die Einwirkung von langwelliger UV- Strahlung und 8-Methoxypsoralen erkennen ließ. Wir konnten feststellen, daß die therapeutische Wirkung bereits zu einem Zeitpunkt eintritt, an dem der Sensibilisator das genetische Material im Zellkern noch gar nicht erreicht haben kann ...
Die international betriebene Suche nach Supraleitern, die den elektrischen Strom bei möglichst immer höheren Temperaturen verlustlos leiten, bekam durch die Ergebnisse der ersten Monate dieses Jahres neuen Schwurg. Nach bisher veröffentlichten Resultaten steht der Rekord derzeit bei 125 Kelvin (-148 °C) und liegt damit mehr als 100 ° über dem Höchstwert vor der nobelpreiswürdigen Entdeckung der oxidkeramischen Supraleiter 1986 ...
Wasserleitungen aus Stahl und Grauguß können jetzt ökonomischer rekonstruiert werden, indem man sie reinigt und die verrosteten Teile mit einem inneren Korrosionsschutz versieht. Er besteht aus einer fünf bis 14 min starken Zementmörtelschicht. Bisher mußte das korrodierte Rohmaterial durch neues ersetzt werden ...
Die Fortpflanzungsgebiete der antarktischen Seebären weiten sich aus. Erstmalig wurde jetzt die Geburt eines Seebären auf der Fildes-Halbinsel registriert. Zugleich belegen langfristige Bestandserfassungen über antarktische Robben die Wirksamkeit eingeleiteter internationaler Schutzmaßnahmen. Sie sind Bestandteil umfangreicher wisserschaftlicher Arbeit, über die vorige Woche auf der Tagung der DDR-Antarktisforscher in Galwitz informiert wurde ...
Mehrere Expeditionen durch die Kysylkum-Wüste ergaben, daß dort vor 70 Millionen Jahren blühendes Land gewesen sein muß. Dieser Ansicht sind Mitarbeiter des Instituts für Botanik der Akademie der Wissenschaften der Usbekischen SSR. Ihre Forschungen zeigten, daß die Vegetationsgrenze früher weit nördlicher als bisher angenommen verlief ...
Einen Röntgenfluoreszenzaralyseautomaten zum Nachweis und zur qualitativen Bestimmung außerordentlich geringer Spuren von Schwermetallen entwickelte das Leipziger Akademie-Institut für Isotopen- und Strahlenforschung. Das Gerät kann auch zur Prozeßkontrolle bei der Metallrückgewinnung aus Abwässern verwandt werden ...
Bei Ausgrabungen in der Nähe der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires wurden 8500 Jahre alte Knochenreste eines Kindes entdeckt, das im Alter zwischen zehn und elf Jahren gestorben war. Forscher meinen, dabei handele es sich um die wahrscheinlich ältesten fossilen Reste eines Menschen, die bisher in Südame"^ rika gefunden - ^wurden ...
Ein mexikanischer Dorfbewohner fand unlängst die Überreste eines Mastodons, dessen Skelett möglicherweise das größte der Welt sein könnte. Dies berichtete der Archäologe Eduardo Merlo. Die Zähne dieses Vorläufers der heutigen Elefanten sollen etwa vier Meter lang sein. Nach Ansicht von Merlo war das Tier etwa zehn Meter lang und die Überreste zwischen 10 000 und 100 000 Jahre alt ...
Der bulgarische Weltumsegler Dontscho Papasow, der die Belastbarkeit des menschlichen Organismus unter extremen Bedingungen im Selbstversuch testet, passierte am vergangenen Montag (30. Mai) mit seinem Zweimaster „Tivia" in einer Entfernung von etwa zehn Seemeilen das Kap Hoorn. Die Windgeschwindigkeit in dieser Region betrug 90 km/h, und die Temperaturen lagen um den Gefrierpunkt ...
Tannennadeln als Futtermittelzusatz in der Landwirtschaft au verwenden ist eine Idee der Mitarbeiter des Forschungsinstituts in Zvolen (CSSR). Das fertige Produkt besteht aus Tannennadelmehl, Heu, Futterstroll, Schrot Melasse und Vitaminzusätzen. Zerkleinert und zu Pellets gepreßt, ergibt die Mischurg ein hochwertiges Futter für Nutzvieh und Wild ...
Frühsommer 1938: Nach der Annexion Österreichs streckt die faschistische Führung ihre Hände nach der Tschechoslowakei aus. Ende Mai konzentriert die Naziwehrmacht an der Grenze «massiv Truppen. Doch für die Hitlerfaschisten ist die Zeit für militärische Handlungen noch nicht reif. Wie im Falle der Besetzung der entmilitarisierten Zone im Rheinland 1936 und des „Anschlusses" Österreichs setzen sie auf das Zurückweichen der westlichen Mächte vor den aggressiven Forderungen Nazideutschlands ...
Im Jahr zuvor, am 12. März 1947, hatte der 33. US-Präsident Truman auf dem Capitol-Hügel in Washington vor dem amerikanischen Kongreß eine programmatische Rede gehalten, die den Beginn der Politik des kalten Krieges, der US-amerikanischen Politik des „Containment" (Eindämmens) gegenüber dem Sozialismus markierte ...
Der Marshall-Plan wurde von seinen politischen Urhebern als eine wirkungsvolle Waffe im Kampf gegen den Kommunismus angesehen. „Die gegenwärtige wirtschaftliche Hilfe der Vereinigten Staaten für Europa", erklärte am 12. Juni 1947 in Kalifornien der Berater des State Department Benjamin V. Cohen, „ist vielleicht die beste amerikanische Gegenoffensive, um die Schaffung von Regierungen kommunistischer 'Minderheiten ...
Nach Etablierung der Nazidiktatur in Deutschland am 30. Januar 1933 orientierten fortschrittliche Kräfte in aller Welt noch stärker auf die sofortige Schaffung einer breiten antifaschistischen Front In diesem Sinne schlug Fritz Heckert, KPD-Vertreter im Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale, in einem am 26 ...
Di« ältere Literatur über den Harz gibt nicht selten den Knappen Friedrich Bau mann als den ersten Menschen der Neuzeit an, welcher anno 1670 die 'nach ihm benannte Rübeländer Tropfsteinhöhle entdeckte. Ein Brief des Priors Heinrich Eckstorm oius dem Kloster Walkenried (Südiharz) vom 28, April 1591 an ...
1. Juni 1966: Helen Keller, amerikanische Schriftstellerin, in Westport (USA) gestorben. 1880 geboren, war sie mit 19 Monaten durch Krankheit taubblind geworden. Dennoch konnte sie die Universität besuchen und mehrere Sprachen erlernen. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre autobiographischen Bücher ...
Eine breite Palette von interessanten Themen behandelt der diesjährige Heimatkalender für den Kreis Zossen. So macht ein Aufsatz aus der Feder von Dr. sc. Siegfried Wietstruck an der Spitze des Heftes mit Forschungen zum Wirken der vor fast 70 Jahren gegründeten KPD im Territorium des heutigen Kreises Zossen vertraut ...
Im Juli 1913 beschloß der Reichstag, dfe Friedensstärke des deutschen Heeres von 544 Tausend auf 661 Tausend Mann zu erhöhen, also um mehr als 21 Prozent. Damit war eine Beschleunigung des Wettrüstens,„eingeleitet. Frankreich und Rußland trafen -Gegenmaßnahmen, was den deutschen Generalstab zu neuen Forderungen veranlaßte ...
Die progressiven Kräfte in Deutschland, voran die SED und die KPD, hatten frühzeitig vor den Gefahren gewarnt, die sich aus dem Marshall-Plan ergeben würden. So schlug der II. Parteitag der SED im September 1947 ein Wiederaufbauprogramm aus eigener Kraft vor — ein Weg, der eine Zukunft frei von imperialistischer Bevormundung ermöglichte und einzig die Grundlage bot, die Wurzeln von Imperialismus und Militarismus für immer auszurotten ...
Kairo (ADN), Ein fast vier Zentimeter langer und über 3000 Jahre alter Goldstreifen ist im Grabmal der Königin Nefertari im oberägyptischen Luxor gefunden worden. Er ist Teil eines Armbandes, das für fl.ie Lieblingsfrau des berühmten Pharao Ramses II. (1290 bis 1224 v. u. Z.) gearbeitet wurde, um es ihr nach dem Tode anzulegen ...
Anfang Juni 1948: Heiße Debatten im amerikanischen Kongreß. Die Abgeordneten wägen das Für und Wider einer Gesetzesvorlage des Bewilligungsausschusses des Repräsentantenhauses ab. Mehr als sechs Milliarden Dollar sollen für die sogenannte amerikanische Auslandshilfe in den folgenden 15 Monaten bereitgestellt werden ...
Leningrad (ADN). Wertvolle Funde von archäologischen Ausgrabungen aus den letzten Jahren in Zentralrußland, in der Ukraine, am Schwarzen Meer und in Mittelasien sind jetzt in der Leningrader Ermitage zu sehen. Gezeigt werden Gegenstände aus Metall, Elfenbein, Stein, Tonerde und Glas aus der späten Altsteinzeit bis zum frühen Mittelalter ...
Rom (ADN). Ein spätrömisches Landhaus und weitere Überreste einer größeren Ansiedlung aus dem 2. Jahrhundert sind kürzlich bei Erdarbeiten im Zentrum von Ragusa (Sizilien) ausgegraben worden. Ans Tageslicht gelangten unter anderem zwei gut erhaltene Laternen und Hausgerät.
I. A. Resanow: Die Entstehung der Ozeane. Verlage MIR, Moskau/B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1987. Kleine Naturwissenschaftliche Bibliothek, Bd. 62. 222 S., 50 Abb., brosch., 12 Mark. 70 Prozent unseres Planeten sind von den Weltmeeren bedeckt. Zweifellos bergen ihre Tiefen als zukunftsverheißende „Vorratskammern der Menschheit" einen Großteil bislang unerschlossener mineralischer Ressourcen sowie bedeutende Ernährungs- und Energiequellen ...
An zwölf „Stationen" kann der Leser auf der „kleinen Weltreise" Halt machen, zu der Bärbel Balke (Jahrgang 1947) mit ihrem Erzählband die Weichen gestellt hat. Das Debüt der „Reiseleiterta" beginnt mit dem Geständnis: „Mein Interesse für Vertreter männlichen Geschlechts war früh geweckt worden." Es steigert sich zur Erkenntnis: „Männer sind eine Rarität ...
Diese Erzählung, die jetzt bei Volk und Welt erschien, ist nicht mit ruhiger Hand geschrieben, nicht ausgefeilt und ausgewogen. Doch ihre künstlerische Kraft steht außer Zweifel. Man ist gepackt von der Lektüre, von dem aktionsreichen Geschehen im sibirischen Dorf Sosnowka. In den dörflichen Lagerhallen an der Angara ist ein Brand ausgebrochen ...
In ihrem zweiten Roman verzichtet Isabel Allende auf den historisch großen Atem, von dem ihr Erstling „Das Geisterhaus" getragen war. Sie hat eine Geschichte erfunden, die den heutigen Alltag in Chile erhellt. Zum authentischen Ansatz des Romans wurde das Verbrechen von Lonqu6n, das 1978 die Weltöffentlichkeit erschütterte ...
Ulrich van der Heyden: Kampf um die Prärie. Der Freiheitskampf der nordamerikanischen Prärieindianer. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988. illustrierte historische hefte 41. 44 S., zahlr. Abb., brosch., 3,50 Mark. Für Literatur über nordamerikanische Prärieindianer braucht hierzulande nicht geworben zu werden ...
Karl-Heinz Hoffmann: Am Eismeer verschollen. Erinnerungen aus der Haftzeit in faschistischen Strafgefangenenlagern in Nordnorwegen. Dietz Verlag Berlin, 1988. 189 S., 57 Abb., brosch., 4,80 Mark. Welches Terrorregime in faschistischen Zuchthäusern und Konzentrationslagern herrschte, ist allgemein bekannt Wie es dagegen in Strafgefangenenlagem der Hitlerwehrmacht zuging, wissen nur wenige ...
Wie groß der Kreis der Liebhaber kleiner Modelleisenbahnen ist, wird immer dann unübersehbar, wenn eine der zahlreichen Arbeitsgemeinschaften unseres Landes eine Ausstellung veranstaltet. Von vielen daher seit langem erwartet, brachte jetzt der transpress VEB Verlag für Verkehrswesen „Das große Anlagenbuch für die Modelleisenbahn" heraus ...
Auf das „Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller", das vor geraumer Zeit im VEB Bibliographisches Institut erschienen ist, habe ich — wie so viele Literaturinteressierte unseres Landes — sehr gewartet. Und ich muß schon sagen: Fritz Matke hat mir mit seiner soliden Analyse dieses Werkes geradezu aus der Seele gesprochen (veröffentlicht im „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" v ...
— Beliebte Spatzenbücher mit bekannten und weniger bekannten Kinderliedern und Liedspielen erfahren eine Nachauflage. Es handelt sich dabei um Heft 2 „Lieses Geburtstag", Heft 3 „Roller Franz" und Heft 4 „Biene Brummsei", sämtlich von Michael Mild§ im VEB Deutscher Verlag für Musik herausgebracht. — ...
Mit großem Interesse habe ich „Eine moderne Komödie" \on John Galsworthy (Gustav Kiepenheuer Verlag) gelesen. Die „Forsyte-Saga" endete mit der -esignierenden Einsicht des Soarnes Forsyte, die Zeit, die dadurch gekennzeichnet war, daß „ein Mann seine Seele, seine Investitionen und seine Frau unbeschränkt und unangefochten besaß", sei zu Erde gegangen ...
Koehler & Amelang Leipzig Irma Emmrich: El Greco. 193 S., 48 Tafeln, Leinen, 19,80 Mark. Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar Stefan Zweig: Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin. Kleist. Nietzsche. GKB 87. 366 S., Leinen, 12,50 Mark. E. E. Cummings: Der ungeheure Raum. Roman. Aus dem Amerikan ...
Dietz Verlas Berlin Familie Uljanow. Acht biographische Skizzen. Aus dem Russ. v. Barbara Heitkam. 407 S., 52 Abb., Leinen, 12,50 Mark. Manfred Hübner: Zwischen Alkohol und Abstinenz. Trinksitten und Alkoholfrage im deutschen Proletariat bis 1914. Schriftenreihe Geschichte. 223 S., 40 Abb., brosch., 5,20 Mark ...
Zeichnung von Carl Hoffmann zur „Romanze vom Kleinen Däumling" Ludwig Uhland: Hundert Gedichte. Hrsg.: Walter Lewerenz. Verlag Neues Leben, Berlin 1988. 208 S., Illustr. v. Carl Hoffmann, Leinen, 14,80 Mark. In schöner Regelmäßigkeit bringt der Verlag Neues Leben midiformatige, geradezu edelgestaltete und ansprechend illustrierte Bücher mit Werken weltliterarischen Ranges heraus ...
VEB Deutscher Verlas für Grundstoffindustrie Leipzig Autorenkollektiv: Hydrogeologie. 444 S., 290 Bilder, 92 Tabellen, 18 Tafeln, Leinen, 80 Mark. VEB Fachbuchverlag Leipzig Hans Göldner: Übungsaufgaben aus der technischen Mechanik. Statik - Festigkeitslehre - Dynamik. 308 S., zahlr. Abb., 270 Aufgaben und Lösungen, Pappband, 10,80 Mark ...
Wer sich etwas näher mit Ernst Barlach beschäftigen, ein Blick in die Wirkungsgeschichte seiner Werke richten möchte, wird an dem soeben erschienenen Band seine Freude haben. Der Autor erhellt einerseits Barlachs Schicksal, seine künstlerische Leistung und seine soziale Stellung, und läßt ihn andererseits häufig auch selbst zu Wort kommen ...
Im Januar 1984 druckte eine italienische Zeitung die Jubel- Schlagzeile: „Moser fuhr ins Jahr 2000!" Damals war der Straßenprofi Francesco Moser auf der 2300 Meter hoch gelegenen Radrennbahn von Mexiko-Stadt in einer Stunde 50,809 km gefahren und hatte den zwölf Jahre alten Stundenweltrekord des Belgiers Merckx ausgelöscht Vor allem aber: Er hatte damit als erster die 50-km-„ Barriere" überwunden ...
Von unserem Berichterstatter Horst Schiefelbein Nach dem überzeugenden Saisondebüt unserer Werfer während der letzten Maitage traf am Freitagabend auf dem Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld ein großer Teil der DDR-Leichtathletikspitzenklasse auch in den anderen Disziplinen aufeinander. Der als erster Olympiaqualifikation des DVfL ausgeschriebenen zweitägigen Veranstaltung werden bereits am kommenden Wochenende in Dresden und Karl-Marx- Stadt weitere Nominierungswettkämpfe folgen ...
lichkeiten in vieler Hinsicht nicht ausgeschöpft werden. Verschärft wird diese Sachlage häufig noch durch die Rolle des Publikums, das in der Regel den Außenseiter unterstützt. Für diesen gilt, vereinfacht ausgedrückt, genau das Umgekehrte. Er kann nur gewinnen, hat nichts zu verlieren. Das Publikum hilft, selbst wenn das Spiel nicht sofort läuft ...
Statistisches Jena stand sechsmal in einem Endspiel, gewann viermal die Trophäe. Zuletzt 1980. Der BFC ging bei sieben Finalteilnahmen nur einmal (1959) als Sieger hervor. Im Falle des Erfolges wäre es für den BFC das erste Doppel. Meister und Pokalsieger wurden bisher Wismut (1955) und Dynamo Dresden (1971 und 1977) ...
Minner, Hammer: 1. Haber (SC Karl-Marx-Stadt) 82,22, 2. Rodehau (SC Einheit Dresden) 81,10, 3. Hübner (SC Cottbus) 74,42. Speer: 1. Weiß (SC Traktor Schwerin) 83,30, 2. Warsönke (SC Cottbus) 82,68, 3. Trinks (SC Motor Jena) 79,22. 110 m Hürden: 1. Oschkenat (SC Dynamo, Berlin) 13,83, 2. Pohland (SC DHfK Leipzig) 13,91 ...
Zum 82. Male steht das Straßenrennen „Rund um Berlin" auf dem Programm. Am Sonntag ist 8.40 Uhr vor der Dynamo-Sporthalle Start zum dem 199 km langen Rennen um den Preis der „Berliner Zeitung". Der Kurs führt die DDR-Spitzenklasse mit der Friedensfahrtmannschaft um Einzelsieger Uwe Ampler über Altlandsberg, Erkner, Wildau, Großbeeren, Potsdam, Birkenwerder und Buch zum Ziel in der Dimitroffstraße (Höhe Sport- und Erholungszentrum/ab 13 ...
DTSB-Präsident Manfred Ewald empfing die Mitglieder des Präsidiums der Internationalen Bobsportföderation anläßlich des Kongresses der FIBT in Dresden. Manfred Ewald betonte in seiner Rede die Bedeutung des Sports für die internationale Verständigung und für die Erhaltung des Friedens. Er wünschte dem Kongreß der FIBT einen erfolgreichen Verlauf und Beschlüsse, die der Weiterentwicklung des Bobsportes in der Welt dienlich sind ...
FC Carl Zeiss Jena -Funkwerk Kölleda 5:1 (A) -Motor Weimar 3:1 n. V. (A) -Dynamo Dresden II 2:1 (H) -Dynamo Dresden 4:0 (H) -1. FC Lok Leipzig 1:1 n. V. Elfmeterschießen 3:2 (H) BFC Dynamo , -Chemie PCK Schwedt 7:2 (A) -Stahl Eisenhüttenstadt 4:1 (A) -BFC Dynamo II 3:2 (H) -Fort. Bischofswerda 1:0 (A) ...
Die Mannschaften treten voraussichtlich wie folgt an: BFC: Rudwaleit; Roh de: Ksienzyk, Reich, Koller; M. Schulz, B. Schulz, Küttner; Doll, Ernst, Thom. JENA: Bräutigam; Peschke; Röser, Ludwig, Penzel; Stolz, Meixner, Raab, Böger; Lesser, Sträßer.
Von unserem Bezirkskorrespondenten Helmut Dawal, Halle Eine bunte Welt tut sich auf, blättert man in den zahlreichen Alben von Roland Wahlfeld. Es sind keine Fotos oder Briefmarken, die das Zeitzer Kulturbundmitglied aufbewahrt, sondern Etiketten von Zündholzschachteln. In ihrer Vielfalt an Farben und Motiven stehen sie jedoch dem Inhalt anderer Alben keineswegs nach ...
In*. Werner Salevsky, sechsfacher Welttrophygewinner und Europameister im Motorrad-Geländesport, gelernter Motorenschlosser, 13 Jahre Werkfahrer, sieben Jahre Leiter der Gruppe Straßenrennsport, jetzt Kundendienstingenieur von MZ, rät: Eine Urlaubsreise mit dem Motorrad kann man gar nicht früh genug vorbereiten ...
Waagerecht: 1. Chemisches Element, 8. lichtempfindliche Schicht bei Filmen, 14. Nebenfluß der Rhone, 15. spanischer Maler und Graphiker (1881-1973), 16. alte thailändische Münze, 17. Richter&pruch, 18. Dichtkunst, 19. Hosenlager, 20. fader Wortwitt, 21. Hast, 22. Edelgas, 25. Behältnis, 28. witziger Einfall, 29 ...
Vom Mai bis August ist die Hauptwachstumszeit der Zimmerpflanzen. Während dieser Monate kommt es nicht nur darauf an, reichlich zu gießen, sondern auch rechtzeitig zu düngen, da die Pflanzen die Nährstoffe in der Erde sehr schnell verbrauchen. Günstig sind die Blumendünger Wopil, Herbaphil, Floraphil, Tropaphil ...
Die indische Postverwaltung ist seit langem bemüht, aller wichtigen Daten und Persönlichkeiten der Befreiungsbewegung zu gedenken. Zur Erinnerung an den großen antikolonialen Aufstand im vergangenen Jahrhundert gab sie nun ein Sonderwertzeichen zu 60 Paisa mit der Aufschrift „Erster Befreiungskrieg 1857" heraus ...
(Die Blindfdder on richtiger Stelle einsetzen. Ihre Zahl bestimmt die Klammeriah!) Waogerecht: 1. Wachsfigurenkabinett, 2. Nebenfluß der Saale (3), 3. Wagen (engl.) - Honigsaft (2), 4. Ablauf der Witterung - Begründer des arabischen Großreiches (1), 5. neunter Ton der diatonischen Tonleiter - Halbinsel ins Weiße Meer (1), 6 ...
Beim Wechsel des Lenkars werden zuerst Brems- und Lenkergriffe, Lampe und Klingel demontiert. Sollten sich die Lenkergriffe nicht bewegen lassen, wird vorsichtig mit einem Schraubendreher der Griff -angehoben, dann einige Tropfen Fit zwischen Griff und Lenkerbügel bringen. Der Lenker besteht aus einem Lenkerbügel, dem:* Lenkerschaft (bei Vorbau- j ...
Auch wenn vor allem Lurche (Amphibien) und Kriechtiere (Reptilien) die Terrarien bevölkern, bieten andere Tiergruppen ebenso interessante Beobachtungen. Dazu zählen Insekten: Die Vogelspinnen als .bekannteste Vertreter. Doch sie sind etwas für Spezialisten, zumal verschiedene Arten giftig sind und ihr Biß dem Menschen gefährlich werden kann ...
Etwa 150 Medaillen, geschaffen von 42 Künstlern der Barockzeit, sind seit kurzem in einer neuen Ausstellung zu sehen, die das Gothaer Münzkabinett auf Schloß Friedenstein gestaltet hat. Der Titel „Die deutsche Medaillenkunst der ,Wermuth-Zeit"' bezieht sich auf den bedeutenden Medailleur Christian Wermuth (1661 bis 1739) ...
Aus der russischen Küche kredenzen unsere Leser Katharina Benkert aus Dresden Honigsauerkraut und Gerhard Bechert aus Berlin Biersuppe als Rezepte. Fürs erste nehme man 1 kg Sauerkraut, 2 Lorbeerblätter, 2 Zwiebeln, 1 Zehe Knoblauch und 200 g ausgelassenen Speck. Alles zusammen schmoren, das Kraut soll nicht ganz weich sein ...
1. Ungarisches Gemüse, 2. Vogelhaus, 3. Kaviar vom Stör, 4. rhythmische Körperbewegungen, 5. geschützter Ankerplatz, 6. Gewürzpflanze, 7. Hose aus strapazierfähigem Baumwollstoff, 8. Wetteinrichtung beim Fußball, 9. Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, 10. feinste, Teilchen enthaltendes Gasgemisch, 11. mittelalterliches Ruderkriegsschiff, 12 ...
Soeben ist 'im Verlag Tribüne Berlin das Bändchen „Wer ist pfiffig?" erschienen. Zu seinem Entstehen gab die ND-Knobelseite einen Anstoß. Die Autoren Wolf D. Hartmann und Hans Uslar stellten über tausend KnobeL- und Ratefragen aus den verschiedensten Wissensgebieten heiter verpackt zusammen und lieferten als Ajia-Effekt selbstverständlich die Lösungen mit ...
Login