Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Genossen Michail Sergejewitsch Gorbatschow Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Genossen Andrej Andrejewitsch Gromyko Vorsitzenden des Ministerrates der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Genossen Nikolai Iwanowitsch Ryshkow Moskau Teure Genossen! Zum 43 ...
Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei Genossen MiloJ Jakes Präsidenten der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik Genossen Gustav Husäk Vorsitzenden der Regierung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik Genossen Lubomir Strougal Prag Liebe ...
Von unserem Berichterstatter Klaus K i m m e 1 Berlin. 300 Jugendbrigaden und Jugendforscherkollektive der FDJ wurden am Sonnabend für ihre hohen Leistungen im „FDJ- Aufgebot DDR 40" und bei der allseitigen Stärkung des sozialistischen Vaterlandes mit dem Ehrentitel „Hervorragendes Jugendkollektiv der DDR" ausgezeichnet ...
Dresden (ND). Die Mitglieder und Mitarbeiter der Konsumgenossenschaften in der DDR wollen ihr großes schöpferisches Potential noch besser für die Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED nutzen. Das wurde am Sonntag zum Abschluß des X. Genossenschaftstages des Verbandes der Konsumgenossenschaften in Dresden beschlossen ...
Paris (ADN). Zum Präsidenten der Französischen Republik ist am Sonntag Frangois Mitterrand für weitere sieben Jahre wiedergewählt worden. Für ihn wurden nach einer in den späten Abendstunden in Paris veröffentlichten Mitteilung des Innenministeriums bei einem Auszählungsstand von 75 Prozent im zweiten und entscheidenden Wahlgang 54,7 Prozent der Stimmen abgegeben ...
Kiel (ADN). Bei den Landtagswahlen am Sonntag in Schleswig- Holstein hat die SPD nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erhebliche Stimmengewinne erzielt und die absolute Mehrheit der Sitze im Landtag errungen. Damit löst sie die in Schleswig- Holstein seit 38 Jahren regierende CDU ab, und ihr Spitzenkandidat Björn Engholm wird Ministerpräsident ...
Bratislava (ND). Heute um 14 Uhr erfolgt mit einem 3100-m- Bergzeitfahrprolog in Bratislava der Start der 41. Internationalen Friedensfahrt, die über 13 Etappen nach Berlin führt. Am Sonntagabend gab Prof. Dr. Peter Colotka, Mitglied des Präsidiums des ZK der KPTsch und Ministerpräsident der Slowakei, einen festlichen Empfang für die Chefs aller Mannschaften ...
Berlin (ND). Tansania unter-, stützt nachdrücklich die Initiative der DDR zum Internationalen Treffen für kernwaffenfreie Zonen auf hoher Ebene. Das erklärte der Premierminister und 1. Vizepräsident der Vereinigten Republik Tansania, Joseph Sinde Warioba, gegenüber dem DDR- Fernsehen. Der Politiker, der am morgigen Dienstag zu einem offiziellen Besuch in der DDR erwartet wird, betonte, daß sich sein Land sowohl im Rahmen der UNO als auch regional für kernwaffenfreie Zonen einsetzt ...
Luanda (ADN). Konterrevolutionäre UNITA-Banden haben in der westangolanischen Provinz Benguela ein neues Massaker verübt. Bei einem Überfall auf die Ortschaft Kasseque ermordeten sie 39 Zivilpersonen, darunter zahlreiche Frauen und Kinder. Nach Berichten des „Jornal de Angola" vom Sonntag wurden außerdem 36 Menschen zum Teil schwer verletzt ...
Berlin (ADN). Auf Einladung des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, traf am Sonnabend ider Generalsekretär des ZK der KP Uruguays, Rodney Arismendä, in der DDR ein. Der uruguayische Gast und seine Gattin wurden bei ihrer Ankunft in Berlin-Schönefeld von Gunter Sieber, Mitglied des ZK der SED und Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen, herzlich begrüßt ...
Delhi. 13 Menschen wurden getötet, als Extremisten in der Stadt Panipat im indischen Bundesstaat Haryana eine Hochzeitsgesellschaft überfielen. Die Terroristen, die aus Sturmgewehren das Feuer eröffneten, stammen aus dem benachbarten Punjab.
Bogota. Die kolumbianische Polizei hat neun Mitglieder einer paramilitärischen Bande verhaftet, auf deren Konto der Mord an 40 Bauern in der Provinz Cordoba und an mehreren Politikern der Linkskoaliition Patriotische Union kommt.
Rom. 200 000 Gewerkschafter forderten auf einer nationalen Manifestation in Rom Arbeitsplätze und wirtschaftliche Entwicklung für Süditalien, das eine Arbeitslosenquote von über 20 Prozent verzeichnet.
Neues Deutschland / 9. Mai 1988 / Seite 2 Nachrichten und Kommentare teranen aus den USA bekundeten Friedenswillen Gedenken an im Kampf gegen das Naziregime Gefallene Berlin (ADN). USA-Kriegsveteranen, die seit Freitag in der DDR weilen, legten am Wochenende am Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Helden in Berlin-Treptow sowie am Mahnmal für die Opfer des Faschismus und auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Barth Kränze und Blumengebinde nieder ...
WOnsdorf (ADN). Dem 43. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion im Großen Vaterländischen Krieg und der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus war am Sonnabend in Wünsdorf eine Festveranstaltung des Oberkommandos der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland gewidmet. Mit stürmischem ...
Gudrun Schumann, 45 Jahre, ist Direktorin des VEG Tierzucht Banzkow im Bezirk Schwerin. Am Wochenende berichtete sie auf einem Erfahrungsaustausch von Leiterinnen aus der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft über ihre berufliche Entwicklung. Nach dem Fachschulstudium begann sie vor 24 Jahren in der Lehrlingsausbildung, leitete dann die kooperative Kartoffelproduktion, erwarb das Diplom und arbeitet heute mit einem Kollektiv von 320 Bauern und Arbeitern zusammen ...
Meinungsforscher in kapitalistischen Ländern haben herausgefunden, daß der Begriff .Nachrüstung" zu viel an »negativen Emotionen" weckt. Speziell in der Öffentlichkeit Westeuropas wirke nach, daß 1983 die NATO mit der angeblichen Notwendigkeit einer »Nachrüstung" die Stationierung von atomaren Erstschlagswaffen auf unserem Kontinent durchdrückte ...
Am heutigen Montag, in der CSSR der Tag der Befreiung, beginnt in Bratislava die Friedensfahrt 1988. Jedes Jahr im Mai zieht dieses herausragende Radsportereignis, nunmehr seit vier Jahrzehnten, Millionen sportbegeisterte Menschen in seinen .Bann. Sportler aller Kontinente haben teilgenommen, und seit langem wird die Fahrt wegen ihres herausragenden sportlichen Niveaus als bedeutendstes Amateur-Etappenrennen der Welt geschätzt ...
Berlin (ADN). USA-Kriegsveteranen, die seit Freitag in der DDR weilen, legten am Wochenende am Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Helden in Berlin-Treptow sowie am Mahnmal für die Opfer des Faschismus und auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Barth Kränze und Blumengebinde nieder. Mit ihrem Gedenken ...
Genossin Marta Möller Die herzlichsten Glückwünsche zum 75. Geburtstag entbietet das Zentralkomitee der SED Genossin Marta Möller in Ilmenau. In der Grußadresse heißt es: »In einer Arbeiterfamilie aufgewachsen und erzogen, hast Du Dich bereits in jungen Jahren im Kommunistischen Jugendverbond Deutschlands organisiert und als Pionierleiterin mitgeholfen, die junge Generation der Arbeiterklasse im Geiste des proletarischen Internationalismus zu erziehen ...
Weimar (ADN). Rund 350 Mitglieder und Sympathisanten der SPD von Berlin (West) ehrten am Sonnabend in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald die Opfer der Nazibarbarei. Mit Kränzen und Blumengebinden gedachten sie der mehr als 65 000 Häftlinge aus 35 Nationen, die in dem ehemaligen Konzentrationslager auf dem Ettersberg bei Weimar von den Faschisten zu Tode gequält wurden ...
Pekint (ADN). Die von Günter Schabowski, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin, geleitete SED-Delegation hat sich am Sonnabend zum Abschluß ihres Besuchs in China mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Industrie- und Hafenstadt Tianjin vertraut gemacht ...
erfüllung, ökonomische Nutzung der Schlüsseltechnologien, sozialistische Rationalisierung, hohe Produktivität, Effektivität und Qualität, weitere Verbesserung der Arb'eits- und Lebensbedingungen, vorbildliche Neuererleistungen in der Bewegung MMM - das sind die Gütesiegel für die Arbeit der Jugendbrigaden ...
Berlin (ADN). Die Synode der Evangelischen Kirche der Union (EKU) in der DDR hat sich für eine Ordnung gerechten Friedens eingesetzt. Zum Abschluß ihrer dreitägigen Beratungen in Berlin nahm sie am Sonntag den Zwischenbericht einer Arbeitsgruppe zu einer aktualisierenden Auslegung des Augsburger Bekenntnisses von 1530 befürwortend zur Kenntnis, in dem festgestellt wird, daß dem weltweiten Zusammenhang von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung Geltung zu verschaffen sei ...
Berlin (ADN). Eine Gedenktafel erinnert seit Sonntag in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen an 60 Offiziere der Sowjetarmee, die in der Nacht zum 2. Februar 1945 von der SS ermordet worden waren. Sie war von dem sowjetischen Künstler Wladimir Stroganow geschaffen worden. Mark Tilewitsch, ...
Weimar (ADN). Die auf Einladung des DFD in der DDR weilenden Mitglieder der Delegation des Allchinesischen Frauenbundes ehrten am Sonnabend in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald das Vermächtnis der antifaschistischen Widerstandskämpfer. Im Gedenken an Ernst Thälmann legten sie ein Blumengebinde nieder ...
Berlin (ADN). Für besondere Leistungen bei der kommunistischen Erziehung und der allseitigen Förderung der geistigen und körperlichen Entwicklung der jungen Generation wurden am Sonnabend 85 Staats- und Wirtschaftsfunktionäre geehrt. An zehn Einrichtungen wurde der Titel „Schönste Jugendherberge der DDR" verliehen ...
Berlin (ADN/ND). 50 700 Schüler erlebten am Wochenende den Tag ihrer Jugendweihe. In 1795 Feierstunden wandten sich Persönlichkeiten aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens an die Mädchen und Jungen, ihre Eltern, Verwandten und Lehrer. Hans-Joachim Böhme, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1 ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brüdtner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Heinz Jakubowski, Otto Luck, Dr. Wolf gong Spickermann, Klaus Ullrich. Die Redaktion wurde 1956 und 1986 mit dem Karl-Marx-Orden und 1971 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold ausgezeichnet ...
Berlin (ADN). Im Ehrenhain für den antifaschistischen Widerstandskämpfer Harro Schulze- Boysen des gleichnamigen NVA- Truppenteils der Luftstreitkräfte/ Luftverteidigung erhielten am Sonnabend junge Wehrpflichtige ihre Waffen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Angehörige der Kampfgruppen und Veteranen der Arbeit ...
Die „Prawda" veröffentlichte am Sonnabend folgenden Artikel Erich Honedcers zum 43. Jahrestag des Sieges und der Befreiung: 43 Jahre smd seit dem Sieg der Antihitlerkoalition mit ihrer Hauptkraft, der Sowjetunion, über den Faschismus, der Befreiung der Völker von der braunen Barbarei vergangen. In einem erbitterten Ringen auf Leben und Tod verteidigte das Land Lenins den Sozialismus, die menschliche Zivilisation ...
listischen Welt von heute um, so sind lebendige Entwicklungen im Gange, die Suche nach zeitgemäßen Antworten, um neuen gesellschaftspolitischen Erfordernissen gerecht zu werden. Dabei ist es wichtig, voneinander zu lernen, ohne zu kopieren. Ein Modell zu suchen, lohnt nicht. Niemand ist im Besitz eines Rezepts, das für alle gilt, ein solches Rezept gibt es nicht ...
unserem Volk hoch geachteten Anteil. Der Einstieg in die nukleare Abrüstung durch den Vertrag zwischen der Sowjetunion und den USA über die Beseitigung ihrer Raketen mittlerer und kürzerer Reichweite ist ein Ereignis von historischem Rang. .Nahe dem erneuten Gipfeltreffen Michail Gorbatschows und Ronald Reagans in Moskau verstärken sich weltweit die Hoffnungen auf weitere Ergebnisse, die der Fortsetzung des Abrüstungsprozesses zugute kommen ...
ges des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung übermittle ich dem Zentralkomitee der KPdSU, der Regierung der UdSSR, den Veteranen des Großen Vaterländisehen Krieges, dem ganzen Sowjetvolk meine herzlichsten Grüße und brüderlichen Glückwünsche. Das Heldentum, mit dem die Menschheit vor der braunen Barbarei gerettet wurde, bleibt uns immer unvergessen ...
...
Neues Deutschland / 9. Mai 1988 / Seite 4 X. Genossenschaftstag des Verbandes der Konsumgenossenschaften der DDR Direktbezug, frische Waren und gastliche Stätten Diskussion vermittelte reiche Erfahrungen / Wie neue Erzeugnisse ins Angebot kommen / 1150 Jugendobjekte von Rostock bis Suhl / Leichtere Arbeit So vielfältig wie das Verbandsleben war auch die Diskussion ...
So vielfältig wie das Verbandsleben war auch die Diskussion. Ob Produzent, Händler oder „Ehrenamtlicher" - ihnen allen (ins es um den Beitrag'der Konsumgenossenschaften zur Fortführung der Politik zum Wohle des Volkes. Die Vorstandsvorsitzende des Bezirkes Dresden, Ulrike Borrmann, sprach über die Ansprüche an Handel und Versorgung im touristischen Anziehungspunkt Dresden ...
Anerkennung sprach der Redner all denen aus, die ihr demokratisches Recht auf Mitgestaltung wahrnehmen; dafür auch Freizeit einsetzen, und fuhr fort: „Unsere 7400 Abgeordneten, die mit dem Mandat des Konsums in den örtlichen Volksvertretungen genossenschaftliche Demokratie, wirtschaftliche Leistungskraft ...
Die Wahlen der Konsumgenossenschaften waren gekennzeichnet von einer .inhaltsreichen und umfassenden, demokratischen Aussprache. „iDie vielen guten Anregungen, die große Zahl übernommener Verpflichtungen, und die Art, wie auf Vorschläge und kritische Hinweise der Mitglieder und Kunden reagiert wurde, all das zeigt die Bereitschaft und den festen Willen, durch gemeinsames Tun in zunehmender Eigenverantwortung dazu beizutragen, den Sozialismus in der DDR noch attraktiver und anziehender zu machen ...
Der Anteil des Industriewarenfachhandels am Gesamtumsatz solle auf über 40 Prozent anstei- (gen. (,. konsument "-Warenhäuser, Kaufhäuser und Fachgeschäfte seien künftig noch stärker zu Anziehungspunkten für die Kunden zu profilieren und sollten ihre vielfältigen Kooperationsbeziehungen nutzen, um engagiert die Entwicklung )neuer Erzeugnisse) sowie deren bedarfs- und qualitätsgerechte Produktion durchzusetzen ...
IFiünx ereignisvolle und überaus erfolgreiche Jahre seien seit dem IX. Genossenschaftstag vergangen. Eine hohe Stabilität in der Gnundversorg'ung sei erreicht worden, das Angebot insgesamt breiter geworden. Neue Erzeugnisse bestimmen immer mehr das Bild in den Geschäften. Die Einkaufsstätten selbst würden gepflegter aussehen und besonders in den neu, abwechslungsreich und modern gestalteten Hauptverkehrsstraßen sei die Einkaufsatmosphäre für die Kunden angenehmer geworden ...
In einem weiteren Abschnitt behandelte der Präsident aktuelle Aufgaben bei der umfassenden Intensivierung. Konsequente Rationalisierung, hohe ökonomische Verwertung der Ergebnisse aus Wissenschaft und Technik, insbesondere der Schlüsseltechnologien, stellten den Hauptweg dar, um den geplanten Leistungszuwachs zuverlässig und mit hoher Produktivität und Effektivität zu sichern ...
Selbstbestimmung und Eigenverantwortung bedeuten zugleich, daß die Konsumgenossenschaften in eigener Zuständigkeit gesellschaftliche und wirtschaftliche Aufgaben übernehmen und dabei ihren Verpflichtungen gegenüber der sozialistischen Gesellschaft, gegenüber dem Staat gewissenhaft nachkommen. Die Genossenschaften entscheiden auch selbst über eine so wichtige Frage wie die Rückvergütung, die im vergangenen Jahr 442 Millionen Mark betrug ...
„Hoch schätzen wir den Beitrag dier Konsumgenossenschaften zur Verwirklichung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED. Die Konsumgenossenschaften unserer (Republik haben sich erneut als treuer und zuverlässiger Bündnispartner unserer Partei erwiesen und bewährt", erklärte Werner Jarowinsfcy vor den Delegierten des Genossenschaftstages ...
- Die Konsumgenossenschaften vertreten Verbraucherinteressen von zwei Dritteln aller DDR- Haushalte. - Rund 191 000 gewählte ehrenamtliche Funktionäre sind in 15 000 Verkaufsstellenausschüssen, 1800 Beiräten, 213 Genossenschaftsräten und 213 Revisionskommissionen tätig. - Seit dem VIII. Parteitag der SED wurden u ...
„Dem Hauptanliegen - unserer Politik verpflichtet, alles für das Wohl des Volkes zu tun, wollen wir unsere Republik, unsere Arbeiter-und-Bauern-Macht als eine Bastion des Friedens, des Sozialismus auf deutschem Boden weiter stärken", bekräftigte der Redner. „Entscheidender Maßstab unserer, Politik sind und bleiben unverrückbar spürbare positive Ergebnisse für die Menschen, für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen ...
,/Die Politik der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und die Beschlüsse ihres XI. Parteitages sind die Grundlagen unseres Handelns", erklärte der Präsident des Verbandes der Konsumgenossenschaften der DDR, Dr. Heinz Fahrenkrog, im Bericht des Genossenschaftsrates an den Gtenossenschaftstag. ...
Die Konsumgenossenschaften der DDR sind eine sozialistische Massenorganisation mit einem bedeutenden Wirtschaftspotential in Produktion und Handel. Jedes dritte Brot kommt heute aus einer Konsumbäckerei. 27 Prozent der Fleisch- und Wurstwaren, 65 Prozent der Pudding- und Soßenpulver, 60 Prozent der Gewürze und 80 Prozent der Seifen stammen aus Konsum- Betrieben ...
Es berichten Klaus Steiniger und Fred Böttcher New York. Hermann Axen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, traf am Sonnabend in New York mit dem Nationalen Vonsitzenden der Kommunistischen Partei der USA, Gus Hall, zu einem kameradschaftlichen Meinungsaustausch zusammen. Die von Hermann Axen übermittelten brüderlichen Grüße des Generalsekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, wurden von Gus Hall ebenso erwidert ...
Zugunglück in der UdSSR Moskau. Bei einem Zugunglück sind in der Usbekischen SSR sechs Menschen ums Leben gekommen, berichtete TASS. 24 Personen, darunter mehrere Kinder, wurden verlebt. Ein Güterzug hatte an einem Bahnübergang einen Bus erfaßt. Schnabeltier hat sechsten Sinn Melbourne. Das Schnabeltier besitzt einen sechsten Sinn ...
Francois Mitterrand, am Sonntag wieder zum Präsidenten der Französischen Republik gewählt, wurde am 26. Oktober 1916 im südwestfranzösischen Jarnac geboren. Nach dem Schulbesuch in Angouleme studierte er in Paris Jura und Literaturwissenschaften. 1940 kämpfte er in der französischen Armee, wurde verwundet und geriet in deutsche Kriegsgefangenschaft ...
Amsterdam (ADN). Mit der Annahme einer Resolution, in der die DDR-Initiative zu einem Internationalen Treffen für kernwaffenfreie Zonen als aktueller und nützlicher Schritt zu einer Welt ohne Kernwaffen begrüßt wird, endete am Wochenende in Rotterdam die 14. Jahrestagung der Vereinigung Niederlande- DDR ...
Eisenach (ADN). Der Stellvertreter des Staatssekretärs für Kirchenfragen Hermann Kalb und der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Dr. Gunnar Staalsett, der sich anläßlich einer Tagung der Kommission für Kommunikation des LWB in der DDR aufhält, führten am Wochenende in Eisenach einen Meinungsaustausch ...
Tübingen (ADN). Mit einer gemeinsamen Proklamation für Entspannung und Abrüstung und die Schaffung eines stabilen Friedens in Europa wurden am Sonntag in Tübingen ein dreitägiger internationaler Kongreß „Kultur des Friedens" und eine parallel dazu stattfindende Aktionskonferenz des Koordinierungsausschusses der BRD-Friedensbewegung beendet ...
Warschau (ADN). Unter Vorsitz des Ersten Sekretärs des ZK der PVAP, Wojciech Jaruzelski, hat am Sonnabend, wie PAP meldete, in Warschau eine Beratung der 1. Sekretäre der Wojewodschaftskomitees der PVAP stattgefunden. Die Beratungsteilnehmer informierten über die gesellschaftspolitische und wirtschaftliche ...
Washington (ADN). USA- Präsident Ronald Reagan hat den USA-Senat ersucht, seiner Verantwortung im Ratifizierungsprozeß gerecht zu werden und das Abkommen über 4ie Beseitigung der Mittelstreckenraketen ohne Verzögerung zu bestätigen. Im Hinblick auf die^am 11. Mai beginnende Ratifizienungsdebatte im Senat charakterisierte Reagan am Wochenende in einer Rundfunkansprache das Abkommen als ein solides, sorgfältig ausgehandeltes und die Sicherheit förderndes Dokument ...
Warschau (ADN). Der Staatsanwalt der Wojewodschaft Gdansk hat die Streikenden auf der Lenin-Werft aufgefordert, umgehend das Betriebsgelände zu verlassen, meldete PAP. Das Betriebstor der seit Donnerstag vorübergehend geschlossenen Werft wurde Berichten des polnischen Rundfunks zufolge bislang von mehreren hundert Streikenden blockiert ...
Madrid (ADN). Für radikale Abrüstungsschritte und eine drastische Reduzierung der Militärausgaben haben sich die Teilnehmerinnen einer zweitägigen Bürotagung der Sozialistischen Fraueninternationale in Madrid ausgesprochen. In einer am Sonntag angenommenen Schlußresolution wird betont, daß ohne Frieden gleiche Entwicklungschancen in der Welt nicht möglich sind ...
New York (ADN). UNO-Vertreter Jordaniens, Syriens, Frankreichs, Saudi-Arabiens und Japans verurteilten vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen den jüngsten Überfall israelischer Truppen auf den Süden Libanons. Der UNO-Botschafter Libanons, Radlid Fakhoury, brandmarkte die Militäraktion als Aggressionsakt ...
New York (ADN). Der südafrikanische Friedensnobelpreisträger JDesmond Tutu hat auf einer Sondensitzung des Anti- Apartheid-Ausschusses der UNO dazu aufgerufen, den Druck der Weltöffentlichkeit auf das Apartheidregime zu verstärken, damit der Ausnahmezustand in Südafrika aufgehoben wird. Kritik übte er an den Regierungen der USA, Großbritanniens und der BRD, weil sie wirtschaftliche Sanktionen gegen den Rassistenstaat ablehnen ...
Peking (ADN). Der 12. Kongreß des Kommunistischen Jugendverbandes Chinas ist am Sonntag in Peking zu Ende gegangen. Die rund 2000 Delegierten wählten das Zentralkomitee und billigten den von Song Defu, 1. Sekretär des ZK des Verbandes, gehaltenen Rechenschaftsbericht. Die Delegierten hatten über die weiteren Aufgaben der 57 Millionen Mitglieder umfassenden Organisation bei der Verwirklichung der Beschlüsse des XIII ...
Bonn (ADN). Der Ehrenvorsitzende der SPD, Willy Brandt, hat am Sonntag auf einer Kundgebung auf dem Friedhof der früheren KZ-Emslandlager im niedersächsischen Esterwegen hohe Wachsamkeit gefordert, damit die Schrecken der Vergangenheit gebannt bleiben. „Nach 1945 hatten wir es vielfach zu tun mit Schweigen und Verdrängung, Unwissen und Unfähigkeit, sich mit der Fürchterlichkeit der hinter uns liegenden Realität auseinanderzusetzen", sagte der Politiker ...
Colombo (ADN). Der Präsident der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka, Junius Richard Jayewardene, begrüßt und unterstützt die Initiative der DDR zur Einberufung des Internationalen Treffens für kernwaffenfreie Zonen in Berlin. In ein«m Gespräch mit dem Botschafter der 'DDR, Helmut Höhlig, dankte er für die Einladung des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker ...
Dusseldorf (ADN). Als Schritt auf dem Weg zu einer Welt ohne Atomwaffen haben die VVN — Bund der Antifaschisten und die Aktion Sühnezeichen der BRD das Abkommen über die Beseitigung der sowjetischen und amerikanischen Mittelstreckenrakeiten gewürdigt. Die BRD müsse in diesem Prozeß eine aktive Rolle spielen, heißt es in einer Erklärung zum 43 ...
Santiago (ADN). Der chilenische Marinechef Admiral Jose Toribio Merino hat für einen Gegner der Pinochet-Diktatur, der am vergangenen Donnerstag bei einem Schußwechsel mit der Polizei schwer verwundet wurde, die Todesstrafe gefordert. Schließlich würde man auch tollwütigen Hunden den Kopf abschneiden, meinte der Admiral ...
Brüssel (ADN). Die Bewahrung des Weltfriedens ist die Grundvoraussetzung, um die Menschenrechte praktisch zu verwirklichen. Das betonte Dr. Dr. h. c. Heinrich Toeplitz, Mitglied des Sekretariats der Internationalen Vereinigung Demokratischer Juristen, auf einer Konferenz des Gremiums in Brüssel, an der Juristen aus 35 Ländern teilnahmen ...
Dü. Paris. Mit einer militärischen Zeremonie am Pariser Are de Triomphe gedachte Frankreich am Sonntag des Sieges über den Faschismus vor 43 Jahren. Anläßlich des Nationalfeiertags legte Präsident Francois Mitterrand im Beisein von Premierminister Jacques Chirac sowie den Mitgliedern der Regierung und weiteren Persönlichkeiten des politischen Lebens am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder ...
Athen (ADN). Tausende Athener gedachten am Sonntag im Arbeiterbezirk Kesariani der 200 Kommunisten und Antifaschisten, die dort Anfang Mai 1944 von den faschistischen deutschen Okkupationstruppen ermordet wurden. An der Ehrung nahmen auch Regierungsmitglieder und führende Vertreter von Parteien und Massenorganisationen teil, darunter der Generalsekretär des ZK der KP Griechenlands, Harilaos Florakis ...
Berlin (West) (ADN). Die Forderung „Nie wieder Faschismus — nie wieder Krieg" vereinte am Sonntag mehrere tausend Menschen auf einer Kundgebung zum 43. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin (West). Einem Aufruf zahlreicher demokratischer Organisationen der Stadt, darunter der VVN-Verband der Antifaschisten, der Evangelischen Akademie, der AL und der SEW folgend, versammelten sie sich auf dem Gelände des ehemaligen Gestapo- Hauptquartiers ...
Oslo (ADN). Am Absturzort des norwegischen Verkehrsflugzeuges in der Nähe der Stadt Broennoeysund konnten die Rettungsmannschaften am Wochenende keinen der 36 Insassen lebend bergen. Die Maschine vom Typ „Dash-7" war am Freitagabend unmittelbar vor der Landung auf dem Flughafen der Küstenstadt rund 600 Kilometer nördlich von Oslo bei dichtem Nebel gegen einen Berg geprallt und sofort in Flammen aufgegangen ...
In England und Wales darf künftig an Sonntagen länger getrunken werden. Das Unterhaus in London stimmte vor kurzem verlängerten Pub-Öffnungszeiten an diesem Tag um eine Stunde bis 15 Uhr zu. Die typisch englischen Bierkneipen bleiben dann allerdings weiterhin bis 19.00 Uhr geschlossen. In Schottland dagegen gibt es keine »Trinkpausen" an Sonntagen ...
Montevideo (ADN). Papst Johannes Paul II. hat am Wochenende eine zwölftägige Reise durch vier südamerikanische Staaten begonnen. Bei seiner Ankunft in der Hauptstadt Uruguays, Montevideo, traf er mit Staatspräsident Julio Sanguinetti zusammen. Der Papst wird außerdem Bolivien, Peru und Paraguay besuchen ...
Moskau (ADN). Eine unterirdische Kernexplosion ist in der Nacht zum Sonntag im Gebiet der Inseln Nowaja Semlja gezündet worden. Nach Angaben von TASS hatte die Explosion eine Stärke von 20 bis 150 Kilotonnen TNT. Der Test habe der Vervollkommnung der Militärtechnik gedient.
Spitzenreiter Energie Cottbus (Staffel A) war am 30. Spieltag der Fußball-Liga der große Gewinner. Die Lausitzer behaupteten sich am Wochenende in Stendal mit 3:0 und profitierten zusätzlich davon, daß mit Motor Ludwigsfelde (1:3 in Stralsund) und Post Neubrandenburg (1:3 bei FC Vorwärts Frankfurt II) zwei Verfolger über Niederlagen quittieren mußten ...
Von Eckhard G a 11 e y So groß kann dos Leistungsgefälle zwischen den drei führenden Mannschaften und dem Rest des Feldes gar nicht sein. Da begaben sich die drei auf Reisen und alle mit dem festen Vorsatz, durch einen Sieg die beiden anderen zu foppen. War der Vorsatz wirklich so fest, auch in den! Köpfen der Spieler? Erwarten mußte man doch eigentlich ein Powerplay, so wie man im Eishockey die Dauerbedrohung des gegnerischen Tores nennt ...
FRANKFURT: Wienhold; Hause; Schneider, Sauer (V), Roth; Fischer, Bennert, Borchardt (38. Duckert); Kuhlee, L. Schnürer, Müller (60. Vogel /V). DRESDEN: Teuber; Maucksch; Diebitz, Trautmann, Dösdiner (V); Hauptmann (V), Hafner, Stübner (78. Gerstenberger); Kirsten, Minge (V), Gütschow. Tor: L. Schnürer (36 ...
Die DDR-Florettfechter ließen in einem Mannschafts-Länderturnier in Reutlingen nur dem Olympiasieger Italien den Vortritt und belegten Platz zwei vor Weltmeister BRD, Polen, Frankreich, der UdSSR, Ungarn und einer B-Auswahl der BRD. DDR- Meister Udo Wagner und seine Mannschaftskameraden Jens Gusek, Jens Howe, Ingo Weißenborn und Aris Enkelmann bezwangen Frankreich (8:7), Polen (9:1), Ungarn (9:7), die UdSSR (9:3) und die zweite BRD-Vertretung (9:4) ...
GESPERRT: Nach 6. Gelber Karte: Wagenhaus, nach 3. Gelber: Schuster, Hobsch, Vogel, Richter, Trocha, Dünger. ERSTES SAISONTOR: Döring, Sträßer, Schuster, Illing, Wienhold, Bauer. SERIEN: Rudwaleit bestritt sein 275. Punkt- und Pokalspiel in Folge. ELFMETER: Heun trat den 28. Strafstoß der Saison. Bislang führten 22 davon <zu Toren, 6 wurden von den Torhütern gehalten ...
ERFURT: Oevermann; Sänger; Bühner, Bertram (74. Ettrichrätz), Berschuck; Döring, Jung, Hornik; Romstedt, Heun, Demme. BFC: Rudwaleit; Rohde; Ksienzky, Reich (V), Koller; M. Schulz (V), B. Schulz, Kuttner; Doll (88. Grether), Ernst, Thom (V). Torfolfe: 0:1 Doll (19.), 1:1 Döring (34.), 2:1 Heun (64. Foulstrafstoß), 2:2 Reich (70 ...
RIESA: Boden; F. Dünger; Kretzschmar, Müller, St. Dünger (V); Wude, Leonhardt (68. Hennig), Burow; F. Kerper (46. Maaß), Jentzsch, Pfahl. AUE: Weißflog; V. Schmidt; Münch; Köhler, Konik (82. Balck); Weiß, Mothes, Krauß, Bemme (38. Hecker); Bittner, Bauer. Toriolre: 0:1 Bittner (9.), 0:2 Krauß (52.), 0:3 Bauer (80 ...
JENA: Bräutigam; Peschke; Roser, Ludwig, Penzel; Böger, Meixner (68. Merkel), Raab, Stolz; Lesser (89. Burow), Sträßer. MAGDEBURG: Heyne; Stahmann; Schößler (V), Döbbelin, Schuster (V); Wittke, Siersleben, Bonan; Wuckel, Krause (54. Halata), Losert. Torfolee: 0:1 Schuster (7.), 1:1 Penzel (45.), 2:1 Sträßer (60 ...
BRANDENBURG: Zimmer; Ringk; Pfahl, Pahlke, Demuth; Schulz (83. Zschiedrich), Lindner, Janotta, Kubowitz (46. Lange); Voß, Jeske. LEIPZIG: Müller; Zötzsche; Kreer, Lindner; Kracht, Pallgen (68. Weidemann), Liebers, Edmond (58. Kühn); Hobsch (V), Marschall, Scholz. Torf olte: 1:0 Schulz (18.), 1:1 Hobsch (25 ...
1. FC UNION: Schlegel; Trieloff; R. Probst, Morack (V); Schoknecht, Hendel (V), Sirocks, Seier, Adamczewski; Hirsch (63. Enge), Unglaube. FC HANSA: Kunath; März; Wriedt (V), Ullrich; Wunderlich (81. Alms), Schulz (V), Schlünz, Babendererde (46. Kruse), Wahl (V); Röhrich, Jarohs. Torfol«e: 1:0 Seier (38 ...
Ungarns Olympiavertretunf beendete ihre Qualifikationsspiele (Europagruppe C) in Budapest mit einem 3:1 (2:0) über Irland. Stand: Schweden 11:3, Ungarn 11:5, Spanien und Frankreich je 5:9, Irland 4:10. Am 26. Mai spielt Schweden in Frankreich. In Frankreichs Titelkampf behauptete Spitzenreiter AS Monaco mit einem 1:1 in Nantes vier Spieltage vor Abschluß seinen 5-Punkte- Vorsprung vor Girondins Bordeaux (1:1 in St ...
Ein neuer Fünfkampf-Weltrekord durch Jana Maisei (DDR) war das herausragende Resultat beim 8. Georg-iKunze-Cup im Turnierangeln in Eisemberg mit den Nationalmannschaften Bulgariens, der CSSR, Polens und der 'DDR. Jana Maisei erzielte 606;85 (Funkte und überbot damit den bisherigen Weltrekord von Vera Capkova (CSSR) um über elf Punkte ...
Jürgen Bogs, Trainer BFC: Wir wurden nach gutem Beginn leichtsinnig, und mußten den Erfurtern zu Recht 'einen Punkt überlassen. Manfied ff eilet, Trainer Erfurts: Unser bestes Heimspiel seit langem, in dem wir sogar mehr und bessere Chancen besaßen als der Meister. Lothar Kurbjuweit, Trainer Jenas: Das 0:1 haben wir gut weggesteckt, konnten ohne Hektik das Blatt noch wenden ...
Der 51. Kongreß der Internationalen Sportjournalisten- Assoziation (AIPS), wurde am Freitag in Kinshasa (Zaire) mit einem festlichen Abend beendet. In der Aussprache zu den Berichten war wiederholt darauf hingewiesen worden, daß das ursprüngliche Anliegen der Sportjournalistik nicht durch die zunehmende Kommerzialisierung behindert werden dürfe ...
, Beim . 25. internationalen Schnellfeuertag des Armeesportklubs Vorwärts Frankfurt ermittelten 39 Pistolenschützen aus acht Ländern mit der Schnellfeuerpistole den Sieger um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt Bei optimalen Bedingungen war nach hartem Finalkampf Ralf Schumann (DDR) mit 698 (599) Ringen erfolgreich ...
Der 21jahnge, beachtliche 1,92 m aufweisende Schlußmann wurde im letzten Herbst durch den Verletzungsausfall von Stammtorhüter Axel Hauschild ins Oberliga-Wasser geworfen. Inzwischen avancierte er zwischen den Pfosten zur Nummer eins. ND: Kann man zum Punktgewinn, zum 1:1 in der Wuhlheide gegen die Unioner, gratulieren? Jens Kunath: Und ob ...
Die Volleyballerinnen der DDR siegten am Sonntag in Tokio auch im zweiten Ländervergleich gegen Japan mit 3:1 (13, -6, 4, 11), nachdem sie die erste Partie tags zuvor mit 3:2 für sich entschieden hatten. Nach einem hartumkämpften ersten Satz und dem Verlust des zweiten Durchgangs wußte sich die DDR-Mannschaft zu steigern ...
KARL-MARX-STADT: Hiemänn; Bähringer; Laudeley, Birner, Fankhänel; Wienhold (67. Bletsch), Illing, Steinmann (V), Mehlhorn; Richter (V), Glowatzky. HALLE: Härtel; Wagenhaus (V/ 65. Rziha); Radtke, Penneke, Brauer; Lorenz, Häußler, Trocha (V/46. Henschel), Wosz; Schülbe, Machold. Torfolge: 1:0 Richter (9 ...
Von unseren Berichterstattern Klaus Ullrich und Jürgen Fischer Der amtierende Straßenweltmeister der Amateure, Richard Vivien, will seinem in Villach (Österreich) letzten Sommer errungenen Titel neuen Glanz verleihen. Mit der Startnummer 103 und im Schmuck des Regenbogentrikots £ährt der Franzose in der Nationalmannschaft seines Landes ...
4n Prag wunde der erste Friedensfahrt-Prolog ausgetragen. Das war vor 15 Jahren, und der umjubelte Sieger hieß Ryiszard Szurkowski - bis heute mit seinen vier Gesamtsiegen unerreicht —, -und er erwies sich damals auch auf den restlichen 2067 km a\s den Rivalen überlegen. Ein Jahr zuvor hatte Berlin bereits einen Prolog erlebt - der Ungar Takacz hatte überraschend die berühmtesten Zeitfahrer geschlagen -, aber in den Akten wurden die 9 km Jn der Karl-tMarx-Allee noch als 1 ...
länder, der am 30. Mai 22 Jahre alt wird, gehört als Junloren-Einzelweltmeister von 1984 und Mitglied des siegreichen WM-Straßenvierers von 1986 zu den renommiertesten Teilnehmern der „41.". Im Vorjahr beendete er die Friedensfahrt als 18. und stand in Pardubice als Etappenzweiter auf dem Siegerpodest ...
Manfred Weifileder antworten Seit fast zwei Jahrzehnten offerieren wir unseren Lesern einen besonderen Friedensfahrtservice: telefonisch oder brieflich gestellte Fragen werden von unseren Berichterstattern direkt vom jeweiligen Etappenort beantwortet. Drei von ihnen haben selbst Erfahrungen als Friedensfahrer gesammelt: Fotograf Bernhard Eckstein, Straßenweltmeister von 1960, belegte 1961 den dritten Rang, Dieter Grabe war 1969 in der Gesamteinzelwertung 18 ...
Vielfältige Massensportaktivitäten kennzeichneten bei herrlichem Sonnenschein das zweite Mai-Wochenende. Mit Läufen sowie mit Gedenkwanderungen anläßlich des Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus bekundeten die Teilnehmer ihren Friedenswillen. Leipzig. Rund 17 000 Teilnehmer beteiligten sich am 2 ...
9. Mai: Prolog, Bergzeitfahren in Bratislava über 3100 m 10. Mai: 1. Etappe, Bratislava— Levice über 137 km, 5 Spurtprämien 11. Mai: 2. Etappe, Levice-Banska Bystnica über 153 km, 4 Spurtprämien, 4 Bergwertungen (davon 2 der Kategorie l/Anstiege über 5 km Länge und 250 m Höhenunterschied) 12. Mai: 3 ...
Von unserem Berichterstatter Roland Reppich 120 000 Zuschauer erlebten auf dem Flugplatz Pinnow unweit der Bezirksstadt Schwerin eine große Flugschau der GST. Herzlich begrüßte Gäste waren Heinz Ziegner, 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Schwerin, Generaloberst Wolfgang Reinhold, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und Chef der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung, sowie Vizeadmiral Günter Kutzschebauch, Vorsitzender des Zentralvorstandes der GST ...
Die Engländer standen in der ersten Reihe, weil sie im Jahr zuvor gewonnen hatten? Nein, man war nach dem slowakischen Alphabet aufmarschiert - „Anglia" für „England". Das war am Mittag des 1. Mai vor 35 Jahren gewesen, als die Friedensfahrt zum erstenmal in Bratislava gestartet wurde. »Unsere Stimme ...
In Modesto (USA), Frauen, 100 m Hürden: 1. Joyner 12,70 (USA-Rekord), 100 m: 1. Devers 11,14, Weit: 1. Lewis 6,53. Männer, 100 m: 1. Witherspoon, 2. Babüste (alle USA) je 10,1 (Handstoppung), 200 m: 1. Mahorn (Kanada) 20,53, 110 m Hürden: 1. Kingdom, 2. Clark je 13,37, Welt: 1. Harrison 8,20, Dreisprung: Rutherford (alle USA) 17,12, Diskus: 1 ...
Bei idealen Bedingungen fand das 32. Republikfinale des Wettbewerbs „Wen schafft ihr?" im Wolgaster Peenestadion statt. Für den Leichtathletischen Dreikampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoßen) hatten sich 326 Teilnehmer aus allen Bezirken qualifiziert. Eindrucksvoller Sieger wurde der 17jährige Schweriner Burghard Reppich von der BBS „Hans Warnke", dem auch die drei Jahre älteren Starter den Erfolg nicht streitig machen konnten ...
Enduro-EM in Portugal: 1. Tag, 80 ccm: 1. Bieberbach, 2. Thalmann (beide DDR/Simson), 3. Rossi (Italien), 500 ccm: 1. Jöhnsson (Schweden), ... 4. Scheffler (DDR/MZ). Meisterschaftslauf im Autocross, 1600-ccm-Lizenzklasse, in Biesenthal: 1. Mücke (MC Autotrans Berlin), 2. Mey (MC Kali Merkers), 3. Hornickel (MC Arnstadt) ...
DDR bei internationalen Wettbewerben in München. Jörg Damme und Volkmar Liebau sorgten im Trapschießen für einen DDR- Doppelerfolg. Im Skeet belegten die DDR-Sportler durch Detlef Müller, Frank Garling und Bernhand Hochwald sogar die ersten drei Plätze. Erlebnisse, Trap: 1. Damme 218 (Vorkampf 193/Finale 25), 2 ...
(Blau mit blau-weiß-rotem Armring) 111 Rapec, Sondi (23/N) 112 Brkovic, Mico (20/N) 113 Milervkovic, Aleksandr (20/N) 114 Tajhrmajster, Ales (22/2.) 115 Smole, Jozo (22/N) (Weiß mit schwarz-rot-goldenem Längsstreifen) 181 Stauff, Werner (28/N) 182 Müller, Werner (26/2.) 183 Müller, Jörg (20/N) 184 Lehnert, ...
(Weiß mit rot-grünem Brustring) 41 Sequeira, Luis (21/2.) 42 Assuncao, David (21/2.) 43 Batista, Fernando (20/2.) 44 Neves, Orlando (20/N) 45 Mota, Fernando (21/N) 46 Neves, Amilcar (19/N) (Rot-ßlau-Rot) 121 Munchbad, Dorshchami (26/6.) 122 Naran, Zunduj (21/2.) 123 Shargalsoichan, Damdymshawyn (22/N) 124 Jiumur-Otschyr ...
Mannerturnier In Salzburg: Kanada-DDR 3:0 (7, 9, 13), Brasilien gegen Osterreich 3:0 (13, 8, 3), Brasilien-DDR 3:0 (6, 7, 1), Kanada gegen Osterreich 3:0 (6, 8, 2), DDR gegen Osterreich 3:1 (—15, 3, 2, 9), Kanada-Brasilien 3:0 (2, 10, 10). Frauen-Vergleiche in Swerdlowsk: UdSSR B-Kuba 0:3 (-12, -3, -13), UdSSR A-Peru 1:3 (13, -9, -10, -13) ...
(Blau-Gelb-Grün) 211 Silvestre, Antonio (27/N) 212 de Paiva, Cossio (22/N) 213 Daneliczen, Vezar (25/N) 214 Lima, Erivan (23/N) 215 Mazzaron, Marcos (24/N) 216 Magalhaes, Wanderley (21/N) Anmerkung: In Klammern gibt die erste Zahl das Alter, die zweite die bisherigen Friedensfahrtteilnahmen an. N steht für Neuling ...
Um 14 Uhr erfolgt in Bratislava mit dem Prolog über 3100 Meter der Start zur Friedensfahrt. Fernsehen, 2. Programm: ab 14 Uhr Originalübertragung. 1. Programm: 19-19.25 Uhr und 23.15 Uhr Zusammenfassung. Radio DDR I: ab 14.05 Uhr in „Sportgeschehen und Musik", 19.20 Zusammenfassung.
(Azurblau) 91 Surra, Bruno (24/2.) 92 Pelliconi, Roberto (25/2.) 93 Pianegonda, Moravio (29/N) 94 Garuli, Roberto (24/N) 95 Piccini, Daniele (27/N) 96 Fidanza, Giovanni (22/N) 154 Bulareonu, Stolin (24/N) 155 Paraschiv, Costica (26/5.) 156 Gancea, lonel (30/5.)
Turnier in Sofia: 1. Bianka Panowa 40 Punkte, 2. Albena Dimitrowa, 3. Elisabet Kolewa (alle Bulgarien) je 39,95, 4. Cornelia Kunze 39,45, 5. Esther Nicklas (beide DDR) 39,35. Am Start 63 Teilnehmerinnen aus 26 Ländern.
(Blau mit blau-weiß-rotem Brustring) 101 Lance, Pascal (24/2.) 102 Bezoult, Laurent (22/N) 103 Vivien, Richard (24/2.) 104 Carl in, Claude (27/3.) 105 Frebeit, Yvan (27/2.) 106 Conan, Jean-Louis (28/N)
(Dunkelblau mit rotem Schultersattel) 201 Alonso, Eduardo (24/5.) 202 Valdez, Eliecer (18/2.) 203 Alvarez, Osmany (23/3.) 204 Salazar, Jorge (27/2.) 205 Cruz, Eduardo (22/3.) 206 Carballo, Raul (20/N)
Gesamtwertung des Lausitzcups: 1. Augustin 52 Punkte, 2. Trix (beide ASK Frankfurt) 45, 3. Fuhrmann (Motor Weimar) 45, 4. Jäger (TSC Berlin) 36, 5. Lux (SC DHfK) 35, 6. Hans (SC Dynamo Berlin) 20.
(Rot mit zwei weißen Brustrimgen) 141 ScharBng, Vagn (26/2.) 142 Jörgensen, Jan (22/N) 143 Stopperup, Lars (22/N) 144 Fricksen, Ole (23/lN) 145 Bistrup, Brian (20/N) 146 Sindahl, Hennwg (22/N)
(Blau mit rot-weißem Ärmeleinsatz) 61 Charlesworth, John (21/N) 62 Davison, Alan (29/2.) 63 Dünne, Roger (29/N) 64 Jones, Keith (28/N) 65 Longland, Glenn (32/2.) 66 Platts, Geoffrey (33/3.)
(Weiß-Grün-Rot) 131 Storkow, Nentscho (32/12.) 132 Petrow, Petar (22/4.) 133 Stantschew, Stantscho (23/N) 134 Hubenow, Wenelin (29/6.) 135 Schumanow, Pawel (19/N) 136 Angelow, Bojko (24/4.)
(Blau mit weiß-rotem Längsstreifen) 21 Styks, Ludek (26/2.) 22 Vacek, Karel (24/N) 23 Kreuziger, Roman (22/4.) 24 Novosad, Anton (29/5.) 25 Regec, Jozef (23/3.) 26 Liptak, Miroslav (19/N)
(Rot) 81 Ugrjumow, Pjotr (26/5.) 82 Konyschew, Dmitri (22/2.) 83 Pulnikow, Wladimir (22/3.) 84 Tonkow, Pawel (19/N) 85 Uslamin, Sergej (25/3.) 86 Abdiushaparow, Dshamolidin (23/2.)
(Weiß-Grün-Rot) 171 Csikos, Janos (22/2.) 172 Mathe, Bela (23/N) 173 Vagvölgyi, Zoltan (23/N) 174 Szabo, La Jos (22/N) 175 Rozsahegyi, Jozsef (27/N) 176 Otto, Jozsef (20/N)
(Blau-Weiß mit blauem Kreuz) 191 Vanninen, Jari (31/N) 192 Manila, Vesa (22/N) 193 Wackström, Stefan (28/N) 194 Juntto, Vesa (25/N) 195 Korpelo, Petri (25/N)
(Orange) 31 Cordes, Tom (21/2.) 32 de Vries, Gerrit (20/2.) 33 Jagt, Arjan (21/2.) 34 Zonoli, Michel (20/N) 35 Harmeling, Rob (23/2.) 36 Dekker, Jan (20/2.)
(Weiß-Rot mit rot-gelbem Schultersatz) 161 Tang Xuezhong (19/N) 162 Wu Weipei (22/2.) 163 Guo Longchen (20/2.) 164 liu Hong (19/N) 165 Li Liangrong (19/N)
Aufstiegsspiel zur Oberliga: SVKE Britz-Lok/Motor Südost Magdeburg 21:26 (11:17). Damit steht Magdeburg als 12. Oberligamannschaft fest.
(Hellblau mit blau-gelb-rotem Brustring) 151 Constontinescu, Valentin (25/5.) 152 Carutasu, Constantin (30/6.) 153 Kovacz, Ludovic (19/N)
Wenn „Patron 15" „Patron 4" ruft, dann heißt das: Der Wasserrettungsdienst in Friedrichshagen fordert Hilfe von anderen Stationen an. So geschehen am ersten Maitag dieses Jahres um 15-10 Uhr, als über Funk der Ruf an die zentrale Einsateleitung des Wasserrettungsdienstes am Seddinsee kam. Dort organisierte man in Sekundenschnelle Hilfe ...
„Kleine" Ferien haben begonnen; in dieser Woche werden bei Sport und Spiel und lustigen Veranstaltungen noch einmal Kräfte gesammelt für die wichtigen Lernmonate bis zu den großen Ferien. <x*>! Die 146 000 Berliner Schüler haben sich für die nächsten Tage manches vorgenommen, und Pionierpalast wie auch die Pionierhäuser unterbreiten ein interessantes Angebot ...
Berliner Pioniere und FDJ- Mitglieder verschönerten am Wochenende mit einem Bild zum Thema „Kinder und Ärzte malen für den Frieden" die Wand unter der Eisenbahnbrücke am S-Bahnhof Alexanderplatz in der Karl-Liebknecht-Straße. Der Entwurf war in den zurückliegenden Wochen entstanden. Die Singegruppe „Teddys ...
Bezirkslifa Ergebnisse des 29. Spieltages: Tiefbau Berlin-EAB 47 3:0 (0:0), SG Hohenschönhausen gegen Auto Trans 1:0 (0:0), BVB-Turbine EKB Treptow 4:0 (3:0), 1. FC Union II-EAW Treptow 0:3 (0:1), Pneumant Schmöckwitz—Rotation II 4:2 (2:0), Luftfahrt—Außenhandel 1:1 (1:1), VSG Rahnsdorf gegen Bergmann-Borsig 1:3 (0:2), KWO-Einheit Weißensee 2:1 ...
Eine vervollkommnete Anlage für das Treiben von jährlich bis zu 500 000 Blütenzweigen wird in diesem Jahr in der GPG „Thomas Müntzer" Berlin-Treptow geschaffen. Wie Lothar Urban, Leiter der Arbeitsgruppe „Zierpflanzen" im Applikationszentrum Agrarforschung Berlin der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, berichtete, soll sie die bisher praktizierte Behelfslösung durch eine feste Technologie ersetzen ...
Die Städte selbst als die »weltgrößten Orchester" bedürfen weder Noten noch Dirigenten, kein Komponist hat sich je ihre Klänge erdacht. Ein jeder spielt, ob laut, ob leise, seinen Part - und' doch ergibt sich eine stets vertraute Weise: die großstädtische Geräuschkulisse. So unterschiedlich die „MusiW, sd vielgestaltig deren »Stimmen" - die trällernde Vogelschar, rastloses Rattern des rollenden Verkehrs, dazwischen Martinshörner und HundegebeJI ...
becker Straße am U-Bahnhof Friedridisfelde kann man über den Lichtenberger Wochenmarkt bis zum 30. September — mittwochs, donnerstags, freitags von 13 bis 18 Uhr und jeden vierten Sonnabend von 8 bis 12 Uhr — schlendern. KONZERTABSAGE. Wegen Erkrankung des Künstlers entfällt das für Montag vorgesehene Konzert des kubanischen Pianisten Frank Fernandez im Schloß Friedrichsfelde ...
Am 2. Spieltag der Tennisoberliga entschied am Sonnabend bei den Männern die SG Friedrichshagen das Ortsderby im Stadion Buschallee beim Neuling Bauakademie mit 5:4 für sich. Bei den Frauen sorgte Bauakademie mit dem 5:4-Sieg beim Titelverteidiger Wissenschaft Halle für eine Überraschung. Der 15- jährigen Susanne Schirmann (Baukademie) gelang dabei im Spitzenspiel ein bemerkenswerter 5:7-, 6:4-, 7:5-Erfolg gegen Ute Lichtenfeld ...
Die ersten 100 Bäume für ein kleines Naturschutzgebiet, das am nördlichen Ufer des Marzahner Teiches Springpfuhl entstehen soll, wurden am Sonnabend von Schülern der Herbert-Tschäpe- Oberschule gepflanzt. Seit Anfang dieses Jahres kümmern sich die FDJler um Fauna und Flora rings um den Teich. Bei ihrem Einsatz wurden sie vom Kreisnaturschutzaktiv, jungen Aquarianern und Hobbytauchern sowie von Einwohnern aus Wohngebieten unterstützt ...
Zum Verlegen einer Abwasserleitung wird ab heutigem Montag die Schönefelder Chaussee in Alt-Glienicke zwischen Wegedornstraße und Gerosteig gesperrt. Wie der Magistrat mitteilt, verkehrt die Buslinie 23 in beiden Richtungen zwischen Ortolfstraße und Schönefelder Chaussee über Wegedomstraße. Die Linie 89 wird über ihren bisherigen Endpunkt hinaus über Glienicker Weg bis Waltersdorfer Chaussee verlängert und fährt bis 23 ...
Ein internationales Mannschaftstanzturnier gab es am Sonnabend im Kreißkulturhaus „Peter Edel" in Weißensee. Fünf Mannschaften aus der CSSR, Dänemark, der DDR und Polen zeigten ihr Können. Vorgeführt wurden von den Mädchen und! Jungen — die jüngste Teilnehmerin war neun Jahre alt — die fünf Standardtänze Walzer, Tango, Foxtrott, Quickstep und langsamer Walzer ...
AUSGEZEICHNET. Der BFA Turnen wurde als „Vorbildlicher BFA des DDR-Turnverbandes" ausgezeichnet. „Vorbildliche Sektion" wurden die Sektionen der BSG Ingenieurhochbau, Chemie Adlershof und der FSG Institut für Lehrerbildung. NEUE GEMEINSCHAFT. Als zehnte Sportgemeinschaft in Hellersdorf nahm die BSG Einheit ihre Tätigkeit auf ...
Vom heutigen Montag bis 14. Mai finden in der Kleinen Bühne „Das Ei" täglich zwei Vorstellungen (19 und 22 Uhr) statt. Nach den Spätvorstellungen von Dienstag bis Donnerstag kann bis 2 Uhr, am Freitag und Sonnabend bis 4 Uhr getanzt werden. Das ist ein Dank des intimen Theaters, das in dieser Woche auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblickt, an seine treue Zuschauergemeinde ...
Bei einem Turnier der BSG Rotation Prenzlauer Berg wurde bei den Frauen Lok Würzen Turniersieger mit 6:0 Punkten; 2. Rotation Prenzlauer Berg 4:2; 3. Chemie Genthin 2:4; 4. Bergmann-Borsig 0:6. Männer: 1. Rotation Prenzlauer Berg 6:0, 2. Motor Zwönitz 4:2; 3. Sirocco Neubrandenburg 2:4; 4. Chemie Radebeul 0:6 ...
Login