Washington (ADN). Der Generalsekretär des ZK der KPdSU, Michail Gorbatschow, und der Präsident der USA, Ronald Reagan, werden am 7. Dezember dieses Jahres in Washington zusammentreffen. Das wurde in einer gemeinsamen sowjetisch-amerikanischen Mitteilung im Anschluß an eine Begegnung Ronald Reagans mit Eduard Schewardnadse am Freitagabend im Weißen Haus bekanntgegeben, bei der der UdSSR-Außenminister dem Präsidenten eine Botschaft von Michail Gorbatschow übergeben hatte ...
Herr Staatsratsvorsitzender! Ich möchte Ihnen für Ihren und Präsident Husäks gemeinsamen Brief vom 30. Juni 1987 danken. Verschiedene Zeichen deuten darauf hin, daß es sich nun bald als möglich erweisen kann, einen wirklichen Abrüstungsprozeß in Europa einzuleiten. Ein Abkommen über die Beseitigung aller ...
Berlin (ADN). Vertreter der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED und der Grundwertekommission der SPD haben am Donnerstag in Berlin eine gemeinsame Beratung beendet. Während der dreitägigen Diskussion, die von Prof. Dr. Otto Reinhqld, Rektor der Akademie für"-Gesellschaftswissenschaften beim * ZK der SED, und Dr ...
Maputo (ADN). Konterrevolutionäre Banden haben in Mocambique ein neues entsetzliches Massaker verübt, bei dem sie mindestens 211 Menschen ermordeten. Wie die mocambiquische Nachrichtenagentur AIM am Freitag meldete, richteten die von Südafrika gelenkten Banditen das Blutbad an, als sie am Donnerstagabend an der Nationalstraße Nummer Eins in der Nähe der Ortschaft Vila de Palmeira im Gebiet von Taninga, rund 80 Kilometer nördlich der Hauptstadt Maputo, eine Fahrzeugkolonne überfielen ...
Telegramm Erich Honeckers an Präsident Chadli Bendjedid Berlin (ND). Der Generalsekretär des 2K der SED und Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, übermittelte dem Präsidenten der Demokratischen Volksrepublik Algerien und Generalsekretär der Partei Nationale Befreiungsfront, Chadli Bendjedid, ...
Berlin (ND). Rund zwei Drittel aller Leistungen des Bauwesens der DDR sollen bis 1990 rechnergestützt vorbereitet werden. Dies stand am Freitag im Mittelpunkt der 53. Plenartagung der Bauakademie der DDR in Berlin. Unter Leitung von Akademiepräsident Prof. Dr. Hans Fritsche berieten Wissenschaftler und Projektanten von Baukombinaten darüber, wie die CAD/CAM-Technologie ökonomisch noch wirksamer und in größerer Breite in den Vorbereitungsprozessen des Bauens zu nutzen ist ...
Montevideo (ADN). Die chilenischen Patrioten brauchten jetzt mehr denn je die Solidarität der fortschrittlichen Kräfte der Welt in ihrem ..Kampf für demokratische Verhältnisse, erklärte Jaime Cataldo, Sekretär der Vereinten Linken Chiles, in Montevideo. Die Linkskoalition trete für freie Wahlen und die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit unter Beteiligung aller gegen die Diktatur kämpfenden politischen Kräfte ein ...
„Vilnius" wird auf der Route Mukran-Klaipcda verkehren Wismar (ADN). Die dritte Eisenbahn-Güterfähre für den Handelsverkehr zwischen der DDR und der UdSSR auf der gemeinsamen Route Klaipeda—Mukran wurde am Freitag von der Wismarer Mathias-Thesen-Werft an die Sowjetunion übergeben. Mit der „Vilnius" verfügt das Partnerland bereits über zwei dieser modernen Schiffe, von denen insgesamt sechs für das größte Integrationsvorhaben des Verkehrswesens zwischen den beiden Bruderländern vorgesehen sind ...
San Salvador (ADN). Die salvadorianische Befreiungsfront FMLN hat aus Protest gegen die Ermordung des Vorsitzenden der Menschenrechtskommission, Herbert Anaya, ihre Teilnahme an den für Freitag in Mexiko geplanten Verhandlungen mit der Regierung abgesagt. Die Befreiungsfront werde jedoch weiterhin für eine patriotische Lösung des Konflikts, entsprechend der mit der Regierung erzielten Vereinbarung eintreten ...
Beirut (ADN). Israelische Truppen haben am Freitag morgen zwei Dörfer im Süden Libanons überfallen und mehrere Menschen getötet. Nach Angaben eines Militärsprechers in Tel Aviv soll es dabei zu heftigen Feuergefechten mit Angehörigen der Schiitischen Hizbollah gekommen sein. Die beiden überfallenen Ortschaften, Zaoutar Al-Sharqiya und Mazraat Hamra, liegen in der sogenannten Sicherheitszone, die Israel als Ausgangsbasis für Angriffe gegen Libanon besetzt hat ...
Moskau (ADN). Auf der Baustelle des Wasserkraftwerkes Bogutschany ist die Angara abgeriegelt worden. Von zwei Seiten hatten schwere Belas-Kipper einen Damm aufgeschüttet, den an dieser Stelle fast einen halben Kilometer breiten Strom auf wenige Dutzend Meter verengt und in ein neues Bett geleitet. Das Kraftwerk von Bogutschany wird über eine installierte Leistung von 4000 Megawatt verfügen und jährlich fast 18 Milliarden Kilowattstunden Strom produzieren ...
Meinungsaustausch in Wien Wien (ADN). Journalisten aus den Unterzeichnerstaaten der KSZE-Schlußakte, darunter aus der DDR, beraten seit Freitag in Wien über das Thema „Journalismus und das Sicherheitsbedürfnis der Staaten". Zu Beginn des dreitägigen Symposiums erklärte der österreichische Bundeskanzler Dr ...
Terror Südafrikas verurteilt New York (ADN). Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen setzte am Freitag die von der afrikanischen Staatengruppe in der UNO beantragte Erörterung der Lage in Namibia fort. Dem Sicherheitsrat, der seine Namibia-Sitzung am Mittwoch begonnen hatte, liegt ein Resolutionsentwurf vor, in dem die fortgesetzte illegale Okkupation Namibias durch das rassistische Südafrika scharf verurteilt wird ...
Bethlehem. Ein 22jähriger palästinensischer Student starb am Freitag in Bethlehem an Schußverletzungen. Israelische Besatzungssoldaten hatten zwei Tage zuvor auf arabische Demonstranten gefeuert
Athen. Drei Erdbeben der Stärke vier auf der Richterskala erschütterten am Donnerstag die griechische Insel Rhodos. Seit drei Wochen werden dort fast täglich Erdstöße registriert
. Lissabon. Die Portugiesische Kommunistische Partei verurteilte in einer Note die von der Regierung angekündigte Reprivatisierung nationalisierter Betriebe als verfassungswidrig.
Ankara. Mindestens zwei türkische Seeleute kamen beim Untergang ihres Schiffes im Schwarzen Meer ums Leben. Weitere 25 Besatzungsmitglieder werden vermißt.
Genossin Friedel Apdt-Malter Die herzlichsten Glückwünsche zum 85. Geburtstag am Sonntag übermittelt das Zentralkomitee der SED Genossin Friedel Apelt-Malter in Berlin, die mehr als sechs Jahrzehnte Mitglied der Partei ist. In der Grußadresse heißt es: .Von der braunen Barbarei wurdest Du verfolgt und im Zuchthaus und später im Konzentrationslager eingekerkert Ungebrochen setztest Du den Widerstandskampf fort, als Du 1938 nach fünfjähriger Einkerkerung entlassen wurdest ...
Der offizielle Freundschansbesuch, den Erich Honecker diese Woche der Sozialistischen Republik Rumänien abstattete, wird als wichtiger Beitrag zur Vertiefung und zum Ausbau der Zusammenarbeit in die Chronik der beiderseitigen Beziehungen eingehen. Das Treffen Erich Honedcers und Nicolae Ceausescus fand ...
Währungsfonds und der transnationalen Monopole überwunden werden müssen, die eine unabhängige Entwicklung nicht zulassen. In diesem Zusammenhang bezeichneten die Teilnehmer des Treffens die Wahrung der Eigenständigkeit der Staaten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas und deren Rechte auf eine selbständige Wahl ihres spezifischen Entwicklungsweges als unabdingbare Voraussetzung für gleichberechtigte Beziehungen zu sozialistischen und kapitalistischen Ländern ...
Berlin (ADN). Der Vorsitzende der CDU, Gerald Götting, empfing am Freitag Dr. Franco Leonori (Italien), Vorsitzender des Präsidiums der Berliner Konferenz Europäischer Katholiken (BK), zu einem freundschaftlichen Gespräch, an dem auch BK- Generalsekretär Hubertus Guske teilnahm. Gerald Götting informierte über die Ergebnisse des 16 ...
Magdeburg (ND). Die weitere Normalisierung der Beziehungen zwischen der DDR und der BRD stand am Freitag im Mittelpunkt eines Gespräches, zu dem Werner Eberlein, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Magdeburg, die im Bezirk weilende Delegation der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Niedersachsens empfangen hatte ...
Magdeburg (ND-Korr.). Erstmals in der Republik sind im Datenverarbeitungszentrum Magdeburg zwei Großrechner in einem System miteinander gekoppelt. Der Betrieb im Kombinat Datenverarbeitung der DDR, in dem insgesamt 40 Prozent der modernen Rechentechnik des Bezirkes konzentriert sind, kann mit dieser neuen Technologie seine Aufgaben gegenüber mehr als 100 Partnern noch besser erfüllen ...
Berlin (ADN). Ein weiterer Schritt zur gegenseitigen Rückführung kriegsbedingt verlagerter Kulturgüter wurde am Freitag durch einen Notenwechsel zwischen dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR und der Ständigen Vertretung der BRD getan. Nachdem im November 1986 die gegenseitige Rückgabe ...
Magdeburg (ADN). Im Auftrag des Staatssekretärs für Kirchenfragen, Dr. h. c. Klaus Gysi, gab der Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Magdeburg für Inneres, Dr. Helmut Lubas, am Freitag in Magdeburg einen Empfang, zu dem er Persönlichkeiten von Kirchen aus mehr als 20 Ländern Europas, Asiens, Afrikas, Amerikas und Australiens begrüßte ...
Rostock (ADN). Die Bereitschaft zum weiteren Dialog über gemeinsame Interessen der Partnerstädte Rostock und Bremen wurde am Freitag in der DDR-Küstenbezirksstadt von Kommunalpolitikern beider Städte bekräftigt. Der Präsident der Bremer Stadtbürgerschaft, Dr. Dieter Klink, betonte, daß beide Seiten trotz unterschiedlicher Gesellschaftssysteme ihrer Staaten mit vielfältigen kommunalen Aktivitäten den Willen der Bürger zur Friedenssicherung stärken können ...
Berlin (ADN). Der Generalsekretär der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), Jean Fischer, hat am Freitag in Berlin bei einem Pressege&präch die Beziehungen zwischen Staat und Kirche in der DDR als fruchtbar und konstruktiv bezeichnet. Dies zeige, daß Kirche im Sinne eines notwendigen neuen Denkens gesellschaftliche Verantwortung übernehmen könne ...
Vientiane (ADN). Eine Deleeation der Zentralen Parteikontrollkommission (ZFKK) des ZK der SED unter Leitung von Werner Müller, Mitglied des ZK und stellvertretender Vorsitzender der ZPKK, ist in Vientiane vom Vorsitzenden des Komitees für Partei- und Staatskontrolle der Laotischen, Revolutionären Volkspartei, Maychantane Sengmany, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der LRVP, zu einem freundschaftlichen Gespräch empfangen worden ...
Berlin (ND). Die Zentrale Kommission zur Betreuung alter verdienter Parteimitglieder führte am 29. und 30. Oktober 1987 ihre Jahrestagung durch. Der Vorsitzende der Kommission, Kurt Seibt, hob in seinem Referat hervor, daß Frieden, Völkerverständigung und sozialer Fortschritt — diese edlen Ziele, für die Kommunisten unter Entbehrungen und Opfern kämpften -heute zum Anliegen einer breiten Koalition der Vernunft und des Realismus wurden, an der unterschiedliche politische Kräfte beteiligt sind ...
Berlin (ADN). Als neuer Rektor der Ingenieurhochschule Berlin-Wartenbefg wurde am Freitag auf einem akademischen Festakt Prof. Dr. Dietmar Rössel, langjähriger Sektionsdirektor und Prorektor für Naturwissenschaft und Technik der Hochschule, in sein Amt eingeführt. Die' feierliche Investitur nahm der Minister für Hoch- und Fachschulwesen, Prof ...
Berlin (ADN). Historiker aus der DDR und aus Österreich, die in Bad Stuer an einem dreitägigen bilateralen Kolloquium aus Anlaß des 50. Jahrestages der Annexion Österreichs durch den Hitlerfaschismus teilgenommen hatten, wurden am Freitag in Berlin vom österreichischen Botschafter in der DDR, Dr. Franz Wunderbaidinger, empfangen ...
Berlin (West) (ADN). Die Beauftragten der Regierung der DDR Dr. Walter Müller und des Senats von Berlin (West) Gerhard Kunze sind am Freitag zu einem weiteren Gespräch zusammengetroffen. Es wurden Fragen der Beziehungen zwischen der DDR und Berlin (West) erörtert und die Verhandlungen über einen Gebietsaustausch fortgesetzt ...
Herbert Naumann, Chefredakteur; Dr. Sander Drobela, Alfred Kobs, Dieter Brüdcner, Dr. Rolf Günther, Dr. Hajo Herbell, Werner Micke, Michael Müller, Dr. Harald Wessel, stellvertretende Chefredakteure; Horst Bitschkowski, Otto Lude, Dr. Wolfgang Spickermann, Klaus Ullrich, Dr. Jochen Zimmermann. Die Redaktion ...
Ilmenau (ADN). Die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wissenschaftlern in enger Verbindung mit der Produktion war Anliegen des 32. Internationalen Kolloquiums an der TH Ilmenau. Rund 1000 Wissenschaftler und Vertreter der Industrie aus 12 Ländern und Berlin (West) erörterten Forschungsergebnisse und Ausbildungsmethoden ...
Berlin (ADN). Eine Delegation des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei unter Leitung von Katalin Radics, Leiter der Abteilung Wissenschaften, Volksbildung, Kultur und Gesundheitspolitik des ZK, weilte in der Zeit vom 27. bis 30. Oktober zu einem Meinungsund Erfahrungsaustausch ...
Der Vorsitzende des Staatsrates der DDR gratuliert herzlich Marie Arend in Berlin zum 100. Geburtstag, den sie am Sonntag begeht.
Dresden (ND). Die Teilnehmer an einem Treffen junger Kommunisten der SED aus dem Bezirk Dresden und der PVAP aus den Wojewodschaften Wroclaw und Jelenia Gora, das in Bogatynda, nahe der Oder-Neiße-Friedensgrenze, stattfand, berichten in einein Brief an Erich Honecker, Generalsekretär des ZK der SED, und Wojciech Jaruzelski, Erster Sekretär des ZK der PVAP, von ihrem Erfahrungsaustausch ...
Jena (ADN). Ohne Navigator können künftig Kurzstrecken- Flugzeuge zu Bildmeßflügen starten, wenn sie mit der Luftbildmeßkammer LMK aus dem Kombinat VEB Carl Zeiss Jena und einem neuen, ergänzenden Navigationssteuergerät versehen sind. Diese Kombination hat der Produzent von Präzisionstechnik vor kurzem erstmals vorgestellt ...
Es kann und darf nicht anders sein, so der Geheraldirektor, der Hersteller, isf."rybtl -verählwdrilich fite „nchlagkräftigen, reaktionsschnellen Service. Hier ordnet sich die vor kurzer Zeit erfolgte Bildung des Bereichs Industrierobotervertrieb ein, der nuri^ Absatz mit Service und Applikation verbindet ...
Während Städte und Gemeinden selbständige politische Einheiten sind, also eine eigene Volksvertretung besitzen, bezeichnet man "als Ortsteile größere, in sich geschlossene Teile einer Gemeinde, die von deren anderen Teilen räumlich getrennt sind. Es gibt in der DDR gegenwärtig 7567 Städte und Gemeinden, ober rund 12 000 Ortsteile ...
Nordhausen (ADN/ND). Ein Polytechnisches Zentrum der Ausbildungsgemeinschaft „Hainleite" wurde am Freitag in Wolkramshausen, Kreis Nordhausen, übergeben. An der Eröffnung nahm der stellvertretende Minister für Volksbildung Harry Drechsler teil. Rund 600 Schüler aus acht Orten werden in diesem ersten Zentrum für den polytechnischen Unterricht in der Landwirtschaft des Südharzkreises lernen ...
Auch die Bötzower haben sich dazu Gedanken gemacht. Warum, so ihre Frage, sollen wir die Roboter nicht im Eigenservice betreuen? Rainer Parth, ein junger Ingenieur, hatte sich schon beim Einsatz der Robotertechnik so mit ihr angefreundet und sich zum Elektronikspezialisten „gemausert", daß er sich zutraut, auch auf Dauer mit den drei Robotern surechtzukommen ...
Als ND jüngst das Engagement des kleinen Bötzower Betriebskollektivs um den Einsatz von Schlüsseltechnologien schilderte, wurde au<h auf Probleme verwiesen. „Fallen die Steuerungen der ZIM- 10-Roboter aus, dauert es leider Tage, ehe die Kollegen aus dem Berliner Herstellerbetrieb zur Reparatur vor Ort sind ...
Moderne Produktionsstött« im Klinkerwerk Lichterfeld Finsterwalde (ADN). Der erste Tunnelofen im neuen Klinkerwerk Lichterfeld ist am Freitat gezündet worden. In zweieinhalbjähriger Bauzeit entstand eine moderne Produktionsstätte, die mit der gleichen Anzahl von Arbeitern aus den inzwischen stillgelegten veralteten Anlagen des Werkes die dreifache Menge Klinker für den Wohnungs-, Gesellschafts- und Industriebau liefert ...
Fast wie eine Binsenweisheit, darob aber nicht weniger wichtig, lautet eine weitere prinzipielle ZIM-Schlußfolgerung: Beste Qualität unserer Roboter ist das effektivste Mittel, den Serviceaufwand von vornherein zu minimieren. Im internationalen Vergleich zählt der ausfallfreie Dauerbetrieb, durchschnittlich 2000 Stunden werden angestrebt ...
Teltower ProieBleitsystem „audatee" wurde weiterentwidreh Potsdam (ADN). Größere Leistung, Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit Verspricht das weiterentwickelte Prozeßleitsystem „audatee", mit dessen Produktion der VEB Geräte- und Regler- Werke „Wilhelm Pieck" in Teltow begann. Es dient zur Automatisierung ...
Hochsaison herrscht in diesen Wochen in den 44 Zuckerfabriken der DDR. Im Schichtrhythmus sind die 14 000 Arbeiter,. Meister und Ingenieure und ihre über 3000 Helfer bemüht, die Hackfrüchte so schnell wie möglich zu Zucker zu verarbeiten. 1,8 Millionen Tonnen Rüben sind inzwischen in Raffinade, Weiß- und Würfelzucker „verwandelt" ...
Übrigens: Der Karl-Marx- Städter Betrieb gehört zum Werkzeugmaschinenkombinat „7. Oktober" Berlin, ebenso der Bötzower Betrieb. Die Kombinate „7. Oktober" und ZIM greifen sich also ganz gut und ergebnisreich unter die Arme. Gemeinsame volkswirtschaftliche Interessen einen sie. Woraus generell auch in Fragen Service abzuleiten ist: Gehen Kombinate aufeinander zu, suchen aktiv und schöpferisch nach Lösungen, stellen sich rechtzeitig auf das Neue ein, dann schlägt sich das in barer Münze nieder ...
Berlin (ADN). Der Ministerrat der DDR hat eine neue Verordnung über die Staatliche Bauaufsicht beschlossen. Sie regelt deren grundsätzliche Aufgaben zur Gewährleistung der bautechnischen Sicherheit von Bauwerken und ist auf eine höhere Wirksamkeit der Kontrolltätigkeit im Hinblick auf die Erzeugnisqualität in der Bauwirtschaft sowie die Durchsetzung der Staatsdisziplin beim Bauen gerichtet ...
„Die Roboter werden", prophezeite der „rasende Reporter" Egon Erwin Kisch am.23. März 1923 in Berlin, „die Kassen füllen." Er meinte damit zwar das Theaterstück „RUR" von Karel Capek, in dem erstmals Roboter die Bühnenwelt betraten, doch brauchte es nur ein reichliches halbes Jahrhundert, da begannen sich Industrieroboter auszuzahlen ...
Sondershausen (ADN). Rund 20 000 Tonnen Reinkali zusätzlich aus der gleichen Menge Rohsalz gewinnen in diesem Jahr die Kumpel des Kalibetriebes Werra in Merkers durch die Anwendung eines neuen Kristallisationsverfahrens. In 22 Monaten gelang es einem Forschungskollektiv des Kombinates Kali Sondershausen, eine geeignete Lösung zu finden, zu erproben und in die Praxis einzuführen ...
Schwer in (ADN). Zehn Jahre hintereinander hat das Schweriner Klement-Gottwald-Werk den Titel „Betrieb der ausgezeichneten Qualitätsarbeit" erfolgreich verteidigt. Dafür wurden die Hersteller solcher Decksausrüstungen wie Schiffskrane und Rudermaschinen, Anker- und Verholeinrichtungen sowie Bootsund Netzwinden jetzt mit einem Diplom geehrt ...
Halle (ND). Die 1600 werktätigen des VEB Ammendorf er Plastwerk haben seit Beginn dieses Jahres Erzeugnisse im Wert von 1,8 Millionen Mark zusätzlich hergestepjyü dij^jp^Afußbod belag für 5600 Wohnungen, über 2000 Kilometer PVC-Dachrinnen «nd Faficölffi Süwfe mehr als 70 000 Rollen Plaststrukturtapete ...
Von Klaus-Dieter Schönewerk Was läßt Dichtung über Zeiten lebendig bleiben? Ist's jener Erkenntnisvorgang in ihr oder sein Ergebnis, aus dem wir Zugang zu längst historisch gewordener Wirklichkeit 'finden? Ist's das Empfinden, durch das Gedicht einem Menschen nahezukommen, der fühlt, denkt oder handelt wie wir? Freilich sind so Möglichkeiten vorgegeben zu werten, Einklang festzustellen ...
Da Alfred Beier-Red in jeder Hinsicht ein Realist ist, wird er mir verzeihen, daß ich den unter Gratulanten etwas in Mode gekommenen erstaunten Ausruf hier nur andeute: „Sollte es möglich sein...?" Wer so ein Leben und so ein Werk bilanzieren kann, der braucht keine Schmeichelei. Am Sonntag, dem 1. November, wird unser Genosse Alfred Beier-Red 89, und von Herzen kommen unsere Glückwünsche ...
Von Martina Krüger Es stimmt. Gilbert Becauds Bühnenkostüm ist wie eh und je der blaue Anzug und die blauweiß gepunktete Krawatte. Nun hätte ich dazu gern eine humorige oder rührende Geschichte von ihm mitgebracht oder wenigstens eine winzige Anekdote. Doch leider — oder glücklicherweise? —, der sonst, so auskunftsbereite Becaud hielt sich diesmal mit Episödchen zurück, wand sich freundlich aus der Situation: Er habe da schon allzu viel geflunkert, wüßte selbst nicht mehr, was die Wahrheit sei ...
Das populäre Werk hat seit seiner Entstehung mehrere Metamorphosen erlebt. „Frau Luna" hatte zunächst als Einakter im einstigen Berliner Apollo-Theater in der Friedrichstraße als Teil von Varietedarbietungen das Licht der Welt erblickt. Paul Lincke selbst erweiterte sein Opus dreißig Jahre später — 1929 — auf zwei Akte ...
Berlin (ADN). Im November werden weiter Gastspiele weltbekannter Künstler und Ensembles zum 750jährigen Jubiläum von Berlin in den Programmen des Fernsehens und des Rundfunks der DDR übertragen. — Ballettensemble des Maly-Theaters Leningrad (UdSSR) in der Komischen Oper, Donnerstag, 5. November, 22.35 Uhr, Fernsehen, 1 ...
Inder Kassenhalle des Metropol- Theaters steht eine uralte Litfaßsäule. Sie zeigt neben Sarotti- und Kathreinerwerbung auch das Plakat zur Uraufführung der ersten Berliner Operette im Jahre 1899: „Frau Luna" — ein neues Werk der Herren Paul Lincke (Musik) und Heiniich Bolten-Baeckers (Libretto), die bis dato vor allem als Verfasser von Couplets im Gassenhauerstil populär geworden waren ...
Konzerte zum Flandern-Festival Am Tag nach dem glanzvollen Konzert im Berliner Schauspielhaus saßen die Musiker des Gewandhausorchesters bereits auf dem Podium des neuen Theaters in Luxemburg. Das Publikum im ausverkauften Haus hörte die mit Hingabe und großem Engagement unter Leitung von Gewandhauskapellmeister Kurt Masur dargebotene „unvollendete" Sinfonie von Franz Schubert und die 7 ...
Wolfgang Ostberg als Theophil hat wieder reichlich Gelegenheit, mit verschmitzter Komik zu brillieren, wenn diese Figur auch, so im letzten Bild, nicht immer ganz logisch wirkt im Figurenensemble. Oberhaupt war hier ein spielfreudiges Ensemble zu erleben, zu dem' Martin Fleck (Portier und Bräutigam der ...
Los Angeles (ADN). Marta Feuchtwanger, die Witwe de» Schriftstellers Lion Feuchtwanger, ist am Sonntag im Alter von 96 Jahren in Los Angeles verstorben. Nach dem Tode ihres Mannes hatte sie sein literarisches Erbe verwaltet und für dessen Verbreitung gesorgt. Während ihres Aufenthalts auf Einladung der Akademie der Künste 1971 in der DDR war sie mit dem Orden „Stern der Völkerfreundschaft" ausgezeichnet worden ...
Leipzig (ADN). Erste Ergebnisse und weitere Aufgaben bei der Verwirklichung des Ministerratsbeschlusses vom Januar 1987 über die Verbesserung von Erziehung und Ausbildung an den künstlerischen und kulturpolitischen Hoch- und Fachschulen erörterte am Donnerstag der Beirat des Instituts, ^f ür. Literatur „ Johannes R; "Becher" in Leipzi#;rInStitutsdirektor J'rof ...
Moskau (ND-Korr.). Die dem 70. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution gewidmete zentrale Kunstausstellung „Das Sowjetland" ist am Freitag in der Moskauer „Manege" eröffnet worden. Die 2238 Werke von 1415 bildenden Künstlern der UdSSR vermitteln einen repräsentativen Überblick über das gegenwärtige Schaffen in allen Republiken des Landes ...
Berlin (ND). Filme juneer österreichischer Regisseure wurden in einer mehrtägigen Veranstaltung des Verbandes der Filmund Fernsehschaffenden der DDR und der „Aktion Film Österreich", Wien, in Berlin und Potsdam vorgestellt. Aufgeführt wurden unter anderem Arbeiten von Maria' Knilli, Mansur Madavi, Ruth Beckermann, Kitti Kino und Niki List Gesprächspartner waren die Regisseure Ruth Beckermann, Niki List sowie Reinard Pyrker und Dr ...
Wir schätzen hoch den großen Beitrag der DDR zur Ausarbeitung und zur Verwirklichung des gemeinsamen Kurses der Bruderländer, der auf. die Festigung der internationalen Sicherheit, die Abrüstung und die Entspannung ausgerichtet ist In diesem Zusammenhang will ich die besondere Bedeutung der Berliner Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Mitgliedsstaaten des Warschauer Vertrages unterstreichen ...
Die Freundschaft zur KPdSU und zur UdSSR wurde zur Grundlage der Politik der SED und der DDR. Ihre Quellen liegen in dem an revolutionären Traditionen reichen Kampfbund der deutschen Kommunisten und der Leninschen Bolschewiki, im gemeinsamen Kampf gegen den Hitlerfaschismus. Seit den ersten Tagen des Entstehens der DDR tat die Sowjetunion alles für das Werden und die Festigung der Republik ...
Von unserem Korrespondenten Olaf S t a n d k e Prag. Ein Arbeitstreffen mit führenden Gesellschaftswissenschaftlern der CSSR hatte Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, am Freitag in der Politischen Hochschule des ZK der KPTsch in Prag. An der Begegnung nahm Josef Havlin, Sekretär des ZK der KPTsch, teil ...
Von ADN-Korrespondent Wolfgang M u c h Bonn. Im Herbst eines jeden Jahres ist in der BRD die Zeit für Konjunkturgutachten und -umfragen, Prognosen und Projektionen aus Sicht der Wirtschaft gekommen. Diese Expertisen liefern wichtige Daten für die gesamtwirtschaftliche Situation. Bevor die fünf führenden Wirtschaftsinstilute des Landes ihre Erwartungen für das kommende Jahr verkünden werden, machte der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) seine traditionelle Herbstumfrage publik ...
„Die Frage des Friedens ist die aktuellste, die alle bewegende Frage der Gegenwart" - wie deutlich stimmt dieser erste Satz aus Lenins Rede auf dem Zweiten Gesamtrussischen Sowjetkongreß mit unserer Zeit überein. Erstmals in der Geschichte wurde der Aggressions- und Annexionskrieg als „größtes Verbrechen an der Menschheit" gebrandmarkt ...
Sie schließen die Erweiterung der Verbindungen zwischen KPdSU und SED, zwischen staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen, Arbeitskollektiven, Kulturschaffenden und Wissenschaftlern ein. Besondere Bedeutung hat die Vertiefung der wirtschaftlichen und wissenschaftlichtechnischen Zusammenarbeit ...
Gegenwärtig richtet sich die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf die sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen. Die Sowjetunion tut alles von ihr Abhängige, um die Hoffnungen der Menschheit zu rechtfertigen und zur praktischen Lösung; der. Probleme der Verringerung der Kernwaffen überzugehen. Wir sind auf dem Weg zur Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Beseitigung atomarer Mittelstrecken- und operativtaktischer Raketen ...
Bonn (ADN). Die Regierung der BRD habe die positive Einschätzung des Außenministertreffens der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages in Prag zu den Fragen von Abrüstung und Rüstungskontrolle begrüßt, teilte der Sprecher der Bundesregierung, Staatssekretär Friedhelm Ost, am Freitag in Bonn mit. Auch die Bundesregierung sei der Auffassung, daß der baldige Abschluß eines Abkommens über die Beseitigung der Mittelstrekkenraketen dem Abrüstungsprozeß entscheidende Impulse geben würde ...
Luanda (ADN). Der angolanische Präsident Jos6 Eduardo dos Santos hat am Freitag den Außenminister der BRD, Hans-Dietrich Genscher, zu einem Gespräch smpfangen. Vor seiner Abreise erklärte Genscher gegenüber Journalisten, er halte es für notwendig, daß die .Resolution 435 des UNO-Sicherheitsrates über die Unabhängigkeit Namibias verwirklicht wird ...
Moskau (ADN). Das sowjetische Akademiemitglied Jewgeni Welichow wies auf einer Pressekonferenz in Moskau die Behauptungen westlicher Massenmedien zurück, denen zufolge die UdSSR über zwei Laseranlagen verfügt, die ballistische Raketen abfangen und gegnerische Satelliten vernichten könnten. Es existierten Anlagen, darunter eine kleine in Duschanbe, die der Bahnverfolgung von Erdsatelliten und der Messung ihrer Parameter dienen ...
Madrid (ADN). Spanien will nicht an seinem kernwaffenfreien Status rütteln lassen. Es könne nicht der Westeuropäischen Union (WEU) beitreten, wenn diese Organisation auf der Teilnahme ihrer Mitglieder an atomarer Verteidigung - Westeuropas bestehe. Das erklärte eine Sprecherin des Außenministeriums in ...
Seehundezuwachs im Wattenrneei Hannover. Im Wattenmeer an der Nordseeküste der BRD.tummeln sich wieder mehr Seehunde als in den Vorjahren. In diesem Sommer- wurden rund 2400 Tiere gezählt. Damit sei der Stand, der 60er JahreSwieder erreicht. Der Tiefstand lag 1975 bei 1100 Tieren. Mauretanier von Seuche bedroht Nouakchott ...
FRAGE: Genosse iotfchafter, Millionen Menschen werden sich gerade in diesem Jahr erneut bewußt, daB di« Große Sozialistische Oktoberrevolution mit dem Wort Frieden in die Weltgeschichte eintrat. Worin sehen Sie die Aktualität des Leninschen Fri*d*nsd«krets? ANTWORT: Heute sprechen wir über die Wichtigkeit eines neuen Herangehens an die internationalen Probleme und sogar von einer neuen Philosophie der außenpolitischen Strategie des Sozialismus ...
Hs. Sofia. Der Generalsekretär des ZK der BKP und Vorsitzende des Staatsrates der VRB, Todor Shiwkow, empfing am Freitag in Sofia Vertreter von Zentralorganen kommunistischer und Arbeiterparteien aus sozialistischen Ländern. Sie weilen zum Jubiläum von „Rabotnitschesko Delo" und seiner revolutionären Vorgänger „Rabotnitscheski Westnik" und „Rabotnik" — deren 60 ...
New York (ADN). Der Pressesprecher des UNO-Generalsekretärs hat am Freitag vor Journalisten mitgeteilt, daß die Antworten Iraks und' Irans auf' den jüngsten Friedensplan der UNO in New York eihgegahgeh sind.'Vertreter der beiden Staaten würden die Dokumente UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar am Montag offiziell übergeben ...
Berlin (West) (ADN). „Tief befremdet" hat sich der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde von Berlin (West), Heinz Galinski, darüber geäußert, daß in einem vom Senat herausgegebenen Schulbuch für türkische Kinder Vorurteile geschürt werden. Es enthalte Witze über Juden Und Ausländer . herabsetzende Passagen ...
Addis Abeba (ADN). Mit der „Ehxenschleife der antiimperialistischen Solidarität", einer Kollektivauszeichung des Solidaritätskomitees der DDR, sind am Freitag die Arzte, Schwestern und Techniker des Tropenhospitals Metemä in Äthiopien geehrt worden. Das DDR-Personal habe unter komplizierten Bedingungen mit großem persönlichem Einsatz aus Dürregebieten angesiedelte Menschen medizinisch versorgt, erklärte der Generalsekretär des Solidaritätskomitees, Achim Reichardt ...
Budapest (ADN). Foren und Rundtischgespräche über die Außen- und Innenpolitik der DDR, die Ausstellung „750 Jahre Berlin" sowie ein Film über die DDR-Hauptstadt standen auf dem Programm der am Freitag beendeten „Tage der DDR" in der ungarischen Stadt Erd. Reges Interesse bekundeten die Teilnehmer für die Sozialpolitik und das Wohnungsbauprogramm der DDR ...
Sofia (ADN). Der Minister für Volksbildung der Volksrepublik Bulgarien, Prof. Dr. Iltscho Dimitrow, empfing am Freitag in Sofia den Stellvertreter des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen der DDR Prof. Dr. Siegfried Schwanke. Der umfassende Meinungsaustausch galt der weiteren Ausgestaltung der Ausbildung an den Hochschulen und den wach- ' senden Anforderungen, die die wissenschaftlich-technische Revolution an die Ausbildung stellt ...
Teheran (ADN). Eine iranische Boden-Boden-Rakete ist in der Nacht zum Freitag auf die irakische Hauptstadt Bagdad abgefeuert worden. Ziel sei ein militärisches Objekt gewesen, meldete die Nachrichtenagentur IRNA. Bagdad (ADN). Ein irakischer Militärsprecher teilte am Freitag in Bagdad mit daß der iranische Raketenangriff auf ein Wohngebiet der irakischen Hauptstadt gerichtet war und mehrere Tote und Verletzte gefordert hat ...
Auf Schatzsuche waren Veranstalter und Zuschauer einer in Paris inszenierten Fernsehshow über die 1912 gesunkene „Titanic". Nach der mit Spannung erwarteten Öffnung eines Tresors des Luxusdampfers verbreitete sich allerdings Enttäuschung: Statt der vermuteten Schätze fanden sich lediglich ein Lederbeutel mit Münzen im Werte von 5000 Dollar und eine Tasche mit verrotteten Banknoten ...
Lissabon (ND-Korr.). Mit Ansprachen des ehemaligen Staatspräsidenten, Marschall Francisco da Costa Gomes, und weiterer Persönlichkeiten Portugals wurden am Freitagabend dreitägige Beratungen der portugiesischen Friedenskräfte eröffnet Die Veranstaltungen, die im Rektorat der Lissabonner Universität stattfinden, stehen allen interessierten Organisationen und Einzelpersonen offen ...
London (ADN). Über 3600 Jugendliche haben sich in London um 18 Lehrstellen sowie um 15 Anlernposten beworben, die von der städtischen Aufbilduneszentrale ausgeschrieben worden waren. Nach offiziellen Angaben suchen 92 406 Jugendliche Großbritanniens, die in diesem oder im vergangenen Jahr die Schule verlassen haben, ihren ersten Arbeitsplatz ...
Prag (ADN). Das von der Tagung des Komitee» der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages beschlossene Dokument »Über die Erhöhung der Effektivität der Genfer Abrüstungskonferenz" hat folgenden Wortlaut: Die Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages sind der festen Überzeugung, daß dauerhafter Frieden und zuverlässige Sicherheit für alle nur mit politischen Mitteln gewährleistet werden können ...
Von unserem Korrespondenten Eberhard P e 11 Seit der jüngsten Umbildung ihrer Regierung deutet vieles darauf hin, daß die Präsidentin der Philippinen, Corazon Aquino, konsequent gegen Gruppierungen vorgehen will, die es darauf anlegen, mit verfassungsfeindlichen Mitteln zur Macht im Staate zu gelangen ...
Von unserem Südasien-Korrespondenten Dr. Jochen R e i n e r t In Sri Lanka ist die Lage nach wie vor gespannt, die Rückkehr von Ruhe und Frieden noch nicht abzusehen. Die indischen Friedenstruppen, die zur Gewährleistung des Abkommens von Colombo über die Lösung des Konflikts zwischen der tamilischen ...
Bukarest (ADN). Auf der 40. Generalrätstagung des Weltgewerkschaftsbundes in Bukarest ergriff am Freitag der Vorsitzende des Bundesvorstandes des FDGB, Harry Tisch, vor den Delegierten aus 76 Ländern das Wort. Er betonte, mit der Einigung zwischen der UdSSR und den USA über ein Abkommen zur globalen Beseitigung ihrer Mittelstreckenraketen werde erstmalig der Einstieg in die reale nukleare Abrüstung erreicht ...
Berlin (ADN). Unsicherheit herrschte auch am Freitag an den westlichen Börsen, obwohl sich die Aktienkurse von ihren jüngsten drastischen Stürzen zumeist leicht erholen. „Da ähnlichen Belebungen zuletzt wiederholt neue Einbrüche gefolgt waren, wollen die Aktienhändler allerdings noch nicht von einer Wende sprechen", charakterisierte die US-amerikanische Nachrichtenagentur AP die Situation ...
Hamburg (ADN). Die Städte Dresden und Hamburg sind übereingekommen, noch in diesem Jahr eine Städtepartnerschaft zu vereinbaren. Der Erste Bürgermeister der Hansestadt, Klaus von Dohnanyi, und der Dresdner Oberbürgermeister, Wolfgang Berghofer, paraphierten am Freitag im Hamburger Rathaus eine entsprechende Vereinbarung ...
Moskau (ADN). Die neuen weitreichenden Maßnahmen der Volksrepublik Kampuchea (VRK) zur nationalen Aussöhnung seien ein weiterer Schritt auf dem Wege der friedlichen Lösung des Kampuchea-Problems. Das erklärte der Vorsitzende des Ministerrates Kampucheas, Hun Sen, am Freitag in Moskau auf einer Pressekonferenz ...
Peking (ADN). Der XIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas setzte am Freitag in Pelüng seine Arbeit fort Das Präsidium des höchsten Forums der chinesischen Kommunisten billigte auf seiner dritten Tagung die Beschlußentwürfe zum Bericht des Zentralkomitees, zu Veränderungen im Parteistatut, zum Arbeitsbericht der Zentralen Beraterkommission sowie zum Arbeitsbericht der Zentralen Kommission für Disziplinkontrolle ...
Miami Beach (ADN). Mit klaren Forderungen nach einer eindeutigen Abrüstungspolitik der USA und mit einem Bekenntnis zur gewerkschaftlichen Einheit ist der 17. Kongreß des Gewerkschaftsdachverbandes AFL—CIO in Miami Beach (Bundesstaat Florida) beendet worden. Mehrere Resolutionsentwürfe von, Einzelfiewerkschaiten ,^rhielr teru,^Zustimmung, -, in denen von der; Regierung, ...
Bonn (ADN). Intensive Öffentlichkeitsarbeit zur Werbung für Bundeswehr und Rüstung hat der Staatssekretär im Verteidigungsministerium der BRD Manfred Timmermann gefordert. In einem Grundsatzreferat vor Führungskräften aus Industrie und Wirtschaft, das die Bonner Zeitschrift „Wehrtechnik" auszugsweise veröffentlicht, bezeichnet er als eine der wichtigsten Aufgaben, die „gesellschaftliche Akzeptanz" der Rüstung zu erhöhen ...
von unserem Korrespondenten Pr. Stockholm. Während eines feierlichen Akts in der Botschaft der DDR in Stockholm wurde dem Direktor des Psychologischen Instituts der Universität der schwedischen Hauptstadt, Prof. Dr. David Magnusson, im Auftrage des Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR, Prof ...
Bonn (ADN). Zu Gesprächen über eine Städtepartnerschaft ist am Freitag eine Delegation der Stadtverordnetenversammlung Potsdams unter Leitung des ersten stellvertretenden Oberbürgermeisters Prof. Werner Gramann in Bonn eingetroffen. Die Abgeordneten wurden durch den Bonner Oberbürgermeister Dr. Hans Daniels und weitere Repräsentanten der Bundeshauptstadt offiziell im Alten Rathaus begrüßt ...
Harare (ADN). Die Einführung des Präsidialsystems in Simbabwe beschloß am Freitag das Parlament in Harare. Ein entsprechendes Gesetz wurde vom Abgeordnetenhaus . einstimmig angenommen. Der Präsident, bislang im wesentlichen auf repräsentative Aufgäben beschränkt, wird in Zukunft mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet Das Gesetz sieht vor, die bisherige Trennung der Funktionen des Präsidenten und des Premierministers abzuschaffen ...
Athen (ADN). Eine Woche der Freundschaft Griechenland—DDR ist am Freitag erfolgreich beendet worden. In mehreren Städten des Mittelmeerlandes, so in Athen, Larissa und Thessaloniki, hatten Vertreter von Parteien und Massenorganisationen sowie andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an Diskussionsrunden über die Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern teilgenommen ...
Paris (ADN). Mit einem Vortrag über die Geschichte und die Gegenwart der Berliner Charite hat der Prorektor für Medizin der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Jürgen Großer, eine Serie von Vorträgen zu wissenschaftlichen und medizinischen Leistungen der namhaften Berliner Universitätsklinik im Kulturzentrum: der DDR in Paris eröffnet ...
Abu Dhabi (ADN). Der Wirtschaftsminister der BRD, Martin Bangemann, hat die USA vor protektionistischen Maßnahmen im Gefolge des Börsenkrachs gewarnt Bangemann, der sich gegenwärtig zu Gesprächen in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufhält, sagte, die Börsenkrise sei vornehmlich ein Ergebnis der Wirtschaftspolitik und der hohen Haushaltsdefizite der USA ...
Havanna (ADN). Ein kubanisches Militärflugzeug ist in der angolanischen Grenzprovinz Moxico abgeschossen worden. Nach Angaben des Ministeriums der Revolutionären Streitkräfte Kubas habe sich die MIG 21 auf einem Erkundungsflug über dem Operationsgebiet konterrevolutionärer Banden und südafrikanischer Streitkräfte befunden ...
Rom (ADN). Die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft- (FAO) steht vor allem wegen ausbleibender Beitragszahlungen der USA vor ernsthaften finanziellen Problemen. Darauf verwies FAO-Generaldirektor Edouard Saouma (Libanon) in Rom. Bislang hätten die USA erst ein Drittel ihres jährlichen Beitrages gezahlt ...
Paris (ADN). Die DDR begrüßt und unterstützt nachdrücklich die Aktivitäten der UNESCO, die auf die Förderung der Frauen gerichtet sind, betonte Hildegard Kiermeier, Vizepräsidentin und Generalsekretärin der UNESCO-Kommission der DDR, auf der gegenwärtig in Paris tagenden 24. Generalkonferenz dieser Organisation ...
Mit 1200 in alphabetischer Reihenfolge geordneten Stichwörtern hält das „Pädagogische Wörterbuch" ein reichhaltiges Angebot an Informationen über die pädagogischen Wissenschaften, das Bildungswesen, über Schul- und Jugendpolitik bereit. Der Leser erfährt Wissenswertes aus Erziehungstheorie, Didaktik, den Methodiken der Unterrichtsfächer, auch aus Entwicklungspsychologie und pädagogischer Psychologie ...
Prof. Müller: Über 200 künftige Diplomlehrer für Deutsch, Geschichte, Russisch und Staatsbürgerkunde traten mit Beginn des Schuljahres 1987/88 ihren entscheidenden ; Ausbildungsabschnitt — das Schulpraktikum — an. Sie sind an rund 200 Oberschulen, vorwiegend im Bezirk Leipzig, aber auch in den Bezirken Karl-Marx-Stadt, Cottbus und Dresden, eingesetzt ...
Nun garantieren Spielplatz und Garten allein noch keinen erlebnisreichen, durchdachten Tagesablauf. Das wissen die Rangsdorfer Erzieher und Eltern, und deshalb strengen sie nicht nur die Arme an, sondern auch die Köpfe. Schließlich erwerben die Kinder im Vorschulalter wichtige Grundlagen für die Schulzeit - Selbständigkeit, Ordnungssinn, Kameradschaft, Disziplin ...
Die Ahornbäume hinter dem Kindergarten am Rangsdorfer Stadtweg sind stattliche Exemplare. Im Sommer werfen sie erholsame Schatten, singen die Kinder mit sanftem Rauschen in den Nachmittagsschlaf und schenken ihnen im Herbst bunte Blätter. Gepflanzt wurden sie als kleine Setzlinge vor 16 Jahren von Müttern und Vätern ...
Langfristig vorbereitet auf den Unterricht mit neuen Lehrplänen An den allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen unseres Landes werden ab Schuljahr 1968/89 neue Lehrpläne und Unterrichtsmaterialien für den Geschichtsunterricht eingeführt. Langfristig bereiten sich die rund 15 000 Geschichtslehrer darauf vor ...
Unser Bernauer Haus der Junten Pioniere trägt seit fünf Jahren den Namen Franz Jacob. Anfangs wußten wir noch sehr wenig über diesen aufrechten Kommunisten, der am 18. September 1944 von den Faschisten ermordet wurde. Er leitete gemeinsam mit Anton Saefkow und Bernhard Bästlein eine antifaschistische Widerstandsorganisation ...
Den Jüngsten diese Geborgenheit zu geben, ist wohl einer der Hauptgründe dafür, daß Helga Schröter und ihre Mitstreiter sich nicht nur um das eigene Kind kümmern. Daß sie bei Hausbesuchen mit Eltern über deren Verantwortung für Tochter oder Sohn sprechen. Und daß sie helfen, vor allem bei jungen, unerfahrenen Erzieherinnen mehr Verständnis für die Probleme in kinderreichen Familien zu wekken ...
In unserer zweisprachigen Lausitz werden Mädchen und Jungen in Kindergärten mit einfachen sorbischen Wörtern und Redewendungen bekannt gemacht. Sie lernen Lieder und Gedichte in sorbischer Sprache, wissen um die Bedeutung der einzelnen Teile der Spreewaldtracht und hören von Bräuchen.. Seit 1983 besteht in unserem Kindergarten in Klein Loitz, Kreis Spremberg, eine Tanzgruppe der Drei- bis Sechsjährigen ...
wenn Heinrich Zille noch lebte, er würde sie bestimmt zeichnen, die Jungen Stadtführer aus dem Berliner Pionierpalast „Ernst Thölmann". Sachkundig begleiten sie vor allem Kinder (auf dem Bild «Stadtführer" Robert Greulich und Köpenicker Schüler) durch die Hauptstadt, erzählen Nachdenkliches und Heiteres aus Geschichte und Gegenwart ...
Karl-Marx-Stadt (ADN). Junge Fotoamateure des Bezirkes Karl- Marx-Stadt haben das Pioniertreffen 1988 ins Blickfeld ihrer Kameras gerückt. Die Mädchen und Jungen wollen den Gästen aus der gesamten DDR ihre Heimatstadt im Bild vorstellen; Dieses Vorhaben stand im Mittelpunkt der XX. Tage der Jugendfotografie des Bezirkes, die in den Herbstferien im Zentralen Pionierlager „Palmiro Togliatti" Einsiedel stattfanden ...
Rostock (ND-Korr.). Schüler der Hafenstadt falteten nach japanischer Technik 120 000 Kraniche aus Papier als Symbole des Friedens. Sie sollen das Grab des Mädchens Sadako Sasaki schmükken, das ein Opfer des Atombombenabwurfes auf Hiroshima wurde und nach zehnjähriger unheilbarer Krankheit starb. Die Mitglieder des Klubs der Internationalen Freundschaft am Rostokker Pionierhaus „Karl Liebknecht" hatten dazu aufgerufen, Kraniche zu basteln ...
Zur Wahl des neuen Elternaktivs Mitte November kommt die Vorsitzende natürlich noch einmal, um Rechenschaft abzulegen. Die Veranstaltung muß sogar — und nicht zum ersten Male — auf zwei Tage verteilt werden, damit alle Gäste Platz finden. Eine etwas anstrengende Form für Erzieherinnen und Mitglieder des Elternaktivs, aber sie mußten sich, wie man sie kennt, dazu nicht lange durchringen ...
Berlin (ADN). Der Zentralrat der FDJ und der Zentralvorstand der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung zeichneten in Berlin junge Pädagogen für erfolgreiche , Bildungs- und Erziehungsarbeit sowie aktive gesellschaftliche Tätigkeit als Jungaktivisten aus. Die Vorsitzende des Zentralvorstandes der Gewerkschaft, Helga Labs, und die Leiterin der Abteilung Schuljugend im Zentralrat der FDJ, Angelika Engel, überreichten die Medaillen an 55 Lehrer, Erzieher, Pionierleiter und Kindergärtnerinnen ...
Frankfurt (Oder) (ND-Korr.). Zu einer wissenschaftlichen Konferenz hatte kürzlich das Institut für Lehrerbildung' in Frankfurt eingeladen. An dem Erfahrungsaustausch zur optimalen Entwicklung des jüngeren Schulkindes nahmen etwa 100 Pädagogen, Fachschullehrer und Studenten teil. So wurde über die einheitliche und differenzierte Gestaltung des Unterrichts und über das zielgerichtete Zusammenwirken von Lehrern und Horterziehern diskutiert ...
Magdeburg (ND-Korr.). Auf ihr fünfzehnjähriges 'Bestehen kann dieser Tage die Magdeburger Elternakademie zurückblicken. In den eineinhalb Jahrzehnten, wurden über 5100 Veranstaltungen durchgeführt. 184 000 Eltern erhielten von erfahrenen Pädagogen Hinweise für die Erziehung der Kinder. Unter den Hörern ...
Von unserem Beiirkskorrespondenten Horst Thomas „Erlebte Freundschaft" - so lautet das Motto einer Sonderausstellung, die in der Gedenkstätte der Befreiung auf den See- Jovger m tfiüSMiOtj!'
Ganz langsam wurde er einer der Ihren, und seine vorwärtsdrängenden Gedanken und Ziele wurden die Ihren. Dennoch mußte er ihnen lange sagen: „Noch ist Saatzeit, noch müssen wir erst mehr leisten, bevor die Ernte eines besseren Lebens ins Dorf.., kommt," Als , er, * heiratet* muß auch .seine'Frau- noch- das| Trageholz mit den zwei Wwsereimern über die Schulter nehmen ...
Sommer 1987. Anfang August. Kaum einer im Dorf kann ruhig schlafen, da der Wind unaufhörlich Regenwolken herantreibt. Der Storch, der in Nustrow sein Nest hat, rüstet sich schon zum Flug gen Süden. „Soviel Korn steht noch auf dem Halm", denkt der Mann sorgenvoll. Doch er sagt: „Es gibt nichts, was wir nicht gemeinsam schaffen können ...
Schloß, danach der klobige Bau des Bitterguts ■ das Dasein der Nustrower überschattet. Gleich einer Spinne saugte Rittmeister Prömmel das Letzte aus seinen Tagelöhnern heraus. In den Kammern unter den dünnen Dächern der armseligen Katen konnten die Kinder der Tagelöhner vor Kälte nicht schlafen. Mit 14 kamen sie aufs Gut, mit 16 mußten die Söhne schon Zweizentnersäcke schleppen ...
An einem, kalten Wintertag 1962 sitzt Heinz Lipinski mit Fritz Peplow, dem 2. Sekretär der SED- Kreisleitung, im Auto. Sie überqueren die Recknitz. Jetzt biegen sie bei Kowalz von der festen Straße nach rechts ab, holpern über einen schmalen Feldweg, den nur der Frost zusammenhält. Pferdefuhrwerke kommen ihnen entgegen ...
Bequem ist er nicht, der Mann. Bauer sein ist immer mehr als ein Beruf. Aber leichter und noch schöner soll das Leben in seinem Dorf werden. „Ein paar Jahre bleiben mir noch, um meine Träume zu erfüllen", sagt der 51jährige: Mehr Gemüse und Blumen durch die Erweiterung der LPG-Gärtnerei, eine bessere ...
mir wissen, ob ich den kurz zuvor im ZDF gezeigten sowjetischen Film .Reue" für einen gelungenen Beitrag zu unserem Geschichtsbild hielte. Da ich ebenso offen wie charmant gefragt worden war, habe ich offen und direkt geantwortet: .Nein."
Den X. Jenaer Juristentag veranstaltete in der vergangenen Woche die Friedrich-Schiller-Universität Jena. Diese traditionelle wissenschaftliche Konferenz von Absolventen der Sektion Staatsund Rechtswissenschaft vereinte Wissenschaftler und Praktiker unserer Republik mit Gästen von Partneruniversitäten sozialistischer Länder ...
Überall in unserer Volkswirtschaft bewirken die Schlüsseltechnologien tiefgreifende Wandlungen der menschlichen Arbeit. Schwere körperliche Arbeit und einseitige Belastungen werden weiter zurückgedrängt und Raum für die schöpferische Initiative der -Werktätigen geschaffen. Es ist sicher nicht übertrieben ...
Den großen Naturforscher und Philosophen Joachim Jungius (1587-1657) ehrt die Wilhelm- Pieck-Universität anläßlich seines 400. Geburtstages mit einer Ausstellung, die noch bis Ende des Jahres im Rostocker Kloster zum Heiligen Kreuz zu sehen ist. Die Exposition gibt an Hand von Büchern, Inkunabeln und historischen wissenschaftlichen Instrumenten Einblick in das Wirken ''von Jungius vor allem auf den Gebieten der Mathematik und Logik, Astronomie sowie der Chemie und Botanik ...
In der wissenschaftlichen und der technischen Intelligenz reicht das Spektrum heute beispielsweise vom Hochschulabsolventen, der als Schichtingenieur eine hochautomatisierte Chemieanlage leitet, über den Physiker, der gemeinsam mit Ingenieuren und Facharbeitern modernste Verfahren in die Produktion einführt, bis hin zum Grundlagenforscher, der neue Materialien für die Mikroelektronik entwickelt ...
Insbesondere die neue Stellung der Arbeiterklasse als produzierende und machtausübende Klasse hat grundsätzliche Bedeutung für ihre Rolle bei der gesellschaftlichen Organisation der Arbeit, für das Verhältnis von leitender und ausführender Tätigkeit. Unter der Führung der Partei der Arbeiterklasse werden ...
Studenten der Sektion Kulturund Kunstwissenschaft der Karl- Marx-Universität Leipzig unterstützen die Kreisstelle für Denkmal- und Traditionspflege Leipzig bei der Erfassung von Baudenkmälern. Grundlage dieser Zusammenarbeit ist ein Vertrag, den die FDJ-Grundorganisaüon „Pablo Picasso" mit dem Rat des Kreises Leipzig abgeschlossen hat ...
Im Leipziger Messekatalog 1842 Inserierte eine rührige Verlagsbuchhandlung: „Im Verlage des Unterzeicbrveten ist soeben erschienen: Schelling, der Philosoph in Christo, oder die Verklärung der WeltweisheH zur Gottesweisheit. Für gläubige Christen, deinen der philosophische Sprachgebrauch unibekarmt ist ...
Die höheren Ansprüche, die die Werktätigen an ihre Arbeit stellen, sind selbst eine wichtige Triebkraft, um die Schlüsseltechnologien durchzusetzen. Wie unsere Untersuchungen in Indutriebetrieben belegen, ist der Drang groß, das erworbene fachliche Wissen produktiv zu nutzen und weiterentwickeln zu können, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben selbständig zu lösen und dabei persönlich vorwärts zukommen ...
Für die erweiterte Informatikausbildung steht den angehenden Fachleuten für Bergbaubetriebe und Kraftwerke an der Senftenberger Ingenieurschule für Bergbau und Energetik „Ernst Thälmann" neben 60 Kleincomputern seit kurzem auch ein Kabinett mit zehn modernen 16-Bit-Rechnern zur Verfügung. Als die Bildungsstätte vor nunmehr 40 Jahren als Berg-Ingenieurschule eröffnet wurde, begannen hier 60 Studenten ...
Berlin (ND). Ein zweitägiges internationales Kolloquium „Zum Zusammenhang von wissenschaftlich-technischer Revolution und den Perspektiven der gesellschaftlichen Entwicklung in der nichtmarxistischen Soziologie der BRD" veranstaltete das Institut für Marxistisch-Leninistische Soziologie der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED in dieser Woche in Berlin ...
Berlin (ND). Eine Ausstellung anläßlich des 300. Todestages von William Petty (1623-1687) ist derzeit an der Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner" Berlin zu sehen. Sie zeigt etwa 50 Exponate — Bücher, Monographien, Dissertationen, Dokumente und Münzen. Der Besucher erhält während des Rundgangs Informationen über die Persönlichkeit des englischen bürgerlichen Gelehrten, der von Karl Marx als „Vater der politischen Ökonomie und gewissermaßen als Erfinder der Statistik" charakterisiert wurde ...
In unserem Land arbeiten heute rund 120 000 Menschen unmittelbar in der Entwicklung und Produktion mikroelektronischer Bauelemente und Baugruppen. Tausende qualifizieren sich für die zügige Einführung von CAD/ CAM-Arbeitsstationen, von denen heute bereits 31000 im Einsatz sind, 1990 werden es 90 000 sein ...
Dresden (ND). Seit nunmehr 30 Jahren erscheint im Verlag Die Wirtschaft die Zeitschrift „Sozialistische Arbeitswissenschaft". Sie wird vom zentralen Forschungsinstitut für Arbeit Dresden beim Staatssekretariat für Arbeit und Löhne herausgegeben. Da die Zeitschrift Erkenntnisse der Arbeitsökonomie, der Arbeitspsychologie, der wissenschaftlichen Organisation der Arbeit, der Arbeitshygiene u ...
Leipzig (ADN). Dem 100. Geburtstag von Gustav Hertz (1887-1975) war diese Woche ein Symposium: in Leipzig gewidmet, an dem rund 500 Physiker und Studenten aus sechs europäischen Ländern teilnahmen. Mit dieser zweitägigen Konferenz ehrte die gastgebende Karl-Marx-Universität den ehemaligen Direktor ihres Physikalischen Instituts ...
ein französischer Kapitalist als Patriot erweisen könne. Besonders unter Umständen, die aus Tätigkeiten zum Wiedergewinn beschlagnahmter Betriebe unvermeidlich Taten für die Befreiung des Landes machten. Dieser Charakter der Umstände dürfte unbestochenen Kapitalisten' einleuchten. Er würde um so heller leuchten, je mehr sich Mißerfolge der faschistischen Kriegsführung einstellten ...
ND: Ein französischer Industrieller, der den Antifaschisten half und zugleich mit den Faschisten kollaborierte — Monsieur Courau — gibt Rätsel auf. Hat der Widerstandskämpfer Harald Hauser diese Rätsel damals schon lösen können? Harald Hauser: Damals in der Illegalität war für uns das Wichtigste, daß Robert Courau uns unterstützte ...
Schon das Thema des diesjährigen Kongresses der IAF — 30 Jahre Fortschritt im Weltraum — verwies auf die Pionierleistungen der sowjetischen Wissenschaftler, Techniker und Kosmonauten seit dem Start von Sputnik. 1 im Jahre 1957. „Keiner, der die Entwicklung der Raumfahrt in den letzten 30 Jahren betrachtet, ...
Richtige und wohldosierte Ernährung beeinflußt vorteilhaft das Wohlbefinden, fördert Gesundheit und Leistungskraft. Dieser Zusammenhang ist den meisten Menschen zwar bekannt, trotzdem verstoßen viele dagegen. Essen und Trinken schmeckt — und was schmeckt, davon wird mehr verzehrt als vernünftig ist. So stammen im Durchschnitt nahezu 40 Prozent der täglich aufgenommenen 'Nahrungsenergie aus Fetten, und davon wiederum sind drei Viertel tierischer Herkunft ...
Interessantes war auch zur Entwicklung neuer oder verbesserter Trägerraketen zu erfahren. Leitende Vertreter der US-amerikanischen Raketenindustrie berichteten auf einer der vier Abendveranstaltungen, daß sie trotz oder wegen des Space Shuttle ihre in den 60er und 70er Jahren entwickelten und eingesetzten herkömmlichen Raketen wie die Titan III, die Delta II sowie die Atlas Centaur in den kommenden Jahren wieder nutzen und entsprechend dem heutigen technologischen Stand weiter entwickeln werden ...
Die mit Abstand leistungsstärkste " Rakete ist derzeit die Energija der UdSSR. Ihre Startmasse beträgt 2000 Tonnen. Anders als bei dem schubstarken Space Shuttle der USA werden bei der Energija keine Feststoffraketen eingesetzt. In beiden Stufen wird flüssiger Treibstoff verwendet.. An der Seite der zweiten Raketenstufe sind paarweise je zwei sogenannte Booster angeordnet, deren Raketenmotoren ein Gemisch aus Kerosin und flüssigem Sauerstoff verbrennen ...
Nirgendwo in den 107jährigen Annalen der Moskauer Wetterbeobachtung fand sich ein ähnliches Ereignis verzeichnet, wie die einwöchige Nebelperiode Mitte Oktober. Vier Tage lang herrschten, wie ND bereits berichtete, vor allem in den Außenbezirken Sichtweiten unter 100 m, und die UdSSR-Hauptstadt war auf dem Luftwege nicht zu erreichen ...
Ein Lichtleiterseekabel von den USA nach Japan soll bis zum Dezember 1988 betriebsfertig verlegt sein, berichtet die Zeitschrift „Radio — Fernsehen — Elektronik" (Nr. 9/87). Die Kosten für das 13 320 km lange Kabel, das von Kalifornien über Hawaii nach Japan führt, sind mit 601 Millionen Dollar veranschlagt ...
Nach einem einfachen Prinzip arbeitet ein Solargenerator mit 50 kW Leistung, der in den USA am Georgia Institute of Technology in Atlanta konstruiert wurde. Dabei konzentrieren flache, dem Sonnenlicht nachgeführte Spiegel (Heliostaten) die Sonnenenergie auf eine schräge, rund zehn Meter hohe Wand. Über diese Wand fließt in Kaskaden geschmolzenes Salz, das weiter erhitzt wird ...
Die Reste der bisher ältesten festen Wohnstatt im Norden, eines 9000 Jahre alten Hauses, sind von Archäologen in Tingby nahe Kalmar im schwedischen Smaaland gefunden worden. Der Fund gibt Anlaß zu einer Umbewertung der Geschichte in dieser Region, die bislang für die Zeit um 7000 v. u. Z. von zufälligen Lagerstätten nomadisierender Jäger und Fischer ausgegangen war, wie der Archäologe Ebbe Westergren erläuterte ...
Der Nordpaziflk wird in seinen oberen Wasserschichten ständig grüner. Ursache dafür scheint ein starkes Wachstum von pflanzlichem Plankton zu sein. Wie die Zeitschrift,. „Science" (Bd, 238, S. 70) berichtet, wurde im Jahre 1987 in 200 m Vfassertiefe nahezu, doppelt so viel Chlorophyll gemessen wie 1968 ...
Ein neuartiges Raster-Elektronenmikroskop mit Polarisationsanalyse zur Untersuchung von Magnetschichten stellte die amerikanische ' Firma Perkin-Elmer Corp. vor. Ein Target aus Magnetmaterial wird dabei mit einem Elektronenstrahl abgetastet Und gibt Sekundärelektronen ab, deren Spinpolarisation (der Drehimpuls der Elementarteilchen) derjenigen des Targets entspricht ...
Das wissenschaftliche .und technische Spitzenniveau in" der Raumfahrt bestimmt die Sowjetunion, insbesondere mit dem Raumstationskomplex Mir/Quant und der neuen Trägerrakete Energija. Beides fand auf dem 38. Kongreß der Internationalen Astronautischen Föderation (IAF) das ungeteilte Interesse der rund 1500 Teilnehmer aus 37 Ländern ...
Ein einstiges Flußsystem in der östlichen Sahara, dessen Spuren vor einigen Jahren auf Satellitenfotos wiederentdeckt worden waren, konnte von Universitätsforschern aus Berlin (West) vor Ort bestätigt werden. Das Flußsystem war ehemals mit dem Nil verbunden und wurde im 2. Jahrhundert von Claudius Ptolomäus beschrieben ...
Mit der Projektierung der ersten Eisenbahnstrecken für Hochgeschwindigkeitszüge wurde in der Sowjetunion begonnen. Sie sollen Moskau mit der Krim und dem Kaukasus verbinden. An den Arbeiten beteiligen sich Spezialisten aus forschungs- undf ingenieurtechnischen Instituten von 15 Ministerien und anderen zentralen Einrichtungen ...
Ein superleichter Luftkissen- Katamaran ist in Gorki konstruiert worden. Das ungewöhnliche Transportmittel ruht auf zwei aufgeblasenen Ballons. Es kann damit gleichermaßen über Wasser, Eis sowie Sümpfe oder Sandflächen gleiten. Das leichte Schiff wiegt weniger als 100 kg. Es kann 250 kg Fracht aufnehmen und eine Geschwindigkeit von 50 km/h entwickeln ...
Als am Abend des 26. Oktober (8. November) 1917 im Smolny der Gesang der „Internationale" verklungen war — die Delegierten des II. Gesamtrussischen Sowjetkongresses hatten die proletarische Hymne spontan angestimmt, um ihre Begeisterung über das soeben angenommene Dekret über den Frieden auszudrücken —, ging der Kongreß sofort an die Behandlung der Bodenfrage ...
„Die Sozialdemokraten müssen mit den Kommunisten zusammenarbeiten I" Diese Erkenntnis, geboren im opferreichen Kampf gegen den Faschismus in Deutschland, Fazit leidvoller Erfahrungen, vermittelte der Sozialdemokrat Rudolf Breitscheid Mitstreitern im KZ Buchenwald, wo ihn die Nazis seit September 1943 außerhalb des Hauptlagers, isoliert von den übrigen Häftlingen, in einer Baracke gefangenhielten ...
Als „Kundgebung der Überraschungen" blieb Gaston Äuget, Funktionär der Französischen Kommunistischen Partei, das Meeting am 31. Oktober 1932 im Gedächtnis. Er war wie Tausende Pariser Werktätige in die Versammlungsstätte „Salle Bullier" an der Kreuzung der Boulevards Montparnasse und Port Royal gekommen, um seine Verbundenheit mit den Arbeitern und Bauern der Sowjetunion anläßlich des 15 ...
Nachdem sich der Bau der ersten deutschen Ferneisenbahnstrecken als Erfolg herausgestellt hatte, wurden um 1840 für eine Eisenbahnverbindung zwischen Berlin und Hamburg als den damals größten Städten Deutschlands ernsthafte Überlegungen angestellt. Preußen führte deshalb mit den Anliegerstaaten der geplanten ...
26-/27. Oktober 1912: W. I. Lenins Aufruf „An alle Bürger Rußlands" erscheint in der „Leipziger Volkszeitung" und im „Vorwärts" unter dem Titel „Gegen den Krieg! Aufruf des Zentralkomitees der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands". Der Führer des russischen Proletariats hatte eindringlich angesichts der Balkankrise in seinem Appell erklärt: „Die Krise lodert auf ...
Di« Karbe-Wagner-Sammlung Mit rund 6000 Bänden und etwa 175 laufenden Metern Akten, Gesetzen, Urkunden und anderen Dokumenten vereint das Karbe-Wagner-Archiv in der Neustrelitzer Gutenbergstraße eine der in Entstehung und Vielfalt wohl ungewöhnlichsten Sammlungen in der DDR. Hier werden auch rund 50 000 Zeitungsartikel vom 19 ...
Anderthalb Jahre hat das Gedenkmuseum der deutschen Antifaschisten Krasnogorsk an einer Sonderausstellung zum Oktoberjubiläum gearbeitet, mit mehr als 100 Organisationen, Einrichtungen und Personen Verbindung aufgenommen, von ihnen Hinweise und Material erhalten. Zu den Partnern in der DDR, so informierte Museumsdirektor Dr ...
Berlin (ND). „Gemeinsam auf dem Weg des Roten Oktober" ist der Titel von Heft 14 der „Beiträge zur Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung". Die 176seitige Schrift enthält 15 Arbeiten. Belegt werden Lenins Aufenthalte in Berlin und seine Äußerungen über diese Stadt, die Wirkungen der Oktoberrevolution ...
Athen (ADN). Das vermutlich größte makedonische Königsgrab auf griechischem Territorium ist nahe der Stadt Vergina im Landesnorden entdeckt worden. In der etwa 2300 Jahre alten Grabstätte fanden die Archäologen einen marmornen, anderthalb Meter hohen Thron, der mit zum Teil gut erhaltenen geometrischen und blattförmigen vergoldeten Dekorationen versehen ist ...
Das Dekret über den Grund und Boden, veröffentlicht in der Jswestija" vom 28. Oktober (10. November) 1917. Allerorts, wie hier in Usbekistan (rechts), erhielten die einst geknechteten, armen Bauern Land zugewiesen
„Sie haben mich als Kommunist verhaftet, sie wollten mich, sie wollten uns zerschlagen, aber sie erreichten, daß ich Kommunist bin mehr denn je zuvor." Der Mann, der diese Worte Ende August 1984 an seine, die Freilassung feiernden Freunde und Nachbarn aus einem Arbeiterviertel der uruguayischen Hauptstadt Montevideo richtete, war seit Oktober 1974 durch die schlimmsten Folterhöllen der Diktatur gegangen ...
Horst Schützler/Sonja Striegnitz (Hrsg.): Die ersten Dekrete der Sowjetmacht. Dietz Verlag Berlin, 1987. 260 S., 11 Abb., brosch., 5,40 Mark. Albrecht Kästner/Werner Salomon (Hrsg.): Revolution und Heer. Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf das Heer des imperialistischen deutschen Kaiserreichs 1917/18 ...
Lissabon im Jahre 1965. Rodrigo dos Santos Abrantes ist Angestellter einer Firma für elektrische Haushaltgeräte. Nichts macht ihn besonders auffällig. Gefaßt trägt er das Los einer monotonen Ehe und eines perspektivarmen Alltags. Doch als er am Morgen des 14. November wie üblich seine Wohnung verläßt, kehrt er nicht mehr zurück ...
Marginalien, Randverfügungen, Kabinettsordern und Briefe Friedrichs II. fesseln mit ihrer originellen Sicht, ihrem Esprit, aber auch in ihrer -Bosheit, die sich zuweilen artikuliert. Interessant ist deshalb die vorliegende Auswahl von Urteilen und Verfügungen, die Georg Pütz für das Büchlein „Friedrich II: Wonach er sich zu richten hat" zusammentrug (Eulenspiegel Verlag, Berlin 1987 ...
Obwohl der Untertitel „Erinnerungen" lautet, beinhaltet der Text weniger erinnerungswürdige Tatsachen und Ereignisse aus der jahrelangen Bekanntschaft der Verfasserin mit Picasso, als vielmehr subjektive Reflexionen über die Kunst des großen Spaniers. Im Nachwort sagt Utz Riese durchaus zutreffend, „der Maler wird ihr zum Gegenstand für eine Darstellung ihrer ästhetischen Anschauungen ...
„Jede große Stadt hat ihre Fahne für den Gott der Liebe aufgesteckt", heißt es in den Vorbemerkungen zu „Briefe über die Galanterien von Berlin", die ein österreichischer Offizier im 18. Jahrhundert auf einer Reise sammelte. Sie erschienen vor kurzem beim Eulenspiegel Verlag. Sein frivoler Bericht ist auch in kulturgeschichtlicher Hinsicht interessant ...
In der Besprechung des Romans „Der Schrei" von Stanislaw Przybyszewski (ND, 10./11. Oktober 1987) heißt es, der polnische Autor habe dem Friedrichshagener Kreis angehört. Dieser 1890 entstandene Dichterkreis ist indes auf etwa ein Dutzend Literaten begrenzt, die in dem damals noch kleinen Berliner Vorort längere Zeit, wenigstens jedoch ein Jahr, ansässig waren und engeren persönlichen Kontakt miteinander hatten ...
Seit 1983 ist das Äußere des 1894 bis 1905 von Julius Carl Raschdorf errichteten Berliner Doms wiederhergestellt, ein Kulturdenkmal, in dem sich die deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Das erhellt Karl-Heinz Klingenburg mit seinem reich bebilderten, solide gestalteten Band „Der Berliner Dom" (Union Verlag, Berlin 1987 ...
Greifenverlag zu Rudolstadt Hubert Gerlach: Jonas Daniels Schatten. Historischer Roman. 244 S., Pappband, 10,70 Mark. Frank Quilitzsch: Holunder aus dem Dach. Erzählungen. 184 S., Leinen, 9,80 Mark. Henschelverlag Berlin Autorenkollektiv: Die Museumsinsel zu Berlin. 275 S., 488, meist färb. Fotos v. Dietmar und Marga Riemann, Leinen im Schuber, 160 Mark ...
„Berliner Panorama" ,_ nannten , Ingeborg und Erifc Huhns (Text) sowie Karl-Heinz "Kraemer (Fotos) ihren Text-Bild-Band .(VEB F. A. Brockhaus Verlag, Leipzig 1987. 160 S., Leinen, 30 Mark). Die Textautoren führen, knapp gefaßt, doch anschaulich durch die Geschichte unserer Hauptstadt.,. Die vergegenständlichte zum neuen Berlin gehörige Historie, so wie sie jedermann hierorten in Augenschein nehmen kann, fing Karl-Heinz Kraemer teilweise aus origineller Sicht mit der Kamera ein ...
Unlängst erwarb ich einen sehr ansprechenden poetischen Band mit Bildern vom Jüdischen Friedhof und einer Sammlung jüdischer Stimmen zu Vergehen und Werden, Bleiben und Sein: „Der gute Ort in Weißensee". Mehr als 50 000 Berliner Juden wurden zwischen .1933 und 1945 von den Faschisten ermordet Als Mahnung und Appell habe ich diesen Band angesehen ...
Von Eckhard G a 11 • y Mit dem FCV Frankfurt und Stahl Riesa schieden 'in der 1. Hauptrunde um den FDGB- Fußballpokal schon zwei Oberliga-Vertreter aus. Am heutigen Sonnabend (Anstoß 13 Uhr) könnten es in Runde zwei noch mehr werden. Gerade in den ersten Runden ist es beim Pokal immer wieder interessant, wer von den kleinen Mannschaften den Großen ein Bein stellen kann ...
Schon heute ist Calgary zu originellen Ideen zu gratulieren, mit denen man die Spiele im Vorfeld populär machen will. So wurde im Stadtzentrum für den „Olympischen Platz" neben einer reizvollen architektonischen Gestaltung auch eine spektakuläre optische Lösung gefunden, die für Jahre die breite Zustimmung ...
Vor dem Finale des 5. Weltcups im Boxen am heutigen Sonnabend in Belgrad führt Pokalverteidiger Buropa — er brachte acht Boxer in die Endkämpfe — mit 23 Punkten vor Nordamerika (21 Punkte/6 Finalisten) und der zweiten europäischen Vertretung (16 Punkte/ 6 im Finale). Gastgeber Jugoslawien ist dreimal und Südkorea einmal im Endkampf vertreten ...
Von Wolfgang Uhlmann,Internationaler Großmeister Die fünfte Partie im Schach- Weltmeisterschaftsduell zwischen dem Herausforderer Anatoli Karpow, mit weißen Figuren spielend, und dem Titelverteidiger Garri Kasparow (beide UdSSR) in Sevilla war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Zunächst kam die Abtauschvariante der Grünfeldindischen Verteidigung zur Anwendung — ein scharfes Abspiel, das auf Kampf hindeutete ...
Die nächtliche „Feuerprobe" unlängst auf dem Stadtturm machte auch die Nähe des Tages deutlich, dem Kanada noch vor den Spielen entgegenfiebert. Am 18. November wird in St. Johns auf Neufundland der 18 000-km- Lauf des Olympischen Feuers beginnen. Jeder Kanadier konnte sich als Läufer bewerben, und mehr als 6000 wurden schließlich von Rechtsanwälten ausgelost ...
Einen Härtetest stellt diese. Woche für einen Teil unserer Handball-Männer dar. Dem von der Nationalmannschaft siegreich beendeten 4-Länder-Turnier in der Schweiz folgten am Mittwoch Spitzenpaarungen in der Oberliga, und nun stehen am Wochenende die Achtelflnal-Hinspiele des Europacups an. Alle drei vertretenen Klubs wollen dabei den Weg für ein besseres Abschneiden als im Vorjahr ebnen, als für unser Trio das Viertelfinale die Endstation war ...
In Canmore werden alle nordischen Wettbewerbe mit Ausnahme des Skispringens ausgetragen — die Schanzen stehen ein Dutzend Meter vor der Grenze, die Calgary von seiner Umgebung trennt. Das Skistation ist noch nicht ganz fertig, auch auf den Loipen beißen sich noch Bulldozer durch den Wald, aber niemand zweifelt daran, daß am Ende auch hier alles rechtzeitig fertig sein wird ...
Angelika Rohrbach, Eisenhüttenstadt: Ich habe sehr aufmerksam die Turn-Weltmeisterschaften verfolgt und etliche Höchstnoten am Fernseher miterlebt. Wie viele gab es, und wer bekam die meisten? Insgesamt gab es 28mal die Höchstnote „10" für insgesamt 12 Turnerinnen und Turner: Aurelia Dobre, Daniela Silivas ...
Von Klaus UM rieh, Calgary s Das Interesse, mit dem Calgary vor wenigen Tagen eine auf den ersten Blick simple technische Überprüfung verfolgte, ließ in etwa ahnen, welche Anteilnahme die Olympischen Winterspiele in der westkanadischen 650 000-Einwohner-Stadt zu erwarten haben: Über der Kuppel des Fernsehturms wurde für 17 Minuten probenweise das olympische Feuer gezündet ...
Brandenburg (10.)
Wie kaum ein anderer bat es dieser Mann verstanden, schwierige Sachverhalte der Wissenschaft, vor allem der Astronomie, aber auch Fragen der Philosophie werktätigen Menschen .nahezubringen. Geboren wurde er 1875 im Berliner Scheunenviertel nördlich vom Alexanderplatz in einer Hinterstube, die seine unverheiratete Mutter, eine Näherin, bewohnte ...
Für einen Dienstag war im Egypt-Club ziemlich viel Betrieb. Es muß gegeiv 1.29 Uhr gewesen sein, als plötzlich der Kassierer schrie: Überfall! Doch da war der Täter schon im Dunkel mit 125 000 Dollar verschwunden! Marlowe befaßte sich sonst nicht mit den Querelen der Spielsalons, sollte sich Chefinspektor Fenkwater damit herumquälen ...
Wir waren neulich einmal wandern, da trafen wir 'ne Schar von-----, die flüchteten erschreckt und schnelle vor einer springenden--------, die frech und kühn und mächtig forsch begleitet war von einem —. Und den verfolgten ganze Rotten von winzig kleinen goldnen-----. Da rief's aus einem Tümpel: „Ei! ...
Kellner bestätigte noch Jakkett und Hut. Francis Loy, das Zigarettenmädchen, drängte sich _mit ' ihrem Supermini zu Marlowe. Sie habe ihn ganz genau gesehen, er habe sie fast umgerannt, ehe er im Dunkel verschwand. Grüne Augen, groß, er trug kein Jackett, sondern einen Regenmantel und einen Hut. So ist das, dachte Marlowe, jeder hat ihn richtig und doch nicht gesehen ...
Auf einem Tisch hegt ein Lineal. Zwei Bienen krabbeln aus einer Entfernung von 5 cm mit unterschiedlichem Winkel geradlinig auf dieses Lineal zu. Sie treffen jeweils beide auf eine ganze Zahl des Lineals. Der Weg der Biene B bis zu ihrem Ziel ist länger als der Weg der Biene A. Multipliziert man die ...
In einem rechteckigen Rahmen mit 18 Feldern sind 16 mit Silben bzw. einsilbigen Worten beschriftete Spielsteine eingelagert. (Man kann sich eine solche Anordnung auch aus beschrifteten Pappkartonen herstellen). Mit einer möglichst geringen Zahl Von Verschiebungen in waagerechter und senkrechter Richtung ist zu erreichen, daß im Rahmen ein Spruch von Wilhelm Busch lesbar ist ...
»Mein Großvater hat als Gesellenstück vor vielen Jahren eine Stahlkugel angefertigt, die mit einer Bohrung genau durch den Kugelmittelpunkl versehen ist", erläutert Juliane im Mathematikzirkel ihren Mitschülern die nicht maßstabgerechte Skizze an der Wandtafel, «und ihr sollt ausrechnen, welche Masse diese durchbohrte Kugel hat' Ich habe mit einem Meßschieber die Länge des Bohrloches zu exakt 50 mm bestimmt ...
Einstmals fragte der riesenhaft starke Alkide Augeias, wie viele Rinder er habe. Der König gab ihm zur Antwort: „Rings am Alpheiosstrome weidet die Hälfte, mein Lieber; und auf den Wiesen im Umkreis des Kronoshügels ein Achtel, weiter entfernt, an dem Heiligtum des Taraxippos, ein Zwölftel, und im hochheiligen Elis ein Zwanzigstel meines Bestandes; auf den arkadischen Fluren ließ ich ein Dreißigstel grasen ...
Kürzlich trafen sich m Dresden einige Familienmitglieder, die alle von denselben Vorfahren abstammen. Ein Vater, eine Mutter, ein Sohn, eine Tochter, ein Bruder, eine Schwester, ein Cousin, eine Cousine, ein Neffe, eine Nichte, ein Onkel und eine Tante. Nun war zu beachten, daß zwischen keinem der Anwesenden eine blutsverwandte Ehe bestand ...
Einem Spieler stehen folgende Dominosteine zur Verfügung: 0-0, 0-1, 0-2, 1-1, *^2,"2-2. Er,soll,alle denkbaren, Anordnungen dieser Steine' in einer Reihe finden, die den Spielregeln des Domino entsprechen, das heißt, es müssen in jedem Falle alle sechs Steine verbaut werden, und es müssen Teile von Steinen mit derselben Augenzahl aneinanderstoßen ...
Zwei Goldgräber fanden in einem Jahre soviel Gold, daß sie daraus 11 massive Kugeln herstellen konnten. Fünf dieser Kugeln hatten einen Radius von einem Zentimeter, vier einen Radius von zwei Zentimetern, eine maß im Halbmesser drei Zentimeter und eine vier Zentimeter. Sie verteilten die Kugeln so unter sich, daß jeder die gleiche Menge Gold erhielt und alle Kugeln ganz blieben ...
Auf unsere Preisfrage vom 26./ 27. September 1987 sind 3382 Zuschriften eingegangen, davon 2809 richtige Lösungen. Die Gewinner: 1. Preis (75 Mark): Michael Hähnel, Premnitz, 1832 2. Preis (50 Mark): Esther Heidrieh, Plauen, 9900 3. Preis (30 Mark): Walter Biebow, Lübz, 2860 Herzlichen Glückwunsch 1 ,;-> ...
Ämer Dank; Ninf Danl; Lo Pen; Neg Lebi; Soach We ski Cothel; Coan Om; Kam Cherif; Lorpa Tug. Hinter diesen eigenartigen, fremdartig klingenden Wörtern verbergen sich Ländernamen, die man zunächst herausbekommen muß. Wenn man sie entschlüsselt hat, wird man bemerken, daß ein Land eine Besonderheit aufweist ...
Die Treppe zur Wohnung des Herrn Schulz hat 19 Stufen; ihm ist das aber zu wenig. Er geht deshalb immer drei Schritte 'rauf, zwei Schritte 'runter, so lange, bis er oben angekommen ist. Nach wie vielen Schritten hat er es geschafft, mit beiden Beinen oben zu stehen? Ingrid Gatzweiler, Berlin
Die tausend Goldstatere, die ich mir erwarb, vermache ich als Erbgut meinen beiden Söhnen. Doch sei ein Fünftel von dem Teil des echten Sohns zwanzig höher als ein Viertel des nicht Ehelichen. (Noch: Funkelnd wie Blitze, so grell — Epigramme; Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1984)
Jedes Muster steht für eine Ziffer, gleiche Muster bedeuten immer gleiche Ziffern, verschiedene Muster unterschiedliche Ziffern. Es sind nun die entsprechenden Ziffern so einzusetzen, daß die senkrechten und diagonalen Rechenaufgaben richtig gelöst werden. Johannes Thomser
Die abgebildete Figur ist derart in zehn deckungsgleiche Teile zu zerlegen, so daß sich aus den in jedem solchen Teil befindlichen Buchstaben der Name eines chemischen Elements bilden läßt. Wie heißen diese zehn chemischen Elemente? Dr. Roland M i 1 d n e r, Leipzig
I.Preis:75 Mark 2. Preis: 50 Mark 3. Preis: 30 Mark Die Auflösung veröffentlichen wir in der Ausgabe vom 7./8. November. Die Gewinner werden mit der nächsten ND-Preisfrage bekanntgegeben. Einsendeschluß ist der 6. November 1987 (Datum des Poststempels).
Wenn man ein Metronom auf eine schräge Fläche stellt, schlägt es deutlich langsamer als bei exakt waagerechter Aufstellung. Wie ist das zu erklären? Gerd A g a z , Berlin
In den Karten sind die Berufe der Inhaber verborgen. Schütteln Sie die Buchstaben durcheinander und ordnen Sie sie neu, um die Berufe zu ermitteln.
„Sag mir, du tüchtigster Zeitmesser: Wieviel verfloß schon vom Tage?" «Von dem Verfloßnen zwei Drittel mal zwei: das bleibt noch vom Ganzen."
Login