Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED, Erich Honecker, empfing am Montag den Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Österreichs, Franz Muhri, zu einem freundschaftlichen Gespräch. Die Gesprächspartner würdigten die engen brüderlichen Beziehungen zwischen beiden Parteien, die sich im Verlaufe des jahrzehntelangen gemeinsamen Kampfes gegen Reaktion, Faschismus und Krieg, für Frieden, Demokratie und sozialen Fortschritt herausgebildet haben ...
Genossen Soldaten und Matrosen, Unteroffiziere und Maate! Genossen Fähnriche, Offiziere und Generale I Genossen ZivMbeschäftigte und Freiwillige Helfer der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik! Das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei 'Deutschlands übermittelt Ihnen aus Anlaß des 41 ...
Mexiko-SUdt (ADN). Mit dem Gesang der Internationale ist am Sonntag in Mexiko-Stadt der 1. Parteitag der Mexikanischen Sozialistischen Partei '(PMS) beendet worden. Am letzten Beratungstag hatten die rund 2800 Delegierten die Leitungsgremien der Partei gewählt. Dem Nationalrat gehören 159 Mitglieder an ...
Helsinki (ADN). Zu einem freundschaftlichen Meinungsaustausch empfing (Finnlands Präsident Mauno Koivisto am Montag in Helsinki den Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Prof. Heinrich Homann, Vorsitzender der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands. Der DDR-Politöker überbrachte Grüße des Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker, die ebenso herzlich erwidert wurden ...
Lagos (ADN). Durch ungewöhnlich hohe Fluten des Atlantik hervorgerufene Überschwemmungen dm westnigerianischen Bundesland Ondo machten mehr als 70 000 Menschen obdachlos. Santiago (ADN). Ein Arbeiterwohnlager in der Nähe des Andendorfes Los Maitenes rund 75 Kilometer südöstlich von Santiago ist am Sonntag von einer Schnee- und Schlammlawine verschüttet worden ...
Berlin (ADN). Anhaltende Nervosität und Skepsis an den Aktien- und Devisenmärkten in Westeuropa und Japan über die Maßnahmen Washingtons hinsichtlich eines Abbaus des Milliardendefizits im Staatshaushalt hatten am Montag einen neuen Kurseinbruch des US-Dollar zur Folge: In Frankfurt (Main) und Tokio wurde das am 10 ...
Ankara (ADN). Die inhaftierten Generalsekretäre des ZK der Kommunistischen Partei der Türkei und der Türkischen Arbeiterpartei, Haydar Kutlu und Nihat Sargin, sollen auf Beschluß der Staatsanwaltschaft dem Gericht überstellt werden. Die Politiker, deren Vernehmung am Montag beendet wurde, waren bei ihrem Eintreffen in Ankara vor zwei Wochen verhaftet worden ...
Harare (ADN). RNM-Banditen brachten im Dorf Joromani im Nordosten Simbabwes eine siebenköpfige Familie auf bestialische Weise um. Mit Äxten erschlugen sie einen Bauern, seine Frau und die zwischen einem und fünf Jahre alten Kinder. Die Bluttat, über die die simbabwische Nachrichtenagentur ZIANA am Montag berichtete, war bereits in der vergangenen Woche verübt worden ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, gab am Montagmittag in Berlin zu Ehren des Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Österreichs, Franz Muhri, ein Essen. Der Einladung in das Palais Unter den Linden waren gefolgt die Mitglieder und ...
werter Genosse Kenji MiyamotoI Zu Ihrer Wiederwahl als Vorsitzender des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Japans übermittle ich Ihnen im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und in meinem eigenen Namen herzliche Glückwünsche und brüderliche Kampfesgrüße. Wir wünschen Ihnen in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit Erfolg, Gesundheit und Schaffenskraft ...
Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern wird wiederhergestellt Peking (ADN). China und Laos haben vereinbart, die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern wiederherzustellen und die diplomatischen Beziehungen auf Botschafterebene fortzusetzen. Das teilte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Montag in Peking mit Die Entscheidung sei das Ergebnis von Gesprächen, die der 1 ...
Kabul (ADN). Zum Präsidenten der Republik Afghanistan ist am Montag in Kabul der Generalsekretär des ZK der Demokratischen Volkspartei Afghanistans, Dr. Najibullah, gewählt worden. Für seine Wahl votierten die 1500 Delegierten der Loya Jirga, der traditionellen Großen Versammlung aus Vertretern der Stämme und der gesellschaftlichen Kräfte des Landes, einstimmig ...
New York (ADN). Mit einer Feierstunde am UNO-Sitz in New York haben am Montag führende Repräsentanten der Vereinten Nationen die Solidarität mit dem palästinensischen Volk bekräftigt. Der Präsident der 42. UNO-Vollversammlung, Peter Florin, bezeichnete die Palästina-Frage als die Wurzel des Konflikts im Nahen Osten ...
Mexiko-Stadt. Für die Wiederaufnahme Kubas in die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) sprachen sich lateinamerikanische Staatschefs zum Abschluß des Treffens von Acapulco aus. Seite 5
Ganz unwillkürlich drängt sich da die Frage, nach den Gründen, den Ursachen dieser Gegensätze auf. Dies um so mehr, als die wissenschaftlich-technische Revolution und die von ihr bewirkte stürmische Entwicklung der Produktivkräfte objektiver Natur sind. Hier wie dort bietet die Mikroelektronik von Jahr zu Jahr größere Möglichkeiten, die Produktion zu automatisieren ...
Bei uns ist dieses Recht verfassungsmäßig verbrieft für jedermann. Und RealitätI Unvorstellbar muten uns Äußerungen an, die sich in BRD-Medien finden. Allen Ernstes wird dort argumentiert, das Recht auf Arbeit verletze das Grundrecht auf Eigentum, sei „mit den Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft unvereinbar", und es sei völlig absurd, das Recht auf Arbeit „anderen höherwertigen Menschenrechten an die Seite" zu stellen ...
Keiner sieht sich folglich auch den Herausforderungen, die sich aus der wissenschaftlich-technischen Revolution und der stürmischen Entwicklung der Produktivkräfte ergeben, allein gegenüber, hilflos. Im Gegenteil; Gerade auch hier zeigt sich die humanistische Größe .unserer Gesellschaftsordnung, zeigen ...
Die Beweise dafür haben ein katastrophales Ausmaß. Die Arbeitslosigkeit in den 24 entwickelten kapitalistischen Industriestaaten liegt bei über 31 Millionen und wird offiziellen Angaben aus Paris zufolge diese Marke am Jahresende sogar noch deutlich übertreffen. In einer Studie der OECD war bereits im ...
Magdeburg (ADN). Herzliche Glückwünsche zum 70. Geburtstag nahm am Montag Bischof Dr. Werner Krusche entgegen. Nach einer von Bischof Dr. Christoph Demke gehaltenen feierlichen Andacht im Magdeburger Dom- Konsistorium würdigten zahlreiche Gratulanten das langjährige verdienstvolle Wirken des Jubilars ...
Kürzlich hatten die Kabelwerker von Köpenick Besuch von Berufskollegen. 23 Gewerkschafter aus dem AEG-Kabelwerk Neukölln waren gekommen. Mit einem Sack voll Fragen. Am meisten interessierte sie: Wie ist das bei euch, wenn neue Technik einzieht, wenn rationalisiert wird? Die Frage war nicht grundlos gestellt ...
Bonn (ADN): Möglichkeiten der Intensivierung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Akademie der Wissenschaften der DDR und wissenschaftlichen Institutionen der BRD standen im Mittelpunkt von Gesprächen, die Prof. Dr: Werner Scheler, Präsident der Akademie der Wissenschaften der DDR, am Montag 'in Bonn führte ...
Berlin (ADN). Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, traf am Montag mit den Leitern der Delegationen zusammen, die am 23. Treffen der Leitungen der Schriftstellerverbände sozialistischer Länder vom 27. November bis 1. Dezember 1987 in Berlin teilnehmen. Er informierte die Gäste über die Verwirklichung der Beschlüsse des XI ...
Berlin (ADN). Der Minister für Nationale Verteidigung, Armeegeneral Heinz Keßler, hat in einem Tagesbefehl zum 41. Jahrestag der Grenztruppen der DDR deren Angehörige, Zivilbeschäftigte und freiwillige Helfer beglückwünscht. Gemeinsam mit den Werktätigen und Waffengefährten würden sie den Tag ganz im Zeichen der erfolgreichen Verwirklichung der Beschlüsse des XI ...
Rostock (ADN). Mit militärischem Zeremoniell wurde der Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und Chef der Volksmarine, Admiral Wilhelm Ehm, am Montag aus dem aktiven Wehrdienst verabschiedet Das Mitglied des Politbüros des' ZK der SED Armeegeneral Heinz Keßler, Minister für Nationale ...
Moskau (ADN). Der Minister für Gesundheitswesen der DDR, Prof. Dr. Ludwig Mecklinger, ist am Montag in Moskau vom Minister für Gesundheitswesen der UdSSR, Prof. Dr. Jewgeni Tschasow, empfangen worden. Minister Tschasow informierte über die Aufgaben, die sich aus den Beschlüssen der sowjetischen Parteiund ...
Berlin (ADN). Beratungen zum Ausbau der wissenschaftlich-technischen Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Ungarischen Volksrepublik begannen am Montag in Berlin. Die Delegationen stehen unter der Leitung des Stellvertreters des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Minister für Wissenschaft und Technik, Dr ...
(Fortsetzung von Seite 1) bilisierung der Lage in Europa. Mit Interesse nahm er davon Kenntnis, daß im kommenden Jahr in der DDR ein Treffen führender Politiker zur Frage kernwaffenfreier Zonen beabsichtigt ist. In diesem Zusammenhang betonten beide Politiker die Rolle der öffentlichen Meinung und regionaler Abrüstungs- und Entspannungsinitiativen für die Schaffung der sichtbar werdenden Verbesserung des politischen Klimas ...
Genossen Dr. Heinz Schnabel Herzliche Glückwünsche zum 60. Geburtstag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossen Dr. Heinz Schnabel in Berlin. In der Grußadresse heißt es: „Seit 1948 warst Du hauptamtlich in der Freien Deutschen Jugend und später in der Volksbühnenbewegung tätig. Große Verdienste erwarbst Du Dir bei der Verwirklichung der Kulturpolitik unserer Partei ...
Berlin (ADN). Der Vizepräsident des Friedensrates der DDR Gerhard Lindner empfing am Montag dm Berlin Prof. Dr. Martin Saeter, Wissenschaftler im Außenpolitischen Institut Norwegens. In dem Gesprädr wurde die große Bedeutung ider zu erwartenden Unterzeichnung des Abkommens zwischen der UdSSR und den USA über die Beseitigung ihrer nuklearen Mittelstrekken- und operativ^taktäBchen Raketen unterstrichen ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brückner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Luck, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion ...
Berlin (ND). Der Präsident der Republik Libanon, Amine Gemayel, dankte dem Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, für das Glückwunschschreiben zum Jahrestag der Unabhängigkeit des Landes. Präsident Gemayel verbindet seinen Dank mit den besten Wünschen für das persönliche Wohlergehen Erich Honeckers sowie für das Wohl des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Präsidenten, Regierungschef und Minister für Nationale Verteidigung der Zentralafrikanischen Republik, Armeegeneral Andre Kolingba, zum Nationalfeiertag des Landes ein Glückwunschtelegramm ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte der Präsidentin der Republik der Philippinen, Corazon C. Aquino, und den Angehörigen der Opfer der Taifunkatastrophe in einem Telegramm seine tiefe Anteilnahme.
Von unseren Berichterstattern Helga H e n s e 11 n und Reinhard Bauerschmidt Berlin. Anläßlich ihres 25jährigen Bestehens wurde die Hochschule der Deutschen Volkspolizei „Karl Liebknecht" in Berlin am Montag auf einer Festveranstaltung mit dem Karl-Marx- Orden geehrt. Die höchste Auszeichnung unseres ...
Die Einheit von Wirtschaftsund Sozialpolitik soll nach den Worten des BGL-Vorsitzenden, Siegmar Koch, für jeden Kollegen unmittelbar am Arbeitsplatz erlebbar sein. Den Kollektivvertrag kennzeichnete er in diesem Sinne als betriebliches Programm, das „überschaubar, konkret und abrechenbar ist und alle Maßnahmen enthält, die im Einklang mit dem Wettbewerbsbeschluß und dem Betriebsplan der besseren sozialen Betreuung der Werktätigen dienen ...
Zur Erntezeit waren auf den Rübenfeldern der LPG Barnstädt, Kreis Querfurt, auch Wissenschaftler der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg anzutreffen. Besonders ein Feld interessierte sie: ein 50-Hektar- Schlag in der Dornstedter Flur, auf dem Sie gemeinsam mit den Bauern ein Höchstertragsexperiment für diese Kultur ausführten ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, empfing am Montag in Berlin eine Delegation des österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) unter Leitung der Vizepräsidentin des ÖGB, Hilde Seiler, Vorsitzende des Präsidiums der Frauenabteilung des ÖGB, zu einem freundschaftlichen Gespräch ...
Magdeburg (ADN). Bei der planmäßigen Modernisierung von Werkzeugmaschinen zu CNC-gesteuerten Maschinen installieren die Techniker im Magdeburger Armaturenwerk „Karl Marx" energiesparende Leistungselektronik. Durch diese Umrüstung nimmt der Stammbetrieb des Armaturenkömbinates in diesem Jahr 400 Megawattstunden Elektroenergie weniger in Anspruch als 1986 ...
Berlin (ADN). Ihren Beitrag zu Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung erörtern Pfarrer, Theologen und Laien auf der Jahrestaguog des Regionalausschusses der Christlichen Friedenskonferenz (CFK) in der DDR, die am Montag in Berlin begann. An den zweitägigem Beratungen in der Stephanus-Sttftung nahmen der Exarch der Russischen Orthodoxen Kirche, Erzibischof Gerrnan, der ein Gnußwort sprach, und weitere Gäste aus Polen, der BRD, Ungarn und den Niederlanden sowie aus Berlin (West) teil ...
Kleinmacbnow (ND/ADN). Einen einwöchigen Lehrgang mit den Kreis- und Stadtbezirkssekretären der Nationalen Front der DDR eröffnete der Präsident des Nationalrates, Prof. Dr. Dr. Lothar Kolditz, am Montag in der Parteischule „Karl Liebknecht" des ZK der SED in Kleinmachnow. Prof. Kolditz verwies darauf, ...
Dresden (ADN). Ihre Solidarität mit dem gerechten Kampf des palästinensischen Volkes um Selbstbestimmung und staatliche Eigenständigkeit haben am Montag in Dresden die Teilnehmer einer zentralen Kundgebung des Solidaritätskomitees der DDR bekräftigt. Auf der Veranstaltung in der Technischen Universität ...
Ein Punkt im Betriebskollektivvertrag 1987 der Pumpenwerke Halle, Stammbetrieb des Kobinates Pumpen und Verdichter, lautet: Fertigstellung und Übergabe des Sozialgebäudes im Betriebsteil Dieselstraße. In der zweiten Novemberhälfte konnten die 30 Werktätigen dieses relativ kleinen Betriebsteils das Gebäude in Besitz nehmen ...
Potsdam (ADN). Struktur und Entwicklung von Stern- und Milchstraßensystemen sowie Sternhaufen stehen im Mittelpunkt einer internationalen Tagung, die am Montag im Zentralinstitut für Astrophysik der Akademie der Wissenschaften der DDR in Potsdam-Babelsberg begann. 40 Wissenschaftler aus sozialistischen Ländern tauschen neueste Erkenntnisse auf diesem Gebiet aus, das Gegenstand multilateraler Zusammenarbeit ist ...
Gegenwärtig bereiten die Pumpenwerker ihren Betriebskollektivvertrag für 1988 vor. Alle 19 Kommissionen der BGL und die Leiter der einzelnen Bereiche tragen Ideen und Vorschläge der Werktätigen zusammen, unterbreiten Vorschläge für Rang- und Reihenfolge der Vorhaben. „Eine besonders anspruchsvolle Aufgabe", sagte der BGL-Vorsitzende, „kommt mit dem Aufbau einer modernen Fertigungslinie für mechanische Kleinteile auf uns zu ...
In nur 90 Minuten „ging" kürzlich im Stadtzentrum von Plauen ein 80-Tonnen-Turmdrehkran, in voller Höhe samt Ausleger, 17 Meter weit zu seiner nächsten Baustelle, Sein Weg war zudem schwierig: 5,2 Grad Neigung und ein Kellergeschoß waren zu überqueren. Daß er nicht wie üblich zeitaufwendig demontiert und wieder aufgebaut werden mußte, ist einem Schwerlast- Schreitroboter zu verdanken, der dem Kran gewissermaßen Füße lieh ...
Günter Kochan, Jahrgang 1930, in Berlin lebend und wirkend, ist heute einer der wichtigsten Sinfoniker unseres Landes. Zwei Werke haben das in den zurückliegenden Jahren nachdrücklich bestätigt: die Musik für Orchester „in memoriam", im Dezember 1984 uraufgeführt, und die 4. Sinfonie, 1985 im Eröffnungskonzert der X ...
Von Gerhard Ebert Die Aufführungen des japanischen Kabuki-Theaters aus Tokio in der Berliner Volksbühne waren ein Höhepunkt im Reigen der Theatergästspiele anläßlich des Berlin-Jubiläums. Die Tradition dieser Theaterkunst geht zurück auf die Bdo-Zelt (1600-1868), die Entwicklung Tokios als Kaisterstadt, die Entwicklung des Bürgertums und einer repräsentativen eigenen Kultur, der chönin- Kiultur der Städter und Kaufleute ...
Arno Mohr denkt und arbeitet bewußt in der Tradition der Berliner Kunst. Er ist dem Märkischen und dem Berlinischen so fest verbunden, so in ihm verwurzelt, daß ihm Reisen nahezu nichts bedeuten. Er findet seine Themen auf der Straße, in seiner Umgebung, er ist ein guter Beobachter des Alltäglichen. Als Maler, Zeichner und Grafiker ist er längst auch ein geschätzter Porträtist ...
Ein repräsentativer Bildband über russische Realisten aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird zu Beginn des kommenden Jahres beim VEB E. A. Seemann Verlag Leipzig erscheinen. Damit setzt das Editionshaus seine langjährigen.JJ&r mühungen fort, dem DDR-Publikum russische und sowjetische Kunst zu erschließen ...
Von Ralph Kot seh Nicht zum erstenmal hatte der Staatsanwalt das Wort gegenüber Leuten, die sich aus irgendeiner Leidenschaft in finanzielle Schwierigkeiten stürzten und dann auf unredliche Art und Weise aus der Klemme zu kommen suchen/ Auch die neueste Folge „Himmelblau oder Hans im Glück" wandte sich dieser Problematik zu ...
Von Horst Thomas Ein Jubiläum war Sonntag abend Anlaß zu einem festlichen Konzert im Kunstforum von Frankfurt (Oder). Vor 25 Jahren erklang in der Stadt das erste Konzert auf historischen Instrumenten. Dem Musikabend im Bezirksmuseum Viadrina folgten Jahr für Jahr weitere dieser Art, 138 wurden es inzwischen ...
Erfolgsschwänke von Feydeau „O Flittergold, o Donnerblech" ist der Titel einer szenischen Collage, die Horst Hawemann im „Ei" inszenierte. Gegenstand sind Stationen aus dem Theaterleben des Komödianten Alois Wohlmuth, der von 1849 bis 1930 lebte und in dessen Gestalt Uwe Zerbe schlüpfte. Von Bernhard ...
Köln (ADN). Der Pahl-Rügenstein-Verlag beging am Freitag mit einer Festveranstaltung im Kölner „Gürzenich" sein 30jähriges Bestehen. Autoren und Verleger aus der BRD sowie Gäste aus zahlreichen europäischen Staaten, darunter der DDR und der UdSSR, überbrachten dem Kölner Verlag ihre Glückwünsche und würdigten dessen dem Fortschritt verpflichtetes Editionsprogramm ...
Zu Werkstatt-Tagen für politische Grafik trafen sich kürzlich in Erfurt Volkskünstler aus allen Bezirken der Republik. Neben der künstlerischen Arbeit in vier Gruppen geborten Foren, AussteUungabesuehe und eine Betrdebsbesiichtigiung zum Programm. Erstmals gab es bei dem vom FDGB-Bundesvorstand gemeinsam ...
, Berlin (ADN). Seine erste DDR- Tournee eröffnete das Jugend- Sinfonieorchester der Volksrepublik China am Montag im Schauspielhaus Berlin mit einem begeisternden, mit Bravorufen aufgenommenem Konzert. Es erklangen Dvofäks 8. und Tschaikowskis 4. Sinfonie. Die musikalische Leitung hatte Tang Muhai, junger Chefdirigent des Zentralen Philharmonischen Orchesters Peking, der auch schon mit dem London Philharmonie Orchestra, dem Orchestre de Paris, dem ...
Berlin (ADN). Sieben mit Goldenen und Silbernen Tauben der 30. Internationalen Leipziger Dokumentär- und Kurzfilmwoche ausgezeichnete Filme standen am Wochenende im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Akademie der Künste der DDR, bei der 15 international anerkannte Arbeiten aus 13 Ländern und Berlin (West) gezeigt wurden ...
Leipzig (ADN). Mit einer Auktion zugunsten der Kinderhilfsorganisation UNICEF ging am Sonntag die 15. Leipziger Grafikbörse zu Ende. Für das Versteigerungsangebot hatten 90 Bildautoren aus der DDR sowie aus der BRD, der CSSR, aus Frankreich, Island, Japan, Norwegen und Polen rund 110 Radierungen, Lithos, Siebdrucke sowie Holzund Linolschnitte gespendet ...
Bitterfeld (ADN). Der Maler und Grafiker Walter Dötsch aus Bitterfeld, Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR, ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben. Der unter anderem mit dem Nationalpreis geehrte Künstler erwarb sich besondere Verdienste auf dem Gebiet der bildnerischen Gestaltung der Arbeiterklasse ...
Außenpolitik Neues Deutschland / 1. Dezember 1987 / Seite 5 Telefoto:ZB/AP Was sonst noch passierte Englands Biertrinker brauchen künftig am Nachmittag nicht mehr auf den Genuß des Gerstensaftes verzichten. Eine. Gesetzesvorlage erlaubt es den berühmten „Pubs", ab Frühjahr 1988 durchgehend zu öffnen ...
Kabul (ADN). Der Präsident der Republik Afghanistan, Dr. Najibullah, unterbreitete in seinem Schlußwort vor der Loya Jirga in Kabul weitere Verhandlungsvorschläge für die nächste Runde der indirekten Genfer Gespräche zwischen Afghanistan und Pakistan. Er gab bekannt, daß der Waffenstillstand in Afghanistan seitens der Streitkräfte des Landes bis zum 15 ...
Helsinki. Die Einigung der UdSSR und der USA über die Beseitigung ihrer landgestützten nuklearen Mittelstreckenraketen ist in den Staaten Nordeuropas von allen maßgeblichen Politikern begrüßt worden. In die Erleichterung über diesen Schritt vorwärts mischen sich jedoch auch warnende Stimmen. Sie wurden ...
Containerschiff aus Warna Sofia. Ein weiteres bulgarisches Containerschiff für die Sowjetunion ist von der Georgi-Oi'mitroff-Werft in Warna übergeben worden. Das Schiff, das 490 Großbehälter transportieren kann, wird für die in Odessa stationierte Hochseeflotte Routen zwischen Europa und Asien befahren ...
Von ADN-Korrespondent Dr. Peter Andriefski London. Die Zusage von Michail Gorbatschow, seine Reise zum Gipfel nach Washington zu einem Zwischenaufenthalt in Großbritannien zu nutzen, fand in der hiesigen Presse ebenso wie bei Politikern starken Widerhall. Die Zeitung „Independent" schrieb, das auf der Luftwaffenbasis „Brize Norton" in Oxfordshire geplante Treffen unterstreiche die guten Beziehungen zwischen beiden Staaten ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Claus Dümde Paris. Der Abschluß eines Vertrages zwischen den USA und der UdSSR über die 50prozentlge Reduzierung ihrer strategischen Kernwaffen und weitere Schritte zur Abrüstung werden in einer Empfehlung befürwortet, die der seit Montag in Paris tagenden Versammlung der Westeuropäischen Union (WEU) von der Kommission für Verteidigung und Rüstungen unterbreitet worden ist ...
Warschau (ADN). Bei dem Referendum in Polen haben die zur Abstimmung gestellten beiden Fragen nicht die notwendige Mehrheit gefunden, erklärte Regierungssprecher Jerzy Urban am Montagabend in Warschau. Wie er vor der Presse informierte, beteiligten sich 67,32 Prozent aller Stimmberechtigten an der Befragung ...
New York (ADN). UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar unterstrich in der Feierstunde anläßlich des Internationalen Tages der Solidarität mit dem palästinensischen Volk in New York, das Streben nach einem Verhandlungsprozeß unter Schirmherrschaft der Vereinten Nationen müsse fortgesetzt werden. Peking (ADN) ...
Havanna (ADN). Die von der demokratischen Öffentlichkeit Haitis mit großen Hoffnungen erwarteten ersten Präsidentschaftsund Parlamentswahlen nach 30 Jahren Diktatur und Militärherrschaft haben nicht stattgefunden. Der von Anhängern des gestürzten Diktators Duvalier entfesselte massive Terror kostete in der vergangenen Woche über 50 Menschen das Leben ...
Mexiko-Stadt (ADN). Die lateinamerdikandachien Staaten werden über eine neue Struktur der Organisation Aim«rikanascher Staaten (OAS) und die Wiederaufnahme Kubas beraten. Das kündigte der mexikanische Präsident Miguel de la Madrid am Sonntag auf einer Pressekonferenz zum Abschluß des Treffens von acht lateinamerikanischen Staatschefs dm Acapulco an ...
Addis Abeba (ADN). Die Repräsentanten von 50 Staaten Afrikas einigten sich am Montag in Addis Abeba auf zwei Grundsatzdokumente zur Auslandsverschuldung. Zum Abschluß des ersten Beratungstages eines Außerordentlichen Gipfeltreffens der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) befürworteten sie eine internationale Konferenz im Jahre 1988 über die Verschuldung Afrikas ...
Gent (ADN). Die turnusmäßige siebente Runde der sowjetischamerikanischen Konsultationen über ein Verbot der Chemiewaffen ist am Montag in Genf eröffnet worden. Entsprechend einer Vereinbarung während des Treffens zwischen Michail Gorbatschow und Ronald Reagan im November 1985 werden diese Konsultationen ...
Aden (ADN). Mit einer Militärparade und einer Demonstration fanden die Feierlichkeiten der Volksdemokratischen Republik Jemen zum 20. Jahrestag der nationalen Unabhängigkeit am Montag in Aden ihren Höhepunkt. Auf der Ehrentribüne hatte unter anderen ausländischen Gästen eine offizielle Delegation der DDR unter Leitung des 1 ...
Kabul (ADN). In der afghanischen Hauptstadt Kabul hat am Montagmorgen eine Gruppe bewaffneter Kräfte versucht, während der Sitzung der Loya Jirga, der. traditionellen Großen Versammlung von Vertretern der Stämme und gesellschaftlichen Kräfte des Landes, gewaltsam in die Sicherheilszone des Tagungsgebäudes vorzudringen ...
Bonn (ADN). Kriegsschiffe der Marine der BRD werden auch im kommenden Jahr im Mittelmeer operieren, um von dort in die Golfregion abgezogene Schiffe der NATO-Partner zu ersetzen. Wie ein Sprecher des Bonner Verteidigungsministeriums mitteilte, wird vom 21. Januar bis zum 15. März 1988 ein Verband der Bundesmarine mit einem Zerstörer, drei Fregatten, und einem Versorgungsschiff im Mittelmeer präsent sein und zeitweise dem Marine-iBefehlshaber des NATO- Oberkommandos Südeuropa unterstellt werden ...
Moskau (ADN). Ein Güterzug ist am Sonntag bei der georgischen Stadt Gardabani auf den Personenzug Tbilissi—Baku aufgefahren, meldete TASS. Bei dem Unglück seien Menschenleben zu beklagen. Der Verkehr auf dem östlich von Tbilissi gelegenen Abschnitt der transkaukasischen Eisenbahn konnte nach elf stündiger Unterbrechung am selben Tag wieder aufgenommen werden ...
New York (ADN). Die UNO- Vollversammlung billigte am Montag eine Reihe Resolutionen, in denen wirksame Maßnahmen zur Abrüstung und Rüstungskontrolle, besonders auf nuklearem Gebiet, vorgeschlagen werden. Zu den Beschlüssen, die entweder einstimmig oder mit großer Stimmenmehrheit angenommen wurden, gehören Vorschläge für die Einstellung aller Kernwaffenversuche, die Verhinderung des Wettrüstens im Weltraum und die Verringerung der Militärausgaben ...
Bangkok (ADN). Die seit Sonntag mit 115 Menschen vermißte Boeing 707 der südkoreanischen Fluggesellschaft KAL ist über Thailand abgestürzt. Wie Radio Thailand am Montag meldete, sind Wrackteile der Maschine in der thailändischen Provinz Kanchanaburi rund 300 Kilometer westlich von Bangkok gesichtet worden ...
Ankara (ADN). Bei den Parlamentswahlen vom Sonntag in der Türkei erreichte die Mutterlandspartei von Ministerpräsident Turgut Ozal die absolute Mehrheit der Sitze. Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen erhielt die Partei mehr als 290 Mandate in der 450 Sitze zählenden Nationalversammlung ...
Genf (ADN). Multilaterale Konsultationen zum Verbot und zur Vernichtung chemischer Waffen begannen am Montag im entsprechenden Ad-hoc-Komitee der Abrüstungskonferenz in Genf. An ihnen beteiligten sich Vertreter aller 40 Mitgliedsstaaten. Die Konsultationen sind in dieser Phase bis zum 16. Dezember auf die Ausarbeitung von Bestimmungen zum internationalen Kontrollmechanismus einer künftigen Konvention über das Verbot chemischer Waffen gerichtet ...
Duisburg (ADN). Gegen die Schließung eines Stahlwerkes in Duisburg-Rheinhausen protestierten am Montag 10 000 Stahlarbeiter. Auf einer Betriebsversammlung, an der auch Arbeiter aus anderen Betrieben sowie Bürger der betroffenen Stadt.teilnahmen, wurde die Schließung des Werkes mit über 5000 Arbeitsplätzen scharf verurteilt ...
Wellington (ADN). Frankreich führte am Montag einen unterirdischen Kerntest auf dem Mururoa-Atoll durch. Die Explosion wurde von der seismologischen Station Neuseelands auf Rarotonga, einer der Cook-Inseln, registriert. Wie von der neuseeländischen Regierung mitgeteilt wurde, handelte es sich bei dem Test um den achten Versuch seit Jahresanfang und den 90 ...
Dhaka (ADN). Die Regierung von Bangladesh hat am Montag vier Oppositionsführer freigelassen. Präsident Hussain Mohammad Ershad hatte die Oppositionsparteien zu einem Dialog über die Lösung der Krise im Land aufgerufen und sich mit Neuwahlen einverstanden erklärt. Auch am Montag wurden aus Dhaka und Chittagong Zusammenstöße zwischen Polizei und Anhängern der Opposition gemeldet ...
Manila (ADN). Der Taifun „Nina" hat auf den Philippinen offiziellen Angaben vom Montag zufolge 658 Menschenleben gefordert. Das wurde nach Eingang neuer Informationen aus abgelegenen Regionen des Inselstaates bekanntgegeben. 14 Orte stehen weiterhin unter Wasser. Seit der Katastrophe, am Donnerstag voriger Woche, dauern die Rettungsarbeiten an ...
London (ADN). Die Erhaltung und rationellere Nutzung der Fischbestände in der Nordostregion des Atlantik und in dessen Randmeeren stand im Mittelpunkt der Jahrestagung der Internationalen Kommission für die Nordostatlantik-Fischerei (NEATC) in London. Die mehrtägigen. Beratungen wurden von NEATC-Präsident Dr ...
Englands Biertrinker brauchen künftig am Nachmittag nicht mehr auf den Genuß des Gerstensaftes verzichten. Eine. Gesetzesvorlage erlaubt es den berühmten „Pubs", ab Frühjahr 1988 durchgehend zu öffnen. Bislang galt die Regelung, die Bierstuben zwischen 15 und 17.30 Uhr geschlossen zu halten.
Von Hans Lebrecht, Tel Aviv „Die Palästinensische Befreiungsorganisation streckt die Hand zum Frieden aus. Wenn diese Hand ergriffen und nicht — wie bisher - ausgeschlagen wird, dient das dem ureigensten Interesse Israels nicht weniger als dem des palästinensisch-arabischen Volkes." Diese Feststellung ...
Budapest (ND-Korr.). Der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Wolfgang Rauchfuß, der zur 25. Tagung des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses DDR/UVR in Ungarn weilt, ist am Montag in Budapest vom Vorsitzenden des Ministerrates der UVR, Karoly Grosz, zu einer freundschaftlichen Unterredung empfangen worden ...
Ausdruck findet das qualitativ Neue in einem Dokument vom März 1987, das die Unterschriften der Generaldirektoren des VEB Kombinat Kali und der Produktionsvereinigung „Beloruskali" trägt — einer Vereinbarung über die Aufnahme von Direktbeziehungen. Gewiß, seit langem schon hat es Kontakte und Erfahrungsaustausch gegeben ...
Auf eine Meldung vom 20. November Bexug nehmend, wonach bei den indirekten afghanisch-pakistanischen Verhandlungen in jüngster Zeit in Genf ein gewisser Fortschritt zu verzeichnen sei, fragt unser Leser Ralf Rebenadc aus Apolda nach dem Verfahrensmodus solcher „indirekten Gespräche". Die indirekten Verhandlungen zwischen Afghanistan und Pakistan auf Außenministerebene in Genf laufen bereits seit Juni 1982 ...
Von unserem Korrespondenten Dr. Heinz Simon, Rom Auf den ersten Blick sah es so aus, als hatte sich in allen großen Tageszeitungen ein Foto von den Sportseiten auf den Platz verirrt, der gewöhnlich innenpolitischen Ereignissen vorbehalten ist. Auf dem Bild war die vollbesetzte Südkurve des Fußballstadions von Catania zu sehen ...
von unserem Moskauer Korrespondenten Frank W e h n e r Fährt man von Minsk durch Wälder und Moore mehr als 100 Kilometer nach Süden, so erblickt man* etwas für das flache Belorußland höchst Untypisches. Am Horizont tauchen gezackte Höhenzüge auf. Die Natur hat daran allerdings keinen Anteil. Der Name der Stadt, die nun schon seit fast drei Jahrzehnten an die Stelle des kleinen Dörfchens Tschishewitschi getreten ist, deutet auf den Ursprung ...
Von Helga Pett, Jakarta Als Indonesiens Gesundheitsministerin Dr. Suwardjono Surjaningrat kürzlich einen drei Tage alten Säugling impfte, leitete sie damit eine vierjährige Immunisierungskampagne gegen Hepatitis B ein. Die Regierung des südostasiatischen Staates hatte die Insel Lombok in der Provinz West Nusa Tenggara für dieses Pilotprojekt bestimmt, da «Jort 15 Prozent der Bevölkerung von der in Asien und der Pazifikregion weit, verbreiteten Krankheit betroffen sind ...
„Quantitativ", meinte der Generaldirektor, „ist das vielleicht noch das einfachste. Schwieriger wird es, der Forderung gerecht zu werden, zugleich die Qualität wesentlich zu verbessern. Dabei helfen uns auch Spitzentechnologien aus eurem Land." So geht es zum Beispiel darum, den Anteil granulierten Düngers an der Gesamtproduktion weiter zu erhöhen ...
Von unserem Korrespondenten Dr.Willfried Much, Belgrad Das kleine Dorf Bancici in den Bergen bei Dubrovnik, nahe der Adriaküste, genießt einen für ganz Jugoslawien einzigartigen Ruf. Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben: Das rund 150 Einwohner zählende Dorf ist eine „Oase für Hundertjährige". Allein in diesem Jahrhundert lebten in der 400 bis 600 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen herzego- Winischen Siedlung rund 50 Einwohner, die das 100 ...
In der Nacht zum Montag ging im Kernkraftwerk Koslodui der erste '1000-Megawatt-Reaktor- Block ans Netz. Wenn er bis zum Jahresende seine volle Leistung erreicht haben wird, bedeutet das für Bulgarien einen Energiezuwachs um rund zehn Prozent. Koslodui liefert dann mit seinen nun fünf Blöcken über 40 Prozent der Elektroenergie der VRB ...
Von unserem Pariser Korrespondenten Dr. Claus D Q m d e 39 kleine Briefbogen, mit einer großen, markanten Schrift bedeckt und dem Namenszug von Emile Zola am Ende sorgen seit Wochen für Schlagzeilen in der französischen Presse. Unter dem Titel „J'accuse... !" („Ich klage an...!") war dieser Text am 13 ...
Der Zufall wollte es — oder auch gar nicht so sehr der Zufall, denn Besuche beim Partner sind jetzt häufiger denn je —, daß wir in Soligorsk den Fabrikdirektor des Kalibetriebes Zielitz, Georg Günther, trafen. Sein Interesse galt der Entwicklung hochleistungsfähiger Siebe, denn gerade von diesen hängen wesentlich die Verbesserung der Verarbeitungskennziffern, die Senkung des spezifischen Energieverbrauchs und die Erhöhung der Qualität der Endprodukte ab ...
worden und die Reichen reicher". Dos würde eine neue Studie des Houshaltsbüros des USA-Kongresses über die föderale Besteuerung belegen. „Steuerraten für die Armem und Mittelschichten sind gestiegen, während sie such drastisch für die bestverdienenden zehn Prozent der Bevölkerung verminderten", schreibt das USA-Blatt ...
Einkommen in den USA würden immer ungleicher, stellt „The Washington Post" in einem Kommentar fest und folgert, „dfe Armen sind seit iMitte der 7Oer Jahre ärmer ge-
Von Wolfgang Richter « Sie eroberte bisher fünf Europameistertitel, drei davon in diesem Jahr,v säe ist zweifache Weltmeisterin und zählt dennoch nicht zu den Kandidatinnen bei der Sportlerumfrage der „Jungen Welt". Manuela Stellmach ist eine der schnellsten und zugleich erfolgreichsten Schwimmerinnen der Welt ...
Doppelsiege erkämpften die DDR-Eisschnelläufer Karin Kania (1000 und 3000 m) und Uwe-Jens Mey (500 und 1000 m) am zweiten Tag der internationalen Wettbewerbe mit Weltcup-Wertung in Butte (USA). Beim ersten Aufeinandertreffen der Weltelite im olympischen Winter kamen die DDR-Aktiven damit auf den neun in Butte gelaufenen Strekken zu insgesamt sechs Erfolgen, nachdem bereits am Vortag die 1500-m-Distanzen von Karin Kania und Andre Hoffmann gewonnen worden waren ...
Ralf Kohl, Potsdam, fragte telefonisch, wie sich die Punktwertung ergibt, nach der am Wochenende in Stralsund der DDR-Allkategorienmeister im Gewichtheben ermittelt wurde. Grundlage dieser Wertung ist eine Punkttabelle, die Mitte der 70er Jahre von dem kanadischen Professor Roy Sinclair erstellt wurde und die dem vom Körpergewicht abhängigen unterschiedlichen Leistungsvermögen Rechnung trägt ...
Bereits zum zweiten Male nach 1982 gewann Angelika Glodde aus dem VE Rennstall Halle die „Goldene Kappe" als erfolgreichster Jockey im DDR-Galopprennsport. Mit 61 Siegen in dieser Saison distanzierte sie ihre männlichen Kollegen, von denen der Graditzer Jochen Potempa mit 52 Erfolgen im Rennsattel Zweiter wurde ...
Roman Aus dem Englischen von Peter Kleinhempel 260 Seiten • Leinen • 7.80 M China gegen Ende des zweiten Weltkrieges. Über Chongqing hat sich tiefe Nacht gesenkt. Inflation, Luftangriffe und Flüchtlingsströme bestimmen den Alltag der Stadt. Vor diesem düsteren Hintergrund spielt sich im Haus des jungen Korrektors Wang ein familiäres Drama ab ...
Englands Funballfeschichte ist seil, dem letzten Wochenende um einen traurigen Rekord reicher: zehn Platzverweise an einem Spieltag. Damit stieg die Gesamtzahl der Roten Karten in dieser Saison auf 118. Hans Bancerter (Schweiz), seit 29 Jahren Generalsekretär der Europäischen Fußball-Union (UEFA), hat für Ende 1988 seinen Rücktritt angekündigt ...
Internationale Lanrlaufwettbewerbe in Maura (Norwegen): Männer, 18 km: 1. Guidon (Schweiz) 40:41, 2. Holte (Norwegen) 40:53. Frauen, 9 km: 1. Thomas (Schweiz) 22:55. - In Beitostölen (Norwegen): Frauen, 5 km: 1. Nybraten 14:44, 2. Dahlmo 14:53, 3. Jahren (alle Norwegen) 15:06. Männer, 15 km: 1. Svan (Schweden) 41:02, 2 ...
Windvoeelviereck. Schriftsteller Über Wissenschaften und Wissenschaftler Gesprächsleitung: Prof. Dr. John ErpenbeCk Ihre Beiträge aus dieser Anthologie lesen: Jochen Laabs Jens Sparschuh Joachim Walther am 2. Dezember 1987 um 18.00 Uhr im Vortragssaal der Berliner Stadtbibliothek. (Mit Buchverkauf) Telefonische ...
für vier Personen. Schlafraum, Aufenthaltsräume, Innentoilette, Kochnische sowie fließend warmes und kaltes Wasser sind vorhanden. Es bestehen gute Ausflugsmöglichkeiten ins Zittauer Gebirge. Wir suchen im Tausch ein gleichwertiges Urlaubsobjekt in wald- und seenreicher Gegend. VEB Gebäudewirtschaft ...
Weltpokal im Freien Stdl in Ulan- Bator: 1. UdSSR 10 Punkte, 2. MVR 8, a USA 6, 4. Kuba 4, 5. Japan 2, 6. Australien 0. Einzelsieger (vom Halbfliegengewicht aufwärts): Karmatschaicow, Sambalow, Abduldaudow, Sarkisjan, Magomedow (alle UdSSR), Monday (USA), Schabrailow (UdSSR), Duwtschijn (MVR), Trost (USA), Gobedshischwili (UdSSR) ...
Final-Hinspiel um den Afrika- Pokal der Landesmeister in Khartum: Al-Hilal (Sudan)-AI Ahli (Ägypten) 0:0. Rückspiel am 18. Dezember. Freundschaftsspiel: Chemie Buna Schkopau—FC Vorwärts Frankfurt II 2:1 (2:0).
Erzählungen Herausgegeben von Fritz Grüner Aus dem Chinesischen von Fritz Grüner, Evegret Meitz und Johanna Herzfeldt 2. Auf läge (I.Auflage .Orientalische Bibliothek*) 316 Seiten • Leinen ■ 13.00 M
Bd. 4 der sechsbändigen Ausgabe Herausgegeben von Roland Links unter Mitarbeit von Christa Links Mit einem Nachwort des Herausgebers 680Seiten Leinen-16,40M \/\/\/\/ Verlag Volk und Welt Berlin
Bd. 3 der sechsbändigen Ausgabe Herausgegeben von Roland Links unter Mitarbeit von Christa Links Mit einem Nachwort des Herausgebers 600 Seiten ■ Leinen ■ 14,80 M
Aus dem Russischen von Hilde Angarowa. Mit einem Nachwort von Herbert Krempien 2. Auflage (I.Auflage .ex libris Volk und Welt") 308 Seiten ■ Leinen 14,60 M
Von den acht Mannschaften, die das Viertelfinale um den FDGB- Fußballpokal erreichten, standen bis auf Bischofswerda alle schon im Finale. 1. FC Lok Leipzig
Aus dem Französischen von Hans Kauders. Mit einem Nachwort von Brigitte Sandig 512 Seiten • Leinen • 13,20 M
Von Uwe S t • m m I e r * 1987 wurden bei der Berlin-Information nahezu sämtliche Rekorde gebrochen — was für das Jubiläumsjahr spricht. Direktor Horst Schulze berichtete uns, daß bisher allein 550 000 Besucher im Informationszentrum am Fernsehturm waren. Für Statistiker sei angemerkt: Das sind fünfmal so viele Neugierige wie 1972, im ersten Jahr nach der Eröffnung dieser Räumlichkeiten, und 160 000 mehr als im Vorjahr ...
Das Zentrum unserer Stadt ist mit historischen Wohnhäusern nicht eben reich gesegnet Eines von ihnen, das sogenannte Nicolaihaus in der Brüderstraße 13, zeichnet sich unter anderem dadurch aus, daß es das Gebäude mit den meisten Gedenktafeln in Berlin ist Daher werden Interessenten es leicht finden. ...
Im Zusammenhang mit Gleisbauarbeiten in der Jacques- Duclos-Straße zwischen Frankfurter Allee und Scheffelstraße ist der Straßenbahnverkehr zwischen Jacques-Duclos-Straße/ Scheffelstraße • und S-Bahnhof Warschauer Straße bis 13. Dezember, Betriebsschluß, unterbrochen. Wie der Magistrat mitteilt, ergeben sich folgende Verkehrsveränderungen: 1 ...
Mit einem bunten Reigen kasachischer Melodien und Tänze, dargeboten von Berufs- und Laienkünstlern der mittelasiatischen Unionsrepublik, wurden am gestrigen Montagabend die „Tage der Kasachischen SSR" in der DDR feierlich eröffnet. Beim Festkonzert im Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur waren der Vizepräsident der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Heinz Kuhrig, UdSSR- Botschafter Wjatscheslaw Kotschemassow und weitere Persönlichkeiten zu Gast ...
Der Prozeß vor dem Stadtbezirksgericht Berlin-Mitte ge-> gen vier Rowdys, die schwerer Ausschreitungen und Gewalttätigkeiten gegenüber Besuchern eines Rock-Konzertes am 17. Oktober in der Zionskirche im Berliner Stadtbezirk Mitte angeklagt sind, wurde am Montag fortgesetzt. In der Beweisaufnahme kamen insgesamt mehr als 20 Zeugen zu Wort, die mit ihren Aussagen die in der Anklage erhobenen Vorwürfe gegen Ronny B ...
Manche der jüngeren Weihnachtsmarktbesucher führt der erste Weg nicht zu Autoscooter, Losbude oder Riesenrad, sondern in ein longgestrecktes Gebäude: Das Bastelzentrum ist ein unübersehbarer Anziehungspunkt; es läßt sich vom vorweihnachtlichen Volksfest einfach nicht mehr wegdenken. Dort gibt es vieles in 'einem: zunächst die Idee sowie für ein paar Groschen vom Taschengeld und mit etwas Geschick auch gleich das passende Geschenk für Eltern, Geschwister, Onkel und Tanten ...
In Vorbereiitung des kommenden Planjahres beriet Oberbürgermeister Eifaand Krack am Montag mit den Vorsitzenden der Ständigen Kommissionen der Berliner StaidtveTCflxtaietenversammhmg. Die Abgeordneten nahmen Berichte der zuständigen Mitglieder des Magistrats zum Stand der Ausarbeitung des Volkswirtschaft«- und des Haushaltsplanes 1988 für die Hauptstadt entgegen ...
WEIHNACHTSBRÄUCHE. Weihnachtsbräuche stehen Im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Mittwoch in der kleinen galerie pankow, Berliner Straße 130. Der Vortrag von Inge Kießig in der Reihe „Berlin-Geschichte und Geschichten" beginnt um 19.30 Uhr. LESUNG. John Erpentoeck liest am Mittwoch, Beginn 18 Uhr, in der Berliner Stadtbdbliothek aus der Anthologie „Windvogelviereck" ...
Trauerfeier: 8. Dezember, 11.30 Uhr, Zentralfriedhof Friedrichsfelde. SED-Kreisleitung Mitte Im Alter von 77 Jahren starb unsere Genossin Gertrud König aus dem Feierabendheim .Rose Schlösinger". Sie war seit 1932 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und wurde für ihre über 50jährige Treue zur Partei mit der Ehrenurkunde des ZK der SED ausgezeichnet Genossin König war Trägerin der Verdienstmedaille der DDR und weiterer staatlicher und gesellschaftlicher Auszeichnungen ...
Durch umfangreiche Ermittlun-. gen der Kriminalpolizei wurde ein im Vorjahr begangenes Verbrechen an dem Schüler Marcus Nolte aufgeklärt. Das teilte am Montag das Präsidium der Volkspolizei mit. Der zunächst als vermißt gemeldete Schüler war, wie in der Presse gemeldet, in den Abendstunden des 9. September 1986 im Ortsteil Berlin-Buchholz tot aufgefunden worden ...
Im Alter von 82 Jahren starb unser verdienstvoller Genosse Ludwig Vog genauer aus der WPO 409. Er war seit 1931 Mitglied der Partei der Arbeiterklasse und wurde vom ZK der SED für seine über 50jährige Parteimitgliedschaft mit der Ehrenurkunde und -nadel ausgezeichnet. Seine Verdienste wurden mit der ...
Rund 200 Grafiken von DDR- Künstlern sind jetzt in der Galerie „M" in Marzahn zu sehen. Die Ausstellung bereitet für den 19. Dezember im „Klub 2000" die 2. Grafikauktion vor. Dort kommen dann alle vorgestellten Arbeiten, die von 42 Künstlern eingereicht wurden, ab 14 Uhr „unter den Hammer". (ADN)
Die nächste Veranstaltung im Zyklus „Probleme der Militärpolitik der SED und der sozialistischen Wehrerziehung" findet am Mittwoch, dem 2. Dezember 1987, 16 Uhr in der Bildungsstätte der Bezirksleitung Berlin der SED, Französische Straße 35, Berlin, 1080, statt. Bezirksleitung Berlin der SED
Login